
reggaetyp
43009
Genau, die gute alte zeit, als Leuchtspur im Stadion normal war und Nazis ganz offen im Stadien ihre dreckigen Parolen rausblöken durften.
Als auch für "Normalos" eine Fahrt nach Lautern, Köln, Gelsenkirchen oder Hamburg immer hieß, Achtung Gefahrengebiet, weil Steine oder Flaschen regelmäßig flogen, und du anschließend noch von der Schmier rausgeprügelt wurdest.
Als die Stadien leerer waren, viel weniger Frauen unter den Besuchern, die Gästeblöcke nicht mal halb so voll.
Eine tolle Zeit!
Als auch für "Normalos" eine Fahrt nach Lautern, Köln, Gelsenkirchen oder Hamburg immer hieß, Achtung Gefahrengebiet, weil Steine oder Flaschen regelmäßig flogen, und du anschließend noch von der Schmier rausgeprügelt wurdest.
Als die Stadien leerer waren, viel weniger Frauen unter den Besuchern, die Gästeblöcke nicht mal halb so voll.
Eine tolle Zeit!
reggaetyp schrieb:
Genau, die gute alte zeit, als Leuchtspur im Stadion normal war und Nazis ganz offen im Stadien ihre dreckigen Parolen rausblöken durften.
Als auch für "Normalos" eine Fahrt nach Lautern, Köln, Gelsenkirchen oder Hamburg immer hieß, Achtung Gefahrengebiet, weil Steine oder Flaschen regelmäßig flogen, und du anschließend noch von der Schmier rausgeprügelt wurdest.
Als die Stadien leerer waren, viel weniger Frauen unter den Besuchern, die Gästeblöcke nicht mal halb so voll.
Eine tolle Zeit!
Man muss die alten Zeiten ja nicht glorifizieren aber auch nicht schlechter machen als sie waren. Wenn ich das lese dann sieht es aus als wäre es in den Siebzigern und Achtzigern unmöglich gewesen ins Stadion zu gehen. Das stimmt schlicht und einfach nicht. Ich war als Jugendlicher in den Siebzigern und Anfang der achtziger immer im Stadion und mir ist nie was passiert. Die paar Jungs die sich gegenseitig ein paar gegeben haben, waren zum größten Teil ungefährlich für Außenstehende.
Die grünen Jacken mit den Glatzen mal außen vorgelassen, denn die waren wirklich Kacke, war es eine tolle Zeit.
Gruß
tobago
reggaetyp schrieb:
Ich würde allerdings nicht Anhänger von Nationalmannschaftsteams mit Vereinsfans vergleichen.
Das passt in vielen Fällen gar nicht.
Das stimmt natürlich. Es ist sowohl (vermutlich) von Max als auch von mir lediglich auf das Auftreten vor, während und nach Spielen gemünzt. Bei Anhängerschaften von Vereinen gibt es natürlich noch ganz andere Projektionsflächen.
Gude
weiß jemand ob es am Samstag einen Sonderzug nach Schalke gibt und wann der abfahren würde?
Ich hab da noch nix gelesen oder bin vielleicht einfach zu blöd etwas zu finden
Schonmal vielen Dank und Grüße aus Mannheim
weiß jemand ob es am Samstag einen Sonderzug nach Schalke gibt und wann der abfahren würde?
Ich hab da noch nix gelesen oder bin vielleicht einfach zu blöd etwas zu finden
Schonmal vielen Dank und Grüße aus Mannheim
reggaetyp schrieb:
Null Mitleid und Mitgefühl mit diesem scheiß Verein.
Dito. Die stehen, wie so viele, auf meiner "Kann ich nicht leiden" Liste ziemlich weit oben.
reggaetyp schrieb:
Null Mitleid und Mitgefühl mit diesem scheiß Verein.
Ob Gazprom, Tönnies oder dem neuen Heilsbringer, das sind durchweg Unsympathen dort inklusive ihrem Asipublikum.
Plus gutes altes Geld mit beiden Händen aus dem Fenster schmeißen. Am besten war es unter Magath wo er gefühlt einen 50er Kader hatte.
