
reggaetyp
43009
reggaetyp schrieb:
Bei uns war er immer der Türke, wenn er scheiße gespielt hat.
Dementsprechend hat Özil sich dann verhalten.
Das ist schlichtweg falsch. Er war bei einer Minderheit „der Türke“ nicht in der deutschen Fußballfanwelt. Das ist genau sein Argumentationsstil, rein populistisch.
Gruß
tobago
reggaetyp schrieb:
Du schreibst das so hier rein, und dann ist das so.
Du: "Bei uns war er immer der Türke, wenn er scheiße gespielt hat. Dementsprechend hat Özil sich dann verhalten."
tobago: "Das ist schlichtweg falsch. Er war bei einer Minderheit „der Türke“ nicht in der deutschen Fußballfanwelt."
Wo ist jetzt der Unterschied zwischen Euch beiden? Ihr stellt beide Eure gegensätzliche Meinung als Fakt hin.
Ich finde Deine Sicht richtig wedge. Nur leider glaube ich, dass Özil Dinge instrumentalisiert die er nicht instrumentalisieren sollte. Natürlich wurde er, gerade von den angesprochenen AfDlern und ihren Jüngern aber auch von anderen, rassistisch beleidigt. Das hat er genauso erlebt Boateng und Rüdiger und das ist nicht akzeptabel, keine Frage. Ich habe allerding ein echtes Problem damit wenn er sich auf der einen Seite über Rassismus beschwert und den Begriff Deutsch-Türke hervorhebt, als der er immer dann bezeichnet wurde wenn es schlecht lief. Gleichzeitig huldigt er seinem Präsidenten und präsentiert sich eben als solcher. Also was stimmt hier in der Wahrnehmung nicht, genau er weiß gar nicht genau was er sagt und was er tut. Also nehme ich ihn auch nicht so ernst wie er es gerne hätte sondern für mich sieht das alles aus wie Gejammer und Ablenkung um einen blöden Fehler zu kaschieren.
Ich gehe auf den DFB nicht näher ein, dessen Fehler sind allgemein bekannt und nicht umstritten. Ebenso ist Grindel ein karriere- und machstsüchtiger Offizieller über den ich nichts positives zu berichten habe. Diese Punkte sind unstrittig.
Gruß
tobago
Ich gehe auf den DFB nicht näher ein, dessen Fehler sind allgemein bekannt und nicht umstritten. Ebenso ist Grindel ein karriere- und machstsüchtiger Offizieller über den ich nichts positives zu berichten habe. Diese Punkte sind unstrittig.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ich habe allerding ein echtes Problem damit wenn er sich auf der einen Seite über Rassismus beschwert und den Begriff Deutsch-Türke hervorhebt, als der er immer dann bezeichnet wurde wenn es schlecht lief.
Tja, wer in seinem Geburtsland so viel Ablehnung erfährt, der wendet sich eben dorthin, wo er Willkommen ist, wie auch wedge schon schrieb.Ob das jetzt berechtigt oder klug ist, steht auf einem anderen Blatt.
Bei uns war er immer der Türke, wenn er scheiße gespielt hat.
Dementsprechend hat Özil sich dann verhalten.
reggaetyp schrieb:
Dementsprechend hat Özil sich dann verhalten.
Henne oder Ei. Was war als erstes? Die Distanz von Özil zum Land oder die Distanz vom Land zu Özil.
Ich finde, da haben beide Seiten jeweils ihren Teil dazu beigetragen. Ich hatte jedenfalls nie das Gefühl, dass Özil zu 100 % hinter diesem Land steht. Und ich hatte nie das Gefühl, dass das Land zu 100 % hinter Özil steht. Und irgendwann steigern sich die destruktiven Gefühle immer schneller und dann braucht es nur einen Funken und das ganze explodiert. Den Funken hat übrigens Özil höchstpersönlich verursacht. Den Sprengstoff haben aber ne ganze Menge Personen hingestellt (die Rassisten, der DFB, die Medien, aber auch Özil selbst).
reggaetyp schrieb:
Bei uns war er immer der Türke, wenn er scheiße gespielt hat.
