
Raggamuffin
7234
Sledge_Hammer schrieb:
Bin dagegen, da er ja nicht nur ein sehr guter Torhüter ist, sondern auch für die Mannschaft nicht unwichtig.
Das ist kein Grund ihn nicht abzugeben, sondern nur ein Grund den Preis nach oben zu schrauben.
Spycher oder Schwegler waren auch wichtig für die Mannschaft. Lebbe geht weiter.
Die Mehrzahl von Serbe ist Serber?
Dank Steffen Freund wieder was gelernt.
Dank Steffen Freund wieder was gelernt.
friseurin schrieb:LDKler schrieb:friseurin schrieb:LDKler schrieb:friseurin schrieb:
wenn die Staaten ernsthaft einen Schuldenschnitt durchführen, werden sie mMn nicht so schnell wieder (günstige) Kredite bekommen,
Es würde keine Neuverschuldung brauchen, wenn man die Einnahmen den Ausgaben anpassen würde, z. B. durch Besteuerung von Großkonzernen dort, wo deren Geschäftstätigkeit stattfindet, anstatt wie jetzt Verschiebung von Gewinnen in Steuerparadiese zuzulassen.Außerdem wäre es eine Riesenfrechheit den Gläubigern gegenüber.
Jaja, der arme Donald Trump (und seinesgleichen) ...
Alter, es ist mir herzlich egal, was du für Traumpläne hast. Du hast deine Schulden gefälligst abzuzahlen.
Schulden wurden in der Vergangenheit in den allermeisten Fällen nicht zurückgezahlt, siehe David Graebers "debt, the first 5000 years".
Ja, und?
Sag mal, gehts dir noch gut? Wenn ich jemandem etwas leihe, will ich es zurück haben. Aus, basta.
Ich würde jemanden für geisteskrank halten, wenn ich einem was leihe und er mir mit der Begründung "früher wurden Schulden in den meisten Fällen nicht zurückgezahlt" kommen würde. Zudem würde ich ernsthaft den Einsatz von Gewalt in Erwägung ziehen.
Leih dir das verlorene Geld halt irgendwo und zahl es nicht zurück. Solange derjenige, der es dir leiht, sich das entgangene Geld woanders leiht, ist das Problem doch gelöst. Nein, ihr habt alle gemeinsam sogar Mehrwert geschaffen. Ist doch geil. That's capitalism, baby.
emjott schrieb:
Einzelne Sätze können niemals die ganze Welt erklären. Deswegen werden in einzelnen Sätzen - wie lang sie auch sind - immer "erklärende Teile" weggelassen. Lässt man hingegen alle "erklärenden Teile" weg, handelt es sich um ganz simple Aussagen, die nur wahr oder falsch sein können und das größtmögliche Maß an Objektivität bieten.
Niemand will in einem Satz die Welt erklären. Darum gehts es doch gar nicht. Es geht darum ob eine Aussage so getätigt wird, dass die Information übermittelt wird oder ob damit eine Wertung einhergeht. Ich weiß auch nicht ob ich so blöd bin, dass ich deine Argumentation nicht verstehe oder ob du so blöd bist, dass du den Unterschied nicht verstehst.
emjott schrieb:
Was davon für "den Leser/Zuhörer" hängenbleibt ist völlig offen. Und ohnehin von Leser zu Leser unterschiedlich - je nach Interesse, Vorwissen und politischer Grundausrichtung.
Wie bereits geschrieben beschreibt der zweite Satz lediglich eine subjektive Einschätzung - in diesem Fall von "giechenland" (gemeint ist aber wohl eher die derzeitige griechische Regierung). Ohne mindestens eine weitere Perspektive ist die ziemlich wertlos. Ich finde sie auch recht unwichtig.
