
reggaetyp
43008
#
reggaetyp
https://abload.de/img/d3joa31ucaesvlo.jpglajckl2.jpg
Unfassbar peinliche Erklärung ovm Grinch:
https://www.dfb.de/news/detail/persoenliche-erklaerung-von-reinhard-grindel-200606/
https://www.dfb.de/news/detail/persoenliche-erklaerung-von-reinhard-grindel-200606/
reggaetyp schrieb:
Unfassbar peinliche Erklärung ovm Grinch:
https://www.dfb.de/news/detail/persoenliche-erklaerung-von-reinhard-grindel-200606/
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:
Unfassbar peinliche Erklärung ovm Grinch
Ich finde es passt, es passt sehr gut zu diesem Mensch!
Immerhin wurde Gaci wohl vorher gefragt ob er das unterzeichnen möchte? Und er muss in keinem Steinbruch unentgeltlich bis zum Tod arbeiten oder in einer Arena um sein Leben kämpfen ... 😉
Ja und? Kann doch die Meinung von jemanden sein! Heißt ja noch lange nicht dass die Spieler dann wirklich verkauft werden.. Ich denke da auch lieber rational nach und verkaufe einen Spieler im Formhoch als ihn ablösefrei 2 Jahre später ziehen zu lassen!
Genauso lustig wie die Leute die behaupten Fußball wäre Sklaverei.
Genauso lustig wie die Leute die behaupten Fußball wäre Sklaverei.
Sind ja nur Fan Äusserungen und die Fans haben dahingehend zum Glück eh nix zu melden. Früher hätte man vielleicht besser auf die Fans gehört aber seit Bobic da ist, sehe ich das ganz entspannt. 😜
reggaetyp schrieb:
Ich glaub, du weißt schon, wie das gemeint war von mir.
Aber ist ja nix neues. Wird ja auch gerne von "ausmisten" geschrieben, "weg mit dem" oder "der hat noch zwei Jahre Vertrag, schnell verkaufen, solange die Kohle stimmt".
Wir haben nicht mehr das Jahr 1985.
Das Geschäft ist so geworden, ich hasse es auch... ich hätte am liebsten Spieler die 10 Jahre bei uns bleiben.
Aber wenn wir dauerhaft oben mithalten wollen wird kein Weg daran vorbeiführen auch mal einen Spieler für viel Kohle zu verkaufen. Sonst stehen die WOB's, Hopps, Levs ganz schnell wieder vor uns.
Verhätschelte Sportler, die Millionen pro Jahr verdienen und sich den nächsten Arbeitgeber frei auswählen können, mit Sklaven zu vergleichen... 🙄 Geschichte 6.
Natiwillmit schrieb:
Verhätschelte Sportler, die Millionen pro Jahr verdienen und sich den nächsten Arbeitgeber frei auswählen können, mit Sklaven zu vergleichen... 🙄 Geschichte 6.
Geldgeile "Fans", die alles verscherbeln wollen an den Meistbietenden...
Und: Geschichte Leistungskurs (ist aber schon bissi her).
Lies dir mal durch, wem Gacinovic "gehört".
Immerhin wurde Gaci wohl vorher gefragt ob er das unterzeichnen möchte? Und er muss in keinem Steinbruch unentgeltlich bis zum Tod arbeiten oder in einer Arena um sein Leben kämpfen ... 😉
Blobla schrieb:reggaetyp schrieb:
über die Kanaken oder Spaghettis beschweren
Das ist etwas, was ich nie verstehen werde. Man muss man doch schizophren sein, wenn man eine Mannschaft unterstützt, die zum Großteil aus Ausländern besteht und gleichzeitig andere als "Kanaken", "Bimbos" etc. beschimpft.
Tja...
Auf Zypern in breitestem Hessisch Bier bestellen und sich beschweren, wenn es der Ober nicht versteht.
Auch das gehört zu unserer Fanszene.
Wenn man sieht was hier im forum los ist wegen Mailand , dann gab es am Sonntag ein ganz anderes Bild , ich habe noch nie so viele Leute spenden sehen , wie an diesem Tag , waren relativ früh drin , und da konnte man es wunderbar beobachten . Auch fand ich nach Mailand , das das ganze im Stadion net all zu hoch gehangen wurde , zumindest aus meinem Umfeld und Block .
reggaetyp schrieb:Taunusabbel schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich fand es in Rom und Mailand schon krass, auch Zypern war grenzwertig, das diese kegelvereinsartigen Aufläufe anbelangte.
Klar, das habe ich auch von einigen gehört, die dann lieber allein zum Stadion sind als bei diesen Junggesellenabschieden mit zu laufen. Wirst Du aber bei 15000 Leuten nicht vermeiden können.
Ich hab es mir auf Zypern verkniffen, in Mailand auch, und in Rom sind wir erst ganz spät hingekommen.
