
reggaetyp
42998
SGE_Werner schrieb:
Natürlich können die Grünen genau die Positionen einnehmen, die Du als ursprünglich grün ansehen würdest. Dummerweise würden sie dafür eben keine Mehrheiten finden. Und Stimmen verlieren.
Warum gibt es sie dann noch?
Könnten ja dann gleich in der CDU aufgehen, und den ökologischen Flügel der Union bilden.
Ich werde in meinem Leben nicht mehr begreifen, wie man seine Kernidentität so verkaufen kann.
Welche Kernindendität?
reggaetyp schrieb:
Ich werde in meinem Leben nicht mehr begreifen, wie man seine Kernidentität so verkaufen kann.
Welche Kernidentität meinst Du? Die von 1988? Petra Kelly ist tot. Und der Kosovo-Krieg ist auch schon 22 Jahre her.
Wir sind in der Gegenwart, die Grünen sind seit Anfang der 90er Mitte-Links und haben sich Stück für Stück in Richtung Mitte bewegt.
Und die Grünen fahren wählertechnisch sehr gut damit. Wenn man das will, was Du als Kernidentität wohl meinst, kann man ja andere Parteien wählen. Die kommen nur nicht in den Landtag hier in Stuttgart. Die Linken werden scheitern und die kleinen Ökoparteien etc kommen vllt auf 2 Prozent zusammen.
Grün ist eine Volkspartei hier im Ländle. Und zwar vom Spektrum der alten SPD bis hin zum moderaten Drittel der CDU.
Und die Grünen waren hier im Ländle schon immer eher konservativ.
Sitze halt nicht vor dem Fernseher und konnte dazu nichts finden. Sonst hätte ich nicht gefragt.
Wo hast du das her?
Haliaeetus schrieb:
Wo hast du das her?
Kurz offtopic: Das war eine Agenturmeldung, die kurz darauf von allen Portalen von tagesschau über zdf bis Spiegel Online gemeldet wurde.
Ich sehe ja ein, dass bei bestimmten (auch mal heiklen) Ereignissen oder Themen Quellen anzugeben wichtig und richtig ist.
Bei sowas schenk ich es mir.
Mach ich ja auch nicht, wenn wir diskutieren, wer Fußballweltmeister oder Bundeskanzler wurde.
Sitze halt nicht vor dem Fernseher und konnte dazu nichts finden. Sonst hätte ich nicht gefragt.
Über die Arbeitsbedingungen bei Biontec reden wir lieber nicht.
Bei Übernahme wurden einige Stellen gestrichen (u.a. mein Schwager) und die verbliebene Belegschaft schiebt doppelte Schichten.
Bei Übernahme wurden einige Stellen gestrichen (u.a. mein Schwager) und die verbliebene Belegschaft schiebt doppelte Schichten.
reggaetyp schrieb:
In Marburg hat heute die Produktion des Impfstoffes von BiontechPfizer begonnen.
Schon so was wie ein Meilenstein.
Und das sogar einen Monat früher als geplant. Ich bin zuversichtlich, dass tatsächlich alle hier noch in diesem Jahr ihr Impfangebot bekommen werden.
Über die Arbeitsbedingungen bei Biontec reden wir lieber nicht.
Bei Übernahme wurden einige Stellen gestrichen (u.a. mein Schwager) und die verbliebene Belegschaft schiebt doppelte Schichten.
Bei Übernahme wurden einige Stellen gestrichen (u.a. mein Schwager) und die verbliebene Belegschaft schiebt doppelte Schichten.
Wo hast du das her?
Welchen Vorbildcharakter haben eigentlich Bundesligaprofis oder -funktionäre?
Jetten permanent durch die Welt, lassen sich offenbar permanent illegal die Haare schneiden, sich tätowieren, leben finanziell sorglos, können ihren Beruf im Gegensatz zu vielen anderen ausüben, werden ständig getestet...
Jetten permanent durch die Welt, lassen sich offenbar permanent illegal die Haare schneiden, sich tätowieren, leben finanziell sorglos, können ihren Beruf im Gegensatz zu vielen anderen ausüben, werden ständig getestet...
Welchen Vorbildcharakter haben eigentlich Bundesligaprofis oder -funktionäre?
Jetten permanent durch die Welt, lassen sich offenbar permanent illegal die Haare schneiden, sich tätowieren, leben finanziell sorglos, können ihren Beruf im Gegensatz zu vielen anderen ausüben, werden ständig getestet...