Echt eine Traumsaison. Wir oben. Schalke, Stuttgart unten. Köln sogar ganz unten. Einfach nur zum genießen🙂
Wenn jetzt Bayern nicht mal das Single holt läuft es in punto Kackteams für mich schon ganz gut 😄
Gelöschter Benutzer
Basaltkopp schrieb:hekimt schrieb:
Übrigens könnte das auch genau das Problem sein warum gewisse Personen eben nicht möchten, dass Ihr Gesicht ohne Einwilligung in irgendwelchen öffentlichen Netzwerken auftaucht.
Das möchte kein Krimineller oder jemand, der genau weiß, dass er seinem Verein, den er angeblich so liebt, vorsätzlich schadet. Und fast auch Fans, die den Verein wirklich über alles lieben.
Nur logisch, dass so einer nicht erkannt werden will. Alleine schon aus Angst vor dem Echo.
Und in ein paar Wochen schreibt Basaltkopp dann wieder eine PN und will bspw. einen Zypern-Pulli von diesen Kriminellen...
Maxfanatic schrieb:Basaltkopp schrieb:hekimt schrieb:
Übrigens könnte das auch genau das Problem sein warum gewisse Personen eben nicht möchten, dass Ihr Gesicht ohne Einwilligung in irgendwelchen öffentlichen Netzwerken auftaucht.
Das möchte kein Krimineller oder jemand, der genau weiß, dass er seinem Verein, den er angeblich so liebt, vorsätzlich schadet. Und fast auch Fans, die den Verein wirklich über alles lieben.
Nur logisch, dass so einer nicht erkannt werden will. Alleine schon aus Angst vor dem Echo.
Und in ein paar Wochen schreibt Basaltkopp dann wieder eine PN und will bspw. einen Zypern-Pulli von diesen Kriminellen...
...und ich möchte gar nicht wissen, wie viele Fotos, Hintergründe usw. von den Choreos, die die Kriminellen organisierten, hat.
reggaetyp schrieb:Maxfanatic schrieb:Basaltkopp schrieb:hekimt schrieb:
Übrigens könnte das auch genau das Problem sein warum gewisse Personen eben nicht möchten, dass Ihr Gesicht ohne Einwilligung in irgendwelchen öffentlichen Netzwerken auftaucht.
Das möchte kein Krimineller oder jemand, der genau weiß, dass er seinem Verein, den er angeblich so liebt, vorsätzlich schadet. Und fast auch Fans, die den Verein wirklich über alles lieben.
Nur logisch, dass so einer nicht erkannt werden will. Alleine schon aus Angst vor dem Echo.
Und in ein paar Wochen schreibt Basaltkopp dann wieder eine PN und will bspw. einen Zypern-Pulli von diesen Kriminellen...
...und ich möchte gar nicht wissen, wie viele Fotos, Hintergründe usw. von den Choreos, die die Kriminellen organisierten, hat.
Ich denke allerdings, dass das Wörtchen "oder" in Basaltkopps Beitrag entscheidende Differenzierungen birgt.
Aber danke, dass der alte Thread nochmal hervor geholt wurde!
Er zeigt nämlich sehr gut, wie lange es diese Entgleisungen der Kurve schon gibt und dass der Kuschelkurs des Vereins absolut nix bringt!
Er zeigt nämlich sehr gut, wie lange es diese Entgleisungen der Kurve schon gibt und dass der Kuschelkurs des Vereins absolut nix bringt!
Machen wir es doch umgekehrt.
"Die Fans nehmen die Mannschaft von Frankfurt mit und pushen sie nach vorne, dann wurde es schwer für uns."
Stefan Posch, Hoffenheim, nach der Niederlage bei uns.
Weiterhin sagte er sinngemäß, es sei ein Vorteil für uns, dass wir alle zwei Wochen vor so einer Kulisse spielen.
"Die Fans nehmen die Mannschaft von Frankfurt mit und pushen sie nach vorne, dann wurde es schwer für uns."
Stefan Posch, Hoffenheim, nach der Niederlage bei uns.
Weiterhin sagte er sinngemäß, es sei ein Vorteil für uns, dass wir alle zwei Wochen vor so einer Kulisse spielen.
