
realdeal
5947
#
realdeal
Ich meine nicht nur das Spiel in Hannover sondern insgesamt. Meier ist in meinen Augen kein Spielmacher sondern eher eine hängende Spitze. Er ist dann überfordert wenn er das Spiel an sich reißen muss. Gegen den BVB hat man das deutlich gesehen, da kam kein Druck aus dem Mittelfeld und der Angriff hing in der Luft.
tani1977 schrieb:realdeal schrieb:
Ich würde nicht bestreiten das Meier in Hannover eines seiner stärkeren Spiele gemacht hat. Aber wenn er ein Klassemann wäre würde er solche Spiele wie in Hannover für die Mannschaft entscheiden und damit meine ich nicht den Ball aus 3-5 Metern mit der Innenseite über die Linie zu drücken sondern das Spiel an sich zu reißen und dann mal mit einem Geniestreich die Mannschaft auf die Siegesstraße zu führen. Und das nicht nur in einem Spiel gegen einen unmotivierten Gegner.
und was kann er denn dafür, wenn es vorne am abschluss hapert????
da kann man noch so tolle geniestreiche vollführen,wenn derjenige, der diese pässe empfängt, den ball net über die linie bringt...bringt das alles nix...und dann ist die schuld sicherlich am wenigsten bei meier zu suchen!
Dann muss er es selbst machen.
Ich würde nicht bestreiten das Meier in Hannover eines seiner stärkeren Spiele gemacht hat. Aber wenn er ein Klassemann wäre würde er solche Spiele wie in Hannover für die Mannschaft entscheiden und damit meine ich nicht den Ball aus 3-5 Metern mit der Innenseite über die Linie zu drücken sondern das Spiel an sich zu reißen und dann mal mit einem Geniestreich die Mannschaft auf die Siegesstraße zu führen. Und das nicht nur in einem Spiel gegen einen unmotivierten Gegner.
Also ein Sieg gegen Bremen ist ein absolutes Muss (auch wenn wir die Punkte nicht mehr für den Klassenerhalt brauchen) und auch 100% drin. Für die Bremer geht es um nichts mehr in der Bundesliga und die werden sich schonen. Auserdem fehlen den Bremern wahrscheinlich u.a. Diego und Mertesacker. Also jetzt kann die Mannschaft befreit aufspielen. Ich fodere deshalb einen überzeugenden Sieg und endlich mal wieder ein Klassespiel die Fans haben es verdient.
HeinzGründel schrieb:
Er hat doch recht, pipapo. Hannover ist bekanntlicherweise im eigenen Stadion ganz schwach. Die haben dort nur 31 ihrer 35 Punkte geholt.
Du hat geschrieben ich habe Recht, das lass ich mir einrahmen. Übrigens hätte ich auch noch schreiben können das es für Hannover um nichts mehr gegangen ist (genauso wie es für Bremen um nichts mehr geht).
Aber ich gebe natürlich ( und das meine ich Ernst) den Leuten Recht die sagen das die Eintracht gestern klar den Sieg verdient gehabt hätte und besser als Hannover war.
MrBoccia schrieb:
Was machen denn manche, wenn Caio mal den Verein verlässt? Denen wird ja die Daseinsgrundlage entzogen. Obwohl, vielleicht wird dann ja die Mannschaft angefeuert und nicht nur einer. Wäre ja auch nicht schlecht.
Gegenfrage was machen die anderen wenn Funkel (hoffentlich bald) entlassen wird ?
Vielleicht stürzen die sich wie die Lämmlinge von der Klippe.
Schade 2 Punkte liegen gelassen gegen schwaches Hannover. Zur Spielwertung kann ich nur soviel sagen, daß ich das Spiel nicht komplett gesehen habe. Ich habe es aber im Radio gehört da hies es schwaches Spiel kein Bundesliganiveau und im Sportstudio hies es wortwörtlich schreckliches Spiel. Trotzdem hätten wir von den Chancen her klar gewinnen (Schiri war auch scheiße) müssen. Gegen Bremen ähnliche Ausgangslage für die ist die Saison gelaufen und die werden Sich für Pokal und Uefacupendspiel schonen. Deswegen fordere ich gegen Bremen ein gutes Spiel und einen überzeugenden Sieg. Alles andere wäre nicht akzeptabel.
Ich mag die Blöd nicht. Aber ich habe gestern schon geschrieben das das Thema Caio durch und ein Minusgeschäft ist. Lachhaft wenn hier wieder einige mit dem Argument kommen Caio würde sich nicht im Training anstrengen. Nachdem ihn Funkel 1,5 Jahre links liegen gelassen hat, hat sogar Caio begriffen das er unter diesen Erfolgstrainer keine Chance mehr hat. Ich würde mir unter diesem Trainer auch kein Bein mehr ausreißen, das hätte auch gar kein Zweck. Und zur neuen Saison wir weiter gerumpelt weil Funkel unter anderem weiter auf solche Wahnsinnsfußballer wie Köhler und Meier baut (hat er ja selbst gesagt das das die Säulen unseres Teams sind ).
Schade das nicht möglich war einen Spieler aus einem anderen Kulturkreis zu intergrieren, aber Caio ist da ja nicht der Einzige, Kweuke geht es ähnlich.
Schade das nicht möglich war einen Spieler aus einem anderen Kulturkreis zu intergrieren, aber Caio ist da ja nicht der Einzige, Kweuke geht es ähnlich.
peter schrieb:realdeal schrieb:MikeA schrieb:realdeal schrieb:
Ok diese Spieler sind oder waren nur ausgeliehen. Aber für umsonst haben die nicht bei uns gespielt nur weil diese Spieler nicht weiterpflichtet werden sind sie trotzdem ein Verlustgeschäft in Mio höhe.
