
reggaetyp
43009
Ich wusste nicht so genau wohin schreiben, deshalb hier:
Grosse Freude in Phnom Penh!
Habe heute frueh einen Eintrachtler im Hotel getroffen, der auch ganz uffgereescht war.
Hier in PP sind mindestens drei Leute verdammt stolz auf unser Team.
Ich guck mir gerade den ZDF-Bericht an, herrlich!
Trinke gleich noch ein Angkor Beer auf die schoene SGE.
Grosse Freude in Phnom Penh!
Habe heute frueh einen Eintrachtler im Hotel getroffen, der auch ganz uffgereescht war.
Hier in PP sind mindestens drei Leute verdammt stolz auf unser Team.
Ich guck mir gerade den ZDF-Bericht an, herrlich!
Trinke gleich noch ein Angkor Beer auf die schoene SGE.
Snuffle82 schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich hätte ebenfalls eine Frage bzgl. ausgefallener Location: Bangkok, Phnom Penh und Siem Reap.
Dass ich in der kambodschanischen Pampa die Eintracht sehen kann, habe ich mir schon abgeschminkt.
Aber die drei genannten Städte sind ja ziemlich touristisch.
Weiß jemand was?
Danke.
Es gibt in Sukhumvit/Bangkok ne Schwarzwaldstube. Urig deutsch. Vll. mal googlen und ggf. anrufen. Schon ein wenig her, dass ich da war - habe da nicht auf Fernseher o.ä. geachtet. Aber, vll. als erster Tipp brauchbar.
Danke. Habe mal geguhgelt, es gibt da Bundesliga im TV.
Jetzt muss ich mal schauen, ob ich TV mit Bundesliga gucke oder mir Bangkok United im Stadion.
Mitten im Abstiegskampf, könnte spannend werden.
I-ADL3R-I schrieb:
Hier mal etwas über die wahren Zuschauerzahlen des FSV Frankfurt!
http://www.fsv-frankfurt.de/cms/index.php?&id=9&backPID=574&tt_news=6194&cHash=c6a587fc38
Zu glauben, man hätte, Zitat: ein schwarzblaues Heimspiel gegen Schalke, ist vollkommener Blödsinn.
Das redet sich der Dicke schön.
GPAdler schrieb:
Wer spricht denn hier von Investitionen, außer euch niemand.
Und wenn man nur primitive Einwände von euch liest, überlegt man sich zweimal, der Jugendarbeit etwas zukommen zu lassen. Die meisten von euch Proleten sind warscheinlich nicht mal Mitglied - aber laufend dumm rausschwätzen.Schade.
Du hast wohl en nassen Hut auf. Und keine Ahnung.
FredSchaub schrieb:reggaetyp schrieb:FredSchaub schrieb:Herr-Kircher schrieb:
Die Eintracht hat eine Fanfreundschaft mit dem FC Barcalona und mit Celtic Glasgow.
seit wann denn das?
Das war anlässlich des Treffens mit den Interisti.
Die Barca- und Cleticfans lungerten da auch rum.
Da haben wir sie eingeladen, mitzumachen.
Jetzt haben Barca, Celtic und Inter alle miteinander und mit uns eine Fanfreundschaft.
aha Celtic hat auch überall Freunde...ob die selber was davon wissen?
Keine Ahnung. Ich weiß ja auch nichts von dem, was ich eben schrieb.
FredSchaub schrieb:Herr-Kircher schrieb:
Die Eintracht hat eine Fanfreundschaft mit dem FC Barcalona und mit Celtic Glasgow.
seit wann denn das?
Das war anlässlich des Treffens mit den Interisti.
Die Barca- und Cleticfans lungerten da auch rum.
Da haben wir sie eingeladen, mitzumachen.
Jetzt haben Barca, Celtic und Inter alle miteinander und mit uns eine Fanfreundschaft.
Frankfurter_Bubb. schrieb:reggaetyp schrieb:
Und die Westkurve habe ich kurioserweise ohne Dach beeindruckender als mit in Erinnerung.
Zu welcher Zeit soll die Westkurve denn ohne Dach existiert haben?
Der Betze brennt schrieb:
Sommer 1986: Erneut nutzt der FCK eine lange WM-Sommerpause um den Ausbau des Stadions voranzutreiben. Dieses Mal wird die Heimat der Fans, die Westkurve, analog zur Osttribüne begradigt und ebenfalls überdacht. Zudem erhält das Fritz-Walter-Stadion seine erste Rasenheizung und seine ersten beiden elektronischen Anzeigetafeln, die jeweils über den Toren am vorderen Rand der Ost- und Westtribüne montiert werden.
SGERafael schrieb:reggaetyp schrieb:
Hier die Rezension von Spiegel Online.
Die haben die Meinung, dass das Ziel sicher nicht seriöse Hilfestellung für Betroffene ist, sondern Action-TV
Ja die Aufmachung von RTL 2 richtet sich sicherlich an ein ganz bestimmtes Publikum... Die Sendung gestern, fand ich auch nicht so toll - das haben wir ja bereits diskutiert.
Dennoch gehts mir nicht um die Sendung an sich - sondern, dass das Thema nun für allgemeinen Gesprächstoff sorgt:
Wie schütze ich die Kinder vor dieser Gefahr.
Dass RTL keine Lösungshinweise zeigt, ist klar - besorgte Eltern können sich aber nach einem Denkanstoss Informationen aus dem Internet etc. holen.
Die Sendung Tatort Internet wird massiv kritisiert von Kinderschutzvereinen.
Reisserisch und anprangernd, mitnichten aufklärend.
Auch die Caritas Würzburg beschwert sich massiv. Ein Leiter einer Jugendanstalt (!) wurde im Mai gedreht, wie er mit einer vermeintlich 13jährigen in einem Chat Kontakt aufnahm und sich schließlich mit ihr traf.
RTL II bzw. die Redaktion hielt es aber nicht für nötig, Staatsanwaltschaft, die Polizei oder die Caritas davon zu informieren.
BILD feiert die Verantwortlichen natürlich, dass auf grund ihrer Berichterstattung ein Pädophiler gefeuert wurde.
Nach dem der Mann von Verantwortlichen seines Arbeitgebers mit den Vorwürfen konfrontiert wurde, wurde er nicht mehr gesehen. Seit sechs Tagen.
Daneben kritisiert auch die Bundesjustizministerien die Sendung:
epd schrieb:
"Es besteht die Gefahr, dass Unschuldige angeprangert und große Schäden angerichtet werden und der Rechtsstaat in eine Schieflage gerät", sagte die Ministerin der "Passauer Neuen Presse" (Ausgabe vom 19. Oktober). Der Bund Deutscher Kriminalbeamte (BDK) lobte dagegen die Sendung. BDK-Chef Klaus Jansen sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Ausgabe vom 19. Oktober): "Ich finde es ohne Abstriche gut, dass der Sender sich gemeinsam mit Stephanie zu Guttenberg des drängenden Problems der Kinderpornografie im Netz annimmt." Jansen forderte ARD und ZDF auf, ähnliche Formate in ihr Programm aufzunehmen.
Wie man so eine elende Sendung abfeiern kann, erschließt sich mir nicht im mindesten.
Wer glaubt, hier geht es um was anderes als Quote, Sensationsgier, Drama, reisserische und marktschreierische Effekte, der glaubt wohl noch an das Gute in Offenbach oder an den Weihnachtsmann.
Der ganze Artikel im epd.
Mit einem Sieg auf dem Kiez haette ich jetzt nicht unbedingt gerechnet.
Darauf ein Angkor Beer. Gleich. In fuenf Minuten.