>

reggaetyp

43009

#
MrBoccia schrieb:
ach, es ist alles so schlimm. Dunkelschwarz. Mindestens. Wie schön war das noch, als der gegangene Trainerdilletant das Rosarote versprochen hat. Wunnervoll war das. Und jetzt haben uns Hannover und Mainz abgehängt. Für immer. Wie vor Jahren der KSC. Und Nürnberg. Und all die annern. Verdammter Jammer. Sogar Funkel wird uns bald überholt haben. Und abhängen. Und die Hertha. Sowieso.


Gladbach und die Ziegen nicht zu vergessen.  
#
tobago schrieb:
reggaetyp schrieb:
Och, Chandler.Und wer noch?


Marin

Gruß,
tobago


Neinneinnein. Der war zu klein Das gildet nicht.  
#
crasher1985 schrieb:
Lol also der ist heute absolut unschlagbar:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11182023/#f12591709


Zweifellos.
Das ist schon harter Tobak.
#
tont85 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Und wenn mal was brauchbares dabei ist, wechseln die für kleines Geld.


Welche brauchbaren Jugendspieler (jaja, Tosun) sind denn für kleines Geld gewechselt?


Ich freu mich schon auf die Antwort: Marin


Chandler z.B.


Och, Chandler.
Das wurde hier doch schon lang und breit debattiert, dass der Glubb den für die U23 verpflichtete und selbst schier umfiel, dass er in der Not so gut einschlug.

Und wer noch?
#
Afrigaaner schrieb:
Und wenn mal was brauchbares dabei ist, wechseln die für kleines Geld.


Welche brauchbaren Jugendspieler (jaja, Tosun) sind denn für kleines Geld gewechselt?


Ich freu mich schon auf die Antwort: Marin
#
Afrigaaner schrieb:
Ich finde es genial.


Vollkommen gestört. Egal, ob ein Fake oder Ernst.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Gran_Feudo schrieb:

Als Beleg für meine Theorie nehme ich Lincoln: Den wollte Skibbe unbedingt, bekam ihn aber nicht, weil Bruchhagen ihn nicht wollte.
Skibbe hatte erkannt, dass unser OM  (Transfer-Flop Caio und der von Bruchhagen so sehr geschätzte Meier) eine Katastrophe ist und wollte mit Lincoln Abhilfe schaffen.

Nach der Theorie, dass der Trainer die Mannschaft zusammenstellt, würde Lincoln jetzt bei uns spielen.  


Was soll denn immer dieses "Bruchhagen wollte Lincoln nicht"? Das ist doch blödsinn! Bruchhagen wollte Lincoln. Bruchhagen hat mit dessen Verein Einigkeit erzielt. Bruchhagen hat bis kurz vor Transferschluss mit Lincoln verhandelt. Bruchhagen hat dem Vernehmen nach als einziger Mensch auf der Welt Lincoln zu dem Zeitpunkt ein Angebot gemacht.

Lincoln wollte nicht zu uns, weil es ihm zu wenig war, was geboten wurde. Das ist was völlig anderes. Klar kann man jetzt sagen, dass Bruchhagen mehr Geld hätte bieten können. Das kann man aber über jeden Spieler sagen, den wir nicht bekommen haben. Egal ob Lewandowski, Sobis, Hanke, Bastürk oder Schlaudraff. Oder hat er jetzt auch Schlaudraff dem Funkel verweigert?

Man kann ja darüber diskutieren ob es richtig oder falsch gewesen wäre Lincoln mehr zu bieten. Aber zu behaupten er hätte Skibbe den Lincoln verweigert ist falsche Legendenbildung.



Richtig.
Bis kurz vor Mitternacht verhandelte HB damals, entsprechend enttäuscht war Skibbe.

Die "Meiers und Köhlers", wie sie Gran Feudo beispielhaft für die "Versagertruppe" (nochmal Gran Feudo) spielen jetzt unter dem dritten Trainer regelmäßig.
Aber die sind vermutlich auch blind.

Weiter wird geflissentlich ignoriert, dass die wenigsten Manager Gran Feudo über ihre Aktivitäten informieren. Will sagen: Wenn jemand Köhler und/oder Meier ein Angebot macht oder bei der Eintracht anfragt, muss es Gran Feudo noch lange nicht wissen.

Übrigens wollten mindestens der HSV und der kleine HSV schon Meier haben.
#
Das Stresemannufer wird es laut Mainzer Käseblatt sein:
Allgemeine Zeitung schrieb:
Nach Informationen der Polizei werden zwei Schiffe mit knapp 700 Frankfurter Fans etwa zwei Stunden vor dem Anpfiff um 15.30 Uhr am Anleger der Primus-Linie in Höhe des Hotels Hyatt am Mainzer Rheinufer festmachen.
#
francisco_copado schrieb:
Magath nach Moskau?

