
reggaetyp
43009
reggaetyp schrieb:
Fakt!
Ja. Fakt. Danke für die Verkürzung des Beitrags auf eine Zeile. Nicht sehr niveauvoll.
Die Spielordnung für die Regionalliga, Richtzahl-Setzung, Abstiegs-Regelung steht seit der letzten Reform der Regionalliga genau so fest. Sie hat sich seitdem nicht geändert.
Es war Pirmasens von vornherein vor der Saison klar, dass sie unter diesen Umständen (Nichtaufstieg / Abstieg der jeweils 2 Teams) absteigen würden, wenn sie auf dem Platz sind, auf dem sie am Ende waren. Eigentlich war das seit fünf Jahren klar. Sie sind vor drei Jahren aufgestiegen (und übrigens zwei Mal genau auf dem Platz über dem Strich gelandet) und haben sich bereit erklärt, unter den Regeln des Südwestdeutschen Fußballverbandes und des DFB zu spielen.
Es steht Pirmasens seit fünf Jahren offen, seine Kontakte im Verband Südwest, zu dem sie gehören, auszuspielen und darauf hinzuwirken, dass dieser als Teil des südwestdeutschen Verbands für ihre Interessen eintritt.
Ich habe von Pirmasens die letzten 2 Jahre dahin gehend z.B. nix gehört, wahrscheinlich weil sie eben immer knapp über dem Strich gelandet sind und keinen "Bedarf" hatten.
Es ist doch nicht so, dass der liebe Gott über Regionalligastruktur und Spielordnung entscheidet. Das sind Menschen, gewählt von Verbandsvertretern, die gewählt werden von Verbandsmitgliedern (Vereinen). Das ist wie in der Politik. Wenn genug Druck entsteht und genug sich für einen einsetzen, kann man auch etwas erreichen. Grindel und Co. werden gewählt von Menschen, die ebenfalls gewählt werden.
Diesen Druck wird man aber nicht erreichen, indem man aufsteigt, die Regeln widerspruchslos akzeptiert und dann jammert, wenn man die Nachteile, die vorher bekannt waren, zu spüren bekommt.
Die vor der Saison (erneut) festlgelegte Spielordnung, gegen die keiner Einspruch eingelegt hat, besagt, dass nach Auf- und Abstiegen in der RL Südwest 19 Teams in Konkurrenz spielen dürfen. Das hat sich durch die U20 von China auch nicht geändert.
Wenn man die Liga auf 20 Teams in Konkurrenz auffüllen will, zumindest in Zukunft, muss man die Spielordnung verändern.
Man kann sich doch nicht die Regeln und Spielordnungen so nachträglich zurecht basteln, damit es den Kommerzialisierungsgegnern und dem FK Pirmasens passt.
Ok, jetzt kommt wohl der Einwand, dass bei Red Bull die Verbände ja die Regeln auch sehr überdehnt haben und daher die Regeln nix mehr wert sind. Auch wieder richtig.
reggaetyp schrieb:cm47 schrieb:
Jedes Jahr derselbe Verletzungsmist, ich kapiers nicht.....das kann nicht nur Pech sein, geht ja gefühlt schon jahrelang so......
Die Verletzungen von Salcedo und Meier haben deiner Meinung nach welchen Grund?
Naja, vom Training denke ich mal nicht, kann viele Gründe haben, vielleicht der Fluch des DFB....auffällig ist halt nur, das wir jedes jahr vor derselben Problematik stehen, das Leistungsträger mehr oder minder komplizierte Verletzungen haben.....
cm47 schrieb:reggaetyp schrieb:cm47 schrieb:
Jedes Jahr derselbe Verletzungsmist, ich kapiers nicht.....das kann nicht nur Pech sein, geht ja gefühlt schon jahrelang so......
Die Verletzungen von Salcedo und Meier haben deiner Meinung nach welchen Grund?
