>

raideg

23172

#
WuerzburgerAdler schrieb:
SemperFi schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Damals, also kurz vor dem Krieg hieß das schlicht 5 gegen 2


.... und wurde mit 6 Mann gespielt.    


Männer?

Wir konnten uns gar keine Männer damals leisten, das mussten Frauen machen


Trümmerfrauen, um genau zu sein.    


...und ohne Ball! Wir hatten damals gar keinen Ball  
#
francisco_copado schrieb:
Tritonus schrieb:
Hammersbald schrieb:
Mag zwar sein, dass Bezahlen schneller geht, wenn einer nicht nach Kleingeld kramen muss.

Nach Kleingeld musst Du ja nicht mehr kramen. Heute sind doch schon Scheine im Stadion gefragt. Die Kartensysteme sind reine Abzocke. Mit Dauerkarte ist das eine bequeme Sache, weil Du die Karte eine Saison lang benutzt.

Für Gästefans und Gelegenheitsgucker ist das Abzocke pur. Und das rechnet sich, sonst gäbe es endlich Konsens für eine Bundesliga-Karte, die man in allen Stadien verwenden könnnte.

So sind es die kleinen Beträge ("ach lass mal, die 2 Euro"), die den Betreibern riesige zusätzliche Gewinne einbringen. Ist aber überall so, wo Du Vorkasse entrichtest (Bwin u. ä). Alleine die vorgestreckten Summen bringen den Betreibern Zinsgewinne ohne Ende.  



1) Warum die Karte nur eine Saison lang nutzen?

2) Auch die Auswärtsfans sind nicht immer zu bemitleiden. Manche Stadien haben das gleiche System wie wir (z.B. BVB, Hoffenheim, ..) - man kann also mit unserer Karte dort bezahlen bzw. die Auswärtsfans auch bei uns. Und in vielen Stadien kann man, nach wie vor, ohne Karte bezahlen (weil wir erst dort waren: Braunschweig und Fürth).

3) Das Guthaben lässt sich sogar, ganz bequem, per justpay-Webseite aufladen.

4) Wenn es den Betreibern nichts bringen würde (Thema Zinsgewinne oder Restgeld), gäbe es die Karte auch nicht. Ist doch klar, dass die damit etwas verdienen möchten, oder?

Und wer hier aus Bequemlichkeit Geld aus dem Fenster schmeißt, ist selber Schuld.


Mit so einem begrenzten Horizont lebt sichs einfacher, gell?

Mind. 80% der Zuschauer sind keine DK-Inhaber und Alles-Auswärtsfahrer.

Soll sich jetzt jeder ab-und-zu-Stadiongeher bei irgendwelchen Onlinediensten anmelden um seine pay-doof-Karte zu verwalten?
#
FAZ

http://www.faz.net/artikel/C30906/eintracht-frankfurt-kein-bonus-fuer-die-neuen-30498458.html
"Kein Bonus für die Neuen"
*Die beiden Neuzugänge Mohamadou Idrissou und Rob Friend stehen bei Trainer Armin Veh im Training unter besonderer Beobachtung. Eine Stammplatzgarantie gibt er ihnen aber nicht.*
#
Die Bahn hat doch damals ein Stadion-Konzept vorgelegt und wollte dieses auf Bahneigenem Gelände bauen.
Vielleicht mal dort nachfragen?  
#
etienneone schrieb:
mitsubishi schrieb:
Ich finde, den Artikel ein bißchen billig. Man muss der FR aber lassen, dass sie die Anhängerschaft (z.B. dieses Forum) damit abholen, egal ob zustimmend oder ablehnend.


Wahnsinn. Damit sind sie dann auf BILD Niveau angekommen. Nur mit mehr Wörtern. Da geht es auch nicht darum was sinnvolles zu schreiben, sondern was polarisierendes. Hauptsache es erzeugt ein Echo. Demnächst schreibt dann Vera Int-Veen für die FR.

Bei mir legen Sie den Finger in die Wunde namens "Was passiert nach dem Aufstieg": Ich sehe kein Konzept und kein Entwicklungsansatz, der mir Grund geben könnte, besonders Bock auf die nächsten Jahre in Abstiegskampf und Mittelmaß zu haben.


