
reggaetyp
43009
#
Taunusabbel
Bitte nicht. Wer sich bei seinem derzeitigen Arbeitgeber nicht aufstellen lässt, obwohl er dort fürstlich bezahlt wird scheint mir charakterlich nun wirklich nicht so der Kracher zu sein.
Wie einige rum meckern und flennen, ohne Worte. Ihr wollt Fans eines Traditionsvereins sein? Dann nehmt es hin wie Männer, denn wenn sich die Eintracht an ihre Traditionen erinnert und nach einem großen Erfolg im DFB-Pokal erstmal die nächste Runde sofort raus fliegt, dann reagiert ein Eintrachtfan anders und sagt "Wir haben unsere Diva wieder".
Ausserdem wollte die Eintracht in die Fussballgeschichtsbücher, höchste Niederlage im Supercup, nach Pokalsieg direkt raus geflogen (was nur sehr wenige geschafft haben), die Einträge haben wir geschafft.
Und jetzt seid endlich richtige Fans und keine Weicheier, stellt euch hinter Verein und Mannschaft, denn jetzt werden wir und unsere Unterstützung gebraucht.
Ausserdem wollte die Eintracht in die Fussballgeschichtsbücher, höchste Niederlage im Supercup, nach Pokalsieg direkt raus geflogen (was nur sehr wenige geschafft haben), die Einträge haben wir geschafft.
Und jetzt seid endlich richtige Fans und keine Weicheier, stellt euch hinter Verein und Mannschaft, denn jetzt werden wir und unsere Unterstützung gebraucht.
reggaetyp schrieb:propain schrieb:
Und jetzt seid endlich richtige Fans und keine Weicheier, stellt euch hinter Verein und Mannschaft, denn jetzt werden wir und unsere Unterstützung gebraucht.
Word!
Am besten gleich in Freiburg damit anfangen.
Danke!
reggaetyp schrieb:
Am besten gleich in Freiburg damit anfangen.
An mir wirds nicht liegen. Und an den mitgereisten Frankfurtern sicherlich auch nicht.
Ich werde dort sein - wie jedes Jahr.
Basaltkopp schrieb:
Auch David Abraham spielte vor Hoppelheim in der Schweiz. Es ist immer wieder erstaunlich, wie laut Du Deine absolute Ahnungslogikeit in die Welt hinausposaunst!
Abgesehen von den genannten Spielern, gibt (gab) es in der Bundesliga inzwischen genug Spieler aus Österreich und der Schweiz, die zum großen Teil sogar Leistungsträger sind/waren. Alaba, Shaqiri, Xhaka, Sommer, Chapuisat usw. usf.
Ich habe bewusst nur uns gemeint...bei aller Liebe: Der Urs war ein lustiger Vogel, aber kein Bomben Stürmer für die BuLi. Pezzey war 80er und Spycher war bei aller Liebe ein Sicherheitsfußballer, der nicht eine Flanke im Spiel hinbekommen hat...
Alle anderen Beispiele waren vorher bei einem BuLi Klub!
reggaetyp schrieb:Hit-Man schrieb:
Ich habe bewusst nur uns gemeint
Das ist doch Haarspalterei.
De facto kamen und kommen aus den beiden Ligen richtig starke Spieler.
Das ist doch der springende Punkt.
nix Haarspalterei...die wirklich Guten sind schon für andere reserviert...leider!
Die Mitläufer dort sind dann auch nicht besser als unsere Jungs
Sucht sich der Verein nicht eher den Trainer aus, der zur Spielphilosophie des Vereins passt oder läßt er sich auf die Vorstellung des neuen Trainers aus, wie er spielen lassen will....?....beim Zweiten braucht er die passenden Spieler und wenn er die nicht hat...?....da wäre es doch sinnvoller, das spielen zu lassen, was der Verein vorgibt, weil dafür auch die Spieler da sind....oder verwechsele ich da was...?
cm47 schrieb:
Sucht sich der Verein nicht eher den Trainer aus, der zur Spielphilosophie des Vereins passt
Exakt.
Die Verantwortlichen wollen offensiver spielen lassen, und sie wollten einen Trainer, von dem sie glauben, dass er zur internationalen Identität der Stadt und des Clubs passt.
