![](/uploads/679/profile_square.jpg)
reggaetyp
42845
#
reggaetyp
Alles Gute deiner Großtante, Werner.
Der Thread ging dem Werner schon lange gegen den Strich. Seine Kommentare nach bei Vorfällen waren immer die Gleichen "keiner schreibt mal was positives über die Polizei". Vielleicht hätten wir auch mal über die geretteten Eichhörnchen und Katzen diskutieren sollen, damit auch mal was positives erwähnt wird.
reggaetyp schrieb:
Verstehe ich das richtig, dass das Thema Polizizeiwalt und oder Nazis bei der Polizei nicht mehr diskutiert werden soll?
Oder überhaupt das Thema Polizei.
Oder darf man im Bedarfsfall einen neuen Thread dazu eröffnen?
Also das politische D&D ist ja nicht gesperrt worden, sondern ein Thread der eben am Ende angekommen ist. Natürlich wird es -leider- auch zukünftig Vorkommnisse geben, die diskutiert werden dürfen und meiner Meinung nach auch werden müssen. (Edit: Stichwort Donezk oder G20 Gipfel usw. mal stellvertretend genannt) Und dann macht man als interessierter User einen entsprechenden Thread auf. Und dieser wird dann auch moderiert werden, wobei ich hier aus einem vorherigen Beitrag von Werner zitieren möchte:
SGE_Werner schrieb:
Es ist für uns einfach nicht mehr tragbar Diskussionen mit langer Leine laufen zu lassen, in denen besonders unkonstruktiv agiert wird.
Und ein paar der letzten Beiträge lösche ich jetzt, da diese im Thread so nichts verloren haben.
Laut der Nazipartei Die Rechte ist der Nazi und vielleicht prominenteste Althool Sigfried Borchardt tot.
[EDIT bils]
https://twitter.com/dap_dortmund/status/1444689355486941190
[EDIT bils]
https://twitter.com/dap_dortmund/status/1444689355486941190
Du bist geimpft und hast Angst deswegen im September Oktober (wie von Schwurblern vorhergesagt) zu sterben?
Hier kannst du es regelmässig checken:
https://t.co/iDw3krhkSv
Hier kannst du es regelmässig checken:
https://t.co/iDw3krhkSv
Misanthrop schrieb:
Du bist geimpft und hast Angst deswegen im September Oktober (wie von Schwurblern vorhergesagt) zu sterben?
Hier kannst du es regelmässig checken:
https://t.co/iDw3krhkSv
Ich lebe noch. Danke für das Tool.
Ohne mich hier direkt thematisch bei den letzten paar Beiträgen einklinken zu wollen:
Ein Thread wird mehr sls einen Monat nach dem letzten dortigen Beitrag kommentarlos und ohne Anlass plötzlich gesperrt?
Und das mit der - nachgeschobenen - Begründung, dass trotz der letzten drei Seiten (weiter habe ich soeben nicht zurückgeblättert), auf denen mitnichten etwa nur polizeiliche Missetaten linkweise angeprangert worden waren, sondern vielmehr fleißig und gesittet diskutiert worden war?
Wie muss man sich den Entscheidungsprozees in diesem Fall vorstellen?
Seid Ihr zufällig auf den Thread gestoßen?
Und da ist Euch aufgefallen, dass dort ja viel zu wenig ausgewogen diskutiert wird?
Ganz anders etwa als z.B. im AfD-Thread?
So wird, so muss es wohl gewesen sein. Ganz gewiss.
Ein Thread wird mehr sls einen Monat nach dem letzten dortigen Beitrag kommentarlos und ohne Anlass plötzlich gesperrt?
Und das mit der - nachgeschobenen - Begründung, dass trotz der letzten drei Seiten (weiter habe ich soeben nicht zurückgeblättert), auf denen mitnichten etwa nur polizeiliche Missetaten linkweise angeprangert worden waren, sondern vielmehr fleißig und gesittet diskutiert worden war?
Wie muss man sich den Entscheidungsprozees in diesem Fall vorstellen?
Seid Ihr zufällig auf den Thread gestoßen?
Und da ist Euch aufgefallen, dass dort ja viel zu wenig ausgewogen diskutiert wird?
