
reggaetyp
43005
#
Exil-Adler-NRW
Mein Vergangenheits-Ich, was im Sommer hier mit vielen vielen Usern diskutiert hat, die in Paciencia allenfalls Stürmer Nr. 4 sahen, den man mal kurz vor Schluss einwechseln kann, wenn man mal ein Kopfballtor braucht, und deswegen weitere Neuzugänge gefordert haben, freut sich gerade sehr über die Beiträge hier.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Mein Vergangenheits-Ich, was im Sommer hier mit vielen vielen Usern diskutiert hat, die in Paciencia allenfalls Stürmer Nr. 4 sahen, den man mal kurz vor Schluss einwechseln kann, wenn man mal ein Kopfballtor braucht, und deswegen weitere Neuzugänge gefordert haben, freut sich gerade sehr über die Beiträge hier.
Hier auch.
15+ Tore die Saison.
cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Unter dem Strich haben wir zwei sehr gute Torhüter,
Und das ist eine sehr komfortable Situation, zumal Zimbo ja auch noch in der Hinterhand ist, um mal einzuspringen.
Trapp/Rönnow habe beide noch ihre individuellen Schwächen, aber daran läßt sich arbeiten und dies auch verbessern bzw. optimieren...deshalb sind wir diesbezüglich sehr gut aufgestellt....wenn ich da an früher denke, ist es heute erheblich besser....
Richtig und darum geht es mir in erster Linie auch.
Man kann auch mal positive Bewertungen über einen Spieler schreiben ohne einen anderen gleich in die Pfanne zu hauen (übertrieben ausgedrückt !). Selbst einem Torro würde ich aktuell nicht kritisieren.
Er passt halt nicht in Hüters System, halte Ihn aber trotzdem für einen tollen Fußballer.
Ebenso wie Falette. Toller Spielertyp.
Hyundaii30 schrieb:
Man kann auch mal positive Bewertungen über einen Spieler schreiben ohne einen anderen gleich in die Pfanne zu hauen
Es ging darum, dass sich niemand mehr erinnern könne, wann Trapp mal bei einer Flanke daneben griff.
Darauf hin schrieb ich, dass ich mich erstens erinnere, wann das war.
Und zweitens, dass ich seine Strafraumbeherrschung nicht so sehr gut finde wie viele hier.
Und da dass hier der Thread über Rönnow ist (und sich ihre Positionen ganz gut vergleichen lassen ), hab ich meine Einschätzung über ihn hier auch niedergeschrieben.
So weit, so normal.
Ach Bobic.
"Man kann sich für die WM in Katar entscheiden..." - aber keiner denkt an die Terminschwierigkeiten.
Wäre es echt zu viel verlangt, ein Wort zur Unrechtssituation dort und zu der verschobenen WM zu verlierenß
Offenbar ja. Und Möller bringt "unheimlich viele Attribute mit"... Schade, dass er uns nicht verrät, welche, und wieso man sich für den Andi entschieden hat.
Solche Aussagen sind es, die mir es jedes mal schwer machen, Bobic für einen uneingeschränkt duften Typ zu halten.
Disclaier: Ja, seine sportliche Arbeit ist herausragend.
"Man kann sich für die WM in Katar entscheiden..." - aber keiner denkt an die Terminschwierigkeiten.
Wäre es echt zu viel verlangt, ein Wort zur Unrechtssituation dort und zu der verschobenen WM zu verlierenß
Offenbar ja. Und Möller bringt "unheimlich viele Attribute mit"... Schade, dass er uns nicht verrät, welche, und wieso man sich für den Andi entschieden hat.
Solche Aussagen sind es, die mir es jedes mal schwer machen, Bobic für einen uneingeschränkt duften Typ zu halten.
Disclaier: Ja, seine sportliche Arbeit ist herausragend.
reggaetyp schrieb:
"Man kann sich für die WM in Katar entscheiden..." - aber keiner denkt an die Terminschwierigkeiten.