Leute, die da mit Paletten voller Bier rumlaufen, mit Schals behängt und am sinnfrei gröhlen sind, sich auf oberhessisch über die Kanaken oder Spaghettis beschweren, da komm ich ganz schlecht mit klar.
Unsere Fanszene ist halt vielfältig. Das muß man bis zu einem gewissen Punkt akzeptieren. Wenn man mit 15.000 Leuten unterwegs ist erst recht.... es kann unglaublich nerven, ich weiß... aber die Alternative wäre wie Leverkusen oder Hoffenheim mit 300 Leuten unterwegs zu sein. Wäre das etwa geiler?
reggaetyp schrieb:Diegito schrieb:
aber die Alternative wäre wie Leverkusen oder Hoffenheim mit 300 Leuten unterwegs zu sein. Wäre das etwa geiler?
Das war früher bei uns nichts ungewöhnliches.
Aber nein, das wäre natürlich nicht schöner.
Kann ich mich auch noch dran erinnern, zwar auf Bundesliga-Niveau, aber immerhin: meine ersten Livespiele, auswärts in Bielefeld (war aufgrund meines Wohnortes vor allem geographisch naheliegend) Ende 70er/Anfang der 80er, da war ich ziemlich einsam als Eintrachtler... . Finde die Entwicklung in den letzten Jahrzehnten sehr positiv (Eventie?), auch wenn es da natürlich auch Momente zum Fremdschämen gibt. Was einfach gar nicht geht: Einzelne (oder sollte ich liebe schreiben "Einzeller") sich sich einen Dreck um die Eintracht scheren und ihren "Spaß" auf Kosten Anderer durchziehen. Hoffe, dass es jetzt in Lissabon nur noch positive Nachrichten gibt. Forza SGE, Auf ins Halbfinale
reggaetyp schrieb:
Ich fand es in Rom und Mailand schon krass, auch Zypern war grenzwertig, das diese kegelvereinsartigen Aufläufe anbelangte.
Klar, das habe ich auch von einigen gehört, die dann lieber allein zum Stadion sind als bei diesen Junggesellenabschieden mit zu laufen. Wirst Du aber bei 15000 Leuten nicht vermeiden können.
Taunusabbel schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich fand es in Rom und Mailand schon krass, auch Zypern war grenzwertig, das diese kegelvereinsartigen Aufläufe anbelangte.
Klar, das habe ich auch von einigen gehört, die dann lieber allein zum Stadion sind als bei diesen Junggesellenabschieden mit zu laufen. Wirst Du aber bei 15000 Leuten nicht vermeiden können.
Ich hab es mir auf Zypern verkniffen, in Mailand auch, und in Rom sind wir erst ganz spät hingekommen.
Leute, die da mit Paletten voller Bier rumlaufen, mit Schals behängt und am sinnfrei gröhlen sind, sich auf oberhessisch über die Kanaken oder Spaghettis beschweren, da komm ich ganz schlecht mit klar.
reggaetyp schrieb:Taunusabbel schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich fand es in Rom und Mailand schon krass, auch Zypern war grenzwertig, das diese kegelvereinsartigen Aufläufe anbelangte.
Klar, das habe ich auch von einigen gehört, die dann lieber allein zum Stadion sind als bei diesen Junggesellenabschieden mit zu laufen. Wirst Du aber bei 15000 Leuten nicht vermeiden können.
Ich hab es mir auf Zypern verkniffen, in Mailand auch, und in Rom sind wir erst ganz spät hingekommen.
Leute, die da mit Paletten voller Bier rumlaufen, mit Schals behängt und am sinnfrei gröhlen sind, sich auf oberhessisch über die Kanaken oder Spaghettis beschweren, da komm ich ganz schlecht mit klar.
Unsere Fanszene ist halt vielfältig. Das muß man bis zu einem gewissen Punkt akzeptieren. Wenn man mit 15.000 Leuten unterwegs ist erst recht.... es kann unglaublich nerven, ich weiß... aber die Alternative wäre wie Leverkusen oder Hoffenheim mit 300 Leuten unterwegs zu sein. Wäre das etwa geiler?
reggaetyp schrieb:
Auch, wenn ich diese Massenbesäufnisse in der Öffentlichkeit ohne Rücksicht auf örtliche Gegebenheiten und Bewohner auch nicht besonders toll finde.
Und die Ultras nehmen Rücksicht auf die Anwohner ? Ernsthaft ?
Es ist doch auch diese Doppelmoral die manche so ankotzt. Selber Filmen und es bei youtube hochladen um von anderen Szenen gefeiert zu werden, es aber anderen verbieten wollen.
Taunusabbel schrieb:
Selber Filmen und es bei youtube hochladen um von anderen Szenen gefeiert zu werden, es aber anderen verbieten wollen.
Macht doch UF gar nicht.
Nur Fotos auf ihrer Homepage.
Ich fand es in Rom und Mailand schon krass, auch Zypern war grenzwertig, das diese kegelvereinsartigen Aufläufe anbelangte.