Das ist das Problem. Ein Politikwissenschaftler, zum Beispiel, kann bestimmt erkennen, ob so eine Aussage ernstzunehmend ist oder ob es sich um Stimmungsmache handelt. Ein durchschnittlicher Bildleser wird unter Umständen denken, dass die Griechen wirklich nur faul sind. Und da die Mainstreammeinung vor allem aus Bildzeitungslesern besteht, von denen die meisten wahlberechtigt sind, ist das eben ein Problem. Darum geht es.
emjott schrieb:peter schrieb:
"griechenland weigert sich die forderungen der troika umzusetzen" ist populistisch.
"giechenland hält einige forderungen der troika für unrealistisch und nicht umsetzbar" wäre nicht populistisch.
Der erste Satz ist eine ganz simple und wertungsfreie Aussage. Die kann nur wahr sein oder falsch, aber nicht populistisch.
Der zweite Satz beschreibt die Sichtweise bzw. veröffentlichte Meinung von ein paar Wahnsinnigen. Das ist natürlich auch nicht populistisch. Aber auch nicht viel mehr als eben die subjektive Sicht eines kleinen Sonderinteressengrüppchens.
Eben nicht. Beide beziehen sich auf den selben Sachverhalt. Im ersten Fall wird aber ein wichtiger, da erklärender Teil weggelassen und übrig bleibt für den Leser/Zuhörer nur, dass die Griechen selbst schuld sind.
Ist es denn kein Unterschied ob ich sage "Ossis sind Nazis" oder ob ich sage "In einigen Gegenden Ostdeutschlands ist rassistisches Gedankengut weit verbreitet"?
Es geht bei der Frage, ob etwas populistisch wahrgenommen wird oder nicht, nicht bzw. kaum darum ob etwas richtig oder falsch ist, sondern wie es transportiert wird und welche Wirkung es erzeugen soll. In der Linguistik wird das Konnotation genannt.
Daniel_SGE7 schrieb:Freidenker schrieb:Anthraxes schrieb:
Seferovic läuft mehr, kann Bälle behaupten, ist jünger und hat mehr Scorer. Wie viel würden die Engländer wohl für ihn bezahlen? 13-15 Millionen?
Ist nicht unrealistisch, dass so ein Angebot für ihn reinkommen wird. Hatte im Länderspiel gegen England überragend gespielt, da werden viele Scouts aus der Premier League seinen Namen notiert haben.
Wollte grade das selbe schreiben.. denke ohnehin das Seferovic gut nach England passen würde. Aber ein großer Verkauf,(Trapp, wenn es passieren würde) würde mir diesen Sommer reichen.
In dem Fall wäre mir wohl ein Seferovic-Verkauf lieber als ein Trapp-Verkauf. Wenn wir beide verkaufen, dürfte langsam die "Mainz macht alles viiiel besser"-Fraktion verstummen.
sotirios005 schrieb:
Sollte Lindner kommen, ist er nach meiner Einschätzung Wiedwald-Ersatz als Nummer 2.
Trapp gehen zu lassen, ist in Anbetracht der verletzten/ungewissen Leistungsträger AMFG bzw. Zambrano (bleibt er? geht er?) für mich sportlicher Selbstmord. Kann mir nicht vorstellen, dass AV so etwas mitmachen würde.
Naja, wir spielen dann nicht ohne, sondern nur mit einem anderen Torwart. Der neue wird auch den ein oder anderen halten.
crasher1985 schrieb:Raggamuffin schrieb:crasher1985 schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:crasher1985 schrieb:Maabootsche schrieb:crasher1985 schrieb:Maabootsche schrieb:crasher1985 schrieb:Maabootsche schrieb:Maabootsche schrieb:crasher1985 schrieb:Maabootsche schrieb:crasher1985 schrieb:Adlerist schrieb:crasher1985 schrieb:
3 Jahre sind es also.
Mich würde ernshaft interessieren ob es diese 3 Jahren ohne das Bild was die Medien gezeichnet haben und die Mediale Aufmerksamkeit auch gegeben hätte.
Auch wenn ich durchaus denke das der Richter sich versucht davon nciht beinflussen zu lassen kann man sich glaube ich nicht komplett davon losreisen.
