
reggaetyp
43009
#
Sledge_Hammer
Was genau würdest du denn als Nicht-Jurist aussprechen, wenn nicht Strafen? Wenn es immer und immer wieder passiert? Dann wird die Strafe härter und härter, bis zur Grenze der Spürbarkeit. Und das leider zu Recht, zumindest im Grundsatz. Frage ist einzig und allein, was Eintracht Frankfurt vorzuwerfen ist.
Sledge_Hammer schrieb:Um was geht es eigentlich? Jemand zu bestrafen oder das Delikt zu unterbinden, in Bahnen zu lenken, die weniger Gefahr für die Allgemeinheit bedeuten, Macht zu demonstrieren?
Was genau würdest du denn als Nicht-Jurist aussprechen, wenn nicht Strafen? Wenn es immer und immer wieder passiert? Dann wird die Strafe härter und härter, bis zur Grenze der Spürbarkeit. Und das leider zu Recht, zumindest im Grundsatz. Frage ist einzig und allein, was Eintracht Frankfurt vorzuwerfen ist.
Eine Strafe, wozu soll die dienen?
Im besten Falle doch, dass sich der Grund für die Strafe nicht mehr wiederholt.
Ich sehe da seit der drastischen Verschärfung, die der DFB fährt, keinerlei aber auch überhaupt gar keinen Erfolg.
Achso. Und wenn du geblitzt wirst, immer und immer wieder wird irgendwann von Strafe abgesehen, weil kein Erfolg? Kann ich gern noch 2.500 andere Beispiele nennen. Was soll der DFB machen? Mitarbeiter in den Stehplatzblock schicken, die die Zündelnden höflich fragen, ob sie bitte aufhören?
Gelöschter Benutzer
Klar der ist doch noch gut!
Nochmal: Ich urteile nicht darüber, ob die Strafen des DFB verhältnismäßig oder angemessen sind.
Es gibt aber keine Diskussion, dass die "Kollektivstrafen" alternativlos sind, das sieht auch Hellmann so. Es ist wie bei der Störerhaftung: Diese kann es dann nicht geben, wenn der Störer (in dem Fall Eintracht Frankfurt) keine Pflicht verletzt hat. Hellmanns Argument ist, dass die Eintracht viel gemacht und getan hat, um die Taten zu verhindern. Darauf muss und wird es ankommen. Inwieweit das der Fall ist, ist Tatfrage.
Meines Erachtens wird man hier immer einen Verstoß nachweisen können, wie z.B. zu lasche Eingangskontrollen, unzureichende Prävention usw. Deswegen und wegen der Vorstrafen wird man um eine unerhebliche Strafe nicht herumkommen.
Und was die Blocksperrung angeht: In erster Linie wird damit Eintracht Frankfurt für die eigenen (!) Verfehlungen und mit einem Einnahmeverlust bestraft. Über das "Wie" der Strafen kann man sicherlich diskutieren, aber normale Geldstrafen gabs ja genug und wenn die nicht wirksam sind... das kommt als ultima ratio das raus.
Es gibt aber keine Diskussion, dass die "Kollektivstrafen" alternativlos sind, das sieht auch Hellmann so. Es ist wie bei der Störerhaftung: Diese kann es dann nicht geben, wenn der Störer (in dem Fall Eintracht Frankfurt) keine Pflicht verletzt hat. Hellmanns Argument ist, dass die Eintracht viel gemacht und getan hat, um die Taten zu verhindern. Darauf muss und wird es ankommen. Inwieweit das der Fall ist, ist Tatfrage.
Meines Erachtens wird man hier immer einen Verstoß nachweisen können, wie z.B. zu lasche Eingangskontrollen, unzureichende Prävention usw. Deswegen und wegen der Vorstrafen wird man um eine unerhebliche Strafe nicht herumkommen.
Und was die Blocksperrung angeht: In erster Linie wird damit Eintracht Frankfurt für die eigenen (!) Verfehlungen und mit einem Einnahmeverlust bestraft. Über das "Wie" der Strafen kann man sicherlich diskutieren, aber normale Geldstrafen gabs ja genug und wenn die nicht wirksam sind... das kommt als ultima ratio das raus.
reggaetyp schrieb:Doch. Hellmann sieht es definitiv nicht als falsch an, dass sich der DFB an die Vereine wendet und ggfs. auch bestrafen. Er sieht es nur als falsch an, dass den Vereinen scheinbar Pflichten auferlegt werden, die sie nicht erfüllen können. Das ist ein entscheidender Unterschied, lass es dir gesagt sein.Sledge_Hammer schrieb:
Es gibt aber keine Diskussion, dass die "Kollektivstrafen" alternativlos sind, das sieht auch Hellmann so.
