>

reggaetyp

43008

#
#
Weg isser.

Fehlt noch der Beuth.
Und der Koch.
Und der Curtius.
#
Immerhin wurde Gaci wohl vorher gefragt ob er das unterzeichnen möchte? Und er muss in keinem Steinbruch unentgeltlich bis zum Tod arbeiten oder in einer Arena um sein Leben kämpfen ... 😉
#
Ich glaub, du weißt schon, wie das gemeint war von mir.

Aber ist ja nix neues. Wird ja auch gerne von "ausmisten" geschrieben, "weg mit dem" oder "der hat noch zwei Jahre Vertrag, schnell verkaufen, solange die Kohle stimmt".

#
Verhätschelte Sportler, die Millionen pro Jahr verdienen und sich den nächsten Arbeitgeber frei auswählen können, mit Sklaven zu vergleichen... 🙄 Geschichte 6.
#
Natiwillmit schrieb:

Verhätschelte Sportler, die Millionen pro Jahr verdienen und sich den nächsten Arbeitgeber frei auswählen können, mit Sklaven zu vergleichen... 🙄 Geschichte 6.


Geldgeile "Fans", die alles verscherbeln wollen an den Meistbietenden...

Und: Geschichte Leistungskurs (ist aber schon bissi her).
Lies dir mal durch, wem Gacinovic "gehört".
#
reggaetyp schrieb:

über die Kanaken oder Spaghettis beschweren



Das ist etwas, was ich nie verstehen werde. Man muss man doch schizophren sein, wenn man eine Mannschaft unterstützt, die zum Großteil aus Ausländern besteht und gleichzeitig andere als "Kanaken", "Bimbos" etc. beschimpft.
#
Blobla schrieb:

reggaetyp schrieb:

über die Kanaken oder Spaghettis beschweren



Das ist etwas, was ich nie verstehen werde. Man muss man doch schizophren sein, wenn man eine Mannschaft unterstützt, die zum Großteil aus Ausländern besteht und gleichzeitig andere als "Kanaken", "Bimbos" etc. beschimpft.

Tja...

Auf Zypern in breitestem Hessisch Bier bestellen und sich beschweren, wenn es der Ober nicht versteht.
Auch das gehört zu unserer Fanszene.
#
reggaetyp schrieb:

Taunusabbel schrieb:

reggaetyp schrieb:

Ich fand es in Rom und Mailand schon krass, auch Zypern war grenzwertig, das diese kegelvereinsartigen Aufläufe anbelangte.

Klar, das habe ich auch von einigen gehört, die dann lieber allein zum Stadion sind als bei diesen Junggesellenabschieden mit zu laufen. Wirst Du aber bei 15000 Leuten nicht vermeiden können.

Ich hab es mir auf Zypern verkniffen, in Mailand auch, und in Rom sind wir erst ganz spät hingekommen.
Leute, die da mit Paletten voller Bier rumlaufen, mit Schals behängt und am sinnfrei gröhlen sind, sich auf oberhessisch über die Kanaken oder Spaghettis beschweren, da komm ich ganz schlecht mit klar.


Unsere Fanszene ist halt vielfältig. Das muß man bis zu einem gewissen Punkt akzeptieren. Wenn man mit 15.000 Leuten unterwegs ist erst recht.... es kann unglaublich nerven, ich weiß... aber die Alternative wäre wie Leverkusen oder Hoffenheim mit 300 Leuten unterwegs zu sein. Wäre das etwa geiler?
#
Diegito schrieb:

aber die Alternative wäre wie Leverkusen oder Hoffenheim mit 300 Leuten unterwegs zu sein. Wäre das etwa geiler?
     


Das war früher bei uns nichts ungewöhnliches.
Aber nein, das wäre natürlich nicht schöner.
#
reggaetyp schrieb:

Ich fand es in Rom und Mailand schon krass, auch Zypern war grenzwertig, das diese kegelvereinsartigen Aufläufe anbelangte.

