
raideg
23175
Rigobert_G schrieb:
Na gut, dann haben die jetzt eben die Rechte auf den Stellvertreter...
http://www.welt.de/wirtschaft/article2018919/Post_veroeffentlicht_Briefmarke_von_Rudolf_Hess.html
Fgv-Magazin schrieb:
Trotzdem kann das keiner "zu Hause" drucken. Es geht nur in Kooperation mit der Post, wenn es denn überhaupt Gültigkeit haben soll.
Und dann darf man viele Dinge beachten. Denn das Kleingedruckte der Post ist nicht ohne! (von daher sehr interessant) So muß man z.B. die Rechte/Erlaubnis zur Verwendung auf die Fotos haben. Okay, keine Überraschung, hat aber nicht jeder. und jetzt kommt es: Auf die verwendeten Motive gehen mit Vertragsabschluß Rechte auf die Post über!!!! Sehr heikel! Von daher war es z.B. ausgeschlossen, dass der offizielle Eintracht-Adler zur Verwendung kommt. Wir haben uns auch diesbezüglich zuvor rechtlich absichern müssen...
Also das mit der übertragung der Rechte an die Post finde ich seeehr fragwürdig!
Ob das juristisch so einwandfrei ist, würde mich mal interessieren.
Beispiel: Die Eintracht würde sich für Ihre Geschäftspost solche Briefmarken machen lassen - dann würde sie die Rechte an ihrem Vereinslogo verlieren???
Oder, ein Firmenlogo usw. das kann doch gar nicht sein.
Die meisten dieser Logos sind beim Marken - und Patentamt eingetragen und geschützt!
Schließlich zahlen die Leute dafür auch Kohle.
Sehr merkwürdig das ganze....
Fgv-Magazin schrieb:
Ja, und? Es wurde doch sogar im Text dazu erläutert.
Erfreulicherweise gibt es ja doch einige Fans, die sich darüber freuen, dass es das nun gibt, und das trotz des finanziellen Risikos für Fgv. Denn eines ist klar - und das kann ja auch jeder nachlesen: Die Post läßt sich solche Aktionen "gut" bezahlen!
Ich finde es ja gut, das Ihr das macht!
Nur fand ich eben den obenstehenden Satz etwas - nun ja -abgehoben.
"In Kooperation" - wo das jeder einfach übers I-Net für sich, seinen EFC, seine Firma oder sonstwas machen kann.
Die Aktion von Euch an sich ist Klasse!
ThorstenH schrieb:Chriz schrieb:
Da, das hat das Kartellamt jetzt von seinem Verbraucherfreundlichem Urteil. Der Spieltag wird wahrscheinlich immer weiter verzerrt und zerstückelt werden um mehr Geld rauszupressen. Dann lieber eine Sportschau nach 20 / 22 Uhr als maximal 2 Spiele zur selben Zeit...
Das rafft aber das Kartellamt nicht! Bin mal geapannt wie groß das Geschrei ist, wenn es an den 3 Tagen jeweils höchsten 3 Spiele gleichzeitig gibt. (1 Freitags, 3 Samstags um 15h30, 1 um 18h00, 1 um 20h30 und 1 Sonntags um 14h30 und 2 um 17h30). Dann wird das Planen von Auswärtsfahrten noch umständlicher und die Sportschau um 18h mit 4 Spielen bestimmt der Quotenrenner....
Dann lieber keine Sportschau und um 22h das aktuelle Spotrtstudio und alle Spiele kompakt und ohne Werbung sauber aufbereitet.....
Hier raffen wohl so einige nicht, das es genau umgekehrt ist!
Mit der geplanten und nun vom Kartellamt gecancelten Vermarktung war ja vorgesehen, den Spieltag weiter aufzusplitten.
Da waren doch die Pläne, mit Samstagsmittag - und abendspielen, Sonntags Abends usw. schon in der Schublade.
Nun müssen die sich was einfallen lassen.
Im übrigen, sind im Gegensatz zu England, Italien usw. die Haupteinnahmequellen der Bundesligisten die Sponsorengelder!