Nein.
in der blöd auch
reggaetyp schrieb:Ist mir bekannt. Ich wollte eher wissen, wie lange das wohl dauern wird. Habe leider aus der Vergangenheit nicht mehr auf dem Schirm wie lange da ungefähr getagt wird. Ne Stunde? Vier Stunden?Raggamuffin schrieb:
Wann ist denn mit der Entscheidung zu rechnen?
Verhandlung/Verkündigung/Anhörung begann um 12:30 Uhr.
Raggamuffin schrieb:Da durchaus mit Widerstand seitens der SGE gegen Teilausschluss zu rechnen ist, dürfte es sich bissi hinziehen.reggaetyp schrieb:Raggamuffin schrieb:
Wann ist denn mit der Entscheidung zu rechnen?
Verhandlung/Verkündigung/Anhörung begann um 12:30 Uhr.
Ist mir bekannt. Ich wollte eher wissen, wie lange das wohl dauern wird. Habe leider aus der Vergangenheit nicht mehr auf dem Schirm wie lange da ungefähr getagt wird. Ne Stunde? Vier Stunden?
Tipp: Eher vier als eine Stunde.
reggaetyp schrieb:Okay, danke! Dann muss man sich wohl noch ein bisschen in Geduld üben...
Da durchaus mit Widerstand seitens der SGE gegen Teilausschluss zu rechnen ist, dürfte es sich bissi hinziehen.
Tipp: Eher vier als eine Stunde.
Wann ist denn mit der Entscheidung zu rechnen?
reggaetyp schrieb:Ist mir bekannt. Ich wollte eher wissen, wie lange das wohl dauern wird. Habe leider aus der Vergangenheit nicht mehr auf dem Schirm wie lange da ungefähr getagt wird. Ne Stunde? Vier Stunden?Raggamuffin schrieb:
Wann ist denn mit der Entscheidung zu rechnen?
Verhandlung/Verkündigung/Anhörung begann um 12:30 Uhr.
Emmkay schrieb:So lange irgendwelche Vollexperten das Stadion mit ihrem Wohnzimmer vergleichen, ist der Vergleich von PeterT. mehr als zulässig.PeterT. schrieb:
Dann hoffe ich nur, dass, wenn in Deiner Stadt jemand ein Verbrechen begeht, auch Du dafür in den Knast wanderst!
So einfach ist das!
Hättest ja was dagegen unternehmen können!
Ja.....ne Stadt wie Frankfurt ist auch ein super Vergleich zu nem Block im Stadion........
Genau Reggaetyp, alles schön laufen lassen und auf jeden Fall verhindern, das irgendwer bestraft wird. Der einzelne EFC kann ja nix für seine (solche Taten begehende) Mitglieder und die auch nicht ausschließen. Bravo!
Wenn die EFC nicht zur Selbstreinigung in der Lage sind, bekommt der jeweilige Fanclub halt keine Karten mehr. So einfach ist das.
Wenn die EFC nicht zur Selbstreinigung in der Lage sind, bekommt der jeweilige Fanclub halt keine Karten mehr. So einfach ist das.
reggaetyp schrieb:Ganz ehrlich......identifizierte Störer mit SV belegen, entsprechenden Gruppen bei weiteren Vergehen ggf. die Dauerkarte verweigern. So in der Art stelle ich mir das vor.Emmkay schrieb:
Meines Erachtens ist es an der Zeit, dass Eintracht Frankfurt endlich mal richtig durchgreift.
Und wie stellst du dir dieses Durchgreifen konkret vor?
Emmkay schrieb:Wenn einer aus deinem EFC scheiße baut, bekommst du keine Dauerkarte mehr.reggaetyp schrieb:Emmkay schrieb:
Meines Erachtens ist es an der Zeit, dass Eintracht Frankfurt endlich mal richtig durchgreift.
Und wie stellst du dir dieses Durchgreifen konkret vor?
