
reggaetyp
43009
#
reggaetyp
Aha. Flüchtlings- oder Asylbewerberheime anyone?
Tagesschau schrieb:
Bereits im ersten Halbjahr zählten die Behörden 150 Angriffe auf Asylbewerberunterkünfte, teilte Bundesinnenminister Thomas de Maizière mit. Im gesamten vergangenen Jahr hatte es 170 Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte gegeben. Bei den meisten Straftaten ging es um Sachbeschädigung und fremdenfeindliche Propaganda.
*kotz*
SGE-URNA schrieb:
Griechenland braucht zuallererst Investitionen, und zwar nicht in den öffentlichen Dienst, sondern in eine funktionierende private Industrie. Das schafft Arbeit und, wenn gewollt, Steuereinnahmen. Der Rest ergibt sich dann von selbst...
Möchtest du ein Sozialsystem, bevor du es selbst finanzieren kannst, brauchst du irgendwoher Kredit. Den bekommst du, wenn du glaubhaft versichern kannst, dass du diesen Zahlungen auch nachzukommen gedenkst, wozu du widerum eine funktionierende Wirtschaft benötigst. Nimmst du indes das Geld lediglich, verteilst es in Form von Renten und Gehältern, brauchst du in nicht allzuferner Zeit mehr Geld. Womit wir wieder bei der gegenwärtigen Situation wären.
Da hast du recht.
Die Mehrwertsteuer ist derzeit bei 23%!
Gefordert wurde von den Institutionen, sie noch zu erhöhen.
Wie soll denn da die Privatwirtschaft auf die Beine kommen?
Zumal das die, die ohnehin wenig geld haben, zusätzlich belastet.
Dennoch ist es unerlässlich, ein gescheites Sozialsystem auf die Beine zu stellen.
Es darf nicht sein, dass Menschen in ihrer Wohnung Feuer machen müssen, weil sie keine Heizung bezahlen können oder sich von Katzenfutter ernähren müssen.
HeinzGründel schrieb:
Ich hätte von denjenigen die der Auffassung sind, Frau Merkel, Herr Junker, Herrr Dijsselbloem der IWF etc.. seien gescheitert , mal ein paar Fragen beantwortet.
Gespart werden soll nicht, ok,. Gekürzt werden soll nicht, ok. Reformiert werden soll nicht, ok. Steuern sollen auch nicht erhöht werden, ok
. Ein weiteres Rettungspaket soll nicht angenommen werden, ok.
Schulden sollen nicht zurückgezahlt und Kredite nicht mehr bedient werden, ok.
Wie soll es denn jetzt konkret weiter gehen ?
Womit sollen zukünftige Ausgaben des Staates finanziert werden ? Von wem?
In welcher Währung?
Und warum sollte der Rest der Welt dies in irgendeiner Art und Weise akzeptieren ?
Etat des Verteidigungsministeriums drastisch runterfahren.
Endlich ein mal an die vermögenden Griechen inklusive der im Ausland gebunkerten Kohle ran. Wie man das rechtlich macht, weiß ich nicht.
Schuldenschnitt und/oder Umschuldung.
Etablierung eines gescheiten Sozialsystems, damit nicht die ganze Familie an der Rente hängt. Derzeit enden die Bezüge für Arbeitslose nach 12 Monaten.
Die haben dann nix, null, nada.
Wie man damit über die Runden kommen soll, lass ich mir gerne erklären.
emjott schrieb:reggaetyp schrieb:
Davon abgesehen und losgelöst von Griechenland halte ich das für den absolut richtigen Ansatz.
Ich glaube auch nicht, dass U-Bahn fahren in Athen Steuern in die Staatskassen spült. Ebensowenig wie u-Bahn fahren in die deutschen Kassen.
U-Bahnen werden schließlich weltweit - wie jeder weiß - mit Luft und Liebe betrieben. Kosten entstehen bekannterweise gar keine. Die Unsitte Fahrscheine zu verkaufen stellt nur eine überholte neoliberale Ausbeutung der normalen Menschen dar. Schluss damit!
Syriza verteidigt ihre Macht mit solchen Aktionen.
Wenn schon der Staat ins Chaos stürzt, Hauptsache die Partei lebt!
Das Geld für die Fahrkarten des RMV beispielsweise landet weder in der Steuerkasse des Bundes noch wäre es ein relevanter Posten bei einer Schuldenlast in der Höhe Griechenlands.
Aber lach du arroganter Vogel nur.
sotirios005 schrieb:
Weil die Griechen in ein paar Tagen keine Kohle mehr haben, um Benzin für ihre Autos zu kaufen, dürfen sie ab morgen kostenlos u-Bahn und Bus in Athen fahren. Anordnung von Tsipras. Der Mann weiß, wie Krisenmanagement geht...
