
reggaetyp
43002
Trotzdem ist die Methode die gleiche. Wenn natürlich in einem völlig anderen Zusammenhang und natürlich im Ausmaß nicht ansatzweise vergleichbar. Natürlich ist es da einfach von "Opfern ins Gesicht spucken" zu schreiben, nur um das Fehlverhalten zu relativieren.
Aber dass Du das falsche Handeln nicht erkennst und sogar offenbar die Gewalt gegen Leute, die in den Block wollen, stillschweigend toleriert war so klar wie das Amen in der Kirche.
Richtig und falsch kannst Du einfach nicht unterscheiden. Bitter.
Aber dass Du das falsche Handeln nicht erkennst und sogar offenbar die Gewalt gegen Leute, die in den Block wollen, stillschweigend toleriert war so klar wie das Amen in der Kirche.
Richtig und falsch kannst Du einfach nicht unterscheiden. Bitter.
adlerjunge23FFM schrieb:
Und auch so nebenbei: Es gibt genügend Menschen außerhalb der aktiven Fanszene, die kein Problem mit Pyro haben.
Es gibt auch genügend Menschen die ein Problem damit haben. Das ist doch alles relativ was ihr hier schreibt. Nicht belegbar. Genauso wie ihr hier permanent Ultras mit aktiver Fanszene gleichsetzt. Was eben auch nur ein Ausschnitt der gleichen ist.
sgevolker schrieb:
Genauso wie ihr hier permanent Ultras mit aktiver Fanszene gleichsetzt. Was eben auch nur ein Ausschnitt der gleichen ist.
Weiß zwar nicht, wer "ihr" ist. Antworte aber mal.
Das ist allerdings auch bemerkenswert. Hier schreiben Dutzende, dass "die Ultras" hinter dem Boykott stehen.
Gebetsmühlenhaft wurde hier dann entgegnet, dass alle vier großen Fanorganisationen diesen mittrugen.
Vielleicht sollten sich auch diese Leute mal hinterfragen, inwieweit sie zu diesem Missverständnis beitragen.
reggaetyp schrieb:sgevolker schrieb:
Genauso wie ihr hier permanent Ultras mit aktiver Fanszene gleichsetzt. Was eben auch nur ein Ausschnitt der gleichen ist.
Weiß zwar nicht, wer "ihr" ist. Antworte aber mal.
Das ist allerdings auch bemerkenswert. Hier schreiben Dutzende, dass "die Ultras" hinter dem Boykott stehen.
Gebetsmühlenhaft wurde hier dann entgegnet, dass alle vier großen Fanorganisationen diesen mittrugen.
Vielleicht sollten sich auch diese Leute mal hinterfragen, inwieweit sie zu diesem Missverständnis beitragen.
Absolut. Das sollte natürlich auch umgekehrt gelten. Gottlob haben wir eine so große und vielfältige Fanszene das es nicht einfach ist alle unter einen Hut zu bekommen. Deshalb sollte man auch nicht pauschalisieren ala die aktive Fanszene ist für Pyro oder die Ultras haben den Boykott allein initiiert.
Gelöschter Benutzer
Schau mal speziell in NRW wo die AfD besonders stark ist. In Gegenden, die besonders von (Clan) -Kriminalität geprägt ist.
Sich mit dieser Kriminalität auseinandersetzen ist nicht dämlich, sondern schlau. Wenn das erfolgreich umgesetzt wird, ist es die beste Politik gegen die AfD.
Sich mit dieser Kriminalität auseinandersetzen ist nicht dämlich, sondern schlau. Wenn das erfolgreich umgesetzt wird, ist es die beste Politik gegen die AfD.
Gelöschter Benutzer
Nein,
im übrigen reden wir hier über Rechtsradikale.
im übrigen reden wir hier über Rechtsradikale.
Ich hab gerade recht viel zu tun. Daher kann ich mich wirklich nicht zu allem äußern, was hier so geschrieben wurde.
Aber UF und Leute in der NWK mit Nazis zu vergleichen - NoGo.
