>

reggaetyp

43002

#
Der BVB würde massive Probleme geben.
Denen brechen
1. große Einnahmen weg

und
2. haben sie unfassbar hohe Kosten für den Kader

Bei denen ist vieles mehr auf Kante genäht als bei uns oder Düsseldorf oder Heidenheim

Deshalb reagiert Watzke so aggresiv.
#
Tafelberg schrieb:

Watzke lässt nicht locker

https://www.transfermarkt.de/watzke-fordert-fortsetzung-der-saison-bdquo-ansonsten-wird-es-dramatisch-ldquo-/view/news/357223

Hatte das 11 Freunde Interview (denke, das ist die Quelle) bis "wir waren so weitsichtlig, unsere Kreditlinie zu erweitern" gelesen.
Dann hatte es mir gereicht.

Der Mann ist untragbar.
#
fromgg schrieb:

Spring Break eben …

Ob es bei uns anders währe , ist schwerzu sagen .

https://twitter.com/SarahHollenbeck?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed&ref_url=https%3A%2F%2Fforum.ibiza-spotlight.com%2Fthreads%2Fcoronavirus.79808%2Fpage-35


Es wäre und ist genau so.
Mir geht's nicht um die USA, mir geht's um die strohdoofen jungen Leute, ganz gleich, woher.
#
Ja, die Blockwartberichte nerven, und wir alle haben genug Verrückte gesehen oder gelesen.
Und auch die leeren Klopapierregale aus dem Supermarkt kennt jeder.

Aber das hier macht mich echt sprachlos: https://twitter.com/CBSNews/status/1240371160078000128
#
Was daran anders war? Dass Hopp immerhin einen monetären Gewinn davontragen würde anders als der Typ, der Dich vor die Bahn schubst.
#
Haliaeetus schrieb:

Was daran anders war? Dass Hopp immerhin einen monetären Gewinn davontragen würde anders als der Typ, der Dich vor die Bahn schubst.

Das ist kein Kriterium m.E. für eine solche Entscheidung.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die weltweite Vermarktung einen höheren Gewinn erzielen würde als bei der Einmalzahlung.
Desweiteren ist das Angebot der USA ohnehin bisher nur kolportiert, nicht aber verifiziert.
#
reggaetyp schrieb:

Mal davon abgesehen:
Wir diskutieren hier doch eine Selbstverständlichkeit.

Oder feier ich jetzt einen Fan, der mich neulich nach dem Spiel nicht vor eine Straßenbahn gestoßen hat?

Ein bisschen anders ist das schon. Selbstverständlich - unterstellt, das Angebot hätte es so gegeben - gebieten Anstand und Humanismus, dass man einen solchen Impfstoff nicht nur einem kleinen Kreis zur Verfügung stellt und anderen (willkürlich) vorenthält.
Aber all das hat doch schlicht gar nichts mit Hopps Engagement im Fußball zu tun. Ich wiege doch da nicht auf. Ich finde Hoeneß doch auch kacke und konnte nie verstehen, warum manch einer da dümmlich die Vorgaben aus München nachgelabert hat, dass der nun mal viel Gutes getan habe. Kann er ja. Danke dafür, aber das interessiert mich doch in puncto Bayern, Steuern, Kirch und Bundesliga nicht. Und bei Hopp ists genauso. Ja, danke, dass er in Forschung investiert, aus welchen Beweggründen auch immer. Aber im Fußball schwingen eben Emotionen mit und anders als im Ligabetrieb muss das 19te Krankenhaus Deutschlands nicht seine Pforten schließen, weil er im Kraichgau eines mit hohen Zuwendungen besser ausstattet oder potentere Mediziner anwirbt. Was er da macht, darf man demnach also sch... finden und kritisieren. Und das lasse ich mir auch nicht nehmen, weil es vielleicht Leute gibt, die um des Beleidigens Willen Plakate hoch halten und/oder das Thema gar nicht kapieren. Und auch nicht von Journalistendarstellern in der ARD, die ein HuSo allen ernstes auf die bloße Vokabel reduzieren und nicht als Verkürzung der berechtigten Kritik. Man kann in Plakatform schlecht eine wissenschaftliche Abhandlung hochhalten.
#
Und genau was ist daran anders, außer, dass du es deutlich länger ausformuliert hast?