Naja, vom Training denke ich mal nicht, kann viele Gründe haben, vielleicht der Fluch des DFB....auffällig ist halt nur, das wir jedes jahr vor derselben Problematik stehen, das Leistungsträger mehr oder minder komplizierte Verletzungen haben.....
cm47 schrieb:reggaetyp schrieb:cm47 schrieb:
Jedes Jahr derselbe Verletzungsmist, ich kapiers nicht.....das kann nicht nur Pech sein, geht ja gefühlt schon jahrelang so......
Die Verletzungen von Salcedo und Meier haben deiner Meinung nach welchen Grund?
Naja, vom Training denke ich mal nicht, kann viele Gründe haben, vielleicht der Fluch des DFB....auffällig ist halt nur, das wir jedes jahr vor derselben Problematik stehen, das Leistungsträger mehr oder minder komplizierte Verletzungen haben.....
Meier ist beim Joggen umgeknickt, Salcedo (der bisher rein sportlich überhaupt gar nix mit uns zu tun hatte) hat sich beim Confed-Cup verletzt.
Was bitte schön soll da infrage kommen als Ursache, wenn nicht Pech?
Deine Verschwörungstheorien entbehren jeglicher Grundlage.
reggaetyp schrieb:cm47 schrieb:reggaetyp schrieb:cm47 schrieb:
Jedes Jahr derselbe Verletzungsmist, ich kapiers nicht.....das kann nicht nur Pech sein, geht ja gefühlt schon jahrelang so......
Die Verletzungen von Salcedo und Meier haben deiner Meinung nach welchen Grund?
Naja, vom Training denke ich mal nicht, kann viele Gründe haben, vielleicht der Fluch des DFB....auffällig ist halt nur, das wir jedes jahr vor derselben Problematik stehen, das Leistungsträger mehr oder minder komplizierte Verletzungen haben.....
cm47 schrieb:reggaetyp schrieb:cm47 schrieb:
Jedes Jahr derselbe Verletzungsmist, ich kapiers nicht.....das kann nicht nur Pech sein, geht ja gefühlt schon jahrelang so......
Die Verletzungen von Salcedo und Meier haben deiner Meinung nach welchen Grund?
Naja, vom Training denke ich mal nicht, kann viele Gründe haben, vielleicht der Fluch des DFB....auffällig ist halt nur, das wir jedes jahr vor derselben Problematik stehen, das Leistungsträger mehr oder minder komplizierte Verletzungen haben.....
Meier ist beim Joggen umgeknickt, Salcedo (der bisher rein sportlich überhaupt gar nix mit uns zu tun hatte) hat sich beim Confed-Cup verletzt.
Was bitte schön soll da infrage kommen als Ursache, wenn nicht Pech?
Deine Verschwörungstheorien entbehren jeglicher Grundlage.
Ich habe keine Verschwörungstheorie geäußert, was auch Unsinn wäre...sondern nur auf die Auffälligkeit hingewiesen, die uns mit Verletzungen ereilt.....nicht mehr und nicht weniger.....
reggaetyp schrieb:cm47 schrieb:reggaetyp schrieb:cm47 schrieb:
Jedes Jahr derselbe Verletzungsmist, ich kapiers nicht.....das kann nicht nur Pech sein, geht ja gefühlt schon jahrelang so......
Die Verletzungen von Salcedo und Meier haben deiner Meinung nach welchen Grund?
Naja, vom Training denke ich mal nicht, kann viele Gründe haben, vielleicht der Fluch des DFB....auffällig ist halt nur, das wir jedes jahr vor derselben Problematik stehen, das Leistungsträger mehr oder minder komplizierte Verletzungen haben.....
cm47 schrieb:reggaetyp schrieb:cm47 schrieb:
Jedes Jahr derselbe Verletzungsmist, ich kapiers nicht.....das kann nicht nur Pech sein, geht ja gefühlt schon jahrelang so......
Die Verletzungen von Salcedo und Meier haben deiner Meinung nach welchen Grund?
Naja, vom Training denke ich mal nicht, kann viele Gründe haben, vielleicht der Fluch des DFB....auffällig ist halt nur, das wir jedes jahr vor derselben Problematik stehen, das Leistungsträger mehr oder minder komplizierte Verletzungen haben.....