Spuckt doch gleich noch mal den Angehörigen der Opfer von Hanau ins Gesicht. Oder beleidigt die Familen von Opfern im Dritten Reich.
Ich kann echt ne Menge ab, und bin da recht unempfindlich. Aber so was halte ich für indiskutabel.
Aber UF und Leute in der NWK mit Nazis zu vergleichen - NoGo.
Spuckt doch gleich noch mal den Angehörigen der Opfer von Hanau ins Gesicht. Oder beleidigt die Familen von Opfern im Dritten Reich.
Ich kann echt ne Menge ab, und bin da recht unempfindlich. Aber so was halte ich für indiskutabel.
Danke rt, ich habe es genauso empfunden. Und erstaunlich welche Leute dazu sogar Zustimmung geäußert haben.
Wenn ich es richtig verstanden habe, erzeugt mittlerweile vor allem ein Vorfall Unmut, bei dem eine Person daran gehindert wurde, in den Block zu gehen bzw. "aufs Maul" bekommen hat. Wenn das so vorgefallen ist, dann habe ich dafür auch kein Verständnis. Das ist scheiße. Jeder Mensch ist frei in seiner Entscheidung.
Auf der anderen Seite hätte derjenige Streikbrecher sicher einen wundervollen Abend allein im leeren Block gehabt. Naja wer's mag...
Wenn ich es richtig verstanden habe, erzeugt mittlerweile vor allem ein Vorfall Unmut, bei dem eine Person daran gehindert wurde, in den Block zu gehen bzw. "aufs Maul" bekommen hat. Wenn das so vorgefallen ist, dann habe ich dafür auch kein Verständnis. Das ist scheiße. Jeder Mensch ist frei in seiner Entscheidung.
Auf der anderen Seite hätte derjenige Streikbrecher sicher einen wundervollen Abend allein im leeren Block gehabt. Naja wer's mag...
reggaetyp schrieb:
Ich hab gerade recht viel zu tun. Daher kann ich mich wirklich nicht zu allem äußern, was hier so geschrieben wurde.
Aber UF und Leute in der NWK mit Nazis zu vergleichen - NoGo.
Spuckt doch gleich noch mal den Angehörigen der Opfer von Hanau ins Gesicht. Oder beleidigt die Familen von Opfern im Dritten Reich.
Ich kann echt ne Menge ab, und bin da recht unempfindlich. Aber so was halte ich für indiskutabel.
Was für ein unfassbar zusammenhangsloses Geschwurbsel.
Ich habe von "SA-Methodik" gesprochen, und das ist absolut zutreffend. Die SA hat exakt nach diesem Muster gehandelt. Wenn du zu dieser Transferleistung nicht im Stande bist, weil dir dafür die politische Bildung fehlt oder du es aber aus ideologischen Motiven nicht sehen möchtest, ändert das trotzdem nichts am Sachverhalt.
Die Sturmabteilung hat als Ordnertruppe unter Anderem dafür gesorgt, dass eigene politische Kundgebungen von politischen Gegnern abgeschirmt wurden und hat dies, wenn notwendig, auch mit körperlicher Gewalt unterbunden. Undemokratisch, vorbei an der Judikative, totalitär.
Nichts anderes ist hier geschehen. Erklär mir gerne, was daran nicht stimmt.
Einfach lächerlich wie der Protest abgelaufen ist.
Da sind der Ober-. und Unterrang an einem Montagsspiel voll mit Fan von Union und machen Stimmung. Na Berlin ist ja auch um die Ecke, da kann mann schon mal kommen.
Vor den Blöcken der Nordwestkurve stehen Sperren von je 15 Personen. Hattet wohl doch Angst dass der Block nicht leer bleibt.
Und nach dem Spiel wieder mal Pyro!
Ganz stärker Auftritt. Ganz Deutschland weiss jetzt wofür die Eintracht Fans stehen.
Da sind der Ober-. und Unterrang an einem Montagsspiel voll mit Fan von Union und machen Stimmung. Na Berlin ist ja auch um die Ecke, da kann mann schon mal kommen.