Klar, jeder Spieler der Gehalt verlangt und bekommt ist ein Verlustgeschäft.
Jeder Spieler der für teures Geld geholt wird und dann nicht oder wenig spielt ist eine Fehlinvestition. Mantzios z.B hat für die paar Monate wo er bei uns war 500.000 euro (+Gehalt) gekostet das gleiche gilt für Kweuke und Heller. Schnäppchen sehen anders aus. Ok wenn ein Spieler nix kostet und für nix geht. Aber so kann ich nur sagen schade ums Geld. Den Fußball den funkel spielen läst den kann er auch mit 08/15 Spielern spielen lassen, da braucht er nicht nach Investitionen zu rufen.
elf spielen und der rest spielt nicht (bis auf die eigewechselten). das war schon immer so und wird hoffentlich auch immer so bleiben. also sind mehr als die hälfte aller spieler, deiner logik folgend, fehlinvestitionen.
und das nicht nur bei der eintracht sondern weltweit. was für eine geldverschwendung.
Es geht darum das die Eintracht in den letzten 1,5 jahren im zweistelligen Mio Bereich investiert hat. Der sportliche Erfolg ist überschaubar , deswegen sollte FF erstmal das Potenzial abrufen was in dem Team steckt bevor er Verstärkungen fordert. Übrigens sind es nicht gerade die billigsten Spieler die bei FF auf der Bank sitzen.
Endgegner schrieb:MikeA schrieb:realdeal schrieb:
Ok diese Spieler sind oder waren nur ausgeliehen. Aber für umsonst haben die nicht bei uns gespielt nur weil diese Spieler nicht weiterpflichtet werden sind sie trotzdem ein Verlustgeschäft in Mio höhe.
Klar, jeder Spieler der Gehalt verlangt und bekommt ist ein Verlustgeschäft.
Ich denke er meint damit das jeder Spieler, der Gehalt verlangt, eine Ausleih-Summe kostet und wenig Leistung bringt ein Verlustgeschäft für den Verein sind und damit hat er nicht ganz unrecht. Wobei ich im Fall Manzios sagen würde, dem hätten wir vielleicht ne Chance geben sollen. ,-)
Agree, ein Mantzios wurde sehr schnell als zu schlecht für die Bundesliga befunden. Er hat aber dieses Jahr in Championsleaque für Athen in 2 Spielen gegen Bremen 3 tore geschossen. Das läst den Schluß zu das er bei uns entweder zu wenig gespielt hat oder erst gar nicht ins System gepasst hat. Warum wir er dann aber verpflichtet (ich kann mich erinnern er wurde von der Presse als griechischer Van Basten angekündigt)
MikeA schrieb:realdeal schrieb:
Ok diese Spieler sind oder waren nur ausgeliehen. Aber für umsonst haben die nicht bei uns gespielt nur weil diese Spieler nicht weiterpflichtet werden sind sie trotzdem ein Verlustgeschäft in Mio höhe.
Klar, jeder Spieler der Gehalt verlangt und bekommt ist ein Verlustgeschäft.
Jeder Spieler der für teures Geld geholt wird und dann nicht oder wenig spielt ist eine Fehlinvestition. Mantzios z.B hat für die paar Monate wo er bei uns war 500.000 euro (+Gehalt) gekostet das gleiche gilt für Kweuke und Heller. Schnäppchen sehen anders aus. Ok wenn ein Spieler nix kostet und für nix geht. Aber so kann ich nur sagen schade ums Geld. Den Fußball den funkel spielen läst den kann er auch mit 08/15 Spielern spielen lassen, da braucht er nicht nach Investitionen zu rufen.
MrBoccia schrieb:realdeal schrieb:
... die verpflichteten Spieler immer mehr an Wert verlieren (...Kweuke,Mantzios...).
??
Macht aber nix. Kann schon mal passieren beim poltern.
Ok diese Spieler sind oder waren nur ausgeliehen. Aber für umsonst haben die nicht bei uns gespielt nur weil diese Spieler nicht weiterpflichtet werden sind sie trotzdem ein Verlustgeschäft in Mio höhe.
Also wenn ich höre das FF mehr Investitionen fordert platzt mir der Kragen. Der Verein hat in den letzten 1,5 jahren im zweistelligen Mio Bereich investiert (was sollen da die sogenannten Vereine auf Augenhöhe wie Karlsruhe, Cottbus, Bielefeld, Bochum sagen), aber die meisten Spieler die für viel Geld verpflichtet wurden sitzen mehr oder weniger auf der Bank. Man sollte kein Geld mehr in das System Funkel investieren, das wäre Kapitalvernichtung weil die verpflichteten Spieler immer mehr an Wert verlieren (siehe Caio, Petko,Kweuke,Bellaid,Mantzios oder teure Bankdrücker wie Ina oder Mehdi).
Das Thema Eintracht wurde bestenfalls grob angerissen beim DSF.
Nebenbei bemerkt wen es interessiert im RheinMain TV (in der Sendung Elfmeter) war der Vizepräsident von Sportfive ( Thema unter anderem Vermarktung bei der Eintracht) und ein Bericht über Patick Ochs wird heute Abend um 22 Uhr wiederholt.
Nebenbei bemerkt wen es interessiert im RheinMain TV (in der Sendung Elfmeter) war der Vizepräsident von Sportfive ( Thema unter anderem Vermarktung bei der Eintracht) und ein Bericht über Patick Ochs wird heute Abend um 22 Uhr wiederholt.