>

reggaetyp

43002

#
Hallo,

kann man abschätzen wie die Lage zu Ostern ist. Wollten eigentlich nach Österreich fahren. Ausweich wäre auch Nord- oder Ostsee. So richtig schlüssig bin ich da nicht. Selbst Meck-Pom hat jetzt erstmal verschärfte Maßnahmen und duldet kaum Touristen
#
planscher08 schrieb:

Hallo,

kann man abschätzen wie die Lage zu Ostern ist. Wollten eigentlich nach Österreich fahren. Ausweich wäre auch Nord- oder Ostsee. So richtig schlüssig bin ich da nicht. Selbst Meck-Pom hat jetzt erstmal verschärfte Maßnahmen und duldet kaum Touristen

Nein, kann man nicht.
Deshalb: Pläne ad acta legen.

Du könntest höchstens Aki Watzke fragen, der kann das besser einschätzen.

#
Anthrax schrieb:

Ein interessantes Interview mit Virologe Hendrik Streeck, der wahrscheinlich mehr Corona-Patienten gesehen hat als jeder Andere.

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/virologe-hendrik-streeck-ueber-corona-neue-symptome-entdeckt-16681450.html

Er erklärt u.a. warum in Italien die Zahlen so hoch sind und ganz am Ende sagt er einen bemerkenswerten Satz:

Natürlich werden noch Menschen sterben, aber ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage: Es könnte durchaus sein, dass wir im Jahr 2020 zusammengerechnet nicht mehr Todesfälle haben werden als in jedem anderen Jahr.

Danke für den interessanten Artikel. Er zeigt wie wichtig Tests sind.
#
Ich warte ja immer noch auf deine Begründung für deine Sympathie der Strategie der Herdenimmunität.

Kommt da noch was?
#
reggaetyp schrieb:

Erzähl mal den Angehörigen der Verstorbenen was von "Überlebenschance".

Die hören alle den Schuss nicht mehr, die Idioten.        


Sorry, reggae, aber Deine Übermoralisierung von allem und jedem finde ich auch unerträglich. Dein Weltbild und Dein Verständnis für andere Meinungen und Haltungen und Perspektiven ist dermaßen eng gesetzt, dass vermutlich bald fast jeder ein Idiot sein muss.

Was soll denn Seifert sagen? "Es gibt wichtigeres als Fußball, wenn die Vereine, die wir hier in der DFL vertreten, pleite gehen, dann ist das eben so"? "Wenn Frankfurt durch die zu erwartenden Verluste diverse Mitarbeiter entlassen muss oder pleite geht, ist mir das egal"?

Ernsthaft, der Mann ist Vertreter der 36 Profivereine und es ist seine verdammte Aufgabe, deren Interessen zumindest zu erwähnen. Wenn der Tourismusverband jetzt sagt, dass man diesen Zustand nicht lange durchhalten kann, ist das dann auch falsch?

Also mal ehrlich, ich versuche mich schon noch in den Gegenüber reinzuversetzen und nicht nur meine Meinung als die einzig richtige und angemessene anzusehen.
#
Sprache ist mächtig.
Und der Mann spricht von Überlebenschancen für kommerzielle Vereine, während in Bergamo die Verbrennungsöfen für die Toten nicht mehr ausreichen.

Ich vermisse bei der DFL eine Initiative, sich selbst zu helfen. Geld genug wäre da.
Zu dieser Position stehe ich, und da bin ich gerne Moralist.
#
Brig95 schrieb:

ein Artikel zu dem besagten Herrn Hopp:

https://boerse.ard.de/aktien/dietmar-hopp-der-unbestechliche100.html


Und? Danke dafür, gut gemacht, mag ihn immer noch nicht.
#
Vael schrieb:

Brig95 schrieb:

ein Artikel zu dem besagten Herrn Hopp:

https://boerse.ard.de/aktien/dietmar-hopp-der-unbestechliche100.html


Und? Danke dafür, gut gemacht, mag ihn immer noch nicht.

