>

reggaetyp

43009

#
Ich denke gerade langfristig sitzen sie am längeren Hebel.
Oder wollt ihr die Pyros per Drohne ins Stadion bringen während des Spiels?
Was will man machen wenn es so weit kommt das man ausgesperrt wird?
#
grossaadla schrieb:

Ich denke gerade langfristig sitzen sie am längeren Hebel.
Oder wollt ihr die Pyros per Drohne ins Stadion bringen während des Spiels?
Was will man machen wenn es so weit kommt das man ausgesperrt wird?

Wieso "ihr"?
Ich hab noch nie in meinem Leben ne Fackel oder Rauchtopf in der Hand gehabt.
Vielleicht hältst du mal den Ball flach.

Die Antwort auf Frage zwei hat inzwischen Basaltkopp gegeben.
Sky merkt es extrem an den Quoten. Langweilerclubs mit Langweilerpublikum wie in Hoffenheim, Ingolstadt oder Wolfsburg guckt kein Mensch.
Der Zenit in Sachen Popularität der Bundesliga ist deswegen und wegen der Konzentration auf Bauern und Zecken bereits überschritten.
#
Stehplätze können bleiben.
Könnte mir aber vorstellen den Block dicht zu machen oder die "Kunden"  zu kündigen und die Dauerkarten neu zu vergeben.(Personalisiert)
Nicht das ich das gut fände,aber es kommt der Punkt wo das keinen vom DFB oder Eintracht Seite mehr interessiert ob das gut oder böse wäre.
Und dann heule hier keiner über diese Maßnahmen.
Auch wenn es viele nicht hören wollen.
Sie sitzen am längeren Hebel.
#
grossaadla schrieb:  


Sie sitzen am längeren Hebel.

kurzfristig ja, langfristig nein.
#
Kleiner Nachtrag:
Das Konzept der Strafmaßnahmen und das Aussetzen des Dialogs mit den Fans seitens des DFB kann man nur als Desaster bezeichnen.
#
Ich für meinen Teil warte mal die Strafe des DFB ab, bevor ich urteile.

Allerdings muss man schon blind sein, um nicht zu erkennen, dass der DFB seit Jahren mit zweierlei Maß misst.
Hier die Bauern  und die Zecken, da der ******** aus Frankfurt, Nürnberg, Dresden oder köln.

Überdies sind die blödsinnigen Kollektivstrafen, die jedem gesunden Rechtsempfinden Hohn lachen und das Innehaben mindestens zweier Gewalten beim DFB absurd und führen letztendlich zu keinem befriedigenden Ergebnis.
Es gibt weiterhin bei allen Vereinen Pyro, und es wird weiter so sein in der Zukunft.
Lösungsorientiert kann man das Verhalten des DFB nun nicht mal ansatzweise nennen.
Stattdessen wird das ohnehin schon katastrophale Verhältnis zwischen Fans und Verband weiterhin verschlechtert.
Was das Verbot von Choreos oder Zaunfahnen (Dortmund) bringen soll außer dem verzweifelten Versuch drakonisch zu sanktionieren, wissen doch nicht mal Ankläger und Richter.

Der Wunsch nach Sitzplätzen, weil das dann aufhört, wurde ja bereits völlig zurecht mit Verweis auf EL und CL und DFB-Pokalfinale abgewatscht.
Selbst in England und Schottland sieht man diese Saison viel mehr Rauch und Bengalos. Obwohl dort CCTV beinahe flächendeckend ist und bekanntlich keine Stehplätze mehr vorhanden sind.
Mit strengeren und kollektiven Strafen wird der DFB dem nie und nimmer Herr werden, auch wenn der Wunsch selbstredend dahin geht, sich in der Bundesliga ein ähnlich fanatisches Publikum wie beim Coca Cola Idiotenfanclub heran zu erziehen.
#
peter schrieb:

er darf das alles sagen, ich darf das rassistisch finden und das auch äußern. genau so funktioniert demokratie. damit haben afd-wähler anscheinend ein problem. da hört für sie die meinungsfreiheit offensichtlich auf.

