
reggaetyp
43009
#
reggaetyp
Arbeiten klappt bei mir net so gut seit gestern.
cm47 schrieb:Mainhattener schrieb:cm47 schrieb:
Die sibirische Sirene aus Krasnojarsk...ist das schon die Einstimmung für die EL.....?.....wenn ja, soll sie meinetwegen trällern....für Dortmund gilt dann "Atemlos durch die Nacht"......
Ist mit ihrer Familie mit vier nach Wöllstein gezogen und nach ihrem Schulabschluss in Frankfurt Musikalisch ausgebildet worden.
Mag ja sein, trotzdem stimme ich Skyeagle zu....das ist ein Fußballspiel, kein Schlagerevent.....da singen eigentlich nur die Fans berechtigterweise und sonst niemand.....mir hat 1974 bei der WM schon Freddy gereicht beim Endspiel, das war auch völlig daneben.....
Mir ist es egal ob jemand in der Halbzeit auftritt oder nicht, ich höre zwar diese Musik nichts, ich hab aber auch nix gegen die Frau.
Ich behaupte mal das Spiel schauen auch genügend Leute die sich sonst nicht für Fussball interessieren, die sind dann vieleicht sogar begeistert.
Mainhattener schrieb:cm47 schrieb:Mainhattener schrieb:cm47 schrieb:
Die sibirische Sirene aus Krasnojarsk...ist das schon die Einstimmung für die EL.....?.....wenn ja, soll sie meinetwegen trällern....für Dortmund gilt dann "Atemlos durch die Nacht"......
Ist mit ihrer Familie mit vier nach Wöllstein gezogen und nach ihrem Schulabschluss in Frankfurt Musikalisch ausgebildet worden.
Mag ja sein, trotzdem stimme ich Skyeagle zu....das ist ein Fußballspiel, kein Schlagerevent.....da singen eigentlich nur die Fans berechtigterweise und sonst niemand.....mir hat 1974 bei der WM schon Freddy gereicht beim Endspiel, das war auch völlig daneben.....
Mir ist es egal ob jemand in der Halbzeit auftritt oder nicht, ich höre zwar diese Musik nichts, ich hab aber auch nix gegen die Frau.
Ich behaupte mal das Spiel schauen auch genügend Leute die sich sonst nicht für Fussball interessieren, die sind dann vieleicht sogar begeistert.
Kann man den ganzen Firlefanz net einfach weglassen, dem Fußball und den Fans eine Bühne geben?
Jede Fangruppe eine Sache vor dem Spiel, dann einfach mal kein sportfremden Krams?
Dieser ganze Scheißdreck, der mit dem Spiel nix zu tun hat, ist völlig überflüssig.
Der Kram gehört heute irgendwie dazu, da wird versucht aus einem Finale eine Show zu machen.
In einem Forum eines Vereins wird man logischerweise weniger Fans finden die dafür sind, allgemein werden sich genügend finden denen es gefällt.
In einem Forum eines Vereins wird man logischerweise weniger Fans finden die dafür sind, allgemein werden sich genügend finden denen es gefällt.
Warum wird sich eigentlich so über Helene Fischer aufgeregt.
Irgendeiner muss ja singen. Und nur weil die BVB-Fan ist.
Das wird am Ergebnisausgang wenig ändern. Egal wer gewinnt.
Solange sie keine BVB Lieder anstimmt und neutral bleibt, ist alles gut.
Irgendeiner muss ja singen. Und nur weil die BVB-Fan ist.
Das wird am Ergebnisausgang wenig ändern. Egal wer gewinnt.
Solange sie keine BVB Lieder anstimmt und neutral bleibt, ist alles gut.
reggaetyp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Irgendeiner muss ja singen.
Nein.
Jedenfalls nicht in der Halbzeitpause, sind wir beim American Football oder was ?