Kann er ja gar nicht, weil von seinem Urteil ein Signal ausgeht. Hier: Wenn man "mal" scheiße baut, kommt man eben nicht irgendwie davon.
Vor Jahren gab es Tote durch Mercedes-Testfahrer. In der Folge stieg das Strafmaß bei ähnlichen Unfällen (Drängler, Raser) enorm an. Auch Gerichtsurteile unterliegen Moden bzw. dem Zeitgeist.
Das sehe ich allerdings sehr kritisch. gesetz ist Gesetz und dort wird auch das Strafmaß vorgegeben. Und solange es keine Anpassung an diesen gibt hat es eigentlich völlig egal zu sein ob Signalwirkung oder nicht. Nur weil ein Prozess Mediales Interesse weckt darf deshalb der Angeklagte keinen Nachteil erleiden.
Nuja, bis 10 Jahre Jugendstrafe sind für Körperverletzung mit Todesfolge an sich schon möglich, 3 Jahre sind die absolute Mindeststrafe im Erwachsenen-Strafrecht.
Wir sind aber im Jugendstrafrecht.
Eben. Und genau da haben wir einen Strafrahmen von bis zu 10 Jahren Jugendstrafe, da bewegen wir uns schon nicht in den höheren Bereichen.
KV mit Todesfolge ist halt nunmal etwas, das von der Strafrechtsordnung nicht als "mal Scheiße gebaut" angesehen wird. Die drei Jahre Mindeststrafe im Erwachsenenstrafrecht werden bspw. schon verhängt, wenn man jemanden krankenhausreif geschlagen hat und der verstirbt dann im Krankenhaus an einem Behandlungsfehler.
Ergänzung: Wobei man im letzten Fall noch einen minder schweren Fall mit nur einem Jahr Mindeststrafe in Betracht ziehen müßte...
Ich will auch überhaupt nicht darüber urteilen ob die Strafe nun angemessen sit oder nicht das kann ich aufgrund mangelnder Fachkentniss auch garnicht. Sag mir doch mal ob du der Meinung bist das in oben beschriebenen Annahme das gleiche urteil gefallen wäre.
Ist natürlich schwer, wenn einem nicht der ganze Vorgang samt persönlicher Eindrücke bekannt ist (und hier fließt natürlich auch ein, daß es sich beim Opfer um eine körperlich unterlegene Frau handelt). Ich wäre wohl je nach Gewichtung der einzelnen Details da aber auch von einem Strafrahmen zwischen 2 und 4 Jahren ausgegangen...
Hier frag ich mal nach. Spielt es echt eine Rolle in diesem Fall? Wäre es eine gegenseitige Auseinandersetzung gewesen mit gerangel etc könnte ich das nachvollziehen aber bei einer Ohrfeige auch?
Das Problem war ja nicht die Ohrfeige sondern ehr der daraus resultierende Sturtz.
Wenn ich das noch recht im Kopf habe, sagte hier der Rechtsmediziner aus, daß sie durch den Schlag bewußtlos wurde, weshalb sie beim folgenden Sturz keinerlei Abwehrreaktionen dagegen mehr zeigte. Insofern war genau dieser Schlag der Grund für den Sturz und seine Folgen.
Dieser Ursachenzusammenhang ist hier dann u.a. auch ausreichend für die Annahme der KV mit Todesfolge, bei der der Tod nur als fahrlässige, also nicht als absichtlich herbeigeführte Folge der Körperverletzung gilt.
Ok danke dann sieht das natürlich anders aus. Dieser sachverhalt war mir nciht bekannt. Bisher bin ich davon ausgeagngen das sie "Nur" unglücklich gestürtzt ist.
Ich kann auch beim angestrengtesten Nachdenken nicht erkennen, wo da der Unterschied ist. Der Schlag ist kausal für den Sturz ist kausal für die Verletzung ist kausal für den Tod.