sehr gutes Statement und darüber hinaus finde ich es interessant und dem neuen Forumsteilnehmer vielleicht nicht bewusst, dass die AfD Anhänger in diesem Forum vielfach gar nicht bereit sind konkret Stellung zum AfD Programm bspw. Energiepolitik oder reaktionäre Steuer-und Sozialpolitik zu nehmen.
#
Immer das selbe: Es geht den AfDlern weniger um Inhalte als um das ganze Drumherum.
Dann ist man in der opferrolle und muss nicht erklären, was einem an der Programmatik gefällt.
#
Mögliche Gegner

1860
Duisburg
FSV Frankfurt
SC Paderborn
Dynamo Dresden
Erzgebirge Aue
Würzburger Kickers
1. FC Magdeburg

Astoria Walldorf
Unterhaching
Regensburg
BFC Preussen
SV Babelsberg
Bremer SV
Eintr. Norderstedt
Kackers Oxxen
Hansa Rostock
Viktoria Köln
RW Essen
Drochtersen/Assel
1. FC Germania Egestorf/Langreder
Eintracht Trier
FC Homburg
FSV Zwickau
Hallescher FC
VfB Lübeck
FC Villingen
SC Hauenstein
CZ Jena
SG Wattenscheid
FV Ravensburg

Sieger Westfalen-Ausscheidung
#
Könnten mir gefallen:

Würzburger Kickers
1. FC Magdeburg
Regensburg
SV Babelsberg
RW Essen
VfB Lübeck
FC Villingen
SC Hauenstein
CZ Jena
SG Wattenscheid
FV Ravensburg

Aber wahrscheinlich wird es dann Viktoria Köln oder Norderstedt.
#
prothurk schrieb:

Wie bitte? Spitzenverdiener aufgrund seiner Leistungen in der 2. Liga? Ja, Rode war gut, aber ihn auf eine Gehaltsstufe mit z. B. Meier zu stellen, ich denke das wäre zu diesem Zeitpunkt nicht erklärbar gewesen.

Junge Talente sind nun mal werthaltiger als ein Spieler wie Meier mit 29 damals. Meier hat im Abstiegsjahr nur 2 Treffer erzielt, Rode in der Hälfte der Spielzeit auch. In der Aufstiegssaison hatte Meier 25 Scorerpunkte, Rode als DM 12. Ja, Meier hatte größere Verdienste, aber Rode das größere Potential, viel geben/gaben die sich nicht. Außerdem habe ich nicht geschrieben, zu dem Spitzenverdiener machen, sondern zu einem. Meier war damals auch nicht unumstritten und wenn Du mir vorwirfst, im Nachhinein es besser zu wissen, bist Du sicher, dass Du Meier nicht auch jetzt aufgrund der letzten beiden Jahre besser einschätzt als er damals gesehen wurde!?

prothurk schrieb:

Gacinovic könnte evtl. nächste Saison  unter Kovac durchstarten und die Liga rocken. Dann kommt Sammer oder Watzke oder wer auch immer und säuselt ihm was ins Ohr. Wann genau sollte Hübner/Bobic mit dem Spieler sprechen?

Das kommt natürlich auf die Konstanz und Qualität der Leistungen an in der kommenden Saison. Meine Devise würde lauten, bei solchen Spielern wie Rode damals oder evtl. Gacinovic in einem Jahr (jung, talentiert, gute Leistungen mindestens über mehrere Monate), sollte die Restvertragslaufzeit mindestens 2 Jahre betragen, so dass man bei den Ablöseverhandlungen am längeren Hebel sitzt.

Bei Gacinovic wäre das in einem Jahr der Fall. Kann er den positiven Trend fortsetzen, sollte man im Winter erste Gespräche führen, mit dem Ziel bis zur Sommerpause 2017 zu einer Einigung zu kommen, wenn er die Leistungen in der Zwischenzeit bestätigen kann, um ihn 2-3 Jahre länger zu binden. Ich gehe davon aus, dass Gacinovic momentan eher ein überschaubares Gehalt bezieht, so dass eine Verlängerung noch möglich sein sollte, so dass es in unserem Gehaltsrahmen bleibt. Er könnte schon zu einem der besseren Verdiener werden, aber wie sagte HB, die Flut hebt alle Boote (siehe auch unten im Zshg. mit England).