Mitgehangen, mitgefangen!
Wenn wir früher als Kinder etwas angestellt haben, war auch der dran, der nur Schmiere stand.
Denn er war dabei!
Diese Fußballromantik hier bei einigen ist echt süß!
Ich glaube, dass die Eintracht nicht einen Punkt weniger hätte, ohne die Ultras!
Aber sie hätte definitiv mehr Geld auf dem Konto und keine Bewährung bei der UEFA, ohne die Ultras!
Und nebenbei:
Wieoft hatten wir schon die Situation, dass der Gegner drückte ohne Ende, das Gegentor eine Frage der Zeit war und was kam aus der Kurve....
"Aus der Liebe zu dir"
Wenn wir früher als Kinder etwas angestellt haben, war auch der dran, der nur Schmiere stand.
Denn er war dabei!
Diese Fußballromantik hier bei einigen ist echt süß!
Ich glaube, dass die Eintracht nicht einen Punkt weniger hätte, ohne die Ultras!
Aber sie hätte definitiv mehr Geld auf dem Konto und keine Bewährung bei der UEFA, ohne die Ultras!
Und nebenbei:
Wieoft hatten wir schon die Situation, dass der Gegner drückte ohne Ende, das Gegentor eine Frage der Zeit war und was kam aus der Kurve....
"Aus der Liebe zu dir"
Wie meinen?
derUlukai schrieb:
In anderen Ländern (Spanien) sind die Stadien auch ohne ausufernden dauersingsang voll - und international scheint dies der Wettbewerbsfähigkeit der Vereine nicht allzu sehr zu schaden.
Fazit: Stimmung wird überschätzt.
Genau.
Man kann das ja recht schnell klären, wie voll die Stadien in Spanien sind.
Durchschnitt Stand jetzt: 27.000
Eibar als Schlusslicht der Zuschauertabelle hat keine 5000 im Schnitt.
Diegito schrieb:
Sie nutzen dem Verein aber auch. Die Atmosphäre im Stadion ist größtenteils auf die Ultras zurückzuführen, ohne diese einzigartige Atmosphäre hätten wir sicherlich 10-20% weniger Zuschauer, denn viele kommen NUR wegen dieser Atmosphäre ins Stadion. Was meinst du warum die Leute der Eintracht im Europapokal die Bude einrennen? Es gibt Leute aus meinem Umfeld die nix mit der Eintracht zu tun haben, mich aber angebettelt haben ob ich Tickets organisieren könnte, sie würden das ganze Feeling gerne mal im Stadion miterleben...
Wieso können das nur die Ultras?
Du glaubst also, dass man ohne Ultras keine Stimmung hätte??
Eine Kurve, die Ihren Verein bedingungslos unterstützt, ihn 90 Minuten anfeuert würde es auch ohne Ultras geben!
reggaetyp schrieb:Waeller_SGE schrieb:
Eine Kurve, die Ihren Verein bedingungslos unterstützt, ihn 90 Minuten anfeuert würde es auch ohne Ultras geben!
Wie bedingungslos das ist, sah man ja, bevor es Ultras gab und wenn sie mal nicht da sind.
Es steht doch fest, dass die Ultrabewegung schon seit Langem in der Bundesliga systemrelevant ist. Sie auf die Anfeuerung zu reduzieren ist viel zu kurz gegriffen.
Aber selbst wenn es lediglich um die Atmosphäre im Stadion ginge: auch hier sind die Ultras mit ihren Aktionen schon lange ein absoluter Faktor. Da hat Diegito vollkommen recht.
Man muss die Art der Anfeuerung ja nicht mögen. Aber das sind heute schon andere Dimensionen als vor der Ultrabewegung.