Dementsprechend hat Özil sich dann verhalten.
Das ist schlichtweg falsch. Er war bei einer Minderheit „der Türke“ nicht in der deutschen Fußballfanwelt. Das ist genau sein Argumentationsstil, rein populistisch.
Gruß
tobago
Ja 2. Liga Spanien wird auch was anderes sein, als die Bundesliga. Fakt ist wir brauchen Verstärkungen, die uns sofort weiter helfen. Und da verstehe ich nicht dass wir 5 Mio für einen 18 jährigen IV ausgeben, der uns noch nicht mal sofort weiterhilft. Das können die Bayern mit diesem kanadischen Nachwuchsspielet machen, aber nicht wir, so locker sitzt das Geld dann auch nicht.
Ich glaube, das kommt auch daher, dass seit Bobic hier ist, kaum noch ernstzunehmende Gerüchte verbreitet werden.
Ernsthaft: Jeder von uns (außer den total Verrückten), und auch die Presse, muss doch davon ausgehen, dass die Eintracht sich mindestens um einen offensiven Außenbahnspieler und einen variabel einsetzbaren zentralen Mittefeldspieler mit einer gewissen Grundschnelligkeit bemüht.
Da aber die Informationslage äußerst dünn ist, werden gebetsmühlenartig die sattsam bekannten Defizite erwähnt, oft komplettiert von sehr vagen Vermutungen: "so hört man" usw.
Ich gehe felsenfest davon aus, dass die Problemstellen bekannt sind, und dass wir noch zwei Neuzugänge bis Ende des Monats sehen werden.
Rönnow als Problem zu benennen nach dem ersten Pflichtspiel nach drei Monate Spielpause und Verletzung halte ich hingegen schon für eine Unverschämtheit.
Ernsthaft: Jeder von uns (außer den total Verrückten), und auch die Presse, muss doch davon ausgehen, dass die Eintracht sich mindestens um einen offensiven Außenbahnspieler und einen variabel einsetzbaren zentralen Mittefeldspieler mit einer gewissen Grundschnelligkeit bemüht.
Da aber die Informationslage äußerst dünn ist, werden gebetsmühlenartig die sattsam bekannten Defizite erwähnt, oft komplettiert von sehr vagen Vermutungen: "so hört man" usw.
Ich gehe felsenfest davon aus, dass die Problemstellen bekannt sind, und dass wir noch zwei Neuzugänge bis Ende des Monats sehen werden.
Rönnow als Problem zu benennen nach dem ersten Pflichtspiel nach drei Monate Spielpause und Verletzung halte ich hingegen schon für eine Unverschämtheit.
reggaetyp schrieb:
Ich glaube, das kommt auch daher, dass seit Bobic hier ist, kaum noch ernstzunehmende Gerüchte verbreitet werden.
Ernsthaft: Jeder von uns (außer den total Verrückten), und auch die Presse, muss doch davon ausgehen, dass die Eintracht sich mindestens um einen offensiven Außenbahnspieler und einen variabel einsetzbaren zentralen Mittefeldspieler mit einer gewissen Grundschnelligkeit bemüht.
Da aber die Informationslage äußerst dünn ist, werden gebetsmühlenartig die sattsam bekannten Defizite erwähnt, oft komplettiert von sehr vagen Vermutungen: "so hört man" usw.
Ich gehe felsenfest davon aus, dass die Problemstellen bekannt sind, und dass wir noch zwei Neuzugänge bis Ende des Monats sehen werden.
Rönnow als Problem zu benennen nach dem ersten Pflichtspiel nach drei Monate Spielpause und Verletzung halte ich hingegen schon für eine Unverschämtheit.
Danke, sehe ich ganz genauso.
Ljubljana oder Olmütz fänd ich ja ganz nett.
reggaetyp schrieb:Kevin_Wetzlar schrieb:
Ljubljana oder Olmütz fänd ich ja ganz nett.