Natürlich hast du aber Recht, auch UF sind keine Schäfchen bei Auswärtsspielen.
reggaetyp schrieb:
Ich fand es in Rom und Mailand schon krass, auch Zypern war grenzwertig, das diese kegelvereinsartigen Aufläufe anbelangte.
Klar, das habe ich auch von einigen gehört, die dann lieber allein zum Stadion sind als bei diesen Junggesellenabschieden mit zu laufen. Wirst Du aber bei 15000 Leuten nicht vermeiden können.
reggaetyp schrieb:
Na klar.
Und die Fotos auch nur, weil man es so toll findet.
Und nicht etwa, um Ätschibätschi zur UF zu sagen.
Das gegenseitige Auszählen ist kindisch.
Äh, ja.
Das letzte Mal als ich im Block fotogafiert habe war es der Düsseldorfer Block mit dem freien Herz in der Mitte.
Ich fand das gut und hab's deshalb als Erinnerung festgehalten. Angemacht haben sie mich trotzdem.
Ansonsten gibt's mal ein Selfie mit Freunden, den Blick über die Ränge, wenn bei "Im Herzen von Europa" die Schals oben sind oder auch mal ein Spieler beim Torjubel vor unserer Kurve.
Pyrotechniker habe ich bewusst noch nicht fotografiert.
Könnte aber sein das ich umdenke, so wie's die letzten Wochen läuft.
reggaetyp schrieb:
Ich hab dich nicht zitiert.
Aber so wie es der andere Kollege schrieb, las sich das schon so: "jetzt machen mal alle Fotos, um es denen zu zeigen."
Es ging mir darum, mit den Handys zu zeigen, dass man als "normaler" Fan auch dann Bilder machen kann und darf,
ohne vorher die Einverständnis anderer einholen zu müssen. Auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist, aber wenn ein ganzer Block mit normalen Fans, nur das Handy hochhält (ohne Bilder zu machen) , wissen dann vielleicht einige "Herrscher"; dass es nicht immer nach deren Willen geht !
reggaetyp schrieb:Basaltkopp schrieb:
Theoretisch könnte man Dich ja auch im TV sehen, wenn die Kamera einen Schwenk in die Zuschauer macht oder bei "Im Herzen von Europa" auf dem Videowürfel auftauchen. Kannst Du auch nicht verhindern und musst Du halt mit leben wenn Du ins Stadion gehst.
Das ist doch was völlig anderes.
Sowohl von der Sache her als auch von der rechtlichen Seite.
Wenn jemand ein Selfie macht und Du im Hintergrund zu sehen bist? Dann dürfte man ja kein Foto in der Öffentlichkeit machen und irgendwo posten, weil eventuell irgendwo auf dem Bild jemand sein könnte, der mit der Veröffentlichung nicht einverstanden ist.
Basaltkopp schrieb:reggaetyp schrieb:Basaltkopp schrieb:
Theoretisch könnte man Dich ja auch im TV sehen, wenn die Kamera einen Schwenk in die Zuschauer macht oder bei "Im Herzen von Europa" auf dem Videowürfel auftauchen. Kannst Du auch nicht verhindern und musst Du halt mit leben wenn Du ins Stadion gehst.
Das ist doch was völlig anderes.
Sowohl von der Sache her als auch von der rechtlichen Seite.
Wenn jemand ein Selfie macht und Du im Hintergrund zu sehen bist? Dann dürfte man ja kein Foto in der Öffentlichkeit machen und irgendwo posten, weil eventuell irgendwo auf dem Bild jemand sein könnte, der mit der Veröffentlichung nicht einverstanden ist.
Das wäre dann vermutlich der Passus "Personen als Beiwerk", und das wäre kein Verstoß gegen das Recht am eigenen Bild.
Ich möchte hier nicht klugscheißen, aber es ist bissi schwierig, wenn du dich da nicht so auskennst, drüber zu diskutieren.
Mach dich halt bisschen schlau, geht recht schnell.
reggaetyp schrieb:Basaltkopp schrieb:reggaetyp schrieb:Basaltkopp schrieb:
Theoretisch könnte man Dich ja auch im TV sehen, wenn die Kamera einen Schwenk in die Zuschauer macht oder bei "Im Herzen von Europa" auf dem Videowürfel auftauchen. Kannst Du auch nicht verhindern und musst Du halt mit leben wenn Du ins Stadion gehst.
Das ist doch was völlig anderes.
Sowohl von der Sache her als auch von der rechtlichen Seite.
Wenn jemand ein Selfie macht und Du im Hintergrund zu sehen bist? Dann dürfte man ja kein Foto in der Öffentlichkeit machen und irgendwo posten, weil eventuell irgendwo auf dem Bild jemand sein könnte, der mit der Veröffentlichung nicht einverstanden ist.
Das wäre dann vermutlich der Passus "Personen als Beiwerk", und das wäre kein Verstoß gegen das Recht am eigenen Bild.
