>

Rahvin

5610

#
Da haben Kilchstein und Durstewitz wohl unser letztes SAW Gebabbel gelesen und sich gedacht, dass sie dasselbe nochmal aber in leicht abgeschwächter Form schreiben sollten.   Welchen Sinn hat dieser Artikel?
#
Ich bin lieber Pessimist. Ich werde davon ausgehen, dass die drin bleiben, bis der 16 Platz auch rein theoretisch nicht mehr erreichbar ist. Dann knallen die Sektkorken und aus 10 Mannschaften, die uns voraus waren, bleiben nur noch 9 übrig (oder gar 8? Stuttgart steigt ab *träum*). Aber lieber auf das Schlechteste einstellen und dann doppelt so froh sein, wenn es doch nicht eintrifft!
#
dozzemeradleralex schrieb:
und hau promt den nächsten hinnerher  ,-)      


http://molijn.files.wordpress.com/2009/02/r135384_456993.jpg


Ja, DAS ist echt der Oberhammer...  
#
Pedrogranata schrieb:

Seine Verpflichtung ist sicher ein Gewinn; allerdings ein skrupelloser.  


Gewinn ist Gewinn. Oder wollen wir einen Freundlichkeitspreis gewinnen? Solange er niemanden verletzt, habe ich kein Problem mit seinem Verhalten, so lange es uns hilft.
#
JaNik schrieb:
Rahvin schrieb:
JaNik schrieb:
Rahvin schrieb:
Recht hat sie, mit Deutschenfeindlichkeit. Wenn es "Fremdenfeindlichkeit" gibt, warum kann es nicht auch "Einheimischenfeindlichkeit" geben? Wenn man viel gegen Ersteres tut, warum nicht auch gegen Letzteres? Ich habe selbst "Immigrationshintergrund" und habe genug Freunde, die ein Problem mit Deutschen haben, bzw. anti-deutsch eingestellt sind (ich frage die dann immer, was die denn eigentlich in Deutschland wollen...). Oder geh mal an eine oeffentliche Schule, am besten Gesamt oder Reallschule, die ueberwiegend von Tuerken/Arabern besucht wird.

Das Problem der Deutschenfeindlichkeit gibt es genauso wie Islamophobie, Antisemitismus, Rassismus, etc. Das so festzustellen bedeutet ja nicht gleich, dass man nichts gegen die anderen Arten von Fremdenfeindlichkeit etwas unternehmen muss/will. Es ist sogar weniger scheinheillig und dafuer ehrlicher, da man glaubhafter in dem Versuch ist, gegenseitigen Hass abzubauen...

Na, da hat die gute Frau ja in dir nen Dummen gefunden. Dann sind ja alle glücklich.


Genau, recht hast du!   Wozu denn auch Argumente? Ein Linker hat doch die Moral auf seiner Seite; da braucht man keine Logik und auch Nachdenken verhindert die Revolution...   Natürlich sind nur Deutsche Rassisten. Ansonsten EVENTUELL noch einige andere Europäer (die pösen Schweizer zum Beispiel) und Amis, aber sonst gibt es nirgendwo Rassismus.

Wusste nicht, dass ich das irgendwo behauptet habe.

Du willst Argument? (wohlgemerkt zu der These, dass die gute Frau Köhler bewusst mit Lügen und rassistischen Ressentiments Wahlkampf macht), dann schau doch nochmal das Video in dem die Polizei/Staatsanwaltschaft explizit betont, dass der Vorfall den sie missbraucht keinen "deutschenfeindlichen" Hintergrund hat.

Du hast recht, denken hätte nicht geschadet.


