
reggaetyp
43002
#
Gelöschter Benutzer
So wie Deutsche nach Polen zum Einkaufen und Tanken fahren und die Schweizer nach Deutschland und Österreich und so weiter..
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:60revax schrieb:
So wie Deutsche nach Polen zum Einkaufen und Tanken fahren und die Schweizer nach Deutschland und Österreich und so weiter..
Aber nicht zu Hamsterkäufen.
Naja, es scheint die Stunde der Nationalstaaten zu schlagen. Chance vertan.
Die EU ist nationalstaatlich organisiert. Von den Steuern bis zum Gesundheitswesen. Jetzt in der Krise mehr weniger Nationalstaat zu fordern ist zwar gut gemeint, aber kontraproduktiv.
reggaetyp schrieb:
Naja, es scheint die Stunde der Nationalstaaten zu schlagen. Chance vertan.
.. Hessen hätte sich rechtzeitig von den bereits frühzeitig extremst virenverseuchten Nachbarländern (NRW, Bayern und B-W) abschotten müssen! Uns ginge es allen viel besser!
Sarkasmus aus
Keine Ahnung was die Abschottung zu bedeuten hat, aber vielleicht ist "Sicherheit vorgaukeln" kein Fehler, damit die Panik nicht noch weiter um sich greift. Die ist nämlich noch ansteckender als der Virus.
Gelöschter Benutzer
So wie Deutsche nach Polen zum Einkaufen und Tanken fahren und die Schweizer nach Deutschland und Österreich und so weiter..
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/live-ticker-kampf-gegen-das-coronavirus,Rt6bDgj
Deutschland will ab morgen 8:00 Uhr die Grenzen zu Österreich, Frankreich und der Schweiz schließen.
Auch das öffentliche Leben in Bayern soll eingeschränkt werden.
Das konnte man erwarten und ich persönlich erwarte auch, dass diese Einschränkungen in weiteren Ländern vollzogen werden.
Deutschland will ab morgen 8:00 Uhr die Grenzen zu Österreich, Frankreich und der Schweiz schließen.
Auch das öffentliche Leben in Bayern soll eingeschränkt werden.
Das konnte man erwarten und ich persönlich erwarte auch, dass diese Einschränkungen in weiteren Ländern vollzogen werden.
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:skyeagle schrieb:
Deutschland will ab morgen 8:00 Uhr die Grenzen zu Österreich, Frankreich und der Schweiz schließen.
Jeder Wissenschaftler mit Verstand sagt: Bringt nichts. Das Virus ist ja bereits hier.
Komisch. Die halbe Welt schließt ihre Grenzen, obwohl sie den Virus schon im Land haben. Sind die wissenschaftlichen Ratgeber ohne Verstand oder handeln die Regierungen gegen den Rat von Wissenschaftlern mit Verstand?
reggaetyp schrieb:
Es geht um Solidarität, Empathie, Zusammenhalt.
Ach, egal. Hat halt nicht jeder Gemeinsinn.
... und da es so ist, kann Solidarität auch nur freiwillig erfolgen, von Menschen, die eben Empathie und Zusammenhalt leben und nicht von irgendwelchen (sehr) reichen Menschen erzwungen werden, denen die Allgemeinhheit mehr oder weniger scheixxegal ist.
reggaetyp schrieb:GeeAdler schrieb:
Und warum sollten sie das? Einfach weil sie mehr verdienen? Bitte vergesse nicht, dass wir in der BRD und nicht der DDR leben.
Ich antworte darauf lieber nicht.
In meiner Jugend gab es da eine Standardaussage, die da lautete: "Geh doch rüber, wenn es dir bei uns nicht passt".
Warum schicken die Vereine eigentlich ihre angestellten Spieler nicht in die Kurzarbeit, in den Zwangsurlaub oder ins Schlechtwettergeld? Dann wären alle Probleme gelöst und man wäre auch nicht auf die Solidarität der Millionarios angewiesen. Für die ganz normalen Mitarbeiter der Fußballvereine sollten die Rücklagen ausreichen.
U.K. schrieb:
Ist nicht so als ob die Idee neu ist:
https://de.wikipedia.org/wiki/Common_Goal
Und?
Wie wäre es, wenn hochbezahlte Spieler und Funktionäre sowie die Vereine anteilig gemäß ihres Vermögens einen Solidarfonds für die Zwickaus, Sandhausens usw. bilden?
Die Herren Neuer, Hradecky oder Hummels werden es verkraften, wenn am Ende des Jahres 100.000 EUR weniger im Portemonnaie sind.
