
raideg
23027
hreinsch schrieb:mukerl schrieb:
Einfach nur noch traurig dieser Scheiß Commerz!
einfach nur traurig, so ein unreflektierter kommentar.
Genau richtig der Kommentar!
Am besten wirklich jeden Platz im Stadion einzeln verkaufen, dann ist immer "ausverkauft" allerdings die einfachen Fans sind dann auch "ausverkauft"!
Waren das noch Zeiten, wo man einfach ins Stadion fuhr und sich an der Kasse eine Karte kaufte oder sich in der Vorverkaufsstelle zu einem besonderen Spiel den Platz aussuchen konnte.
Heute muss man schon fast VIP sein, um zu einem Spiel ins Stadion zu kommen, wenn man keinen Businesseat, eine Loge oder Dauerkarte hat!
Die Zeiten wo der Fußball aus dem Volk für das Volk war (und die Preise dementsprechend) sind wohl endgültig vorbei.
Menschen, die finanziell nicht so gut drauf sind, werden im Gegensatz zu früher, wo viele sich das "mal leisten" durften bzw. Fußball das einzige Gesellschaftliche Ereigniss war, das sie sich leisten konnten, einfach ausgeschlossen.
Aber was soll man erwarten, solange Manager (Politiker) in unserem Land bestimmen, wie es in der Politik und der Gesellschaft weitergeht - solange nur der Profit stimmt.
Schade, aber es macht mir (und auch einigen "alten" Fans die ich kenne) langsam keinen Spass mehr
kreuzbuerger schrieb:
vorhin hat uns doch - ich glaube - grabowski8 erzählt, er hätte seine anzeige an die mainzer staatsanwaltschaft geschickt hat. taugt das was, oder muss man persönlich irgendwohin schlappen? wäre schade, wenn seine aktion aus formellen gründen ihr ziel verfehlt...
ähhhh...Thread-Nr. 862
Zitat:
Jeder, der von diesen Maßnahmen unmittelbar betroffen war, sollte unverzüglich
1.) Strafanzeige gegen die Vereinführung des FSV Mainz 05 erstatten wegen des Verdachts der Nötigung, zu richten an
Staatsanwaltschaft Mainz
Ernst-Ludwig-Str. 7
55116 Mainz
2.) ein Beschwerdeschreiben zu richten an die
DFL Deutsche Fußball Liga GmbH
Otto-Fleck-Schneise 6a
60528 Frankfurt a.M.
Wer aufgrund der Maßnahme morgen oder übermorgen krank wird, sollte sich ein ärztliches Attest besorgen und die Strafanzeige erweitern auf den Verdacht der Körperverletzung, und - wichtig - diesbezüglich auch Strafantrag stellen.
Das Verhalten der Verantwortlichen des FSV Mainz 05 ist in keinster Weise hinnehmbar, durch absolut nichts zu rechtfertigen und wird deshalb in der gebotenen Weise juristisch zu würdigen sein.
IQ20
Stefan Bonasch
-Rechtsanwalt-
Finde es eigentlich eine Schande, das keiner derjenigen die es betroffen hat, den ***** in der Hose zu haben scheint, eine Anzeige zu machen!
Kann zwar verstehen, das 14-15 jährige Mädels bzw. Jungs nun nicht sofort zur Polizei rennen (vor allem wenn die Eltern sagen "Hat eh' keinen Zweck" oder sonstiges), allerdings haben hier betroffene gepostet, die sehr wohl alt genug sind, um selbst etwas zu unternehmen!
Solange keiner etwas unternimmt, brauchen sich die Leutchen auch nicht mehr über unverhältnismässigen Umgang mit den Fans beschweren.
Im Forum in die Tasten hämmern und seiner Empörung Luft machen ist das eine - Zivilcourage beweisen und sich gegen Ungerechtigkeiten wehren das andere.
Ach ja - ich vergaß! Man müsste ja etwas unternehmen, zur Polizei gehen, eine Aussage machen, evtl. irgendwelche Schriftstücke unterschreiben. Das kann man natürlich niemandem zumuten, während man sich zu Hause um Zierfische kümmern , im Eintrachtforum ständig präsent sein oder auch einfach ein Mittagsschläfchen halten muss.