Ganz anders etwa als z.B. im AfD-Thread?
So wird, so muss es wohl gewesen sein. Ganz gewiss.
Das heißt, die miesen Bedingungen der Beschäftigten sind dafür verantwortlich, dass es permanente Signalstörungen gibt, die Bahnen nicht richtig bundesweit getaktet sind und Ausweichgleise etc. abgeschafft wurden?
Komisch, ich dachte immer, die Ursachen für all die Probleme wären schlechte Führung, Rendite-Streben und fehlende finanzielle Ausstattung gewesen und die miesen Arbeitsbedingungen und die technischen Störungen ein Symptom dessen und nicht die miesen Arbeitsbedingungen ein Grund für die technischen Störungen.
Komisch, ich dachte immer, die Ursachen für all die Probleme wären schlechte Führung, Rendite-Streben und fehlende finanzielle Ausstattung gewesen und die miesen Arbeitsbedingungen und die technischen Störungen ein Symptom dessen und nicht die miesen Arbeitsbedingungen ein Grund für die technischen Störungen.
Beides natürlich.
Ich erinnere mich noch daran, wie vor wenigen Jahren in Mainz keine Fernzüge halten konnten, weil es kein Personal mehr fürs Stellwerk gab. Da war einfach niemand mehr da, alles krank oder im Urlaub.
Und derzeit kannst du sofort als Lokführer (nach einem kurzen Crahskurs) bei der Bahn beginnen, auch viele weitere Jobs bei der Bahn sind unbesetzt.
Und zwar wegen der schwierigen Bedingungen (Schichtdienst, ständig unterwegs) und der schlechten Bezahlung.
Und die schlechte Führung verbunden mit der grandios gescheiterten Absicht, aus dem Grundbedürfnis und der Grundversorgung Mobilität ein renditeoriertes Unternehmen zu machen, hat das eben zu dem gemacht, was es ist.
Im übrigen ist es kein Geheimnis, dass Unternehmen Löhne drücken, um die Rendite zu erhöhen.
Oder eben gleich Stellen abbauen.
Und natürlich geht das dann zu Lasten der Effektivität bei einem Dienstleistungsunternehmen wie der Bahn.
Ich erinnere mich noch daran, wie vor wenigen Jahren in Mainz keine Fernzüge halten konnten, weil es kein Personal mehr fürs Stellwerk gab. Da war einfach niemand mehr da, alles krank oder im Urlaub.
Und derzeit kannst du sofort als Lokführer (nach einem kurzen Crahskurs) bei der Bahn beginnen, auch viele weitere Jobs bei der Bahn sind unbesetzt.
Und zwar wegen der schwierigen Bedingungen (Schichtdienst, ständig unterwegs) und der schlechten Bezahlung.
Und die schlechte Führung verbunden mit der grandios gescheiterten Absicht, aus dem Grundbedürfnis und der Grundversorgung Mobilität ein renditeoriertes Unternehmen zu machen, hat das eben zu dem gemacht, was es ist.
Im übrigen ist es kein Geheimnis, dass Unternehmen Löhne drücken, um die Rendite zu erhöhen.
Oder eben gleich Stellen abbauen.
Und natürlich geht das dann zu Lasten der Effektivität bei einem Dienstleistungsunternehmen wie der Bahn.
reggaetyp schrieb:Bin nicht immer mit dir einer Meinung, aber diesen Satz kann ich absolut unterschreiben, trifft den Kern der Sache.
....Und die schlechte Führung verbunden mit der grandios gescheiterten Absicht, aus dem Grundbedürfnis und der Grundversorgung Mobilität ein renditeoriertes Unternehmen zu machen, hat das eben zu dem gemacht, was es ist.
...
reggaetyp schrieb:
Beides natürlich.
Mit der Begründung kann ich durchaus leben, im ersten Beitrag von Dir klang es aber eher so, als wäre das ausschließlich der Grund für Verspätungen und Ausfälle und das ist m.E. definitiv zu eindimensional gewesen. Eben auch, weil man nicht nur am Personal gespart hat, sondern auch noch an vielen anderen Dingen, die ebenfalls zu Problemen führen.
reggaetyp schrieb:Knueller schrieb:reggaetyp schrieb:
Deshalb ja Streik.