Meier ist beim Joggen umgeknickt, Salcedo (der bisher rein sportlich überhaupt gar nix mit uns zu tun hatte) hat sich beim Confed-Cup verletzt.
Was bitte schön soll da infrage kommen als Ursache, wenn nicht Pech?
Deine Verschwörungstheorien entbehren jeglicher Grundlage.
Ich verstehe rein gar nicht,was der DFB nun mit Meier und vor allem Salcedo zu tun hat.
Meier verletzt sich beim Jogging in den USA...
Salcedo beim Confed Cup gegen Neuseeland.
Kann sein,daß er auf Jogis Popeln ausgerutscht ist.
Also ich sehe da keinerlei Auffälligkeiten,die auch nur in irgendeiner Weise auf irgendwas zurückzuführen sind.
reggaetyp schrieb:cm47 schrieb:
Jedes Jahr derselbe Verletzungsmist, ich kapiers nicht.....das kann nicht nur Pech sein, geht ja gefühlt schon jahrelang so......
Die Verletzungen von Salcedo und Meier haben deiner Meinung nach welchen Grund?
VEH!!! ganz klar VEH!!!!!!!!
reggaetyp schrieb:cm47 schrieb:
Jedes Jahr derselbe Verletzungsmist, ich kapiers nicht.....das kann nicht nur Pech sein, geht ja gefühlt schon jahrelang so......
Die Verletzungen von Salcedo und Meier haben deiner Meinung nach welchen Grund?
Naja, vom Training denke ich mal nicht, kann viele Gründe haben, vielleicht der Fluch des DFB....auffällig ist halt nur, das wir jedes jahr vor derselben Problematik stehen, das Leistungsträger mehr oder minder komplizierte Verletzungen haben.....
reggaetyp schrieb:cm47 schrieb:
Jedes Jahr derselbe Verletzungsmist, ich kapiers nicht.....das kann nicht nur Pech sein, geht ja gefühlt schon jahrelang so......
Die Verletzungen von Salcedo und Meier haben deiner Meinung nach welchen Grund?
Das ist doch offenkundig!
Bei Salcedo ist Putin schuld. Nur wegen seiner Kungelei mit der Fifa findet dieses ****Turnier überhaupt statt!
Bei Meier ist Trump schuld. Er hat ja schließlich diesen unebenen Weg in Florida genehmigt!
Unsere Gegner sind die ganz Großen.
Eintracht first.
Was ist jetzt das Problem? Außer Konkurrenz an den spielfreien Tagen und die Vereine haben alle ihr ok gegeben und bekommen 30.000 im Jahr.
Natürlich etwas komisch, aber es gibt Schlimmeres.
Natürlich etwas komisch, aber es gibt Schlimmeres.
SGE_Werner schrieb:
Was ist jetzt das Problem? Außer Konkurrenz an den spielfreien Tagen und die Vereine haben alle ihr ok gegeben und bekommen 30.000 im Jahr.
Natürlich etwas komisch, aber es gibt Schlimmeres.
Das Problem ist, das alles getan wird, um den Fußball einerseits immer globaler im Sinne der maximalen Verwertung, finanziell und marketingmäßig, zu gestalten und die Interessen der Zuschauer, die diesen Sport erst groß machten, den Funktionären am ***** vorbei gehen.
Wieso spielt nicht der FK Pirmasens in der Regionalliga, anstatt ein Jahr eine Mannschaft, die kein Mensch interessiert, die außer Konkurrenz mitspielt und ohnehin nur als Andockstation für den chinesischen Markt gedacht ist?
reggaetyp schrieb:
Wieso spielt nicht der FK Pirmasens in der Regionalliga, anstatt ein Jahr eine Mannschaft, die kein Mensch interessiert, die außer Konkurrenz mitspielt und ohnehin nur als Andockstation für den chinesischen Markt gedacht ist?