Sorry, aber das ist doch mal wieder typisch Eintracht-Fan. Wir sind gerade ein Zweitligist geworden und das größte Problem scheint hier nicht etwas der Aufstieg zu sein (der is ja eh eingetütet, gell?), sondern wir schimpfen schon auf die Zeit DANACH. So kann man sich natürlich auch wirklich den Spaß am Fussball nehmen.
Und was soll das eigentlich mit dieser ständigen Perspektivlosigkeit nach Aufstieg? Wegen den zwei neuen Stürmern? Den wurden vor einem Jahr noch genug Potenzial von anderen Vereinen attestiert, um sie für teuer Geld zu holen.
Das wir aber auch Leute wie Rode, Kittel, Bamba, Jung, Schwegler haben, das geht völlig unter. Mit Bell, Dudda, Hien, Titsch, Alvarez zumindest Talente die vielleicht mal was reißen können. Und ja, zur Zeit geht es eben um den Aufstieg, dem muss ALLES untergeordnet werden, leider auch die Talentförderung. Das muss man doch einfach kapieren. Die Eintracht ist nun mal zum Aufstieg verdammt und ich möchte mal denjenigen hier im Forum sehen, der sich freut, wenn wir mit Bell, Dudda und Titsch spielen, aber dann NICHT aufstiegen. Sind dann hoffentlich alle zufrieden?
Ich bin hier im Forum echt nicht als der Optimist verschrien (Frag den Basaltkopf!), aber was hier gerade passiert, ist wirklich nicht auszuhalten. Wir sind als einziges Team der zweiten Liga ungeschlagen. Haben gerade zwei, zumindest für die zweite Liga, absolute Granaten verpflichtet und mit den schwersten Auftakt aller Vereine gehabt. Ja mich haben die Spiele gegen Paderborn oder Pauli auch angekotzt, aber ich sehe das Potenzial. Ich will verdammt noch mal in die Bundesliga und was dann wird, wird man sehen. Punkt.


Beifall meinerseits  
#
concordia-eagle schrieb:
SemperFi schrieb:

Na ja, aber der Kicker vergleicht uns mit Wob...



Ja eben, der Kicker.

Das mit einem Abstieg ein Umbruch einhergeht, ist eine Binse.

Mir gefällt im FR Artikel auch nicht die Tendenz, HB als letzten Verfechter von Recht und Gesetz zu sehen und Hübner als Zocker aber ein reines Gemecker ist es eben nicht.

Es ist ein gewisses "Nachtrauern" eines vergangenen Zustands, einer vergangenen Epoche. Eine Meinung, die ich null teile aber halt eine Meinung.


Bisher habe ich nie über irgendwelche FR-Artikel gemeckert.
Dieser hier, hat aber meinen Blutdruck doch ziemlich steigen lassen.

So etwas polemisch, einseitiges, Fakten verdrehendes Geschreibsel habe ich schon lange nicht mehr gelesen.

Die ganzen "Tugenden" der Vergangenheit, werden Bruchhagen zugeschrieben und er wid ständig namentlich erwähnt.
Als es aber um die 13 Mio. der "Fehleinkäufe" geht, heißt es plötzlich "die Hessen".
War HB damals beurlaubt oder sonstwo, das er nix mit den verbrannten Geldern zu tun hat?
Wer hat denn die "überflüssig langen Verträge" ausgehandelt? Der Platzwart?

Diese "Philosophie mit jungen Spielern aus der Region" hat - wenn überhaupt - auch nur eine Saison gehalten.

Hier wird vieles verklärt und den neuen Leuten wird unterschwellig unterstellt, das sie planlos die Eintracht ins Chaos stürzen.

Das die Umstände des Abstiegs und die daraus resultierenden Zwänge, die fehlenden finanziellen Mittel und durch die Vorgabe "Atomaufstieg jetzt" es Hübner, Veh und co. wahrlich nicht einfach haben eine schlagkräftige Truppe in kürzester Zeit aufzustellen, wird einfach unterschlagen.