Wenn er so überzeugt, dass die Topvereine ihn im Laufe der nächsten Saison schon ansprechen, werden sie kaum noch weitere zwei Jahre warten, um ihn ablösefrei zu bekommen. Aber in einem Jahr hätten wir durch den Vertrag bis 2019 noch den Hut auf bei Ablöseverhandlungen und der Druck, den es 2018 gäbe mit einem drohenden ablösefreien Abgang ein Jahr später, wäre deutlich niedriger.

Ich weiß natürlich, dass das unser Gehaltsbudget nach oben schrauben wird und die Verantwortlichen müssen sehr genau schauen und gut entscheiden, wer solch ein Spieler sein könnte. Langfristig glaube ich aber, dass wir so durch die dadurch entstehenden höheren Ablösesummen insgesamt besser finanziell fahren, als wenn wir zu lange zögern bzw. nicht den Mut aufbringen, bei den Gehaltsverhandlungen eine Schippe drauf zu legen. Man muss auch berüchsichtigen, dass durch die Entwicklungen in England die Gehälter vermutlich deutlich steigen werden und v.a. die Ablösesummen, das sieht man jetzt bereits. Aber entscheidend ist die Restvertragslaufzeit.
#
Kurz offtopic: Sollte der Brexit kommen, wird sich der Zustrom nach UK deutlich verringern, weil viel schwieriger.

Zum Thema: Ich finde es sehr schwierig bis unmöglich, wie im Fall Rode, wo der Spieler offensichtlich kein Interesse an einer Vertragsverlängerung hatte, zu verlängern.
Ähnlich verhält es sich mit der unsäglichen Ausstiegsklausel bei Jung. Wir hätten den Vertrag mit ihm ohne besagte Klausel schlicht und einfach nicht verlängern können.
#
DougH schrieb:  


stefank schrieb:
Aber denk dir ruhig weiterhin Geschichten aus und setz keinen Link, weil du hoffst,  dass keiner deinen Unsinn nachprüft.


Geschichten und Unsinn ist/sind doch deine/eure Stärke/n!!! Das Interview wurde geschnitten!!!
Und nu langeweile bitte andere mit deinem...Danke  

Es ist schon lustig, dass ausgerechnet diejenigen von Lügenpresse brabbeln, denen ich hier schon Dutzend Male erlogene Zitate, mangelhafte Links und verfälschte Darstellungen nachgewiesen habe.
Auch in diesem Fall sind wir jetzt bereits von "Report bricht ab" zu "Interview wurde geschnitten" gekommen. Alte Gaulandschule mal wieder.
#
stefank schrieb:

"Interview wurde geschnitten"

Überdies ist es ja auch weder was neues noch was besonderes, dass ein Interview geschnitten wird.
#
tobago schrieb:

Was dann passiert ist nämlich Öl ins Feuer der Lügenpresseschreier und dummerweise deren Bestätigung.

Interessanterweise gehts der entsprechenden Ecke garnicht um Lügen. Mit Lügenpresse hat man nämlich kein Problem. Es müssen nur genehme Lügen sein. Siehe PI und Kopp-Verlag. Und so isses bei allen anderen Dingen doch auch. Nehmen wir mal die angeblich so verhasste 'PC'. Wenn Gegenwind kommt, fordert man wie kein Anderer genau das ein. Da möchte man nicht Rassist genannt werden, obwohl man ohne unterlass rassistische Statements von sich gibt und so weiter. Soll ich das echt ernst nehmen? Ich glaube nicht!

Kein Mensch geht davon aus, daß alles zu 100% korrekt in sämtlichen Medien dargelegt wird. Das war nie so und wird auch nie so sein. Allein schon weil alles schnellschnell gehen muss und somit keine Endergebnisse abgewartet werden. Nehmen wir mal als Beispiel die Berichterstattung zu den Bremen-Vorfällen damals vor Jahren bei unserem Auswärtsspiel. Da wurde 30 min, nachdem im Forum bekannt wurde, was vorfiel, in der FNP sowas wie 'Eintrachtfans randalieren in Bremen' getitelt. Wütend schrieb ich einen Leserbrief, damals an Klaus Veit (iirc!) und bekam sogar von Ihm selbst unterschriebene Antwort. Der Tenor lautete: Auf der HP muss alles schnell gehen, damit man nicht ewig und 3 Tage nach der Konkurrenz die News bringt. Da bleibt dann kaum Zeit, Hintergründe zu checken. In den Folgetagen wurde dann auch nach und nach differenzierter berichtet.

