>

reggaetyp

43009

#
@HeinzGründel: Du kannst über jedes Stöckchen springen, bleibt dir unbenommen.

Allein, ich hätte mir eher z.B. folgende Passage vorgenommen:

FR schrieb:
Die Entscheidungsträger, sagte Bruchhagen, seien dafür verantwortlichen, dass Schaaf zwischen die Mühlsteine geraten sei. „Es war von uns selbst verschuldet.“ Der Fußballlehrer hätte „den Respekt und die Anerkennung, die er verdient gehabt hätte, so nicht bekommen.“ Bruchhagen sagte, dass sich der Aufsichtsrat und die Mannschaft eindeutig zum Coach bekannt hätten.
#
Andy schrieb:
HeinzGründel schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
raideg schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
brockman schrieb:
Feigling schrieb:
Den FR Artikel hätte man am besten noch mit einem "Basta!" abgeschlossen.


Ist halt ein Bande von trotzigen Kindern. "Das stimmt voll, was wir die ganze Zeit geschrieben haben! *aufstampf*"


Nene, die bekommen die ganze Zeit per SMS geflüstert das alles schon so stimmt...  


Bei der FNP hocken dann wohl auch nur so bockige Plagen.

Von Samstag - Artikel nicht online:
Eine durchaus unrühmliche Rolle spielte die Mannschaft auch im „Fall Schaaf“.
Nicht, dass viele Spieler mit dem Trainer Probleme hatten, war das Problem. Das kommt vor im harten Bundesligageschäft.
Dass sie nicht öffentlich zu ihrer Kritik standen, ist sogar verständlich, hätten doch persönliche Strafen gedroht.
Dass sie sich aber in einigen Interviews komplett anders äußerten als in vertraulichen Gesprächen, war durchaus enttäuschend und passte zu dieser Saison der Achterbahnfahrt.


Soso, in Vertraulichen Gesprächen...die müssen sehr Vertraulich gewesen sein. Ist HB seit dem er sagte das es nichts weiter als die üblichen Differenzen wie unter jedem anderen Trainer gab wieder ein Lügner? Bei der Erklärung welche hier im Forum stand war doch alles Fakt was HB sagte....


Fakt ist nur das Steubing und und Klopp eine gemeinsame Zeit beim FSV  Frankfurt hatten.


Es war bekanntlich die Blütezeit in Bornheim!  

HBs Aussetzer belustigt mich zwar auch.
Spielt indes bei der Bewertung keinerlei Rolle.
Ich würde mir ja andere Dinge zum Abarbeiten suchen.
#
concordia-eagle schrieb:
Kinderkram. Hier wird wild durch die Gegend spekuliert, ich würde mir mal wünschen, dass ein einziger mal Fakten darlegt und nicht, ich meine, könnte aber sein, liegt nahe, e.t.c.

Und nein ich will nichts stillschweigen, ich habe das Gleiche gesagt, als es um Schhaaf ging. Da habe ich auch schon geschriebe, dass  man das Spekulieren lassen sollte.

Man lese die Presse, es interessiert schon längst keine Sau mehr. Oder nennt mir aktuelle Presseberichte.

Keine Ahnung, wer  hier gerne andauernd Dreck über die Eintracht absondern will. Es sollte uns eigenes Interesse sein, alles kleinzuhalten. Aber gut ich vergesse, Hellmann die Sau,muss raus. Dass null dokumentiert ist, er könne der Träger sein, interessiert hier auch keinen.

Wer hält eigentlich etwas von dem verwegenen Gedanken, Spieler könnten sich direkt! an die Presse gewandt haben?



Was nicht mehr als die von dir weiter oben angeprangerten Spekulationen sind.
#
Den bescheidenen Klamauk aus Münster guck ich schon läner nicht mehr.
#
Geht das eigentlich, nicht völlig bescheuerte Verballhornungen der Namen der Veranwortlichen von Eintracht Frankfurt zu benutzen?

Danke.
#
MrBoccia schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
MrBoccia schrieb:
offensichtlich sieht der Grossteil der Zuschauer, Fans und auch Kommentierer (hier und draussen) das alles deutlich entspannter als ein paar Vielschreiber hier. Aber gut, wenn man Auftrag/Willen/Motivation hat, eine Grosskrise herbeizuschreiben, möge man gerne weitermachen. Man darf sich aber nicht wundern, wenn einem immer weniger Leute folgen.