Wäre es echt zu viel verlangt, ein Wort zur Unrechtssituation dort und zu der verschobenen WM zu verlierenß
Ich verlange von Bobic jetzt nicht zwingend die große Moralkeule in einem Kicker-Interview. Wäre zwar nett gewesen, aber jetzt nicht meine große Erwartungshaltung.
Aber fernab von Bobic und Katar: Ist nunmal so, dass mit wirtschaftlicher Stärke (und Abhängigkeit davon) Narrenfreiheit einhergeht (bei Personen, wie Trump, und natürlich bei Staaten wie China oder hier Katar). Hätte Hitler statt Bomben mit Geld geschmissen, wäre die Nazi-Bande im weltweiten Ansehen ehrenwerte Partner gewesen. Da wären dann selbst die KZs kein großes Thema...
Zum Thema Möller und vor allem seine Qualitäten, äußert sich irgendwie offiziell niemand. Selbst Peter nicht, von dem ich das eigentlich am meisten erwartet hätte. Wenigstens Axel Hellmann hat sich beim letzten EFC Treffen ausgiebig geäußert. Ich war nicht da, aber was ich gehört habe, hatten danach viele ein anderes Bild von AM.
Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Es geht hier aber nicht um ein Paar Spiele sondern um eine dauerhafte Leistungsfähigkeit.
Und wieder nicht verstanden worum es geht. In dem Fall ging es darum, ob (und wenn ja, wann) Trapp bei Flanken daneben gegriffen hat. Und genau die Frage hat rt beantwortet.
Ich kann mich auch an mehrere Szenen erinnern, bei denen Trapp Unsicherheiten in der Strafraumbeherrschung zeigte und teilweise vogelwild im Strafraum umher irrte, ohne dabei genau zu wissen bei welchen Spielen das war.
Dass die Stimmung hier im Forum in Sachen Rönnow bei Fehlern ganz schnell umschlagen kann, steht ja außer Frage. Insbesondere die Trolle, die nur nach Niederlage (Zeit fürs) Internet haben werden ihn bei erstbester Gelegenheit zerfleischen. Das muss dann noch nicht einmal wirklich ein Fehler sein, er muss nur mal unglücklich wirken bei einem Gegentor.
Bitte unsterstelle mir nicht dauernd, ich hätte was nicht verstanden, nur weil Ich eine andere Meinung dazu habe.
Wenn ich der Meinung bin Streich muss nicht zur Seite gehen, dann ist das meine Meinung, auch wenn Du die für falsch hälst.Und auch hier.
Man kann einen Rönnow auch loben ohne eine Trapp zu kritisieren.
Richtig ist nämlich, egal wer im Tor steht, wir wollen, das er perfekt hält.
Gemeinsam, nicht Trapp gegen Rönnow oder umgekehrt.
Und nach ein paar spielen einen Jahrelang gut haltenden Trapp zu kritisieren (ohne den wir letzte Saison nicht ins Halbfinale der Europaleague gekommen wären) finde ich nicht richtig, nur weil sein Vertreter mal ein paar gute Spiele
machte.
Im übrigen wir hatten hier mal einen sehr beliebten TW, den ich sportlich !!gar nicht mochte.
Unseren Oka.
Der war überhaupt nicht komplett, trotzdem war er sehr wichtig für die Mannschaft, Fans und den Verein.
Oka hatte sogar 2-3 überragende Saison und mehrere sehr gute Saisonhälften, und dann bekam man oft die Krise.
Beim TW heißen ein paar gute Spiele gar nichts.
Deswegen Rönnow für seine bisherigen Leistungen loben ist super und gerechtfertigt, aber Trapp deswegen
gleich zu kritisieren, ist in meinem Augen unangebracht, ob Dir das gefällt oder nicht.
Ich war noch nie der ganz große Trapp-Fan, und halte ihn für etwas überschätzt.
Daraus hab ich noch nie einen Hehl gemacht.
Und ich hab schon immer geschrieben, dass ich Rönnow für einen bockstarken Torwart halte.
Und bei meinem Text wollte ich nur schreiben, dass Trapp m.E. keinesfalls über eine so extrem gute Strafraumbeherrschung verfügt.
Daraus hab ich noch nie einen Hehl gemacht.