Klar, das habe ich auch von einigen gehört, die dann lieber allein zum Stadion sind als bei diesen Junggesellenabschieden mit zu laufen. Wirst Du aber bei 15000 Leuten nicht vermeiden können.
#
Taunusabbel schrieb:

reggaetyp schrieb:

Ich fand es in Rom und Mailand schon krass, auch Zypern war grenzwertig, das diese kegelvereinsartigen Aufläufe anbelangte.

Klar, das habe ich auch von einigen gehört, die dann lieber allein zum Stadion sind als bei diesen Junggesellenabschieden mit zu laufen. Wirst Du aber bei 15000 Leuten nicht vermeiden können.

Ich hab es mir auf Zypern verkniffen, in Mailand auch, und in Rom sind wir erst ganz spät hingekommen.
Leute, die da mit Paletten voller Bier rumlaufen, mit Schals behängt und am sinnfrei gröhlen sind, sich auf oberhessisch über die Kanaken oder Spaghettis beschweren, da komm ich ganz schlecht mit klar.
#
reggaetyp schrieb:

Auch, wenn ich diese Massenbesäufnisse in der Öffentlichkeit ohne Rücksicht auf örtliche Gegebenheiten und Bewohner auch nicht besonders toll finde.

Und die Ultras nehmen Rücksicht auf die Anwohner ? Ernsthaft ?

Es ist doch auch diese Doppelmoral die manche so ankotzt. Selber Filmen und es bei youtube hochladen um von anderen Szenen gefeiert zu werden, es aber anderen verbieten wollen.
#
Taunusabbel schrieb:

Selber Filmen und es bei youtube hochladen um von anderen Szenen gefeiert zu werden, es aber anderen verbieten wollen.


Macht doch UF gar nicht.
Nur Fotos auf ihrer Homepage.

Ich fand es in Rom und Mailand schon krass, auch Zypern war grenzwertig, das diese kegelvereinsartigen Aufläufe anbelangte.
Natürlich hast du aber Recht, auch UF sind keine Schäfchen bei Auswärtsspielen.

#
reggaetyp schrieb:

Na klar.
Und die Fotos auch nur, weil man es so toll findet.
Und nicht etwa, um Ätschibätschi zur UF zu sagen.

Das gegenseitige Auszählen ist kindisch.


Äh, ja.

Das letzte Mal als ich im Block fotogafiert habe war es der Düsseldorfer Block mit dem freien Herz in der Mitte.
Ich fand das gut und hab's deshalb als Erinnerung festgehalten. Angemacht haben sie mich trotzdem.

Ansonsten gibt's mal ein Selfie mit Freunden, den Blick über die Ränge, wenn bei "Im Herzen von Europa" die Schals oben sind oder auch mal ein Spieler beim Torjubel vor unserer Kurve.

Pyrotechniker habe ich bewusst noch nicht fotografiert.
Könnte aber sein das ich umdenke, so wie's die letzten Wochen läuft.
#
Ich hab dich nicht zitiert.
Aber so wie es der andere Kollege schrieb, las sich das schon so: "jetzt machen mal alle Fotos, um es denen zu zeigen."

Sowohl der Text im SaW als auch viele Äußerungen hier finde ich nicht besonders gelungen.
#
reggaetyp schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Theoretisch könnte man Dich ja auch im TV sehen, wenn die Kamera einen Schwenk in die Zuschauer macht oder bei "Im Herzen von Europa" auf dem Videowürfel auftauchen. Kannst Du auch nicht verhindern und musst Du halt mit leben wenn Du ins Stadion gehst.

Das ist doch was völlig anderes.
Sowohl von der Sache her als auch von der rechtlichen Seite.