Ganz ehrlich......identifizierte Störer mit SV belegen, entsprechenden Gruppen bei weiteren Vergehen ggf. die Dauerkarte verweigern. So in der Art stelle ich mir das vor.
Verstehe.
reggaetyp schrieb:Ich bin nicht in nem EFC. Aber anders wird es nicht gehen, anders bekommste die Pyro- und Innenraumrenner nicht zur "Vernunft".
Wenn einer aus deinem EFC scheiße baut, bekommst du keine Dauerkarte mehr.
Verstehe.
Hatte da gestern wieder ne sehr aufschlussreiche Debatte mit jemandem aus dem 40er drüber. Da kamen dann wieder die "Totschlagargumente", der Verein brüste sich mit Choreos, ohne Fans würde man EF ja gar nicht kennen weil sportlich nur Müll seit den 90ern und es wäre gut sich mit dem dargelegten Verhalten gegen den DFB aufzulehnen.
Auf meinen Hinweis, dass dem ja soooo sehr geliebten Verein dadurch zum x-ten Male extreme Nachteile entstünden kam ein lapidares "ich sehe da nur geringe Nachteile". Kolportierte 500.000 EUR Einnahmeverlust pro Teilausschluss sind ja nur Peanuts bei nem Branchenprimus wie Eintracht Frankfurt, nicht wahr?
Was ist denn das für ne Einstellung zum Verein? Schaden weil beleidigte Leberwurst? Meine Herren.........
Genau Reggaetyp, alles schön laufen lassen und auf jeden Fall verhindern, das irgendwer bestraft wird. Der einzelne EFC kann ja nix für seine (solche Taten begehende) Mitglieder und die auch nicht ausschließen. Bravo!
Wenn die EFC nicht zur Selbstreinigung in der Lage sind, bekommt der jeweilige Fanclub halt keine Karten mehr. So einfach ist das.
Wenn die EFC nicht zur Selbstreinigung in der Lage sind, bekommt der jeweilige Fanclub halt keine Karten mehr. So einfach ist das.
Meines Erachtens ist es an der Zeit, dass Eintracht Frankfurt endlich mal richtig durchgreift. Die Politik des Dialoges ist krachend gescheitert. Die Störer machen trotz unzähliger Lippenbekenntnisse in der Vergangenheit immer weiter und EF hat sich das bisher immer gefallen lassen. So kann es nicht weitergehen, auch der letzte im Vorstand und Aufsichtsrat sollte das endlich mal kapieren
reggaetyp schrieb:Ganz ehrlich......identifizierte Störer mit SV belegen, entsprechenden Gruppen bei weiteren Vergehen ggf. die Dauerkarte verweigern. So in der Art stelle ich mir das vor.Emmkay schrieb:
Meines Erachtens ist es an der Zeit, dass Eintracht Frankfurt endlich mal richtig durchgreift.
Und wie stellst du dir dieses Durchgreifen konkret vor?
Weilbacher_Bub schrieb:Sehr gute Idee. Eine große Demo für den Erhalt der Fankultur. Wäre ich sofort dabei. Am besten in Verbindung mit einem Boykott des ersten Heimspiels. Kein Fan im Stadion, keine Gesänge, keine Anfeuerung. Leere Blöcke (nicht nur die die gesperrt sind). Das ganze erweiterbar auf weitere Heimspiele... Geisterstimmung in jedem Spiel!
Danke, und ich kann Deiner Argumentation weitestgehend folgen. Eine Frage noch, wenn sich die Protestaktionen doch gegen DFB und DFL richten (und kein Schw..zvergleich mit den Gästen sind, wie ich das bei den Relegationsspielen eher vermute), wieso dann nicht mal eine wohlorganisierte Protestaktion hier:
Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)
Hermann-Neuberger-Haus
Otto-Fleck-Schneise 6
60528 Frankfurt/Main
statt Eintracht Frankfurt zu schädigen? Presseaufmerksamkeit garantiert, und vermutlich sogar eine Chance Fans anderer Vereine mit einzubinden. Dort kann dann auch nach Herzenslust skandiert und beleuchtet werden, keinen Einfluss auf den Verein, den doch alle lieben.
Ist durchaus eine überlegenswerte Alternative. Allerdings würde das dem Verein wohl ein vielfaches mehr schaden, oder?