Ich möchte hier nicht klugscheißen, aber es ist bissi schwierig, wenn du dich da nicht so auskennst, drüber zu diskutieren.
Mach dich halt bisschen schlau, geht recht schnell.
Es geht ja wohl bei den Smartphone-Usern nicht darum gezielt Leute zu fotografieren.
Letztlich bleibt hier doch die Frage, was sich dieses Holbrot, das den Text verfasst hat rausnimmt, anderen Leuten vorzuschreiben oder zu beurteilen, was sie kaufen, wie sie sich verhalten oder ob sie ihr Smartphone benutzen dürfen?
Von nichts anderem rede ich doch. Wenn Du der Meinung bist, dass ich falsch liege, dann weise es mir nach.
Aber Recht und Unrecht auseinander halten.... Kann eben nicht jeder.
Aber Recht und Unrecht auseinander halten.... Kann eben nicht jeder.
Mal von ner Homepage geklaut die zum Thema ist. Wann es die Ausnahmen gibt.
"
b) Personen als „Beiwerk“ des Hauptmotivs auf einem Foto
Diese Ausnahme greift nur, wenn das Hauptmotiv der Aufnahme die Landschaft bzw. allgemeine Umgebung und nicht die Darstellung der Person ist. (...)[EDIT bils]
c) Menschenansammlungen
Wer an öffentlichen Veranstaltungen teilnimmt, muss damit rechnen, abgebildet zu werden und muss dies in gewissen Grenzen akzeptieren. (...)[EDIT bils]
Quelle: https://www.medienrecht-urheberrecht.de/fotorecht-bildrecht/158-recht-am-eigenen-bild-personenfoto
Da würde ich jetzt sagen, dass Fotos im Block oder vom Fanmarsch, wenn hier nicht gezielt bestimmte Personen gefilmt werden, eher unproblematisch sind. Beziehungsweise kommt es, weil private Veranstaltung, dann auf die Regeln des Veranstalters an. Im Gegensatz zum Verbot von Pyro, kann ich in unserer Stadionordnung jetzt ein Handy-Film-Verbot nicht finden.
Aber interessant wie viel Rücksicht auf Leute genommen werden soll, die nicht auf einem privaten Handy Foto landen wollen und wie wenig auf, die es nicht so geil finden, wenn nen Meter entfernt ein heißer qualmender Bengalo gezündet wird oder sie eingenebelt werden. So wie in Düsseldorf. Bei diesem tollen Einlass, der ja erst zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgen durfte, wo dann die Ultras, die natürlich zuerst reingehen, erstmal den unteren Block und die dortigen Gänge blockiert haben (dort geht man unten in den Block rein und geht dann nach oben), so dass man aufpassen musste nicht zerquetscht zu werden, als man sich da irgendwie versuchte zum Treppenaufgang nach oben zu schieben und dann in dichtesten Gedrängel noch die Bengalos losgingen.
Ich bin auch kein Fan vom dauernden Handy gefilme. Und die Leute die ganze Veranstaltungen nur durch ihr Smartphone verfolgen sind mir suspekt. Wenn gegen Düsseldorf der Martin aber den Support unterbricht, weil einer im Block mit dem Handy film und es ne Minute nur noch darum geht, ist mir das aber auch suspekt.
[EDIT bils - Auch bei Texten gibt es ein Copyright]
"
b) Personen als „Beiwerk“ des Hauptmotivs auf einem Foto
Diese Ausnahme greift nur, wenn das Hauptmotiv der Aufnahme die Landschaft bzw. allgemeine Umgebung und nicht die Darstellung der Person ist. (...)[EDIT bils]
c) Menschenansammlungen
Wer an öffentlichen Veranstaltungen teilnimmt, muss damit rechnen, abgebildet zu werden und muss dies in gewissen Grenzen akzeptieren. (...)[EDIT bils]
Quelle: https://www.medienrecht-urheberrecht.de/fotorecht-bildrecht/158-recht-am-eigenen-bild-personenfoto
Da würde ich jetzt sagen, dass Fotos im Block oder vom Fanmarsch, wenn hier nicht gezielt bestimmte Personen gefilmt werden, eher unproblematisch sind. Beziehungsweise kommt es, weil private Veranstaltung, dann auf die Regeln des Veranstalters an. Im Gegensatz zum Verbot von Pyro, kann ich in unserer Stadionordnung jetzt ein Handy-Film-Verbot nicht finden.
Aber interessant wie viel Rücksicht auf Leute genommen werden soll, die nicht auf einem privaten Handy Foto landen wollen und wie wenig auf, die es nicht so geil finden, wenn nen Meter entfernt ein heißer qualmender Bengalo gezündet wird oder sie eingenebelt werden. So wie in Düsseldorf. Bei diesem tollen Einlass, der ja erst zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgen durfte, wo dann die Ultras, die natürlich zuerst reingehen, erstmal den unteren Block und die dortigen Gänge blockiert haben (dort geht man unten in den Block rein und geht dann nach oben), so dass man aufpassen musste nicht zerquetscht zu werden, als man sich da irgendwie versuchte zum Treppenaufgang nach oben zu schieben und dann in dichtesten Gedrängel noch die Bengalos losgingen.