Ljubljana ist eine tolle Stadt, leider haben sie ein seelenloses Stadion.
Außerdem will ich neue Grounds, daher abgelehnt.
Zum Stadion kann ich nichts sagen, ber wegen der Stadt würde ich dieses Jahr auch ein zweites mal hin. Das letzte mal warens leider nur 2 Stunden bei einer Bahn-Balkanrundreise letzten Monat fürs Abendessen während der Wartezeit auf den Nachtzug nach Belgrad. Also lehne ich dein abgelehnt ab
Und Olmütz war ich 2006 mal auf Klassenfahrt für eine Woche. Das Stadion sah interessant aus und die Stadt ist ganz nett.
Die Erdogan Nummer ist doch nur ein Aspekt in diesem vielschichtigen Trauerspiel.
Natürlich ist es sturzdämlich sich mit einem Diktator ablichten zu lassen und das dann noch zu verteidigen. Keine Frage. Die Tatsache, daß gut 50% der Türken diesen Depp wählen macht das auch nicht besser.
Unzweifelhaft ist aber auch, das Özil und Gündogan seit ein paar Jahren vermehrt rassistischen Angriffen ausgesetzt sind. Da sind nicht nur die „Ziegenficker“ und „verpiss Dich nach Anatolien“ Zitate aus seinem Rücktrittstext, sondern vor allem die regelmäßigen Angriffe aus den AFD Reihen zu nennen.
Von Storch hat schon nach dem Halbfinale der EM von der Notwendigkeit einer „echten“ Nationalmannschaft gesprochen. Was nach der WM aus dieser Ecke kam kann man zum Beispiel hier nachlesen:
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/nach-wm-aus-afd-politiker-aetzen-gegen-oezil-und-guendogan-15663876.html
Vielleicht kann man in diesem Zusammenhang auch noch die „lustige“ Aschermittwochsrede von Herrn Poggenburg erwähnen.
Diese Ausfälle sind sicher kein Rassismus innerhalb des DFB.
Ich würde aber erwarten, daß sich ein Sportverband bei solchen Angriffen vor seine Spieler stellt. War aber nicht. Statt dessen haben Bierhoff und Grindel nach dem WM Aus noch auf Özil rumgehackt.
Jedenfalls ist es in einem solchen Umfeld sicher leicht einen Herrn Özil, der offenbar nicht die hellste Kerze auf der Torte ist, ins Erdogan Lager zu ziehen. Wenn man ständig von Deutschen gesagt bekommt, man gehöre nicht dazu sucht man sich halt was anderes. Wobei dann Land und Kultur der Eltern naheliegen.
Özils hätte diese ständigen und offensichtlichen Angriffe zu Recht thematisieren können, statt dessen arbeitet er sich an Grindel ab. Ein Fehler meiner Meinung nach obwohl ich Grindel auch für einen rechten Hardliner halte.
Dann ist da noch der sportliche Aspekt. Özil hat die letzte Zeit in der Nationalmannschaft nicht gut gespielt. Das ist Fakt, spielt aber meiner Meinung nach nur eine untergeordnete Rolle in dem ganzen Drama. Bestenfalls nutzen einige Menschen die sportliche Flaute um auf Özil rumhacken zu können ohne ihn offen wegen seiner Herkunft anzugehen.
Mein Fazit ist das da ein junger Mensch mit bedingter geistiger Reichweite irgendwo zwischen den Diktator und die Rassisten geraten ist und dabei mehr als unglücklich agierte.
Und nochmal: Die Erdogan Nummer ist sturzdämlich.
Dennoch sollten sich manche einmal hinterfragen wieviel Anteil das ständige Gehetze gegen Ausländer, Moslems und „Plastikdeutsche“ wie Özil an dieser miesen Nummer haben.
Natürlich ist es sturzdämlich sich mit einem Diktator ablichten zu lassen und das dann noch zu verteidigen. Keine Frage. Die Tatsache, daß gut 50% der Türken diesen Depp wählen macht das auch nicht besser.