Ich weiß auch wirklich nicht, wo da ein Ansatzpunkt für Revision sein soll. "Es hätte bessere Möglichkeiten gegeben, als ihn jetzt im Gefängnis wegzusperren." sagt der Anwalt. Ja , und? Es gibt subjektiv immer eine andere Lösung für alles, das ist doch kein Grund für eine Revision.
DA
Naja es spielt für mich schon einen wesentlichen Unterschied ob ich jemanden eine leichte Ohrfeige gebe oder mit voller Kraft mit der flachen Hand zuschlage.
Es macht aber auch einen Unterschied, ob jemand auf den Boden fällt und wieder aufsteht oder ob derjenige so unglücklich fällt, dass er sich tödlich verletzt. Wenn du das gleichsetzen willst, müsste jede Gewaltanwendung als versuchter Mord/fahrlässige Tötung gewertet werden.
Da finde ich es so eigentlich schon sinnvoller.
Ich verstehe deinen Beitrag ehrlich gesagt nicht ganz ich will es beim besten willen eben nicht gleichsetzen.
Mich würde mal interessieren wie die meinung aussähe wenn der Fall wie von mir ein paar Beiträge weiter vorne geschildert wurde geschehen wäre.
Im übrigen kam gerade in den Nachrichten wieder was für eine Heldin Tugce war und das sie sogar nach Ihrem Tod mit Ihren Organgen drei Menschen das Leben gerettet hat. Ich finde das mehr als bedenklich wie hier trotzdem das Gegnteil feststeht weiter behauptet wird das Sie unbeteiligt war und nur geholfen hat.
Um das hier Geschehene geht es mir eigentlich nicht. Es geht eher darum, dass du meinst, dass eine Ohrfeige nicht gleich eine Ohrfeige ist. Eine leichte Ohrfeige kann ebenso tödlich enden, wie eine harte, weil die Ohrfeige an sich ja nicht tödlich war. Trotzdem kann man normalerweise davon ausgehen, dass ein Mensch auch nach einer harten Ohrfeige nicht gleich stirbt.
Aber was die "Heldin" angeht, bin ich absolut bei dir. Das hatte ich auch schon damals gemeint, dass dieser ganze Zivilcourage-Hype doch eher zu hinterfragen ist und man doch etwas vorsichtig sein sollte.
Für mich ist dies einfach das Ende eines sehr unglücklichen Abends, den leider ein Mensch mit dem Leben bezahlen musste. Die Sache hätte auch leicht ganz glimpflich ausgehen können, ist sie aber nicht. Für das was passiert ist, wird der Täter nach Gesetz bestraft und damit ist das Thema erledigt. Alles andere ist ja doch nur Spekulation.
Kackstudent schrieb:Raggamuffin schrieb:Kackstudent schrieb:
Natürlich kann man sagen: "Sowas schaue ich mir nicht an". Zeugt aber leider davon, dass man nicht bereit ist, sich mit dem tatsächlich passierten auseinander zu setzen
Es könnte auch von Respekt für die Angehörigen zeugen, die nach dem Auftauchen des Videos darum gebeten hatten, dass man es nicht anklickt.
Bin ich auch nicht bereit mich mit dem IS auseinanderzusetzen, weil ich mir die Videos nicht anschauen möchte?
Das Video ist aber der beste "Augenzeuge" der Geschehenen. Es ist nun mal das handfesteste Beweismittel.
Die IS-Videos sind kein gutes Beispiel, weil ihre Echtheit nicht verifizierbar sind.
Wenn du meinst. Ich vertraue darauf, dass die Justiz das schon richtig bewertet.
Und an der Echtheit der IS-Videos habe ich nicht den geringsten Zweifel. Was du da verifizieren willst, kannst du mir ja mal erklären. Obwohl, eigentlich interessiert es mich gar nicht.