Erstens finde ich die immer wieder hier hervorgeholten 15 deutlich zu niedrig gwgriffen - schließlich wurden diese von sicherlich an die 100 sehr nahe umstehenden gedeckt. Zweitens habe ich über dauerkarten der nordwestkurve geschrieben. Aber ein Zuschlag auf auswärtssteher wäre natürlich auch eine interessante Idee. Und drittens - was meinst du, woher die Eintracht denn bisher so das Geld nimmt um die regelmäßigen strafen zu bezahlen?
derUlukai schrieb:
Erstens finde ich die immer wieder hier hervorgeholten 15 deutlich zu niedrig gwgriffen - schließlich wurden diese von sicherlich an die 100 sehr nahe umstehenden gedeckt. Zweitens habe ich über dauerkarten der nordwestkurve geschrieben. Aber ein Zuschlag auf auswärtssteher wäre natürlich auch eine interessante Idee. Und drittens - was meinst du, woher die Eintracht denn bisher so das Geld nimmt um die regelmäßigen strafen zu bezahlen?
Okay, tüten wir die Debatte, an der du dich nicht beteiligt hast, wieder ein.
Alles, was dazu geschrieben wurde, hast du offenbar nicht gelesen oder es ist dir scheißegal.
Sämtliche dazu vorgebrachten Inhalte spielen ganz offensichtlich keine Rolle.
Flashback auf Seite drei oder vier dieses Threads.
derUlukai schrieb:
Darfst mir dann aber auch nochmal ganz genau erklären was die Anhebung von Ticketpreisen jetzt genau mit Rechtsstaatlichkeit zu tun hat. Und inwiefern es weniger kollektiv ist, wenn letztendlich alle Eintrachtfans für die strafen aufkommen müssen.
Ganz Eintracht Frankfurt bemüht sich, durch einen vergrößerten Stehplatzbereich mehr günstige Tickets zu schaffen.
Nur der unbeugsame derUlukai kämpft dagegen an.
Du musst aber schon zugeben, dass es sehr viel Selbstbeherrschung erfordert, hier nicht zum Rundum-Schlag auszuholen. Was die UF als Herausgeber dieses Blattes sich mit diesem Artikel erlaubt oder meinetwegen auch nur zugelassen hat, macht wirklich alle Bemühungen um eine differenzierte, rationale Sichtweise lächerlich.
Mir fällt beim besten Willen nicht ein, wie man diesen Menschen und Ihrer verqueren Sichtweise beikommen soll. Und ja, da komme ich wieder auf alte Beiträge zurück, in denen ich eine gewisse Haftung der Gruppe für Einzelne sehe, insbesondere wenn eine Distanzierung von den Tätern und Aktionen klar abgelehnt und gleichzeitig die breite Masse als dummes Fußvolk betrachtet wird, das es eigentlich nicht verdient, an dem exklusiven Erlebnis Eintracht Frankfurt teilnehmen zu dürfen - im Gegensatz zu den geliebten Menschen aus Leipzig, Mannheim, Bergamo und Innsbruck.
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte ......
Mir fällt beim besten Willen nicht ein, wie man diesen Menschen und Ihrer verqueren Sichtweise beikommen soll. Und ja, da komme ich wieder auf alte Beiträge zurück, in denen ich eine gewisse Haftung der Gruppe für Einzelne sehe, insbesondere wenn eine Distanzierung von den Tätern und Aktionen klar abgelehnt und gleichzeitig die breite Masse als dummes Fußvolk betrachtet wird, das es eigentlich nicht verdient, an dem exklusiven Erlebnis Eintracht Frankfurt teilnehmen zu dürfen - im Gegensatz zu den geliebten Menschen aus Leipzig, Mannheim, Bergamo und Innsbruck.
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte ......
Du musst aber schon zugeben, dass es sehr viel Selbstbeherrschung erfordert, hier nicht zum Rundum-Schlag auszuholen. Was die UF als Herausgeber dieses Blattes sich mit diesem Artikel erlaubt oder meinetwegen auch nur zugelassen hat, macht wirklich alle Bemühungen um eine differenzierte, rationale Sichtweise lächerlich.
Mir fällt beim besten Willen nicht ein, wie man diesen Menschen und Ihrer verqueren Sichtweise beikommen soll. Und ja, da komme ich wieder auf alte Beiträge zurück, in denen ich eine gewisse Haftung der Gruppe für Einzelne sehe, insbesondere wenn eine Distanzierung von den Tätern und Aktionen klar abgelehnt und gleichzeitig die breite Masse als dummes Fußvolk betrachtet wird, das es eigentlich nicht verdient, an dem exklusiven Erlebnis Eintracht Frankfurt teilnehmen zu dürfen - im Gegensatz zu den geliebten Menschen aus Leipzig, Mannheim, Bergamo und Innsbruck.