Ich war von Anfang an auf der Seite der Streikenden. Aber was hat das damit zu tun?
Die miesen Zustände kommen von den miesen Bedingungen der Beschäftigten.
Ist das so?
Es hieß immer, die Züge seien marode und das Gleisnetz ebenfalls
Ich bin in letzten zehn Tagen 5 Mal Zug gefahren, meist quer durch die Republik. Von diesen fünf Fahrten gingen vier schief. Massive Verspätung, verspäteter Anschlusszug, Ausfälle ganzer Züge. Das ist eine Quote, da bleibt einem die Spucke weg. Die Züge sind dann überfüllt, die Reservierungen sind ausgefallen, das Bordbistro hat geschlossen, die Scheißhäuser sind kaputt, die Türen ohnehin. Neulich ging in der DB Lounge die "automatische Flügeltür, bitte nicht ziehen" nicht auf, weder mit ziehen, geschweige denn automatisch. Da war ich dann kurz davor, Gewalt auszuüben.
Aber Hauptsache, die Preise für Tickets und BahnCard erhöhen.
Dieses Unternehmen ist so am Ende.
Mir tun die Schaffner leid. Die müssen diesen Notstand jeden Tag verwalten und kriegen alles ab.
Grad kommt übrigens die Durchsage, dass alle Berlinreisende in Hannover ins Hotel müssen.
Aber Hauptsache, die Preise für Tickets und BahnCard erhöhen.
Dieses Unternehmen ist so am Ende.
Mir tun die Schaffner leid. Die müssen diesen Notstand jeden Tag verwalten und kriegen alles ab.
Grad kommt übrigens die Durchsage, dass alle Berlinreisende in Hannover ins Hotel müssen.
reggaetyp schrieb:
Kann diese Irritaion über rechte bzw. Nazikationen bei Union nicht nachvollziehen.
das gibt es dort seir Ewigkeiten regelmäßig.
Bisher war Union da aber nicht so "öffentlich" in Erscheinung getreten. Bei Berliner Vereinen denkt man ja eher an den BFC wenn es um Nazis geht.
Union hat wie jeder andere Verein auch einen gewissen Anteil an politischen Hohlrollern. Und wir haben hier im Forum auch genug Leute die die letzten 2 Jahre bewiesen haben das sie wo etwas herunter spielen können mit und "die anderen" und "war gar net so schlimm". Deppenpotential gibt es überall. Und gerade als der Fußball wieder etwas mainstreamlastiger wurde ist das Deppenpotentital größer geworden.
reggaetyp schrieb:
Kann diese Irritaion über rechte bzw. Nazikationen bei Union nicht nachvollziehen.
das gibt es dort seir Ewigkeiten regelmäßig.
passt halt nicht zum sorgsam aufgebauten Image
Dem Vernehmen nach verzichten die Grünen auf das Tempolimit.
Das sehe ich als Entgegenkommen der Grünen, nicht als FDP-Erfolg an. Zumal der Verzicht gar nicht so ungeschickt ist, weil die eingesparten Emissionen mit zunehmender Elektrifizierung ohnehin ein Ablaufdatum haben. Vielleicht setzt man stattdessen gemeinsam auf adaptive Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Ich vermute, dass sich die FDP dafür beim Mindestlohn der grünen Position anschließt.
Das sehe ich als Entgegenkommen der Grünen, nicht als FDP-Erfolg an. Zumal der Verzicht gar nicht so ungeschickt ist, weil die eingesparten Emissionen mit zunehmender Elektrifizierung ohnehin ein Ablaufdatum haben. Vielleicht setzt man stattdessen gemeinsam auf adaptive Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Ich vermute, dass sich die FDP dafür beim Mindestlohn der grünen Position anschließt.
amsterdam_stranded schrieb:
Ich vermute, dass sich die FDP dafür beim Mindestlohn der grünen Position anschließt.
Vielleicht spielt dann die SPD nicht mit, die will die 12 EUR Mindestlohn bereits nächstes Jahr.
Aber davon mal abgesehen gehe ich davon aus, dass von den grünen Kernforderungen sehr viel auf der Strecke bleiben wird.
reggaetyp schrieb:
Vielleicht spielt dann die SPD nicht mit, die will die 12 EUR Mindestlohn bereits nächstes Jahr.
