>

reggaetyp

43006

#
Tolle Vorschläge, Lazio und Austria.  
Fallen einem noch mehr Vereine mit ausgeprägt faschistischer Szene ein, die wir noch umarmen könnten?
#
CaptainKork schrieb:
Eichner, Pinola, Schulz, C.Fuchs,.... alle besser als Psycher. Kann mich nicht erinnern, dass Stycher in den letzten 3 Jahren auch nur eine Torbeteiligung hatte! Kapitän hin oder her, die Leistung aufn Platz kann kaum schlechter werden!
C. Fuchs z.B kann wenigstens TOP Freistöße. Mehr Freistoßtore als Robben in der Saison!!!
Also: einen erfahrenen mit BuLi-Erfahrung: Eichner, Pinola, Schulz oder Fuchs
und einen, der in 1-2 Jahren duchstartet: Arne Feick von Bielefeld!


Im Gegensatz zu dir hat Christoph Spycher Würde, Anstand, Stil und Klasse.
#
SGE_Werner schrieb:
Ergänzung: Das soll nicht bedeuten, dass ich den Scheiß der dreckigen rechten Suppe da im Osten gut heiße. Das ist um ein vielfaches armseliger als alles, was ich eben kritisiert habe.


Ich verstehe schon, was du meinst.
Aber man kann Fußball und Politik nicht trennen. SV, Platzverbote, 50.000 Menschen an einem Ort, gesellschaftliche Relevanz, Kohle usw.

Wie kann man da ernsthaft glauben, dass Sport und Politik nichts miteinander zu tun haben?
Schon Cesar Luis Menotti wußte das Gegenteil.  
#
ThorstenH schrieb:
Eklige Zecken...


*schnarch*

Der beste Fußball in der zweiten Liga, schöner Auswärtsmob, tolle Auswärtsfahrt - kann da nichts negatives entdecken.
#
dusty_4rx schrieb:
Politik hat im Sport nix zu suchen. So einfach ist das.  


In deiner kleinen und einfachen Welt ist das so.
Sonst Gott sei Dank nicht.
#
Nein, nicht Römer.
#
titali schrieb:
reggaetyp schrieb:
Jüdische Gemeinde in der Freiherr-vom-Stein-Straße.


war zu einfach-ist natürlich richtig  


Habe aber auch nur was leichtes.

#
Jüdische Gemeinde in der Freiherr-vom-Stein-Straße.
#
Ich möchte mich für dreierlei bedanken:

1. Chananaaaaaa usw. (wie schon in Mainz). Ein herrlicher 70er Jahre Gesang, und schön laut.
2. Scheiß Kaiserslautern.
3. Der Oberrang war klasse, und die Stehplätze haben gerne mal Gesänge übernommen.

#
ghostinthemachine schrieb:

Und die "Drecks-Schalker" haben sich die Vize-Meisterschaft mit ihrem besseren Kindergarten mehr als verdient.

Die Eintracht hat das in 42 Jahren Bundesliga nicht auf die Reihe bekommen - egal mit welchem Starensemble oder Kindergarten sie angetreten ist. Das wollen wir nicht vergessen.
Sich trotzdem weit aus dem Fenster zu lehnen und Vereinen wie Leverkusen oder Schalke großmäulig zuzurufen: "Ein Leben lang keine Schale in der Hand" - das zeugt in meinen Augen von nichts anderem als völlig unangebrachter Arroganz und schlimmer noch von völliger Realitätsferne. Denn eines ist klar: bevor wir mal wieder die Hand an die Meisterschale legen können, haben diese beiden Vereine das sicher schon längst getan!



Nun ja.
Gewisse Dinge und Sachverhalte kann man nicht oft genug erwähnen:
1. Der FC Schalke ist inzwischen zu einer Karikatur eines Traditionsvereins geworden. Das Selbstverständnis ist geronnen zu einer folkloristischen Abfolge von lächerlichen Ritualen (Fahnenschwenker auf dem Platz, Gazprom-Fähnchen, jeder Besucher im neuesten Trikot, Werbung zum Totumfallen usw usf.) In dieser Form habe ich die reine Marktorientierung, garniert vom Nebenbeifußballspiel, noch nie gesehen. Nicht bei den Bayern, nicht beim Projekt.

2. Der FC Schalke spielt erschreckend unansehnlichen Fußball. Der Zweck heiligt die Mittel, jedes ist recht, um Erfolg zu erreichen.