Unzweifelhaft ist aber auch, das Özil und Gündogan seit ein paar Jahren vermehrt rassistischen Angriffen ausgesetzt sind. Da sind nicht nur die „Ziegenficker“ und „verpiss Dich nach Anatolien“ Zitate aus seinem Rücktrittstext, sondern vor allem die regelmäßigen Angriffe aus den AFD Reihen zu nennen.
Von Storch hat schon nach dem Halbfinale der EM von der Notwendigkeit einer „echten“ Nationalmannschaft gesprochen. Was nach der WM aus dieser Ecke kam kann man zum Beispiel hier nachlesen:
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/nach-wm-aus-afd-politiker-aetzen-gegen-oezil-und-guendogan-15663876.html
Vielleicht kann man in diesem Zusammenhang auch noch die „lustige“ Aschermittwochsrede von Herrn Poggenburg erwähnen.
Diese Ausfälle sind sicher kein Rassismus innerhalb des DFB.
Ich würde aber erwarten, daß sich ein Sportverband bei solchen Angriffen vor seine Spieler stellt. War aber nicht. Statt dessen haben Bierhoff und Grindel nach dem WM Aus noch auf Özil rumgehackt.
Jedenfalls ist es in einem solchen Umfeld sicher leicht einen Herrn Özil, der offenbar nicht die hellste Kerze auf der Torte ist, ins Erdogan Lager zu ziehen. Wenn man ständig von Deutschen gesagt bekommt, man gehöre nicht dazu sucht man sich halt was anderes. Wobei dann Land und Kultur der Eltern naheliegen.
Özils hätte diese ständigen und offensichtlichen Angriffe zu Recht thematisieren können, statt dessen arbeitet er sich an Grindel ab. Ein Fehler meiner Meinung nach obwohl ich Grindel auch für einen rechten Hardliner halte.
Dann ist da noch der sportliche Aspekt. Özil hat die letzte Zeit in der Nationalmannschaft nicht gut gespielt. Das ist Fakt, spielt aber meiner Meinung nach nur eine untergeordnete Rolle in dem ganzen Drama. Bestenfalls nutzen einige Menschen die sportliche Flaute um auf Özil rumhacken zu können ohne ihn offen wegen seiner Herkunft anzugehen.
Mein Fazit ist das da ein junger Mensch mit bedingter geistiger Reichweite irgendwo zwischen den Diktator und die Rassisten geraten ist und dabei mehr als unglücklich agierte.
Und nochmal: Die Erdogan Nummer ist sturzdämlich.
Dennoch sollten sich manche einmal hinterfragen wieviel Anteil das ständige Gehetze gegen Ausländer, Moslems und „Plastikdeutsche“ wie Özil an dieser miesen Nummer haben.
Basaltkopp schrieb:
Wenn die Artikel ja kritisch wären. Aber insbesondere bei KIL ist da immer eine riesen Portion Häme mit drin und kaum ein Artikel, wo er nicht völlig niveaulos einen Spieler oder Verantwortlichen niederschreibt.
Mit dem Mann würde ich nicht einmal ein Bier trinken wollen, wenn ich sonst ab heute kein Bier mehr bekommen würde.
Naja Basalti, Du haust auch gerne schnell auf andere User drauf, wenn Dir ihre Meinung nicht passt...
Ich finde, man muss gegensätzliche Meinungen nicht toll finden, aber eine vernünftige Streitkultur setzt mal voraus, dass man sich damit auseinandersetzt, die andere Meinung akzeptiert ohne gleich beleidigend zu werden!
Leider knallt es hier zu oft! Ich glaube, wir alle wollen nur das Beste für unsere SGE und wenn dann solch merkwürdigen Entscheidungen getroffen werden, wie in dieser Woche, dann gibt es halt nicht nur Applaus dafür!
Das ist doch legitim, denn wir alle schätzen doch in unserem Land die Meinungsfreiheit, oder!?
