
reggaetyp
43009
#
reggaetyp
Mir war so, als wäre Schaaf vorgehalten worden, er hätte immer viel zu offensiv gespielt. Ich mag mich aber täuschen.
Basaltkopp schrieb:AnitaBonghit schrieb:
Aufstellung:
Trapp,Oczipka,Madlung,Zambrano,Chandler,Ignovski,,Hasebe,Djakpa,Stendera, Aigner,Seferovic
DJ und Otsche auf links. Gefällt mir.
Flum wie erwartet wieder draußen.
Wenn du dich freust, dass DJ spielt, wen hättest du denn für Flum dann draußen gelassen?
Ich hätte lieber Flum anstelle von Djakpa gesehen.
friseurin schrieb:reggaetyp schrieb:
Gibt übrigens mal wieder diverse Interviews, Berichte, Vorkommnisse über den Unmut der Fans über Investoren, zu hohe Preise, fehlende Stehplätze, daher fehlende Stimmung.
Kommen die Quellen noch?
fanzeit.de, 11 Freunde und mehr.
Interessiert dich doch eh net.
Taunusabbel schrieb:Schobberobber72 schrieb:Taunusabbel schrieb:
Wieso ist das Verwerflich. Bei Skibbe wurde gemault weil von der Presse so einiges nicht angesprochen wurde, jetzt wird es gemacht und es ist auch wieder nicht recht.
Wie gesagt, selbst bei Skibbe wäre die Aktion ein absolutes No Go gewesen. Aber wenn man etwas nicht sehen möchte, ist es natürlich schwer, darüber zu diskutieren...
Ah, wenn jemand also nicht Deiner Meinung ist dann will er etwas nicht sehen ? Gut zu wissen, ich werde zukünftig nachfragen was ich denken darf.
Es geht nicht um die Inhalte. Kritik ist doch gar kein Problem, sollte sogar sein.
Es geht um die Form.
Wer auf die katastrophale Auswärtsbilanz der Rückrunde hinweist, sollte daneben nicht die erstaunliche Heimstärke unterschlagen.
Wer behauptet, es gäbe keine ProSchaafstimmen nach dem Hoffenheimspiel gegeben, muss besoffen, taub oder blöd gewesen sein.
Oder hat es absichtlich im Artikel verschwiegen.
Wer behauptet, Schaaf hätte regungslos auf der Trainerbank gesessen, der muss blind, besoffen oder blöd gewesen sein. Oder er hat es absichtlich verschwiegen.
Wer im doppelpass behauptet, das nach Abmelden der U23 eingesparte Geld sei in die AG geflossen, muss ignorant, besoffen oder blöd gewesen sein.
Oder man es absichtlich falsch im Fernsehen formuliert.
Ich weiß nicht, wieso man solche nachgewiesenen Unwahrheiten schreibt oder spricht.
Brodowin schrieb:grabiforever schrieb:
Lächerlich, ich habe schon gegen BVB gesagt Juve ist eine Kappenmannschaft, und wenn sie noch ein drittes Schiessen bekommen sie bei Real vier oder fünf.
Mit diesem biederen Fussball sorry haben sie nix in der CL verloren.
Wie jeder weiß hasse ich die Bayern aber gegen die reicht Bayern die D Jugend.
Gude!
,-)
francisco_copado schrieb:reggaetyp schrieb:francisco_copado schrieb:
Respekt, Juve. Hätte ich nicht gedacht. Allerdings wäre wohl ein 1:0 besser gewesen als ein 2:1. Real wird sich das trotzdem nicht nehmen lassen.
Halt ich dagegen.
Sauber! Du hattest den richtigen Riecher
Ich wäre auch bereit, auf Juve als CL-Sieger zu setzen.
EmVasiSeinBruda schrieb:reggaetyp schrieb:
Aber mit der Taktik würde der bei uns nach fünf Spielen geteert und gefedert.