Dieser "Artikel" regt mich so richtig auf.
Wenn der von irgendeinem Praktikant in einer Ostwestälischen Provinzzeitung geschrieben würde, könnte man lachen und denken, der hat keine Ahnung.

Aber Durstewitz hat Ahnung, der ist nah dabei und das macht es in meinen Augen um so verwerflicher, solch ein Machwert abzusondern.
#
1amanatidis8 schrieb:
tobby76 schrieb:
Kadaj schrieb:
Magister_of_Science schrieb:
Mein Eindruck vom Spiel: Friend überragend. Habe seit Jahren keinen so präsenten Stürmer bei der SGE gesehen. Der Mann wird uns zum Aufstieg schießen, wie versprochen.


nur aus neugier: wie kannst du beim spiel gewesen sein, während du den ganzen nachmittag beiträge im forum geschrieben hast?


 


Sollte mit dem Smartphone heutzutage möglich sein    


Erzähl net so ein Kram  
So lange Kabel gibts gar net und ausserdem, wie soll er denn mit der Wählscheibe irgendwas schreiben können?

Die wollen hier immer die Leute verars..en  
#
SGE-URNA schrieb:
jesaia schrieb:
Karl_Laschnikov schrieb:
Hallo,

ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer Wanddeko im Adler-Design oder Skyline.

WIll nicht komplett neu tapezieren sondern das über meine jetzige machen.
Kann auch gerne ein übergroßes Abziehbild sein.

Wenns bis heute noch nichts gibt, kennt dann jemand einen Shop, in dem man schöne Frankfurtbilder kaufen kann?

Danke & Gruß


http://www.wall-art.de/wandtattoo-muenchen-skyline-3503-shop.html

ka warum da münchen im link steht. aber das is so ein skyline tattoo dingen für die wand. obs nach was aussieht an der wand weiß ich allerdings net. sge spezifisch kenn ich nix.


Immer schön aufpassen beim bestellen, nich mit der hier
verwechseln

http://www.wall-art.de/wandtattoo-offenbach-skyline-3641.html


Hier gibts ne skyline
http://www.wandtattoo4all.de/Stadt-Land-Fluss/Wandtattoo-Skyline-Frankfurt::141.html

Das mit der Tapete und dem Duschvorhang habe ich schon vor Jahren vorgeschlagen.
Lieber werden aber rosa Schals rausgebracht  

btw. würde mir nie! eine Fussmatte kaufen, wenn dann eine mit MZ- oder Oxxen-Logo drauf.
Kann man dann schön drauf rumtrampeln
#
propain schrieb:
SGE_Jonah schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Foofighter schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Nerotaler schrieb:
Tradition werden wir immer haben, keine Frage, aber es wäre schön diese mal wieder durch Europa zu tragen oder meint Ihr nicht ??  


Welche Tradition hätte denn "Coca-Cola Rhein/Main" so in Europa?  


Die Beate Uhse AG hat doch ´ne gewisse Tradition in Frankfurt.....  


Ach, jawoll! Und statt dem blöden Coba Schriftzug, hätten wir dann nen überdimensionalen Riesendildo auf dem Stadiondach! Und statt Frau Rauscher kommt Schneeflittchen und gibt den Tipp zum Spiel ab...


haha, dann würde die Comerzbank Arena (Waldstadion), Porno Arena heißen haha Unsere Porno Arena mit Beate Uhse als Investor.

Ah, jetzt verstehe ich auch warum die dauernd von einem Stoßstürmer reden.


Das wird dann das neue Wappen:

#
SGEgrauser schrieb:
DIeser Verein verpflichtet nur Schrott.Ja...Schrott.
Zum Glück brauch Ich mir das nicht mehr im Stadion antun weil Ich dieses Jahr keine Dauerkarte habe.

Fenin gegen Mo und Friend.

Wie tief will dieser Trainer und seine Dealer welche die transfers tätigen und absegnen noch ziehen.



Der will in die 1. Liga.
Falls es so einige noch nicht gemerkt haben, wir sind zur Zeit in der 2.!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
raideg schrieb:


Die ganzen Meckerer hier hätten ja zusammenlegen können, dann hätten wir vielleicht einen jüngeren Stürmer aus der 1. Liga mit einem Jahresgehalt von 2 Mio. aufwärts verpflichten können.    