Ich möchte mal wissen, wie groß das Geheul bei den Pay-TV-Junkies unter den Erstligisten wäre, wenn die Großsponsoren ihre Gelder drastisch zurückschrauben, weil sie keine Werbung mehr für die breite Masse sondern nur noch für eine Minderheit mit Pay-TV machen.
Ausserdem ist diese Zentralvermarktung, wie sie im Moment besteht, vom Kartellamt nur ausnahmsweise geduldet.
Eigentlich ist es jetzt schon ein Kartell und wäre noch monopolistischer in der geplanten Form gewesen.
tutzt schrieb:
raideg schrieb:
Langfristig glaubt Lauterbach an einen Erfolg der Anti-Raucher-Bewegung. Deutschland werde sich vom internationalen Trend nicht abkoppeln können. Schließlich würden in Zukunft die Gefahren, die durch das Passivrauchen entstünden, mehr und mehr ins Bewusstsein der Bevölkerung dringen. "Im Augenblick sind sich 90 Prozent der Bevölkerung über die Gefahren des Passivrauchens noch nicht im Klaren, das wird sich aber ändern", so der SPD-Politiker. Mit einer relativ einfachen Maßnahme wie dem Rauchverbot ließen sich "mehrere tausend Herzinfarkte im Jahr verhindern, das ist wissenschaftlich untermauert", so Lauterbach.
Es ist auch wissenschaftlich untermauert, das es jedes Jahr mehrere tausend Verkehrtote gibt, wird deswegen über ein Autoverbot nachgedacht?
Wusste gar nicht, dass es Menschen gibt, die Rauchen müssen, um zur Arbeit zu kommen. Oder Urlaub zu machen. Oder die Kinder in den Kindergarten zu bringen.
Wusste auch nicht, das ZWANGSLÄUFIG, also DEFINITIV ein Unfall(?) geschieht, wenn man mit dem Auto fährt, also SICHER andere Menschen Schaden nehmen. Was man alles lernt....
Einen sehr guten Vergleich hast du da gefunden.
Danke!
Der Verkehrslärm macht krank, die Abgase auch und verpesten noch dazu die Umwelt (Klimaeffekt) das betrifft auch mich als Raucher und schadet zusätzlich meiner Gesundheit.
Es ist auch nicht zwangsläufig, das Du an Lungenkrebs erkrankst weil ich rauche!
tutzt schrieb:
Was man alles lernt....
Du scheinst nur das zu lernen bzw. wissen zu wollen, was Dir in den Kram passt.
Diskussion ist für mich erledigt.
Langfristig glaubt Lauterbach an einen Erfolg der Anti-Raucher-Bewegung. Deutschland werde sich vom internationalen Trend nicht abkoppeln können. Schließlich würden in Zukunft die Gefahren, die durch das Passivrauchen entstünden, mehr und mehr ins Bewusstsein der Bevölkerung dringen. "Im Augenblick sind sich 90 Prozent der Bevölkerung über die Gefahren des Passivrauchens noch nicht im Klaren, das wird sich aber ändern", so der SPD-Politiker. Mit einer relativ einfachen Maßnahme wie dem Rauchverbot ließen sich "mehrere tausend Herzinfarkte im Jahr verhindern, das ist wissenschaftlich untermauert", so Lauterbach.
Klar weil die anderen das machen, müssen wir das auch so machen.
Es ist auch wissenschaftlich untermauert, das es jedes Jahr mehrere tausend Verkehrtote gibt, wird deswegen über ein Autoverbot nachgedacht?
Da hat das BVG mit diesem "Nebensatz" aber denen wir-verbieten--was-uns-nicht-passt Hinterbank-Politikern eine Steilvorlage gegeben
Klar weil die anderen das machen, müssen wir das auch so machen.
Es ist auch wissenschaftlich untermauert, das es jedes Jahr mehrere tausend Verkehrtote gibt, wird deswegen über ein Autoverbot nachgedacht?
Da hat das BVG mit diesem "Nebensatz" aber denen wir-verbieten--was-uns-nicht-passt Hinterbank-Politikern eine Steilvorlage gegeben
tutzt schrieb:juherbst schrieb:tutzt schrieb:Super, (fast) nie in der Kneipe, aber den Leuten da das Nichtrauchen vorschreiben wollen...