Bin gerade von gewissen Leuten hier schwer enttäuscht
P.S. Den nächsten, der sich hier über irgendwelche Schikanen beschwert, zeige ich persönlich an - und zwar wegen Feigheit!
Kann zwar verstehen, das 14-15 jährige Mädels bzw. Jungs nun nicht sofort zur Polizei rennen (vor allem wenn die Eltern sagen "Hat eh' keinen Zweck" oder sonstiges), allerdings haben hier betroffene gepostet, die sehr wohl alt genug sind, um selbst etwas zu unternehmen!
Solange keiner etwas unternimmt, brauchen sich die Leutchen auch nicht mehr über unverhältnismässigen Umgang mit den Fans beschweren.
Im Forum in die Tasten hämmern und seiner Empörung Luft machen ist das eine - Zivilcourage beweisen und sich gegen Ungerechtigkeiten wehren das andere.
Ach ja - ich vergaß! Man müsste ja etwas unternehmen, zur Polizei gehen, eine Aussage machen, evtl. irgendwelche Schriftstücke unterschreiben. Das kann man natürlich niemandem zumuten, während man sich zu Hause um Zierfische kümmern , im Eintrachtforum ständig präsent sein oder auch einfach ein Mittagsschläfchen halten muss.
Bin gerade von gewissen Leuten hier schwer enttäuscht
P.S. Den nächsten, der sich hier über irgendwelche Schikanen beschwert, zeige ich persönlich an - und zwar wegen Feigheit!
Egal ob Eintrachtspieler (Ochs damals an der Eckfahne)oder vom Gegner, wer sich theatralisch hinwirft und offensichtlich schauspielert, gehört für den Rest des Spieles gnadenlos ausgepfiffen!
Vielleicht merken die Herren dann einmal, das so etwas keiner sehen will und das "Gewinnen um jeden Preis" bei den Fans in diesem Fall nicht ankommt.
Hat in England ja auch geholfen.
Hier ist nicht Hollywood, sondern die Bundesliga!
Vielleicht merken die Herren dann einmal, das so etwas keiner sehen will und das "Gewinnen um jeden Preis" bei den Fans in diesem Fall nicht ankommt.
Hat in England ja auch geholfen.
Hier ist nicht Hollywood, sondern die Bundesliga!
Tja, ist kein Wunder
Die anderen spielen meist mit 7-11 Leuten, bei uns sind es im Höchstfall mal 5 Männecken!
Meist ist man zu zweit oder dritt oder auch oft als Einzelkämpfer unterwegs, während die anderen immer in voller Mannschaftsstärke antreten.
War vielleicht mal gut, das wir es diesmal nicht geschafft haben, vielleicht wachen dann diejenigen mal auf, die davon ausgehen das wir sowieso in den UEFA-Cup kommen und immer nur Freitags am Start sind.
Die anderen spielen meist mit 7-11 Leuten, bei uns sind es im Höchstfall mal 5 Männecken!
Meist ist man zu zweit oder dritt oder auch oft als Einzelkämpfer unterwegs, während die anderen immer in voller Mannschaftsstärke antreten.
War vielleicht mal gut, das wir es diesmal nicht geschafft haben, vielleicht wachen dann diejenigen mal auf, die davon ausgehen das wir sowieso in den UEFA-Cup kommen und immer nur Freitags am Start sind.
Adleralarm schrieb:
Wieso denn?^^
Weil Du Dich lächerlich machst und nicht die Rangers!
Den gibt's schon, da warst Du noch nicht geboren!
Wieso behauptest Du einfach den EFC gäbe es nicht?
Es gibt genug EFC's, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht den offiziellen Status haben und deswegen nicht weniger EFC sind nur weil sie auf der EFC-Liste nicht auftauchen.
Danke Klinsi für alles!
Es ist schade, das Sie aufhören, aber verständlich.
Alle die, die Sie vor nicht mal einem halben Jahr kritisierten - allen voran die BLÖD und die "Lichtgestalt" Franz, lagen jetzt auf Knien und bettelten Sie an weiter zu machen.