Warum Pirmasens nicht mitspielt? Weil sie abgestiegen sind. Punkt, Aus, Ende. Die Richtzahl der RL Südwest liegt bei 18 und ist bereits überschritten worden, weil wieder einmal beide Relegationsteilnehmer im mitgliederstärksten Regionalverband versagt haben und zudem noch ein Pleite gegangener Stadtteilverein aus der hessischen Metropole und erwartungsgemäß die Mainzer Reserve herunter gekommen sind.
Wäre man komplett konsequent und hätte nicht ein Maximum an Absteigern festgelegt, wäre noch das Team vor Pirmasens abgestiegen. Sprich die Stuttgarter Kickers. Dann wäre die RL Südwest auf 18 Teams geschrumpft wie vor jedem Jahr über die Richtzahl geplant. Dann würden die Chinesen auch dort eher nicht mitspielen, weil man sonst aus einem 18er System in ein 20er System ohne Not gehen müsste. Dann könnte ich die Wut noch mehr verstehen.
Hätte man Pirmasens drin gelassen und mit 20 Teams gespielt, dann aber auf 18 Teams wieder reduziert nach der Saison, könnten es diese Saison 7 Absteiger geben. Und dann würde man sich beschweren, warum der 14. in einer 20er-Liga absteigt.
Gut, man könnte die Liga generell auf 20 aufstocken, man könnte die Regionalliga komplett reformieren und und und...
Aber das habe ich ja schon zu Genüge kritisiert, dass das nicht getan wird.
Die U20 von China übernimmt halt den Spielfrei-Partner. Haben wir in mancher Reserveliga auch, dass man an den spielfreien Wochenenden gegen einen außer Konkurrenz oder einen anderen Spielfreien kickt.
Den Vereinen hätte es offen gestanden, auf die 30.000 Euro zu verzichten und ein Zeichen zu setzen. 19 Vereine wurden gefragt, 19 haben dieses Zeichen nicht gesetzt. Wenn nicht mal Oxxenbach, Waldhof oder Saarbrücken bereit sind, dieser "Kommerzialisierung" des Fußballs entgegen zu treten, dann fühlen sich DFB und DFL erst recht auf dem richtigen Weg bestätigt.
Athen (Kifisia, Marathon), Korfos (Peloponnes) und auf Paros. Bin da öfter.
reggaetyp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Athen (Kifisia, Marathon), Korfos (Peloponnes) und auf Paros. Bin da öfter.
Ich auf dem Pilion und in Thessaloniki.
Zum dritten Mal dort gewesen.
Superschöne Stadt, Thessaloniki. Auf dem Pilion war ich noch nicht.
Gutes Bier gibt aber überall.
reggaetyp schrieb:
Ich habe kürzlich in Griechenland ausgezeichnete Craftbiere getrunken.
Gibt's da ohne Ende, von Korfu, Rhodos, aus Volos, Thessaloniki, von Chios, Naxos usw.
Indian Pale Ale, Lager, Red Ale usw.
Wer hätte das gedacht?
Ich. Hab nämlich ähnliche Erfahrungen vor zwei Wochen gemacht.
Ist ein ähnlicher Trend wie bei uns. Auch der der kleinen Brauereien.
WuerzburgerAdler schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich habe kürzlich in Griechenland ausgezeichnete Craftbiere getrunken.
Gibt's da ohne Ende, von Korfu, Rhodos, aus Volos, Thessaloniki, von Chios, Naxos usw.
Indian Pale Ale, Lager, Red Ale usw.
Wer hätte das gedacht?
Ich. Hab nämlich ähnliche Erfahrungen vor zwei Wochen gemacht.
Ist ein ähnlicher Trend wie bei uns. Auch der der kleinen Brauereien.
Da schau an.
Wo warst du denn, wenn ich fragen darf?
Athen (Kifisia, Marathon), Korfos (Peloponnes) und auf Paros. Bin da öfter.
reggaetyp schrieb:
Ich habe kürzlich in Griechenland ausgezeichnete Craftbiere getrunken.