Ein guter Trainer richtet seine Taktik auch nach den Möglichkeiten des Vereins und dementsprechend seinem Spielermaterial aus. Darmstadt stand vor 2 Jahren quasi in Liga 4 und jetzt kurz vor Liga 1. Ein Heller wird dort als technisch bester Spieler gefeiert - und er war in dieser Saison auch einer der Topspieler der 2.Liga. Ich denke, das sollte alles über die Möglichkeiten dort aussagen. Dass er mit einem Kader, der eigentlich nur - bis auf Rosi, der aber keine entscheidende Rolle spielt - aus 3.Liga-Spielern und anderen, die vorher höherklassig gescheitert sind, besteht, nicht die 2.Liga spielerisch beherrscht, sollte nicht verwunderlich sein.
Ein gutes Defensivkonzept und Standardsituationen zählen auch zum Fußball. Ich habe viele Darmstadt-Spiele diese Saison gesehen und es gab kein Spiel, bei dem man den Eindruck hatte, die Mannschaft gibt nicht alles und fightet um jeden Ball und holt somit das Optimale aus jedem Spiel. Das war bei uns diese Saison nicht immer so. Auch das gehört zu den Aufgaben eines Trainers.
Schade, dass du meinen Satz Schuster macht da gute Arbeit nicht mitzitiert hast.
So könnte man fast glauben, dass du mir unterstellen wolltest, dass ich für keinen guten Trainer halte. Und so wird man glauben können, du wolltest mir eine andere Meinung von Schuster unterstellen.
Ernsthaft: Das nervt.
Mainhattener schrieb:reggaetyp schrieb:
Mal kurz offtopic: Wie schaffen es die Lilien eigentlich, aufzusteigen?
Das geht nicht, wie mir hier oft erklärt wurde. Die setzen sich nämlich gar nicht dieses Ziel. Nicht mal jetzt. Die reden immer nur vom nächsten Spiel.
Also, Freunde: Leider kein Derby nächste Saison. 98 spielt nämlich zweite Liga. Auch nächste Saison.
Und doch steigen sie auf.
Dass haben sie mal wieder ge****t eingeschädelt.
Natürlich.
Ist ja nicht sehr schwer zu verstehen, worauf ich dezent hinweisen wollte.
Mal kurz offtopic: Wie schaffen es die Lilien eigentlich, aufzusteigen?
Das geht nicht, wie mir hier oft erklärt wurde. Die setzen sich nämlich gar nicht dieses Ziel. Nicht mal jetzt. Die reden immer nur vom nächsten Spiel.
Also, Freunde: Leider kein Derby nächste Saison. 98 spielt nämlich zweite Liga. Auch nächste Saison.
Das geht nicht, wie mir hier oft erklärt wurde. Die setzen sich nämlich gar nicht dieses Ziel. Nicht mal jetzt. Die reden immer nur vom nächsten Spiel.
Also, Freunde: Leider kein Derby nächste Saison. 98 spielt nämlich zweite Liga. Auch nächste Saison.
Wo ist eigentlich das Problem?
Erzieher sind ein wichtiger Berufszweig in unserer Gesellschaft, jedenfalls betonen das alle Mitglieder derselben. Frühkindliche Bildung, Erziehung, das Möglichmachen der Berufstätigkeit beider Elternteile (was in Ballungsräumen meistens Vorraussetzung ist, um seine Miete zahlen zu können) - diese Wichtigkeit wird von Eltern, Politikern, kurzum eigentlich allen Menschen erwähnt.
Und diese Erzieher sind miserabel bezahlt und großen Belastungen ausgesetzt und tragen eine große Verantwortung. Sagen alle.
Warum sollen die ihr verbrieftes Recht auf Streik nicht wahrnehmen dürfen oder sollen oder wieso sollten die deshalb ein schlechtes Gewissen haben?
Erzieher sind ein wichtiger Berufszweig in unserer Gesellschaft, jedenfalls betonen das alle Mitglieder derselben. Frühkindliche Bildung, Erziehung, das Möglichmachen der Berufstätigkeit beider Elternteile (was in Ballungsräumen meistens Vorraussetzung ist, um seine Miete zahlen zu können) - diese Wichtigkeit wird von Eltern, Politikern, kurzum eigentlich allen Menschen erwähnt.
Und diese Erzieher sind miserabel bezahlt und großen Belastungen ausgesetzt und tragen eine große Verantwortung. Sagen alle.
Warum sollen die ihr verbrieftes Recht auf Streik nicht wahrnehmen dürfen oder sollen oder wieso sollten die deshalb ein schlechtes Gewissen haben?