Beides passt zu Hütter.
Alle betonten übrigens schon vor einigen Wochen, dass das ein längerer Prozess sei, die Mannschaft und das System zu verändern und dass es keine leichte Zeit werden wird.
reggaetyp schrieb:
Alle betonten übrigens schon vor einigen Wochen, dass das ein längerer Prozess sei, die Mannschaft und das System zu verändern und dass es keine leichte Zeit werden wird.
Das muß ungefähr zu dem Zeitpunkt gwesen sein, als sie merkten, dass die Transfers nicht so funktionieren wie gedacht. Seitdem hört man auch nichts mehr davon welche tolle Spieler einem jetzt angeboten werden und das man die EL Gruppenphase überstehen will.
reggaetyp schrieb:
Alle betonten übrigens schon vor einigen Wochen, dass das ein längerer Prozess sei, die Mannschaft und das System zu verändern und dass es keine leichte Zeit werden wird.
Sie wären ja auch schön blöd wenn sie gesagt hätten "Alles läuft super, das neue System funktioniert, wird ballern alle weg!"
Verantwortliche werden immer die Dinge öffentlich "runter kochen".
Das sehen wir auch jetzt:
"...kann jedem mal passieren."
"...alles nicht so schlimm.."
"..das dauert Zeit.."
uvm.
Ich finde das nicht so schlimm. Auf solche Aussagen sollte man einfach keinen Wert legen weil sie (in meinen Augen) nichts anderes sind als strategische Phrasen.
Pezzey, Güntensperger beispielsweise. Und ein Weißenhütter hat hier nie gespielt.
Westerthaler.
Und Spycher war hier Kapitän.
Mal abgesehen davon, rennen schon etliche Granaten in anderen Clubs rum, die in der Schweiz oder in Österreich ihre Profikarriere begonnen.
Abraham hat übrigens auch in Zürich seine erste europäische Station gehabt.
Und ein gewisser Mo Salah ist in Basel zum ernstzunehmenden Profi geworden.
Auch Xhaka oder Shakiri könnte man kennen.
Und Spycher war hier Kapitän.
Mal abgesehen davon, rennen schon etliche Granaten in anderen Clubs rum, die in der Schweiz oder in Österreich ihre Profikarriere begonnen.
Abraham hat übrigens auch in Zürich seine erste europäische Station gehabt.
Und ein gewisser Mo Salah ist in Basel zum ernstzunehmenden Profi geworden.
Auch Xhaka oder Shakiri könnte man kennen.
Zwei Deppen, fast der selbe Gedanke.
cm47 schrieb:reggaetyp schrieb:
das man nicht den Trainer allein über den Kader entscheiden lassen darf.
Das passiert doch eigentlich nirgends oder irre ich mich...?....der Trainer ist im Idealfall einbezogen, aber nicht der alleinige Entscheidungsträger..
Gibt's doch allerorten, dass der Trainer den Daumen hebt oder senkt, wenn ihm ein Transfer vorgeschlagen wird.
Sammy1 schrieb:
Ich denke schon das bei einer Verpflichtung das Konzept oder Spielidee nee große Rolle spielt und der Trainer seine Wünsche äußert.
In meiner Idealvorstellung wird ein Trainer verpflichtet, weil er ein bestimmtes System spielen lässt.
Und dazu braucht es bestimmte Spieler, die auch Fredi Bobic oder Bruno Hübner erkennen.
Und wenn sie das Konzept oder System wollen, suchen sie einen Trainer, der das installieren kann.
Nicht umgekehrt, einen Trainer auswählen, und dann wieder alles über den Haufen werfen.
Morphium schrieb:
Was für einen Unsinn hier einige verzapfen!!!
Kostic ist ein sog. "Unterschiedsspieler", der für jede Mannschaft (außer Topklubs) eine Bereicherung ist. Selbst bei den Gurkentruppen vom VfB anno 16 und HSV hat er es geschafft, gewisse Akzente zu setzen. Wir können sehr froh sein, ihn zu bekommen. Selbst für 10Mio Sofortablöse würde ich diesen Transfer feiern.