Gibt's da ohne Ende, von Korfu, Rhodos, aus Volos, Thessaloniki, von Chios, Naxos usw.
Indian Pale Ale, Lager, Red Ale usw.
Wer hätte das gedacht?
Ich. Hab nämlich ähnliche Erfahrungen vor zwei Wochen gemacht.
Ist ein ähnlicher Trend wie bei uns. Auch der der kleinen Brauereien.
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:
Hatten wir schon die AfD-Leaks mit den Nazi-Fantasien von der "Machtübernahme", Journalisten, die "gesiebt werden müssen", "Deutschland den Deutschen" usw.?
Überraschend ist diese Denkweise in der Alternative für D***** nicht. Aber irgendeiner dieser Lappen ist sich natürlich bestimmt wieder nicht zu schade, um alles als ein großes Missverständnis darzustellen.
http://www.fr.de/politik/leaks-afd-im-rausch-der-gewaltfantasien-a-1299867
Ich finde das ja auch nicht gut, was da abgelaufen ist, aber wenn am Ende die Kölner CL gespielt hätten, hätte mich das viel mehr genervt. Bei RB fallen die CL-Millionen nicht so ins Gewicht, wie bei Köln. So gesehen, passt das schon.
Skyliner1899 schrieb:
Ich finde das ja auch nicht gut, was da abgelaufen ist, aber wenn am Ende die Kölner CL gespielt hätten, hätte mich das viel mehr genervt. Bei RB fallen die CL-Millionen nicht so ins Gewicht, wie bei Köln. So gesehen, passt das schon.
Nein. Das ist hochgradige Verarschung, was da betrieben wird.
Ich gehe eine Wette ein, dass Red Bull bald einen UEFA-Wettbewerb sponsort oder präsentiert.
Eia sicherlich die Musik bestimmen sie ja schon, dann müssen sie au die Kapelle zahlen
reggaetyp schrieb:Skyliner1899 schrieb:
Ich finde das ja auch nicht gut, was da abgelaufen ist, aber wenn am Ende die Kölner CL gespielt hätten, hätte mich das viel mehr genervt. Bei RB fallen die CL-Millionen nicht so ins Gewicht, wie bei Köln. So gesehen, passt das schon.
Nein. Das ist hochgradige Verarschung, was da betrieben wird.
Natürlich ist es das. Aber nicht ggü den Verantwortlichen. Die wissen mutmaßlich, was da gespielt wird, werden kaum überrascht sein und trösten sich monet** ääähh, halt gegenseitig, wollte ich sagen. Kor****e Bas****e!
AdlerBonn schrieb:Mexikoadler schrieb:
Scheiss Köln...
Da stimme ich Dir zu, aber sie aktivieren immerhin mehr Fans als wir
Und sie machen von allen Vereinen, die ich bisher dort sah, die beste Stimmung im Gästeblock, auch wenn sie verlieren. Das verdient schon irgendwie Respekt, finde ich...
Hat das jemand bestritten?
Fraglich ist viel eher, ob es auch von den moralischen Maßstäben gedeckt ist, die die gruenen sonst so gerne auf andere anwenden.
MMn ist das nicht der Fall. "Fresse halten" als Reaktion auf eine missliebige Meinung kann nicht von jemandem kommen, der sich für was besseres hält. Das passt eher zu erbärmlichen, ignoranten Würmchen.
Fraglich ist viel eher, ob es auch von den moralischen Maßstäben gedeckt ist, die die gruenen sonst so gerne auf andere anwenden.
MMn ist das nicht der Fall. "Fresse halten" als Reaktion auf eine missliebige Meinung kann nicht von jemandem kommen, der sich für was besseres hält. Das passt eher zu erbärmlichen, ignoranten Würmchen.
Jepp, ich habe da auch noch mal nachgeschaut, die Reihenfolge war da wohl folgende:
Von der Bühne aus wurde Palmer von einer dort redenden Kollegin mit einem "Einfach mal die Fresse halten" konfrontiert, wohl tatsächlich mit Bezug auf dessen abweichende Meinungen in der Asylpolitik.