Die Jungen können halt nicht stoßen.    


Tja, geht halt nix über Erfahrung  ,-)
#
Könnte mal einer die ganzen alten Freds raussuchen (bin zu faul dafür) bei der Verpfichtungen Arie van Lent oder auch von Liberopoulos?

Denke da war es damals genauso "was wolle mer mit dem?, zu alt, holen wir doch XY der ist noch älter" usw.

Die ganzen Meckerer hier hätten ja zusammenlegen können, dann hätten wir vielleicht einen jüngeren Stürmer aus der 1. Liga mit einem Jahresgehalt von 2 Mio. aufwärts verpflichten können.  
#
Indiankookie schrieb:
ist mal aufgefallen das nun alle guten jungen stürmer weg sind oder kaum eine chance bekommen! letzte runde auch schon und der schießt die Türken nun ab macht eine bude nach der anderen und bei der Eintracht nie eine chance bekommen! jetzt holen sie nur noch alte spieler! Gute Politik sie werden ja im den Marktwert ja noch steigen    tolle aktionen!!! ob das nicht noch mehr Minus in die kasse bringt! Dann müsen wir nächstes jahr um geld zu haben die nächsten talente verkaufen für billig geld!!!!


"seufz"  
#
JohanCruyff schrieb:
Ich frage mich nun: Sind wir durch Idrissous Zugang und Fenins Weggang so sehr ver- und gestärkt, dass uns die Verstärkung eines eventuell direkten Konkurrenten durch einen Klassestürmer wie Fenin nicht mehr juckt?

p.s.: Ich vermeide akutell ganz absichtsvoll mal einen Summenstrich unter unsere Transferaktivitäten unter BH zu ziehen.


Hier kannste echt nur noch den Kopp schütteln!
#
Tube schrieb:
etienneone schrieb:
Der Rasen, die Fans, die Trainingsumstände, der fehlende Innenverteidiger, der fehlende Stürmer... jaja es sind eigentlich alle Schuld, nur die teuerste Mannschaft der zweiten Liga nicht. Ich kann es nicht mehr hören.
Vor ner Woche war die Mannschaft nicht verunsichert vom Publikum, aber heute schon. Ja evtl. hängt die Stimmung auf den Rängen ja doch von der Leistung auf dem Platz ab und nicht umgekehrt. Könnte ja auch sein...

Ai sischär.
Trotzdem hat das Frankfurter Publikum schon lange das Gefühl dafür verloren, wie man der Mannschaft in der jeweiligen Situation am Besten helfen kann. Die Beziehung Mannschaft-Umfeld ist ziemlich am *****.

Das wurde ja alles schon lang und breit durchgekaut.

Die Zeiten, in denen die Kurve Spieler angefeuert hat, die gerade eine Chance versemmelt haben, sind lange vorbei. Heute wird gepfiffen. Und am Liebsten gegen die eigenen Leute. Wenns dann noch Köhler oder Meier trifft.. hurra, um so besser.
Bin da ganz bei crasher, die Leute nehmen sich nur noch selbst wichtig.

Für mich ist das Frankurter Publikum mittlerweile tatsächlich eins der schwächsten im Profifußball und kotzt mich locker so an wie die Mannschaft.

An der derzeitigen Stimmung sind die Spieler natürlich alles andere als unschuldig. Das Problem ist nur: mit einem solchen Verhalten wird man aus der verfahrenen Situation nicht raus kommen. Da bin ich mir sehr sicher. Die Stimmung ist vergiftet und wird es wohl auch bleiben. Die Eintracht im Jahr 2011, sorry, dass ich das jetzt so sage, aber.. ein richtiger Scheissverein. Ich habe nun im 13 Jahr oder so ne Dauerkarte und werde auch die nächsten 30 eine haben. Wenns mal nen kleinen Bub geben sollte, wird der sofort bei der Eintracht angemeldet usw. Alles kein Thema. Aber zur Zeit sind wir ein richtig großer Scheissverein. Das fängt oben an und hört unten auf. Vor ein paar Jahren ist man wenigstens noch mit einem guten Gefühl ins Stadion, weil der Zusammenhalt auf den Rängen da war und sich die Mannschaft noch nicht derart von ihren Fans entfremdet hat, wie das im Laufe der letzten Saisons geschehen ist. Auch damals haben wir nicht immer tollen Fußball bewundern dürfen. Ganz sicher nicht.
Heute aber, würde ich am Liebsten die halbe Mannschaft austauschen und von den Leuten auf den Rängen wären es auch nicht viel weniger..


