>

reggaetyp

42998

#
Spartacus schrieb:

Ich sehe das eigentlich ganz genau so. Aber gerade eben habe ich die Titelseite der BLÖD gesehen: Skibbe oder LM (mit Bild).

Wenn LM hier Trainer wird, bleibt mein Platz leer, bis er wieder weg ist. Diese Drecksau will ich nicht bei meiner Eintracht sehen.
#
Die Verantwortlichen von hr1 sollten jeden Tag aufs neue abgestraft werden für das killen von schwarz-weiß - Musik in Farbe, fürs Abschieben von "Der Tag", für die unsägliche Umgestaltung der Fußballberichterstattung und nicht zuletzt für die Verödung des Musikansteils. Letztlich genau so langweilig und vorhersehbar wie bei hr3, nur für eine andere Zielgruppe.
Vor Jahren war das mal eine informierende und kritische Welle mit viel Wortanteil, jetzt ist es nur noch "durchhörbarer" Langweilerkram.
Was die Eintracht angeht natürlich immer noch Lichtjahre vor FFH, aber das ist auch nicht schwer.
#
Es war ein absoluter Traum, ihn spielen zu sehen. Ich würde ihn zu seinen besten zeiten bei uns sogar noch vor Anton Y. einordnen.
Zum Geburtstag muss natürlich, wenig originell, aber immer wieder schön Herr Henscheid zitiert werden:

Hymne auf Bum Kun Cha

Schön ist, Mutter Natur, deiner Erfindung Pracht,
Die den großen Gedanken vermochte, den
Knaben zu träumen, zu denken - und dann auch zu
Bilden mit den schnellen, beseelten, jauchzenden
Füßen des Jünglings: Flink, flitzend,
Flirrend und flackernd - nicht lange fackelnd,
Doch feuernd und feiernd; den fühlenden Herzen
Frankfurts zur Freude.
Bum Kun Cha! Freund aus dem Osten! Fremdling bist
Du nicht länger - nicht bitt'res Los ist Exil
Dir! Heimat, die zweite, du fandst sie.

Wunderbar ist die Gunst denn des Gottes des
Fußballs. Zwar niemand weiß, wann und von wannen
Er schenket nach Puskas und Pele und Kempes den
Neuen Erwählten - nie doch und nimmer vergißt
Er sein hoffendes Volk. Über Indien hinaus
Und den Ganges spähet sein
forschender Blick, ins ferneste Land, da
Seit Alters Männermut blühet und hoher Sinn.
Tapf'res Korea! Du schenktest uns Cha!

Festlicher klinge mein Saitenspiel! Denn lang
Lieb ich dich, Cha, schon, drei Monde -
Drei Monde schon fällt dein verjüngendes
Licht auf die scheinbar gealterte Eintracht. Wir
Sahen dich erstmals, Lieblicher, gegen Stuttgart,
- und das Herz war bezaubert, verzaubert bald
Gar. Ach! Wie du da Förster, den Holzer,
Versetztest und Martin, den Rammler, so daß selbst
Sie dein Lob dann sangen - wie du dich
Schlängeltest durch die Abwehr - um endlich,
Endlich, kurz nach der Halbzeit, hoch in die
Lüfte dich reckend, die Flanke von Borchers
Nahmst mit der Stirn, der klugen, das
Leder versenktest im rechtesten Toreck - es war
Wie ein Herzkrampf, ein schöner, in Freude und
Ahnendem Jubel in eins.

Am Abendhimmel blühte ein Frühling auf, und
Sein Name war Cha. Die Eintracht aber, jahrlang
Von Klippe
Zu Klippe
Geworfen, glühte mit dir, o mein Trauter, zu
Neuschönem Glanze. Aus dem Schlaf des
Dornröschens erwachte die alte, die beinah
Vergeß'ne Primadonna sehr rasch. Vergessen das Alter
Grabowskis, vergessen der Streit mit dem Trainer.
O neues heilig' Herz der Mannschaft! Uns zur
Erhabenen Lust stürmst du, Schönster, so viel ich
Sah, seither, wie der Vogel des Waldes über die
Wipfel fliegt, schwingst du, Zierer, leichter und
Mühlos und sonder Gewalt dem Tore dich zu, dem
Beschützten - Östling unter Deutschen,
Und ihnen dennoch verwandt in der Seele,
Nah auch in Tordrang und Technik und
Teilung des Raumes in all seiner
Tiefe . . .