Habe mir gleich gedacht, dass hier noch was kommt. Und wie ich finde auch zurecht. Wenn die ganz große Bühne für die ultras die von hellmann vor wenigen wochen angekündigte Konsequenz des "abgrundtiefen fehlverhaltens" ist, kann man das durchaus erstaunlich finden. Und mit Sicherheit werden auch dfb und potentielle sponsoren eine derartige verbundenheit von Führung und ultras mitbekommen und entsprechend bewerten. Mittlerweile muss man davon ausgehen, dass nicht nur die Spieler (wie hier neulich behauptet wurde) sondern auch hellmann pyros und ähnlichen Ultrasmist toll finden und er es lediglich nicht öffentlich zugeben darf..
Hyundaii30 schrieb:
Nur wg. 45 Millionen AK. Das heißt gar nichts.
Können wir bei dadashov oder so auch machen.
Ja nur leider machen wir das nie. Wenn wir Ausstiegsklauseln in die Verträge schreiben, dann unter Zwang und viel zu tief (siehe Schwegler). Ich hätte gerne mal, dass man einem vielversprechenden Talent wie jetzt zum Beispiel Haller eine diiicke dicke Klausel in den Vertrag drückt. ich kann mir aber leider nur zu gut vorstellen, dass wir 6 Million für Haller hinlegen und er nächstes Jahr für 5 Mio gehen darf oder son scheiss.
Eschbonne schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Nur wg. 45 Millionen AK. Das heißt gar nichts.
Können wir bei dadashov oder so auch machen.
Ja nur leider machen wir das nie. Wenn wir Ausstiegsklauseln in die Verträge schreiben, dann unter Zwang und viel zu tief (siehe Schwegler). Ich hätte gerne mal, dass man einem vielversprechenden Talent wie jetzt zum Beispiel Haller eine diiicke dicke Klausel in den Vertrag drückt. ich kann mir aber leider nur zu gut vorstellen, dass wir 6 Million für Haller hinlegen und er nächstes Jahr für 5 Mio gehen darf oder son scheiss.
Und wenn Haller dann keinen Bock hat zu unterschreiben?
reggaetyp schrieb:Eschbonne schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Nur wg. 45 Millionen AK. Das heißt gar nichts.
Können wir bei dadashov oder so auch machen.
Ja nur leider machen wir das nie. Wenn wir Ausstiegsklauseln in die Verträge schreiben, dann unter Zwang und viel zu tief (siehe Schwegler). Ich hätte gerne mal, dass man einem vielversprechenden Talent wie jetzt zum Beispiel Haller eine diiicke dicke Klausel in den Vertrag drückt. ich kann mir aber leider nur zu gut vorstellen, dass wir 6 Million für Haller hinlegen und er nächstes Jahr für 5 Mio gehen darf oder son scheiss.
Und wenn Haller dann keinen Bock hat zu unterschreiben?
Bin mir dessen ja schon bewusst. weiss auch das das nicht so einfach ist. Nur hab ich manchmal das Gefühl, dass jeder andere Mittelklassepopelverein immer wieder mal fett an weiterverkäufen profitiert, nur wir nicht.
" Die Gegner werden auch schon mal als Hurensöhne bezeichnet. Dino sitzt dabei auf einem Zaun, an dem Banner befestigt sind, auf denen mitunter geschrieben steht: „Stadionverbot – Bulle tot!“"
Ich befinde mich alle 14 Tage in einem Stadion, in dem das Banner hing.
Und jetzt? Gehöre ich deshalb dazu, befürworte ich das Banner automatisch? Mitgehangen, mitgefangen?
Ich befinde mich alle 14 Tage in einem Stadion, in dem das Banner hing.
Und jetzt? Gehöre ich deshalb dazu, befürworte ich das Banner automatisch? Mitgehangen, mitgefangen?