Die Herren Neuer, Hradecky oder Hummels werden es verkraften, wenn am Ende des Jahres 100.000 EUR weniger im Portemonnaie sind.
reggaetyp schrieb:
Wie wäre es, wenn hochbezahlte Spieler und Funktionäre sowie die Vereine anteilig gemäß ihres Vermögens einen Solidarfonds für die Zwickaus, Sandhausens usw. bilden?
Eine fantastische Idee. Es wird sich dann zeigen ob es manchen Vereinen/Funktionären wirklich um den Sport Fussball geht oder doch nur um den eigenen Geldbeutel... die hässliche Fratze des Fussballs würde ihre Maske lüften!
Bin gespannt...
Profifussballspieler haben aus wirtschaftlicher Hinsicht nichts mehr mit dem "gemeinen Fan" im Stadion zu tun. Das zu behaupten wäre wie wenn sich die SPD Führung hinstellt und behauptet, sie wüssten was den "kleinen Mann" sorgt.
Es gibt durchaus intelligente Kicker die sich ihrer Privilegierung bewusst sind und dies hin und wieder in Interviews auch ganz offen einräumen.
Ich bin daher ganz bei dir. Solidarität muss hier aus den eigenen Strukturen erfolgen.
Gerade aufgrund dieser Privilegierung und dem Wissen, dass man ja auch nur eine vergleichsweise kurze "Arbeitszeit" zur Verfügung hat (Werbung etc. nach der Karriere mal außen vor), würde ich eigentlich erwarten das es sowas wie einen eigenen "Rettungsfonds" gibt, ein eigenes Sicherheitsnetz gibt. Sollte das nicht der Fall sein, wäre das sehr fahrlässig. Zustände wie in RLP, wo die Allgemeinheit für Profifussballer bzw. Vereine einspringen muss, sollten nicht die Normalität sein (PS und Off-Topic: Hier wäre es doch mal interessant zu prüfen, wie es hinsichtich einer Wettbewerbsverzerrung ausschaut - wundert mich das da die Konkurenz, speziell aus anderen Ländern, noch nicht den Finger gehoben hat).
Die Nennung einiger Topverdiener ist richtig, allein die Nennung dieser erweckt aber ggf. einen falschen Eindruck. Auch der Durchschnittsprofi bei unserer Eintracht kann problemlos auf viele tausende Euro zugunsten eines eigenen Solidarfonds verzichten.
Es gibt durchaus intelligente Kicker die sich ihrer Privilegierung bewusst sind und dies hin und wieder in Interviews auch ganz offen einräumen.
Ich bin daher ganz bei dir. Solidarität muss hier aus den eigenen Strukturen erfolgen.
Gerade aufgrund dieser Privilegierung und dem Wissen, dass man ja auch nur eine vergleichsweise kurze "Arbeitszeit" zur Verfügung hat (Werbung etc. nach der Karriere mal außen vor), würde ich eigentlich erwarten das es sowas wie einen eigenen "Rettungsfonds" gibt, ein eigenes Sicherheitsnetz gibt. Sollte das nicht der Fall sein, wäre das sehr fahrlässig. Zustände wie in RLP, wo die Allgemeinheit für Profifussballer bzw. Vereine einspringen muss, sollten nicht die Normalität sein (PS und Off-Topic: Hier wäre es doch mal interessant zu prüfen, wie es hinsichtich einer Wettbewerbsverzerrung ausschaut - wundert mich das da die Konkurenz, speziell aus anderen Ländern, noch nicht den Finger gehoben hat).
Die Nennung einiger Topverdiener ist richtig, allein die Nennung dieser erweckt aber ggf. einen falschen Eindruck. Auch der Durchschnittsprofi bei unserer Eintracht kann problemlos auf viele tausende Euro zugunsten eines eigenen Solidarfonds verzichten.
Wer glaubt den noch, das jetzt am Wochenende BL gespielt wird?
Gelöschter Benutzer
NewOldFechemer schrieb:
Schätze ab Montag ruht der Schulbetrieb vollständig!
Es geht los
Schulen in Bayern, Berlin und Saarland schließen.
Nifunifa schrieb:
Der Virus Experte Kekule oder so ähnlich prognostizierte in einer TV Runde 40.000 Tode in Deutschland. In den nächsten 2 Jahren. Für mich eine sehr überschaubare Zahl. Die Grippe-Welle 2017 verzeichnete allein in einem Jahr 25000.