Dann sind wir wieder an dem Punkt:
12 Euro 2022 - 12 Euro NIEMALS!
Kompromiss 12 Euro 2023 (also in dem Jahr wo ziemlich sicher das eh durch die Mindestlohnkommision festgelegt worden wäre, vielleicht 6 Monate früher für den Arbeitnehmer)
Alle feiern sich, alle können es ihrer Basis verkaufen, wirklich was entschieden wurde nüscht.
Realpolitik vom feinsten.
reggaetyp schrieb:
... gehe ich davon aus, dass von den grünen Kernforderungen sehr viel auf der Strecke bleiben wird.
Weshalb denn? Meinst Du, dass sie zu schlecht verhandeln werden?
Habeck ist zufrieden mit dem Einstieg in die Gespräche und sieht diesen als guten Start in die Bildung einer Regierung (gerade im HR gehört). Übertrieben viel wird er meiner Meinung nach nicht einknicken können.
reggaetyp schrieb:
Vielen Dank für die zwei vollkommen beschissenen Beiträge, die ursächlich für die Sperrung des Threads sind.
Man könnte auch einfach mal Beiträge, die unkonstruktiv sind, melden, statt dann den Thread deswegen zusätzlich zu zerschießen. Aber nein, dieser Gedanke kommt den Beteiligten nicht. Lieber wird dann eine Seite lang der Thread unleserlich gemacht. Und wenn dann beide Seiten am Ende sanktioniert werden, ist das Geschrei groß.
Wir hatten eh vor in den nächsten Tagen den Thread zu schließen und einen neuen aufzumachen, weil der Alte unendlich lange lädt bei der Zahl der Beiträge. Das werden wir jetzt vorziehen.
reggaetyp schrieb:
Hab da in Anbetracht der Inhalte recht sachlich geantwortet.
Ist Dein Beitrag gesperrt? Nein? Na also.
Die Sperrung des Threads war übrigens aus einem ganz einfachen Grund: Bei über 4.000 Beiträgen dauert es zum Sperren von Beiträgen etc. einfach leider "technisch" länger und wenn dann nach einem Mod-Beitrag gefühlt alle 30 Sekunden ein weiterer Beitrag folgt, dann sperre ich den Thread in der Regel kurz, damit ich einfach mal in Ruhe durchwischen kann bzw. die Ausgangsbeiträge auch sperren kann, die das Ganze ausgelöst haben.
Da wir ohnehin in den nächsten Tagen nen neuen Thread aufgemacht hätten, hat sich dieses Kuddelmuddel gerade regelrecht dafür angeboten das jetzt schon zu machen.
Kein Grund hier im KLA m.E. herumzumotzen.
Wir wollen in den nächsten Monaten mal wegkommen von diesen unnötig polemischen, provokativen und ins Persönliche gehenden Beiträgen, weil das D&D sonst absolut unleserlich wird. Da wäre es super, wenn Ihr uns Beiträge, die in Euren Augen Euch ein Jucken in die Finger zaubert, lieber meldet.
Wir waren heute ja auch dank Spiel usw. durchaus etwas mehr gebunden und übersehen auch mal was...
Offensichtlich lebst Du noch.
reggaetyp schrieb:
Vielen Dank für die zwei vollkommen beschissenen Beiträge, die ursächlich für die Sperrung des Threads sind.
Man könnte auch einfach mal Beiträge, die unkonstruktiv sind, melden, statt dann den Thread deswegen zusätzlich zu zerschießen. Aber nein, dieser Gedanke kommt den Beteiligten nicht. Lieber wird dann eine Seite lang der Thread unleserlich gemacht. Und wenn dann beide Seiten am Ende sanktioniert werden, ist das Geschrei groß.
Wir hatten eh vor in den nächsten Tagen den Thread zu schließen und einen neuen aufzumachen, weil der Alte unendlich lange lädt bei der Zahl der Beiträge. Das werden wir jetzt vorziehen.