Ich weiß gar nicht was einige hier für Erwartungen haben? Sollen wir wieder irgendeinen 20-Jährigen aus der Pampa holen, der uns dann in Zukunft evtl helfen wird? Oder lieber einen gestandenen BL-Spieler mit Klasse, der außerdem noch Potenzial nach oben besitzt? Träumer alles hier...
Dieser Beitrag von dir wundert mich. Ich habe Kostic immer für deutlich überschätzt gehalten. Warum? Auf seiner Position Offensive Außenbahn/ Flügelstürmer muss man meiner Ansicht nach Tore erzielen und vorbereiten. Das hat er nicht so regelmäßig gemacht wie ich es von einem Transfer in seinen Größenordnungen erwartet hätte. Hat er viele vorletzte Pässe gegeben? Oder woher kommt deine Wertschätzung dieses Spielers?
das liegt m.E. nach daran, dass er bei zwei desolaten Teams spielte.
Ich finde durchaus, dass man oft genug sehen konnte, dass er was kann.
Nun, der Thread hier ist bald zu, wir werden ja sehen, was er drauf hat.
In jedem Fall ist es wichtig, dass wir einen gestandenen Profi für die Außenbahn verpflichten.
Ich finde durchaus, dass man oft genug sehen konnte, dass er was kann.
Nun, der Thread hier ist bald zu, wir werden ja sehen, was er drauf hat.
In jedem Fall ist es wichtig, dass wir einen gestandenen Profi für die Außenbahn verpflichten.
Man kann meines Erachtens drei Ligaspiele und den Supercup verlieren, aber gegen eine unterklassige Mannschaft im Pokal ausscheiden geht garnicht und das es kein Unglück oder Zufall war, sondern verdient, weil Ulm einfach die bessere Mannschaft war, ist erschreckend.
Die Einstellung hat vorne und hinten nicht gestimmt und die Herren Nationalspieler waren sich deutlich zu fein, um bei einem solchen Popelspiel mal einen Schritt schneller zu laufen.
Das mal unabhängig von der Mannschaftszusammenstellung, die natürlich so nicht ausreicht, um in BuLi und Europapokal etwas zu erreichen. Was denken sich die Herren Hütter, Bobic und Hübner eigentlich? Reicht es aus ihrer Sicht aus oder warum wird nicht mehr Aktivität betrieben? Wo sind denn die erfolgreichen Verkäufe und Einkäufe und wenn jetzt noch ein 10er kommt, was macht man dann mit Geraldes und Allan und De Guzman? Auch in Trainingsgruppe 2?? Und warum holt man einen Nicolai Müller und einen Kostic? Wem soll das bitte weiterhelfen und in welcher Situation?? Wieviele Stürmer will man noch hooen, bis mal einer trifft? Oder wie wäre es damit, die vorhandenen Stürmer besser zu machen?
Die Einstellung hat vorne und hinten nicht gestimmt und die Herren Nationalspieler waren sich deutlich zu fein, um bei einem solchen Popelspiel mal einen Schritt schneller zu laufen.
Das mal unabhängig von der Mannschaftszusammenstellung, die natürlich so nicht ausreicht, um in BuLi und Europapokal etwas zu erreichen. Was denken sich die Herren Hütter, Bobic und Hübner eigentlich? Reicht es aus ihrer Sicht aus oder warum wird nicht mehr Aktivität betrieben? Wo sind denn die erfolgreichen Verkäufe und Einkäufe und wenn jetzt noch ein 10er kommt, was macht man dann mit Geraldes und Allan und De Guzman? Auch in Trainingsgruppe 2?? Und warum holt man einen Nicolai Müller und einen Kostic? Wem soll das bitte weiterhelfen und in welcher Situation?? Wieviele Stürmer will man noch hooen, bis mal einer trifft? Oder wie wäre es damit, die vorhandenen Stürmer besser zu machen?
AdlerBonn schrieb:
Den Anhängern des spielbezogenen Supports wird es aber bestimmt gefallen haben.
Ein Spitzenvergleich und eine nie dagewesene Diskussion, die hier unbedingt erforderlich ist. Wenn also in einem Jux-Spiel keine Stimmung aufkommt, dann muss ja zwingend im Wettbewerb alles anders gemacht werden.