Hierzu äußerte er sich später in der Art, daß in der Partei doch auch die Meinungsfreiheit gelten solle, ansonsten käme man wahltechnisch auf keinen grünen Zweig. Dies wurde dann sowohl mit Applaus als auch mit Buhrufen aus dem Plenum bedacht.
http://www.fr.de/politik/parteitag-gruene-machen-ehe-fuer-alle-zur-bedingung-a-1297830
Einen Auszug dessen gibt es hier im Original:
http://www.theeuropean.de/boris-palmer/12356-palmer-auf-gruenen-parteitag
Heise hat da wohl möglicherweise des Effekts wegen in Bezug auf das Thema ihres Artikels beide Dinge vermischt.
Von der Bühne aus wurde Palmer von einer dort redenden Kollegin mit einem "Einfach mal die Fresse halten" konfrontiert, wohl tatsächlich mit Bezug auf dessen abweichende Meinungen in der Asylpolitik.
Hierzu äußerte er sich später in der Art, daß in der Partei doch auch die Meinungsfreiheit gelten solle, ansonsten käme man wahltechnisch auf keinen grünen Zweig. Dies wurde dann sowohl mit Applaus als auch mit Buhrufen aus dem Plenum bedacht.
http://www.fr.de/politik/parteitag-gruene-machen-ehe-fuer-alle-zur-bedingung-a-1297830
Einen Auszug dessen gibt es hier im Original:
http://www.theeuropean.de/boris-palmer/12356-palmer-auf-gruenen-parteitag
Heise hat da wohl möglicherweise des Effekts wegen in Bezug auf das Thema ihres Artikels beide Dinge vermischt.
Schönes Bonmot aus einem Artikel auf Telepolis über die Einstellung der Grünen zur Meinungsfreiheit:
Als Tübingens OB Boris Palmer beim Parteitag auf eventuelle Defizite bei Beachtung der Meinungsfreiheit bei der dort herrschenden Stimmung zur Netzüberwachung hinwies, wurde ihm gesagt, er solle "die Fresse halten".
https://www.heise.de/tp/features/NetzDG-im-Rechtsausschuss-3747807.html
Als Tübingens OB Boris Palmer beim Parteitag auf eventuelle Defizite bei Beachtung der Meinungsfreiheit bei der dort herrschenden Stimmung zur Netzüberwachung hinwies, wurde ihm gesagt, er solle "die Fresse halten".
https://www.heise.de/tp/features/NetzDG-im-Rechtsausschuss-3747807.html
Maabootsche schrieb:
Schönes Bonmot aus einem Artikel auf Telepolis über die Einstellung der Grünen zur Meinungsfreiheit:
Als Tübingens OB Boris Palmer beim Parteitag auf eventuelle Defizite bei Beachtung der Meinungsfreiheit bei der dort herrschenden Stimmung zur Netzüberwachung hinwies, wurde ihm gesagt, er solle "die Fresse halten".
https://www.heise.de/tp/features/NetzDG-im-Rechtsausschuss-3747807.html
Das ist so nicht richtig.
Kann man auch googlen.
Bayram bezog sich auf Palmers Einstellung zur Flüchtlings- und Migrationspolitik.
Aber sicher nur ein ein Versehen von dir und heise.de
Davon abgesehen ist das kein Alleinstellungsmerkmal der Grünen.
disclaimer: Ich wähle diese Partei schon lange nicht mehr.
Aber das da oben ist schlicht unredlich. Oder unfähig.
Jepp, ich habe da auch noch mal nachgeschaut, die Reihenfolge war da wohl folgende:
Von der Bühne aus wurde Palmer von einer dort redenden Kollegin mit einem "Einfach mal die Fresse halten" konfrontiert, wohl tatsächlich mit Bezug auf dessen abweichende Meinungen in der Asylpolitik.