Gut gemacht. Naja. Eine absolute Selbstverständlichkeit.
#
Brodowin schrieb:

Nifunifa schrieb:

In England fahren sie eine andere Strategie. Nur die Alten und Kranken schützen. Alles Andere Läuft normal weiter. Auch Groß-Veranstaltungen. Man setzt auf Herdendurchmischung, die das alles von alleine regelt. Ich habe gewisse Sympstie für diesen Weg

Schwimm rüber!

War das jetzt eine sachliche Äußerung oder ein Einblick in deine intellektuelle Fähigkeiten?
#
Ich stelle hier noch mal meine Frage an dich, zur Strategie in UK.

Erkläre doch mal, weshalb dir das gefällt.
Aber bitte wissenschaftlich und faktenbasiert.

"Ich gehe gerne in vollgepackte Pubs, und ich möchte mich in meiner Freiheit nicht einschränken lassen", sowas meine ich damit nicht.
#
Juhu!

Depp des Tages gefunden.
#
Nochmal zum Thema "Geisterspiele": "Das wird in nächster Zukunft die einzige Überlebenschance sein", wiederholt Seifert. Wer Spiele ohne Zuschauer kategorisch ausschließt, "der muss sich keine Gedanken mehr machen, ob wir bald mit 18 oder 20 Profiklubs spielen. Denn dann wird es keine 18 Profiklubs mehr geben."

#
fabisgeffm schrieb:

Seifert: "Das wird in nächster Zukunft die einzige Überlebenschance sein"


Erzähl mal den Angehörigen der Verstorbenen was von "Überlebenschance".

Die hören alle den Schuss nicht mehr, die Idioten.
#
In England fahren sie eine andere Strategie. Nur die Alten und Kranken schützen. Alles Andere Läuft normal weiter. Auch Groß-Veranstaltungen. Man setzt auf Herdendurchmischung, die das alles von alleine regelt. Ich habe gewisse Sympstie für diesen Weg
#
Erkläre doch mal, weshalb dir das gefällt.
Aber bitte wissenschaftlich und faktenbasiert.

"Ich gehe gerne in vollgepackte Pubs, und ich möchte mich in meiner Freiheit nicht einschränken lassen", sowas meine ich damit nicht.
#
bla_blub schrieb:

Deutschland 2020: Die reichsten zehn Prozent besitzen mehr als die Hälfte des Vermögens in Deutschland und die dümmsten zehn Prozent besitzen mehr als die Hälfte des Klopapiers.


Geklaut oder von Dir selbst? Der Spruch ist gut.
#
SGE_Werner schrieb:

bla_blub schrieb:

Deutschland 2020: Die reichsten zehn Prozent besitzen mehr als die Hälfte des Vermögens in Deutschland und die dümmsten zehn Prozent besitzen mehr als die Hälfte des Klopapiers.


Geklaut oder von Dir selbst? Der Spruch ist gut.

Hab es dieser Tage auf Twitter gelesen. Aber lustig isses schon.
#
Ich bin immer noch für einen Solidarfonds.
Es ist nicht lange her, da wurden Werte wie Solidarität (mit einem Multimilliardär) beschworen.

Können ja die vermögenderen Clubs und Personen zeigen, wie wichtig ihnen diese Werte sind.
Auf gar keinen Fall sollte die öffentliche Hand hier einspringen.
#
Das wurde schon mehrfach gesagt aber interessiert genauso wenig wie die Tatsache, dass man auch in Italien noch einkaufen kann. Die Versorgung mit Lebensmitteln ist überhaupt kein Problem. Daher lasst die Leute hamstern und freut euch auf menschenleere aber prall gefüllte Supermärkte, wenn die Hamster alle in ihren Bunkern sitzen.
#
Raggamuffin schrieb:

Daher lasst die Leute hamstern

Nein. Denn wegen der Hamsterdeppen fehlen ja Artikel in den Läden.
#
alles richtig, aber ich zweifle daran, dass sich irgendwas ändert
#
Tafelberg schrieb:

alles richtig, aber ich zweifle daran, dass sich irgendwas ändert

Ich auch. Siehe Watzke und Rummenigge.
#
reggaetyp schrieb:

Es ist imho völlig okay, Zahlen zu posten, wenn da noch was dazu kommt an Ausführungen und Erklärungen.