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte ......
Mir fällt beim besten Willen nicht ein, wie man diesen Menschen und Ihrer verqueren Sichtweise beikommen soll. Und ja, da komme ich wieder auf alte Beiträge zurück, in denen ich eine gewisse Haftung der Gruppe für Einzelne sehe, insbesondere wenn eine Distanzierung von den Tätern und Aktionen klar abgelehnt und gleichzeitig die breite Masse als dummes Fußvolk betrachtet wird, das es eigentlich nicht verdient, an dem exklusiven Erlebnis Eintracht Frankfurt teilnehmen zu dürfen - im Gegensatz zu den geliebten Menschen aus Leipzig, Mannheim, Bergamo und Innsbruck.
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte ......
Xaver08 schrieb:
hat denn die eintracht die kontrolle über ihre fans verloren, wenn da jemand zündelt?
Wenn du so willst - das ist ja auch die Begründung für die Bestrafungen seitens der Verbände.
Es war immer ein Pro-Pyro-Argument, dass man die Sache im Griff habe. Niemand wird verletzt, es ist kontrollierbar, nichts verlässt die Hand. Verweise auf bereits geschehene Verletzungen (wie z. B. der Torhüter von Bielefeld u. a.), Alkohol oder unberechenbare Einzeltäter wurden beiseite geschoben.
Vermutlich wird man jetzt argumentieren, wenn Pyro legal wäre, wäre das alles nicht passiert. Das ist allerdings schwer zu glauben, allein wenn man sich - wie in Rom - provozieren lässt oder wenn Feuerwerk in den Zuschauern oder 1 Meter neben einem Spieler landet.
Ein ziemlicher Rückschlag in dem Bemühen, Pyro zu legalisieren. Eigentlich der Todesstoß.
reggaetyp schrieb:
Abgesehen davon, dass es vermutlich die Mehrheit aufgegeben hat, das zu legalisieren.
Und das leider nach aktuellem Stand zurecht, da ja anscheinend selbst ein durchweg verantwortungsvoller Umgang leider nicht zu 100 Prozent garantiert werden kann von der Gruppe, die sich dafür einsetzt.
Ich finde Pyro in gewissen Maßen sogar schön, aber jedes Argument pro Pyro wird durch ein paar Typen immer wieder konterkariert.
Mailand ist kein Todesstoß, sondern es ist wie bei einer schleichenden Vergiftung mit z.B Arsen nur eine neuerliche Verschlechterung. Manchmal erholt sich der Patient wieder ein wenig bevor wieder jemand nachlegt mit neuem Gift...
Aber letztlich hatten wir diese Diskussion bereits z.B. nach den Vorfällen in Leverkusen. Alles schon 1000 Mal durchgekaut.
reggaetyp schrieb:
Du meinst ernsthaft, das was in Mailand passierte, ist der Todesstoß für das Bemühen, Pyro zu legalisieren?
Ernsthaft?
Natürlich meine ich das ernsthaft. Oder siehst du hier irgendwo einen Witz?
Wem willst du denn noch eine Legalisierung verkaufen, wenn trotz der Ausnahmesituation eines drohenden Fanausschlusses die Kerngruppe mehrfach Bengalos entzündet und Feuerwerk von anderen in den Zuschauerrängen und direkt neben einem Spieler auf dem Feld landet? Keine Ahnung, wo du dann noch Argumente herholen willst.
reggaetyp schrieb:
Abgesehen davon, dass es vermutlich die Mehrheit aufgegeben hat, das zu legalisieren.
Das glaube ich allerdings auch.
reggaetyp schrieb:
Was war denn Tenor der Leute?
Etwa dem entsprechend, was Du und andere hier auch berichten:
Sie fanden die Aktion absolut schei**e, es wird intern aufgearbeitet und mit Konsequenzen bedacht, sie selbst wissen genausowenig wie ich, wer es war und "diejenigen, die hier stehen, für die Spenden sammeln und sich dem Gespräch stellen, sind nicht diejenigen, die den Mist dort abgezogen haben. Da wollten sich welche profilieren".