Die Trainingsgruppe zu reduzieren, um vernünftig zu trainieren, ist ja durchaus sinnvoll, aber wenn wirklich noch ein Außen, vielleicht ein RV und noch ein Zentraler kommen sollten, bist Du wieder bei der ursprünglichen Anzahl an Spieler. Werden dann wieder welche "aussortiert"?
Mir ist gerade zuviel Unruhe drin. Die letzten Jahre kamen wir über den Teamgeist, aber ich finde, wenn man jedes Jahr soviel Spieler austauscht, ist das ein gefährlicher Weg.
Ich hatte es schon mal geschrieben, warum ein neuer RV, falls Chandler ausfällt? Carlos kann das auch spielen und dann kann man Falette als Backup behalten! Wir haben auch mit ihm in der letzten Saison nicht nur auf die Mütze bekommen und in Südtirol war er deutlich stärker als Russ. Wirtschaftlich und auch sportlich macht das alles m.E. keinen Sinn!
Auch Fabian aufs Abstellgleis oder auch Schaufenster zu stellen, mach in dieser Form für mich keinen Sinn. Das treibt die Ablöse nicht nach oben und ggü. Chico war er in Südtirol klar besser. An ihm allein lag es nicht, dass wir gegen die Bauern auf den Sack bekommen haben.
Es gibt also durchaus auch einiges zu hinterfragen, auch wenn Fredi & Co. in den letzten beiden Jahren einen ganz stark performt haben!
Ich hoffe wirklich, dass das morgen nicht in die Hose geht (leider ist die Eintracht dafür immer gut, als Cupsieger gleich rauszufliegen). Denn dann bekommt man die Unruhe nicht so schnell raus und das wäre nach all der Euphorie wirklich eine Katastrophe!
Holzfaeller schrieb:
leider ist die Eintracht dafür immer gut, als Cupsieger gleich rauszufliegen
1974/1975 als Cupsieger Titelverteidiger
1975/1976 als Cupsieger im Achtelfinale ausgeschieden
1981/1982 als Cupsieger in der zweiten Runde ausgeschieden
1988/1989 als Cupsieger in der zweiten Runde ausgeschieden
Und als UEFA Cup Sieger 1980/1981 im Achtelfinale ausgeschieden.
Die Eintracht ist noch nie "gleich rausgeflogen" als Cupsieger.
reggaetyp schrieb:Holzfaeller schrieb:
leider ist die Eintracht dafür immer gut, als Cupsieger gleich rauszufliegen
1974/1975 als Cupsieger Titelverteidiger
1975/1976 als Cupsieger im Achtelfinale ausgeschieden
1981/1982 als Cupsieger in der zweiten Runde ausgeschieden
1988/1989 als Cupsieger in der zweiten Runde ausgeschieden
Und als UEFA Cup Sieger 1980/1981 im Achtelfinale ausgeschieden.
Die Eintracht ist noch nie "gleich rausgeflogen" als Cupsieger.
Ich habe nicht behauptet, dass sie es ist, sondern dass die Eintracht das Potential dafür hat!!!
Richtig lesen bitte!!!
Kilchenstein "Zwerg Nase" zu nennen, finde ich übrigens völlig daneben.
Und das permanente Beleidigen ebenfalls.
Ich finde die FR in ihrer Berichterstattung auch oft genug fragwürdig und voreilig.
Aber diese niveaulosen Beleidigungen hebe ich mir lieber fürs Stadion morgen oder am nächsten Samstag auf.
Und das permanente Beleidigen ebenfalls.
Ich finde die FR in ihrer Berichterstattung auch oft genug fragwürdig und voreilig.
Aber diese niveaulosen Beleidigungen hebe ich mir lieber fürs Stadion morgen oder am nächsten Samstag auf.
Im Stadtwald regnet es also demnächst planlos herein gebrachte Flanken, die zu gegnerischen Kontern führen.