Ohne das jetzt irgendwie relativieren zu wollen (natürlich war es eine total blödsinnige Aktion), aber in der Berichterstattung wurde oft unterschlagen dass es ein Plastikpfeil mit Plastikspitze war. Jeder, der mal Darts gespielt hat, weiß dass das ein himmelweiter Unterschied zu einem Pfeil mit Metallspitze ist, der aufgrund seines höheren Gewichts eine ganz andere kinetische Energie entwickelt und natürlich durch die viel schärfere Spitze böse Verletzungen anrichten könnte. Wie gesagt: Gegenstände aufs Spielfeld werfen ist ein absolutes No-Go! Mir geht es nur um die Bilder, die in den Köpfen entstehen, wenn man so eine Nachricht hört, und die journalistische Sorgfaltspflicht, wirklich genau zu beschreiben um was es da ging.
Zum Thema Dino-Coaching: Ich fand es auch toll, wie er das ganze Stadion einbezogen hat, alle Tribünen, sodass jeder sich angesprochen fühlte (auch Leute, bei denen die Formulierung "dicke Eier" nicht unbedingt zum täglichen Vokabular gehört ) und so ein wirkliches Gemeinschaftsgefühl entstand. Tolle Aktion, die in Erinnerung bleibt!
Zum Thema Dino-Coaching: Ich fand es auch toll, wie er das ganze Stadion einbezogen hat, alle Tribünen, sodass jeder sich angesprochen fühlte (auch Leute, bei denen die Formulierung "dicke Eier" nicht unbedingt zum täglichen Vokabular gehört ) und so ein wirkliches Gemeinschaftsgefühl entstand. Tolle Aktion, die in Erinnerung bleibt!
Fantastisch schrieb:
Zum Thema Dino-Coaching: Ich fand es auch toll, wie er das ganze Stadion einbezogen hat, alle Tribünen, sodass jeder sich angesprochen fühlte (auch Leute, bei denen die Formulierung "dicke Eier" nicht unbedingt zum täglichen Vokabular gehört ) und so ein wirkliches Gemeinschaftsgefühl entstand. Tolle Aktion, die in Erinnerung bleibt!
Die FAZ sieht das anders.
Wurde hier schon die Vermarktung des Ärmels diskutiert? Nur durch Zufall hörte ich die Tage, dass die Ärmel ab kommender Saison selbst vermarktet werden können.
Kein Hermes-Logo mehr bei jedem Verein!
Schalke z.B. bekommt jetzt 5 Mio pro Jahr für die Ärmelwerbung. Wie sieht es hier aus? Verhandlungen im Gange?
Kein Hermes-Logo mehr bei jedem Verein!
Schalke z.B. bekommt jetzt 5 Mio pro Jahr für die Ärmelwerbung. Wie sieht es hier aus? Verhandlungen im Gange?
Spielmacher, das war bisschen mehr als das Hochhalten von Bannern und bissi Protest.
Die Identitären wollten schon das Ministerium stürmen.
Beteiligt waren einige bekannte Gesichter der IB (z.B. auch kürzlich beim Fußball im Brandenburgderby in Potsdam im Block von Cottbus mit antisemtischen Rufen und Hitlergruß aufgefallen) sowie AfD-Mitglieder.
Die zusammenarbeit der IB mit der AfD und umgekehrt wird ohnehin immer mehr und deutlicher.
Terror würde ich die Aktion auch nicht nennen. Wohl aber habe ich das Gefühl, dass die IB Strukturen vorbereitet, die Terror innerhalb ihrer Reihen begünstigt und ermöglich. Und inhaltlich ist die IB ohnehin auf einer Linie mit rechtsextremen Terrorgruppen. Auch hier gibt es ja auch personelle Überschneidungen (z.B. ein Prozent).
Die Identitären wollten schon das Ministerium stürmen.
Beteiligt waren einige bekannte Gesichter der IB (z.B. auch kürzlich beim Fußball im Brandenburgderby in Potsdam im Block von Cottbus mit antisemtischen Rufen und Hitlergruß aufgefallen) sowie AfD-Mitglieder.
Die zusammenarbeit der IB mit der AfD und umgekehrt wird ohnehin immer mehr und deutlicher.