Und ich hab schon immer geschrieben, dass ich Rönnow für einen bockstarken Torwart halte.
Und bei meinem Text wollte ich nur schreiben, dass Trapp m.E. keinesfalls über eine so extrem gute Strafraumbeherrschung verfügt.
Früher ins Bett gehen und/oder später aufstehen.
reggaetyp schrieb:
"Wir"?
Never.
Schön. Wichtige Information.
SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
"Wir"?
Never.
Schön. Wichtige Information.
Sorry, das ist ein Forum.
Kein Verlautbarungsinstrument,
Wer hier schreibt, muss mit Antworten rechnen, die einem nicht gefallen.
Geht mir nicht anders.
Kannst ja trotzdem weiter die MNNSCHFT gut finden und dich als Fan benennen.
reggaetyp schrieb:
Kannst ja trotzdem weiter die MNNSCHFT gut finden und dich als Fan benennen.
Wer sagt denn, dass ich sie gut finde? Es ist die Nationalmannschaft meines Landes. Und damit rede ich von "wir".
Und ja, es ist ein Forum. Da gibt es halt dann auch User, die ihre ablehnende Haltung überall unzählige Male betonen müssen, statt einfach das Thema gleich ganz zu meiden.
ThePaSch schrieb:
Mit 'nem gescheiten Schiedsrichtergespann und ohne einen bärenstarken Neuer im Tor wären die Weißrussen jetzt gerade in Führung.
Naja. Also bitte. Ja, das 1:0 ist minimal Abseits und das 3:0 kann man Abseits geben. Und ja, Neuer pariert den Elfmeter gut und das Ding in der ersten Hälfte. Aber den Elfmeter eben hätte es wohl nie beim evtl. Stand von 1:1 gegeben, weil wir einfach gerade nur arroganten Dreck spielen, weil wir führen. Und mal unabhängig davon hatten wir in der ersten Hälfte genug Angriffe und auch Chancen, um zur Pause schon mit 4:1 führen zu müssen.
Was mich viel mehr stört ist dieses Auf und Ab des Teams. Mal spielen die paar Minuten wie aus einem Guss um dann wieder den letzten Dreck zu kicken.
reggaetyp schrieb:
"Wir"?
Never.
Schön. Wichtige Information.
reggaetyp schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Barkok nach seiner Verletzung gestern erstmals im Testspiel eingesetzt und gegen Meppen Winston gemacht.
Verzeihung, was hat Aymen gemacht?
Winston.
Also entweder ging er gorillamäßig ab
https://playoverwatch.com/de-de/heroes/winston/
Oder aber er lag nur rum wie ein Päckchen Zigaretten
https://images.app.goo.gl/JrE7jFiAKiPacHhM8
????
https://playoverwatch.com/de-de/heroes/winston/
Oder aber er lag nur rum wie ein Päckchen Zigaretten
https://images.app.goo.gl/JrE7jFiAKiPacHhM8
????
reggaetyp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:reggaetyp schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Barkok nach seiner Verletzung gestern erstmals im Testspiel eingesetzt und gegen Meppen Winston gemacht.
Verzeihung, was hat Aymen gemacht?
Winston.
Ah ja, danke dir.
Hätte ich nicht für möglich gehalten!
Ich auch nicht. Hätte er gegen Meppen Wilson gemacht, hätte ich das noch verstanden. Aber Winston? Schon toll.
Barkok nach seiner Verletzung gestern erstmals im Testspiel eingesetzt und gegen Meppen Winston gemacht.
reggaetyp schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Barkok nach seiner Verletzung gestern erstmals im Testspiel eingesetzt und gegen Meppen Winston gemacht.
Verzeihung, was hat Aymen gemacht?
Winston.
Oh Tippfehler, der blöde von der Autokorrektur korrigiert wurde. Ein Tor hat er gemacht.
reggaetyp schrieb:
Was ist das jetzt für eine verschwurbelte nebulöse Andeutung?
Ross und Reiter, das wäre sinnvoll.