Jetten permanent durch die Welt, lassen sich offenbar permanent illegal die Haare schneiden, sich tätowieren, leben finanziell sorglos, können ihren Beruf im Gegensatz zu vielen anderen ausüben, werden ständig getestet...
Mit dem Einwand hast Du uneingeschränkt recht, dennoch ticken viele anders.
Einige halten Günter Jauch für einen guten Bundeskanzler, weil er so viel weiß, lustig und nett ist. Und einige hören sehr genau zu was Fußball-Idole sagen oder tun, aus welchem Grund auch immer.
Ich persönlich bin allerdings gegen das präventive symbolische Impfen. Lass uns erst mal impfen. Wenn sich später herausstellt, dass es immer noch ein Problem mit der Anzahl der Geimpften gibt, kann man evtl.diesbzgl. immer noch reagieren.
Einige halten Günter Jauch für einen guten Bundeskanzler, weil er so viel weiß, lustig und nett ist. Und einige hören sehr genau zu was Fußball-Idole sagen oder tun, aus welchem Grund auch immer.
Ich persönlich bin allerdings gegen das präventive symbolische Impfen. Lass uns erst mal impfen. Wenn sich später herausstellt, dass es immer noch ein Problem mit der Anzahl der Geimpften gibt, kann man evtl.diesbzgl. immer noch reagieren.
Ja, stimmt: Vorbildfunktion ist vermutlich das falsche Wort. Vorturnerfunktion wäre vielleicht richtiger, vielleicht findet jemand anderes noch einen besseren Ausdruck. Influencer?
Fakt ist, dass es eine erhebliche Anzahl von Nachahmern gibt und Fußballprofis einen hohen Bekanntheitsgrad und eine große - auch persönliche - "Anhänger"schar haben. Ich glaube schon, dass eine symbolische Impfaktion in dieser Anhängerschar eine gewisse Wirkung entfalten könnte. Man stelle sich nur vor, Trapp oder Hasebe oder Silva würden öffentlich zeigen, dass sie keine Angst vor Nebenwirkungen haben und dass sie die Impfung für wichtig erachten.
Das Argument, dann aber doch lieber Silberrücken-Influencer zu nehmen, hat aber auch was für sich.
Fakt ist, dass es eine erhebliche Anzahl von Nachahmern gibt und Fußballprofis einen hohen Bekanntheitsgrad und eine große - auch persönliche - "Anhänger"schar haben. Ich glaube schon, dass eine symbolische Impfaktion in dieser Anhängerschar eine gewisse Wirkung entfalten könnte. Man stelle sich nur vor, Trapp oder Hasebe oder Silva würden öffentlich zeigen, dass sie keine Angst vor Nebenwirkungen haben und dass sie die Impfung für wichtig erachten.
Das Argument, dann aber doch lieber Silberrücken-Influencer zu nehmen, hat aber auch was für sich.
reggaetyp schrieb:
Okay, hier passt es besser, stimmt.
Möchte Rummenigge die Fresse polieren.
Das möchten Millionen andere auch. Stell Dich hinten an. Und falls Du auf die Idee kommen solltest, das bei Hoeness zu machen - kannst Du abhaken, die Schlange ist mindestens genauso lang.
Möchte Rummenigge die Fresse polieren:
https://rp-online.de/sport/fussball/bayern-muenchen/corona-impfung-rummenigge-will-fussballprofis-frueher-impfen-lassen_aid-56167309
https://rp-online.de/sport/fussball/bayern-muenchen/corona-impfung-rummenigge-will-fussballprofis-frueher-impfen-lassen_aid-56167309
reggaetyp schrieb:
Möchte Rummenigge die Fresse polieren:
https://rp-online.de/sport/fussball/bayern-muenchen/corona-impfung-rummenigge-will-fussballprofis-frueher-impfen-lassen_aid-56167309
Auch wenn ich eher gegen Gewalt bin, aber stimme zu. Fußballprofis dürfen froh sein, das sie überhaupt spielen dürfen. Da kommt vorallem Regional teilweise widerstand auf.
Meine Eltern bekommen, zu meiner großen Erleichterung, morgen ihre zweite Impfung.
Ich werde dann noch zweieinhalb Wochen verstreichen lassen und dann wieder vermehrt mit ihnen in Kontakt gehen.