Terror würde ich die Aktion auch nicht nennen. Wohl aber habe ich das Gefühl, dass die IB Strukturen vorbereitet, die Terror innerhalb ihrer Reihen begünstigt und ermöglich. Und inhaltlich ist die IB ohnehin auf einer Linie mit rechtsextremen Terrorgruppen. Auch hier gibt es ja auch personelle Überschneidungen (z.B. ein Prozent).
AdlerBonn schrieb:
Wollten, oder durften die Leipziger gestern nicht aus dem Block?
Deren Mannschaft war schon ewig weg und der Block war immer noch voll.
Für mich war das einer der schwächsten Gästesupports der letzten Jahre. Zahlenmäßig einigermaßen ok, der Steher war recht voll. Aber gehört hat man von denen fast NICHTS...
Diegito schrieb:AdlerBonn schrieb:
Wollten, oder durften die Leipziger gestern nicht aus dem Block?
Deren Mannschaft war schon ewig weg und der Block war immer noch voll.
Für mich war das einer der schwächsten Gästesupports der letzten Jahre. Zahlenmäßig einigermaßen ok, der Steher war recht voll. Aber gehört hat man von denen fast NICHTS...
Gut 2000 samstags nachmittags bei bestem fußballwetter, guten Zugverbindungen und der Vizemeisterschaft als Aufsteiger finde ich zahlenmäßig mehr als traurig.
Aber stimmt, stimmungsmäßig haben sie das noch unterboten.
reggaetyp schrieb:
Gut 2000 samstags nachmittags bei bestem fußballwetter, guten Zugverbindungen und der Vizemeisterschaft als Aufsteiger finde ich zahlenmäßig mehr als traurig.
Aber stimmt, stimmungsmäßig haben sie das noch unterboten.
Das ist unterirdisch! Es sieht so aus, als hätte RBL sogar noch Karten gekauft, für die es keine End-Abnehmer gab. Block 18A und 21G waren praktisch leer, obwohl die nicht zurückgegeben wurden.
Wäre auch zu dumm, wenn man veröffentlichen müsste, dass es deutlich weniger als 2000 Leute waren.
Unter Garantie: Sobald die irgendwo im Mittelfeld spielen, bringen die zu keinem Auswärtsspiel mehr als 500 Leute mit.
Die "2000", so es denn überhaupt so viele waren, kamen - wie reggaetyp schon schrieb - nur unter allerbesten Bedingungen zustande. Wetter, Verkehr, Tabellenplatzierung mit "Aufsteigerpunkte-Rekordpotential" und vor allem: Bundesliga-Neuluft, wo man Stadien entdecken konnte. Schon in der zweiten Saison hatten selbst Darmstädter keine so große Lust mehr, auswärts zu fahren, weil sie alle Stadien schon kannten, nachdem sie im Jahr zuvor alle Gästekontingente ausschöpften.
Lasst Eintracht-RBL mal nächste Saison bei Nieselwetter im Oktober oder November, Sonntag Nachmittag stattfinden und die Dosen sind wegen schwachen Saisonstarts irgendwo auf Platz 8. Dann kommen keine 500 Leute.
maobit schrieb:
Wie hier schon von Foristen festgestellt worden ist, waren auch für mich die mehrfach abgegebenen Statements des Herrn Hasenhüttel zum Thema Stimmung und fliegenden Objekten sehr sportlich und stark. Ich hätte ihm das nicht zugetraut. Meine Meinung über ihn hat sich dadurch verändert.
Was hat er denn so gesagt?
Finde irgendwie nix im SAW.
Sinngemäß, dass er die Stimmung super fand und das man das betonen sollte und solchen Einzeltätern keine Aufmerksamkeit schenken darf. Siehe PK nach dem Spiel.
reggaetyp schrieb:maobit schrieb:
Wie hier schon von Foristen festgestellt worden ist, waren auch für mich die mehrfach abgegebenen Statements des Herrn Hasenhüttel zum Thema Stimmung und fliegenden Objekten sehr sportlich und stark. Ich hätte ihm das nicht zugetraut. Meine Meinung über ihn hat sich dadurch verändert.
Was hat er denn so gesagt?