Wenn jemand ein Selfie macht und Du im Hintergrund zu sehen bist? Dann dürfte man ja kein Foto in der Öffentlichkeit machen und irgendwo posten, weil eventuell irgendwo auf dem Bild jemand sein könnte, der mit der Veröffentlichung nicht einverstanden ist.
#
Basaltkopp schrieb:

reggaetyp schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Theoretisch könnte man Dich ja auch im TV sehen, wenn die Kamera einen Schwenk in die Zuschauer macht oder bei "Im Herzen von Europa" auf dem Videowürfel auftauchen. Kannst Du auch nicht verhindern und musst Du halt mit leben wenn Du ins Stadion gehst.

Das ist doch was völlig anderes.
Sowohl von der Sache her als auch von der rechtlichen Seite.

Wenn jemand ein Selfie macht und Du im Hintergrund zu sehen bist? Dann dürfte man ja kein Foto in der Öffentlichkeit machen und irgendwo posten, weil eventuell irgendwo auf dem Bild jemand sein könnte, der mit der Veröffentlichung nicht einverstanden ist.

Das wäre dann vermutlich der Passus "Personen als Beiwerk", und das wäre kein Verstoß gegen das Recht am eigenen Bild.
Ich möchte hier nicht klugscheißen, aber es ist bissi schwierig, wenn du dich da nicht so auskennst, drüber zu diskutieren.
Mach dich halt bisschen schlau, geht recht schnell.
#
reggaetyp schrieb:

Ich hab auch keine Lust, eine Aufnahme von mir auf Instagram oder sonstwo zu sehen und möchte das bitteschön selbst entscheiden.

Dann musst Du Dich daheim im stillen Kämmerlein einschließen. Theoretisch könnte man Dich ja auch im TV sehen, wenn die Kamera einen Schwenk in die Zuschauer macht oder bei "Im Herzen von Europa" auf dem Videowürfel auftauchen. Kannst Du auch nicht verhindern und musst Du halt mit leben wenn Du ins Stadion gehst.
Anders wäre es natürlich, wenn Du explizit von jemandem fotografiert würdest und dieses Bild in den sozialen Medien auftauchen würde.
#
Basaltkopp schrieb:

Theoretisch könnte man Dich ja auch im TV sehen, wenn die Kamera einen Schwenk in die Zuschauer macht oder bei "Im Herzen von Europa" auf dem Videowürfel auftauchen. Kannst Du auch nicht verhindern und musst Du halt mit leben wenn Du ins Stadion gehst.

Das ist doch was völlig anderes.
Sowohl von der Sache her als auch von der rechtlichen Seite.
#
reggaetyp schrieb:

mussigger schrieb:

Also wenn die Ultras Handys hassen, wie der Teufel das Weihwasser, könnte man, um ein Zeichen des Protests gegen ihr Verhalten und auch Einstellung, ALLE "normalen" (nicht gewünschten) Lissabonfahrer auffordern, so viele Bilder und Videos wie nur möglich zu machen und anschließen in div. Medien zu teilen  

Das könnte dann ggf. ein Verstoß gegen das Recht am eigenen Bild bedeuten.
Ich hab auch keine Lust, eine Aufnahme von mir auf Instagram oder sonstwo zu sehen und möchte das bitteschön selbst entscheiden.
Und ja, inzwischen hängen immer mehr Leute am Smartphone während der Spiele.
Ich halte es in der Angelegenheit da mit Diegito.

Ansonsten wundere ich mich auch darüber, dass ein in weiten Teilen sackdämlicher Text dort Eingang fand.

Auch, wenn ich diese Massenbesäufnisse in der Öffentlichkeit ohne Rücksicht auf örtliche Gegebenheiten und Bewohner auch nicht besonders toll finde.