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/551712/artikel_magath_was-laeuft-mit-moskau3f.html


Die Gerüchte kommen jedenfalls zur besten Zeit.  
#
reggaetyp schrieb:
BassHunter schrieb:
wo kommen die Schiff in Mainz an ??


Ich meine, hier, am Adenauer-Ufer.
Kann das jemand bestätigen oder dementieren?


Na, das mit em Link hat ja klasse geklappt.  :neutral-face
#
BassHunter schrieb:
wo kommen die Schiff in Mainz an ??


Ich meine, hier, am Adenauer-Ufer.
Kann das jemand bestätigen oder dementieren?
#
SGEAREK_MTK schrieb:
als ob die Herrschaften grad hier das lesen würden...  


Vielleicht sagt es ihnen ja jemand.

Alles Gute dem Eisenfuß und dem Bessernichtbeiflutlichtspielenimtorstehenden.  
#
Sehr guter Mann.  

Vielen herzlichen Dank.
#
Wuschelblubb schrieb:
Natürlich hat er Recht. Das ist es, was mich an unserem Kader seit Jahren so stört. Wir gelten auch deshalb als so grau, weil unsere Spieler größtenteils so interessant sind wie das Testbild der öffentlich Rechtlichen.

Wann haben wir denn zuletzt mal ne hohe Ablösesumme mit einem unserer Spieler erzielt? Achja ok, da war mal Detari und dann? Könnte irgendwie vielleicht daran liegen, dass unsere Spieler eben Einheitsbrei sind. Die meisten sind auf einem Niveau, dass sie durchaus Bundesliga spielen können, aber keinerlei Potential nach oben zeigen. Das Musterbeispiel hierfür ist für mich Russ. Seit 5-6 Jahren hört man immer, dass er jetzt bestimmt den nächsten Schritt machen wird, aber die einzige Konstanz bei ihm bleibt die Inkonstanz.

In der kurzfristigen sportlichen Entwicklung haben uns einige Vereine schon überholt und das vor allem deswegen, weil man bei den Neuzugängen kreativer war als die Eintracht. Wo Freiburg einen Cisse holt, holen wir in der gleichen Winterpause einen Altintop. Das ist das Musterbeispiel dafür, dass bei uns nur der gut bekannte Bundesligaspieler von Nebenan verpflichtet wird.

Wieso haben wir seit dem Aufstieg keinen einzigen Zweitligaspieler verpflichtet? Sind wir uns zu gut für Spieler aus der zweiten Liga? Können die uns nicht helfen, da ja alles zementiert ist? Kennen unsere Verantwortlichen vielleicht garnicht genügend Zweitligaspieler?

Oder wieso wurde nicht auch mal der ein oder andere Spieler ausgeliehen? Mainz hat von Holtby, Fuchs und Risse profitiert. Nürnberg hat von Schieber, Hegeler und Ekici profitiert.
Wir wollen kein Ausbildungsverein für andere sein. Ja, aber wir sind noch nicht mal einer für uns selbst!

Wenn man immer am Jammern ist, dass alles so zementiert ist und wir kein Geld haben, dann muss man eben auch mal Spieler ausleihen oder aus der zweiten Liga verpflichten.


Naja, wir haben auch für Streit und Takahara Ablöse erzielt.

Grundsätzlich verfolgt HB diese Strategie nicht. Also Spieler günstig zu holen und teuer zu verkaufen. Das muss man nicht gut finden, aber es ist nun mal so. Lieber versucht er, langfristig mit ihnen zu arbeiten.

Fast alle Spieler langweilig wie das (nicht mehr vorhandene) Testbild?
Ich weiß nicht. Man kann Jung öde finden, mir gefällt, wie er spielt und sein Auftreten.
Kittel? Macht einen sympathischen Eindruck, hält die Fresse, zeigte bei seinen Einsätzen hingegen einen erfrischenden Fußball.
Russ? Ein Spieler, der seit Ewigkeiten im Verein ist, Bundesligastammspieler, Eintrachtler durch und durch.
Mir wäre mehr Konstanz in seinem Spiel auch lieber, aber grundsätzlich ist es doch so, dass wir selbst ausgebildete Spieler von hier um die Ecke doch fordern.

Rode? Ein Bub von der Bergstraße, der sich in kürzester zeit in die Herzen der Zuschauer spielte, ein angenehmes Auftreten hat, ein kluger Kopf ist und tolle Leistungen zeigt.
Erinnert mich an Preuß, der übrigens auch vor nicht allzu langer Zeit im Kader stand.

Man kann solche Leute schnarchlangweilig finden.
Mir sind sie dann allemal lieber als weniger langweilige Typen wie Ama, die zu viel Ärger machen.

Rode kam übrigens aus Liga drei, und hinter ihm war die halbe Liga her.
#
raideg schrieb:
gereizt schrieb:
Das mit den Typen bei der Eintracht mag ja stimmen. Ist aber ein generelles Problem im Profifussball. Wenn die ab der C oder B-Jugend ganztagsgejugendfördert und ge/verhätschelt werden, ihnen die Koffer gepackt werden und alles auf Technik, Taktik, Entertainment, Mediensprech geschult wird...