Finde irgendwie nix im SAW.
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127914/goto/4683812
maobit schrieb:
Wie hier schon von Foristen festgestellt worden ist, waren auch für mich die mehrfach abgegebenen Statements des Herrn Hasenhüttel zum Thema Stimmung und fliegenden Objekten sehr sportlich und stark. Ich hätte ihm das nicht zugetraut. Meine Meinung über ihn hat sich dadurch verändert.
Ja, finde ich auch mies, dass ein Verein wie RedBull einen recht sympathischen Trainer hat. Da fällt die Abneigung gleich ein bisschen schwerer. Mit dem Professor hatte ich es da durchaus leichter ...
Dino ist einer der führenden Köpfe der UF, denen hier alles möglich zu recht und zu unrecht vorgeworfen wird.
Unter anderem, sie seien eigentlich keine Eintrachtfans, nur auf sich selbst bezogen, Randalierer, verantwortunglos, rücksichtslos usw.
Wundere mich nur, dass das jetzt so gefeiert wird.
Unter anderem, sie seien eigentlich keine Eintrachtfans, nur auf sich selbst bezogen, Randalierer, verantwortunglos, rücksichtslos usw.
Wundere mich nur, dass das jetzt so gefeiert wird.
Jetzt pauschalisierst Du aber und das ist sicher auch nicht zielführend für eine sachliche Diskussion. Die wenigsten hier verurteilen die Ultras pauschal für die Vorfälle, sonder meist gezielt die Leute, die was gemacht haben.
Dich einerseits über Pauschalisierung zu beschweren (zu Recht) und dann selber nicht anders zu handeln und das dann auch noch polemisch und ohne vorherigen Angriff, ist meines Erachtens auch nicht okay!
Dich einerseits über Pauschalisierung zu beschweren (zu Recht) und dann selber nicht anders zu handeln und das dann auch noch polemisch und ohne vorherigen Angriff, ist meines Erachtens auch nicht okay!
reggaetyp schrieb:
Dino ist einer der führenden Köpfe der UF, denen hier alles möglich zu recht und zu unrecht vorgeworfen wird.
Unter anderem, sie seien eigentlich keine Eintrachtfans, nur auf sich selbst bezogen, Randalierer, verantwortunglos, rücksichtslos usw.
Wundere mich nur, dass das jetzt so gefeiert wird.
Wer hat denn sowas gesagt? Ich glaube jeder der sich nur ein bisschen in der Fanszene auskennt weiß doch das die beiden zwei Urgesteine sind und nicht für jede Verfehlung irgendeines Mitläufers geradestehen müssen... die UF ist nicht gleich die UF
Der typische Sky-Couch Zuschauer kann sowas natürlich nicht differenzieren. Aber ich denke die meisten hier können da schon unterscheiden.
reggaetyp schrieb:
Wundere mich nur, dass das jetzt so gefeiert wird.
Generell sollte man Menschen an den Taten messen.
Und ich feiere das Verhalten gestern genauso wie ich das Verhalten an anderen Tagen (z.B. in Magdeburg) verurteile.
Ist wie bei der Mannschaft diese Saison. Es gibt Höhen und Tiefen.
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:
Dino ist einer der führenden Köpfe der UF, denen hier alles möglich zu recht und zu unrecht vorgeworfen wird.
Unter anderem, sie seien eigentlich keine Eintrachtfans, nur auf sich selbst bezogen, Randalierer, verantwortunglos, rücksichtslos usw.
Wundere mich nur, dass das jetzt so gefeiert wird.
Natürlich gibt es hier Deppen. Und natürlich hat das Internet manchmal eine hässlichere Dynamik als jeder Stammtisch. Aber es gibt hier auch genug Leute, die zu einer differenzierten Sicht in der Lage sind. Zudem gibts sogar Leute, die Dino und andere Jungs und Mädels der UF von zahlreichen Stadionbsuchen und Auswärtsfahrten persönlich kennen.
reggaetyp schrieb:
Dino ist einer der führenden Köpfe der UF, denen hier alles möglich zu recht und zu unrecht vorgeworfen wird.