Es zeugt von wahrer Größe nicht auf den Hype einzugehen und nur seinen eigenen Weg zu gehen.
Für diese Entscheidung steigen Sie in meiner eigenen "Top10" unangefochten auf Platz 1!
Es gibt keine Menschen vor denen ich mich verbeugen würde, deshalb ziehe ich in Hochachtung alle Hüte, die ich jemals auf hatte.
chapeau - Herr Klinsmann
Es ist schade, das Sie aufhören, aber verständlich.
Alle die, die Sie vor nicht mal einem halben Jahr kritisierten - allen voran die BLÖD und die "Lichtgestalt" Franz, lagen jetzt auf Knien und bettelten Sie an weiter zu machen.
Es zeugt von wahrer Größe nicht auf den Hype einzugehen und nur seinen eigenen Weg zu gehen.
Für diese Entscheidung steigen Sie in meiner eigenen "Top10" unangefochten auf Platz 1!
Es gibt keine Menschen vor denen ich mich verbeugen würde, deshalb ziehe ich in Hochachtung alle Hüte, die ich jemals auf hatte.
chapeau - Herr Klinsmann
peter schrieb:Beverungen schrieb:
also da hammers, kiffer, andersdenkende und nörgler: verpisst euch. argumente haben wir keine - aber wir sind die mehrheit und können uns alles erlauben. neuanfang, was bist du eigentlich für ein nichts, dass du im forum der eintracht wahlweise little.nick, brady und miep auf diese art und weise anfährst. hat dir keiner die deutsche tugend respekt beigebracht? na, dann wirds aber zeit.
gott, was gehen sie mir auf den sack, die ganzen gute laune schauspieler, deren deutschbedürfnis endlich gestillt wird. hackevoll, nachts um zwei in sachsenhausen: deutschlaaaaaand. geil. und dann: guck mal, die anderen finden uns ganz doll. steht auch in der zeitung.
ei ward ihr nie auf der love-parade? christopher street day? millionen feiern in bunten klamotten und keiner fragt nach nation oder vaterland. ist also so neu nicht, die ausgelassenheit in deutschland. und ich kenne haufenweise leute, die alles andere als misesepetrig sind, wenn sie feiern. oder wenn sie nicht feiern. es gab bands wie sportreunde stiller, element of crime, tocotronic, wolfsheim, reverend schulzz, sven väth, danceIItrance, cosmic baby, goethes erben, rammstein, seeed, zweiraumwohnung - coole deutsche musik - brauch ich da erst ne wm, um festzustellen, dass ich nicht scheiße bin? wo lebt ihr eigentlich?
glaubt ihr alles, was die bild euch flüstert? von hartz4 in die armut gedrängt, schnell ne kiste billigbier und im schrebergärtchen die deutschland-fahne im winde. ändert zwar nix am großen beschiss, aber wenigstens muss ich jetzt nicht mehr geduckt umherschleichen. klasse, wieso seid ihr denn vorher geduckt umhergeschlichen? schonmal was vom aufrechten gang gehört? und was habe ich davon, wenn ich jetzt stolz bin? kann mir das mal jemand erklären? wir sind wir. ei, nein! arm ist arm und mann ist mann. ich bin stolz auf deutsche vollidioten? auf offenbach? auf vandreike? auf was bin ich denn da stolz? und wozu? ich begreifs nicht... sorry.
klar, war ne geile zeit - so schön bunt. war ein reggae festival bei köln im jahr 2001 aber auch. muss ich jetzt stolz auf köln sein? und wenn nein, wieso nicht?
viel spaß mit dem echo, beve. ,-)
ich stimme dir weitestgehend zu, mit einer einschränkung. dass vier wochen stressfreie party in deutschland möglich sind war für mich eine sehr positive überraschung. dafür hat es sich durchaus gelohnt.
warum einige so unbedingt das wörtchen stolz (und nicht zufrieden, froh oder gar glücklich) unbedingt in ihrer deutschland-begeisterung unterbringen wollen ist mir schleierhaft. irgendwie artet es immer aus, wenn das wörtchen stolz auftaucht. mit dem recht auf "stolz sein" scheint es eine ganz eigene bewandtnis zu haben.
ich wollte mich hier eigentlich ganz raushalten und bin mir jetzt untreu geworden.
peter
Das einzige was so manche immer wieder als "Aufhänger" brauchen um sofort um sich zu schlagen ist das Wort "Stolz".