Kann man wirklich niemand besseren auftreiben, als einen Stammspieler zweier Bundesliga-Abstiege?
Kann man wirklich niemand besseren auftreiben, als einen Stammspieler zweier Bundesliga-Abstiege?
Er wollte damit sagen, dass Köpke damals auch ne Graupe war und er heilfroh ist, dass Podolski sich nie an den Main verirrt hat.
Man kann ja sicherheitshalber jetzt schon für jeden möglichen Gegner an allen 6 Terminen einen Flug buchen um einen guten Preis zu bekommen.
Grindel hat das ausgesprochen, was viele Spieler und Funktionäre dachten, aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu sagen wagten. Nämlich das die Özil-Erdogan-Geschichte eine gewichtige Ursache für die schwache Leistung der Mannschaft und somit dann auch für deren Ausscheiden war. Vorher hatte ihn niemand hörbar als Rassisten beschimpft, danach schon. Aber das ist nichts neues. Leider führt das Äußern unbequemer Wahrheiten des öfteren zu Rassismusvorwürfen.
reggaetyp schrieb:
Bitte um Entschuldigung, dass ich allen voran Grindel nicht für einen aufrechten Antirassisten halte
Ich halte Grindel für einen vorurteilsbehafteten Politiker des rechten CDU-Flügels und nehme ihm das Engagement auch nicht ab.
Nur finde ich nicht, dass man den DFB vollends mit Grindel gleichsetzen sollte, nur weil er an der Spitze ist.
reggaetyp schrieb:
Als Özil der Sündenbock für die vergeigte WM war, hätte ich mir gerne (völlig losgeköst von der Erdogandebatte) ein Signal der Solidarität von Kroos oder anderen Spielern gewünscht
Na ja, ich kann mir gut vorstellen, dass eben genau diese Sache mit Erdogan viele Spieler vor den Kopf gestossen hat. Vor allem die Unruhe die dann dadurch aufkam und durch seine Folge(nicht)reaktionen auch nicht gerade besser wurde.
Warum sollen sie sich mit jemanden solidarisieren der sich und seine ganz persönliche und auch noch extrem fragwürdige Sache über alles andere gestellt hat? Wäre ich Nationalspieler hätte ich ihn öffentlich an den Pranger gestellt und gefragt was das bitteschön soll? Özil hat mit diesem Bild die gesamte Nationalmannschaft in Mitleidenschaft gezogen, das darf bei der Diskussion nicht hinten anstehen. Er ist nicht Schuld daran, dass andere schlecht gespielt haben aber er ist hauptverantwortlich für die Unruhe im Vorfeld.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Na ja, ich kann mir gut vorstellen, dass eben genau diese Sache mit Erdogan viele Spieler vor den Kopf gestossen hat.
Ich kann mir gut vorstellen, dass das denen scheißegal war.
tobago schrieb:
Vor allem die Unruhe die dann dadurch aufkam und durch seine Folge(nicht)reaktionen auch nicht gerade besser wurde.
Das schon eher.
De facto wurde er aber von Bierhoff, dem Grinch und vielen Medien nach der WM für schwache Leistungen als Hauptverantwortlicher für das Ausscheiden gebrandmarkt.
Und keiner der Arrivierten hat sich mal dazu geäußert, wenn überhaupt, eher jüngere Spieler.
Dass da fast alle nur rumgegurkt haben, wurde bestenfalls am Rand thematisiert.
Man kann auch mal diese unwürdige Kampagne trennen von dem unwürdigen Foto.
Adlerdenis schrieb:dino65 schrieb:
wie konnte es eigentlich dazu kommen das der kader so aufgebläht ist?
dazu noch mit spielern denen großteils die klasse fehlt?
Und das denen "großteils" die Klasse fehlt, machst du woran genau fest?
sonst würden sie ja spielen.
und wie kommt es zu dem aufgeblähten kader?
reggaetyp schrieb:
Oh, wie hart: Aretha Franklin, die Queen of Soul, ist gestorben.