Ross und Reiter sind doch offensichtlich. Ich finde es mittlerweile nur noch nervend, weil das Narrartiv, vom vermeintlichen Opfer des Nazijägers, seit Monaten von Basalkopp durch alle Thread in diesem Forum getragen wird, sobald sich der Fechemer äußert.
NewOldFechemer schrieb:Korn schrieb:
Einige Menschen in Sachsen haben ein besonderes Fable dafür, Links- und Rechtsextremismus gleichzusetzen.
Nun, ich ergänze mal ganz schnell und einfach, viele Menschen in Frankfurt am Main (Hessen) haben ein besonderes Fable dafür, Links- und Rechtsextremismus gleichzusetzen!
Und ein ganz spezieller hat ein Faible dafür, jeden der nicht am Anschlag links orientiert ist als Nazi einzustufen.
Basaltkopp schrieb:NewOldFechemer schrieb:Korn schrieb:
Einige Menschen in Sachsen haben ein besonderes Fable dafür, Links- und Rechtsextremismus gleichzusetzen.
Nun, ich ergänze mal ganz schnell und einfach, viele Menschen in Frankfurt am Main (Hessen) haben ein besonderes Fable dafür, Links- und Rechtsextremismus gleichzusetzen!
Und ein ganz spezieller hat ein Faible dafür, jeden der nicht am Anschlag links orientiert ist als Nazi einzustufen.
Was ist das jetzt für eine verschwurbelte nebulöse Andeutung?
Ross und Reiter, das wäre sinnvoll.
Zum Thema: Die Hufeisentheorie ist einfach schlimm, vorzugsweise von Rechten und oder Konservativen vertreten.
reggaetyp schrieb:
Was ist das jetzt für eine verschwurbelte nebulöse Andeutung?
Ross und Reiter, das wäre sinnvoll.
Ross und Reiter sind doch offensichtlich. Ich finde es mittlerweile nur noch nervend, weil das Narrartiv, vom vermeintlichen Opfer des Nazijägers, seit Monaten von Basalkopp durch alle Thread in diesem Forum getragen wird, sobald sich der Fechemer äußert.
Ich muss sagen, nach dem Supercup war Rönnow für mich unten durch, ganz klar. Ich war dann auch froh, als Trapp da war. Rönnow hatte halt immer das Pech sich zu verletzen wenn er mal ne Chance bekommen konnte.
Jetzt hat er die Chance, und er spielt halbwegs gut. So gut wie Trapp ist er aber nicht. Weswegen sich hier einige Trapp raus wünschen, das versteh ich nicht. Trapp wurde teuer von Paris verpflichtet. Denkt ihr ernsthaft, das sich Trapp auf die Bank setzen würde? Der wäre schneller wieder weg als man weg sagen oder schreiben kann.
Rönnow ist kein schlechter, und als Ersatztorwart in der Form etwas zu schade. Allerdings haben viele und vorallem Topvereine immer mindestens 2 gute Torhüter (Bayern mit Neuer und Ulle, Ulle ist vergleichsweise auch kein schlechter). Oder Real Madrid mit Courtouis und Areola. Deswegen, es ist erstmal gar nicht schlecht so wie es ist. Ich glaube aber auch, das Rönnow spätestens im nächsten Sommer wieder einen Abgang macht. Die Bühne hatte er, und ich denke jeder weiß das er zumindest in der Bundesliga mithalten kann.
Jetzt hat er die Chance, und er spielt halbwegs gut. So gut wie Trapp ist er aber nicht. Weswegen sich hier einige Trapp raus wünschen, das versteh ich nicht. Trapp wurde teuer von Paris verpflichtet. Denkt ihr ernsthaft, das sich Trapp auf die Bank setzen würde? Der wäre schneller wieder weg als man weg sagen oder schreiben kann.