Haliaeetus schrieb:AdlerBonn schrieb:
Den Anhängern des spielbezogenen Supports wird es aber bestimmt gefallen haben.
Ein Spitzenvergleich und eine nie dagewesene Diskussion, die hier unbedingt erforderlich ist. Wenn also in einem Jux-Spiel keine Stimmung aufkommt, dann muss ja zwingend im Wettbewerb alles anders gemacht werden.
Es war ja auch nicht das erste mal, dass tote Hose herrschte, wenn kein Support organisiert wurde.
Das gab es auch schon bei Pflichtspielen.
naggedei schrieb:
Was mich aktuell ein wenig verunsichert und enttäuscht ist das vor einigen Wochen durch die Verantwortlichen immer wieder gepredigt wurde, dass man sehr weit in den Verhandlungen wäre, dass man attraktiver für neue Spieler werden wird. Kovac hatte dazu noch gesagt, dass Spieler zu uns kommen wollen mit denen wir vor einigen Jahren noch gar nicht rechnen durften.
Genau das hat mich auch irritiert und enttäuscht - daher meine negativen Statements, obwohl ich von Bobic & Co eigentlich viel halte. Aber ich fühle mich belogen und auch etwas betrogen.
Ich nehme mittlerweile an, dass sich die angedachten Transfers nicht haben realisieren lassen. Ok, muss man so akzeptieren, glaube ich auch bei den verrückten Transferpreisen. Aber dann hätte ich mir in diesem Punkt Offenheit und Klarheit in der Kommunikation gewünscht; jetzt werden uns Spieler, die vielleicht mal irgendwann in der Zukunft, aber aktuell nicht weiterhelfen, als Heilsbringer verkauft. Es läuft ein wenig nach dem Motto: Klappe halten, das sind tolle Spieler, ihr habt keine Ahnung, es ist eine tiefere Weisheit, die ihr zu dumm seid zu erkennen. Dieses Motto schlägt mir übrigens hier auch im Forum von manchen Usern bei meinen kritischen Kommentaren entgegen....Mit dieser Haltung habe ich meine Schwierigkeiten.
Zumindest hat er mehr Dynamik gehabt wie die meisten seiner Kollegen zusammen. Auf jeden Fall hat er zumindest für etwas Betrieb gesorgt und auch mal eine Ecke so getreten, dass im Anschluss ein Tor fiel.
Blum mag nicht wirklich gut gespielt haben, trotzdem ist er im Vergleich zu den meisten Mitspielern positiv aufegefallen.
Blum mag nicht wirklich gut gespielt haben, trotzdem ist er im Vergleich zu den meisten Mitspielern positiv aufegefallen.
reggaetyp schrieb:Basaltkopp schrieb:
Blum mag nicht wirklich gut gespielt haben, trotzdem ist er im Vergleich zu den meisten Mitspielern positiv aufegefallen.
Eben genau das wollte ich zum Ausdruck bringen.
Na ja, am Einsatz hat es Blum noch nie gemangelt und wenn er mal durchkommt und einen guten Schuss ablässt, könnte man gleich an einen neuen Star glauben. De facto konnte er bislang nie dauerhaft überzeugen. Das ist teils arg eindimensional. Übersicht gefühlt nicht vorhanden. Als Joker von mir aus ok, aber mehr war und ist es nicht.
Wir müssen dringend noch nachlegen. Das weiß wohl jeder inklusive Hübner, auch wenn er es vorsichtig formuliert, was taktische Gründe haben dürfte. Gerade im Hinblick auf die 6 englischen Wochen durch die EL würde mir sonst Angst und Bange! Also warten wir die kommenden beiden Wochen ab. Danach kann man die Transferpolitik einer ersten Analyse unterziehen, ohne dabei zu wissen, wie die Neuen sich dauerhaft schlagen werden.
steps82 schrieb:
ungenügend war eigentlich nur die Chancenverwertung, hauptsächlich in Person von Luka.
Ungenügend war auch der schwache Aufbau aus der Abwehr heraus, die Spritzigkeit und Dynamik (beides kaum vorhanden), der Auftritt von Haller, die Pässe v.a. von Torró, die Unsicherheit von Abraham und Sacedo und teilweise von Hasebe.