Statistik - Teil 2
Wochenbericht
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2021-09-30.pdf?__blob=publicationFile
Nur noch 5 % der Infektionen werden aus dem Ausland eingeschleppt (zumeist Türkei)
Zu den Hospitalisierungen kann man aufgrund fehlender Meldungen nicht so viel sagen, vor 2-3 Wochen lagen wir jedenfalls bei knapp 3.000 / Woche, etwa 50 % weniger als in Welle 1 und 75 % weniger als in Welle 2.
Aber eben auch fast 10 Mal mehr als am Tiefststand vor 3 Monaten. Die Zahlen haben definitiv Mitte September schon stagniert, dürften jetzt sinken.
Der Anteil Jüngerer (u35) an den Hospitalisierungen sinkt ganz langsam (von 30 % auf nun 22 %), liegt aber auch an den nun höheren Inzidenzen bei den Älteren.
Leider haben sich die Impfdurchbrüche mittlerweile erhöht. Waren im August nur gut ein Viertel der Verstorbenen Ü60 vollgeimpft, so sind es jetzt schon 37 %. Auch der Anteil der Vollgeimpften bei den Hospitalisierten hat sich von 19 % auf 34 % erhöht. Das bedeutet immer noch, dass Impfungen wirken, sonst wären wir ja bei nem Anteil von 80 %... Aber bei den Älteren ist es definitiv nicht so wirkungsvoll wie vllt. erhofft.
11 % der hospitalisierten jüngeren und mittelalten Erwachsenen waren durchgeimpft, hier ist erkennbar, dass die Quote schon ein gutes Stück niedriger ist als die Impfquote selbst. Aber auch dieser Anteil hat sich in einem Monat verdoppelt.
Von 70 gemeldeten und analysierten Todesfällen U60 in den letzten 4 Wochen waren 67 Personen nicht vollgeimpft.
-----------------------------------------------
Inzidenz nach Alter
42 … 90+
28 … 85 - 89
20 … 80 - 84
14 … 75 - 79
19 … 70 - 74
20 … 65 - 69
29 … 60 - 64
37 … 55 - 59
43 … 50 - 54
62 … 45 - 49
79 … 40 - 44
79 … 35 - 39
83 … 30 - 34
80 … 25 - 29
88 … 20 - 24
116 … 15 - 19
168 … 10 - 14
139 … 5 - 9
58 … 0 - 4
Bei den Schülern und den Senioren dürfte die Testrate höher sein
Veränderung der Inzidenz nach Altersgruppe in den letzten 2 Wochen
-4% … 90+
-13% … 85 - 89
-21% … 80 - 84
-5% … 75 - 79
-16% … 70 - 74
-12% … 65 - 69
-13% … 60 - 64
-14% … 55 - 59
-22% … 50 - 54
-28% … 45 - 49
-29% … 40 - 44
-28% … 35 - 39
-27% … 30 - 34
-33% … 25 - 29
-35% … 20 - 24
-33% … 15 - 19
-20% … 10 - 14
-21% … 5 - 9
-34% … 0 - 4
Wochenbericht
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2021-09-30.pdf?__blob=publicationFile
Nur noch 5 % der Infektionen werden aus dem Ausland eingeschleppt (zumeist Türkei)
Zu den Hospitalisierungen kann man aufgrund fehlender Meldungen nicht so viel sagen, vor 2-3 Wochen lagen wir jedenfalls bei knapp 3.000 / Woche, etwa 50 % weniger als in Welle 1 und 75 % weniger als in Welle 2.
Aber eben auch fast 10 Mal mehr als am Tiefststand vor 3 Monaten. Die Zahlen haben definitiv Mitte September schon stagniert, dürften jetzt sinken.
Der Anteil Jüngerer (u35) an den Hospitalisierungen sinkt ganz langsam (von 30 % auf nun 22 %), liegt aber auch an den nun höheren Inzidenzen bei den Älteren.
Leider haben sich die Impfdurchbrüche mittlerweile erhöht. Waren im August nur gut ein Viertel der Verstorbenen Ü60 vollgeimpft, so sind es jetzt schon 37 %. Auch der Anteil der Vollgeimpften bei den Hospitalisierten hat sich von 19 % auf 34 % erhöht. Das bedeutet immer noch, dass Impfungen wirken, sonst wären wir ja bei nem Anteil von 80 %... Aber bei den Älteren ist es definitiv nicht so wirkungsvoll wie vllt. erhofft.