Ein Medienecho wäre aber zumindest garantiert.
reggaetyp schrieb:Aber genau an dieser Stelle dreht man sich doch im Kreis. Strafen bringen also nichts, weil Pyro ja so schön ist. Wenn ich das als einer vom DFB lese, sage ich: "Leute, wenn wir denen nicht richtig weh tun, kapieren die es nie!"
Absolut richtig. Man sieht ja eindrucksvoll, was die Strafen bisher bewirkt haben.
Übrigens weiß ich von ziemlich vielen Leuten, von denen es man nicht unbedingt glauben sollte, dass sie eine Pyroshow (ich rede nicht von Böllern oder Rumgewerfe von Benglaos) ziemlich schön finden.
Das gleiche erlebt man ja auch auswärts regelmäßig.
Ich bin in erster Linie wegen des Fußballs im Stadion und brauche dafür nicht unbedingt Pyro. Es gibt aber Fans, die das geil finden und das sei ihnen unbenommen. Es ist aber nunmal verboten (ob sinnvoll oder nicht) und man schadet seinem eigenen Verein massiv! Da muss man auch nicht ständig über den DFB meckern. Schuld sind zuallererst die Leute, die uns in die Kacka reiten!
Uwes Bein schrieb:Der entscheidende Punkt ist doch die Wirksamkeit der Strafen.reggaetyp schrieb:
Absolut richtig. Man sieht ja eindrucksvoll, was die Strafen bisher bewirkt haben.
Übrigens weiß ich von ziemlich vielen Leuten, von denen es man nicht unbedingt glauben sollte, dass sie eine Pyroshow (ich rede nicht von Böllern oder Rumgewerfe von Benglaos) ziemlich schön finden.
Das gleiche erlebt man ja auch auswärts regelmäßig.
Aber genau an dieser Stelle dreht man sich doch im Kreis. Strafen bringen also nichts, weil Pyro ja so schön ist. Wenn ich das als einer vom DFB lese, sage ich: "Leute, wenn wir denen nicht richtig weh tun, kapieren die es nie!"
Ich bin in erster Linie wegen des Fußballs im Stadion und brauche dafür nicht unbedingt Pyro. Es gibt aber Fans, die das geil finden und das sei ihnen unbenommen. Es ist aber nunmal verboten (ob sinnvoll oder nicht) und man schadet seinem eigenen Verein massiv! Da muss man auch nicht ständig über den DFB meckern. Schuld sind zuallererst die Leute, die uns in die Kacka reiten!
Und die ist Null.
Im Gegenteil: Man erreicht eine noch größere Entfremdung der Fanszenen von DFB und DFL.
Das geht einher mit der Verwässerung bzw. defacto Abschaffung von 50+1 und der Spieltagszerstückelung.
Das spielt da auch mit rein.
Man kann sich natürlich hinstellen und den Leuten absprechen, Eintrachtfans zu sein oder ein Gehirn zu haben oder Sitzplätze fordern oder lebenslanges Stadionverbot oder ähnlichen Quatsch.
Das geht aber an der realität meilenweit vorbei und wird nicht dazu führen, dass es weniger Pyro gibt.
Belege dafür wurden ja genug angeführt.
Deine Argumente teile ich reggaetyp, aber wie geht es weiter, wenn alle verbesserten Kontrollen und Videoüberwachungen (Hr. Hellmann ist sehr stolz auf diese) nicht fruchten?
Dieser ständige Kreislauf Gewalt-Strafen-wieder Gewalt-höhere Strafen etc. muss durchbrochen werden. Ich bin ratlos weiß aber nur dass Kollektivbestrafungen keine vernünftige Strafe ist.
Dieser ständige Kreislauf Gewalt-Strafen-wieder Gewalt-höhere Strafen etc. muss durchbrochen werden. Ich bin ratlos weiß aber nur dass Kollektivbestrafungen keine vernünftige Strafe ist.
reggaetyp schrieb:Keine Ahnung...mein Rechtsverständnis verbietet zum einen Kollektivstrafen, zum anderen verbietet es aber auch, Dinge einfach laufen zu lassen, da eh nichts zu machen ist.
Der entscheidende Punkt ist doch die Wirksamkeit der Strafen.
Und die ist Null.
Im Gegenteil: Man erreicht eine noch größere Entfremdung der Fanszenen von DFB und DFL.