Da gibt es aber auch genug Polizisten/Buergermeister/Politiker/Richter die was anderes behaupten. Aber da wird dann ja gleich die Nazikeule rausgeholt. Die Polizeigewerkschaft z.B. ist eindeutig sehr linkslastig (aber sogar aus der gab es schon warnende Stimmen). Wie war das nochmal mit dem Denken? Aber wir lesen ja alle nur das, was wir lesen wollen (auf mich allerdings genauso bezogen wie auf dich. Deshalb kann ich nur aus eigener Erfahrung sprechen. Hab schliesslich auch "Migrationshintergrund".)
#
SPOX
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0912/News/friedhelm-funkel-fehler-so-einen-druck-aufzubauen-hertha-bsc-berlin-bundesliga-eintracht-frankfurt-niederlage.html
Funkel: "Fehler, so einen Druck aufzubauen"
*"Ich hätte den Fans höhere Ziele in Aussicht stellen sollen. Dann hätte ich es leichter gehabt", erklärte Funkel im Rückblick auf die vergangene Spielzeit - auch wenn er nicht an die Qualifikation für den Europapokal geglaubt habe, "weil wir die Voraussetzungen dafür nicht hatten."*
#
JaNik schrieb:
Rahvin schrieb:
Recht hat sie, mit Deutschenfeindlichkeit. Wenn es "Fremdenfeindlichkeit" gibt, warum kann es nicht auch "Einheimischenfeindlichkeit" geben? Wenn man viel gegen Ersteres tut, warum nicht auch gegen Letzteres? Ich habe selbst "Immigrationshintergrund" und habe genug Freunde, die ein Problem mit Deutschen haben, bzw. anti-deutsch eingestellt sind (ich frage die dann immer, was die denn eigentlich in Deutschland wollen...). Oder geh mal an eine oeffentliche Schule, am besten Gesamt oder Reallschule, die ueberwiegend von Tuerken/Arabern besucht wird.

Das Problem der Deutschenfeindlichkeit gibt es genauso wie Islamophobie, Antisemitismus, Rassismus, etc. Das so festzustellen bedeutet ja nicht gleich, dass man nichts gegen die anderen Arten von Fremdenfeindlichkeit etwas unternehmen muss/will. Es ist sogar weniger scheinheillig und dafuer ehrlicher, da man glaubhafter in dem Versuch ist, gegenseitigen Hass abzubauen...

Na, da hat die gute Frau ja in dir nen Dummen gefunden. Dann sind ja alle glücklich.


Genau, recht hast du!   Wozu denn auch Argumente? Ein Linker hat doch die Moral auf seiner Seite; da braucht man keine Logik und auch Nachdenken verhindert die Revolution...   Natürlich sind nur Deutsche Rassisten. Ansonsten EVENTUELL noch einige andere Europäer (die pösen Schweizer zum Beispiel) und Amis, aber sonst gibt es nirgendwo Rassismus.
#
Ganz ehrlich, ich sehe nicht, wo die FR Franz so sehr kritisiert. Die sagen halt im Grunde dasselbe, was wir hier auch sagen. Er kann unglaublich asozial auf dem Platz sein, aber dadurch kann er uns auch Spiele gewinnen. Wir findens zurecht geil, die FR geht objektiver an die Sache ran (muss sie auch, schliesslich haben die auch Leser in Mainz...). Aber von deutlicher Kritik würde ich jetzt nicht sprechen, die sagen ja auch, dass der Eintracht ein Dreckssack fehlte und den sie jetzt hat. Das ist für mich schon durchaus auch ein Lob.
#
Recht hat sie, mit Deutschenfeindlichkeit. Wenn es "Fremdenfeindlichkeit" gibt, warum kann es nicht auch "Einheimischenfeindlichkeit" geben? Wenn man viel gegen Ersteres tut, warum nicht auch gegen Letzteres? Ich habe selbst "Immigrationshintergrund" und habe genug Freunde, die ein Problem mit Deutschen haben, bzw. anti-deutsch eingestellt sind (ich frage die dann immer, was die denn eigentlich in Deutschland wollen...). Oder geh mal an eine oeffentliche Schule, am besten Gesamt oder Reallschule, die ueberwiegend von Tuerken/Arabern besucht wird.

Das Problem der Deutschenfeindlichkeit gibt es genauso wie Islamophobie, Antisemitismus, Rassismus, etc. Das so festzustellen bedeutet ja nicht gleich, dass man nichts gegen die anderen Arten von Fremdenfeindlichkeit etwas unternehmen muss/will. Es ist sogar weniger scheinheillig und dafuer ehrlicher, da man glaubhafter in dem Versuch ist, gegenseitigen Hass abzubauen...
#
Könnte mir vorstellen, dass sich der FSV den einen oder anderen unserer Spieler ausleiht. Ein Toski/Heller könnte denen gut tun, die Spieler müssten nicht umziehen und hätten nochmal die Chance, sich eine Liga weiter unten zu präsentieren. Wir verzichten darauf, Geld zu nehmen und sparen uns dafür aber das Gehalt, während die Spieler noch einmal eine Chance zum Durchbruch bekommen.
#
Rahvin schrieb:
Nuriel schrieb:
Kadaj schrieb:

Oka
Franz Chris Russ Spycher
Jung Schwegler
Ochs ------- Korkmaz
Meier
Lymbe


Das gleiche wollte ich auch vorschlagen, also spare ich mir das an dieser Stelle.