Unter anderem, sie seien eigentlich keine Eintrachtfans, nur auf sich selbst bezogen, Randalierer, verantwortunglos, rücksichtslos usw.
Wundere mich nur, dass das jetzt so gefeiert wird.
Er hat netterweise mal alle ins Boot geholt.
Man muss nicht alles gut finden, was die Ultras machen oder Aktionen, die sie zumindest decken. Ich bin da immer wieder zwiegespalten.
Das gestern hat aber mal uns alle mitgenommen (alle Kurven erwähnt) und ging uns deswegen nah. War einfach Eintracht.
reggaetyp schrieb:
Die Ansprache an die Mannschaft kam aber doch von einem der bösen, so die Haltung vieler hier.
Warum? Hat er den Dartpfeil geworfen?
reggaetyp schrieb:
Die Ansprache an die Mannschaft kam aber doch von einem der bösen, so die Haltung vieler hier.
ich glaube die meisten hier können durchaus unterscheiden zwischen vielen die mit herzblut dabei sind und einigen die die grenzen nicht kennen. wenn beide seiten da ständig polarisieren, die einen nur sich selbst für die wahren fans halten und die anderen alle ultras für krawallmacher hilft das echt niemandem weiter. und die lautesten sind nicht immer repräsentativ für mehrheiten.
reggaetyp schrieb:
Es war schon lange klar, dass Red Bull nicht genannt wurde.
Und ich finde das keineswegs unhöflich, dass man das Unternehmen, dessen Marketinginstrument gegen Eintracht Frankfurt spielte, nicht nennen möchte.
das finde ich auch nicht. aber ich bevorzuge immer eine elegante lösung.
peter schrieb:reggaetyp schrieb:
Es war schon lange klar, dass Red Bull nicht genannt wurde.
Und ich finde das keineswegs unhöflich, dass man das Unternehmen, dessen Marketinginstrument gegen Eintracht Frankfurt spielte, nicht nennen möchte.
das finde ich auch nicht. aber ich bevorzuge immer eine elegante lösung.
Wie hätte man das denn eleganter lösen können?
Fand das absolut in Ordnung.
reggaetyp schrieb:
Es war schon lange klar, dass Red Bull nicht genannt wurde.
Und ich finde das keineswegs unhöflich, dass man das Unternehmen, dessen Marketinginstrument gegen Eintracht Frankfurt spielte, nicht nennen möchte.
das finde ich auch nicht. aber ich bevorzuge immer eine elegante lösung.
Das ist dann wohl das beachtliche Zuschauerpotenzial.
Sind aber natürlich auch denkbar ungünstige Voraussetzungen für ein Auswärtsspiel:
- Schlechte Anreisemöglichkeit (3 Stunden ohne Umstieg im ICE)
- Schlechter Termin (Samstag, 15:30 Uhr)
- Letztes Saisonspiel (Wozu soll man das sehen, wenn man nicht mal mehr Meister werden kann?)
- Sportliche Situation (aus dem Stand nur Zweiter zu werden, ist im Marketingplan nicht vorgesehen)
- Unattraktiver Gegner (Wir sind eben nicht Hoffenheim.)
Am Ende schieben sie es sicherlich auf "Angst" vor pösen Fäns...
Hatten sie nicht vollmundig behauptet mindestens so ein Potenzial zu haben, wie die großen Traditionsvereine und die Gästeblöcke der Liga zu füllen?
Sind aber natürlich auch denkbar ungünstige Voraussetzungen für ein Auswärtsspiel:
- Schlechte Anreisemöglichkeit (3 Stunden ohne Umstieg im ICE)
- Schlechter Termin (Samstag, 15:30 Uhr)
- Letztes Saisonspiel (Wozu soll man das sehen, wenn man nicht mal mehr Meister werden kann?)
- Sportliche Situation (aus dem Stand nur Zweiter zu werden, ist im Marketingplan nicht vorgesehen)
- Unattraktiver Gegner (Wir sind eben nicht Hoffenheim.)