Verdammt, warum darf man nicht stolz auf etwas sein?
Warum nicht stolz darauf sein, was man selbst erreicht, was das Land erreicht oder die Menschen dieses Landes erreichten?
Einen Schlapphut aufziehen, täglich einen Joint zu qualmen macht einen auch nicht zu einem "Weltbürger" dem alles was in diesem Land vor sich geht nicht interessiert, oder wenn doch alles von einer "höheren" Warte betrachtet ,
(Das mit dem Schlapphut bezieht sich nicht auf Beverungen! Auch das mit dem Joint. Nur damit das klar ist!)
Die Ironie bei der ganzen Sache ist, das man von Leuten angegriffen wird, die im Waldstadion bei Hassgesängen gegen den Gegner am lautesten mitschreien und hier im Forum die Moralapostel spielen.
Für mich ist nun dieses Thema im Forum erledigt, mein P.S. im Ausgangspost bezog sich auf bestimmte Leute, die ja auch wie auf Kommando sofort losheulten
Immer wieder erstaunlich, wie man sich doch manche "dressieren" kann.
adlerhainerberg schrieb:
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Ich war eigentlich schon immer patriotisch und stolz auf unser Land. Da ich mit seit dem 7. Lebensjahr mit einem amerikanischen Stiefvater aufgewachsen bin der in Darmstadt stationiert war. Patriotismus gehoerte da zum Alltag. Bei den Amerikanern geht man mit dem Thema einfach viel unverkrampfter um (obwohl es bei denen im Moment ein wenig nervt).
Dann kommt natuerlich immer wieder die Frage „Auf was bist du eigentlich stolz?“
Darauf was Deutschland in den letzten 60 Jahren geleistet hat, jeder einzelne. Die Konservativen wie die 68er Generation, die Spiessbuerger wie die Liberalen. Die mit einem deutschen Pass und die, die sich entschieden haben Ihr Leben in Deutschland zu leben. Jeder trägt zur Weiterentwicklung in diesem Land bei und darauf kann jeder einzelne Stolz sein.
Warum sollte man nicht Flagge zeigen oder die Nationalhymne singen? Diese sind Symbole unseres Landes. Ein Land das von uns allen geprägt und voran gebracht wird. Darf man sich dafür nicht auch hin und wieder ein wenig selbst feiern?
Das ist meine persönliche Meinung, wenn jemand anderer Meinung ist, ist es mir auch recht und lieb. Denn auch die Meinungsfreiheit in diesem Land ist ein Gut, auf das man stolz sein kann.
Jeder kann mit sich selbst ausmachen wie Stolz er auf sein Land ist. Ich für meinen Teil, bin Stolz auf unser Land und auf das Erreichte.
Also nicht nörgeln und mit anpacken, dann wird das auch wieder was mit Deutschland. ,-)
Gruesse an alle,
ah
Sachlich, nüchtern auf den Punkt gebracht.
Danke für diesen post.
propain schrieb:
Wie immer wird in Deutschland alles zerredet, anstatt man es einfach dabei belässt das es eine lustige Party war wo man auch die Nationalfarben zeigte und die Hymne singt, muss gleich wieder eine grosse Debatte vom Zaun gebrochen werden. Man sah doch das es nichts, aber auch garnichts mit irgendwelchen Nazis zu tun hatte, wieso muss man jetzt schon tagelang über was diskutieren was in anderen Ländern völlig normal ist. Einige können halt nicht anders, sie müssen alles zerreden.
Dem ist nix hinzuzufügen, Danke!
Nun, um hier nicht als ewig gestriger, linksradikaler 68er abgestempelt zu werden, welcher nur so mit Zitaten um sich werfen kann, bin übrigens erst 69 geboren und weder links noch rechts, sind irgendwie meine Welt, möchte ich dann doch ein paar Worte schreiben.