Tipp: 2:0 für uns

Torschütze: Noveski


So würde ich auch spielen lassen. Eventuell mit Zlatan anfangen und dafür dann etwas später Jung bringen. Irgendwann dann Caio für Korkmaz bringen und für die letzten so und so viel Minuten einen aus der Gruppe Heller/Hess/Tsoumou für Lymbe oder Meier. Aber der Trainer wirds schon wissen!    


Tipp: Ruhiges und gediegenes 3:0 für uns.  ,-)
#
Nuriel schrieb:
Kadaj schrieb:

Oka
Franz Chris Russ Spycher
Jung Schwegler
Ochs ------- Korkmaz
Meier
Lymbe


Das gleiche wollte ich auch vorschlagen, also spare ich mir das an dieser Stelle.

Tipp: 2:0 für uns

Torschütze: Noveski


So würde ich auch spielen lassen. Eventuell mit Zlatan anfangen und dafür dann etwas später Jung bringen. Irgendwann dann Caio für Korkmaz bringen und für die letzten so und so viel Minuten einen aus der Gruppe Heller/Hess/Tsoumou für Lymbe oder Meier. Aber der Trainer wirds schon wissen!  
#
DerRuhendeBall schrieb:
Dirty-Harry schrieb:

Der Mann hat uns in die 1. Liga geführt und dort gehalten.

Er hat uns ins Pokalendspiel geführt und wir haben UEFA- Pokal gespielt.

FF hat dies nicht verdient.

Sein letztes Jahr bei uns war schwierig und Teile unserer Fangemeinde waren für oder gegen ihn.

Aber selbst die, die letztes  Jahr "Caio, Caio" oder " Funkel raus" gerufen haben, bitte ich hiermit freundlichst ihre Haltung fürs Rückspiel gegen Hertha zu überdenken.
Egal wie ihr evtl. zu FF steht, Funkel hat hier keine" verbrannte Erde hinterlassen".


Heul doch!


Ok, nachdem ich deine Notenvergabe im anderen Thread gesehen hatte, dachte ich schon, du wärst einer der Sorte   . Jetzt weiß ich es.
#
squalu84 schrieb:
Es mag ja sein, das ein Herr Hopp in SEINER Region einiges bewegte, ob sportlich oder karitativ. Nur, wenn solch ein Dorfverein aufgrund der ´´Mittel´´ ( ich sage bewusst nicht ´´Gelder´´) eines Mäzen den Durchmarsch in die erste Liga macht und somit irgendeinen anderen Verein verdrängt, ist der Neid und Unmut erstmal auf seiner Seite. Wenn ich bedenke, was sich der ´´liebe´´, ´´nette´´ Herr Hoeneß in der BuLi schon alles anhören musste, sollen sich die Liga-Funktionäre mal ein bissle raushalten. Da wird minutenlang über solche (meiner Meinung nach) Nichtigkeiten berichtet und das Spiel der Eintracht wird auf gefühlte 3,5minuten in der Sportschau gekürzt. Wenn die Medien das Thema Hopp nicht immer wieder so aufbauschen würden, dann würde sich in einem halben Jahr keiner mehr für Hopp interessieren. Oder ist das vielleicht sogar beabsichtigt?

Mir stinkt die Berichterstattung der Sportschau von Jahr zu Jahr sowieso immer mehr. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd das Programm zu wechseln oder einfach die Klotze auszulassen, aber die Kommentare, welche sich die Moderatoren anmaßen sind nicht selten höchst fragwürdig. Auch die Aufteilung der Zeiten in Bezug auf die Spielzusammenfassungen werden immer extremer zugunsten einiger weniger Vereine ausgelegt. Sicher sind Topsspiele um die Tabellenführung interessanter,als ein Spiel des tabellen Zehnten gegen Elften, aber dies wird doch bestimmt auch noch weitere Auswirkungen auf Sponsorengelder haben etc.

Die größte Frechheit in diesem Lande, ist für mich aber immer noch die vehemente Deckung der schlechten Schiedsrichterleistungen. Spieltag für Spieltag werden soviele spielentscheidende Fehlentscheidungen getroffen, dass man Diese nicht mehr an beiden Händen abzählen kann, aber was sagt die Sportschau dazu( grad wieder heute nach dem Mainzspiel) ? - Man soll den Ball flach halten.

Ich bin erst 25 Jahre und habe im Vergleich zu vielen anderen/älteren erst wenige Jahre Fußballfan-Dasein hintermir, aber irgendwie verkommt dieser Sport doch immer offensichtlicher zum Spiel einiger weniger Personen...