Natürlich nur in dem Sinne des geltenden Rechts !
#
mussigger schrieb:

reggaetyp schrieb:

mussigger schrieb:

Also wenn die Ultras Handys hassen, wie der Teufel das Weihwasser, könnte man, um ein Zeichen des Protests gegen ihr Verhalten und auch Einstellung, ALLE "normalen" (nicht gewünschten) Lissabonfahrer auffordern, so viele Bilder und Videos wie nur möglich zu machen und anschließen in div. Medien zu teilen  

Das könnte dann ggf. ein Verstoß gegen das Recht am eigenen Bild bedeuten.
Ich hab auch keine Lust, eine Aufnahme von mir auf Instagram oder sonstwo zu sehen und möchte das bitteschön selbst entscheiden.
Und ja, inzwischen hängen immer mehr Leute am Smartphone während der Spiele.
Ich halte es in der Angelegenheit da mit Diegito.

Ansonsten wundere ich mich auch darüber, dass ein in weiten Teilen sackdämlicher Text dort Eingang fand.

Auch, wenn ich diese Massenbesäufnisse in der Öffentlichkeit ohne Rücksicht auf örtliche Gegebenheiten und Bewohner auch nicht besonders toll finde.



Natürlich nur in dem Sinne des geltenden Rechts !

Na klar.
Und die Fotos auch nur, weil man es so toll findet.
Und nicht etwa, um Ätschibätschi zur UF zu sagen.

Das gegenseitige Auszählen ist kindisch.
#
Wie auf dem Sklavenmarkt.
Zum Kotzen.
#
Also wenn die Ultras Handys hassen, wie der Teufel das Weihwasser, könnte man, um ein Zeichen des Protests gegen ihr Verhalten und auch Einstellung, ALLE "normalen" (nicht gewünschten) Lissabonfahrer auffordern, so viele Bilder und Videos wie nur möglich zu machen und anschließen in div. Medien zu teilen  
#
mussigger schrieb:

Also wenn die Ultras Handys hassen, wie der Teufel das Weihwasser, könnte man, um ein Zeichen des Protests gegen ihr Verhalten und auch Einstellung, ALLE "normalen" (nicht gewünschten) Lissabonfahrer auffordern, so viele Bilder und Videos wie nur möglich zu machen und anschließen in div. Medien zu teilen  

Das könnte dann ggf. ein Verstoß gegen das Recht am eigenen Bild bedeuten.
Ich hab auch keine Lust, eine Aufnahme von mir auf Instagram oder sonstwo zu sehen und möchte das bitteschön selbst entscheiden.
Und ja, inzwischen hängen immer mehr Leute am Smartphone während der Spiele.
Ich halte es in der Angelegenheit da mit Diegito.

Ansonsten wundere ich mich auch darüber, dass ein in weiten Teilen sackdämlicher Text dort Eingang fand.

Auch, wenn ich diese Massenbesäufnisse in der Öffentlichkeit ohne Rücksicht auf örtliche Gegebenheiten und Bewohner auch nicht besonders toll finde.
#
Dagegen scheiße, wenn Wehen aufsteigen aufwürde.
Aber es sieht ja ganz danach aus.
#
propain schrieb:

EvilRabbit schrieb:

Insbesondere bei großen kommerziellen Veranstaltungen sehe ich das aber anders. Dazu zählen für mich inzwischen auch immer mehr "Volkfeste", bei denen es zunehmend nur noch darum geht den größtmöglichen Reibach zu machen und möglichst viel Suff unter das Volk zu bringen. Hier wird für mich durch die (durchaus auch kommunalen) Veranstalter gerne bei der Sicherheit gespart, was dann durch staatliche Organe aufgefangen werden muss. Wo der Staat als Mittel zur Gewinnmaximierung benutzt wird sollte man ihm schon auch das Recht einräumen, sich das Geld wieder zurückzuholen.

Bei den meisten Festen haben die Festzelte Security. Aber das Thema ist trotzdem interessant, da z.B. in einer Woche Oktoberfest viel mehr passiert als in einer kompletten Bundesligasaison und das gilt nicht nur für dieses große Volksfest. Da würde ich als Werder Bremen, die sind ja erst mal durch das Urteil betroffen, genau hin schauen wie die großen Volksfeste in Bremen in dieser Sache behandelt werden.