Warum fühlst Du Dich dann angesprochen?
Deutschland hat, zur Verwunderung vieler, 4 Wochen und ein paar Tage lang, eine großartige Party gefeiert. Deutschland hat es geschafft, sich von seiner guten, wenn nicht gar besten Seite zu zeigen, war größtenteils gastfreundlich, dies obwohl Flagge gezeigt und lauthals die Nationalhymne, meist sogar die richtige Strophe, geschmettert wurde und so verfiel dieses Land, nach und nach, in einen wahren Partyrausch.
Tolle Sache! Freue mich da riesig drüber und zwar unabhängig jeglicher, absolut berechtigter Kritik an den Veranstaltern, der Politik, den Maßnahmen im Vorfeld, usw.! Super!
Ist dies aber auch ein Grund stolz zu sein?
Sollte man also wirklich stolz darauf sein, dass gängige Klischees, manche mögen sogar zutreffen, so munkelt man, zumindest kaum wahrnehmbar waren? Sollte man stolz darauf sein, dass man auch gastfreundlich sein kann und friedlich feiern? Sollte wirklich man stolz darauf sein, dass man die eigene Fahne hochhalten und die Nationalhymne singen kann, ohne einen rechten Gedanken dabei zu hegen oder damit in Verbindung gebracht zu werden?
JA!
Um es auf den Punkt zu bringen: Sollte dies alles nicht zur Normalität gehören und wenn dies eben nicht die Normalität ist, dann sollte man da wahrlich nicht stolz drauf sein, oder?
Leider gehört das in Deutschland nicht zur Normalität und Du müsstest das wissen, da Du ja lange genug hier lebst
Sieht die Realität und Normalität in Deutschland also wirklich so aus? Wenn ja, dann könnte man wohl wirklich stolz auf dieses Land sein, vielleicht sogar stolz ein Teil dessen zu sein, aber leider erscheint es mir so, so lehren mich auch meine Erfahrungen als jemand der hier gerne lebt, dass dies eben nicht so ist.
Der neu gewonnene Patriotismus, welcher lustiger- und zutreffender weise auch als „Partyotismus“ bezeichnet wird, hatte also durchaus seine schönen Seiten, leider, und auch dies lehrt uns die Realität, ist auch dieser eben nicht ganz frei von Vorurteilen, Ausgrenzungen und weniger schönen Seiten, denn wer es wagte, sich den neu definierten Regeln zu widersetzen wurde, bestenfalls, als Spielverderber gebrandmarkt. So finde ich es persönlich z.B. recht merkwürdig, wenn ich in einem Restaurant oder einer Gaststätte sitze und gerade ein Schnitzel esse, mich für eine Nationalhymne zu erheben und diese lauthals zu singen. Tat man dies nicht, war man unten durch, ein Aussätziger, welcher sich vor „netten“ Blicken und Kommentaren kaum noch retten konnte.
Komisch, mir ist es beim Halbfinale genau anders herum ergangen, In der Gaststätte in der ich das Spiel schaute, war die Klientel etwa so Richtung Rentenalter und ich wurde doof angeguckt, weil ich während der Nationalhymne aufgestanden bin!
B.z.w. Wieso fängst Du ausgerechnet während der Nationalhymne an zu essen?
In den USA würde das niemandem einfallen. auch nicht sich darüber zu mokieren, das aus jedem Fensterchen ein Sternenbanner hängt!
Auch scheint der fleischgewordene Patriotismus leider so manch unschöne Seite ans Tageslicht zu locken, denn nimmt man nur mal dieses Forum als Beispiel, so gab es nie zuvor derart viele unschöne Beschreibungen anderer Nationen, allen voran die Italiener, dass man schon fast das Gefühl bekommen musste, dass dies zu Normalität gehört. Wenn Umschreibungen wie„shice/dreckige ****** (Nation frei wählbar)“, von Personen welche fest behaupten und auch nie den Eindruck erweckten, rechts zu sein, ein Resultat des neuen „Partyotismus“ ist, dann wünsche ich mir wohl eher, dass wir wieder zum Zustand vor der WM zurückkehren. Schade, ist aber so.