Kneipe besuch ich eh fast nie außer 3-4 mal im Jahr aufm Kiez.
aber wenn jetzt halt totale Rauchverbote kommen hab ich da auch nix gegen.
Genau, ich wills vorschreiben. Gleich morgen beschließ ich mit mir selbst den Gesetzentwurf. Unverschämt außerdem mich um meine Gesundheit zu sorgen.
Aber egal, Hauptsache dumm rumgepöbelt.
Was tust Du gegen die gesundheitsschädlichen alltäglichen Dinge?
Protestierst Du auch gegen neue Kohlekraftwerke?
Fährst Du aus Prinzip kein Auto?
Sorgst Du Dich wegen des Atommülls?
Fliegst Du aus Prinzip nicht in Urlaub?
Protestierst Du gegen die Abholzung des Regenwaldes?
Wenn Du das alles mit ja beantwortest, gestehe ich Dir auch zu, andere Mitmenschen (Raucher) wegen Deiner Sorgen um Deine Gesundheit anzugreifen und sie in eine asoziale Ecke zu stellen.
Aber nein, da kann man ja nix gegen machen. Jedoch den Raucher nebenan, denn kann man dumm anpöbeln, denn der hat keine Lobby
Aha!
"Fan geht vor" hat in Kooperation mit der Deutschen Post AG die ersten offiziellen Eintracht Frankfurt-Briefmarken herausgebracht."
https://www.plusbrief-individuell.de/plusbrief/showstart.do
"Fan geht vor" hat in Kooperation mit der Deutschen Post AG die ersten offiziellen Eintracht Frankfurt-Briefmarken herausgebracht."
https://www.plusbrief-individuell.de/plusbrief/showstart.do
Schobberobber72 schrieb:raideg schrieb:
Dass die Eintracht schon seit sechs Monaten auf die Dienste der Osteopathin schwört, ohne dass die Öffentlichkeit davon Wind bekam, lässt Funkel schmunzeln.
Wer nicht weiß was Osteopathie ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Osteopathie_(Behandlungsform)
Bin mal gespannt, wann die ersten Vodoo-Priester oder indianischen Medizinmänner in der Bundesliga auftauchen!
Sehe es direkt vor mir: Kriegstänze und Geisterbeschwörung im Trainingslager, vor jedem Spiel wird das Totemtier beschworen und der gegnerische Torhüter verhext.
Früher war Fussball so einfach - 22 Spieler, die versuchen dem Gegner so oft es geht den Ball ins Tor zu schießen.
Sorry Rainer, aber ich glaube, Du hast nicht wirklich eine Vorstellung von Osteopathie, wenn Du es mit Vodoo oder anderem Zauber gleichsetzt!
Ich setze es nicht damit gleich!
Obwohl - so ein Medizinmann wird wohl bei seinen Behandlungsmethoden auch von "alternativer Medizin" sprechen
"Zitat: Wissenschaftliche und medizinische Nachweise einer Wirksamkeit der Osteopathie konnten bisher nicht erbracht werden"
Buddhastatuen haben ja auch Einzug gehalten, warum also keine Geistheiler, Medizinmänner oder Vodoo-Priester? ,-)
Dass die Eintracht schon seit sechs Monaten auf die Dienste der Osteopathin schwört, ohne dass die Öffentlichkeit davon Wind bekam, lässt Funkel schmunzeln.
Wer nicht weiß was Osteopathie ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Osteopathie_(Behandlungsform)
Bin mal gespannt, wann die ersten Vodoo-Priester oder indianischen Medizinmänner in der Bundesliga auftauchen!
Sehe es direkt vor mir: Kriegstänze und Geisterbeschwörung im Trainingslager, vor jedem Spiel wird das Totemtier beschworen und der gegnerische Torhüter verhext.
Früher war Fussball so einfach - 22 Spieler, die versuchen dem Gegner so oft es geht den Ball ins Tor zu schießen.
Wer nicht weiß was Osteopathie ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Osteopathie_(Behandlungsform)
Bin mal gespannt, wann die ersten Vodoo-Priester oder indianischen Medizinmänner in der Bundesliga auftauchen!