Rönnow ist kein schlechter, und als Ersatztorwart in der Form etwas zu schade. Allerdings haben viele und vorallem Topvereine immer mindestens 2 gute Torhüter (Bayern mit Neuer und Ulle, Ulle ist vergleichsweise auch kein schlechter). Oder Real Madrid mit Courtouis und Areola. Deswegen, es ist erstmal gar nicht schlecht so wie es ist. Ich glaube aber auch, das Rönnow spätestens im nächsten Sommer wieder einen Abgang macht. Die Bühne hatte er, und ich denke jeder weiß das er zumindest in der Bundesliga mithalten kann.
cm47 schrieb:Sammy1 schrieb:
Aber beim rauslaufen , flanken, weiß nicht ,
Da fehlt mir das körperliche Durchsetzungsvermögen.
Dann guck dir das mal bei Trapp genau an, so souverän sieht das auch nicht immer aus, weil er Probleme mit der situativen Reaktionsschnelligkeit im Strafraum hat....er zögert mir zu oft und dann fehlen ihm die entscheidenden Sekundenbruchteile.
Auf der Linie sind beide gut, aber mehr und bessere Strafraumbeherrschung müssen sie noch lernen....
Puh ich weiß nicht...du bist der Fachmann, aber ich eriunnere mich nicht, wann Trapp das letzte Mal bei ner Flanke daneben gegriffen hat. Muss vor seiner Rückkehr gewesen sein.
Wo Trapp definitiv klar im Vorteil ist, ist mit dem Fuß. Da hat sich Rönnow zwar auch schon gesteigert, aber runter Druck oder mit dem schwächeren Fuß geht da schon ab und an mal einer daneben. Trapp hingegen spielt die Dinger echt sehr scharf und präzise nach vorne. Da hatten wir vor paar Jahren noch Feldspieler in der Stammelf, die schlechter im Aufbau waren.
Adlerdenis schrieb:
Puh ich weiß nicht...du bist der Fachmann, aber ich eriunnere mich nicht, wann Trapp das letzte Mal bei ner Flanke daneben gegriffen hat. Muss vor seiner Rückkehr gewesen sein.
Trapp hat nach seiner Rückkehr mehrfach bei Flanken daneben gegriffen.
Erinnere mich z.B. an ein Spiel in Leipzig.
Ich halte Rönnow insgesamt für den kompletteren Torwart. Richtig auffällig bei ihm ist, wie er viel häufiger scharfe Bälle festhält.
reggaetyp schrieb:
Trapp hat nach seiner Rückkehr mehrfach bei Flanken daneben gegriffen.
Erinnere mich z.B. an ein Spiel in Leipzig.
Es geht hier aber nicht um ein Paar Spiele sondern um eine dauerhafte Leistungsfähigkeit.
Lass Rönnow 2 mal spielentscheidend daneben greifen, dann wird Zimmermann gefordert.
Klar hat Rönnow bisher einen super Job gemacht. Trapp macht das auch. Beides sind super Torhüter.
Aber wer langfristig die bessere Wahl ist, das würde ich jetzt noch nicht bewerten wollen.
Man kann ja Rönnow bisher loben, aber Trapp gleich schlecht zu reden, finde ich nicht ok.
Oder zu behaupten die Bälle x;y hätte er nicht gehalten.
Außerdem hätte er dafür vielleicht andere Bälle gehalten oder das Team anders gestellt bzw.
anders in der Kabine motiviert. Es gäbe viele Möglichkleiten wie ein Trapp so ein Spiel auch positiv gestalten kann.
Wir waren letzte Saison auch dank Ihm unter den besten 4 im Europapokal !!
Ich halte diesen Typen aufgrund dieser Äußerung nicht mehr tragbar für den DFB. Wer in der Öffentlichkeit Unverständnis für das Einlegen eines Rechtsmittels äußert und dann auch selbst Offizieller des DFB ist, gegen welchen dieses Rechtsmittel eingelegt wird, der hat die Prinzipien von Rechtsstaatlichkeit nicht verstanden. Für mich geht das absolut nicht.
skyeagle schrieb:
Ich halte diesen Typen aufgrund dieser Äußerung nicht mehr tragbar für den DFB. Wer in der Öffentlichkeit Unverständnis für das Einlegen eines Rechtsmittels äußert und dann auch selbst Offizieller des DFB ist, gegen welchen dieses Rechtsmittel eingelegt wird, der hat die Prinzipien von Rechtsstaatlichkeit nicht verstanden. Für mich geht das absolut nicht.