Vor den Blöcken der Nordwestkurve stehen Sperren von je 15 Personen. Hattet wohl doch Angst dass der Block nicht leer bleibt.
Und nach dem Spiel wieder mal Pyro!
Ganz stärker Auftritt. Ganz Deutschland weiss jetzt wofür die Eintracht Fans stehen.
AdlerFan schrieb:
Da sind der Ober-. und Unterrang an einem Montagsspiel voll mit Fan von Union und machen Stimmung. Na Berlin ist ja auch um die Ecke, da kann mann schon mal kommen.
Auch hier noch mal: Am Samstag oder Sonntag hätte Union garantiert das volle Kontingent abgenommen. So war es etwas mehr als die Hälfte. Spricht nicht unbedingt für den Spieltermin.
reggaetyp schrieb:
Eine dreckige absolute Schande.
Nunja, jeder hat seine Meinung zu den Protesten. Die, die gegen diese Boykotts waren, haben ihre Stimme kritisch erhoben.
reggaetyp schrieb:
Das ist natürlich absolut verständlich.
Wo sollen wir auch hinkommen, wenn man diese selten gehörten Klassiker nicht hören kann?
Es geht einfach darum, dass man allen Anwesenden - die schon deutlich gemacht haben, was sie von dem Boykott halten - schön ordentlich in die Suppe gespuckt hat. Die UF (+ Andere) können ja gerne protestieren und die Stimmung/den Stadionbesuch boykottieren. Nur muss man eben auch verstehen, dass der Boykott nicht von allen mitgetragen wird.
Weshalb der Verein sich dann entschließt, so etwas abzuziehen, verstehe ich einfach nicht. Schließlich war ja auch für das „Indeed Halbzeitspiel“ Platz im Programm.
SGE_Werner schrieb:
Mach Dir keinen Kopf JayJayFan, der besagte Teil der Kurve inklusive Ihrer Unterstützer, auch hier im Forum, hat es meistens nicht so mit der Toleranz gegenüber anderen Meinungen. Gibt es aber auch im umgekehrten Fall natürlich.
Das ist ein Problem in unserer Gesellschaft. Toleranz ist keine Einbahnstraße, wird aber gerne als solche gesehen.
Ich fand auf jeden Fall gut, wie das Stadion reagiert hat. Das irgendwann selbst die Stimmung aus der Ostkurve auf das ganze Stadion überschwappte. Das ist für mich Eintracht! Und nicht der Rest, der anderen seine Meinung aufzwängen will und dafür mal paar Blöcke sperrt.
JayJayFan schrieb:
Und nicht der Rest, der anderen seine Meinung aufzwängen will und dafür mal paar Blöcke sperrt.
Jeder, absolut jeder, darf sich in der FuFa, im Fanclubverband, im NWK e.V. oder bei UF einbringen...
Da kann auch jeder seine Stimme erheben und andere Meinungen einbringen.
Und jemand einer neutralen Instanz wie das Fanprojekt ist, auszupfeifen - das ist für micht nicht Eintracht.
Das ist Niedertracht.
SGE_Werner schrieb:
Du kannst mir ja immer noch sagen, wo im Stadion-Innenraum irgendwas zu sehen war, was nicht mit allgemeinem DFB/DFL-Bashing oder Montagsspiel-Kritik zu tun hatte, sondern mit dem, was auch in dem in meinen Augen völlig berechtigten Protestschreiben stand
Ein Banner ging da zu Spieltagen an sich. „Ihr streckt den Spieltag, wie das Koka“. Vielleicht holt man damit ja die breite Masse ab.
Die anwesenden Fans haben jedenfalls sehr deutlich gezeigt, was sie von den Protesten halten. Das Interview des Fanprojekts(?)-Typen wurde ausgepfiffen. Die lieblose Aufstellung wurde ausgepfiffen und bei mir im Block gab es nur Unmut über das fehlende Im Herzen von Europa und Schwarz-Weiß wie Schnee.
JayJayFan schrieb:
Die anwesenden Fans haben jedenfalls sehr deutlich gezeigt, was sie von den Protesten halten. Das Interview des Fanprojekts(?)-Typen wurde ausgepfiffen.