Ich bin auch kein Fan vom dauernden Handy gefilme. Und die Leute die ganze Veranstaltungen nur durch ihr Smartphone verfolgen sind mir suspekt. Wenn gegen Düsseldorf der Martin aber den Support unterbricht, weil einer im Block mit dem Handy film und es ne Minute nur noch darum geht, ist mir das aber auch suspekt.
[EDIT bils - Auch bei Texten gibt es ein Copyright]
reggaetyp schrieb:
Ich hab auch keine Lust, eine Aufnahme von mir auf Instagram oder sonstwo zu sehen und möchte das bitteschön selbst entscheiden.
Dann musst Du Dich daheim im stillen Kämmerlein einschließen. Theoretisch könnte man Dich ja auch im TV sehen, wenn die Kamera einen Schwenk in die Zuschauer macht oder bei "Im Herzen von Europa" auf dem Videowürfel auftauchen. Kannst Du auch nicht verhindern und musst Du halt mit leben wenn Du ins Stadion gehst.
Anders wäre es natürlich, wenn Du explizit von jemandem fotografiert würdest und dieses Bild in den sozialen Medien auftauchen würde.
Basaltkopp schrieb:
Theoretisch könnte man Dich ja auch im TV sehen, wenn die Kamera einen Schwenk in die Zuschauer macht oder bei "Im Herzen von Europa" auf dem Videowürfel auftauchen. Kannst Du auch nicht verhindern und musst Du halt mit leben wenn Du ins Stadion gehst.
Das ist doch was völlig anderes.
Sowohl von der Sache her als auch von der rechtlichen Seite.
reggaetyp schrieb:Basaltkopp schrieb:
Theoretisch könnte man Dich ja auch im TV sehen, wenn die Kamera einen Schwenk in die Zuschauer macht oder bei "Im Herzen von Europa" auf dem Videowürfel auftauchen. Kannst Du auch nicht verhindern und musst Du halt mit leben wenn Du ins Stadion gehst.
Das ist doch was völlig anderes.
Sowohl von der Sache her als auch von der rechtlichen Seite.
Wenn jemand ein Selfie macht und Du im Hintergrund zu sehen bist? Dann dürfte man ja kein Foto in der Öffentlichkeit machen und irgendwo posten, weil eventuell irgendwo auf dem Bild jemand sein könnte, der mit der Veröffentlichung nicht einverstanden ist.
reggaetyp schrieb:mussigger schrieb:
Also wenn die Ultras Handys hassen, wie der Teufel das Weihwasser, könnte man, um ein Zeichen des Protests gegen ihr Verhalten und auch Einstellung, ALLE "normalen" (nicht gewünschten) Lissabonfahrer auffordern, so viele Bilder und Videos wie nur möglich zu machen und anschließen in div. Medien zu teilen
Das könnte dann ggf. ein Verstoß gegen das Recht am eigenen Bild bedeuten.
Ich hab auch keine Lust, eine Aufnahme von mir auf Instagram oder sonstwo zu sehen und möchte das bitteschön selbst entscheiden.
Und ja, inzwischen hängen immer mehr Leute am Smartphone während der Spiele.
Ich halte es in der Angelegenheit da mit Diegito.
Ansonsten wundere ich mich auch darüber, dass ein in weiten Teilen sackdämlicher Text dort Eingang fand.
Auch, wenn ich diese Massenbesäufnisse in der Öffentlichkeit ohne Rücksicht auf örtliche Gegebenheiten und Bewohner auch nicht besonders toll finde.
Natürlich nur in dem Sinne des geltenden Rechts !
mussigger schrieb:reggaetyp schrieb:mussigger schrieb:
Also wenn die Ultras Handys hassen, wie der Teufel das Weihwasser, könnte man, um ein Zeichen des Protests gegen ihr Verhalten und auch Einstellung, ALLE "normalen" (nicht gewünschten) Lissabonfahrer auffordern, so viele Bilder und Videos wie nur möglich zu machen und anschließen in div. Medien zu teilen
Das könnte dann ggf. ein Verstoß gegen das Recht am eigenen Bild bedeuten.
Ich hab auch keine Lust, eine Aufnahme von mir auf Instagram oder sonstwo zu sehen und möchte das bitteschön selbst entscheiden.
Und ja, inzwischen hängen immer mehr Leute am Smartphone während der Spiele.
Ich halte es in der Angelegenheit da mit Diegito.
Ansonsten wundere ich mich auch darüber, dass ein in weiten Teilen sackdämlicher Text dort Eingang fand.
Auch, wenn ich diese Massenbesäufnisse in der Öffentlichkeit ohne Rücksicht auf örtliche Gegebenheiten und Bewohner auch nicht besonders toll finde.