Man kann dies kritisieren, soll man sogar, mach ich ja auch. Andauernd. Aber das da böser Wille die Grundlage ist, das glaube ich nicht. Man ist selbst Opfer der Zustände, für die man mitverantwortlich ist. Wie in so vielen Bereichen.

Last but not least: Das verfassungsfeindliche Ansichten nicht über Medien verbreitet werden, wohl aber über entsprechende Entgleisungen berichtet wird, das Werte ich nicht als Moralisieren oder Lügenpresslern, sondern als Selbstverständlichkeit.
#
Mal abgesehen von Hetze, rassistischen Entgleisungen, Beleidigungen usw, was alles aus den Reihen der AfD kommt.

Viel mehr Sorge macht mir das reaktionäre Weltbild dieser Partei und das Anstreben einer Gesellschaft, deren veraltete und überkommene Paradigmen wir Gott sei Dank weitestgehend überwunden haben.
Eine solche Rückwärtsgewandheit gepaart mit Ausgrenzen von Minderheiten, einer entsolidarisierten Gesellschaft, die energiepolitischen und kulturpolitischen Ziele und Vorstellungen der AfD, ihre Steuerpläne, all das lässt mich mehr schaudern als der xte antisemitische Ausfall von Gedeon oder die völkischen Fantasien von Gauland oder Höcke - wobei ich die Bedenken und den Ärger darüber teile und auch nach wie vor für notwendig halte.
#
Xaver08 schrieb:

Wo sind die sachlichen Diskussionen die durch die AfD angestoßen wurden?
Tut mir leid, ich sehe da nichts. Und Beiträge wie die rassistisch biologistischen Thesen von Höcke, die neuerlichen Entgleisungen zu Homosexualität oder das immer offensichtlichere Abdriften ins Rechtsextreme von Gauland kann man zwar als Tabubrüche bezeichnen, aber wohl kaum als sachlichen Beitrag zu irgendeiner Debatte.

Stimme Dir zu.
Nur ist es interessant sich hier im Forum ständig über die Figuren der AfD zu erregen, bis hin zum Schlips des Herrn Gauland? Nicht wirklich, oder?

Interessant wäre doch eine Analyse, warum die AfD in den Umfragen auf Bundesebene bis zu 15% der Stimmen bekommt und in Sachsen-Anhalt jeder 4. Wähler die AfD gewählt hat. Warum in Österreich jeder 2. den Kandidaten der FPÖ gewählt hat. Die Ergebnissen in Polen, Ungarn, Skandinavien, die FN in Frankreich, usw, usw.
Wenn nach den Umfragen in UK 50% einem Brexit zustimmen und das hohe Lied auf den Nationalstaat singen.
Was läuft da falsch in Deutschland und Europa?
Reicht es, es auf das "Wir schaffen das" von der Kanzlerin zu reduzieren?

Was ist Deine Meinung?
#
Ich erkläre ja ungern, wenn ich was humorig meinte.
Aber das mit der Krawatte fand ich sehr lustig, daher erwähnte ich es.
Sich im Forum nicht über die Figuren der AfD, sondern ihre politischen Ziele und rassistischen Ausfälle zu erregen, halte ich durchaus für angemessen.
So salonfähig waren Rassisten seit Jahrzehnten nicht mehr in Deutschland.
Und das prangere ich durchaus an.
#
Man kann es so machen, wie die SGE im Fall Rode, oder man kann es "clever" machen, so wie das Sparta Prag gemacht hat im Fall Kadlec.