Danke Reggaetyp für Deine Hinweise in den letzten Tagen. Ohne diese, hätte ich das ohnehin kurze Gespräch vermutlich nicht geführt oder deutlich kürzer gehalten.
Luzbert schrieb:reggaetyp schrieb:
Was war denn Tenor der Leute?
Etwa dem entsprechend, was Du und andere hier auch berichten:
Sie fanden die Aktion absolut schei**e, es wird intern aufgearbeitet und mit Konsequenzen bedacht, sie selbst wissen genausowenig wie ich, wer es war und "diejenigen, die hier stehen, für die Spenden sammeln und sich dem Gespräch stellen, sind nicht diejenigen, die den Mist dort abgezogen haben. Da wollten sich welche profilieren".
Danke Reggaetyp für Deine Hinweise in den letzten Tagen. Ohne diese, hätte ich das ohnehin kurze Gespräch vermutlich nicht geführt oder deutlich kürzer gehalten.
Danke für die Info.
Deckt sich mit meinen Erfahrungen.
reggaetyp schrieb:Luzbert schrieb:reggaetyp schrieb:
Was war denn Tenor der Leute?
Etwa dem entsprechend, was Du und andere hier auch berichten:
Sie fanden die Aktion absolut schei**e, es wird intern aufgearbeitet und mit Konsequenzen bedacht, sie selbst wissen genausowenig wie ich, wer es war und "diejenigen, die hier stehen, für die Spenden sammeln und sich dem Gespräch stellen, sind nicht diejenigen, die den Mist dort abgezogen haben. Da wollten sich welche profilieren".
Danke Reggaetyp für Deine Hinweise in den letzten Tagen. Ohne diese, hätte ich das ohnehin kurze Gespräch vermutlich nicht geführt oder deutlich kürzer gehalten.
Danke für die Info.
Deckt sich mit meinen Erfahrungen.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass sich die Ultras in einer Sackgasse befinden.
Entweder sie wissen nicht, wer das war - dann haben sie die Kontrolle über die Geister, die sie mit Pyro riefen, verloren.
Oder aber sie wissen es - dann stimmen auch diese Äußerungen nicht und man weiß nicht, was man glauben soll. War da nicht was mit DK-Entzug?
Und von wegen Profilierung - wer so einen "Bericht" veröffentlicht, leistet dieser "Profilierung" nur Vorschub.
Irgendwie eine Sackgasse mit Ansage.
mussigger schrieb:
Also wenn die Ultras Handys hassen, wie der Teufel das Weihwasser, könnte man, um ein Zeichen des Protests gegen ihr Verhalten und auch Einstellung, ALLE "normalen" (nicht gewünschten) Lissabonfahrer auffordern, so viele Bilder und Videos wie nur möglich zu machen und anschließen in div. Medien zu teilen
Ich empfinde insbesondere diese Einstellung als den Gipfel der Heuchelei. Wie halten es die Ultras denn mit Supporter-Videos auf Youtube? Da gibt es ja immer wieder Vids von z.B. dem EFC Rodgau 1999. Es gibt sogar einen Youtube-Kanal "German Ultras". Oder auch internationale Ultra-Vergleiche.
Zünden die Leute denn Pyro, um NICHT gesehen zu werden? Um NICHT fotografiert und gefilmt zu werden? Ziehen sich 12.000 Fans orange an, um vollkommen unauffällig zu wirken?
Und: was hat das Ganze mit Fußball zu tun? Der eine ist halt Konsument des Events, der andere Produzent des Events. Und letzterer stellt ersteren als Event-Fan hin? Hä? Das ist, als ob ein Exhibitionist im Park blank zieht und den Gegenüber als Spanner bezeichnet.
UF macht nichts, aber auch gar nichts, bei Social Media.
Und der EFC Rodgar, der vor Jahren immer wieder Videos und Fotos veröffentlichte, ist eben ein EFC, mitnichten aber UF.