Natürlich nur in dem Sinne des geltenden Rechts !
Na klar.
Und die Fotos auch nur, weil man es so toll findet.
Und nicht etwa, um Ätschibätschi zur UF zu sagen.
Das gegenseitige Auszählen ist kindisch.
reggaetyp schrieb:
Na klar.
Und die Fotos auch nur, weil man es so toll findet.
Und nicht etwa, um Ätschibätschi zur UF zu sagen.
Das gegenseitige Auszählen ist kindisch.
Äh, ja.
Das letzte Mal als ich im Block fotogafiert habe war es der Düsseldorfer Block mit dem freien Herz in der Mitte.
Ich fand das gut und hab's deshalb als Erinnerung festgehalten. Angemacht haben sie mich trotzdem.
Ansonsten gibt's mal ein Selfie mit Freunden, den Blick über die Ränge, wenn bei "Im Herzen von Europa" die Schals oben sind oder auch mal ein Spieler beim Torjubel vor unserer Kurve.
Pyrotechniker habe ich bewusst noch nicht fotografiert.
Könnte aber sein das ich umdenke, so wie's die letzten Wochen läuft.
reggaetyp schrieb:
Wie auf dem Sklavenmarkt.
Die armen Sklaven, die im Monat soviel verdienen, wie eine Krankenschwester im ganzen Leben
Mir gehen die täglichen Jovic-Artikel aber auch wirklich langsam auf den Sack. Lasst den Jungen doch einfach Spielen...
Verhätschelte Sportler, die Millionen pro Jahr verdienen und sich den nächsten Arbeitgeber frei auswählen können, mit Sklaven zu vergleichen... 🙄 Geschichte 6.
Also wenn die Ultras Handys hassen, wie der Teufel das Weihwasser, könnte man, um ein Zeichen des Protests gegen ihr Verhalten und auch Einstellung, ALLE "normalen" (nicht gewünschten) Lissabonfahrer auffordern, so viele Bilder und Videos wie nur möglich zu machen und anschließen in div. Medien zu teilen
mussigger schrieb:
Also wenn die Ultras Handys hassen, wie der Teufel das Weihwasser, könnte man, um ein Zeichen des Protests gegen ihr Verhalten und auch Einstellung, ALLE "normalen" (nicht gewünschten) Lissabonfahrer auffordern, so viele Bilder und Videos wie nur möglich zu machen und anschließen in div. Medien zu teilen
Das könnte dann ggf. ein Verstoß gegen das Recht am eigenen Bild bedeuten.
Ich hab auch keine Lust, eine Aufnahme von mir auf Instagram oder sonstwo zu sehen und möchte das bitteschön selbst entscheiden.
Und ja, inzwischen hängen immer mehr Leute am Smartphone während der Spiele.
Ich halte es in der Angelegenheit da mit Diegito.
Ansonsten wundere ich mich auch darüber, dass ein in weiten Teilen sackdämlicher Text dort Eingang fand.
Auch, wenn ich diese Massenbesäufnisse in der Öffentlichkeit ohne Rücksicht auf örtliche Gegebenheiten und Bewohner auch nicht besonders toll finde.
reggaetyp schrieb:mussigger schrieb:
Also wenn die Ultras Handys hassen, wie der Teufel das Weihwasser, könnte man, um ein Zeichen des Protests gegen ihr Verhalten und auch Einstellung, ALLE "normalen" (nicht gewünschten) Lissabonfahrer auffordern, so viele Bilder und Videos wie nur möglich zu machen und anschließen in div. Medien zu teilen
Das könnte dann ggf. ein Verstoß gegen das Recht am eigenen Bild bedeuten.
Ich hab auch keine Lust, eine Aufnahme von mir auf Instagram oder sonstwo zu sehen und möchte das bitteschön selbst entscheiden.
Und ja, inzwischen hängen immer mehr Leute am Smartphone während der Spiele.
Ich halte es in der Angelegenheit da mit Diegito.
Ansonsten wundere ich mich auch darüber, dass ein in weiten Teilen sackdämlicher Text dort Eingang fand.
Auch, wenn ich diese Massenbesäufnisse in der Öffentlichkeit ohne Rücksicht auf örtliche Gegebenheiten und Bewohner auch nicht besonders toll finde.
Natürlich nur in dem Sinne des geltenden Rechts !
reggaetyp schrieb:
Ich hab auch keine Lust, eine Aufnahme von mir auf Instagram oder sonstwo zu sehen und möchte das bitteschön selbst entscheiden.
Dann musst Du Dich daheim im stillen Kämmerlein einschließen. Theoretisch könnte man Dich ja auch im TV sehen, wenn die Kamera einen Schwenk in die Zuschauer macht oder bei "Im Herzen von Europa" auf dem Videowürfel auftauchen. Kannst Du auch nicht verhindern und musst Du halt mit leben wenn Du ins Stadion gehst.