11 % der hospitalisierten jüngeren und mittelalten Erwachsenen waren durchgeimpft, hier ist erkennbar, dass die Quote schon ein gutes Stück niedriger ist als die Impfquote selbst. Aber auch dieser Anteil hat sich in einem Monat verdoppelt.
Von 70 gemeldeten und analysierten Todesfällen U60 in den letzten 4 Wochen waren 67 Personen nicht vollgeimpft.
-----------------------------------------------
Inzidenz nach Alter
42 … 90+
28 … 85 - 89
20 … 80 - 84
14 … 75 - 79
19 … 70 - 74
20 … 65 - 69
29 … 60 - 64
37 … 55 - 59
43 … 50 - 54
62 … 45 - 49
79 … 40 - 44
79 … 35 - 39
83 … 30 - 34
80 … 25 - 29
88 … 20 - 24
116 … 15 - 19
168 … 10 - 14
139 … 5 - 9
58 … 0 - 4
Bei den Schülern und den Senioren dürfte die Testrate höher sein
Veränderung der Inzidenz nach Altersgruppe in den letzten 2 Wochen
-4% … 90+
-13% … 85 - 89
-21% … 80 - 84
-5% … 75 - 79
-16% … 70 - 74
-12% … 65 - 69
-13% … 60 - 64
-14% … 55 - 59
-22% … 50 - 54
-28% … 45 - 49
-29% … 40 - 44
-28% … 35 - 39
-27% … 30 - 34
-33% … 25 - 29
-35% … 20 - 24
-33% … 15 - 19
-20% … 10 - 14
-21% … 5 - 9
-34% … 0 - 4
SGE_Werner schrieb:
Leider haben sich die Impfdurchbrüche mittlerweile erhöht.
Täusche ich mich oder muss der Wert der Geimpften mit Infektion nicht mit ansteigendem Wert der Impfungen nicht automatisch ansteigen?
Jedenfalls wäre das für mich logisch.
Gehe aber ungern bei Statistik in einen Infight mit dir.
reggaetyp schrieb:
Täusche ich mich oder muss der Wert der Geimpften mit Infektion nicht mit ansteigendem Wert der Impfungen nicht automatisch ansteigen?
Schon. Aber die Vollimpfquote war Anfang / Mitte August bei den Ü60 bei knapp 82 % und ein Monat später bei gut 83 % (jetzt 84 %).
Was anderes wäre es jetzt bei den Jugendlichen und vor einiger Zeit noch bei den Jüngeren / Mittleren Erwachsenen, aber auch bei letzterer Gruppe gibt es keine Verdopplung der Vollimpfungen von August zu September.
Das Erschreckende ist ja eigentlich die Zunahme der Todesfälle bei älteren doppelt Geimpften.
Wie letzte Woche schon beschrieben. Die Fälle in Wü mögen Ausreißer gewesen sein (Häufung von Todesfällen bei älteren, zweifach geimpften Heimbewohner*innen), ein Indiz für eine schwächere oder mit der Zeit sehr nachlassende Wirkung der Impfstoffe bei älteren, vorerkrankten Menschen sind sie schon. Heute wieder solch ein Todesfall.
SGE_Werner schrieb:
Das bedeutet immer noch, dass Impfungen wirken, sonst wären wir ja bei nem Anteil von 80 %... Aber bei den Älteren ist es definitiv nicht so wirkungsvoll wie vllt. erhofft.
Wie letzte Woche schon beschrieben. Die Fälle in Wü mögen Ausreißer gewesen sein (Häufung von Todesfällen bei älteren, zweifach geimpften Heimbewohner*innen), ein Indiz für eine schwächere oder mit der Zeit sehr nachlassende Wirkung der Impfstoffe bei älteren, vorerkrankten Menschen sind sie schon. Heute wieder solch ein Todesfall.
Tom66 schrieb:
Auf über 200 Seiten wird nun geschrieben und beschrieben welche Partei und welcher Politiker alles Grütze ist. Viele sehr, manche etwas weniger. Die Zukunftsaussichten sind düster. So die hiesige Meinung der linken Bubble nach und natürlich auch schon vor dem Wahlergebnis.
