>

reggaetyp

43006

#
Max_Merkel schrieb:

Das Spycher den Verein verlassen könnte, steht ja nicht erst seit 3 Tagen fest. Da hätten die ruhig schon mal ein klein wenig "scouten" können. So langsam kotzt mich unser Scouting auch an - auch wenn ich damit meinem Eintracht-Liebling Hölzenbein ans Bein pinkeln muss. Aber so geht das nicht weiter ...


Du hörst doch ernsthaft den Schlag nicht mehr.
Wie kannst du auch nur annähernd beurteilen, wen die Eintracht scoutet, auf dem Zettel hat, mit wem HB vielleicht bereits verhandelt oder beim (evtl.) abgebendenen Verein angefragt hat?
Und wenn die Eintracht einen Spieler nicht verpflichtet, nicht verpflichten kann womöglich - ist dann auch das Scouting schuld, weil die Jungs nicht gleich nach der Vertragssituation bzw den finanziellen Vorstellungen des Spielers fragten?
Dazu noch ernsthaft zu glauben, Kobiashwili sei ein Produkt der Scouts, das toppt alle Vorstellungen, die ich von Naivität und Ignoranz habe.

Wir haben die Saison nicht mal zu Ende gespielt, das Transferfenster ist noch zu und du jammerst hier, als stünden Armageddon, Babylon und die Zeitenwende vor der Tür.

Spiel weiter dein Fußballmanagerspiel auf dem Computer und schreib dafür nicht so hanebüchenen Unsinn, bar jeder Kenntnis der Tätigkeiten der Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt.
#
Matzel schrieb:

Dann lies Dir doch mal die Interviews mancher (junger) Spieler durch. Erfahrene Spieler sind passiv (durch ihre Spielweise) und aktiv (Tipps) Vorbilder, die man in der Mannschaft braucht. Zudem steht völlig außer Frage, dass gerade Spycher maßgeblich an der Teambildung beteiligt war - und die mannschaftliche Geschlossenheit resultiert nicht nur aus der taktischen Einstellung des Trainers, sondern spiegelt eben auch, inwieweit das Team menschlich harmoniert.


Alvarez hat das z.B. über Liberopoulos gesagt. Titsch-Rivero äußerte sich auch dergestalt.
#
Ach Gott. Ama wird es nach der ersten Wut schon längst verkraftet haben.

Diese Tiraden werden mit der Wiederholung auch nicht gehaltvoller.
Mach doch mal deinen Frieden mit Skibbe, du wirst ihn noch länger ertragen hier sehen.
#
GPAdler schrieb:
wieso "by the way" ? Was soll das heißen? Wird hier auch nur noch englisch
gelabert? Ich finds zum kotzen wenn es nur noch away-shirt, home-trikot,
back up, never ever und was weiß ich noch alles für englische Ausdrücke gibt.
Und das alles nur um "up to date"  und "cool" zu sein. Ich pfeiff drauf.
Und trotzdem ist es komisch, daß diese ach so intelligenten Alleswisser fürs
"Ausweichtrikot" noch kein Modewort gefunden haben. Irgenwie beruhigend.  


Da bin ich ganz bei dir. Gimme Five, Brother.
#
Bigbamboo schrieb:

Wenn's bei SPON steht, ist's Fakt.  ,-)



Und das Abendblatt der Axel Springer AG schreibt nadw.  

Ich bin da zwiegespalten und vermag nicht abzuschätzen, wer da  Blödsinn schrieb.
#
FredSchaub schrieb:
was verstehst Du unter Kirmesfans?  


Klick
#
Steht bei SpOn alles anders.
Nun ja, dass das scheiße war, bestreite ich nicht.
Ich bin aber bereit, eine hohe Summe darauf zu wetten, dass dir auch vor diesem Spiel schon, der FC St. Pauli nicht sooo sympathisch war.
#
FredSchaub schrieb:
dumme Frage: bekommen das Mitglieder geschickt oder muss man das ordern?


FuFa schrieb:
Ende April geht die Erstausgabe in den Druck und wird dann automatisch an alle Mitglieder der beiden Abteilungen sowie des Junior Adler Kids Clubs versendet.
#
Hyundaii30 schrieb:

Also ich wollte eigentlich schon die EM 2008 boykottieren, aber mein kumpel konnte mich nochmal überreden.
Jetzt wird boykotiert.