Das geht einher mit der Verwässerung bzw. defacto Abschaffung von 50+1 und der Spieltagszerstückelung.
Das spielt da auch mit rein.
Man kann sich natürlich hinstellen und den Leuten absprechen, Eintrachtfans zu sein oder ein Gehirn zu haben oder Sitzplätze fordern oder lebenslanges Stadionverbot oder ähnlichen Quatsch.
Das geht aber an der realität meilenweit vorbei und wird nicht dazu führen, dass es weniger Pyro gibt.
Belege dafür wurden ja genug angeführt.
MrBoccia schrieb:Absolut richtig. Man sieht ja eindrucksvoll, was die Strafen bisher bewirkt haben.
Eher wird der DFB ein sportpolitisch saubererer und moralisch einwandfreier Verein als dass sie einsehen, dass diese dauernden Strafen/Sperren nix bringen. Gar nix. Weniger als nix.
Übrigens weiß ich von ziemlich vielen Leuten, von denen es man nicht unbedingt glauben sollte, dass sie eine Pyroshow (ich rede nicht von Böllern oder Rumgewerfe von Benglaos) ziemlich schön finden.
Das gleiche erlebt man ja auch auswärts regelmäßig.
reggaetyp schrieb:Aber genau an dieser Stelle dreht man sich doch im Kreis. Strafen bringen also nichts, weil Pyro ja so schön ist. Wenn ich das als einer vom DFB lese, sage ich: "Leute, wenn wir denen nicht richtig weh tun, kapieren die es nie!"
Absolut richtig. Man sieht ja eindrucksvoll, was die Strafen bisher bewirkt haben.
Übrigens weiß ich von ziemlich vielen Leuten, von denen es man nicht unbedingt glauben sollte, dass sie eine Pyroshow (ich rede nicht von Böllern oder Rumgewerfe von Benglaos) ziemlich schön finden.
Das gleiche erlebt man ja auch auswärts regelmäßig.
Ich bin in erster Linie wegen des Fußballs im Stadion und brauche dafür nicht unbedingt Pyro. Es gibt aber Fans, die das geil finden und das sei ihnen unbenommen. Es ist aber nunmal verboten (ob sinnvoll oder nicht) und man schadet seinem eigenen Verein massiv! Da muss man auch nicht ständig über den DFB meckern. Schuld sind zuallererst die Leute, die uns in die Kacka reiten!
reggaetyp schrieb:Die Frage stellt sich dann aber, was wäre ohne jede Strafe? Würde der Block jedes Spiel 90min lang brennen, oder würde es aufhören überhaupt zu brennen, da das zu bekämpfende Übel DFB und seine Sperren ja dann weg wäre?MrBoccia schrieb:
Eher wird der DFB ein sportpolitisch saubererer und moralisch einwandfreier Verein als dass sie einsehen, dass diese dauernden Strafen/Sperren nix bringen. Gar nix. Weniger als nix.
Absolut richtig. Man sieht ja eindrucksvoll, was die Strafen bisher bewirkt haben.
Ganz ehrlich reggeatyp, mich interessiert wie die Kurveninsider eine Entwicklung in die ein oder andere Richtung sehen. Gehen sie die Eskalationstreppe mit immer drastischeren Strafen mit und zündeln weiter, sehen sie ein, dass sie am kürzeren Ende sitzen und stellen zum Wohl der Eintracht die Aktionen ein? Wäre eine erneute Dialogbereitschaft aus Fanseite gegeben? Auch hier gilt in meinen Augen "ein weiter so darf es nicht geben"!
Tafelberg schrieb:genau so isses. Wenn man den Gegner taktisch vor Schwierigkeiten stellt, dann ist das eben auch ein Verdienst. Und wenn der Gegner am Ende halt 80 % Ballbesitz aber keine Chance hatte, dann hat er es eben nicht verdient - vielleicht hätte man dann halt nicht geschätzt 16 Mittelfeldspieler mitnehmen sollen sondern auch mal einen der weiß wo das Tor steht.
aber so ist eben Fussball
Hallo DBecki,
Portugal hat inklusive Halbfinale immerhin genau so viele Tore erzielt wie die deutsche Ballbesitzzirkulationsmaschine.
Interessant übrigens, dass du mich offenbar ganz bewusst falsch verstehen möchtest, mehrfach in letzter Zeit.