Gute Reise, Aretha!
Das schmerzt.
Gute Reise!
Eine der größten Sängerinnen aller Zeiten....
Leider kommt die Nachricht nicht überraschend,
schmerzhaft ist der Verlust aber trotzdem.
Leider kommt die Nachricht nicht überraschend,
schmerzhaft ist der Verlust aber trotzdem.
Gute Reise!
Da wird ein guter Sound sein, da wo du hingehst!
Da wird ein guter Sound sein, da wo du hingehst!
Jaa finde auch das mich das sehr an die Veh zeit errinert. Dieses Rasieren von spielern geht garnicht und ist total unklug wenn du noch geld sehen willst.
Wenn es sich ein spieler verdient hat dann hat er pech gehabt, er verdient viel geld und wenn er der meinung ist nicht spurten zu müssen dann tschüss.
Aber nicht öffentlich....das macht wenig sinn. Und gibt irgendwie kein gutes bild.
Stendera zum beispiel hätte nicht soviel mit seinen freunden rumm hängen sollen..Shisha, ungesundes essen etc. Ich bin Fan von ihm und somit nur sauer das er nichts aus sich gemacht hat.
Cavar jetzt schon nach einem jahr abzugeben ist total doof. Man hat dem spieler rein körperluch schon angesehen das der vlt erst in 3 jahren ne hilfe sein wird. Aber das konzept verstehe ich nicht...baut ihn auf ...verleiht ihn oder so.
Wenn es sich ein spieler verdient hat dann hat er pech gehabt, er verdient viel geld und wenn er der meinung ist nicht spurten zu müssen dann tschüss.
Aber nicht öffentlich....das macht wenig sinn. Und gibt irgendwie kein gutes bild.
Stendera zum beispiel hätte nicht soviel mit seinen freunden rumm hängen sollen..Shisha, ungesundes essen etc. Ich bin Fan von ihm und somit nur sauer das er nichts aus sich gemacht hat.
Cavar jetzt schon nach einem jahr abzugeben ist total doof. Man hat dem spieler rein körperluch schon angesehen das der vlt erst in 3 jahren ne hilfe sein wird. Aber das konzept verstehe ich nicht...baut ihn auf ...verleiht ihn oder so.
Achsoo ok, dann danke für die info. Hab das nicht gelesen mit der leihe.
Es mangelt an Spielern mit Bundesliga-Erfahrung... Die, die wir haben werden abgeschoben in die sogenannte Trainingsgruppe II - ohne ansatzweise adäquaten Ersatz in der Hinterhand bereit zu haben.... Stand JETZT! Aussagen, wie : Wir werden Höhen und Tiefen durch gehen müssen, klingen nach: Wir wissen bereits JETZT schon, der Kader weist gewisse Defizite auf... Oder: Wir spielen Mensch ärgere dich nicht - ärgern uns aber jetzt schon... ! Bleibt einzig die Hoffnung -> Lassen wir uns eines besseren belehren...Aaaber Stand BOBIC Hüttert es JETZT schon gewaltig.
Von Hütter wird Trainer der Trainingsgruppe II am 5. Spieltag mit einem Punkt auf dem Konto - bis Kehrtwende und positive Überraschung ist alles drin... Hoffen wir auf letzteres ! But dont forget : Der erste Eindruck zählt Forza SGE 💪 !
PS: Glaube mittlerweile Hütter war mit ausschlaggebend, dass einer unserer letzten Identifikationsfiguren AMFG nicht mehr im Dienste der Eintracht ist... Finde Werder Bremen hat in vergleichbarer Angelegenheit klüger gehandelt mit Pizzaro.
...Die Gehälter in Hütters Trainingsgruppe II sind mit Sicherheit um Vielfaches höher und ineffektiver investiert, als der Verbleib einer wahren, bundesligaerfahrenen Identifikationsfigur im Frankfurter Stadtwald. Solche Typen werden uns in der kommenden Saison eventuell ein ums andere Mal fehlen... Wer weiß