Am Ende schieben sie es sicherlich auf "Angst" vor pösen Fäns...
Hatten sie nicht vollmundig behauptet mindestens so ein Potenzial zu haben, wie die großen Traditionsvereine und die Gästeblöcke der Liga zu füllen?
NX01K schrieb:
Das ist dann wohl das beachtliche Zuschauerpotenzial.
Sind aber natürlich auch denkbar ungünstige Voraussetzungen für ein Auswärtsspiel:
- Schlechte Anreisemöglichkeit (3 Stunden ohne Umstieg im ICE)
- Schlechter Termin (Samstag, 15:30 Uhr)
- Letztes Saisonspiel (Wozu soll man das sehen, wenn man nicht mal mehr Meister werden kann?)
- Sportliche Situation (aus dem Stand nur Zweiter zu werden, ist im Marketingplan nicht vorgesehen)
- Unattraktiver Gegner (Wir sind eben nicht Hoffenheim.)
Am Ende schieben sie es sicherlich auf "Angst" vor pösen Fäns...
Hatten sie nicht vollmundig behauptet mindestens so ein Potenzial zu haben, wie die großen Traditionsvereine und die Gästeblöcke der Liga zu füllen?
Die FR findet, dass die 2300 Taurin-Deppen bei uns zeigen, wie toll der Verein angenommen wird.
Da hatte Frank Hellmann wohl auch zu viel Red Bull im Kopf.
Tja, dieser medialen Verzerrung kann man nur durch bestimmte Maßnahmen begegnen. Das ist ein armer Witz mit der tollen Annahme.
Nagelsmann ist da schon ehrlicher. ?
Unsere Eintrachtler müssen den Saldo zum Gästekontingent ständig ausgleichen.
Gut möglich, dass sie es heute wieder machen.
Das Wetter ist zumindest perfekt. Regen angekündigt und nun das. ☺
Nagelsmann ist da schon ehrlicher. ?
Unsere Eintrachtler müssen den Saldo zum Gästekontingent ständig ausgleichen.
Gut möglich, dass sie es heute wieder machen.
Das Wetter ist zumindest perfekt. Regen angekündigt und nun das. ☺
nicht mehr ganz heute, sondern vorgestern vor 20 jahren, aber trotzdem erwähnenswert, daß das nur 20 jahre zurückliegt:
vergewaltigung in der ehe wird straftbar:
http://www.jetzt.de/politik/anette-diehl-arbeitet-seit-30-jahren-beim-frauennotruf-und-spricht-ueber-den-straftatbestand-vergewaltigung-in-der-ehe
mit vielen gegenstimmen in der abstimmung.
vergewaltigung in der ehe wird straftbar:
http://www.jetzt.de/politik/anette-diehl-arbeitet-seit-30-jahren-beim-frauennotruf-und-spricht-ueber-den-straftatbestand-vergewaltigung-in-der-ehe
mit vielen gegenstimmen in der abstimmung.
Naja, also ich hab da ja noch gar nicht gelebt, aber so schlimm ist sowas jetzt auch nicht. Ich bin da nicht so emotional "abhängig" von einer Sportart. Es ist zwar kurz ärgerlich aber das war es für mich dann auch schon. Was aber nicht heißt, dass ich nicht für meinen Verein brenne.
fussball84 schrieb:
Naja, also ich hab da ja noch gar nicht gelebt, aber so schlimm ist sowas jetzt auch nicht. Ich bin da nicht so emotional "abhängig" von einer Sportart. Es ist zwar kurz ärgerlich aber das war es für mich dann auch schon. Was aber nicht heißt, dass ich nicht für meinen Verein brenne.
Das lese ich ja jetzt erst. Der Bub will also gestandenen Eintrachtfans erklären, dass das gar nicht so schlimm war.
Und war bei diesem traumatischen Ereignis net mal auf der Welt, geschweige denn vor Ort.
Manche Leute sind echt mit dem Hammer gekämmt.