Sche*ss Kölner, HSV-H*rensöhne usw. Beschimpfungen von Spielern, die nicht bei der Eintracht, die während der Saison seit Jahren geplegt werden, sind aber in Ordnung oder was? Eine Kiste, die gleichen Apfelsinen
Ein weiterer „interessanter“ Nebeneffekt, um mal ein paar Beispiele anzuführen, war, dass vieles, welches noch vor der WM zu einem Aufschrei in der Bevölkerung geführt hätte, während der Zeiten des Neo-Patria einfach so geschehen konnten, ohne groß etwas davon mitzubekommen. So schaltete und waltete die Regierung, relativ ungestört und nach eigenem Gusto, und vollzog die wahrscheinlich dramatischsten Änderungen, welche unser Land je gesehen hat und zwar im negativen Sinn. Auch die durchaus berechtigten Studentenproteste, welche den Fortbestand freier Bildung zum Ziel haben, wurden schnell unter den Teppich gekehrt und wer damit konfrontiert wurde, empfand diese bestenfalls als total blöd, denn damit wurde ja die Party gestört (andere Beschreibungen spare ich mir, aber man kann es im „Dies & Das“ nachlesen)!
Stimmt! Jedoch reden wir hier über die WM und den Patriotismus und nicht über die Politik diesen Landes![b]
So bleibt am Ende doch nur eines übrig und zwar, dass Deutschland eine schöne Party gefeiert hat, bzw. die Deutschen im Feiern ganz groß sind, die Realität und Normalität scheint aber doch eine andere zu sein (leider).
Wie willst Du in Deiner grenzenlosen Weisheit uns armen Unwissenden denn in diesem kurzen Satz beibringen was "die Realität und Normalität " sind?
Grüße vom Unwissenden
In diesem Sinne....
Grüße vom Spielverderber
[/quote]
Warum fühlst Du Dich dann angesprochen?
Deutschland hat, zur Verwunderung vieler, 4 Wochen und ein paar Tage lang, eine großartige Party gefeiert. Deutschland hat es geschafft, sich von seiner guten, wenn nicht gar besten Seite zu zeigen, war größtenteils gastfreundlich, dies obwohl Flagge gezeigt und lauthals die Nationalhymne, meist sogar die richtige Strophe, geschmettert wurde und so verfiel dieses Land, nach und nach, in einen wahren Partyrausch.
Tolle Sache! Freue mich da riesig drüber und zwar unabhängig jeglicher, absolut berechtigter Kritik an den Veranstaltern, der Politik, den Maßnahmen im Vorfeld, usw.! Super!
Ist dies aber auch ein Grund stolz zu sein?
Sollte man also wirklich stolz darauf sein, dass gängige Klischees, manche mögen sogar zutreffen, so munkelt man, zumindest kaum wahrnehmbar waren? Sollte man stolz darauf sein, dass man auch gastfreundlich sein kann und friedlich feiern? Sollte wirklich man stolz darauf sein, dass man die eigene Fahne hochhalten und die Nationalhymne singen kann, ohne einen rechten Gedanken dabei zu hegen oder damit in Verbindung gebracht zu werden?
JA!
Um es auf den Punkt zu bringen: Sollte dies alles nicht zur Normalität gehören und wenn dies eben nicht die Normalität ist, dann sollte man da wahrlich nicht stolz drauf sein, oder?
Leider gehört das in Deutschland nicht zur Normalität und Du müsstest das wissen, da Du ja lange genug hier lebst
Sieht die Realität und Normalität in Deutschland also wirklich so aus? Wenn ja, dann könnte man wohl wirklich stolz auf dieses Land sein, vielleicht sogar stolz ein Teil dessen zu sein, aber leider erscheint es mir so, so lehren mich auch meine Erfahrungen als jemand der hier gerne lebt, dass dies eben nicht so ist.