Eine dreckige absolute Schande.
JayJayFan schrieb:
bei mir im Block gab es nur Unmut über das fehlende Im Herzen von Europa und Schwarz-Weiß wie Schnee.
Das ist natürlich absolut verständlich.
Wo sollen wir auch hinkommen, wenn man diese selten gehörten Klassiker nicht hören kann?
Ich finde das peinlich.
Und dann wieder die Argumente, dass man ja nur wegen Fußballgucken ins Stadion kommmt.
Oder umgekehrt, dass die Stimmung und die Lieder von den Ultras so scheiße sind.
reggaetyp schrieb:
Nein. Da hing und hängt noch die Erklärung, die auch schon vorher überall zu lesen war.
Sorry, ich nehme Dich wirklich nicht mehr ernst. Was juckt mich der A-4-Ausdruck irgendwo an der Betonsäule von nem Block, wenn alle Banner und das Hauptbanner im Unterrang ausschließlich auf die Montagsspiele Bezug nehmen.
Für die Öffentlichkeit war nur sichtbar, dass es gegen Montagsspiele ging.
reggaetyp schrieb:
Es wurde überall kommuniziert, worum es beim heutigen Protest geht.
Außer im Stadion. Da stand nur Montag, Montag, Montag.
reggaetyp schrieb:
Nein. Da hing und hängt noch die Erklärung, die auch schon vorher überall zu lesen war.
Sorry, ich nehme Dich wirklich nicht mehr ernst. Was juckt mich der A-4-Ausdruck irgendwo an der Betonsäule von nem Block, wenn alle Banner und das Hauptbanner im Unterrang ausschließlich auf die Montagsspiele Bezug nehmen.
Für die Öffentlichkeit war nur sichtbar, dass es gegen Montagsspiele ging.
reggaetyp schrieb:
Aber das ist doch auch Grund. Nicht nur der Montag.
Und was sieht man im Stadion? Ausschließlich Bezugnahme auf die bereits für ab 2021 abgeschafften Montagsspiele. Kein Hinweis auf zu viele Freitagsspiele oder sinnfreie Sonntagsspiele oder ein Pro 15:30 Uhr.
SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Aber das ist doch auch Grund. Nicht nur der Montag.
Und was sieht man im Stadion? Ausschließlich Bezugnahme auf die bereits für ab 2021 abgeschafften Montagsspiele. Kein Hinweis auf zu viele Freitagsspiele oder sinnfreie Sonntagsspiele oder ein Pro 15:30 Uhr.
Es wurde überall kommuniziert, worum es beim heutigen Protest geht.
Wer das nicht versteht, will es nicht verstehen.
reggaetyp schrieb:
Es wurde überall kommuniziert, worum es beim heutigen Protest geht.
Außer im Stadion. Da stand nur Montag, Montag, Montag.
igorpamic schrieb:
Das stimmt wohl. Man wird 2700 lautstarke Berliner erleben, während die Frankfurter sich im eigenen Stadion hinter den Tribünen versammeln.
Union hätte am Samstag oder Sonntag den Gästeblock locker und leicht voll gemacht.
Dass sie das nicht machten, liegt einzig und allein am heutigen Termin.
..und ja, ich bin im Stadion und feiere unsere Mannschaft an.
Forum SGE!
Forum SGE!
prothurk schrieb:
Aus welchem Grund sollte man jetzt zufrieden sein und seine Fähnlein schwingen?
Und was will man mit dem Protest erreichen außer der Wiederholung einer Meinung über etwas, was im nächsten TV-Vertrag abgeschafft wird (dank der Fans) und die jeder schon kennt (also die Meinung)? Gut, vllt. ist das für andere sinnvoll, für mich ist es das eher nicht. Soll jeder so halten, wie er will. Ich habe meine Meinung dazu.
Da finde ich den Protest gegen die Zersplitterung des Spieltags, die Sonntag-Spätabend-Termine oder sinnfreie Spielplanlegungen viel sinnvoller und auch ok, dass dagegen vorgegangen wird.