Und glaube mir, "German Ultras" (was ein Drecksname, nebenbei bemerkt) hat mit UF noch weniger zu tun.
Wie kommst du denn auf die Idee, dass unsere Ultras irgendwas mit Social Media zu tun haben, wo sie schon auf ihrer Homepage dies kategorisch ausschließen?
Und der EFC Rodgar, der vor Jahren immer wieder Videos und Fotos veröffentlichte, ist eben ein EFC, mitnichten aber UF.
Und glaube mir, "German Ultras" (was ein Drecksname, nebenbei bemerkt) hat mit UF noch weniger zu tun.
Wie kommst du denn auf die Idee, dass unsere Ultras irgendwas mit Social Media zu tun haben, wo sie schon auf ihrer Homepage dies kategorisch ausschließen?
reggaetyp schrieb:
Wie kommst du denn auf die Idee, dass unsere Ultras irgendwas mit Social Media zu tun haben, wo sie schon auf ihrer Homepage dies kategorisch ausschließen?
Ich hatte ja deshalb als ersten Satz gefragt, wie sie es mit Sachen wie Youtube halten. Nicht, dass sie selber die Erzeuger sind. Habe es eben auch nochmal nachgelesen. Gut... jedem das seine. Mal abgesehen davon, dass man Leute anmacht, die Fotos schießen... was ja erst einmal nix mit Social Media zu tun hat. Und wie ein anderer User schon sagte: Simple Fotos benutzen sie ja auch selber.
Aber ich bleibe dabei: man erzeugt Aufmerksamkeit, um die zu verteufeln, die dieses Spektakel einfangen und festhalten wollen? Das bleibt für mich eine bizarre und scheinheilige Einstellung.
Das liest sich wirklich wie ein Aprilscherz.
Aber ganz ehrlich, durch das Geschreibsel einer Person jetzt direkt wieder auf eine UF als homogene Gruppe einzuprügeln ist immer noch und erneut zu kurz gegriffen.
Ich habe bei meiner Choreospende am Sonntag die Gelegenheit genutzt und das Gespräch gesucht. Das hilft, die Dinge differenziert zu betrachten und die Emotionen hier im Zaum zu halten.
Aber ganz ehrlich, durch das Geschreibsel einer Person jetzt direkt wieder auf eine UF als homogene Gruppe einzuprügeln ist immer noch und erneut zu kurz gegriffen.
Ich habe bei meiner Choreospende am Sonntag die Gelegenheit genutzt und das Gespräch gesucht. Das hilft, die Dinge differenziert zu betrachten und die Emotionen hier im Zaum zu halten.
reggaetyp schrieb:
Was war denn Tenor der Leute?
Etwa dem entsprechend, was Du und andere hier auch berichten:
Sie fanden die Aktion absolut schei**e, es wird intern aufgearbeitet und mit Konsequenzen bedacht, sie selbst wissen genausowenig wie ich, wer es war und "diejenigen, die hier stehen, für die Spenden sammeln und sich dem Gespräch stellen, sind nicht diejenigen, die den Mist dort abgezogen haben. Da wollten sich welche profilieren".
Danke Reggaetyp für Deine Hinweise in den letzten Tagen. Ohne diese, hätte ich das ohnehin kurze Gespräch vermutlich nicht geführt oder deutlich kürzer gehalten.
Wir haben Bayern München 1980 übrigens 5:1 aus dem Stadion gefegt! Vielleicht damals nicht ganz so übermächtig, aber die Stimmung war toll!
Das Auswärtsspiel in Marseille, ganz ohne Zuschauer,sogar in Unterzahl mit 1:2.
Die Wertsteigerung des Kaders in finanzielles Abwiegen zu setzen mit einer Pyrostrafe, halte ich für inhaltlich nicht nachvollziehbar!
Schmunzeln muss ich immer bei diesen ewigen Diskussionen rund um das Thema „wer ist denn jetzt richtiger Fan“! Normalos, VollzeitUltra, Dauerauswärtsfahrer etc.- so köstlich infantil! In 10 Jahren gibt es vielleicht die SuperUltras? Suptras gibt es in Rostock ja schon, ist also schon vergeben...ach gute alte Zeit!