Ich bin ein Freund davon, zwischen der Rolle Hopps als Unternehmer und seiner Rolle als Clubbesitzer zu trennen.
#
Alles Gute an alle, die irgendwie betroffen sind.

btw: Merkels Rede fand ich zu 100% gut.
#
Ich meinte den Post bei BILD (ja ich weiß Bild...) das in BW erst wieder ab 15 Juni  Sportveranstaltungen stattfinden dürfen.
Wurde um 14.27 Uhr veröffentlicht , inzwischen aber schon wieder gelöscht.
...also ne Ente ... vielleicht...oder zu weit aus dem Fenster gelehnt ...
wir werden sehen..
#
Danke.
#
Sehr Interessant.
Der Post im BILD liveticker wurde in zwischen entfernt.
Ein Schelm wer böses dabei denkt......
#
Oberzentadler schrieb:

Sehr Interessant.
Der Post im BILD liveticker wurde in zwischen entfernt.
Ein Schelm wer böses dabei denkt......

Mal abgesehen, dass BILD und seine Disversifizierungen eines der vorletzten Medien ist, bei dem ich mich informieren würde: Welcher Post?
Ist bissi schwierig, deinen Beitrag zu verstehen.
#
Meine Fresse...

Sorry, muss mal raus: DEPP!
#
Basaltkopp schrieb:

Da werden die Vereine schon drauf drängen.


Und dann wohl von oben untersagt werden, was auch vollkommen richtig wäre. Es kann nicht sein dass die gesamte Gesellschaft sich um- und einstellen muss, der Profifussball aber so macht als wäre fast nix.
Sobald wieder gespielt wird, werden sich manche Fans auch wieder treffen. Sei es am Stadion, in (geschlossenen) Kneipen, Vereinsheimen oder privat. Auch der Fussball hat eine Verantwortung den Fans ggü. Sollten sie versuchen es mit Geisterspielen durchzuziehen, bekommen sie hoffentlich die Quittung dafür. Wie diese dann aussehen wird, ist mir dann ehrlich gesagt ziemlich scheissegal...
#
bils schrieb:

Und dann wohl von oben untersagt werden, was auch vollkommen richtig wäre. Es kann nicht sein dass die gesamte Gesellschaft sich um- und einstellen muss, der Profifussball aber so macht als wäre fast nix.

Yep, so sieht's aus.
#
Die meisten Bundesligisten besitzen doch Jugendzentren/Internate. Da der Spielbetrieb auch in den Jugendligen unterbrochen ist, sollten diese doch leer stehen oder? Könnte man diese im Zuge der Krise nicht für weniger schlimm Erkrankte aber bettlägerige Patienten(ohne Ansteckungsgefahr, also Leute wo grad im KKH mit gebrochenem Bein oder dergleichen liegen) zur Verfügung stellen? Da ich davon ausgehe, das Deutschland die selben Zustände wie Italien zu erwarten hat, könnte man auf diese Weise Betten in den Krankenhäusern frei machen.

Auch könnte man so die Physios/Ärzte der Bundesligisten mit einbinden.
#
Kann man machen, vielleicht, vielleicht auch nicht.

Gibt sicher Leute, die das beurteilen können.
Ich kann es nicht.
#
reggaetyp schrieb:

Wir diskutieren hier doch eine Selbstverständlichkeit.


Die Frage ist, ob das in heutigen Zeiten wirklich noch eine Selbstverständlichkeit ist.
#
SGE_Werner schrieb:

reggaetyp schrieb:

Wir diskutieren hier doch eine Selbstverständlichkeit.


Die Frage ist, ob das in heutigen Zeiten wirklich noch eine Selbstverständlichkeit ist.

Klar, Irre gibt's immer, und in so komischen Zeiten mehr denn je.

Aber für einen solchen Kriegsgewinnler halte ich Hopp nicht.
Auch, wenn die Moral einer der ersten Verlierer in Krisenzeiten ist.
#
Mal davon abgesehen:
Wir diskutieren hier doch eine Selbstverständlichkeit.

Oder feier ich jetzt einen Fan, der mich neulich nach dem Spiel nicht vor eine Straßenbahn gestoßen hat?
#
reggaetyp schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Ich glaube, dass wir ab Mitte April - Mai 2020 wieder Fußball sehen werden, in Form von Geisterspielen.

Da es medizinisch nicht zu verantworten ist: Ausgeschlossen,


Woher weißt du das ?
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

reggaetyp schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Ich glaube, dass wir ab Mitte April - Mai 2020 wieder Fußball sehen werden, in Form von Geisterspielen.

Da es medizinisch nicht zu verantworten ist: Ausgeschlossen,


Woher weißt du das ?