Anders wäre es natürlich, wenn Du explizit von jemandem fotografiert würdest und dieses Bild in den sozialen Medien auftauchen würde.
reggaetyp schrieb:
Auch, wenn ich diese Massenbesäufnisse in der Öffentlichkeit ohne Rücksicht auf örtliche Gegebenheiten und Bewohner auch nicht besonders toll finde.
Und die Ultras nehmen Rücksicht auf die Anwohner ? Ernsthaft ?
Es ist doch auch diese Doppelmoral die manche so ankotzt. Selber Filmen und es bei youtube hochladen um von anderen Szenen gefeiert zu werden, es aber anderen verbieten wollen.
propain schrieb:EvilRabbit schrieb:
Insbesondere bei großen kommerziellen Veranstaltungen sehe ich das aber anders. Dazu zählen für mich inzwischen auch immer mehr "Volkfeste", bei denen es zunehmend nur noch darum geht den größtmöglichen Reibach zu machen und möglichst viel Suff unter das Volk zu bringen. Hier wird für mich durch die (durchaus auch kommunalen) Veranstalter gerne bei der Sicherheit gespart, was dann durch staatliche Organe aufgefangen werden muss. Wo der Staat als Mittel zur Gewinnmaximierung benutzt wird sollte man ihm schon auch das Recht einräumen, sich das Geld wieder zurückzuholen.
Bei den meisten Festen haben die Festzelte Security. Aber das Thema ist trotzdem interessant, da z.B. in einer Woche Oktoberfest viel mehr passiert als in einer kompletten Bundesligasaison und das gilt nicht nur für dieses große Volksfest. Da würde ich als Werder Bremen, die sind ja erst mal durch das Urteil betroffen, genau hin schauen wie die großen Volksfeste in Bremen in dieser Sache behandelt werden.
Die Zelte sind bei sowas in der Regel nicht das Problem. Ich beziehe mich eher auf das was sich unter freiem Himmel abspielt, insbesondere wenn es sich um ein einigermaßen klar definiertes Veranstaltungsgelände handelt. Etwas zu sichern was nicht über vier Wände und eine Tür verfügt kostet in der Fläche eben Geld, und an dieser Stelle habe ich für meinen Teil bisweilen das Gefühl dass man die Kosten gerne auf die Allgemeinheit abwälzt.
EvilRabbit schrieb:
Etwas zu sichern was nicht über vier Wände und eine Tür verfügt kostet in der Fläche eben Geld, und an dieser Stelle habe ich für meinen Teil bisweilen das Gefühl dass man die Kosten gerne auf die Allgemeinheit abwälzt.
Das gehört eben zum Gemeinwesen.
Bibliotheken, Krankenhäuser, Theater, Sportstätten - die werden vom Steuerzahler finanziert, auch von Menschen, die das nicht nutzen oder lange nicht benötigen.
Öffentliche Grünanlagen, ÖPNV usw.
Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass das Sichern und Aufrechterhalten der öffentlichen Ordnung eine Aufgabe ist, die vom Staat zu leisten und zu finanzieren ist.
Das ist eine Kernaufgabe.
Und, ja, Profifußball ist eine komerzielle Veranstaltung.
Aber Fußballstadien und ihre Spiele sind auch gesellschaftliche Treffpunkte, regionale Leuchtürme und erfüllen eine wichtige soziale Aufgabe, man könnte sagen, sie sind Teil unserer Kultur.
Ich sehe nicht, was sie in dieser Hinsicht vom Bremer Freimarkt (oder wie das heißt) oder dem Oktoberfest oder so unterscheidet.
Desweiteren zahlen die Bundesligaclubs Steuern und sorgen für massenhaft Arbeitsplätze, aus denen auch Steuern generiert werden.
Und zum Dritten geht es schon mal gar nicht, dass derjenige, der den personellen Aufwand festlegt ohne jegliche Kontrollinstanz dafür die Hand aufhält und ne Rechnung ausstellt.
reggaetyp schrieb:EvilRabbit schrieb:
Etwas zu sichern was nicht über vier Wände und eine Tür verfügt kostet in der Fläche eben Geld, und an dieser Stelle habe ich für meinen Teil bisweilen das Gefühl dass man die Kosten gerne auf die Allgemeinheit abwälzt.
Das gehört eben zum Gemeinwesen.
Bibliotheken, Krankenhäuser, Theater, Sportstätten - die werden vom Steuerzahler finanziert, auch von Menschen, die das nicht nutzen oder lange nicht benötigen.
Öffentliche Grünanlagen, ÖPNV usw.
Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass das Sichern und Aufrechterhalten der öffentlichen Ordnung eine Aufgabe ist, die vom Staat zu leisten und zu finanzieren ist.
Das ist eine Kernaufgabe.
Und, ja, Profifußball ist eine komerzielle Veranstaltung.