Wie soll so ein Kerl dann Ecken und Kanten entwickeln, wenn sie nen Stromlinienjet aus ihm machen. Da gilt das Tattoo am Unterarm ja schon als Rebellion, selbst wenn der Mund ansonsten nur nette Phrasen sagt.


Auch wieder war.  


Eben nicht wahr.

Genau dies ist bei unserem Nachwuchs nicht der Fall.
Entsprechend hat sich Schui auch schon geäußert.
Bei uns gibt's in der A-Jugend ein Taschengeld, vor allem im Vergleich zu Hoffenheim, Stuttgart oder Bayern.

Vergleicht man die Unterbringung (okay, die neue Wohnmöglichkeit im Leistungszentrum kenne ich jetzt nicht genau) beispielsweise der VfB-Bubis mit unserer, kann man da auch nur von Fünfsternepalast vs Campingplatz sprechen.

Dito legt m.W. die Eintracht Wert auf Ausbildung und Disziplin unserer Nachwuchskicker.

Ich kann jedenfalls bei den Jungs, die aus unserem Nachwuchs hoch kamen, keine verhätschelten Bubis erkennen.
Aber wahrscheinlich verkläre ich das wieder...
#
43  

Strike!
#
Lattenknaller__ schrieb:

reggaetyp schrieb:

Was wurde hier Gladbach für seine Transferpolitik gelobt und vor denen gezittert ("die ziehen an uns vorbei").

das ändert aber nichts daran, dass die gladbacher für marin ne nette summe kassiert haben und nach abstieg für dante und reus kassieren werden - das sind größenordnungen, die da erzielt wurden und erzielt werden  da können wir nicht mal annähernd mithalten... und auch das gehört zur transferpolitik.


Mag sein, dass MG hohe Transfererlöse erzielen wird.
Aber lieber ein finanziell "nur" gesunder Erstligist (hoffe mers), als ein reicher Zweitligist.
Insofern würde ich die Transferpolitik von Gladbach als negativ einstufen. Das Hauptziel dürfte wohl mindestens der Verbleib in Liga eins gewesen sein.
#
ThorstenH schrieb:
Oh ich hab die Wahl ob Bus oder zu Fuß. Na mal gespannt ob das am Samstag immer noch gilt, wenn wir angelegt haben.  


Letztes Jahr  nicht.
Da musste man sich absetzen.
#
Block_37H schrieb:
FredSchaub schrieb:
reggaetyp schrieb:
ThorstenH schrieb:
Doch ich kann mich da noch an ein geniales Spiel mit 2 oder 3 Yeboah Toren am letzten Spieltag erinnern mit dem wir den UEFA CUP Platz gesichert haben. War glaub ich 1994...

Wenns nächste Woche so ausgeht wie 2005 wärs dochauch net verkehrt.      


Und ich erinnere mich gerne an eines der schönsten Spiele überhaupt: 5:3 Auswärtssieg. War so Ende der 80er, Anfang 90er.
 


3:5 (2:2)

       Termin: Sa 18.11.1989 15:30
       Zuschauer: 31.000
       Schiedsrichter: Werner Föckler (Weisenheim)
       Tore: 0:1 Dieter Eckstein (7.), 1:1 Thomas Häßler (10.), 1:2 Dieter Eckstein (12.), 2:2 Uwe Rahn (24.), 2:3 Ralf Falkenmayer (50.), 2:4 Jörn Andersen (62.), 3:4 Pierre Littbarski (64.), 3:5 Dieter Eckstein (90.)


Yepp! Geiles Spiel und mein erstes Auswärtsspiel "allein".  

Ging auch nach dem Spiel noch richtig gut ab, als die berittene durch den Block ist und von oben die Ziegenschänder mit Feuerwerksörpern geworfen haben    


...und vorher haben sie vollgepisste Bierbecher geworfen.  

...und hinterher gab es ne zünftige Massenkeilerei auf den Wiesen und an der Kreuzung vorm Stadion.
#
Man kann sagen, wir können uns vermeintlich bessere Spieler nicht leisten oder die wollen nicht zu uns.

Schau ich mir die Spieler an, die der Club oder 96 nach ihrer jeweils katastrophalen letzten Saison verpflichtet haben, muss man konstatieren, dass die zu einem Gutteil ganz hervorragend ihren Kader aufgefrischt haben.
Und das zumeist ohne teure Leute oder Spieler, die vorher als Verstärkungen genannt wurden.

Was wurde hier Gladbach für seine Transferpolitik gelobt und vor denen gezittert ("die ziehen an uns vorbei").
Viel Geld verbraten, dafür kurz vorm Exitus in Liga zwo.

Vielleicht tut es uns ganz gut, mal wieder (zwanglsäufig) nach preisgünstigeren Spielern zu schauen.