Der neu gewonnene Patriotismus, welcher lustiger- und zutreffender weise auch als „Partyotismus“ bezeichnet wird, hatte also durchaus seine schönen Seiten, leider, und auch dies lehrt uns die Realität, ist auch dieser eben nicht ganz frei von Vorurteilen, Ausgrenzungen und weniger schönen Seiten, denn wer es wagte, sich den neu definierten Regeln zu widersetzen wurde, bestenfalls, als Spielverderber gebrandmarkt. So finde ich es persönlich z.B. recht merkwürdig, wenn ich in einem Restaurant oder einer Gaststätte sitze und gerade ein Schnitzel esse, mich für eine Nationalhymne zu erheben und diese lauthals zu singen. Tat man dies nicht, war man unten durch, ein Aussätziger, welcher sich vor „netten“ Blicken und Kommentaren kaum noch retten konnte.
Komisch, mir ist es beim Halbfinale genau anders herum ergangen, In der Gaststätte in der ich das Spiel schaute, war die Klientel etwa so Richtung Rentenalter und ich wurde doof angeguckt, weil ich während der Nationalhymne aufgestanden bin!
B.z.w. Wieso fängst Du ausgerechnet während der Nationalhymne an zu essen?
In den USA würde das niemandem einfallen. auch nicht sich darüber zu mokieren, das aus jedem Fensterchen ein Sternenbanner hängt!
Auch scheint der fleischgewordene Patriotismus leider so manch unschöne Seite ans Tageslicht zu locken, denn nimmt man nur mal dieses Forum als Beispiel, so gab es nie zuvor derart viele unschöne Beschreibungen anderer Nationen, allen voran die Italiener, dass man schon fast das Gefühl bekommen musste, dass dies zu Normalität gehört. Wenn Umschreibungen wie„shice/dreckige ****** (Nation frei wählbar)“, von Personen welche fest behaupten und auch nie den Eindruck erweckten, rechts zu sein, ein Resultat des neuen „Partyotismus“ ist, dann wünsche ich mir wohl eher, dass wir wieder zum Zustand vor der WM zurückkehren. Schade, ist aber so.
Sche*ss Kölner, HSV-H*rensöhne usw. Beschimpfungen von Spielern, die nicht bei der Eintracht, die während der Saison seit Jahren geplegt werden, sind aber in Ordnung oder was? Eine Kiste, die gleichen Apfelsinen
Ein weiterer „interessanter“ Nebeneffekt, um mal ein paar Beispiele anzuführen, war, dass vieles, welches noch vor der WM zu einem Aufschrei in der Bevölkerung geführt hätte, während der Zeiten des Neo-Patria einfach so geschehen konnten, ohne groß etwas davon mitzubekommen. So schaltete und waltete die Regierung, relativ ungestört und nach eigenem Gusto, und vollzog die wahrscheinlich dramatischsten Änderungen, welche unser Land je gesehen hat und zwar im negativen Sinn. Auch die durchaus berechtigten Studentenproteste, welche den Fortbestand freier Bildung zum Ziel haben, wurden schnell unter den Teppich gekehrt und wer damit konfrontiert wurde, empfand diese bestenfalls als total blöd, denn damit wurde ja die Party gestört (andere Beschreibungen spare ich mir, aber man kann es im „Dies & Das“ nachlesen)!
Stimmt! Jedoch reden wir hier über die WM und den Patriotismus und nicht über die Politik diesen Landes![b]
So bleibt am Ende doch nur eines übrig und zwar, dass Deutschland eine schöne Party gefeiert hat, bzw. die Deutschen im Feiern ganz groß sind, die Realität und Normalität scheint aber doch eine andere zu sein (leider).
Wie willst Du in Deiner grenzenlosen Weisheit uns armen Unwissenden denn in diesem kurzen Satz beibringen was "die Realität und Normalität " sind?
Grüße vom Unwissenden
In diesem Sinne....
Grüße vom Spielverderber
[/quote]
Maxfanatic schrieb:
viel hingegen habe ich gegen die "ich bin stolz und wer es nicht ist, bitte weg"-mentalität
Den Schuh ziehe ich mir z.Bsp. nicht an!
Wieso zeigst du dann den Leuten, die das anders sehen, in deinem Ausgangsposting den Mittelfinger?!
