>

reggaetyp

43009

#
emjott schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich habe auf den Schuldenschnitt hingewiesen, den Deutschland erhielt.  

Du hast auch auf die "unschöne bis schwierige" Lage der normalen Menschen Griechenlands hingewiesen.


Ich habe schon einige alte Menschen von der Kriegs- und Nachkriegszeit reden hören.
Als "unschön bis schwierig" hat sie niemand bezeichnet  


Katastrophal schrieb ich auch. Hast du bestimmt aus Versehen unterschlagen.
emjott schrieb:


Der Vergleich von Nachkriegsdeutschland und heutigem Griechenland ist absolut schwachsinnig.

Deutschland richtete im Gegensatz zu Griechenland den größten Genozid aller Zeiten an und verwüstete u.a. genau das Land , das ein paar Jahre später generös genug war, dem Schuldenschnitt für den Verursacher zuzustimmen.
Insofern hast du vielleicht sogar recht...

Falls du das verstehst.
#
emjott schrieb:
reggaetyp schrieb:
Übrigens, bin gestern aus Griechenland zurückgekommen, für die normalen Menschen ist die Situation unschön bis sehr schwierig bis (vor allem vermutlich in größeren Städten, da war ich aber nicht) katastrophal.

Bei diesem theroretischen Wirtschaftswissenschaftsgeschwafel vielleicht nicht ohne Relevanz.

Und warst du auch mal in den Nachbarländern Albanien, Makedonien oder Bulgarien?
Wie geht es dort den normalen Menschen?

Ein Vergleich mit den wirklich armen Nachbarländern hat mMn mehr "Relevanz" als ein Vergleich mit Nachkriegsdeutschland.


Ich habe auf den Schuldenschnitt hingewiesen, den Deutschland erhielt.
#
giordani schrieb:
Was ein Glück hatte Griechenland keinen Krieg der Ressourcen und Menschenleben forderte.
Und was ein Glück hatte Griechenland nie eine faschistische Diktatur.
Und was ein Glück müssen BWL-Tussen nie in ein Geschichtsbuch schauen, glauben aber sie könnten bei allem mitreden. Unfassbar was da für ne Gülle rauskommt.


Danke.
#
@friseurin: Das ist ekelhaft, was du für einen Scheißdreck schreibst.
#
friseurin schrieb:
Griechenland sitzt durch absolutes eigenes Zutun in der Patsche, überhaupt kein Vergleich zu Deutschland nach dem 2.WK.


Au weia.
Die bösen Alliierten.
#
reggaetyp schrieb:
Aragorn schrieb:
Ohne Worte  


Deutschland hätte nach dem zweiten Weltkrieg sein Wirtschaftswunder sicher nicht annähernd so bewerkstelligen können, hätte es in den 50er Jahren keinen gigantischen Schuldenerlass gegeben. Auch Griechenland verzichtete damals übrigens darauf, seine Schulden bei dem Land, dass es im Krieg verwüstete, einzutreiben.

Den ersten Schritt, Schulden zu minimieren schaffte Deutschland mit der Währungsreform, bei der man einen Großteil der Schulden im Inland kurzerhand strich.


Oh, ein CE.  

Da die Tatsache, dass Deutschland massiv Schulden erlassen wurden hier kaum Echo findet, geschweige denn darauf eingegangen wird, kann es nicht schaden, noch mal darauf aufmerksam zu machen.

Übrigens, bin gestern aus Griechenland zurückgekommen, für die normalen Menschen ist die Situation unschön bis sehr schwierig bis (vor allem vermutlich in größeren Städten, da war ich aber nicht) katastrophal.

Bei diesem theroretischen Wirtschaftswissenschaftsgeschwafel vielleicht nicht ohne Relevanz.
#
Aragorn schrieb:
Ohne Worte  


Deutschland hätte nach dem zweiten Weltkrieg sein Wirtschaftswunder sicher nicht annähernd so bewerkstelligen können, hätte es in den 50er Jahren keinen gigantischen Schuldenerlass gegeben. Auch Griechenland verzichtete damals übrigens darauf, seine Schulden bei dem Land, dass es im Krieg verwüstete, einzutreiben.

