>

reggaetyp

43009

#
Ich wüsste gar nicht, wo ich schreibe, dass ich das mit Chinas U20 gut heiße.

Ich finde nur den Zusammenhang zwischen Pirmasens und der chinesischen U20 nicht wirklich gegeben, vor allem, weil teilweise suggeriert wurde, dass sie statt Pirmasens dort spielen. Und das ist eben faktisch falsch.

Der DFB dachte sich halt: Das ist jetzt nach allen Kriterien ne 19er-Liga, da war doch ne Anfrage aus China, die wollten sich fit halten etc. , da könnte man die jetzt auf den spielfreien Tag klatschen und fett Kohle machen.
Das ist mehr als fragwürdig und zeigt, wie abgehoben die Verbände sind. Aber Pirmasens alleine hat damit nix zu tun, weil ihnen kein regulärer Startplatz weggenommen wird.

Letztlich hat jedes Team zwei Mal spielfrei. Was die Teams damit machen an dem Wochenende, ist ihnen überlassen.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich wüsste gar nicht, wo ich schreibe, dass ich das mit Chinas U20 gut heiße.

Ich finde nur den Zusammenhang zwischen Pirmasens und der chinesischen U20 nicht wirklich gegeben, vor allem, weil teilweise suggeriert wurde, dass sie statt Pirmasens dort spielen. Und das ist eben faktisch falsch.

Der DFB dachte sich halt: Das ist jetzt nach allen Kriterien ne 19er-Liga, da war doch ne Anfrage aus China, die wollten sich fit halten etc. , da könnte man die jetzt auf den spielfreien Tag klatschen und fett Kohle machen.
Das ist mehr als fragwürdig und zeigt, wie abgehoben die Verbände sind. Aber Pirmasens alleine hat damit nix zu tun, weil ihnen kein regulärer Startplatz weggenommen wird.

Letztlich hat jedes Team zwei Mal spielfrei. Was die Teams damit machen an dem Wochenende, ist ihnen überlassen.


Offenbar besteht sehr wohl ein Zusammenhang zwischen dem FKP und der chinesischen U20 Auswahl.
Oder ich verstehe den Artikel im Express komplett verkehrt.
Der FKP wurde komplett verarscht. Durch die verschleppte Insolvenz in Kassel und die nachträgliche Aufstockung der Liga dank der gekauften Chinesen.
#
Habe jetzt woanders nichts dazu gefunden, also poste ich es mal hier.
Finde es interessant, daß Indeed von den Fans so angetan war.
Wollte das nur erwähnen, weil sonst ja immer befürchtet wurde, daß die Fans die Sponsoren vertreiben.
#
hardi564 schrieb:

Habe jetzt woanders nichts dazu gefunden, also poste ich es mal hier.
Finde es interessant, daß Indeed von den Fans so angetan war.
Wollte das nur erwähnen, weil sonst ja immer befürchtet wurde, daß die Fans die Sponsoren vertreiben.

Wo sind eigentlich die, die immer schreiben, wegen unserer Fans finden wir keine gescheiten Sponsoren?
#
reggaetyp schrieb:

Die Grünen sind inzwischen eine FDP mit hellgrünem Anstrich.
Leider.
Ganz schlimm ist Kretschmann, Al Wazir baut in Hessen Autobahnen aus, und Leute wie Özdemir könnten auch als linker Flügel der CDU durchgehen.
Traurig, was aus dieser Partei geworden ist.

In Eile ein paar Rückfragen:
Artikulierst Du hier nicht enttäuschte Hoffnungen, die mit jeder Realpolitik einhergehen?
Beispiel: Als Verkehrs- und Wirtschaftsminister welcher Partie könntest Du den Autobahn(aus)bau verhindern? Verlangsamen schon. Das hoffe ich, im übrigen, macht Tarek Al-Wazir.
Linker CDU-Flügel? Sind wir das nicht irgendwie alle? Passt das nicht sogar für Sahra W., obwohl die auch teilweise am rechten Flügel auftaucht?
Erkennst Du nur wirklich nur noch marginale Unterschiede zwischen Özdemir und Lindner?
Ich habe ein paar meiner politischen (links-liberal, grünen) Ziele formuliert, und frage mich, Dich, uns, mit wem lassen sich diese am ehesten durchsetzen?
Noch einen dialektischen Gedanken aus Erfahrungen der letzten 40 Jahre:
zuweilen scheint es mir, machen linke Regierungen rechte Politik wie auch umgekehrt.
Das klingt seltsam, ist aber so.
(frei nach Maus / Hegel)