SGE_Werner schrieb:prothurk schrieb:
Aus welchem Grund sollte man jetzt zufrieden sein und seine Fähnlein schwingen?
Und was will man mit dem Protest erreichen außer der Wiederholung einer Meinung über etwas, was im nächsten TV-Vertrag abgeschafft wird (dank der Fans) und die jeder schon kennt (also die Meinung)? Gut, vllt. ist das für andere sinnvoll, für mich ist es das eher nicht. Soll jeder so halten, wie er will. Ich habe meine Meinung dazu.
Da finde ich den Protest gegen die Zersplitterung des Spieltags, die Sonntag-Spätabend-Termine oder sinnfreie Spielplanlegungen viel sinnvoller und auch ok, dass dagegen vorgegangen wird.
Aber das ist doch auch Grund. Nicht nur der Montag.
reggaetyp schrieb:
Aber das ist doch auch Grund. Nicht nur der Montag.
Weiß ich. Die Diskussion hier hatte sich halt doch mehr um den Montag gedreht.
reggaetyp schrieb:
Aber das ist doch auch Grund. Nicht nur der Montag.
Und was sieht man im Stadion? Ausschließlich Bezugnahme auf die bereits für ab 2021 abgeschafften Montagsspiele. Kein Hinweis auf zu viele Freitagsspiele oder sinnfreie Sonntagsspiele oder ein Pro 15:30 Uhr.
Ergänzend dazu: Wenn Ihr gegen die Sonntag-Abend-Spiele protestieren wollt, ist das völlig ok. Oder die vielen Freitags-Spielplanlegungen für die Eintracht. Aber gegen die Montagsspiele jetzt zu demonstrieren wirkt halt für viele dann schon eher deplatziert, wenn man sein Ziel eigentlich schon erreicht hat. Das wäre so, als würden Leute nach einer Gesetzesänderung noch nach dem Beschluss für eine Umsetzung kämpfen, obwohl das Gesetz bald in Kraft tritt.
Und ich bleib dabei, das Hauptproblem bleibt die Europa League am Donnerstag.
Und ich bleib dabei, das Hauptproblem bleibt die Europa League am Donnerstag.
"In dieser Saison haben wir bei 28 terminierten Spielen sagenhafte sieben Mal an diesem traditionellen Termin gespielt. 75% der Spiele waren freitags, sonntags, montags oder mittwochs. Es ist ja nicht so, dass wir durch den Europapokal nicht schon genug Spiele unter der Woche hätten – nein, wir bekommen die Randtermine auch dann, wenn wir vorher nicht international spielen."
"Und in der übernächsten Saison 2021/2022 wird der Zusatztermin eben nicht ersatzlos gestrichen, sondern durch ein Spiel am späten Sonntagabend ersetzt; es bleibt also ein Zusatztermin. Das ist zwar dann nur noch halbscheiße, aber bestimmt kein Grund für lauten Applaus. Die Spieltagszerstückelung wird schließlich mitnichten zurück gedreht."
"Und in der übernächsten Saison 2021/2022 wird der Zusatztermin eben nicht ersatzlos gestrichen, sondern durch ein Spiel am späten Sonntagabend ersetzt; es bleibt also ein Zusatztermin. Das ist zwar dann nur noch halbscheiße, aber bestimmt kein Grund für lauten Applaus. Die Spieltagszerstückelung wird schließlich mitnichten zurück gedreht."
reggaetyp schrieb:
"In dieser Saison haben wir bei 28 terminierten Spielen sagenhafte sieben Mal an diesem traditionellen Termin gespielt. 75% der Spiele waren freitags, sonntags, montags oder mittwochs. Es ist ja nicht so, dass wir durch den Europapokal nicht schon genug Spiele unter der Woche hätten – nein, wir bekommen die Randtermine auch dann, wenn wir vorher nicht international spielen."
Ja, dazu habe ich bereits eine statistische Auswertung gemacht. Mir ist schon klar, dass der Aufruf zum Protest heute vor allem grundsätzlicher Natur ist. Aber die Fixierung auf die Montagsspiele wirkt mir deplatziert. Da ist der Einwand, dass wir so sinnfreie Spiellegungen wie gegen Augsburg haben, deutlich sinnvoller.