Kackstudent schrieb:
Natürlich kann man sagen: "Sowas schaue ich mir nicht an". Zeugt aber leider davon, dass man nicht bereit ist, sich mit dem tatsächlich passierten auseinander zu setzen
Es könnte auch von Respekt für die Angehörigen zeugen, die nach dem Auftauchen des Videos darum gebeten hatten, dass man es nicht anklickt.
Bin ich auch nicht bereit mich mit dem IS auseinanderzusetzen, weil ich mir die Videos nicht anschauen möchte?
SGE1085 schrieb:Raggamuffin schrieb:WaldeckerExilAdler schrieb:
PSG CL Mitfavorit ? Ich lach mich kaputt, diese Mannschaft hat in den letzten Jahren international nichts gerissen. Ähnlich wie Man City, immer mega hohe Ansprüche und am Ende kommt nichts bei rum... Und diese Französische Top Liga, könnte mit dem Geld das die haben jeder gewinnen
Chelsea hat auch eine Weile gebraucht bis sie aus ihren Möglichkeiten was gemacht haben. 2011 wurden sie Champions League-Sieger. Wolfsburg wurde auch erst nach Jahren Meister. Nur weil PSG bisher nichts gerissen hat, sagt das doch nichts über die Zukunft aus.
nichts gerissen? PSG ist französicher Doublesieger und in der CL an Barca gescheitert (gegen die auch die Bayern raus sind..)
Die Roma halte ich für kaum stärker als die Eintracht, hat halt nen guten Namen, aber PSG wäre ein merklicher Qualitätssprung mit nahezu nationaler Titelgarantie. Einzig er hätte mit Sirigu einen gleichwertigen Konkurrenten und nicht wie hier ne Stammplatzgarantie.
Nichts gerissen ist natürlich falsch. Es war auch mehr auf den "nichts gerissen"-Maßstab von WaldeckerExilAdler bezogen.
hitiba schrieb:
Und Tschüss ,wenn ich denke ,das wir mit Wiedwald einen tollen Torhüter hatten ,wo es versäumt wurde den Vertrag zu verlängern und der für 0€ nach Bremen gegangen ist ,könnte ich jetzt noch brechen.
Wenn absehbar gewesen wäre, dass Trapp im Sommer geht, hätte sich Wiedwald vielleicht noch anders entschieden. Aber es war bei ihm ja nicht bloß die sportliche Perspektive sondern auch private Gründe.
Hätte man darauf spekulieren sollen, dass Trapp verkauft wird? Wenn nicht, hätte es eben keine realistische Möglichkeit gegeben Wiedwald zu halten. Behaupte ich zumindest.
crasher1985 schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:crasher1985 schrieb:Maabootsche schrieb:crasher1985 schrieb:Maabootsche schrieb:crasher1985 schrieb:Maabootsche schrieb:Maabootsche schrieb:crasher1985 schrieb:Maabootsche schrieb:crasher1985 schrieb:Adlerist schrieb:crasher1985 schrieb:
3 Jahre sind es also.
Mich würde ernshaft interessieren ob es diese 3 Jahren ohne das Bild was die Medien gezeichnet haben und die Mediale Aufmerksamkeit auch gegeben hätte.
Auch wenn ich durchaus denke das der Richter sich versucht davon nciht beinflussen zu lassen kann man sich glaube ich nicht komplett davon losreisen.
Kann er ja gar nicht, weil von seinem Urteil ein Signal ausgeht. Hier: Wenn man "mal" scheiße baut, kommt man eben nicht irgendwie davon.
Vor Jahren gab es Tote durch Mercedes-Testfahrer. In der Folge stieg das Strafmaß bei ähnlichen Unfällen (Drängler, Raser) enorm an. Auch Gerichtsurteile unterliegen Moden bzw. dem Zeitgeist.
Das sehe ich allerdings sehr kritisch. gesetz ist Gesetz und dort wird auch das Strafmaß vorgegeben. Und solange es keine Anpassung an diesen gibt hat es eigentlich völlig egal zu sein ob Signalwirkung oder nicht. Nur weil ein Prozess Mediales Interesse weckt darf deshalb der Angeklagte keinen Nachteil erleiden.