Kenntnisreicher Künstler am schwarweißen Balle!
Der Mann aus Korea allein hat die Präzision deines
Abspiels. Trocken schlägst du die Pässe, den
Kurzpaß sowie auch den raumgreifenden Vetter, den
Steilpaß. Nicht fremd ist dir der
Fallrückzieher, wir sahen's. Du zeigtest, daß
Auch in Asia, dem fernen, bekannt ist der Trick
Mit dem kunstreichen Haken - doch mehr noch
Erstaunen den Gegner die nicht-orthodoxen, die
Tricks, die im Lande noch unbekannt. Freilich,
Nie ähneln sie je doch der Tücke des Panthers,
Nie schielet Verschlagenheit Asiens durch -

Fair play ist Bum Kun Chas Religion!

Ach, abermals weiden die Augen auf dir! Hurtig
Treibst du das Leder nach links, kühner umkurvst
Du den grätschenden Stopper, zaubernden Fußes
Entläßt du den Lib'ro in Scham. Leichthin,
Euphorion erinnernd, vergleichbar auch durchaus
Der zarten Gazelle, dribbelst du torwärts und
Spannst doch den Fußnerv alljetzt schon zur Bombe -
Denn kaum hinkt die Macht deines Schusses der
Pracht nach Bernd Nickels, genannt "Dr. Hammer":
Dem du, so liest man, längst Brücken der
Freundschaft gebaut hast, auch menschlich . . .
Herzschöner Mann! Flutlichtumschwärmt auf den
Flügeln der Flanke, jetzt plötzlich der rechten,
Füllhorn der Technik, Fülle des Seins!
Samtschwarzen Seraphkopfs sehr schönen Scheins!
Seht nur den Doppelpaß jetzo mit Nachtweih und
"Holz"! Tripelpaß ewiger Klarheit!
Genius des Ostens! Sel'ges Korea!

Ein Flankengott jener Abramczik? Da lachen die
Gütter des alten Olymp! Sie lachen Schorsch
Volkerts und
Lächeln ob jenem, der, unrhythmisch seltsam,
Rummenigge sich nennt! Wer kennt Okudera? Cha
Aber - ob er nun "Cha Bum Kun" heißt, so wie die
"Frankfurter Rundschau" es will; oder doch
"Bum Kun Cha", wie die FAZ ihn besingt; oder
"Tscha Bum", wie "Bild" ihn begrüßte - dich,
Cha, kennt Deutschland, kennt Asien, die Welt so und so - - -
Ew'ges Korea!

Im Winde klirret die Fahne zum Eckstoß. Gefahrstufe
Eins. Anläuft Cha Bum, herrlich die Flank' in die
Fluten der Zeit! Schon steht Cha Bum wieder nah
Dem Elfmeter, lauert des Zuspiels, hilft
Hinten aus. Schneisen schlägt er in Spielfeldmitte,
Schleusen öffnet sein schneller Fuß: Sammelnd der
Gegenwart hohes Vergang'nes, einend die Künste
Grabowskis mit denen des Pfaff, Kressens gedenkend
Und eingedenk Sztanis. Fußball berückend - und
Rührend selbst Toni, den treuedlen Zeugwart, der
Dir, Cha, im Air-Bus von Braunschweig nach
Frankfurt die Wange gar küßte; so stand's in der "Rundschau" . . .
Geh' unter, HSV! Trunken dämmerte die
Seele selbst dir (3 : 2)!

Ja, in den Ozean all deiner Tricks will ich mich
Stürzen, Bum, sturztrunken einfallen laut in die
Chöre des Jubels, Sohn einer fußballträumenden
Mutter. Anbeten will ich - gleich dir, der du
Betest vor Spielbeginn und auch während des
Kampfs "ständig vertieft bist im Gebet", wie
Wieder die "Rundschau" weiß. Anbeten will ich,
Singen dein Lob all mein Lebtag und
Endlich, wenn's gut geht, warte nur balde,
Berückt in Verzückung unendlicher Schöne vergeh'n - - -

Nur, Bum, daß du, folgt man einem Bericht in
der FAZ, nach deiner Aktiven-Laufbahn Deutsche
Predigend zu Gott bekehren willst, das, Bum,
Muß ja wohl nicht sein.

Eckhard Henscheid
#
Ulrich1006 schrieb:
Hi, was haltet ihr von Ehrmanntraut!

Dann wäre vielleicht auch eine Finanzierung nicht nötig [quote=°o°]


Nur ein "n"! Es heißt Ehrmantraut! So viel zeit muss sein bei einem König wie Horst.
Ich würde aus Begeisterung vermutlich im nächsten Baumarkt 20 Plastikstapelstühle kaufen...
#
Max_Merkel schrieb:
DeWalli schrieb:
Gerade der Aspekt dass er gut mit den jungen arbeiten kann und wir viele davon haben, würde mich sehr positiv stimmen.