Zudem ist er auch Präsident des Badischen Fußballverbands.
Wo liegt noch mal Freiburg im Breisgau?
ich finde es eh bedenklich, wie die DFB-Spitze jetzt anscheinend komplett in Freiburger Hand ist. Compliance und so...?
Ich halte diesen Typen aufgrund dieser Äußerung nicht mehr tragbar für den DFB. Wer in der Öffentlichkeit Unverständnis für das Einlegen eines Rechtsmittels äußert und dann auch selbst Offizieller des DFB ist, gegen welchen dieses Rechtsmittel eingelegt wird, der hat die Prinzipien von Rechtsstaatlichkeit nicht verstanden. Für mich geht das absolut nicht.
n5pdimi schrieb:
Hmm, wieso sollte das "verboten" sein? Die haben Hausrecht und können jedem den Zutritt verweigern, dessen Nase ihnen nicht passt...
Hast natürlich recht.
Aber wie will man erraten, dass ich Eintrachtfan bin, wenn ich da wie oben beschrieben aufkreuze?
Ich könnte ja auch ein neutraler Mensch sein, der in London lebt.
Anyway, wir werden da sein.
n5pdimi schrieb:
Aber wie will man erraten, dass ich Eintrachtfan bin, wenn ich da wie oben beschrieben aufkreuze?
Ich könnte ja auch ein neutraler Mensch sein, der in London lebt.
Ich schätze mal dass auf deinem Personalausweis nicht wohnhaft in London stehen wird.
Die Chacne vor Ort eine Karte zu bekommen wird sehr sehr gering sein, dann werden wir halt auf englische Weise das Spiel in einem Pub schauen.. hat auch was
Aeppelwoifanatiker schrieb:
vielleicht geht ja was vorm Stadion - also Ticketmäßig
Unwahrscheinlich, da Schwarzmarkthandel in England engagierter verfolgt wird als in D.
Aber das hat sich ja wohl sowieso erledigt:
Following fan disorder at the Europa League group stage match between Vitoria and Frankfurt, UEFA have taken the decision to ban Eintracht Frankfurt from selling tickets to its away supporters for their next two UEFA competition matches.
This is in accordance with Article 26 (3) of the UEFA Disciplinary Regulations, which includes our home match with Frankfurt on Thursday, November 28 (kick-off: 8pm).
After discussions with the police and local authorities, we are required to place restrictions on ticket sales for the match with Frankfurt at Emirates Stadium. This decision is based on safety considerations and follows the difficulties experienced when we played Cologne in September 2017.
We have been advised by Frankfurt and local German authorities that a significant number of Frankfurt fans could be travelling to London for the match without tickets.
As a result of this anticipated demand from Frankfurt supporters and in order to minimise visiting fans entering home sections of the stadium, we have been forced to limit how we sell tickets to our supporters for the match.
Consequently, there will be no sales to our red members for this fixture and no tickets put on general sale.
Any Frankfurt supporters in possession of a home ticket will be refused entry and any who do manage to gain entry will face ejection from the stadium.
Due to the nature of this game it is especially important our fans do not allow their tickets to end up in the hands of away fans. The club will take the appropriate action against any member found passing, selling or offering their ticket/s for sale, which will lead to a cancellation of their membership resulting in a ban.
We're disappointed to be taking these steps but it's necessary in these unusual circumstances. We do not want a repeat of the situation when we played Cologne.
The safety of our supporters is our paramount concern and we will do everything we can to ensure this.
Quelle: https://www.arsenal.com/news/limited-ticket-sales-frankfurt-home-game
Ich behaupte, dass es verboten ist, jemand mit gültiger Eintrittskarte außerhalb des Gästeblocks den Eintritt zu verwehren, so lange er oder sie zum einen ohne Eintrachtschal oder -klamotten ankommt und sich zum anderen gemäß der Stadionordnung verhält.
Alles andere ist Gesinnungsschnüffelei.
Alles andere ist Gesinnungsschnüffelei.