
reggaetyp
43006
Wuschelblubb schrieb:reggaetyp schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wenn man liest, dass man mit einem 1-Jahresvertrag die Möglichkeit hätte in Ruhe nach einem jüngeren Spieler zu suchen, muss man sich fragen, was unsere Scouts die ganze Zeit machen, außer sich in der Nase zu bohren?
Woher weißt du Neunmalkluger eigentlich, dass unsere Scouts nichts tun?
Na das hast du dir doch schon selbst beantwortet. Ich bin halt mal neun mal so klug wie du.
Sehr fundiert.
Womöglich wird sogar was getan, von dem wir alle nichts wissen?
Schranz76 schrieb:reggaetyp schrieb:
Der deutsche Fußball gibt auch desöfteren ein schlechtes Bild ab.
Hätte man das mit der WM belohnen dürfen?
Hier gets um die EM, und die sollte logischerweise auf europäischem Boden stattfinden. Von daher ist mir egal ob F oder I, hauptsache die Türkei wirds nicht.
Auch für dich verbohrten Kerl noch mal: Die Türkei ist Mitglied der UEFA. Ergo hat sie das Recht, eine EM auszurichten.
Und wenn du zehn mal rumheulst, wie uneuropäisch das Land ist.
Wuschelblubb schrieb:
Wenn man liest, dass man mit einem 1-Jahresvertrag die Möglichkeit hätte in Ruhe nach einem jüngeren Spieler zu suchen, muss man sich fragen, was unsere Scouts die ganze Zeit machen, außer sich in der Nase zu bohren?
Woher weißt du Neunmalkluger eigentlich, dass unsere Scouts nichts tun?
Kollersfan schrieb:
Wenn gehen sie in 53 Jahre Alt zum Ruhestand, ab 53 J. zahlt Staat eine fett Rente, Standart in EU ist 65-67 Jahre Alt, dann kann es keine Diskussion ueber keine Helfe sein .
Warum Staaten wie Slowakei, wo Leute leben fuer 680 Euro brutto, haben Griechenland helfen, wo ist laufend eine Beamtenbesoldung 1.600 Euro ?
Schwafel keinen Unsinn, lies lieber mal #144
Wo fängt man, wo hört man auf?
Als Reiseführer würde ich dir unbedingt den Stadtführer Wienvon Reise Know-How empfehlen.
Der ÖPNV in Wien ist ganz hervorragend, mit U-Bahn, Trambahn und Bus kommst du sehr gut zurecht.
Empfehlenswert könnte die Wien-Card sein, die neben ÖPNV auch Rabatte bei Museen etc. enthält. Wenn ihr nicht so viel von innen anschauen wollt, empfiehlt sich eine Mehrtageskarte nur für den ÖPNV. Die gibt es an den größeren Haltestellen sowie in den Trafiken (Tabakläden) wenn ich mich nicht irre.
Klassische Sehenswürdigkeiten gibt es bis zum Umfallen zu sehen, da solltet ihr euch halt vorher im Netz schlau machen.
Ansonsten ist Wien einfach charmant, mit tollen Bezirken wie z.B. den 4., 5., 6., 7., prima Kaffeehäusern (Rüdigerhof!, Goldegg!, zum Reinschnuppern lohnen auch die recht häufig von Touris heimgesuchten Kaffee Alt Wien oder Hawelka). Kaffeehäuser sind oft genug erstklassige Absturzkneipen, gerne aber auch klassische Torten- und Kaffeeläden.
Ich könnte noch viel schreiben...
Bei Bedarf PN.
Wien ist geilo.
Als Reiseführer würde ich dir unbedingt den Stadtführer Wienvon Reise Know-How empfehlen.
Der ÖPNV in Wien ist ganz hervorragend, mit U-Bahn, Trambahn und Bus kommst du sehr gut zurecht.
Empfehlenswert könnte die Wien-Card sein, die neben ÖPNV auch Rabatte bei Museen etc. enthält. Wenn ihr nicht so viel von innen anschauen wollt, empfiehlt sich eine Mehrtageskarte nur für den ÖPNV. Die gibt es an den größeren Haltestellen sowie in den Trafiken (Tabakläden) wenn ich mich nicht irre.
Klassische Sehenswürdigkeiten gibt es bis zum Umfallen zu sehen, da solltet ihr euch halt vorher im Netz schlau machen.
Ansonsten ist Wien einfach charmant, mit tollen Bezirken wie z.B. den 4., 5., 6., 7., prima Kaffeehäusern (Rüdigerhof!, Goldegg!, zum Reinschnuppern lohnen auch die recht häufig von Touris heimgesuchten Kaffee Alt Wien oder Hawelka). Kaffeehäuser sind oft genug erstklassige Absturzkneipen, gerne aber auch klassische Torten- und Kaffeeläden.
Ich könnte noch viel schreiben...
Bei Bedarf PN.
Wien ist geilo.
Ein Artikel über die Linke in NRW, der hoffentlich dem einen oder anderen die Angst vor dem bevostehenden Umsturz unserer Gesellschaft nimmt.
Überdies beschreibt er Sorgen, Nöte und Hoffnungen der noch sehr neuen Partei ganz anschaulich und sorgt zumindest bei mir für ein Lächeln ob der Kinderkrankheiten. Fürchten muss diese völlig normalen Menschen wohl niemand. Da macht mir der Verfassungsschutz mehr Angst:
Der komplette Artikel.