Wie hier mit Opferzahlen jongliert wird und 40.000 (wobei keiner weiß ob es nicht doch 10 mal so viele werden) Tote als "überschaubar" bezeichnet, das ist schon extrem widerlich
Taunusabbel schrieb:Nifunifa schrieb:
Der Virus Experte Kekule oder so ähnlich prognostizierte in einer TV Runde 40.000 Tode in Deutschland. In den nächsten 2 Jahren. Für mich eine sehr überschaubare Zahl. Die Grippe-Welle 2017 verzeichnete allein in einem Jahr 25000.
Wie hier mit Opferzahlen jongliert wird und 40.000 (wobei keiner weiß ob es nicht doch 10 mal so viele werden) Tote als "überschaubar" bezeichnet, das ist schon extrem widerlich
+1
Basaltkopp schrieb:
Das wäre wirklich ein ziemlich seltsamer Plan.
Abgesehen davon, dass es wirklich größere Probleme gibt als Fußball, haben die in den nächsten Wochen (Monaten) genug Zeit, um ein Konzept auszuarbeiten. Da muss nichts mit heißer Nadel gestrickt werden.
Fänd ich gar nicht so seltsam den Plan, sondern sogar relativ logisch. Da halt gerade die Frage Auf- und Abstieg einfach existenzgefährdend ist, ist dies der Punkt, wo die wichtigsten Kompromisse geschlossen werden müssen. Wenn man dann wie in England halt den Winter durchspielt und ggfs. den DFB Pokal ein Jahr aussetzt, funktioniert das auch alles wie. Keine Lösung wird toll sein. Es gilt die zu finden, mit denen die meisten am besten Leben können.
SGE_Werner schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Die bei der UEFA sind auch, wie alle anderen, gerade überfordert.
Korrekt. So wenig man die UEFA leiden mag, aber wenn ich sehe, wie manche Regierungen vor sich hin dilettieren, darf man doch von einem Sportverband nicht erwarten, dass er jetzt alles sofort entschlossen macht. Man setzt sich am Dienstag bei Skype zusammen und wird erstmal einiges auf Halde legen und verschieben und somit Zeit gewinnen. Mehr ist auch aktuell nicht möglich.
Bei aller Kritik an FIFA, UEFA und DFB, letztlich sind sie in einem komplexen System mit vielen Teilnehmern und Partnern aus vielen unterschiedlich mit Verordnungen gesegneten Ländern verhaftet und man kann nicht einfach alles nur so per Order de Mufti übers Knie brechen.
Die brauchen ein paar Tage um die besten Kompromisse auszuhandeln und die Zeit sollte man ihnen jetzt auch lassen. Am Dienstag werden wir dann alle spontan schlauer sein
philadlerist schrieb:SGE_Werner schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Die bei der UEFA sind auch, wie alle anderen, gerade überfordert.
Korrekt. So wenig man die UEFA leiden mag, aber wenn ich sehe, wie manche Regierungen vor sich hin dilettieren, darf man doch von einem Sportverband nicht erwarten, dass er jetzt alles sofort entschlossen macht. Man setzt sich am Dienstag bei Skype zusammen und wird erstmal einiges auf Halde legen und verschieben und somit Zeit gewinnen. Mehr ist auch aktuell nicht möglich.
Bei aller Kritik an FIFA, UEFA und DFB, letztlich sind sie in einem komplexen System mit vielen Teilnehmern und Partnern aus vielen unterschiedlich mit Verordnungen gesegneten Ländern verhaftet und man kann nicht einfach alles nur so per Order de Mufti übers Knie brechen.
Die brauchen ein paar Tage um die besten Kompromisse auszuhandeln und die Zeit sollte man ihnen jetzt auch lassen. Am Dienstag werden wir dann alle spontan schlauer sein
Länder werden abgeriegelt, riesige Sportveranstaltungen abgesagt, das öffentliche Leben in Regionen und Staaten lahmgelegt - aber bei den Verbänden möchte man nächste Woche (!) darüber beraten, wann man den Unfug absagt?
Nein, im Ernst: Das ist eine Farce.
Naja, der Seppel Rode kann ja dann mit seiner Familie weiter kicken, wenn er das alles für nicht so schlimm hält.
Die Verbände und Vereine blamieren sich gerade komplett.
Man braucht da keine Order von oben, sondern nur seinen gesunden Menschenverstand.
reggaetyp schrieb:HessiP schrieb:
Nächste Woche gehts hier rund...
Denke ich auch.
Ich fühle mich irgendwie wie in einem B -Movie.