Trotzdem frage ich mich, was sich groß ändert, wenn wir von 28 Mal dann ganze 9 statt 7 Mal an einem Samstag spielen, weil man auf diese Sinnfreiheiten von Seiten der DFL und des DFB verzichtet. Dann ist der Protest trotzdem vermutlich noch da. Das Hauptproblem ist und bleibt die Euro League am Donnerstag. Dadurch muss zwangsläufig ein Spiel in der Woche auf Sonntag gelegt werden und dann spielt man angesichts von Quali und Gruppenphase und Sechzehntel- und Achtelfinale bereits 11-12 Mal an einem Sonntag, selbst ohne Montagsspiele.
Man geht gegen Ausreißer und die Symptome vor , aber nicht gegen die Hauptursache für diese vielen Sonntagsspiele und Freitagsspiele (zB vor EL-Spielen für die größere Pause davor).
Miofino schrieb:reggaetyp schrieb:Miofino schrieb:
und der uns - mal ganz nebenbei - aufgrund ein Tag mehr Pause dieses mal erstmals sogar noch entgegen kommt, wenn man es von dieser Seite betrachtet
Oder einen Tag weniger Pause vor dem Rückspiel in Salzburg.
Das war ja klar. Erstens hat die Bundesliga Prio 1 und zweitens darf das 4:1 getrost ein Tag weniger Vorbereitung vertragen !
Wer welche Prioritäten setzt kann der Spielplangestalter nicht wissen. Ebensowenig, dass man das Hinspiel mit 4:1 gewinnt.
WuerzburgerAdler schrieb:Miofino schrieb:reggaetyp schrieb:Miofino schrieb:
und der uns - mal ganz nebenbei - aufgrund ein Tag mehr Pause dieses mal erstmals sogar noch entgegen kommt, wenn man es von dieser Seite betrachtet
Oder einen Tag weniger Pause vor dem Rückspiel in Salzburg.
Das war ja klar. Erstens hat die Bundesliga Prio 1 und zweitens darf das 4:1 getrost ein Tag weniger Vorbereitung vertragen !
Wer welche Prioritäten setzt kann der Spielplangestalter nicht wissen. Ebensowenig, dass man das Hinspiel mit 4:1 gewinnt.
Manchmal möchte man nur noch lachen.
Wieso macht man keine kreative Aktion ohne seiner geliebten Mannschaft, der man ansonsten so bedingungslos die Treue schwört, dermaßen zu schaden ?
Das natürlich nur vor dem Hintergrund, dass der Schwachsinnsmontag schon abgeschafft ist, abgeschafft ist, abgeschafft ist (und der uns - mal ganz nebenbei - aufgrund ein Tag mehr Pause dieses mal erstmals sogar noch entgegen kommt, wenn man es von dieser Seite betrachtet).
Sehr enttäuschend, diese Aktion !
Das natürlich nur vor dem Hintergrund, dass der Schwachsinnsmontag schon abgeschafft ist, abgeschafft ist, abgeschafft ist (und der uns - mal ganz nebenbei - aufgrund ein Tag mehr Pause dieses mal erstmals sogar noch entgegen kommt, wenn man es von dieser Seite betrachtet).
Sehr enttäuschend, diese Aktion !
reggaetyp schrieb:Miofino schrieb:
und der uns - mal ganz nebenbei - aufgrund ein Tag mehr Pause dieses mal erstmals sogar noch entgegen kommt, wenn man es von dieser Seite betrachtet
Oder einen Tag weniger Pause vor dem Rückspiel in Salzburg.
Das war ja klar. Erstens hat die Bundesliga Prio 1 und zweitens darf das 4:1 getrost ein Tag weniger Vorbereitung vertragen !
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ist denn die ernsthafte Vorstellung da, dass die DFL bestehende Fernsehverträge beendet und noch vorzeitig die Montagsspiele abschafft, oder geht es diesbezüglich nur noch ums Prinzip?