Den ersten Schritt, Schulden zu minimieren schaffte Deutschland mit der Währungsreform, bei der man einen Großteil der Schulden im Inland kurzerhand strich.
#
Mainhattener schrieb:
immer_eintracht2004 schrieb:
http://www.sporx.com/frankfurttan-tayfun-korkut-surprizi-SXHBQ467783SXQ


Und Zambrano zu Gala.
http://www.habervitrini.com/spor/galatasaray-icin-zambrano-iddiasi-856464/


Yep, auf Twitter liest sich das auch sehr eindeutig:

Klick
#
emjott schrieb:
stefank schrieb:
Rüge einer kleinen Detailfrage auf der einen Seite, und der Hauptsache selbst auf der anderen Seite

Wie erwartet sehr schwache Antwort ...

Die "Hauptsache" wird in beiden Fällen von den Brüsseler Fürsten begrüßt: nämlich sowohl die Einführung vom Mindestlohn als auch die Umstellung auf eine Nutzerfinanzierung der Straßen.

Nur die konkrete Ausgestaltung ist in beiden Fällen laut vorläufiger Interpretation der EU-Kommission nicht vollständig eu-verträglich.

Also zwei sehr ähnliche Fälle.


Äh, nein.

Hier noch mal die Antwort, als du den Link mit ähnlich dämlicher Begründung vor ein paar Wochen gepostet hast.

reggaetyp schrieb:
Warum nur verschweigst du die unbedeutende Tatsache, dass es bei dieser Meldung um grenzübschreitenden Transitverkehr geht, die EU-Kommission jedoch grundsätzlich den Mindestlohn begüßt?

Steht auch in dem Artikel, den du verlinkt hast. Vorher lesen wäre nicht so saudumm.

Übrigens gibt es den Mindestlohn in etlichen EU- und auch sonstigen Ländern und er hat keinerlei negative Auswirkungen auf die Wirtschaftsleistung der jeweiligen Länder gehabt.
#
jona_m schrieb:
reggaetyp schrieb:
Bigbamboo schrieb:
reggaetyp schrieb:
Morgen geht's für 14 Tage nach Hellas. Freude. Freude. Nochmals Freude.    

Ah, das Chalet im St. Moritz wird wohl gerade umgebaut, was?    


Davos.

Kerle, was e Hitz.


Ich find's großartig!    


Wäre ich mit nem Rosé aufm Balkon, fänd ich es auch klasse.
Beim Schaffe is es net so geil.
#
Bigbamboo schrieb:
reggaetyp schrieb:
Morgen geht's für 14 Tage nach Hellas. Freude. Freude. Nochmals Freude.    

Ah, das Chalet im St. Moritz wird wohl gerade umgebaut, was?    


Davos.

Kerle, was e Hitz.
#
SGE_Werner schrieb:
reggaetyp schrieb:
Morgen geht's für 14 Tage nach Hellas. Freude. Freude. Nochmals Freude.    


Nimm nen Rettungsschirm mit.    Viel Spaß. Insel oder Festland?


Festland. Pilion.
@Kine: Danke.
#
Morgen geht's für 14 Tage nach Hellas. Freude. Freude. Nochmals Freude.  
#
Alles Gute, peter!

Immer eine Freude, deine Beiträge zu lesen.
#
concordia-eagle schrieb:
reggaetyp schrieb:
Feigling schrieb:


Ich verstehe auch die Verbissenheit in diesem Punkt nicht.


Ich auch nicht. Uhrzeit des ersten und des neuerlichen Postings könnten evtl. darüber Aufschluss geben.


Ach John, das hast Du doch wirklich nicht nötig, so einen Unterton einzubringen. Das finde ich wirklich schwach.

Schaaf ist Ehemaliger, das ist doch nicht wirklich schwer zu verstehen. Frage an die Mods, wäre ein Keller Thread im UE ok.?

Hätte auch aktuellen Bezug, gäbe Posts und ehemalig wäre er auch.

Er (ob Schaaf oder Keller)  hat per defintionem im UE nichts zu suchen.  


Keller und Schaaf zu vergleichen, das geht doch nicht. Keller ist vor mehr als zehn Jahren hier weg gegangen, der Abgang von Schaaf ist ein paar Wochen her und sorgt immer noch aktuell für Diskussionen, da sich daraus jetzt, ganz aktuell Spekulationen, Gerüchte und Verwerfungen ergeben.