Kann ich so definitiv nicht bestätigen. Ich kenne fast niemanden im richtigen Leben, der sich nicht grade große Sorgen um die Zukunft der Eintracht macht.

Jedenfalls sofern er an der Eintracht interessiert ist.

Die anderen schütteln einfach nur den Kopf....

das letzte Mal hatte ich Sorgen um die Eintracht, als uns Skibbe mit Rückendeckung des VV in die 2.Liga gecoacht hat. Aber jetzt? Nicht mal das geringste Jucken. Dass Schaaf weg ist, ist ohnehin richtig. Perfekt wäre natürlich, wenn in einem Aufwasch noch HB und AH raus wären, aber man kann nicht alles haben. Schön einen Schritt nach dem annern.


Ich glaub ja, dass du dir noch nie Sorgen um die Eintracht gemacht hast.
Aber das ist wieder ein anderes Thema.  
#
Letztlich ist nicht viel passiert.
Auch wenn das vom einen oder anderen skandalisiert wird.
#
DBecki schrieb:
Morphium schrieb:
Verstehe nicht wie man sich daran noch aufgeilen kann, finde den verpassten Aufstieg der Oxxen schade. Rivalität verspüre ich ohnehin nicht mehr, ein 4.Ligist ist für mich kein Rivale. Aber gut, wenns Spaß macht, bitte.  


Darf man noch selbst entscheiden, wen man sympathischer findet?


Das darf man ebenso wie man selbst entscheiden darf, welche Fußballspiele man schaut.
#
Morphium schrieb:
Aber gut, wenns Spaß macht, bitte.  


Dann doch noch den springenden Punkt erwischt.
#
EFCB schrieb:
Links unten an der Kackers-Gegengerade hängt irgendein Huldigungs-Transparent für (einen mir gänzlich unbekannten) Alfons Berg aus Konz .

Solche Sünden straft der Fußballgott sofort durch einen Nichtaufstieg    


Hab ich auch gesehen.
Die Deppen sind noch erbärmlicher als ohnehin schon klar war.
#
,-)
#
Schön Feuer drin.

Auf geht's, FCM!
#
Es gibt Menschen, die behaupten, bei Eintracht Frankfurt habe sich seit 2001 nichts geändert, wir würden genau so dastehen wie damals.
#
MrBoccia schrieb:
der unvergleichliche Untergang der Eintracht war den Doppelpass grade mal 4 Minuten wert..


Der Doppelpass ist ein zuverlässige Gradmesser für den Stand von Eintracht Frankfurt.
Wird doch dort sonst in schöner Regelmäßigkeit ausführlich über den Club meines Herzens berichtet.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Die Wahrscheinlichkeit das wir diesmal einen Trainer bekommen, der die Mehrheit hier sofort überzeugt, ist sehr gering, weil weniger gute deutsche Trainer auf dem Markt sind.

Ich sehe das komplett anders. Es gab wohl selten zuvor so viele ordentliche bis gute, mehr oder weniger frei verfügbare Alternativen für das Traineramt wie jetzt. Sonst waren doch meistens nur vor Jahren ausrangierte Trainer wie Neururer und Konsorten verfügbar. Sogar die Problematik, dass mit dem HSV, VfB, Hertha, Hannover, Dortmund und Schalke viele andere Bundesligisten einen Trainer suchen hat sich mittlerweile in Wohlgefallen aufgelöst. Die anderen sind versorgt mit Trainern, die ich hier auch nicht gewollt hätte, und Schalke tendiert zu Wilmots, der ja auch nicht zu uns gekommen wäre.

Abgesehen wie gesagt von Schalke sind wir für diese Trainer also auch noch die attraktivste Station. Das bisschen Theater würde vielleicht Einfluß auf Welttrainer haben, die sich ihren Verein aussuchen können, aber die anderen sind doch alle froh, wenn sie bei einem Bundesligsten unterkommen können. Man schaue auf Frontzeck bei Hannover oder Oral beim FSV, die in einer Situation übernommen haben, als ihr Einfluss sehr begrenzt war, unser neuer Coach kann noch bei der Kaderplanung mitwirken und eine ganze Vorbereitung machen.