Hierzu äußerte er sich später in der Art, daß in der Partei doch auch die Meinungsfreiheit gelten solle, ansonsten käme man wahltechnisch auf keinen grünen Zweig. Dies wurde dann sowohl mit Applaus als auch mit Buhrufen aus dem Plenum bedacht.
http://www.fr.de/politik/parteitag-gruene-machen-ehe-fuer-alle-zur-bedingung-a-1297830
Einen Auszug dessen gibt es hier im Original:
http://www.theeuropean.de/boris-palmer/12356-palmer-auf-gruenen-parteitag
Heise hat da wohl möglicherweise des Effekts wegen in Bezug auf das Thema ihres Artikels beide Dinge vermischt.
Von der Bühne aus wurde Palmer von einer dort redenden Kollegin mit einem "Einfach mal die Fresse halten" konfrontiert, wohl tatsächlich mit Bezug auf dessen abweichende Meinungen in der Asylpolitik.
Hierzu äußerte er sich später in der Art, daß in der Partei doch auch die Meinungsfreiheit gelten solle, ansonsten käme man wahltechnisch auf keinen grünen Zweig. Dies wurde dann sowohl mit Applaus als auch mit Buhrufen aus dem Plenum bedacht.
http://www.fr.de/politik/parteitag-gruene-machen-ehe-fuer-alle-zur-bedingung-a-1297830
Einen Auszug dessen gibt es hier im Original:
http://www.theeuropean.de/boris-palmer/12356-palmer-auf-gruenen-parteitag
Heise hat da wohl möglicherweise des Effekts wegen in Bezug auf das Thema ihres Artikels beide Dinge vermischt.
Ich natürlich auch net. Mein Fernseher ist aber so programmiert, dass er anspringt, sobald ein Schiedsrichter den "square" macht. So bin ich gezwungen, die Videobeweise zu sehen.
Bitter, ich weiß.
Bitter, ich weiß.
Losgelöst von seinem bisherigen Drecksclub oder Sympathie oder Antipathie halte ich Dominik Kaiser für einen starken Spieler, deutlich besser als Fernandes, und behaupte, er würde uns weiterbringen.
Torgefährlich, gute Freistöße und Ecken, Mann mit Führungsqualitäten, jung - wäre rein sportlich ein guter Einkauf.
Torgefährlich, gute Freistöße und Ecken, Mann mit Führungsqualitäten, jung - wäre rein sportlich ein guter Einkauf.
Ja seh ich ähnlich, er war in der 2. Liga bei RB herausragend und hat gezeigt das er kicken kann.
Das er jetzt in der Truppe nicht zum Zug kommt, sagt doch null aus, nicht einer in unserem Kader8bis auf Lukas) würde bei RB Stamm spielen. Von daher verstehe ich diese Diskussion überhaupt nicht.
Hier wurden schon ganz andere Kicker, die viel schlechtere Anlagen haben, vorgeschlagen.
Wenn man ihn günstig bekommen kann, auf der 8 wäre er für uns Gold wert..
Das er jetzt in der Truppe nicht zum Zug kommt, sagt doch null aus, nicht einer in unserem Kader8bis auf Lukas) würde bei RB Stamm spielen. Von daher verstehe ich diese Diskussion überhaupt nicht.
Hier wurden schon ganz andere Kicker, die viel schlechtere Anlagen haben, vorgeschlagen.
Wenn man ihn günstig bekommen kann, auf der 8 wäre er für uns Gold wert..
Hat man schon bei Rode geflissentlich übersehen, dass da noch jemand ist, den man fragen muss.
reggaetyp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Hat man schon bei Rode geflissentlich übersehen, dass da noch jemand ist, den man fragen muss.
Liest man immer wieder: Wieso habbe die Deppe den net verkauft?
Oder: Typisch Eindracht. Den hätte mer hole müsse.
Vorallem frag ich mich ob die Leute Mal überlegt haben wo wir unsere Ablösefreien Spieler herbekommen.