Sehe es direkt vor mir: Kriegstänze und Geisterbeschwörung im Trainingslager, vor jedem Spiel wird das Totemtier beschworen und der gegnerische Torhüter verhext.
Früher war Fussball so einfach - 22 Spieler, die versuchen dem Gegner so oft es geht den Ball ins Tor zu schießen.
Schobberobber72 schrieb:
Zu den Trikot kann man nur sagen, dass man sich Abstimmungen bzw. Desingvorschläge zukünftig gänzlich sparen kann.
Vollste Zustimmung!
Was JAKO aus dem Originalentwurf geschustert hat, ist kaum zu beschreiben
Gott sei Dank sind die "nur" im Trikotdesign tätig.
Woanders würde es wohl so aussehen:
Originalentwurf:
JAKO-Endergebniss:
emjott schrieb:
Die angegebenen Preise sind keine Durchschnittspreise, sondern die Preise der höchsten Kategorien. Welche Aussagekraft das haben soll?!
Dass hier die Tickets im Vergleich günstig sein sollen, halt ich auch für ein Gerücht. Wenn ich die Auswärtskarten der letzten Saison vergleiche, dürften wir eher zur Spitzengruppe gehören.
Kategorie 1 Normal € 307,- Ermäßigt € 245,-
Kategorie 2 Normal € 366,- Ermäßigt € 311,-
Kategorie 3 Normal € 403,- Ermäßigt € 367,-
Kategorie 4 Normal € 478,- Ermäßigt € 456,-
Kategorie 5 Normal € 627,- Ermäßigt --
Kategorie 6 Normal € 764,- Ermäßigt ---
Stehplatz* Normal € 157,- Ermäßigt € 109,-
Haben wohl irgend eine Zahl aus der Mitte genommen.
Bei Schalke z.Bsp. kostet die teuerste! DK 901.- Euro
Bei einer vergleichbaren Kategorie kostet die bei denen 527,-€
andere Vereine habe ich jetzt nicht nachgesehen.
Das sieht man mal wieder, wie "seriös" manche Blätter arbeiten
EdiG schrieb:
Interview mit unserem "Medienbeauftragten" !
DIGITAL FERNSEHEN: Welche sachlichen Gründe verhindern die Produktion eines eigenen Programms?
Michael Feick: Kosten und auch das Interesse der Anhänger. Solch ein Projekt ist unserer Meinung nach alleine für den Marktführer FC Bayern München interessant, der Fans auf der ganzen Welt hat.
Da frag ich moch doch welchen Job der schwänzt. Ein vernünftiges Internet Radio kriegen sie nicht hin. Wenn es mal eines gibt benötigt man eine zusätzliche Software und wenn mehr als 3 Leute mithören bricht es zusammen. Während der Sonntagsspiele könnten sich unsere "Verantwortlichen" mal auf der Seite von Doofmund anhören wie es geht, und wie (Sorry Andrè ) es sich anhören sollte.
Und jetzt also Internet- TV. Beansprucht der jetzt den Pluralis Majestatis oder spricht er tatsächlich für Eintracht Frankfurt ? Wer sind wir denn ? Mittlerweile sind selbst Kleinstadtvereine wie Alemannia Aachen auf den Zug Internet TV aufgesprungen. Haben die mehr Fans als wir ? Oder finanzkräftigere ? Will uns der Herr Feick allen Ernstes weissmachen das die mittlerweile finanziell auch in einer anderen Liga spielen als wir ?
Hallo ! Es ist mir durchaus schmerzlich bewusst das wir nicht mit den Bayern und dem HSV auf Augenhöhe sind, aber das wir es nicht mal mehr mit Aachen aufnehmen können.....
http://i33.photobucket.com/albums/d92/EdiG/SIMG1085.jpg
Jeder der ihn kennt, weiß das
Adler2002 schrieb:
Mein Gott macht es doch net schlimmer als es war!!!
Wie schlimm soll es denn Deiner Meinung nach werden?
Bis der erste mit Messer auf die gegnerischen Fans losgeht, bis der erste Fan/Spieler erblindet, weil irgend ein Pyrofanatiker mal wieder sehen wollte wie weit das Bengalo im Stadion fliegt?
Manchen hier ist echt nicht mehr zu helfen
Jawoll-Jawoll!!!