Mir stellt sich dann die Frage wie die Wahl hätte ausgehen sollen, damit die Zukunft heller strahlt. Eine absolute Mehrheit der Linken? Oder nur eine relative Mehrheit mit etwas MLPD und/oder den Grünen, oder wie?
So in etwa, ja. Da hätts hier auf jeden Fall feuchte rote Schlüpper gegeben.
Ist dir das nicht peinlich, so niveaulos zu schreiben?
Genauso der Quatsch mit der MPLD.
Wer soziale Gerechtigkeit im Einklang mit dem Kampf gegen den Klimawandel möchte, der ist Stalinist und macht sich ins rote Höchen?
Ich frag mich mehr und mehr, ob du inzwischen nur noch provozieren willst und überhaupt kein Interesse mehr an einer einigermaßen sachlichen Auseinandersetzung hast.
Das nimmt allmählich groteske Züge an.
Und um die Frage oben zu beantworten: Nein, die MLPD kann mir gestohlen bleiben.
Und mit einer absoluten Mehrheit der Linken hab ich nicht gerechnet, und ich glaube, dass auch bei der Linken viele Positionen und Personalien korrigiert gehören.
Genauso der Quatsch mit der MPLD.
Wer soziale Gerechtigkeit im Einklang mit dem Kampf gegen den Klimawandel möchte, der ist Stalinist und macht sich ins rote Höchen?
Ich frag mich mehr und mehr, ob du inzwischen nur noch provozieren willst und überhaupt kein Interesse mehr an einer einigermaßen sachlichen Auseinandersetzung hast.
Das nimmt allmählich groteske Züge an.
Und um die Frage oben zu beantworten: Nein, die MLPD kann mir gestohlen bleiben.
Und mit einer absoluten Mehrheit der Linken hab ich nicht gerechnet, und ich glaube, dass auch bei der Linken viele Positionen und Personalien korrigiert gehören.
Die HaltdieFresseBILD überschreibt die Schwurbleraktion mit "Neuer Corona-Aufstand von Promis & Wissenschaftlern" - gut eine Woche nach dem Mord eines Schwurblers an dem jungen Kerl in Idar-Oberstein.
Und gestern titelte das Drecksblatt "Tankstellen-Mord in Idar-Oberstein: So trauert die Familie um Alex W. († 20)"
Dieses Blatt ist mittlerweile nur noch in der Gosse zuhause.
Und gestern titelte das Drecksblatt "Tankstellen-Mord in Idar-Oberstein: So trauert die Familie um Alex W. († 20)"
Dieses Blatt ist mittlerweile nur noch in der Gosse zuhause.
Der SPIEGEL hingegen hat zwei äußerst lesenswerte Artikel in seiner aktuellen Printausgabe:
1. Das Ende der Kohlezeit - eine sehr gute Analyse zu den Bemühungen, die Klimakatastrophe zu verhindern
und - zum Thema:
2. Ein Interview mit dem Krisenpräventionsforscher Christoph Meyer, u. a. zu der Rolle von "Wissenschaftlern", von denen sich Politiker während der Pandemie haben "beraten" lassen und wie man sich für Krisen (Pandemien, Cyberattacken, Naturkatastrophen) wappnen kann. Wenn man das will.
1. Das Ende der Kohlezeit - eine sehr gute Analyse zu den Bemühungen, die Klimakatastrophe zu verhindern
und - zum Thema:
2. Ein Interview mit dem Krisenpräventionsforscher Christoph Meyer, u. a. zu der Rolle von "Wissenschaftlern", von denen sich Politiker während der Pandemie haben "beraten" lassen und wie man sich für Krisen (Pandemien, Cyberattacken, Naturkatastrophen) wappnen kann. Wenn man das will.
Last exit Schwurbelhausen: #allesaufdentisch ist die neueste Aktion, die mal wieder beweist, dass es nicht Schwarmintelligenz, sondern auch sagenhafte Schwardummheit gibt.
Sind wieder ne Reihe Videos auf Youtube, diesmal interviewen "Künstler" sogenannte "Fachleute".