Hm. Welche Ausführungen und Erklärungen wünschst Du denn?

Steigerungsrate der Todesfälle und Infektionen innerhalb eines bestimmten Zeitraums, das Aufzeigen der Dramatik in Punkto Entwicklung (zB die Verdoppelung der Zahlen innerhalb von 3 Tagen) und die Gefahren eines exponentiellen Wachstums. Ist das nicht selbsterklärend?

Natürlich sind das erstmal nur nackte Zahlen, reggae. Natürlich geht es auch um Auflistungen, zB nach Todesraten, Fallzahlen / Einwohner , Entwicklung in einem bestimmten Zeitraum. Das kann man als Hitliste ansehen oder man sieht es einfach als das an, was ich versuche, darzustellen. Eine Datenbasis für Diskussionen. Es gibt zB schon seit Ewigkeiten eine Auflistung der häufigsten Todesursachen in Deutschland oder eine Auflistung von Straftaten mit rechtsextremistischem Hintergrund nach Bundesländern. Selbstverständlich kann man dann dazu noch Entwicklungen benennen, weitere Erläuterungen dazugeben. Aber die Zahlen zu veröffentlichen, damit alle anderen auch ihre eigenen Schlüsse ziehen können, finde ich nur fair. Warum sollte ich unbedingt etwas vorgeben wollen? Und in Teilen habe ich ja schon Entwicklungen etc. beschrieben.

Ich bin eher ein Mensch, der Entwicklungen und Relationen interpretiert als zahlenaffiner und statistikaffiner Mensch. Relationen sind schon jetzt gut erfassbar, also dass zB in Italien auf 1 Million Einwohner 30,5 Todesfälle kommen und in Deutschland 0,14 Todesfälle. Interessant ist es doch, wie sich das über die nächsten Tage und Wochen hin entwickelt. Also wann erreicht zB Spanien die Anzahl der Todesfälle wie in Italien? Flachen Entwicklungskurven nach bestimmten Maßnahmenpaketen ab? Wie sind die Unterschiede zwischen den Ländern in dieser Entwicklung? Diese Statistiken stehen ja erst am Anfang. Mit jedem Wert mehr entstehen auch mehr Erläuterungsmöglichkeiten, mehr Interpretationsmöglichkeiten.

Ich bin nunmal Zahlenmensch und versuche damit etwas für mich selbst einzuordnen, abzuschätzen, wie hoch Risiken sind oder wie sich etwas entwickelt. Und ich werde Euch gerne an meinen Einschätzungen teilhaben lassen und Euch Zahlen anbieten, damit Ihr selbst Einschätzungen treffen könnt. Das mag manchmal etwas kühl passieren, wie es eben so ist, wenn man mit nackten Zahlen hantiert, aber Ihr könnt Euch sicher sein, dass mich das Thema nicht kalt lässt oder dass mir die Menschen egal sind. Es soll kein Body Count werden, sondern eine statistische Grundlage zur Beurteilung der Situation. Nicht mehr, nicht weniger.
#
SGE_Werner schrieb:

Flachen Entwicklungskurven nach bestimmten Maßnahmenpaketen ab? Wie sind die Unterschiede zwischen den Ländern in dieser Entwicklung? Diese Statistiken stehen ja erst am Anfang.

Das so zu unterfüttern fändich super!
#
reggaetyp schrieb:

Okay. Fuck.

Besser erst mal alles lesen.
Sorry.


Joa sag ich ja. Das ist einer der oft "anpackt" während die anderen ihre Stiftung  erwähnen und ein paar Euro von den Kollegen abgreifen.

Daher hatte ich diesem Bericht blind geglaubt.
#
Dito.

CR7 ist viel besser als sein Ruf.
#
Cyrillar schrieb:

Ronaldo der erste der ohne "meeting" und ohne Presse seine Empathie zeigt (was er immer tut aber selten wird es wahr genommen oder größer gewürdigt) und seine Hotels zu "provisorischen" Krankenhäusern umfunktioniert.