Ich hab vorlängerer Zeit mal ein Buch über die spanische Grippe gelesen und gedacht , sowas kann heute nicht mehr geschehen. Ich hoffe es kommt nicht soweit.
Was kann denn bei ausgerufenem Notstand seitens der Regierung unternommen werden ?
Lass deine Kids morgen zu Hause. Ich bin Lehrer und werde derzeit keinem einen Strick drehen, der auf den Besuch in meinem Unterricht aus plausiblen Gründen verzichtet und/oder Verantwortung für die Gemeinschaft übernimmt.
Den heutigen Tag empfinde ich als "Turning Point". Es fühlt sich an, als würde heute die Kurve ihren Knick nach oben machen. Meldungen von infizierten Sportlern häufen sich. In meinem erweiterten Umfeld sind mir heute zwei unabhängige Verdachtsfälle (Tirolreisen mit Symptomen) bekannt geworden, verbunden mit absoluter Idiotie, Rücksichts- und Sorglosigkeit der Mitmenschen, so dass ich nicht mal ausschließen kann, dass das Ding bald bei mir ist.
Herr Drosten im NDR-Podcast hörte sich heute auch eher betroffen an. Nächste Woche gehts hier rund...
Den heutigen Tag empfinde ich als "Turning Point". Es fühlt sich an, als würde heute die Kurve ihren Knick nach oben machen. Meldungen von infizierten Sportlern häufen sich. In meinem erweiterten Umfeld sind mir heute zwei unabhängige Verdachtsfälle (Tirolreisen mit Symptomen) bekannt geworden, verbunden mit absoluter Idiotie, Rücksichts- und Sorglosigkeit der Mitmenschen, so dass ich nicht mal ausschließen kann, dass das Ding bald bei mir ist.
Herr Drosten im NDR-Podcast hörte sich heute auch eher betroffen an. Nächste Woche gehts hier rund...
reggaetyp schrieb:HessiP schrieb:
Nächste Woche gehts hier rund...
Denke ich auch.
Ich fühle mich irgendwie wie in einem B -Movie.
Ich hab vorlängerer Zeit mal ein Buch über die spanische Grippe gelesen und gedacht , sowas kann heute nicht mehr geschehen. Ich hoffe es kommt nicht soweit.
Was kann denn bei ausgerufenem Notstand seitens der Regierung unternommen werden ?
reggaetyp schrieb:
So richtig hast du den Unterschied der Notwendigkeit zwischen Supermarkt- und Schmwimmbadbesuch nicht verstanden.
Kann man die Leute die in Supermärkten arbeiten eigentlich schützen , zumindest ein bisschen ?
Gilt auch für andere Leute im Publikumsverkehr.
Wenn es übel wird , sind die ja wirklich sehr gefährdet. Helfen für diese Leute die richtigen Masken ein wenig ?
newfromgg schrieb:reggaetyp schrieb:
So richtig hast du den Unterschied der Notwendigkeit zwischen Supermarkt- und Schmwimmbadbesuch nicht verstanden.
Kann man die Leute die in Supermärkten arbeiten eigentlich schützen , zumindest ein bisschen ?
Gilt auch für andere Leute im Publikumsverkehr.
Wenn es übel wird , sind die ja wirklich sehr gefährdet. Helfen für diese Leute die richtigen Masken ein wenig ?
Das kann dir wohl besser ein Mediziner und oder Virologe beantworten.
Ich bin nach wie vor beeindruckt, wie viele Menschen hier mit weniger als Viertelwissen ihre Empfehlungen niederschreiben.
oder den Unterschied zwischen Notwendigkeiten und Spaßvergnügen nicht kapieren (nicht du!).
Aber klar: Hauptsache Pluralität. Warte sehnsüchtig auf die ersten VT - die jüdisch-bolschewistische Mafia hat in Russland das Virus entwickeln lassen, und die Regierung der Deutschland GmbH nutzt es zur Ablenkung, damit keiner die Umvolkung mitbekommt.
Sowas und ähnlicher Unsinn kursiert ja ohnehin schon seit Tagen im Netz.
Wir widerlegen das dann hier ganz sachlich.
reggaetyp schrieb:
So richtig hast du den Unterschied der Notwendigkeit zwischen Supermarkt- und Schmwimmbadbesuch nicht verstanden.
Kann man die Leute die in Supermärkten arbeiten eigentlich schützen , zumindest ein bisschen ?
Gilt auch für andere Leute im Publikumsverkehr.
Wenn es übel wird , sind die ja wirklich sehr gefährdet. Helfen für diese Leute die richtigen Masken ein wenig ?