Ich denke bei den wenigsten ist der Verein der Grund das der Vertrag nicht verlängert wurde und der Spieler nicht 1 Jahr vorher verkauft wurde. Und auch die Eintracht wird schon deutlich vor den erlaubten 6 Monaten in Kontakt mit gewünschten Spielern treten.
Die R(h)o(h)de Legende ist aus so vielen Blickwinkeln falsch/lächerlich.
Lasst uns lieber weiter an der Huszti-Winterpausen-legende Stricken
Dazu bedarf es auch einen geeigneten Abnehmer, der seine hohen Gehaltsforderungen erfüllt.
Den Seferovic hat man auch nicht so einfach verkauft bekommen und das immerhin nach einer EM.
Der hat das Ei bis zum Ende schön ausgebrütet.
Und Hradecky hat nur noch 1 Jahr Restvertrag, da wird sich die Ablöse im überschaubaren Bereich halten.
Den Seferovic hat man auch nicht so einfach verkauft bekommen und das immerhin nach einer EM.
Der hat das Ei bis zum Ende schön ausgebrütet.
Und Hradecky hat nur noch 1 Jahr Restvertrag, da wird sich die Ablöse im überschaubaren Bereich halten.
PhillySGE schrieb:
Dazu bedarf es auch einen geeigneten Abnehmer, der seine hohen Gehaltsforderungen erfüllt.
Den Seferovic hat man auch nicht so einfach verkauft bekommen und das immerhin nach einer EM.
Der hat das Ei bis zum Ende schön ausgebrütet.
Und Hradecky hat nur noch 1 Jahr Restvertrag, da wird sich die Ablöse im überschaubaren Bereich halten.
Und es bedarf auch Hradeckys Zustimmung.
Wir sind doch nicht auf dem Viehmarkt.
Hat man schon bei Rode geflissentlich übersehen, dass da noch jemand ist, den man fragen muss.
Warum Pirmasens nicht mitspielt? Weil sie abgestiegen sind. Punkt, Aus, Ende. Die Richtzahl der RL Südwest liegt bei 18 und ist bereits überschritten worden, weil wieder einmal beide Relegationsteilnehmer im mitgliederstärksten Regionalverband versagt haben und zudem noch ein Pleite gegangener Stadtteilverein aus der hessischen Metropole und erwartungsgemäß die Mainzer Reserve herunter gekommen sind.
Wäre man komplett konsequent und hätte nicht ein Maximum an Absteigern festgelegt, wäre noch das Team vor Pirmasens abgestiegen. Sprich die Stuttgarter Kickers. Dann wäre die RL Südwest auf 18 Teams geschrumpft wie vor jedem Jahr über die Richtzahl geplant. Dann würden die Chinesen auch dort eher nicht mitspielen, weil man sonst aus einem 18er System in ein 20er System ohne Not gehen müsste. Dann könnte ich die Wut noch mehr verstehen.
Hätte man Pirmasens drin gelassen und mit 20 Teams gespielt, dann aber auf 18 Teams wieder reduziert nach der Saison, könnten es diese Saison 7 Absteiger geben. Und dann würde man sich beschweren, warum der 14. in einer 20er-Liga absteigt.
Gut, man könnte die Liga generell auf 20 aufstocken, man könnte die Regionalliga komplett reformieren und und und...
Aber das habe ich ja schon zu Genüge kritisiert, dass das nicht getan wird.
Die U20 von China übernimmt halt den Spielfrei-Partner. Haben wir in mancher Reserveliga auch, dass man an den spielfreien Wochenenden gegen einen außer Konkurrenz oder einen anderen Spielfreien kickt.
Den Vereinen hätte es offen gestanden, auf die 30.000 Euro zu verzichten und ein Zeichen zu setzen. 19 Vereine wurden gefragt, 19 haben dieses Zeichen nicht gesetzt. Wenn nicht mal Oxxenbach, Waldhof oder Saarbrücken bereit sind, dieser "Kommerzialisierung" des Fußballs entgegen zu treten, dann fühlen sich DFB und DFL erst recht auf dem richtigen Weg bestätigt.