Überdies beschreibt er Sorgen, Nöte und Hoffnungen der noch sehr neuen Partei ganz anschaulich und sorgt zumindest bei mir für ein Lächeln ob der Kinderkrankheiten. Fürchten muss diese völlig normalen Menschen wohl niemand. Da macht mir der Verfassungsschutz mehr Angst:
FR schrieb:
Der Verfassungsschutz wiederum nahm den Linken-Plan, gesellschaftlichen Reichtum "rational, sozial gerecht, nachhaltig und demokratisch" zu verteilen, zum Anlass, grundsätzlich zu werden. Im Verfassungsschutzbericht heißt es allen Ernstes: "Insbesondere der Begriff ,rational entstammt marxistisch-leninistischem Sprachgebrauch und diente dort zur Begründung der Einführung einer planwirtschaftlich organisierten Ökonomie." Anders gesagt: Die Linken wollen die DDR wiederhaben.
Der komplette Artikel.
Ich bitte höflich, diesen Artikel über die total faulen Griechen, die sich auf unsere Kosten einen Lenz machen, zu lesen: Kein Volk von Frührentnern und Faulenzern
FR schrieb:
Derweil bestätigte Klubchef Heribert Bruchhagen dem Kicker, dass Levan Kobiaschwili zu jenen Kandidaten zählt, die für eine Nachfolge für Christoph Spycher in Frage kommen. Der Georgier, seit der Winterpause beim Bundesliga-Absteiger Hertha BSC Berlin, ist ablösefrei.
Meines Erachtens ein erstes Indiz dafür, dass HB eher mich als Kobiashwili verpflichten wird.
Oder, dass der bereits unterschrieben hat.
schusch schrieb:
Die Laziali sind auch nicht alle komplett rechtsradikal. Das war auch keine Fascho-Veranstaltung gestern. Das war einfach irgendwie nur so extrem Oxxenbach. Schlimmer noch!
Natürlich nicht alle. Aber der Anteil und die Auffälligkeit sind erschreckend.
Und mit der Einstellung vom Inter-Spiel haben sie sich nicht nach oben gearbeitet auf meiner Beliebtheitsskala.
Man muss doch nicht groß palavern.
Die Ideale, weshalb Leute am 1. Mai auf die Straße gehen, gibt es immer noch. Als ob es am 1. Mai nichts gäbe, außer Hirnis, die stoned und besoffen in der Schanze oer in Kreuzberg randalieren.
Der Cop, der dem Demonstrant an den Kopf trat, ist durch nichts zu relativieren bzw. seine Tat.
Genausowenig, wie das Werfen von Pflastersteinen.
Die Leute, die v.a. in HH und Berlin gewaltätig werden, sind doch schon längst nicht mehr politisch interessiert, zumindest die gewaltige Mehrheit. Seit Jahren schon gehen so ne Art Hools, Kaputte, Hoffnungs- und zukunftslose Typen, Leute, die Bock auf Gewalt haben, dahin.
Der politische Diskurs und Protest findet da schon lang nicht mehr statt. Insofern sehe ich als politisch links orientierte Mensch nicht die geringste Veranlassung mich von den Gewalttaten dort zu distanzieren.
Wohl sehe ich aber die ganz dringende Veranlassung die katastrophale Tat eines Staatsschützers aufzudecken und das weitere Vorgehen er Anklagebehörde sowie die Strafverfolgung exakt zu beobachten.
Die Ideale, weshalb Leute am 1. Mai auf die Straße gehen, gibt es immer noch. Als ob es am 1. Mai nichts gäbe, außer Hirnis, die stoned und besoffen in der Schanze oer in Kreuzberg randalieren.
Der Cop, der dem Demonstrant an den Kopf trat, ist durch nichts zu relativieren bzw. seine Tat.
Genausowenig, wie das Werfen von Pflastersteinen.
Die Leute, die v.a. in HH und Berlin gewaltätig werden, sind doch schon längst nicht mehr politisch interessiert, zumindest die gewaltige Mehrheit. Seit Jahren schon gehen so ne Art Hools, Kaputte, Hoffnungs- und zukunftslose Typen, Leute, die Bock auf Gewalt haben, dahin.
Der politische Diskurs und Protest findet da schon lang nicht mehr statt. Insofern sehe ich als politisch links orientierte Mensch nicht die geringste Veranlassung mich von den Gewalttaten dort zu distanzieren.
Wohl sehe ich aber die ganz dringende Veranlassung die katastrophale Tat eines Staatsschützers aufzudecken und das weitere Vorgehen er Anklagebehörde sowie die Strafverfolgung exakt zu beobachten.
Matzel schrieb:
Mmmh, bei mir ist noch nix angekommen...
Bei mir war es heute im Briefkasten. Offenbar eine Frage der Wertigkeit der Mitglieder.
Äh, sorry, nur Spaß.
Auf den ersten Blick und das erste Anlesen sehr gelungen. Ich kann mich nur nicht mit dem Layout und dem Schriftsatz anfreunden, das gefällt mir schon beim Mitglieder-Magazin-Dingens nicht. Aber Inhalt und Leseprobe lassen auf einen insgesamt wunderbaren und mehr als Ersatz für das Käseblatt schließen.
Gut, dass du es noch mal erwähnst. das kommt noch dazu. So ein ********** würde ich auch nicht bei uns sehen wollen.