Nuja, bis 10 Jahre Jugendstrafe sind für Körperverletzung mit Todesfolge an sich schon möglich, 3 Jahre sind die absolute Mindeststrafe im Erwachsenen-Strafrecht.
Wir sind aber im Jugendstrafrecht.
Eben. Und genau da haben wir einen Strafrahmen von bis zu 10 Jahren Jugendstrafe, da bewegen wir uns schon nicht in den höheren Bereichen.
KV mit Todesfolge ist halt nunmal etwas, das von der Strafrechtsordnung nicht als "mal Scheiße gebaut" angesehen wird. Die drei Jahre Mindeststrafe im Erwachsenenstrafrecht werden bspw. schon verhängt, wenn man jemanden krankenhausreif geschlagen hat und der verstirbt dann im Krankenhaus an einem Behandlungsfehler.
Ergänzung: Wobei man im letzten Fall noch einen minder schweren Fall mit nur einem Jahr Mindeststrafe in Betracht ziehen müßte...
Ich will auch überhaupt nicht darüber urteilen ob die Strafe nun angemessen sit oder nicht das kann ich aufgrund mangelnder Fachkentniss auch garnicht. Sag mir doch mal ob du der Meinung bist das in oben beschriebenen Annahme das gleiche urteil gefallen wäre.
Ist natürlich schwer, wenn einem nicht der ganze Vorgang samt persönlicher Eindrücke bekannt ist (und hier fließt natürlich auch ein, daß es sich beim Opfer um eine körperlich unterlegene Frau handelt). Ich wäre wohl je nach Gewichtung der einzelnen Details da aber auch von einem Strafrahmen zwischen 2 und 4 Jahren ausgegangen...
Hier frag ich mal nach. Spielt es echt eine Rolle in diesem Fall? Wäre es eine gegenseitige Auseinandersetzung gewesen mit gerangel etc könnte ich das nachvollziehen aber bei einer Ohrfeige auch?
Das Problem war ja nicht die Ohrfeige sondern ehr der daraus resultierende Sturtz.
Wenn ich das noch recht im Kopf habe, sagte hier der Rechtsmediziner aus, daß sie durch den Schlag bewußtlos wurde, weshalb sie beim folgenden Sturz keinerlei Abwehrreaktionen dagegen mehr zeigte. Insofern war genau dieser Schlag der Grund für den Sturz und seine Folgen.
Dieser Ursachenzusammenhang ist hier dann u.a. auch ausreichend für die Annahme der KV mit Todesfolge, bei der der Tod nur als fahrlässige, also nicht als absichtlich herbeigeführte Folge der Körperverletzung gilt.
Ok danke dann sieht das natürlich anders aus. Dieser sachverhalt war mir nciht bekannt. Bisher bin ich davon ausgeagngen das sie "Nur" unglücklich gestürtzt ist.
Ich kann auch beim angestrengtesten Nachdenken nicht erkennen, wo da der Unterschied ist. Der Schlag ist kausal für den Sturz ist kausal für die Verletzung ist kausal für den Tod.
Ich weiß auch wirklich nicht, wo da ein Ansatzpunkt für Revision sein soll. "Es hätte bessere Möglichkeiten gegeben, als ihn jetzt im Gefängnis wegzusperren." sagt der Anwalt. Ja , und? Es gibt subjektiv immer eine andere Lösung für alles, das ist doch kein Grund für eine Revision.
DA
Naja es spielt für mich schon einen wesentlichen Unterschied ob ich jemanden eine leichte Ohrfeige gebe oder mit voller Kraft mit der flachen Hand zuschlage.
Es macht aber auch einen Unterschied, ob jemand auf den Boden fällt und wieder aufsteht oder ob derjenige so unglücklich fällt, dass er sich tödlich verletzt. Wenn du das gleichsetzen willst, müsste jede Gewaltanwendung als versuchter Mord/fahrlässige Tötung gewertet werden.