Bullshit!

Diese Sensibelchen sollten mal in der wirklichen Welt ankommen. Wenn die irgendwo auf dem Bau vom Polier zusammengeschissen würden täten die doch heulend zur Mama rennen.
Frage mich nur, wie wir irgendwann mal UEFA-Cup Sieger werden konnten, wenn Pfiffe die Millionärchen so verunsichern?

Ausserdem kamen die Pfiffe erst gegen Ende des Spieles, nachdem man merkte das einige der Tasmanen ziemlich plan- und konzeptlos herumirrten und der Rest dem Treiben tatenlos zusah.

Mich kotzt dieses rumgeheule hier an und zwar das der Spieler und des Trainers.

Äussere Einflüsse? "Der Ball ist zu rund, der Rasen zu grün, die Sonne blendet, der eine Typ in Block 30d hat mich beim Einlaufen so komisch angeguckt, da konnte ich keinen vernünftigen Pass mehr spielen"

Alles Mist!
Die sollen das machen, was Millionen anderer in ihrer Freizeit tun und wofür sie exorbitant gut bezahlt werden - vernünftig Fussball spielen.
Dann pfeift auch keiner und sie müssen nicht rumflennen.
#
_exile37 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
propain schrieb:
igorpamic schrieb:
Desweiteren stand in dem Artikel, dass das Pay-TV TV-Wünsche äußern darf da es während der Saison zu Spitzenspielen kommen kann welche anfangs nicht vorhersehbar waren.

Das ist bekannt, die Sesselfurzfans sind halt wichtiger wie die Stadiongänger.


Ja und wo genau ist das Problem, dass das 1-2 Monate vorher festgelegt wird? Die Wochenenden stehen ja fest und wer`s nicht einrichten kann, dass paar Wochen vorher etwas genau feststeht hat halt Pech gehabt.


teilweise sind das gerade mal 4 wochen vorlauf und bei auswärtsspielen bestellt man, sofern man keine AW-DK hat, meist ins blaue hinein tickets, ohne zu wissen, ob freitags, samstags, sonntags oder montags gespielt wird. DAS ist das problem. es macht schon einen kleinen unterschied, ob man samstags nach aue fährt oder montags.


Eben....
und dann versuche mal einen Auswärtsbus zu organisieren  

"Wollt ja mitfahren aber..Freitags? Kann ich nciht, muß bis 17:00Uhr arbeiten, Montags? geht gar nicht"
#
Es wird mehr auf Namen statt auf Qualität geschaut?
Sorry aber selten so einen Blödsinn gelesen.

Wir sollen/wollen direkt wieder aufsteigen.
Es müssen neue Spieler her.
Diese sollen die Qualität haben, uns zu diesem Aufstieg zu verhelfen (sprich zumindest oberes 2.Liga, wenn nicht sogar 1.Liga Niveau haben.)

Das diese neuen dann natürlich sich schon einen "Namen" haben ist doch logisch.
Woher sollte man denn sonst wissen, das die "Aufstiegsqualität" besitzen?

Hinzu kommt noch die Kürze der Zeit, in der die Mannschaft stehen musste.
Da kann man nicht über die Dörfer tingeln um irgendwelche No-Names mit Messi-Qualität zu scouten.

Alle Forum-Manager hier, die natürlich alles besser machen würden als BH und Veh möchte ich mal sehen, wenn sie die Mannschaft zusammenstellen müssten.
Da würden wir wohl mit lauter No-Names von den Ersatzbänken der 3.Liga eher gegen den Ab- statt dem Aufstieg spielen.
#
scgruenweiss schrieb:
geoffrey_5 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
Der braucht nur mal 3-4 Spiele am Stück...