Max, ganz einfach, weil ich hoffte dann mit denen nicht rumdiskutieren zu müssen.
Habe mich auch einige Zeit zurückgehalten, bis ich von Leuten angemacht wurde, die mir persönlich viel bedeuten.
Als ich in Deinem Alter war, war ich auch ein Rebell, der nix akzeptieren wollte, was "festgeschrieben" steht oder von "den Alten" eingeführt wurde.
Im Laufe der Jahre wird sich die eine oder andere Sichtweise ändern, doch hoffe ich für Dich, das sich einiges Deines "Rebellentums" in Dir erhält.
So wie auch in mir bis heute. (Kannste Dir vielleicht nicht vorstellen aber Du musst mich mal erleben, wenn ich glaube von der Obrigkeit ungerecht behandelt zu werden )
Auch wenn wir oftmals nicht einer Meinung sind, ich verstehe und akzeptiere Dich.
little.nick schrieb:Lichtgestalt schrieb:das ausgerechnet du das jetzt sagst, macht mich... irgendwie...betroffen...
Ich glaube der einzige der hier nicht ganz fit im Kopf ist, bist Du!
passt im übrigen auch sehr gut in das, was ich dir (im anderen fred) und deinesgleichen (hier) vorgeworfen habe: euer wir-gefühl basiert auf ausgrenzung! ich habe oben ja geschrieben, dass ich nichts gegen fahnenschwenker und ballack-trikot-träger als solche habe - auch wenn sie in meinem umfeld nicht vorkommen. sehr viel hingegen habe ich gegen die "ich bin stolz und wer es nicht ist, bitte weg"-mentalitätLichtgestalt schrieb:
Das was Du hier vom Stapel lässt, ist unbegründet und zu größten Teil an den Haaren herbei gezogen.
kannst du das auch begründen? beispiele bitte, denn behaupten kann jeder!Lichtgestalt schrieb:
Gott sei Dank denken 95% der Deutschen anders als Du und verhalten sich loyal und liberal.
wenn loyal und liberal sein bedeutet: stört mich nicht in meinem ausgrenzenden nationalstolz, haben wir unterschiedliche auffassungen von werten...
Sorry, das ich mich in Eure "Diskussion" einmische.
viel hingegen habe ich gegen die "ich bin stolz und wer es nicht ist, bitte weg"-mentalität
Den Schuh ziehe ich mir z.Bsp. nicht an!
"Die Religionen müssen alle toleriert werden, denn hier muß ein jeder nach seiner Fasson selig werden." (Friedrich II."der Große")
Dies beziehe ich auch auf die Weltanschauung, die politische Einstellung , kurzum auf das gesamte Leben.
Dies ist und war meine Einstellung.
Vielleicht verstehen manche jetzt, die mich persönlich kennen, warum ich es verabscheue von den einen oder anderen vereinnahmt oder in eine Ecke geschoben zu werden.
Genauso werde ich jedem seine eigene Grundhaltung eingestehen (auch wenn sie vielleicht nicht meine eigene ist)
Dasselbe fordere ich aber auch von den "ach so frei denkenden", ohne mich persönlich anzugreifen, nur weil sie anderer Meinung sind.
Ansonsten: Zitate kann jeder posten, Nietzsche kann auch jeder lesen - nur weil ich ihn gelesen habe, bin ich deswegen nicht intelligenter als andere.
Und die ihn gelesen haben, hier mit Zitaten aus seinen Werken prollen..mhmm... haben sie ihn auch verstanden???
Apropo Zitat!
Nichts zeigt die Ärmlichkeit des Geistes deutlicher an als die Tatsache, daß man nur auf Kosten anderer Leute geistreich sein kann.
(Fernando Antonio Nogueira de Seabra Pessoa, bedeutender portugiesischer Schriftsteller)
leider musste ich aufhören, da ich weg muß.
Zu diesem Zeitpunkt haben die Schalker noch 8M un ebbes Vorsprung - heute Nacht hatten sie 24Mio!
Bin stolz auf Euch - egal ob es noch klappt oder nicht!
Gruß
rai