CR7 hat schon seit Jahren viel getan, ohne Aufhebens drum zu machen.
Guter Mann!

Trotzdem heulen hier viele rum, weil er die Haare schön hat.
Danke, dass du das hier schreibst.
#
Okay. Fuck.

Besser erst mal alles lesen.
Sorry.
#
Nur mal so nebenbei.

Ronaldo der erste der ohne "meeting" und ohne Presse seine Empathie zeigt (was er immer tut aber selten wird es wahr genommen oder größer gewürdigt) und seine Hotels zu "provisorischen" Krankenhäusern umfunktioniert.

Ich denke mal das das ganze bei anderen länger dauert und die unendlichen Stiftungen der Spieler erst noch beraten müssen etc.

#
Cyrillar schrieb:

Ronaldo der erste der ohne "meeting" und ohne Presse seine Empathie zeigt (was er immer tut aber selten wird es wahr genommen oder größer gewürdigt) und seine Hotels zu "provisorischen" Krankenhäusern umfunktioniert.


CR7 hat schon seit Jahren viel getan, ohne Aufhebens drum zu machen.
Guter Mann!

Trotzdem heulen hier viele rum, weil er die Haare schön hat.
Danke, dass du das hier schreibst.
#
Es ist imho völlig okay, Zahlen zu posten, wenn da noch was dazu kommt an Ausführungen und Erklärungen.

Ohne diese Erläuterungen finde ich es widerlich.
Corona Hitparade.
#
reggaetyp schrieb:

Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Bundesregierung die Grenzen dichtmacht, um Hamsterkäufe einzudämmen.

Die Grenzen werden wegen der Hamsterkäufe geschlossen. Es kam zu Versogungsengpässen und deswegen wurde es notwendig, so eben (17 Uhr Nachrichten) im Hessischen Rundfunk.
#
Landroval schrieb:

reggaetyp schrieb:

Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Bundesregierung die Grenzen dichtmacht, um Hamsterkäufe einzudämmen.

Die Grenzen werden wegen der Hamsterkäufe geschlossen. Es kam zu Versogungsengpässen und deswegen wurde es notwendig, so eben (17 Uhr Nachrichten) im Hessischen Rundfunk.

Danke für die Information. Wundert mich sehr.
#
reggaetyp schrieb:

Die Franzosen fahren also nach Deutschland zum Einkaufen, hab ich das richtig verstanden?


Das ist kein Witz. Die Innenstadt von Saarbrücken ist schon zu normalen Zeiten mit Franzosen überfüllt und derzeit ist das Verhältnis noch krasser.
#
Ich war ja auch schon in Grenzregionen, und das da ein reger Austausch herrscht, ist klar.

Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Bundesregierung die Grenzen dichtmacht, um Hamsterkäufe einzudämmen.
Hier in Frankfurt flippen die Leute doch auch aus, da braucht es keine Franzosen oder Schweizer.
Obwohl die Hamsterkäufe völlig überflüssig sind.
#
Die Grenzschliessungen schränken natürlich die Verbreitung ein, weil es grundsätzlich Kontaktmöglichkeiten einschränkt. Aber das ist ja kein Allheilmittel. Denn verbreiten tut sich Corona auch innerhalb dieser Länder bereits ausreichend. Das ist vermutlich genauso effektiv wie der Verbot von Kinobesuchen. Ein kleiner Baustein. Aber eben auch nicht mehr.

Trotzdem bin ich mir sicher, dass die Bevölkerung das nicht Monate mitmachen wird.
#
SGE_Werner schrieb:

Die Grenzschliessungen schränken natürlich die Verbreitung ein, weil es grundsätzlich Kontaktmöglichkeiten einschränkt.

Nein. Das Virus ist ja überall. Es hilft nur, was wir alle wissen: Daheim bleiben, so gut es gut.
Und ansonsten die üblichen Vorsichtsmaßnahmen.