3. Felix Magath besitzt von mir aus viele Eigenschaften eines guten Trainers.
Aber soziale Kompetenz besitzt er null. Widerlich, wie dieser Mann über Leichen geht und jeden und alle gnadenlos aussortiert, die ihm im Wege stehen.

4. Der Verein schwimmt in Schulden. Dazu ist ja schon alles geschrieben worden, über dubiose Subfirmen, Outsourcing, die Rolle vom Schweine-Baron Tönnis, usw.

Der FC Schalke hat sich diesen Erfolg, der letztlich auch "nur" eine CL-Teilnahme mit Mitteln erkauft, die ich von der Eintracht tunlichst nicht in Anspruch genommen sehen möchte.
Dann lieber 10., als ein Vizemeister wie die Russen es sind.
#
peter schrieb:
ich beginne diesen thread zu lieben.    


Ebenso. Großes Kino.
#
Der Abschied hätte von mir aus übrigens etwas stilvoller sein dürfen.
#
Kilm77 schrieb:
Miso schrieb:
@Kilm77: Wirre Argumentation, absurde Links irgendwohin, alle anderen hier im Forum haben nichts verstanden (pardon an ROF und den Durchlauferhitzer)  ... Du vergeudest hier Deine Zeit und die von uns allen.


BTW Miso, welcher Link ist deiner meinung nach absurd?


Halt einfach die Fresse. Danke.
#
Mchal schrieb:
Nach diesem Spiel bin ich mir ziemlich sicher. Was Rensing für die Bayern ist Fahrmann für die Eintracht. Pröll gehen zu lassen und mit Nikolov und Fahrmann in die neue Saison zu gehen ist ein katastrophaler fehler. Man schaue nur mal den Rensing effekt bei Bayern an.
Fährmann strahlt keine sicherheit aus. Ihm fehlt jegliches Temperament. Seine Flugluftparaden sind seltsam. Ich bin sehr besorgt dass wir hier ohne Not ein problem geschaffen haben im Tor.    


Voll? Oder total voll?
#
SGE_Werner schrieb:
Hey, was geht ab...    


...die Hertha steigt endlich ab!  
#
grinch schrieb:
Vielen Dank für die "mutigen" Unterstützer, die heute teilweise eine ansehnliche Stimmung im Block 35H möglich gemacht haben. Weiter so!


Ja, war heute auffällig klasse im Oberrang. Danke und weiter so.
#
Aachener_Adler schrieb:

Lasst uns den Hertha-Abstieg feiern! Irgendwo vorher (in diesem Thread oder war's anderswo?) gab's schon mal die Idee, in einer Frankfurter Äppelwoi-Kneipe auf den Hertha-Abstieg zu trinken. Besteht noch Interesse? Am kommenden Donnerstag wäre ich mal wieder in meiner Heimatstadt Frankfurt und könnte mitmachen. Wie wär's mit einem kleinen Forumstreff am Donnerstagabend in Sachsenhausen? Wer einen Bembel spendet, darf mitmachen...    


Wir treffen uns in den Drei Steubern. Allerdings müssen wir den Termin noch festmachen.
Ob das Donnerstag schon klappt, möchte ich bezweifeln.
#
Kilm77 schrieb:
Durchlauferhitzer schrieb:
Für mich ganz klar pro Türkei.

Frankreich und Italien? Beides Kagge!
Die Türken sind absolut fußballverrückt und sehr sehr gastfreundlich, sie würden bestimmt alles für eine gelungene EM geben.


jaja die ach so gastfreundliche tuerkei.... hmmm frag doch mal die schweizer nationalspieler oder unsere jugend


http://www.faz.net/s/Rub9F27A221597D4C39A82856B0FE79F051/Doc~ECCBEC4FAAC8840A3A059BE093BC32FDA~ATpl~Ecommon~Scontent.html



eine em hat halt nix im nordirak verloren    


Das hatten wir doch schon längst.
#
general_chang schrieb:

Die Grenzen der UEFA sind eh totale Willkür. Warum gehört Israel dazu und Jordanien nicht. Das sind doch wieder politische Sachen die im Fussball normalerweise nix zu suchen haben


Du wärst also für Qualifikationsspiele wie z.B. Israel vs Saudi-Arabien?
Oder Iran vs Israel?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
reggaetyp schrieb:
Habt ihr den Cincotta schon mal spielen sehen oder wieso wisst ihr, dass er bundesligareif ist?


Was heißt da "ihr"?    


Na ihr.  

@sCarecrow: Okay, lass ich gelten. Ich will aber einen Sieg und keine Experimente.