
reggaetyp
43000
Indiankookie schrieb:
erstens wollen wir garnicht in den Abstiegskampf!
Zweitens würde ein Guter Trainer aus dem Potenzial den die Mannschaft jetzt hat mit ein zwei verstärkungen wohl auf ein einstelligen Tabellenplatz kommen!
Und drittens würde er wohl kaum was taktisch ändern! und wir wollen doch Guten erfolgreichen fussball sehen und kein def gespiele dazu gehört eben auch mehr wissen und umsetzungsvermögen als er hat!
Ich glaube, "in den Abstiegskampf" will niemand und nirgendwo. Verständlich, wie ich finde.
Aber lass' uns doch mal wissen, woher du dich so gut mit Rapolder auskennst. Ich bin kein UR-Experte. Aber als Maurer habe ich ihn nicht in Erinnerung. Dafür aber als ausgesprochenen Taktik-Fuchs.
Schon geil, wie hier Spieler abgeurteilt werden.
Bellaid, jung und aus Frankreich, erste Bundesligasaison hinter sich.
Korkmaz. Dito, dazu aus einer recht schwachen Liga, zwei mal schwer verletzt.
Petkovic. Dito, dazu keine rechte Vorbereitung.
Steinhöfer. Junger Kerl, preisgünstig, viele Assists, kommt aus einer schwachen Liga, spielte ebenfalls seine erste Bundesligasaison.
Auf Fenin rumzuhacken finde ich die Krönung. Gerade 22 Jahre alt geworden, musste im Sturm oft den Alleinunterhalter spielen. Dennoch der beste Scorer, der immerhin 11 (!) Tore vorbereitete und sagenhafte sechs mal Latte oder Pfosten traf.
Auch bei ihm gilt, dass Schwankungen in dem Alter normal sind. Seine Meckerei und Schwalben werden ihm in der neuen Saison mit Sicherheit abgewöhnt.
Für die jüngeren Dauernörgler seien mal Namen wie Kaiser Bruno oderKevin Keegan genannt. Zwei abolute Weltstars, die auch ein mieses erstes Jahr in ihren Vereinen hatten, bevor sie zu Megaleistungsträgern wurden.
Aber in Frankfurt hat man sich offenbar als 21jähriger Mensch aus dem Ausland schlagartig durchzusetzen.
Zum Kotzen, dieses Anspruchsdenken.
Bellaid, jung und aus Frankreich, erste Bundesligasaison hinter sich.
Korkmaz. Dito, dazu aus einer recht schwachen Liga, zwei mal schwer verletzt.
Petkovic. Dito, dazu keine rechte Vorbereitung.
Steinhöfer. Junger Kerl, preisgünstig, viele Assists, kommt aus einer schwachen Liga, spielte ebenfalls seine erste Bundesligasaison.
Auf Fenin rumzuhacken finde ich die Krönung. Gerade 22 Jahre alt geworden, musste im Sturm oft den Alleinunterhalter spielen. Dennoch der beste Scorer, der immerhin 11 (!) Tore vorbereitete und sagenhafte sechs mal Latte oder Pfosten traf.
Auch bei ihm gilt, dass Schwankungen in dem Alter normal sind. Seine Meckerei und Schwalben werden ihm in der neuen Saison mit Sicherheit abgewöhnt.
Für die jüngeren Dauernörgler seien mal Namen wie Kaiser Bruno oderKevin Keegan genannt. Zwei abolute Weltstars, die auch ein mieses erstes Jahr in ihren Vereinen hatten, bevor sie zu Megaleistungsträgern wurden.
Aber in Frankfurt hat man sich offenbar als 21jähriger Mensch aus dem Ausland schlagartig durchzusetzen.
Zum Kotzen, dieses Anspruchsdenken.
MrBoccia schrieb:
Heute gehts ja rund: Diego nach Turin, Jol nach Amsterdam, Gomez nach München. Und, nach Frankfurt? Nix. Stillstand ist Rückschritt.
Unser letztes Spiel in der abgelaufenen Saison ist gerade mal drei Tage her, wir haben keinen Trainer und du jammerst wegen zweistelligen Millionentransfers von EC-Teilnehmern? Verdammt, wir hätten bei Gomez zuschlagen müssen. Wenn so ein Spieler auf dem Markt ist, darf man nicht zögern!
Oder habe ich die Ironie bei deinem Beitrag nicht verstanden?
tobago schrieb:MrBoccia schrieb:
Dann raus mit Chris, dem Treter (immerhin 2 Rote diese Saison) und auch mit Ochs (11 Gelbe und 1 Rote, macht insgesamt 3 Spiele Sperre).
Es geht nicht um hartes Spielen, Treten oder ne rote Karte. Es geht um alles andere was Franz verkörpert.
tobago
In der Tat. Ich mag harte Spieler. Ich mag keine Arschlöcher, die absichtlich Körperverletzungen ihrer Gegenspieler in Kauf nehmen und hinterher noch asoziale Sprüche kloppen.
MaurizioGaudino schrieb:
Es ist vielleicht gar nicht so unwahrscheinlich nen Spieler von einem
Premier League Absteiger zu holen
Newcastle zwar nich
aber Wigan hat vielleicht nen bezahlbaren guten Spieler der nen neuen Verein sucht
Die BuLi Absteiger haben glaub ich nicht wirklich viel Qualität im Kader
wenn man sich mal anguckt mit was fürner Punkt ausbeute wir niemals wirklich in Gefahr waren
Ich gehe mal davon aus, dass man in Wigan besser verdient als bei der Eintracht.