Eben, und deswegen habe ich bei Skibbe ein sehr gutes Gefühl im Bauch. Dieser Trainer wäre mal wieder nach langer Zeit ein Lob für Bruchhagen Wert.

Seit der Verpflichtung von Ralf Fährmann?
#
Danke Friedhelm Funkel für fünf Jahre gute Arbeit. Dass das letzte halbe Jahr, vornehm umschrieben schwierig war, darüber müssen wir nicht reden.
Dennoch denke ich, dass er loyal handelte und wir sehr zufrieden mit seiner Arbeit sein können.
Ich wünsche ihm, dass er einen gescheiten neuen Verein findet und wir zurück zu einträchtlicher und weiter nach oben orientierter Arbeit und vor allem zum Zusammenhalt finden, der uns auszeichnete. Und an diesem Zusammenhalt hatte auch Friedhelm Funkel großen Anteil.
Mach's gut, FF.
#
HeinzGründel schrieb:
Nervig!
Mein Provider ist T-Online.


Fehler.
#



#
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Kennst Du Ament (oder Amend) auf der Hügelstraße?

DA


Ich meine mich aus grauer Vorzeit an den zu erinnern. Ist der auf der Seite Richtung Ginnheim runter oder Richtung Eckenheim?
#
fan_aus_cornwall schrieb:
Danke für eure Antworten!    


Gern geschehen. Für den Graubündner Kuchen von denen würde ich töten.
#
Isi schrieb:
fan_aus_cornwall schrieb:
Hallo,

kennt jemand zufällig einen Laden in Frankfurt, bei dem man auch zur Zeit Bethmännchen kaufen kann?


Danke schonmal!    


Am besten schmecken die aus der Konditorei direkt am Römer, fast schon am Eisernen Steg, die machen alles selber (Backstube ist gleich nebendran). Leider fällt mir der Name nicht ein.  

Hollhorst. Oder nur ein "l"?
Mit der beste Kuchen, den man in Frankfurt bekommen kann überdies.
Pflicht, dort einzukaufen.
#
reggaetyp schrieb:
1. Pfullendorf (mit kilometerweitem Abstand)
2. Wolfsburg
3. Gladbach

Jesses. Hannover vergessen. Tausche also Hannover ein und MG dafür aus.
#
1. Pfullendorf (mit kilometerweitem Abstand)
2. Wolfsburg
3. Gladbach
#
Matzel schrieb:
reggaetyp schrieb:
Genießt die Sonne, habt Sex, raucht Dope, trinkt Ebbelwoi. geht ins Museum, in den Park, ins Kino oder in Konzerte.Blendet die Eintracht mal ein paar Wochen aus, das wird gut tun und die erkaltete Liebe wird danach wieder da sein.


Also doch so wie immer?  


Der war gut, hihi. Beinahe. Aber jetzt scheint ja die Sonne. Doch alles anders...
#
So. Habe eine Mütze, eine Jacke und einen Schal erhalten. Noch mal: Wer etwas vermisst, sollte mir bitte schreiben. Natürlich wäre es hilfreich, die vermissten Dinge auch beschreiben zu können.
Auslösung kostet en Schobbe...
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Heulsusenfred allez. Wie arm ist das denn. Jetzt ist der letzte Funken Respekt verloren.



DA

Ich habe erst "Funkel Respekt" gelesen. Ächz.
#
Beverungen schrieb:
erst heult die eine rum, weil sie nach pöbelei sanft getadelt wurde, jetzt der anner, weil er mal einen tag nichts in unsere eintracht schreiben darf, da er ausgeteilt hat wie ein großer...

das ist alles so unwürdig ...


Wie im Stadion halt... Lächerlich.
#
Liebe Gemeinde,

ich werde heute abend meine Brille, die zwei Nächte im FuFa-Bus eins (Bochum-Spiel) befand, holen.
Eben wurde mir mitgeteilt, dass noch mehr Zeug eingesammelt wurde. U.a. eine Jacke, eine Mütze, ein Schal...
Wer etwas vermisst, schreibt mir bitte eine PN. Ich werde heute abend auch noch mal auflisten, was man mir genau aushändigen wird.
#
Hewz schrieb:
Im Internet kommt Ironie wohl nicht so gut rüber. Sorry.


Du hast sie gut getarnt. Sorry retour.