Keine Ahnung, warum das so hoch hängst.
#
Sperber schrieb:
[..., entfernt von Haliaeetus, 04.06., 16:20]



Er ist nicht nur völlig inakzetabel, sondern eine Sauerei.

Hellmann (oder wen auch immer bei Eintracht Frankfurt) mit Menschen vergleichen, die es gut finden, wenn Flüchtlingsunterkünfte abgefackelt werden, ist wahrlich ein Tiefpunkt.
#
Feigling schrieb:


Ich verstehe auch die Verbissenheit in diesem Punkt nicht.


Ich auch nicht. Uhrzeit des ersten und des neuerlichen Postings könnten evtl. darüber Aufschluss geben.
#
Niemand in meinen (doch recht großen) Eintrachtumfeld kann die FR-Berichterstattung nachvollziehen, ungeachtet dessen, ob er Schaaf für den richtigen Trainer hielt und seiner Position gegenüber HB..

Absolut niemand.
Und sind (wie ich selbst, ich lese die FR nämlich nicht primär wegen des Sportteils) etliche Abonnenten dabei.
#
gizzi schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
Container-Willi schrieb:
maobit schrieb:
40 Leute in unserem EFC, knapp die Hälfte hat sich seit dem Schaaf-Abschied geäußert, alle contra fr, auch ausgewiesene Schaaf-Kritiker.

Mein Bruder, der HB am liebsten persönlich in die Rente geleiten würde, um ihn alsbald los zu sein, schimpft auf die Pressekampagne. Zwei Arbeitskollegen die Eintrachtfans und fr-Stammleser sind, äußern sich erbost über das Blatt und besorgt über das Binnenverhältnis in der AG.

Und eben 3 Herthaner, 2 Hamburger, 1 Lautrer, 2 Meenzer, 1 Freiburger, 2 Schalker, 1 Dortmunder und 3 weitere Fußballaffine in Berlin, mit denen ich mich immer wieder mal austausche, haben das sehr wohl mitbekommen und meinen unisono, dass sich die Presse und in der Folge auch die Eintracht durch den Umgang mit TS nur lächerlich gemacht hat.

Und natürlich wird uns wieder eine Trainerhängepartie prophezeit...    



Nur meine Meinung,

Bin froh,dass T.S. von sich aus die Reissleine gezogen hat,es hat -nie-so richtig gepasst!!!
T.Schaaf mag ein guter Trainer sein aber da ging einfach in vielerlei Hinsicht schon in der Hinrunde einiges daneben-nenne jetzt nur mal Alex Meier oder die Aufstellungen-Auswechslungen-sorry,dass war nichts, auch wenn wir mit viel Glück noch den 9.Platz erreicht haben.

Über dass-wie-lässt sich bekanntlich streiten und wer wie an was Schuld hatte.



Aber Alex war am anfang nicht fit und hatte oft schmerzen.
Und Schaaf braucht Zeit um eine spielende Mannschaft zu formen. Ist klar oder?


Das ist einfach nicht richtig.
Meier hat, als er nicht berücksichtigt wurde, immer öffentlich mitgeteilt, dass er keinerlei Beeinträchtigungen mehr hat.
Ich selbst habe ihn mehrfach im Trainig gesehen. Er hat intensiv das volle Programm mitgemacht. Von mangelnder Fitness oder gar Verletzung war überhaupt nichts zu sehen.Im Gegenteil. Er hatte sich voll reingehängt.
Der eigentliche Grund war, dass Schaaf Inui auf der Position von Meier spielen lassen wollte.
Im Nachhinein ein Fehler, den er dann auch korrigiert hat.


Wenn du im Zeitraum August 2014 nach Meier und Verletzung googelst, wirst du massenhaft Artikel zu einer Patellasehnenverletzung finden.
Diese zwang Meier wiederholt zu Trainingspausen.
Ich hatte zwei Artikel (dpa und FR) auch schon hier im forum verlinkt
War, Anfang dieser oder Ende letzter Woche.

Es hält sich ja auch die Legende, dass Schaaf anfangs aus freien Stücken auf Aigner verzichtete, obwohl dieser wochenlang ausfiel.
Naja, Funkels Tochter, Marin vom Hof gejagt und MOK dito.
#
JayJay1986 schrieb:
Pro:
Eintracht.

Fertig.  


Danke.

Hat man nicht bei jedem den Eindruck hier.