>

reggaetyp

43009

#
In der FR gibt es heute einen Text dazu.
Und ein Interview mit Adolek Kohn.

Toller Typ.  
#
Wedge schrieb:

Okay, das heist jetzt nicht, dass Ich Köln den Abstieg nicht gönnen würde...


Eben. Zwei Herzen schlagen, ach, in meiner Brust.  
Aber die Russen sind viel eher mal reif.
In Köln haben die schon Routine, aber Schalker mal wieder flennen sehen... Herrlich.
#
Pedrogranata schrieb:
reggaetyp schrieb:
wegen zweifelhafter Vergangenheit  


Du meinst die Zeit auf dem Bauernstrich..  


#
Siehe FAZ-Artikel. Skibbe hat Steini wegen zweifelhafter Vergangenheit (letzte Saison) auf die Bank gesetzt bei den Kartoffelbauern.  
#
Köln, Schalke, Gladbach, Stuttgart - klammheimliche bis offen zur Schau getragene Freude würde ich empfinden, klar.
Aber sollte es Hoppenheim, Kusen oder VW erwischen, würde ich eine Lokalrunde schmeißen. Versprochen.

Ich seh die schöne SGE tausend mal lieber gegen erstgenannte Clubs spielen, als gegen die drei Wunschabsteiger.
Allerdings, bei den Kremlwanzen würde ich auch schwach werden in Sachen Lokalrunde.
#
Toller Bericht, vielen Dank.
#
DBecki schrieb:
Adler1959 schrieb:
In den 80er Jahren war der Waldhof ein heisses Pflaster für die Eintracht-Fans. Auch im Ausweichstandort Ludwigshafen (mit heftigem BASF-Gestank) war immer Einiges los. Ich mag die Mannheimer seit dieser Zeit überhaupt nicht. Aber das ist natürlich alles Geschmackssache.  


Zu jener Zeit musste ich gezwungenermassen ein Jahr in Mannheim leben, inmitten vieler Waldhof-Fans... Als bekennender und nach aussen auch gut erkennbarer Eintrachtler keine leichte Zeit. Seit dieser Zeit wünsche ich dem SV Waldhof eine Insolvenz nach der anderen und seinen Fans irgendeine Mischung zwischen chronischem Herpes und latenten Magen-Darm-Infekten.


Das nenne ich mal einen ausgewachsenen pawlowschen Reflex: Wenn irgendwo der Begriff Waldhof oder Mannheim fällt, kommt von dir jedes mal die selbe Leier.
Jeder, der hier länger als zwei Wochen liest, hat diesen oder einen beinahe gleichen Text schon von dir gelesen.

Wir haben verstanden.
#
Flea schrieb:
IronMaik_SGE schrieb:
Der 36er wird als Amateurblock gesehen!!
Scheiße. Und ich dachte ich hätte meinen Support-Master schon lange. Jetzt bin ich doch nur Amateur.  :neutral-face



Ich bleibe wohl auch lebenslang Azubi in Sachen Support.  
#
Maxfanatic schrieb:
Der gute Ruf vom Betzenberg begründet sich meiner Meinung nach eben aus den 90ern, wo die meisten Stadion noch Allzweckstadien mit Laufbahn und ewig viel Platz zum Spielfeld waren. Der Betzenberg war damals schon eng und ist auch heute noch um einiges enger, als das Waldstadion. Logisch, dass da der Zuschauer eher Einfluss nehmen kann und das ganze intensiver rüberkommt. Dazu kam dann eben noch, dass der FCK in Lautern eben einen riesen Stellenwert hat (vgl Dortmund oder Gelsenkirchen) und fertig ist die Legende. (die sicher eben in den 90ern auch nicht unbegründet war!!)

Dass Sportreporter solche Begrifflichkeiten, die sich eben im Bewusstsein eingeprägt haben, immer gerne übernehmen (so wie ja auch der BVB die besten Fans der Welt hatte, obwohl das Westfalenstadion bis zum Stimmungs-Aufschwung vor 1-2 Jahren lange Zeit Friedhofsatmosphäre hatte), ist bekannt.  


Der Ruf stammt eher aus den 80ern. Da war der Betze echt anders. Vor allem die Leute auf den Sitzplätzen gingen ganz anders ab, das gab es damals fast nirgends so.
Und die Westkurve habe ich kurioserweise ohne Dach beeindruckender als mit in Erinnerung.
#
Aachener_Adler schrieb:
Er hat nicht eine herausragende Stärke, nicht Dribbling, nicht Schusskraft, nicht Schnelligkeit, nicht Wendigkeit, nicht Kopfballspiel, nicht Arbeitsleistung, nix, was einen Stürmer der Spitzenklasse normalerweise ausmacht. Und trotzdem macht er Tore wie am Fließband aus relativ wenigen Ballkontakten. Der Mann ist mir ein Rätsel.