#
Ebenfalls in Eile: Die grünen Bourgoisen in ihren gentrifizierten Stadtteilen haben mich verarscht.
Ich bin fertig mit denen.

Bei v.a. Kretschmann krieg ich Puls. Echt.

Da geht's nur noch um Macht, die Überzeugung wird für ein paar Prozent mehr dann verkauft, Inhalte spielen nur noch marginal eine Rolle.
#
Aber terrorisiert fühle ich mich auch eher von den Edmund beschriebenen Menschen.
#
Die Grünen sind inzwischen eine FDP mit hellgrünem Anstrich.
Leider.
Ganz schlimm ist Kretschmann, Al Wazir baut in Hessen Autobahnen aus, und Leute wie Özdemir könnten auch als linker Flügel der CDU durchgehen.
Traurig, was aus dieser Partei geworden ist.
#
Das muss im Suff enstanden sein:
#fedidwgugl

Peter Tauber nach 15 Flaschen Römer Pils.

Ich hab schon wieder vergessen, was sich die Hipster von der CDU da ausgedacht haben. Für ein Deutschland in dem ich mich gut fühle oder so ähnlich.
#
reggaetyp schrieb:

Das muss im Suff enstanden sein:
#fedidwgugl

Peter Tauber nach 15 Flaschen Römer Pils.

Ich hab schon wieder vergessen, was sich die Hipster von der CDU da ausgedacht haben. Für ein Deutschland in dem ich mich gut fühle oder so ähnlich.


Wer zu faul zum Suchen ist:
http://www.stern.de/politik/deutschland/cdu-hashtag-sorgte-fuer-verwirrung--was-ist--fedidwgugl--7507932.html
#
Wurde  mitgeteil wie lange Indeed  Sponsor ist und was sie zahlen oder gelten immer noch die Zahlen aus der Bild von vor einer Weile?
#
adler76 schrieb:

Wurde  mitgeteil wie lange Indeed  Sponsor ist und was sie zahlen oder gelten immer noch die Zahlen aus der Bild von vor einer Weile?

Googlen hat 10 Sekunden gedauert.

http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-indeed-als-neuer-hauptsponsor-vorgestellt-a-1301486
#
Ich finde es richtig gut...

Schaut doch doch mal die anderen Trikots an :

http://www.bundesliga.de/de/liga/news/neue-bundesliga-trikots-fuer-die-saison-2017-18-noblmd34.jsp

Da sind wir aber deutlich die Besten .... wenn ich da an M1 oder Hoppenheim bzw. die Breisgauer denke....
#
Dirkinho schrieb:

Da sind wir aber deutlich die Besten

Ich finde mit Abstand das Trikot der Bauern am besten. Mit weitem Abstand.

Gruselig sind die Lappen von Hoppenheim, Dortmund und Schalke.
#
Wie gesagt, ich verstehe immer noch nicht bei den Artikeln, warum Pirmasens jetzt rum heult wegen dem chinesischen Team. Pirmasens ist abgestiegen, weil das Ligensystem 6 Absteiger möglich macht. Also muss man das Ligensystem ändern. Denn das ist in der jetzigen Form nicht praktikabel. Und das weiß jeder. Auch die meisten RL-Vereine etc. sagen das.