Danke an den Wuerzburger, der meine einfach nachvollziehbare Niederschrift dann noch ein mal erklärte.
Was ich weiterhin interessant finde bei dir, DBecki, ist, wie gut du dich mit dem Spieler Pepe auskennst, wo du doch laut eigener Aussage keinerlei (Vereins)-Spiele außer der Eintracht schaust, jedenfalls nicht CL.
Wie oft hast du denn in den letzten vier fünf Jahren Pepe spielen sehen, wo empfängt man denn Spiele der Portugiesischen Nationalmannschaft, abgesehen von Turnieren, und wie hat sich da Pepe dargestellt?
Portugal hat inklusive Halbfinale immerhin genau so viele Tore erzielt wie die deutsche Ballbesitzzirkulationsmaschine.
Interessant übrigens, dass du mich offenbar ganz bewusst falsch verstehen möchtest, mehrfach in letzter Zeit.
Danke an den Wuerzburger, der meine einfach nachvollziehbare Niederschrift dann noch ein mal erklärte.
Was ich weiterhin interessant finde bei dir, DBecki, ist, wie gut du dich mit dem Spieler Pepe auskennst, wo du doch laut eigener Aussage keinerlei (Vereins)-Spiele außer der Eintracht schaust, jedenfalls nicht CL.
Wie oft hast du denn in den letzten vier fünf Jahren Pepe spielen sehen, wo empfängt man denn Spiele der Portugiesischen Nationalmannschaft, abgesehen von Turnieren, und wie hat sich da Pepe dargestellt?
reggaetyp schrieb:Meine Meinung über die portugiesische Mannschaft bei der EM habe ich mitgeteilt, muss ich ja nicht nochmal.
Hallo DBecki,
Portugal hat inklusive Halbfinale immerhin genau so viele Tore erzielt wie die deutsche Ballbesitzzirkulationsmaschine.
Interessant übrigens, dass du mich offenbar ganz bewusst falsch verstehen möchtest, mehrfach in letzter Zeit.
Danke an den Wuerzburger, der meine einfach nachvollziehbare Niederschrift dann noch ein mal erklärte.
Was ich weiterhin interessant finde bei dir, DBecki, ist, wie gut du dich mit dem Spieler Pepe auskennst, wo du doch laut eigener Aussage keinerlei (Vereins)-Spiele außer der Eintracht schaust, jedenfalls nicht CL.
Wie oft hast du denn in den letzten vier fünf Jahren Pepe spielen sehen, wo empfängt man denn Spiele der Portugiesischen Nationalmannschaft, abgesehen von Turnieren, und wie hat sich da Pepe dargestellt?
Zum falsch verstehen, das habe ich hier eingeräumt, dass das so war. Den anderen Post, wo ich Dich falsch verstanden haben soll, da war ich nicht der Einzige, denn der war schon sehr provokativ verfasst und forderte Widerspruch geradezu heraus.
Und zu Pepe: Wie gesagt, ich schaue außer Eintracht keine Vereinsspiele live. Zusammenfassungen gibt es aber trotzdem. Und ausgerechnet über Pepe sich zu informieren fällt nicht sonderlich schwer:
https://www.youtube.com/watch?v=1POVLqxwjiI
https://www.youtube.com/watch?v=0FdK_Ljtmlo
https://www.youtube.com/watch?v=dFx-2SPvwfA
Ausreichend, um sich ein Bild über diesen Spieler zu machen. Ein kranker Mann.
reggaetyp schrieb:Welche Reaktion soll noch kommen, nachdem sie dem Urteil zugestimmt haben?
Bin gespannt, wie sie beim Club reagieren.
Da macht es der DFB ja ähnlich.
Und mit 893%iger Sicherheit völlig erfolglos.
reggaetyp schrieb:So habe ich das auch in Erinnerung...
Es gab kein Stadionverbot in Darmstadt.
Es gab nur die Auflage, den Gästeblock nicht zu öffnen.
Völliger Wahnsinn was der DFB da betreibt... man möchte wohl die totale Eskalation vorantreiben, mit immer mehr und härteren Strafen... sollte es wirklich zu der Maximal-Strafe von 4 (!) Heimspiel-Blocksperren kommen erwarte ich eine massive Gegenwehr der Eintracht-Verantwortlichen! Ein "einfach so weiter" kann es dann nicht mehr geben!