Mit das blödeste war aber, dass wir kaum einen Abpraller (sogenannter zweiter Ball) holten.
Erstens konnte sich die Ulmer dadurch oft befreien, wir hatten viel mehr Laufarbeit als nötig dadurch zu verrichten, und kamen selten in die Gelegenheit schnell in die Spitze zu spielen, sondern mussten wieder umständlich aufbauen.
Und da kamen dann die Defizite im Aufbau wieder zum Tragen.
Ich hoffe, de Guzman steigert sich da deutlich in den nächsten Spielen.
Würde mich auch nicht wundern, wenn am Samstag Gelson für Torró beginnt.
Im übrigen fand ich Blum vergleichsweise auffällig nach seiner Einwechslung. Endlich mal mehr Wucht und Dynamik über wenigstens einen Flügel.
Blum...ja genau der, der hat reihenweise die Ulmer überlaufen und den Mitspielern Torchancen vorgelegt...
Ich kann mich genau an eine gute Aktion von ihn erinnern. Der Rest war wie immer, viel gewollt aber viel zu ungenau.
Und wie ich oben schon geschrieben hab. Der Tenor wäre hier doch ein ganz anderer wenn eine der Chancen in der ersten Halbzeit genutzt worden wäre.
Ich kann mich genau an eine gute Aktion von ihn erinnern. Der Rest war wie immer, viel gewollt aber viel zu ungenau.
Und wie ich oben schon geschrieben hab. Der Tenor wäre hier doch ein ganz anderer wenn eine der Chancen in der ersten Halbzeit genutzt worden wäre.
washi schrieb:Sammy1 schrieb:
Diekmeier ist zumindest immer einer gewesen , der in Hamburg motiviert vorausgegangen ist.
Nach außen immer ein Sprachrohr...
... ehrgeizig und ein einwandfreier Charakter - aber als Deutscher wohl eher nicht im Radar unserer Transferstrategen.
Was für ein bodenloser Schwachsinn.
reggaetyp schrieb:washi schrieb:Sammy1 schrieb:
Diekmeier ist zumindest immer einer gewesen , der in Hamburg motiviert vorausgegangen ist.
Nach außen immer ein Sprachrohr...
... ehrgeizig und ein einwandfreier Charakter - aber als Deutscher wohl eher nicht im Radar unserer Transferstrategen.
Was für ein bodenloser Schwachsinn.
Tipp von mir: Lies dir seine Beiträge durch. Dann erkennst du eine extrem unsympathische Einstellung bzgl. der Herkunft der Spieler.
Anschließend gehe am besten gar nicht mehr auf dieses ekelhafte Geschwurbel ein.
Seh ich ähnlich, klar war die erste halbe Stunde nicht gut. Da hat sich Ulm freigespielt, aber dann waren wir drückend überlegen und müssen eins wenn nicht sogar zwei Dinger machen.
wenn das passiert, dann schreiben hier alle, nach Startschwierigkeiten hat der Pokalsieger das Spiel ganz souverän nach Hause gefahren.
Ist aber nicht passiert, dann kommste aus der Kabine und fängst so ein blödes Ei. Übernimmst dann das Spiel komplett und Ulm wackelt ohne Ende und hast wieder Chancen um mehrere Tore zu machen.
Diese wurden nicht genutzt, und es kommt wie es immer kommt wenn man vorne nicht trifft, man wird bestraft und das mit 3 Glücksaktionen der Ulmer nacheinander bei dem Befreiungsschlag.
Und das man nach so einem Nackenschlag sich schwer tut, denke das ist kein großes Geheimnis.
Das ist jetzt keine Entschuldigung dafür das wir in Ulm rausgeflogen sind, aber das der Trainer die Mannschaft nicht erreicht oder die Jungs keinen Willen gezeigt haben, das ist totaler Blödsinn. Ich Speicher das ganze Ding unter Dummgelaufen ab.
wenn das passiert, dann schreiben hier alle, nach Startschwierigkeiten hat der Pokalsieger das Spiel ganz souverän nach Hause gefahren.
Ist aber nicht passiert, dann kommste aus der Kabine und fängst so ein blödes Ei. Übernimmst dann das Spiel komplett und Ulm wackelt ohne Ende und hast wieder Chancen um mehrere Tore zu machen.
