>

reggaetyp

43009

#
anno-nym schrieb:

Dann lieber den Fuss, der bei den Spielen auch ma ordentlich mitgeht.


Gestern war er wieder mal un-er-träglich.
Fuss schrieb:
Hasta la vista, Schalke Halbfinalista



Das hätte das Springer-Schmierblatt nicht schlechter hinbekommen.
#
Ich kann die ganze Aufregung nicht verstehen.
Lebenslanges Stadionverbot?
Persönliche Haftung?

Der Mann hat einen Plastikbecher Bier geworfen, nicht einen Chinaböller, Wackersteine oder Flaschen.
Im Affekt, vermutlich. Ich glaube jedenfalls nicht, dass er mit dem festen Vorsatz das Bier kaufte, es dem Assi an den Kopf zu werfen.
Es mag angenehmeres geben als einen Becher Bier an die Zimbel zu bekommen. Aber das Opfer dürfte weder bleibende Schäden noch größere Beeinträchtigungen davon tragen.
Mediziner oder selbst Betroffene dürfen mich gerne korrigieren.

Die Debatte über solche Vorfälle hat mittlerweile Dimensionen angenommen, da kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln.
#
ZeroZeroZeroDestructZero schrieb:
reggaetyp schrieb:



...und die Fahne hängt seit gefühlten 35 Jahren bei Bayern-Spielen.


Hing.

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/11/10886140,11754233/goto/


Stimmt.  
Danke für den Hinweis.
#
ThorstenH schrieb:
RobinAdler schrieb:

Hessenmob ist ein Bayern-Fanclub?      


Guten Morgen!      

...die Jungs kommen aus Idstein...



...und die Fahne hängt seit gefühlten 35 Jahren bei Bayern-Spielen.
#
Larruso schrieb:
reggaetyp schrieb:
Larruso schrieb:

Finde es gut, das das "Volk" jetzt wieder ein wenig mehr Fussball für sein Geld bekommt.

Kenne ganz wenig Kommentatoren, die mir überhaupt zusagen. Da ist es egal ob privat oder öffentlich.

Aber: Mehr Fussball is immer gut!!


Mehr Fußball bekommt das Volk ja nicht.
Das ZDF hat nur die Rechte fürs Free-TV erworben, die vorher SAT1 inne hatte. Der Rest liegt nach wie vor bei Sky.

Davon abgesehen: Ich finde, es ist zu teuer.


Verstehe ich gerade etwas nicht, dann bitte um Aufklärung.

Dachte jetzt laufen im ZDF die Dienstags und Mittwochsspiele frei im TV.
Scheinbar irre ich und es läuft nur das Spiel, was sowieso in Sat 1 übertragen wurde, dann im ZDF.

Falls ja, sieht man natürlich nicht "mehr Fussball".  :neutral-face  


Ja, das hast du falsch verstanden:

Zeit online schrieb:
Für die Spiele des europäischen Fußballturniers müssen Fußballfreunde ab kommendem Jahr auf das öffentlich-rechtliche Fernsehen umschalten. Das ZDF teilte mit, der Sender habe die Rechte für die Übertragung im frei empfangbaren Fernsehen von dem Vermarkter UEFA erhalten. Der Vertrag beinhalte ein Livespiel pro Spieltag, tagesaktuelle Zusammenfassungen anderer Spiele sowie die Qualifikationsspiele und den UEFA Super Cup.
#
Larruso schrieb:

Finde es gut, das das "Volk" jetzt wieder ein wenig mehr Fussball für sein Geld bekommt.

Kenne ganz wenig Kommentatoren, die mir überhaupt zusagen. Da ist es egal ob privat oder öffentlich.

Aber: Mehr Fussball is immer gut!!


Mehr Fußball bekommt das Volk ja nicht.
Das ZDF hat nur die Rechte fürs Free-TV erworben, die vorher SAT1 inne hatte. Der Rest liegt nach wie vor bei Sky.

Davon abgesehen: Ich finde, es ist zu teuer.
#
Gab es nicht einen Loulakis-Getränkemarkt in der Gerbermühle?
Ich meine mich zu erinnern, dass ich als Junge immer auf dem Weg zum Training da vorbei kam.
#
Alexander Loulakis ist gestorben.
Schon als keiner Bub war mir sein Getränkehandel aufgefallen.
Ich fand das immer bemerkenswert, damals hießen solche Betriebe Müller, Kramer oder so. Loulakis fand ich aufgrund seines griechischen Namens irgendwie cool.
Später habe ich dann gecheckt, dass er zur Eintracht gehörte wie Schöppche, Anton Hübler oder Holz.
Er war mehr als 70 Jahre (!) Mitglied bei der Eintracht, Ehrenspielführer der Tennisabteilung und der gute Geist der 59er, unserer Deutschen Meister.
Nebenbei war er König der Schellackplattensammler, und organisierte und prägte die Schellack-Parties des Hessischen Rundfunks.
Gestern starb er in seiner Geburtsstadt, im Herzen von Europa.