Die Gehälter in England sind ne andere Hausnummer als hier.
Insofern halte ich kaum etwas für unwahrscheinlicher, als einen Spieler aus der PL zu verpflichten - Ausnahme wären evtl. junge deutsche Spieler, die dort unzufrieden sind. (Falls es die noch gibt).
Mikason schrieb:
Mein Vater hat den Spielen sehn in der Liga, der sagte mir vor 2 JAhren das der für die Eintracht was währe, jetzt denke ich hat der die erfahrung und macht seine Tore, ist efektiver als Fenin und könnte uns echt helfen.
Du glaubst also ernsthaft, der Bub macht 17 Scorerpunkte in der Bundesliga? In einer Saison?
Aspekte schrieb:HeinzGründel schrieb:
Schon schlimm wenn einer ganzen Generation das Weltbild wegbricht.
Gunter Grass in der Waffel SS, die RAF macht erst Urlaub und geht dann in die Rente in einem von Spießbürgern betriebenen totalitären Drecksstaat.
Unrechtstaat ist ja politisch nicht opportun.
Und jetzt auch noch Ohnesorg.
Na ja, wahrscheinlich war der Waffennarr Kurass der sicherlich daneben geschossen hat, CIA Agent.
Wird nicht lange dauern.
Ach die lassen sich ihr Weltbild doch nicht zerstören. Wie du auch hier im Thread erkennen kannst wird das ganze einfach als Lüge abgestempelt. Die Birthler-Behörde ist dann halt kriminelle Organisation, die westliche Presse korrupt und vom bösen Ami gleichgeschaltet oder so ....
Ach, müssen wir jetzt das reaktionäre Nachkriegsdeutschland wieder vergessen? Gab es keine prügelnde Polizei, hetzende Springerpresse, Nazis in den Ämtern und diffamierende Verfolgung Andersdenkender in dieser Zeit?
(to be continued)
Na, dann bin ich ja nachträglich sehr froh, dass das alles nur Einbildung ist.
Breezer schrieb:
Eigentlich brauchen wir uns eh nicht aufregen. Diese Asienreise ist eh nur ein Kommerztrip ohne Bedeutung. Von daher what shalls!
Ich rege mich doch nicht über Migranten in der Nationalmannschaft auf. Höchstens über Krampen wie Compper. Wer hier ein Problem mit Migranten hat, bist doch offensichtlich du.
adleraner schrieb:
wenn ich das schon höre: wück, oral, hock... die haben ja in der zweiten liga so überragende leistungen gebracht bei ihren vereinen und sich damit natürlich qualifiziert die eintracht aus dem sumpf zu holen.... da ist mir jeder trainer aus dem "karussel" 10 mal lieber als einer von denen....
Wück hat mit einem absoluten No Name Kader mit Ahlen den Aufstieg in die zweite Liga geschafft. Auch dort hielt seine Mannschaft ordentlich mit. Warum Wück damals entlassen wurde, haben die wenigsten kapiert.
Oral hat eine Mannschaft geformt, die streckenweise sehr ansehnlichen Offensivfußball spielt. Dazu haben sie, obwohl weit abgeschlagen nach der Vorrunde, den Klassenerhalt geschafft, und das hochverdient.
Von Hock hingegen halte ich auch nicht viel.
Aber es wäre schön, wenn du dir vor dem Schreiben wenigstens mal kurz Gedanken machen würdest.
HeinzGründel schrieb:
@reggae
Der Bruno hats aber auch nicht leicht.
http://www.werkself.de/thread.php?threadid=21822
Spricht nicht unbedingt gegen ihn, finde ich. Seine grundsätzliche Idee von Fußball seine Begeisterung und Leidenschaft gefallen mir aber schon.
Ich gehe davon aus, dass die Eintracht relativ schnell einen neuen Trainer präsentieren wird. Zum einen denke ich, dass nach den Entwicklungen der letzten Wochen HB klug genug war, einen Plan B in der Schublade zu haben. Zum anderen weiß er ganz genau, wie wichtig es ist, recht bald einen neuen Trainer im Hinblick auf Neuverpflichtungen, Testspiele, Trainingslager usw. zu haben.
HB ist sicher nicht so verantwortungslos, diese Personalie auf die lange Bank zu schieben.
Einen, der nicht in der Dauerverlosung dabei ist, fände ich auch schön.
Wobei ich mich mit Bruno, trotz desolater Rückrunde auch anfreunden könnte. Seine Idee von Fußball überzeugt mich.
HB ist sicher nicht so verantwortungslos, diese Personalie auf die lange Bank zu schieben.
Einen, der nicht in der Dauerverlosung dabei ist, fände ich auch schön.
Wobei ich mich mit Bruno, trotz desolater Rückrunde auch anfreunden könnte. Seine Idee von Fußball überzeugt mich.
Da waren schon ordentliche Bolzen dabei.
Geradezu abenteuerlich finde ich die Idee, ihn nach dem Karriereende bei der Eintracht einzubinden. Was qualifiziert den Mann dafür?
Und sollten bei gleicher Qualifikation nicht zunächst Spieler, die sich um den Verein verdient machten, in Betracht gezogen werden?
Stichwort Oka...