Während die ersten Proteste sicherlich ne große und gute Außenwirkung hatten und natürlich ihren Teil zur Abschaffung beigetragen haben, scheinen mir die letzten, außerhalb der eigenen Bubble eigentlich in der Außenwirkung als relativ sinnlos wahrgenommen zu werden. Wenn dann auch schon die ersten Fanlager sich scheinbar nicht mehr solidarisieren und man dann heute Abend keine Stille, sondern halt Union Fans hört, gilt das noch mehr.
Es geht nur ums Prinzip und um Selbstdarstellung / Wichtigtuerei - wenn die UF das so will nimmt sie halt die Normalos in Sippenhaft. Ungefragt und es soll bitte jeder toll finden und niemand was dagegen haben sondern zu den heiligen Ultras aufschauen und folgen. Sachliche Argumente zählen nicht, jeder hat toll zu finden was die UF macht. Sonst bist du nämlich kein richtiger Fan und solltest eigentlich garnicht ins Stadion.
rickdiver schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Ist denn die ernsthafte Vorstellung da, dass die DFL bestehende Fernsehverträge beendet und noch vorzeitig die Montagsspiele abschafft, oder geht es diesbezüglich nur noch ums Prinzip?
Während die ersten Proteste sicherlich ne große und gute Außenwirkung hatten und natürlich ihren Teil zur Abschaffung beigetragen haben, scheinen mir die letzten, außerhalb der eigenen Bubble eigentlich in der Außenwirkung als relativ sinnlos wahrgenommen zu werden. Wenn dann auch schon die ersten Fanlager sich scheinbar nicht mehr solidarisieren und man dann heute Abend keine Stille, sondern halt Union Fans hört, gilt das noch mehr.
Es geht nur ums Prinzip und um Selbstdarstellung / Wichtigtuerei - wenn die UF das so will nimmt sie halt die Normalos in Sippenhaft. Ungefragt und es soll bitte jeder toll finden und niemand was dagegen haben sondern zu den heiligen Ultras aufschauen und folgen. Sachliche Argumente zählen nicht, jeder hat toll zu finden was die UF macht. Sonst bist du nämlich kein richtiger Fan und solltest eigentlich garnicht ins Stadion.
Gratulation zu diesem sachlichen Beitrag, der alle Argumente pro und contra abwägt und seriös auf Fakten basiert.
Was bist Du denn für einer? Kannst Du auchmal sachlich argumentieren und nicht gleich persönlich werden?
Montagsspiele gibt es ewig schon in der 2. Bundesliga, aber es hat bislang keinen gejuckt (war ja auch die 2. Bundesliga) - und jetzt geht es nicht mehr um die Sache, sondern nur um eine reine Machtdemonstration egal ob es dem Verein schadet. Das ist meine Meinung. Kannst ja ruhig eine Andere haben.
Montagsspiele gibt es ewig schon in der 2. Bundesliga, aber es hat bislang keinen gejuckt (war ja auch die 2. Bundesliga) - und jetzt geht es nicht mehr um die Sache, sondern nur um eine reine Machtdemonstration egal ob es dem Verein schadet. Das ist meine Meinung. Kannst ja ruhig eine Andere haben.
Was für ein unfassbar zusammenhangsloses Geschwurbsel.
Ich habe von "SA-Methodik" gesprochen, und das ist absolut zutreffend. Die SA hat exakt nach diesem Muster gehandelt. Wenn du zu dieser Transferleistung nicht im Stande bist, weil dir dafür die politische Bildung fehlt oder du es aber aus ideologischen Motiven nicht sehen möchtest, ändert das trotzdem nichts am Sachverhalt.
Die Sturmabteilung hat als Ordnertruppe unter Anderem dafür gesorgt, dass eigene politische Kundgebungen von politischen Gegnern abgeschirmt wurden und hat dies, wenn notwendig, auch mit körperlicher Gewalt unterbunden. Undemokratisch, vorbei an der Judikative, totalitär.
Nichts anderes ist hier geschehen. Erklär mir gerne, was daran nicht stimmt.