Ich drücke jetzt der Schweiz (mit unserem dann ehemaligen Kapitän die Daumen)
den USA (mit Clark)
und Griechenland mit König Otto die daumen.



Prima. Dank deines Boykotts wirst du aber nicht mitkriegen, wie die von dir  favorisierten Teams abschneiden.  
#
Hmmm.

Spiegel Online schrieb:
Einer der Hintergründe dieser ungewöhnlichen Solidaritätsaktion ist eine Anordnung der Hamburger Polizei. Diese hat verfügt, dass für das Aufeinandertreffen der beiden verfeindeten Fangruppen am kommenden Sonntag  lediglich 500 personalisierte Sitzplatzkarten in Rostock verkauft werden dürfen. Der FC St. Pauli hätte gegen diese Verfügung klagen können, stimmte dem Kompromiss jedoch zu.
#
Dphil schrieb:
Ich finde das Interview von Schwegler auch sehr bemerkenswert. Er legt den Finger in die Wunde.
Interessant finde ich aber auch das Potential der Eintracht, das er betont: Ist es am Ende doch nicht nur ein frommer Wunsch von einigen Fussballromantikern, sondern gibt es tatsächlich Spieler, die lieber jede Woche vor fast 50.000 Zuschauern und vielen echten Fans spielen, als für drei Euro mehr in Hoffenheim oder wo auch immer?
Schwegler selbst zumindest scheint so ein Spieler zu sein.


Ich glaube schon, dass es den einen oder anderen Spieler gibt, dem das nicht völlig egal ist.
Insofern besteht schon noch Hoffnung, zumal die Eintracht ja noch mehr "weiche" Faktoren zu ihren Gunsten ins Spiel bringen kann:
HB
Eine weltoffene und lebenswerte Stadt
Ein gutes Mannschaftsgefüge, gutes Betriebsklima
Solide Finanzen
Apfelwein und Handkäs mit Musik und Griee Sooß
#
Bigbamboo schrieb:
Jugger schrieb:
... Wobei ich mir beim DFB gut vorstellen kann, daß das Spiel auf einen Freitag gelegt wird und wir im Vorfeld bereits als zweite Rostocker betrachtet und dementsprechend behandelt werden...    


Legendenbildung allez: Die Aussperrung der Rostocker geht einzig und alleine auf die Unkommerziellen zurück!  


Nicht ganz richtig. Um nicht zu sagen: falsch.    Die Polizei ordnete den Verkauf von nur 500 personalisierten Gästekarten an, das Präsidium des Gastgebervereins kam dieser Aufforderung ohne Widerstand nach, anstatt beispielsweise gegen die verfügung zu klagen.
#
Ich fände es lustig, wenn der deutsche Sturm bei der WM voll überzeugt.
#
isch schrieb:
Timmi32 schrieb:
Sehr erschreckendes Interview mit Schwegler! Kaum Führungsspieler, Ochs und Meier seiner Meinung nach nicht geeignet. Großer Verlust mit Spycher und Libero. Hier spricht ein Insider und das macht mir Angst. Hoffentlich wird wenigstens Ama wieder fit...

Tim


Und das kann man wo nachlesen?


Hier
#
pipapo schrieb:
Beedenkirchen-Adler schrieb:
ich habe Angst und dies berechtigt.

Kannst du auch ausführen woher die Berechtigung rührt?



Hat er doch vorher schon:

Beedenkirchen-Adler schrieb:
Ich weiß es nicht
#
best_messi schrieb:


wenn schwegler drin geblieben wäre,
bin ich mir sicher,dass wir gewonnen hätten!



Ich nicht. Denn Schwegler hätte 100% rot bekommen.
#
FredSchaub schrieb:
wenn interessiert schon Fußball aus Österreich?  


Mich. Und zum Thema: Wacker Innsbruck schon mal gehört?
#
Klingt schön:

Alemannia Haibach schrieb:
Unser beliebter Biergarten hat geöffnet!
 
#
Keffin bleibt daheim, meldet der DFB.
#
ThorstenH schrieb:
reggaetyp schrieb:
ThorstenH schrieb:
Eklige Zecken...


*schnarch*

Der beste Fußball in der zweiten Liga, schöner Auswärtsmob, tolle Auswärtsfahrt - kann da nichts negatives entdecken.




Linksautonomes Pack, Fanfreundschaft mit den Geißböcken....
Langt dir das ?  ,-)  





Es ging doch um Negatives?  
Streiche also Punkt eins. *träller*