Aber Fußballstadien und ihre Spiele sind auch gesellschaftliche Treffpunkte, regionale Leuchtürme und erfüllen eine wichtige soziale Aufgabe, man könnte sagen, sie sind Teil unserer Kultur.
Ich sehe nicht, was sie in dieser Hinsicht vom Bremer Freimarkt (oder wie das heißt) oder dem Oktoberfest oder so unterscheidet.
Desweiteren zahlen die Bundesligaclubs Steuern und sorgen für massenhaft Arbeitsplätze, aus denen auch Steuern generiert werden.
Und zum Dritten geht es schon mal gar nicht, dass derjenige, der den personellen Aufwand festlegt ohne jegliche Kontrollinstanz dafür die Hand aufhält und ne Rechnung ausstellt.
Der steuerzahlende Bundesligaverein hat aber im Rahmen der durch ihn auf seinem eigenen Grund und Boden abgehaltenen Veranstaltung Fußballspiel gewisse Auflagen zu beachten. Das fängt schon beim Bau eines Stadions mit solchen Späßen wie Brandschutz etc. an und geht weiter bis zum Sicherheitspersonal am Spieltag. Allein daran sieht man ja schon, dass die Sicherheit nicht allein Sache der Polizei ist; solange wir uns innerhalb des Stadions bewegen eher im Gegenteil, da ist der Ausrichter als Hausherr gefragt.
Das mir der fiese Lederhosenträger mit seinen Lacoste-Slippern auf dem Stadionklo nicht die Birne zu Mus tritt liegt im Zweifel ja nicht an den 1.000 Polizisten die irgendwo rumstehen, sondern eher am Sicherheitsdienst der dafür sorgt dass der Bazi brav in seinem Auswärtsgehege bleibt.
Davon abgesehen fällt es mir ein wenig schwer, die öffentliche Finanzierung einer Bibliothek oder eines Krankenhauses mit einem Polizeieinsatz bei einem Fußballspiel zu vergleichen. Bei aller Liebe ist mir das dann doch ein wenig zu hoch gegriffen.
Und nur um Missverständnisse zu vermeiden: Ich bin hier nicht pro Polizeigebühren bei Ligaspielen. Ich wollte an sich nur anmerken dass es neben dem Fußball noch andere Veranstaltungen gibt, bei denen das Thema Sicherheit ebenfalls eine Rolle spielt und bei denen ich eine Gebührenerhebung aufgrund der Umstände manchmal durchaus nachvollziehen könnte.
Gab anschliessend noch einen SUV von VW für die beste Nachwuchsschauspielerin. 😂😂😂 Ahahahaha
Thor40 schrieb:
Habt ihr Ideen zur Anreise? Ich habe 2 Tickets + Hotel eingetütet...tue mich mit den Flügen schwer...entweder extrem teuer oder 19h Trips.....oder gibt es dann wenn das Wunder passiert Sonderflüge dahin?
Zum einen wird es natürlich durch EFFV und FuFa Flüge geben.
Einzige andere einigermaßen sinnvolle Anreise ist in meinen Augen nach Tiflis. Von dort mit dem Nachtzug.
Aber die Flüge nach Tiflis sind auch nicht gerade preiswert.
Wehen gewinnt in einem hoch umkämpften Spiel mit in der 2. HZ Chancen hüben wie drüben...
Auch mal knapp 7500 Zuschauer (was nicht nur an den Karlsruhern lag).
Spielerisch hat man auch heute gesehen, dass Wehen auf Zweitliga-Niveau ist. Falls die aufsteigen bin ich gespannt, ob sie wirklich in Wiesbaden spielen, weil das Stadion derzeit erweitert wird und damit vorübergehend niedrigere Kapazität hat (ca. 8000).
Auch mal knapp 7500 Zuschauer (was nicht nur an den Karlsruhern lag).
Spielerisch hat man auch heute gesehen, dass Wehen auf Zweitliga-Niveau ist. Falls die aufsteigen bin ich gespannt, ob sie wirklich in Wiesbaden spielen, weil das Stadion derzeit erweitert wird und damit vorübergehend niedrigere Kapazität hat (ca. 8000).
reggaetyp schrieb:
a) reicht das für den scheiß Verein
Das Problem ist halt, ob es für die Gäste reicht. Wenn da 8000 rein passen und die üblichen 2000 Zuschauer plus 5000 Eventies kommen, dann wird es eng, wenn Nürnberg oder Darmstadt aufkreuzt.
Osnabrück derweil mit einem schmucklosen 1:0 gegen Lotte. Stehen jetzt 9 Punkte vor Wehen und Karlsruhe, ganze 14 Punkte vor Platz 4. Bei noch 7 ausstehenden Spielen sollte da wohl nix mehr anbrennen beim VfL.
Mal ne Frage an die Kenner der Liga... Kann sich jemand erinnern, dass jemals ein dunkelhäutiger Trainer in der ersten oder zweiten Bundesliga Trainer war? Könnte sein, dass Thioune dann wohl der erste wird?!