Gute Reise.

Eintracht Frankfurt
Wikipedia
FR
#
Morphium schrieb:
Der Lindner gefällt mir, der ist nur in der falschen Partei.


Was gefällt dir denn an dem?
#
DirtyHarry schrieb:
Der grüne Bessermensch


Du glaubst gar nicht, wie einem solche Begriffe auf die Klicker gehen und eine Diskussion (zer)stören können.
#
mickmuck schrieb:
vielen dank  

caio, köhler und schwegler wurde hoffentlich nur geschont.  


Allesamt angeschlagen und laut sid fraglich für VW.
Daum nimmt deshalb 20 statt 18 Spielern mit.
#
Dortelweil-Adler schrieb:

Die verkaufen schlicht zuwenig Zeitungen.


Ich glaub eher, sie verkaufen zu wenig Anzeigen.
In jedem Fall nehmen sie zu wenig Kohle ein.
Durch die Entlassungen wird sich die FR wohl kaum sanieren.

Scheiße.

Seit ich denken kann, habe ich (bzw. meine Eltern) die FR abonniert.
#
Kress.de schrieb:
Die Option, die "FR" ganz einzustellen, stand aber offenbar zur Diskussion. Doch nicht nur der Verleger spricht von einem "unentbehrlichen Profil" auf dem deutschen Pressemarkt. Tatsache ist allerdings auch, dass die Auflage der "FR" trotz einer mutigen Umstellung auf ein Tabloid-Format 2007 weiter sinkt. Im vierten Quartal lag die durchschnittlich verkaufte Auflage (Mo-Sa) bei 129.786 Exemplaren, ein Minus von 10% zum Vorjahr. Etwa ein Drittel der "FR" wird in Frankfurt verkauft, ein weiteres Drittel im Rhein-Main-Gebiet, ein Drittel im restlichen Bundesgebiet.


Der ganze Artikel

Letzte Rettung: Chefredaktion künftig in Berlin.  :neutral-face
#
Johann_Gambolputty schrieb:


Vielleicht wird die FR ja vom Springer-Konzern übernommen und erfreut sich nach einem geringfügigem "Face-Lifting" über ein Dasein als Frankfurter Lokalbeigabe der Welt.


#
Dortelweil-Adler schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:

Durchzählen? Eins!


Zwei. Das ist ja nicht die Welt bis jetzt.

DA


Drei.
#
ghostinthemachine schrieb:
edmund schrieb:
Die FR gehört zu unserer Stadt wie die Eintracht.
Es wär ein unersetzlicher Verlust für die Stadt und ihre Lebensqualität.



Das dachte man seinerzeit beim Abgesang der Nachtausgabe auch - und deren Berichterstattung über die Eintracht war vergleichsweise um Längen besser.

Dennoch: Pressewüste allez.


Die AN kann man nicht mit der FR vergleichen.
Da klaffen schon Welten dazwischen.
Es war geil, die Nachtausgabe samstags abends am Kiosk zu holen und über die Eintracht zu lesen.
Den rest konnte man in den Mülleimer werfen.
#
arti schrieb:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,754216,00.html

der "stresstest" sieht anscheinend auch flugzeugabstürze und terroranschläge vor.


Super.
Wollen die uns verarschen?
Nach welchen Kriterien, wenn nicht nach den auf SpOn aufgelisteten wurden die Dinger denn bitte vorher auf ihre Sicherheit geprüft?
#
Falls sich das bestätigen sollte... Jesses

sid schrieb:
Das Bundeskriminalamt hat anscheinend
einen Sprengstoff-Anschlag auf das Stadion des
Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund vereitelt. Das berichtet
die Bild-Zeitung.
  Demnach haben die Ermittler in der Nacht zu Donnerstag zwei
unterirdische Depots mit Sprengstoff und Waffen ausgehoben. Eines
soll in unmittelbarer Nähe des Stadions gefunden worden sein, eines
zudem in Krefeld. Ein Einzeltäter soll geplant haben, am kommenden
Samstag Fans beim Spiel des BVB gegen Hannover 96 umzubringen.
#
frankfurt-mein schrieb:
das dürfte hier einigen doch gut in den kram passen  

nur: über wen regt man sich dann im saw auf? wen beschimpft man dann auf derbe persönliche weise?


Ich hab gehört (und gelesen), die FR hat noch andere Ressorts als Sport.
Insofern: Ich bedaure die finanzielle Schieflage der FR außerordentlich. Frankfurt wäre in der Medienlandschaft deutlich ärmer.
Ich denke, die FR hat sich seit einiger Zeit wieder sehr gemausert.
#
smoKe89 schrieb:

Dass Umweltschutz mittlerweile ein Synonym für Umweltzerstörung geworden ist, [...]


Sagt wer?

Ich halte solche Parolen für platt, stammtischartig und Volksverblödungsorganen wie BILD und RTL geschuldet.
Dümmer geht's nimmer.