Und zu den (guten) Kandidaten:
- Breitenreiter hat eine AK
- Lewandowski wird von Bayer sicher bei einer kleinen Ablöse freigegeben
- Schur wäre eine gute, interne Lösung
- Runjaic, der letztes Jahr ja wohl schon in der Verlosung war, könnte sicher vom FCK weggehen, wenn er unbedingt wollte, und bei allem Verständnis über Skepsis ob des zwei Mal verpassten Aufstiegs, richtig schlechte Arbeit hat er eigentlich bei noch keinem Verein abgeliefert
- Klopp, wenn auch realistisch, aber noch verfügbar
- Stipic, der natürlich nicht kommt, aber trotz Abstieg gute Arbeit geleistet hat in meinen Augen und Aue mit sehr bescheidenen Mitteln zu einem spielerisch guten Team geformt

Und dann gibt es noch einige ordentliche bis gute Lösungen, die zwar noch unter Vertrag stehen, aber vermutlich auch zu haben wären und bislang überwiegend nur in Liga 2 und abwärts Trainererfahrungen gesammelt haben wie Schmidt, Schwartz, vielleicht sogar Lieberknecht, Dirk Schuster oder bei Nichtaufstieg Kauczinski (wobei die beiden sicher nicht weg wollen) und etliche mittelprächtige Lösungen wie Keller, Veh oder Bernd Schuster.

Also wenn man da nicht relativ kurzfristig fündig wird und einen unverbrauchten, guten Coach findet, der zur Spielphilosophie passt und zum modernen Fußball, dann weiß ich auch nicht. Ich vermute eher, dass es doch auf Lewandowski hinausläuftt und man vielleicht noch etwas Zeit verstreichen lassen will, damit er nicht zu sehr durch die Diskussionen belastet ist. Eventuell wartet man auch noch den 08.06. ab, was ich nicht hoffe, oder z.B. morgen die Relegationsentscheidung wäre auch eine gute Gelegenheit, zu der man es ein paar Stunden vorher verkünden könnte, weil morgen Abend und am Dienstag jeder über den HSV sprechen wird (egal wie es ausgeht).


Hundert Prozent richtig.
#
DelmeSGE schrieb:
Schaaf ist weg.Das ist gut so.Hat eben nicht gepasst.

Und die,die tatsächlich meinen,daß für Trainer wegen Meinungsverschiedenheiten und angeblichen Streuungen von Interna Eintracht Frankfurt problematisch sei,die verkennen die Realität.
Eintracht Frankfurt ist ein Verein,der einem Trainer ein ruhiges,kontinuierliches Arbeiten ermöglicht.
Fragt mal die Trainer Veh,Skibbe,Funkel.Ja selbst Funkel.
Ihr sollte mal darüber nachdenken,daß eine kontinuierliche Arbeit des Trainer Schaaf vll wegen der Person Schaaf,einiger merkwürdiger Entscheidungen personeller Natur,eines nicht vorhandenen Spielkonzepts,welche Offensive und Defensive in Einklang bringt,nicht möglch war.
Schaaf hat in verschiedenen Dingen Angriffsflächen geboten.
Jetzt ist der Zankapfel weg,es gab ein reinigendes Gewitter und gut ist.

Die,die uns nun auf HSV oder S04 Niveau sehen,spinnen total.



...und in Delmenhorst hat man die Weisheit mit Löffeln gefressen.

Die Sachlage halte ich für wesentlich differenzierter als von dir vorgetragen.
Da geht es um deutlich mehr als um den Trainer Thomas Schaaf.
Das solltest du eigentlich mitbekommen haben.
Wenn die Entscheidungsträger bei Eintracht Frankfurt so eine schlichte Betrachtungsweise haben, dann Gute Nacht.
#
Taunusabbel schrieb:
reggaetyp schrieb:


Sieht nach nem gelungenen Abend aus


#
Bigbamboo schrieb:
reggaetyp schrieb:
...


Dafür bist Du aber reichlich früh wach.    


Kein Koppaua, kein Teichunfall, alles gut.
Schnaps und Ebbelwoi von bester Qualität.
#
#
Pokalfinale heute im Gadde.

Ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss.
#naechsterSchritt