Er hat sogar mehrere herausragende Stärken:
Sein Kopfballspiel zum Beispiel. Unglaublich gutes Timing und Technik. Die Toren in Leverkusen und gegen Nürnberg waren sehr schwer zu machen.
Apropos Timing: Er weiß ganz genau, wann er kurz und wann er lang gehen muss, erkennt Spielsituationen.
Weiter: Eiskalt vor dem Tor (zumindest bisher in der laufenden Saison). Nachdem häufiger geschrieben wurde, Gekas benötige so viele Chancen habe ich es beinahe auch geglaubt, muss es aber revidieren.
Überdies hat Gekas auch eine gute Schusstechnik, wie mir scheint.
Natürlich nicht so spektakulär wie z.B. Caio, dafür aber sehr platziert und sauber.
Für sein Revier, den Strafraum, jedenfalls genau richtig.

Fazit: Ausgeprägter Torriecher (weil er Spielsituationen früh erkennt) plus exakt das richtige Rüstzeug für einen Strafraumstürmer, der einen Auftrag hat: Tore erzielen.
#
Flea schrieb:
Chevallaz schrieb:


"Eintracht Frankfurt wird siegen, nur die SGE" fand ich jetzt nicht 100% stimmig, bei "nur die SGE" fehlt was Tempo. mMn ist "Eintracht Frankfurt wird siegen, Eintracht Frankfurt Allez" bezogen auf den Song vom alten David musikalisch besser. Viele haben das "nur die SGE" tontechnisch ja von "Eintracht Frankfurt allez, nur die SGE" übernommen, was gar nicht passt.
Pro Support-Diplom    



Hast du eigentlich deinen Doktor in Support?  
#
propain schrieb:
double_pi schrieb:
was soll denn das heissen, dass multikulti gescheitert ist? selbst die konservativen essen italienisch, haben türkische nachbarn, hören amerikanische musik, fahren nach spanien in den urlaub... nur weil merkel das so sieht, stimmt das alles plötzlich nicht mehr, oder wie?

Gestern auf einer Umfrage auf N-TV erklärten 93% Multi-Kulti für gescheitert. Da kann man nur sagen, das Sarrazin, Seehofer, Bouffier und Merkel ganze Arbeit geleistet haben, da können sie stolz drauf sein das sie es geschafft haben die 10% nicht anpassungsfähige Migranten mit den restlichen 90% über einen Kamm zu scheren. Julius Streicher wäre stolz auf diese Gestalten gewesen, er hätte es nicht besser gekonnt.


Daumen hoch.
#
Beverungen schrieb:
Heimspiel in Lautern


Weltklasse. Danke.
#
Miso schrieb:
Australien??? Fußball um fünf Uhr morgens aus einem Land, das nix mit dem Sport am Hut hat???
Bloß nicht.  


Siehe WM in den USA.
Kotz.
#
womeninblack schrieb:
...wir Eintracht Frankfurt sind.


Ätsch, ich war früher.  

reggaetyp schrieb:
...wir Eintracht Frankfurt sind.
Das reicht.
#
Schönen Gruß an das **********, dass am Einlass die Leute als Juden und Zigeuner beschimpfte.
Ich hoffe, er hat seine Lektion nach der, ähm... Gefährdenansprache, gelernt.

Ansonsten kann ich nur bestätigen, dass es doch insgesamt deutlich entspannter als noch vor fünf Jahren zuging.
Wir waren auch in einer Kneipe vor dem Spiel, böse Kaschemme, aber Getränke gab es.
Da hingen auch lauter FCK-Fans rum, ohne dass es deshalb problematisch gewesen wäre.
#
3zu7 schrieb:
Aber beim Pokalenspiel 81 haben wir die nicht nur auf dem Platz, sondern auch stimmungsmäßig weggefegt!  
 


Da war isch aach. *schwelg*

Jetzt aber noch schnell die Fleischerschürze bügeln, dann geht's los.
#
Mir fällt noch was ein, was gut ist an Lautern: Spermbirds.
Lange Jahre meine liebste Punk/HC-Band aus Deutschland.

There's No Punks In K-Town!
#
team-adler schrieb:
reggaetyp schrieb:
und eben sieht man das ********** auf dem Zaun nach nem Mainzer Sieg.    


?

Eine Wiederholung von einer der letzten Siege oder hat er tatsächlich nach der heutigen Niederlage am Zaun gefeiert? Zuzutrauen wärs ihm ja    


Nein, natürlich eine Wiederholung vom letzten Sieg.
#
und eben sieht man das ********** auf dem Zaun nach nem Mainzer Sieg.