Amateur, 5-6 Spiele am Stück, mindestens.

@EmVasiseinBruder,

Du hast ja nicht unrecht aber ab und an irrt man sich in einem Spieler oder er kommt noch und startet durch.

Grundsätzlich scheint man bei der Eintracht lieber auf Namen als auf junge Leute zu setzen. Andererseits ist der Auftrag Aufstieg und nicht die Heranführung junger Spieler. Ob das schlau ist, ist eine andere Frage.


Da hast du irgendwie noch die Kurve bekommen. ,-)
Die Personalentscheidungen bei der Eintracht waren, sind und werden immer wieder diskutabel bleiben. Kann mich noch an einen Tutschek erinnern, oder an einen Doll, oder daran, dass eine Perle wie Detari kam, siegte und verschwand. Oder dass dieser geniale Pezzey-Gott hab ihn selig-  seinerzeit plötzlich rotschwarz mit grün weiß eintauschte. Man sieht sich das Ganze, erstaunt bis erschüttert, als Fan an und kommt aus dem Kopfschütteln nicht mehr hinaus. Will damit sagen, es liegt wohl an den klimatischen Bedingungen im Rhein-main-Gebiet, dass hier und da nicht nachvollziehbare Personalentscheidungen getroffen werden. Es tut mir leid, Fenin ist nach meiner, vielleicht laienhaften Einschätzung, ein sehr guter Fußballer, der gut ins Sturmzentrum passt, besser als ein teurer Hoffer, den ich bisher, bis auf eine Ausnahme, als Fehlplanung bezeichne, bedenkt man, dass er viel "Miete" kostet. Ich denke noch daran, wie Fenin als Fußballgott in den Himmel gelobt wurde nach seinem Tor gegen die Bayern.
Leider kann ich Bell überhaupt nicht beurteilen, bin ja auch kein Sachverständiger. Aber es macht schon nachdenklich, dass ein lange verletzter Spieler, der sich so langsam an das Niveau der Mannschaft rantastet, jetzt wieder das Interesse der Löwen geweckt hat. Was ist da passiert? Haben die Münchener keine Ahnung, wird hier etwas verschlafen?
Ich befürchte, es wird sich auch in den nächsten Jahrzehnten nichts ändern, und da geb ich dir , C-E vollkommen recht, es wird auf Deibel komm raus der Namen gekauft, nicht die Qualität. Kann sich ja auch nichts ändern, das Klima im Rhein-Main-Gebiet ändert sich ja auch nicht.        


Bei Deiner Aufstellung hast Du noch einen Namen vergessen.
Horst Hrubesch. Wechselts von Rot Weiss Essen zur Eintracht
und wurde dann an den HSV weiter transferiert.


Hä???  

Manche schreiben hier einen Kram...
#
nh24
http://www.nh24.de/index.php/vermischtes/22-allgemein/48451-zwietracht-bei-der-neuen-qeintrachtq
Zwietracht bei der neuen "Eintracht"
Die Ringer vom AC Viktoria Eckenheim wollten ganz groß durchstarten. Mit einer Umbenennung in "Athletik-Club Eintracht Frankfurt" sollte die Werbetrommel gerührt und insbesondere Jugendliche für den Verein im Norden Frankfurts begeistert werden. Doch dem mittlerweile geschassten Geschäftsführer Bernd Mussauer ging es offensichtlich nicht nur um die Nachwuchsgewinnung. Der traditionsreiche Stadtteilverein steht nun vor einem Scherbenhaufen.  
#
NRWEAGLE schrieb:
Ich möchte hier einfach mal diejenige grüssen, die mich beim verlassen des "Stehbereichs" gefragt hat, wo denn die Frauentoiletten wären!

Also, ich brauchte einige Zeit um ihr zu sagen wo die sind. Na sorry, ich gehe so selten auf "Frauenklos"

@ Unbekannte

Hoffe Du hast die noch rechtzeitig gefunden?!  


War das zum Spielende?
Dann hast Du den Weg falsch erklärt.
Denn da war eine im Herrenklo gelandet