Da finde ich es so eigentlich schon sinnvoller.
WaldeckerExilAdler schrieb:
PSG CL Mitfavorit ? Ich lach mich kaputt, diese Mannschaft hat in den letzten Jahren international nichts gerissen. Ähnlich wie Man City, immer mega hohe Ansprüche und am Ende kommt nichts bei rum... Und diese Französische Top Liga, könnte mit dem Geld das die haben jeder gewinnen
Chelsea hat auch eine Weile gebraucht bis sie aus ihren Möglichkeiten was gemacht haben. 2011 wurden sie Champions League-Sieger. Wolfsburg wurde auch erst nach Jahren Meister. Nur weil PSG bisher nichts gerissen hat, sagt das doch nichts über die Zukunft aus.
Kreisliga schrieb:Kackstudent schrieb:
Was mich etwas grübeln lässt, in den franz. Medien ist null komma null zu finden....
http://www.planetepsg.com/news-34877-mercato-une_offre_du_psg_pour_trapp.html
Da ist die B**d als Quelle angegeben.
Cadred schrieb:PeterT. schrieb:DelmeSGE schrieb:
12 Mios?
Da sollte die Eintracht,Voraussetzung Trapp will gehen,nicht eine Sekunde zögern.
Die TW Position ist bei aller Klasse Trapps eine Position,auf der man mit bescheidenen Mitteln viel Qualität bekommen kann.
Zudem würde es uns erlauben,wenn man auch noch Kadlec,Medojevic etc verkaufen sollte,wirklich auf einem für unsere Verhältnisse hohen Qualitätslevel echte Verstärkungen zu holen.
Es bleibt spannend und wird immer spannender.
Mit Lindner hat die Eintracht eine potentielle Nr.1 geholt und zwar ablösefrei!
Da fragt man sich doch, ob die bei der Eintracht tatsächlich solche Dumpfbacken sind, wie hier immer behauptet wird!
Jetzt, wo wir doch so viel Kohle haben, diesen Kleinen mit der Nr. 10 vom FC Barcelona finde ich nicht schlecht!
Na noch haben wir die Trapp Millionen ja nicht und auch die Peanuts für Kadlec lassen noch auf sich warten, doch selbst dann sagte Veh doch es nutzt nichts Geld zu haben wenn man es falsch einsetzt. Und die Nr. 10 von Barcelona ist definitiv zu klein und zu schnell für uns.
...und passt eh nicht in Vehs System. Unter Schaaf hätte es vielleicht Sinn gemacht....
MrBoccia schrieb:
Rode hätte man für x Mios verkaufen können. Und Marin war zu klein.
Zu welchem Zeitpunkt hätte man für Rode noch was rausholen können?
Der wollte zu den Bayern und die Bayern haben sich ihn frühzeitig ablösefrei gesichert.
Also der FR-Artikel liest sich so, dass die Eintracht von dem Angebot nicht erst heute erfahren hat. Warum sollte Lindner denn als Nationaltorwart für die Bank geholt werden? Klingt für mich eher nach einer Rochade auf der 1.
Wie wäre es mit Jan Zimmermann?
Stammt aus der Gegend und kennt den Verein, wäre wohl nicht so teuer und der Schlechteste ist er auch nicht. Natürlich kein Trapp-Kaliber aber man könnte es mal versuchen.
Stammt aus der Gegend und kennt den Verein, wäre wohl nicht so teuer und der Schlechteste ist er auch nicht. Natürlich kein Trapp-Kaliber aber man könnte es mal versuchen.
Mal im Ernst: Man könnte meinen ohne Trapp im Tor wird jeder Schuss ein Treffer und wir werden in Jahrhunderten auch mit 10 Mio. keinen gescheiten Torwart mehr bekommen. Wenn man für das Geld einen guten ZM/DM und einen guten IV bekommt, dann hätte der neue Torwart wahrscheinlich eh nur noch halb so viel zu halten.