Diese wurden nicht genutzt, und es kommt wie es immer kommt wenn man vorne nicht trifft, man wird bestraft und das mit 3 Glücksaktionen der Ulmer nacheinander bei dem Befreiungsschlag.
Und das man nach so einem Nackenschlag sich schwer tut, denke das ist kein großes Geheimnis.
Das ist jetzt keine Entschuldigung dafür das wir in Ulm rausgeflogen sind, aber das der Trainer die Mannschaft nicht erreicht oder die Jungs keinen Willen gezeigt haben, das ist totaler Blödsinn. Ich Speicher das ganze Ding unter Dummgelaufen ab.
steps82 schrieb:
Ich Speicher das ganze Ding unter Dummgelaufen ab.
Ich speichere das unter "ungenügende Leistung" ab.
Dennoch bringt jetzt auf die Mannschaft einprügeln gar nichts, die Jungs sind ohnehin ziemlich verunsichert.
Das hat übrigens auch die Kurve registriert, die versuchte während und nach dem Spiel, die Mannschaft wieder aufzurichten.
Dino hat nach dem Spiel einigen den Kopf getätschelt , und aufmunternden Applaus gab es auch.
Gut so. Aufbauen lautet die Devise. Ich finde übrigens bemerkenswert, als wie empathisch unsere viel gescholtenen Ultras sich da wieder und wieder erweisen.
Und ich möchte voller Stolz feststellen, dass wir nach dem Abstieg des HSV aus guter Erfahrung heraus immer noch mehr Dinos holen ... hat sich bewährt, die geben alles für den Verein.
Und ich möchte voller Stolz feststellen, dass wir nach dem Abstieg des HSV aus guter Erfahrung heraus immer noch mehr Dinos holen ... hat sich bewährt, die geben alles für den Verein.
Kritik ist selbstverständlich nach dem scheiß Spiel erwünscht und sehr wichtig.
Warum Bobic und Hübner so gelassen damit umgehen, bei einem drei Klassen tiefer spielenden Gegner auszuscheiden, das kapiere ich nicht.
Es muss auch in schlechter Form unser Anspruch sein, so eine Mannschaft zu schlagen.
Was aber auch klar ist: Uns haben auf jeden Fall zwei sehr wichtige Spieler verlassen: Prince und Wolf.
Mascarell zähle ich nicht wirklich, aufgrund seiner wenigen Spiele.
Und, viel wichtiger: Neuer Trainer, neues System.
Ich gehe davon aus (und das schrieb ich schon vor Wochen), dass die Umstellung ein schwieriger und langwieriger Prozess wird.
Neue Spieler werden definitiv kommen, ich hoffe, sie helfen uns weiter.
Dennoch kommt jetzt eine Phase, in der man zumindest mittelfristig die Ruhe bewahren sollte und nicht in hektischen Aktionismus verfallen sollte.
Im Herbst muss man sich das ganze anschauen und analysieren, jetzt, vor dem ersten Punktspiel ist das noch viel zu früh.
Warum Bobic und Hübner so gelassen damit umgehen, bei einem drei Klassen tiefer spielenden Gegner auszuscheiden, das kapiere ich nicht.
Es muss auch in schlechter Form unser Anspruch sein, so eine Mannschaft zu schlagen.
Was aber auch klar ist: Uns haben auf jeden Fall zwei sehr wichtige Spieler verlassen: Prince und Wolf.
Mascarell zähle ich nicht wirklich, aufgrund seiner wenigen Spiele.
Und, viel wichtiger: Neuer Trainer, neues System.
Ich gehe davon aus (und das schrieb ich schon vor Wochen), dass die Umstellung ein schwieriger und langwieriger Prozess wird.
Neue Spieler werden definitiv kommen, ich hoffe, sie helfen uns weiter.
Dennoch kommt jetzt eine Phase, in der man zumindest mittelfristig die Ruhe bewahren sollte und nicht in hektischen Aktionismus verfallen sollte.
Im Herbst muss man sich das ganze anschauen und analysieren, jetzt, vor dem ersten Punktspiel ist das noch viel zu früh.