Die Zelte sind bei sowas in der Regel nicht das Problem. Ich beziehe mich eher auf das was sich unter freiem Himmel abspielt, insbesondere wenn es sich um ein einigermaßen klar definiertes Veranstaltungsgelände handelt. Etwas zu sichern was nicht über vier Wände und eine Tür verfügt kostet in der Fläche eben Geld, und an dieser Stelle habe ich für meinen Teil bisweilen das Gefühl dass man die Kosten gerne auf die Allgemeinheit abwälzt.
#
EvilRabbit schrieb:

Etwas zu sichern was nicht über vier Wände und eine Tür verfügt kostet in der Fläche eben Geld, und an dieser Stelle habe ich für meinen Teil bisweilen das Gefühl dass man die Kosten gerne auf die Allgemeinheit abwälzt.
     


Das gehört eben zum Gemeinwesen.
Bibliotheken, Krankenhäuser, Theater, Sportstätten - die werden vom Steuerzahler finanziert, auch von Menschen, die das nicht nutzen oder lange nicht benötigen.
Öffentliche Grünanlagen, ÖPNV usw.

Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass das Sichern und Aufrechterhalten der öffentlichen Ordnung eine Aufgabe ist, die vom Staat zu leisten und zu finanzieren ist.
Das ist eine Kernaufgabe.
Und, ja, Profifußball ist eine komerzielle Veranstaltung.
Aber Fußballstadien und ihre Spiele sind auch gesellschaftliche Treffpunkte, regionale Leuchtürme und erfüllen eine wichtige soziale Aufgabe, man könnte sagen, sie sind Teil unserer Kultur.
Ich sehe nicht, was sie in dieser Hinsicht vom Bremer Freimarkt (oder wie das heißt) oder dem Oktoberfest oder so unterscheidet.

Desweiteren zahlen die Bundesligaclubs Steuern und sorgen für massenhaft Arbeitsplätze, aus denen auch Steuern generiert werden.

Und zum Dritten geht es schon mal gar nicht, dass derjenige, der den personellen Aufwand festlegt ohne jegliche Kontrollinstanz dafür die Hand aufhält und ne Rechnung ausstellt.
#
Goldene Kamera powered by VW ehrt Klimaschutzaktivistin.

So was kann sich nicht mal die Titanic ausdenken.
#
Habt ihr Ideen zur Anreise? Ich habe 2 Tickets + Hotel eingetütet...tue mich mit den Flügen schwer...entweder extrem teuer oder 19h Trips.....oder gibt es dann wenn das Wunder passiert Sonderflüge dahin?

#
Thor40 schrieb:

Habt ihr Ideen zur Anreise? Ich habe 2 Tickets + Hotel eingetütet...tue mich mit den Flügen schwer...entweder extrem teuer oder 19h Trips.....oder gibt es dann wenn das Wunder passiert Sonderflüge dahin?

Zum einen wird es natürlich durch EFFV und FuFa Flüge geben.

Einzige andere einigermaßen sinnvolle Anreise ist in meinen Augen nach Tiflis. Von dort mit dem Nachtzug.
Aber die Flüge nach Tiflis sind auch nicht gerade preiswert.
#
Wehen gewinnt in einem hoch umkämpften Spiel mit in der 2. HZ Chancen hüben wie drüben...
Auch mal knapp 7500 Zuschauer (was nicht nur an den Karlsruhern lag).

Spielerisch hat man auch heute gesehen, dass Wehen auf Zweitliga-Niveau ist. Falls die aufsteigen bin ich gespannt, ob sie wirklich in Wiesbaden spielen, weil das Stadion derzeit erweitert wird und damit vorübergehend niedrigere Kapazität hat (ca. 8000).
#
a) reicht das für den scheiß Verein
oder
b) dann spielen sie halt mal wieder im Waldstadion