Da reichen mir persönlich die Aussagen der Wissenschaftler.
Dazu mindestens zwei Clubs mit Infizierten. Da ist nix mit Fußball.
#
Tafelberg schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Die Spiele werden denke ich auf jeden Fall noch gespielt



als Geisterspiele, aus Sicht der Vereine nachvollziehbar, aus Sicht der Fans nicht
nochmals: Aufgrund der diversen Quarantäne von Vereinen, sehe ich auch diese Geisterspiele nicht


Die DFL wird das trotzdem durchziehen. 750 Millionen sind selbst für die ein zu hoher Verlust. Und eine andere, gerechte Lösung wird es nicht geben. Höchstens man lässt die nächste Saison ausfallen und diese Saison bis zum Mai 2021 fertigspielen einschließen Transferverbot für den Sommer. Auslaufende Verträge müssten verlängert werden, was jedoch auch nur schwierig durchzusetzen sein wird.

Auf keinen Fall wird es dazu kommen, dass irgendeine Tabelle aus dieser Saison als Abschlusstabelle genommen wird. Das kann ich mir nicht vorstellen.

Ich glaube, dass wir ab Mitte April - Mai 2020 wieder Fußball sehen werden, in Form von Geisterspielen.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Ich glaube, dass wir ab Mitte April - Mai 2020 wieder Fußball sehen werden, in Form von Geisterspielen.

Da es medizinisch nicht zu verantworten ist: Ausgeschlossen,
#
reggaetyp schrieb:

Aber wenn man halt zwingend für die Produktion vor Ort sein muss...


Büromitarbeiter strikt räumlich von den Produktionsmitarbeitern getrennt. Dazu machen die Schichten schon keine Übergabe mehr und begegnen sich auch nicht mehr. Es werden alle räumlich von einander getrennt, um im Ernstfall die Kontakte soweit wie möglich eingrenzen zu können. Macht auch durchaus Sinn.

reggaetyp schrieb:

Alles Gute für deine Mutter!


Danke, das wird schon. Zumindest ist sie glücklicherweise jetzt wieder hier. Bis Sonntag war sie noch auf den Kanaren. Da haben sie am Samstag schon die Bordsteine hochgeklappt, alles Restaurants und Geschäfte geschlossen und die Polizei jagt alle vom Strand weg.
#
Azriel schrieb:

Büromitarbeiter strikt räumlich von den Produktionsmitarbeitern getrennt.

Geht hier nicht...
#
reggaetyp schrieb:

Homeoffice bei meiner Tätigkeit derzeit nur bedingt möglich


Interessiert in meiner Firma (global operierender Multipharmakonzern) niemanden mehr. Global wurden jetzt vom CEO alle die nicht zwingend für Produktion vor Ort sein müssen, nach Hause geschickt zwecks Homeoffice. Ob dann jemand zu Hause vollbeschäftigt ist oder nicht, interessiert zum jetzigen Zeitpunkt keine Sau mehr.

Mache mir im Momentan darum überhaupt keine Sorgen. Die gelten eher meiner fast 80jährigen Mutter und diversen Freunden mit einschlägigen Vorerkrankungen (Lunge, Immun....).
#
Azriel schrieb:

alle die nicht zwingend für Produktion vor Ort sein müssen, nach Hause geschickt zwecks Homeoffice.

Hier auch.
Aber wenn man halt zwingend für die Produktion vor Ort sein muss...

Azriel schrieb:

Mache mir im Momentan darum überhaupt keine Sorgen. Die gelten eher meiner fast 80jährigen Mutter und diversen Freunden mit einschlägigen Vorerkrankungen (Lunge, Immun....).
     


Alles Gute für deine Mutter!
#
Alles Gute an alle mit gleich welchen Problemen.

Homeoffice bei meiner Tätigkeit derzeit nur bedingt möglich (nächste Woche gleich überhaupt gar nicht).
Da hilft nur, so gut wie möglich aufzupassen und die bekannten Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten.
Bin aber leider auch nicht in Festanstellung.

Passt auf euch auf. Und denkt an die, die schon Opfer wurden.
#
nochmals: Was passiert wenn Vereine in Quarantäne sind? Dann kann der Spielbetrieb nicht so ohne weiteres fortgesetzt werden, oder spielen dann einfach die nicht betroffenen Vereine?
#
Tafelberg schrieb:

nochmals: Was passiert wenn Vereine in Quarantäne sind? Dann kann der Spielbetrieb nicht so ohne weiteres fortgesetzt werden, oder spielen dann einfach die nicht betroffenen Vereine?

Geht nicht.

Und allen finanziellen Verlusten zum Trotz kann man diese nicht kompensieren durch Leichtsinn, der womöglich Menschenleben fordert.
Zeit für den Solidarpakt der Proficlubs.