Dann geht man halt runter auf 4 Regionalligen und hat 4 Direktaufsteiger. Die Südwest-Liga würde aber dann wohl immer noch je nach Situation bis zu 5 Direktabsteiger haben.
#
SGE_Werner schrieb:

Wie gesagt, ich verstehe immer noch nicht bei den Artikeln, warum Pirmasens jetzt rum heult wegen dem chinesischen Team. Pirmasens ist abgestiegen, weil das Ligensystem 6 Absteiger möglich macht. Also muss man das Ligensystem ändern. Denn das ist in der jetzigen Form nicht praktikabel. Und das weiß jeder. Auch die meisten RL-Vereine etc. sagen das.

Dann geht man halt runter auf 4 Regionalligen und hat 4 Direktaufsteiger. Die Südwest-Liga würde aber dann wohl immer noch je nach Situation bis zu 5 Direktabsteiger haben.

Du nennst es Rumgeheule, ich nenne es einen klaren Standpunkt mit nachvollziehbaren Argumenten.
Neben dem direkt betroffenen FKP haben ja bereits einige andere Regionalligavereine ihr Unverständnis artikuliert und ihrem Ärger Luft gemacht.
Und der SV Waldhof wird nicht gegen die Chinesen antreten, dafür lieber ein Freundschaftsspiel gegen den FKP bestreiten.
Sauber.
#
Funzt net, das ETV
Ja, da wird wohl dringen notwendig, dass die Eintracht mal von einem Medienkonzern für Kleinanzeigen lernt, wie man die gesamte Wertschöpfungskette in die digitale Welt ... oder wie auch immer der Satz von Hellmann weiterging
Also wie man so etwas stabil streamt zum Beispiel

Neues Trikot ist jetzt nicht so der Designriss
Hübsch ist die Damenversion, inkl. der Tatsache, dass es überhaupt eine Damenversion gibt
- mit so hübschen Damen drin

Großer Vorteil: die Jungs brauchen jetzt nicht mehr die Schiedsrichter zu beleidigen,
sondern müssen jetzt einfach immer nur aufs Sponsor-Logo tippen um klarzumachen,
dass sich der Schiedsrichter gefälligst nen neuen Job suchen soll.:Smiley:

#
philadlerist schrieb:

Funzt net, das ETV
Ja, da wird wohl dringen notwendig, dass die Eintracht mal von einem Medienkonzern für Kleinanzeigen lernt, wie man die gesamte Wertschöpfungskette in die digitale Welt ... oder wie auch immer der Satz von Hellmann weiterging
Also wie man so etwas stabil streamt zum Beispiel



Vielleicht hast du ein PC oder Internetproblem.
PK lief einwandfrei bei mir.

Aber Hauptsache, mal schön abgeledert.
#
Pressekonferenz wie gewohnt auf Kreisliga-Niveau!

#
Friendly_Fire schrieb:

Pressekonferenz wie gewohnt auf Kreisliga-Niveau!

Inwiefern?
#
Das muss im Suff enstanden sein:
#fedidwgugl

Peter Tauber nach 15 Flaschen Römer Pils.

Ich hab schon wieder vergessen, was sich die Hipster von der CDU da ausgedacht haben. Für ein Deutschland in dem ich mich gut fühle oder so ähnlich.
#
11 Freunde zu dem Thema:
https://www.11freunde.de/artikel/was-der-china-idee-alles-falsch-ist

Man sollte halt nicht alles bedingungslos abnicken. Und mal überlegen, was falsch läuft in einer Liga, in der der sechstletzte absteigt, der Meister aber keine Aufstiegsgarantie erhält und Vereine reihenweise Insolvenz anmelden müssen.
Was ändern? Oh, nein, lieber sich selbst an den chinesischen Markt verhökern.
#
Ja schön. Berechtigte Kommerzialisierungskritik und Kritik am Regionalliga-System äußern, um sich selbst als Opfer der Umstände zu stilisieren. Vor allem noch Zusammenhänge zum eigenen Schicksal konstruieren, die es nicht gibt.

Der Regionalligameister soll aufsteigen? Dann gäbe es 5 bzw. 6 Absteiger aus der 3. Liga und wir hätten dort auch jedes Jahr "Pirmasens".
Also müsste man die Regionalligenzahl verringern, dann wäre Pirmasens hochwahrscheinlich nicht mehr in der RL, die waren die letzten Jahre immer fast abgestiegen.
Oder die 3. Liga wieder zweigleisig machen, was die Mehrheit nicht will.