Es ist so elend. Inhaltlich und ästhetisch.
Absolute Resterampe.
Ich verzichte auf eine Verlinkung, ihr findet es auch so, zumal es eh gerade der heisseste Scheiß ist.
Sind wieder ne Reihe Videos auf Youtube, diesmal interviewen "Künstler" sogenannte "Fachleute".
Es ist so elend. Inhaltlich und ästhetisch.
Absolute Resterampe.
Ich verzichte auf eine Verlinkung, ihr findet es auch so, zumal es eh gerade der heisseste Scheiß ist.
Uff.... Das bedeutet wieder zehntausende Stunden Prüfung und Korrektur durch tausende von Menschen mit dem Ergebnis, dass Meinungsunterdrückung und Zensur krakelt wird und die Richtigstellungen sowieso nur einen Bruchteil erreichen.
Eröffnet wird das Ganze wohl durch die Aussage Volker Bruchs, dass "sogenannte" Faktenchecker" sowieso nur dem Staatsfunk dienen würden.
Eröffnet wird das Ganze wohl durch die Aussage Volker Bruchs, dass "sogenannte" Faktenchecker" sowieso nur dem Staatsfunk dienen würden.
Vael schrieb:Matzel schrieb:LDKler_neu schrieb:
unseren unlimitierten Autobahnen
Auf denen die Mehrheit inzwischen nicht mal mehr viel schneller fährt, wenn es die Verkehrslage, Bauastellen und streckenabhängige Tempolimits das zulassen. Was nicht heißen soll, dass die Maßnahme eines generellen Tempolimits nicht sinnvoll wäre, aber hier wird mir politisch zu viel Energie für einen vergleichsweise (!) kleinen Nutzen investiert.
Naja. 1,9 Millionen Tonnen bei 130 und 5,4 Millionen Tonnen bei Tempo 100 find ich schon ne krasse Einsparung pro Jahr.
Quelle: https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/tempolimit-auf-autobahnen-mindert-co2-emissionen
Wo ist da die Lobby des ADAC ("Freie Fahrt für freie Bürger")...?....denen müßte doch mittlerweile auch schon aufgefallen sein, das ein Tempolimit mehr Sinn macht....die Zeiten, als ich noch mit über 200 Sachen über fast leere Autobahnen brettern konnte, sind längst vorbei...gerade hier wäre weniger mehr....
cm47 schrieb:
Wo ist da die Lobby des ADAC ("Freie Fahrt für freie Bürger")...?....denen müßte doch mittlerweile auch schon aufgefallen sein, das ein Tempolimit mehr Sinn macht.
Der ADAC bittet um Versachlichung der Debatte, gibt aber keine Empfehlung an die Politik.
Kein Wunder, die letzte Umfrage mit VÖ im Mai unter seinen Mitgliedern ergab 50% pro Tempolimit, 45% contra.
reggaetyp schrieb:
Der ADAC bittet um Versachlichung der Debatte,
So etwas wird immer dann von Leuten gefordert wenn sie selber nichts positives für ihren Standpunkt beitragen können. Schade das der ADAC bis heute anscheinend nicht viel gelernt hat und immer noch den Scheißspruch "freie Fahrt für freie Bürger" aus den 50ern gut findet.
Frag mich, wo das Satire sein soll?
Die nackten Zahlen sprechen gerade für Lindner. Er hat mit der FDP nach der letzten Wahl zugelegt. Das heißt also, seine Wählerschaft hat ihm sein ‚nein‘ nicht sonderlich übel genommen. Besser keine Koalition als komplett am Wahlprogramm vorbei zu regieren.
Die nackten Zahlen sprechen gerade für Lindner. Er hat mit der FDP nach der letzten Wahl zugelegt. Das heißt also, seine Wählerschaft hat ihm sein ‚nein‘ nicht sonderlich übel genommen. Besser keine Koalition als komplett am Wahlprogramm vorbei zu regieren.
reggaetyp schrieb:Jojo1994 schrieb:
Frag mich, wo das Satire sein soll?
Er ist nicht souverän.
Legst Du das fest?
reggaetyp schrieb:Jojo1994 schrieb:
Dafür ist er viel zu souverän.
Satire darf alles.
🤗