Eintracht Frankfurt wusste 1 Jahr vorher, dass Rode gehen wird, auch die "Adresse" war hinlänglich bekannt. Man hätte seitens Eintracht Frankfurt sicherlich etwas machen könnenb, damit "Kohle" ins Haus kommt, Sparte Prag hat das ja auch geschafft. Der Vertrag von Kadlec lief aus, er hätte ablösefrei zur Eintracht kommen können. Prag führte mit Kadlec ein Gespräch, das beinhaltete, dass man ihm keine Steine in den Weg legen wird, aner man dennoch mit ihm verlängern möchte, nur damit bei dem bevorstehenden Wechsel der abgebenden Verein einen Transfererlös erhält. Dieser war dann mit 3.5 Mio. EUR auch "happig", wenn an bedenkt, in welcher Liga Kadlec spielte, und was er bis dahin erreicht hatte.

Die Verantwortlichen der SGE hätten das garantiert auch hin bekommen, sie hätten Rode klar machen müssen, dass er gehen kann, dass er für den FCB auch kein bisschen uninteressanter wird, nur weil dann eine Ablöse fällig würde, sie sind ja nicht gerade als "Geizhälse" der Liga bekannt. Mit Rode einen neuen 3jahres-Vertrag, und die Bayern hätten eine Ablöse zw. 5 und 8 Mio. EUR für ihn bezahlt. Leider hat man das nicht mal versucht, ...

Der FCB war ja schon gewillt, ihn ein Jahr vor Ablauf seines Vertrages zu verpflichten, durch die Presse geisterten Beträge zw. 5 und 9 Mio. EUR herum, aber HB bestand auf Rodes Vertragserfüllung, der Spieler sei wichtiger als die Ablösesumme (weil man ja für 5 Mio. keinen Ersatz finden kann - [ironieoff] ...)

Prag "clever", SGE? Hm^^

Adlergrüße
#
Hier, Bub: Rode. Wollte. Nicht. Verlängern.

Du brauchst an dieser schwachsinnigen Legende nicht weiter zu stricken.
#
Angeblich plante ein rechtsextremer Franzose Anschläge:
taz
#
reggaetyp schrieb:

Angeblich plante ein rechtsextremer Franzose Anschläge:taz

Laut Medien plante der Mann auch Anschläge auf Moscheen und Synagogen.

Ich versuche mir verzweifelt vorzustellen, wie der mediale Aufschrei und die Reaktionen hier im Forum ausgesehen hätten, wäre das ein Moslem.
#
Eintracht-Er schrieb:  


Tafelberg schrieb:
es ist nur auffällig dass die (wenigen) AfD Anhänger in dem Forum sehr selten oder gar nicht offensichtliche verbale Entgleisungen von AfD Politkern zugeben, geschweige denn kritisieren.


Für die einen ist es eine verbale Entgleisung, für die anderen eine dringend zu vermittelnde Botschaft.
Duplo.....

Dann sollten sich letztere aber auch nicht beschweren, wenn sie Rassisten genannt werden. Denn genau das ist jemand, der rassistische Hetze als dringend zu vermittelde Botschaft versteht. Und das da etliche rassistische Äußerungen aus der Höcke-Ecke etc. kamen, darüber brauchen wir nicht weiter debatieren, oder?
#
miraculix250 schrieb:

Und das da etliche rassistische Äußerungen aus der Höcke-Ecke etc. kamen, darüber brauchen wir nicht weiter debatieren, oder?

Das haben die nicht so gemeint, sind falsch zitiert worden, auf der Maus ausgerutscht oder von der Lügen- äh, Pinocchiopresse reingelegt worden.
Inklusive mit Hunden bedruckte Krawatte.
#
Eifeler schrieb:

War 2-3x in Freiburg, dass Stadion ist jetzt nicht wirklich mit dem Waldstadion zu vergleichen, was es aber hat ist eine aussergewöhnliche Lage mitten im Wohngebiet und halt den Charme der 80er, da ist in den letzten Jahren, wohl schon im Hinblick auf den geplanten Neubau nix mehr investiert worden. Die Stimmung ist schon geil aber auch hier, kein Vergleich zur Eintracht.

Wobei man sagen muss, dass die Atmosphäre dort vor dem Bau der neuen Gegentribüne (2005? Nur Sitzplätze) noch wesentlich besser war. Dort standen vorher nämlich noch gemischt Steher und Sitzplatztribünen und es herrschte - trotz der nur gut 20.000 Zuschauer - ein Höllenlärm.
#
Das Stadion ist schön, die Stimmung eher traurig.