Ich hänge halt zusehr an meiner Eintracht, andernfalls hätte ich der ganzen Show längst den Rücken gekehrt.


Selten habe ich einem Beitrag so zugestimmt wie diesem. Absolut wahre Worte!!!
#
Vor allem rücken jetzt auch die angestrebten 23 Punkte wieder in den Bereich des möglichen. 4 Punkte aus 3 Spielen sind nicht unschaffbar. Mainz, Golfsburg und Hoppe sind mehr als nur schlagbar und ich wage sogar zu behaupten, dass uns alle drei Gegner liegen könnten. Wenn Köln gegen Mainz gewinnt, Nürnberg gegen VW und Mainz bei Hopp, dann ist das auch für uns nicht unmöglich. 3 Punkte gegen Mainz und dann mindestens einer gegen die anderen beiden!  
#
Ab jetzt will ich nie wieder hören, wir wären Aufbaugegner!  
#
Und jetzt stellt euch mal vor, dass neben Hertha auch der VfB absteigen würde!   Und wenn die jetzt gegen Leverkusen verlieren, dann fängt die Panik aber an... Nächstes Jahr ohne Hertha/VfB (und am Besten auch noch ohne Köln). Dafür steigen dann irgendwelche Trümmertruppen auf, die man abschießen kann. Da wär echt mal was drin... *träum*  
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Immer wenn Hoppenheim verliert zeigen die ihr wahres Gesicht. Immer rote Karten, was ne abgefuckte Truppe...


Ganz genau. Ist eine eklige Tretertruppe. Erstaunlich, dass da keiner drauf aufmerksam macht. Aber die Medien lieben die ja...  
#
Wuschelblubb schrieb:
Nikolov - 3,0
Selten gefordert, wenn dann aber sicher. Beim Gegentor schuldlos.

Franz - 2,5
Nach vorne mit guten Aktionen und mit einem Tor. Hinten aber nicht ganz fehlerfrei.

Russ - 3,0
Hinten ordentlich gespielt, aber beim 1:3 kam er etwas zu spät eingerückt.

Chris - 2,5
Gutes Spiel mit einer deutlich geringeren Fehlerquote als zuletzt.

Spycher - 3,5
Für mich in einigen Aktionen die Schwachstelle in unserer Abwehr.

Bajramovic - 3,5
Defensiv zum Teil mit schlechtem Zweikampfverhalten. Im Spielaufbau war das soweit ok, aber noch steigerungsfähig.

Schwegler - 3,0
In der Offensive nicht ganz so auffällig wie schon in anderen Spielen diese Saison, aber auch negativ kaum Aktionen.

Ochs - 1,5
1 Tor, 1 Vorlage und auch ansonsten mit einem richtig starken Spiel!

Korkmaz - 2,0
Mit guten Aktionen und toller Technik im 1 gegen 1. War nach Ochs der stärkste Spieler auf dem Platz.

Meier - 3,0
Das Tor wertet ihn für mich etwas auf. Deswegen ist er ein wichtiger Spieler für uns. Ansonsten hat er mir gerade in der 1. Halbzeit nicht so gefallen. Hat sich aber nach der Pause gesteigert.

Liberopoulos - 2,5
Wiedermal der heimliche Spielmacher. Toller Pass auf Ochs vor dem 1:0.
Leider ist er nun mal nicht mehr der Schnellste, was man bei den Kontersituationen gemerkt hat.


Ganz genau SO würden meine Noten auch aussehen!  
#
Leute, das war ein GANZ GANZ wichtiger Sieg. Mit etwas Glück sollten wir diese Saison nicht mehr in Abstiegssorgen geraten. 7 Punkte Vorsprung ist nicht wenig!

Besonders hervozuheben:

- Ochs, Korkmaz, Libero

Franz gewöhnt sich auch langsam an seine neue Position. Unsere Abwehr war trotzdem mal wieder nicht unbedingt stabil. Mir fehlt das Fussballfachwissen um sagen zu können, warum. Trotzdem insgesamt super Spiel von uns! Die Hertha hätte sich auch über ein oder zwei weitere Gegentore nicht beschweren können!

P.S.: Die defensiven Außen mit den eher defensiv agierenden Spycher/Franz und die offensiven Außen mit den eher offensiv agierenden Korkmaz/Ochs. Keine schlechte Idee, gerne auch gegen Mainz mit ganz genau dieser Aufstellung.