Gemäß der meisten Kommentatoren hier kein Problem, da die eh nix zahlen.
Für gar nix.
Davon abgesehen und losgelöst von Griechenland halte ich das für den absolut richtigen Ansatz.
Ich glaube auch nicht, dass U-Bahn fahren in Athen Steuern in die Staatskassen spült. Ebensowenig wie u-Bahn fahren in die deutschen Kassen.
Fühlt sich aber gut an, mal drauf zu hauen?
MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:AdlerWien schrieb:MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:
ich weis nie, wer weniger Ahnung hat - Burzel oder der anner, dessen Name ich nicht nennen werde.
Furzel ist auf jeden Fall der größere Flennlabbe!
12-Punkte-Furzel
12 Punkte? Was steckt dahinter?
Hat er uns letzte Saison zugetraut!
muss mich korrigieren, waren 18. Furzel war wohl euphorisiert.
Timmi32 schrieb:
So, noch ein paar Worte zum Heinz, nach ein paar Tassen Melange mit zwei echten Hard-Core-Austrianern heute in unserer Kantine:
Super Entwicklung in den letzten Jahren, aber doch deutliche Stagnation in der letzten Saison. Zeigte – wie die ganze Mannschaft – wenig Gegenwehr in der sehr unrühmlichen Spielzeit, die ja nur mit Platz 7 beendet wurde (gibt ja nur 10 Teams). Hatte einen sehr guten Torwarttrainer. Auf meinen Einwand, dass wir mit Moppes auch ne Trainergranate haben, wurde geantwortet, dass er genau so was braucht. Mit entsprechender Motivation wird ihm nochmal ein großer Sprung zugetraut, zumal er wieder im Kasten der Nationalelf stehen will.
Insgesamt Lob für diese Verpflichtung.
Grüße aus Wien
Tim
Danke, sehr interessant.
AdlerAusBosnien schrieb:Zicomania schrieb:
Den Guten hab ich schon vor drei Jahren hier genannt und das ist jetzt nicht mehr zu stemmen
Warum? Hat nur noch ein Jahr Vertrag... Wenn Twente eine Ablöse haben möchte, dann jetzt. Und 5 Mio. wird die auch nicht mehr betragen.
Das hat er voriges Jahr geschrieben...
friseurin schrieb:reggaetyp schrieb:HeinzGründel schrieb:reggaetyp schrieb:HeinzGründel schrieb:
Lesenswert.. Wenn Ideologen Politik machen, kommt genau das dabei heraus was wir gerade zur Kenntnis nehmen müssen...
http://www.derbund.ch/ausland/europa/In-Griechenland-macht-man-nicht-durch-Leistung-Karriere/story/26607422
Griechen sind dumm, faul und und verkappte Kommunisten.
Diverse Fakten im Interview sind schlicht falsch und von einer vorgefassten Meinung ideologisch eingefärbt.
Dass ganze Familien aufgrund von fehlendem Sozialsystem von lächerlich geringen Renten leben müssen, wird komplett ausgeblendet.
Der jetzigen Regierung die Schuld für jahrzehntelange Misswirtschaft in die Schuhe zu schieben, das ist schon abenteuerlich.
Nun ja, aus der reichen Schweiz lässt sich gut mit erhobenem Zeigefinger quasi die gesamte griechische Gesellschaft abwatschen.
Kennt man ja. Der Schweizer ..an sich...neigt zu extremen Gefühlswallungen und kurzsichtigen Schuldzuweisungen.. Genau wie der Grieche dumm und faul ist..
Hast Du eigentlich den Text gelesen?
Ja. Etliche Passagen sind mit anmaßend und arrogant noch freundlich beschrieben.
Die Briten sollen also den Griechen mal zeigen, wie es geht.
Die Griechen sind auch zu ungebildet, um ein Krankenhaus zu betreiben.
Wieso ist dieser doch vermutlich recht wohlhabende Mann nicht in seinem Heimatland und hilft dort durch Ausbildung und Steuerzahlen nicht den Dummköpfen?
...weil dieser Mann auch noch ein Leben führen muss, zu dem ein Job gehört.
Und außer dem einen Beispiel, was zudem eben nur ein Beispiel war, kannst du nichts weiter anführen?
Der Mann spricht aus, was viele wissen und er zudem selbst als Grieche wohl gut kennt. Interessantes Interview.
Tschuldigung bitte. Ich muss auch noch ein Leben führen, zu dem ein Job gehört.
Daher hab ich nicht so viel Zeit. Schon gar net für depperte Uschis.