Wichtiger Aspekt: Man reicht große Weinschorle für kleines Geld.
#
Eintracht-Er schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Eintracht-Er schrieb:
Ich unterschreibe auch nicht alles, was AfD Leute sagen


na geht doch


Ich glaube, kein Wähler oder Sympathisant der Partei X unterschreibt alles, was irgendwer aus dieser Partei sagt.

das habe ich nicht behauptet, es ist nur auffällig dass die (wenigen) AfD Anhänger in dem Forum sehr selten oder gar nicht offensichtliche verbale Entgleisungen von AfD Politkern zugeben, geschweige denn kritisieren.
#
Tafelberg schrieb:

es ist nur auffällig dass die (wenigen) AfD Anhänger in dem Forum sehr selten oder gar nicht offensichtliche verbale Entgleisungen von AfD Politkern zugeben, geschweige denn kritisieren.

Im Gegenteil, sie schüren Verschwörungstheorien, machen sich den Quatsch von wegen Lügenpresse zu eigen und suchen nach den abstrusesten Schlupflöchern, um die rassistischen Äußerungen zu relativieren oder den Täter in die Opferrolle zu hieven.
Wie der Herr, so's Gescherr.
#
Eintracht-Er schrieb:

Von der obersten moralischen Instanz (Grüne + Teile der SPD + Gewerkschaften) wurde ja bestimmt, über was geredet werden darf und über was nicht

Vieles aus deinem Beitrag kann ich nachvollziehen, das nicht. Trotz des Verbots seitens der Grünen, Teilen der SPD und der Gewerkschaften debattieren wir hier seit Monaten über Fremdenfeindlichkeit, geschlossene Grenzen, Ertrunkene im Mittelmeer und blökende Muezzins. Welche Strafen haben die "moralischen Instanzen" dafür vorgesehen?

Es ist halt die Frage, ob es die Menschheit voranbringt, wenn Tabuisierungen aufgehoben werden. Meinst du nicht, dass es grundsätzlich nicht schlecht ist, wenn so manche Tabus Tabus bleiben? Erdogan hat doch gerade vorgemacht, wie schön es sein kann, Tabus zu brechen. Pressefreiheit, Meinungsfreiheit, Immunität von Abgeordneten... als Nächstes heben dann wir das Tabu Grundgesetz und dann Mord und Totschlag auf.

Im Gegensatz zu dir, der die Aufhebung von Tabus begrüßt, erschreckt es mich, wenn längst überwunden geglaubte Tabus plötzlich wieder salonfähig werden, nur weil so mancher um seine Pfründe fürchtet. Deutschland den Deutschen, aber nicht, weil wir so eine tolle und schützenswerte Nation sind, sondern weil wir uns nichts nehmen lassen wollen, am wenigsten von denen, auf deren Kosten wir unseren Wohlstandsbauch bislang genährt haben.
#
Erstaunlich, dass diese Partei es in den drei Wochen meiner Abwesenheit geschafft hat, ihre bisherigen Widerwärtigkeiten noch locker leicht zu übertreffen.

Ganz besonders zum Kotzen finde ich das nachträgliche Relativieren und in die Opferrolle schlüpfen.
Für die rassistische Scheiße, die man zum besten gibt, sollte man wenigstens gerade stehen.

Aber die Masche ist ja hinlänglich erklärt und bekannt und wird auch hier im Forum von den Afd-Apologeten 1A beherrscht.
#
Schätze mal die werden die notwendigen Sicherheitsfragen klären. Für Dronen und Diverses kann man ja Scharfschützen einsetzen.
Und die werden sich bei diesen Prognosen sicher nicht das England-Spiel aussuchen!
#
Angeblich plante ein rechtsextremer Franzose Anschläge:
taz
#
Xaver08 schrieb:

merkur schrieb:
Als im Jahr 2010 der damalige Bundespräsident Christian Wulff gesagt hatte, der Islam gehöre zu Deutschland, war die Zustimmung deutlich größer: Dieser Aussage stimmten damals noch 49 Prozent der Befragten zu, 47 Prozent lehnten sie ab.