Pirmasens erinnert hier eher an Kupka / Unterhaching. Reinklagen und reinjammern und nicht den sportlichen Abstieg akzeptieren wollen. Ich weiß nicht, was ich gerade ärmer finde. Das Verhalten des DFB, der jedem Euro hinterher rennt oder das Verhalten von Pirmasens.

Aber gut, ich steh vermutlich alleine da und muss aus reinem Hass gegenüber dem DFB und der Kommerzialisierung jetzt auch die Fakten beiseite wischen.
Naja, ich suche dann mal weiter nach den Aussagen von Pirmasens, wo sie für den Bahlinger SC einen 20. Startplatz letztes Jahr gefordert haben, nachdem die als 14. abgestiegen sind.
#
Selbstverständlich soll der Meister aufsteigen.
Was denn sonst?
#
Das meint der FKP: http://www.zeit.de/sport/2017-06/fussball-regionalliga-fk-pirmasens-juniorenteam-china

Die Regionalliga ist immer noch die vierthöchste Liga in Deutschland, die den Profifußball tangiert. Solche Regelungen haben überhaupt nichts mit unserem Sport zu tun. Da geht es nur ums Geld. Und das kommt bei uns leider von ganz oben.
#
um was ging es da?
#
Tafelberg schrieb:

um was ging es da?


Strutz und Kuntz wurden von DFB-Hostessen vor dem Stadion durch die Meute gelotst.
Wir riefen Strutz Sympathiebekundungen und den gutgemeinten Rat, wieder nach Mainz zu fahren hinterher.
Kuntz reagierte dann recht schlagfertig und lustig.
Es ging dabei um die Kartoffelbauern.
#
Hatte schon jemand vom kurzen verbalen Schlagabtausch unsererseits mit den Herren Strutz und Kuntz vor dem Spiel berichtet?
(Strutz ohne Bewertung, Kuntz schlug sich hervorragend)
#
Mir scheint, hier verkennt der eine oder andere die Wirkung, die eine Teilnahme der chinesischen Mannschaft hätte.

Es verfestigt sich halt mehr und mehr der Eindruck, dass die Zuschauer den Verbänden scheißegal sind und die Vereine in der Regionalliga derart händeringend auf jeden Groschen angewiesen sind, dass sie jede Kröte schlucken.
#
Schade, dass wir damals nicht Kempf halten konnten oder wollten, ist ein sehr solider IV geworden und hat immer noch Potential.

Dennoch halte ich ebenfalls nichts von der Panikmache hier. Mir wäre auch nicht unwohl wenn wir mit den jetzigen Verteidigern in die Saison starten.
#
SGEmalAnders schrieb:

Schade, dass wir damals nicht Kempf halten konnten oder wollten, ist ein sehr solider IV geworden und hat immer noch Potential.

Dennoch halte ich ebenfalls nichts von der Panikmache hier. Mir wäre auch nicht unwohl wenn wir mit den jetzigen Verteidigern in die Saison starten.

MOK bekam einen Dreijahresvertrag angeboten mit dem Hinweis, ihn verleihen zu wollen.
MOK wollte nicht, ging dann zu Freiburg.
#
Jenseits sämtlicher Spielordnungen, Regeln usw kann man doch gar nicht anders als festhalten, dass DFB und DFL genau wie FIFA und UEFA nichts anderes als Marktoptimierungen, Erschließung neuer Absatzmärkte und schlicht: mehr Geld im Sinne haben.

Und das geht mir gewaltig auf den Sack.

Oder glaubt jemand ernsthaft, man hätte ein Flüchtlingsteam, eine Bundeswehrauswahl, die Saarlandauswahl oder ein Frauenteam vorgeschlagen/angefragt/zugelassen?

Dieser Verband läuft komplett aus der Spur, wie eine Party zum 18. Geburtstag, die auf Facebook angekündigt wird ("sturmfreie Bude").