Rein rechnerisch gesehen, hast du mit deinen 2 "% Mehrheit bei 49 zu 47"% leicht  Recht. Man kann es aber auch als ziemlich Pari sehen. Wenn man deine Aussage mit " die Mehrheit der Bevölkerung "liest, ohne die Umfragezahlen zu kennen, bekommt man den Eindruck, es handele sich um wesentlich mehr ,als nur 2%

Xaver08 schrieb:

aber umso befremdlicher finde ich die plumpe aussage der afd: "der islam gehört nicht zu deutschland" und die weigerung das durch die formulierung "der pol. islam gehört nicht zu deutschland" auszutauschen.


noch befremdlicher finde ich es, daß auf dem parteitag formulierungen von tillschneider, der ja auch bei pediga auftritt, zustimmung finden, in denen er dem islam das potential zur erneuerung absprechen möchte.

Die Aussage " Der Islam gehört nicht zu D." hätte ich mir auch mit mehr Erläuterung gewünscht- wie damals bei Wulff ebenso.
Immerhin wurde ja im nächsten Satz dazugeschrieben, die Menschen islamischen Glaubens in D:gehören schon dazu..

den Til Schneider kenne ich nicht. Ein unbedeutender Mensch der hier seine Meinung zum besten gab.
Muss man jetzt jede persönliche Ansicht  eines Delegierten -u. auf Parteitagen aller Parteien werden ja auch teilweise haarsträubende Forderungen  gestellt u.viel Unsinn erzählt,hier explizit herausstellen ?

Xaver08 schrieb:

und selbst das christlich in der abendländischen kultur, auf daß sich pegida und afd gerne berufen ist irgendwie skurill, denn die anhänger von afd und pegida haben mit dem christentum (wie ja selbst du pelo mal geschrieben hast) wenig am hut.

Nein das ist nicht skurill,. Die christlich abendländliche Kultur  u. auch die jüdische ist nun einmal da u. gehört seit vielen Jahrhunderten zu Deutschland.. Dabei ist es völlig unerheblich ob AFD Wähler / Anhänger mehrheitlich irgend einer Religion angehören o. atheistisch sind.
#
pelo schrieb:

Die christlich abendländliche Kultur  u. auch die jüdische ist nun einmal da u. gehört seit vielen Jahrhunderten zu Deutschland

Die jüdische kultur spielt doch im Alltagsleben mittlerweile überhaupt nicht mehr die Rolle, die sie mal innehatte.
Hingegen sind Moslems mit all ihren kulturellen Ausprägungen viel präsenter.
Zu behaupten, der Islam gehöre nicht zu Deutschland ist ähnlich skurill wie die Behauptung, der klimawandel gehöre nicht zu Deutschland.
#
Raggamuffin schrieb:

dass es "eine untergeordnete Rolle" spielt, ob etwas aktuell ist oder nicht. Ipso facto willst du uns die Diskussion unter der Annahme führen lassen, als wären die Linken hierzulande aktuell noch genau so gefährlich, wie zu RAF-Zeiten.

Dies kann ich jedoch bestätigen. Erinner Dich mal an den 18.03.2015 in Frankfurt, an die netten Bilder vom zigziger, die 10.000 schwarz bekleideten Männlein mit ihren Kapuzen und frag mal die Anwohner in FFM, was sie davon halten?
#
stormfather3001 schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
dass es "eine untergeordnete Rolle" spielt, ob etwas aktuell ist oder nicht. Ipso facto willst du uns die Diskussion unter der Annahme führen lassen, als wären die Linken hierzulande aktuell noch genau so gefährlich, wie zu RAF-Zeiten.


Dies kann ich jedoch bestätigen. Erinner Dich mal an den 18.03.2015 in Frankfurt, an die netten Bilder vom zigziger, die 10.000 schwarz bekleideten Männlein mit ihren Kapuzen und frag mal die Anwohner in FFM, was sie davon halten?

Du vergleichst also die Ausschreitungen auf der Blockupy-Demo (und zwar die in den Morgenstunden, die große Demo später war ja friedlich) mit den Attentaten und Terroranschlägen der RAF.
Das darf ich hier zweifelsfrei feststellen
#
Dirty-Harry schrieb:

Dieser themenverlauf ist peinlich und  beschämend

Inwiefern?