Die sind ziemlich fertig mit ihrer Welt und leiden zienlich unter der Isolation. Vor allem die vor dem zweiten Lockdown nur leicht ausgeprägte Demenz meiner Mutter ist richtig heftig vorangeschritten. Diese Reizarmut und das wegbrechen ihres Alltags hat sie schwer getroffen!
Ich werde dann noch zweieinhalb Wochen verstreichen lassen und dann wieder vermehrt mit ihnen in Kontakt gehen.
Die sind ziemlich fertig mit ihrer Welt und leiden zienlich unter der Isolation. Vor allem die vor dem zweiten Lockdown nur leicht ausgeprägte Demenz meiner Mutter ist richtig heftig vorangeschritten. Diese Reizarmut und das wegbrechen ihres Alltags hat sie schwer getroffen!
Maxfanatic schrieb:
"Wir wollen nicht einfach nur irgendwie durch die Krise kommen und dann weitermachen wie bisher [...] Das Gute an dieser schlechten Zeit ist, dass offensichtlich jetzt der richtige Moment gekommen ist, auf Signale von außen zukunftsweisend zu reagieren"
Naja, sie machen ja nicht weiter wie bisher. Sie stocken auf, verteilen massenhaft Boni an die Top-Clubs, lassen namhafte Clubs jetzt auch zu, wenn diese sich nicht sportlich qualifiziert haben etc. pp.
Das ist schon zukunftsweisend, da kann man nicht meckern.
WuerzburgerAdler schrieb:Maxfanatic schrieb:
"Wir wollen nicht einfach nur irgendwie durch die Krise kommen und dann weitermachen wie bisher [...] Das Gute an dieser schlechten Zeit ist, dass offensichtlich jetzt der richtige Moment gekommen ist, auf Signale von außen zukunftsweisend zu reagieren"
Naja, sie machen ja nicht weiter wie bisher. Sie stocken auf, verteilen massenhaft Boni an die Top-Clubs, lassen namhafte Clubs jetzt auch zu, wenn diese sich nicht sportlich qualifiziert haben etc. pp.
Das ist schon zukunftsweisend, da kann man nicht meckern.
Noch ist es nicht beschlossen.
Aber wenn schon dieser Verband der Ligen Zustimmung signalisiert (natürlich auch die DFL ganz begeistert), dann kann man wohl davon ausgehen, dass das realisiert wird.
Kann sich noch jemand gut vorstellen, dass die Entscheidungsträger in diesem Verband die sind, die von dem Modell profitieren?
Naja, der gesamte Impfprozess gestaltet sich derzeit ja noch etwas chaotisch. Was kein Wunder ist angesichts dieses Mammutprogramms. Insofern nicht als Vorwurf zu verstehen.
So könnte ich mir vorstellen, dass man beim Impfzentrum es vielleicht so genau nicht nehmen wird, wenn gerade nur der AZ verfügbar ist - dann kriegt ihn halt auch der 65-Jährige, was solls. Solche ungefähren Gedanken begründen meine Zweifel.
So könnte ich mir vorstellen, dass man beim Impfzentrum es vielleicht so genau nicht nehmen wird, wenn gerade nur der AZ verfügbar ist - dann kriegt ihn halt auch der 65-Jährige, was solls. Solche ungefähren Gedanken begründen meine Zweifel.
Aber nur dann, wenn - nach jetzigem Kenntnisstand - AZ auch gezielt eingesetzt wird. Man kann nur hoffen, dass das auch getan wird. Ich hab da meine Zweifel.
Naja, der gesamte Impfprozess gestaltet sich derzeit ja noch etwas chaotisch. Was kein Wunder ist angesichts dieses Mammutprogramms. Insofern nicht als Vorwurf zu verstehen.
So könnte ich mir vorstellen, dass man beim Impfzentrum es vielleicht so genau nicht nehmen wird, wenn gerade nur der AZ verfügbar ist - dann kriegt ihn halt auch der 65-Jährige, was solls. Solche ungefähren Gedanken begründen meine Zweifel.
So könnte ich mir vorstellen, dass man beim Impfzentrum es vielleicht so genau nicht nehmen wird, wenn gerade nur der AZ verfügbar ist - dann kriegt ihn halt auch der 65-Jährige, was solls. Solche ungefähren Gedanken begründen meine Zweifel.
reggaetyp schrieb:Raggamuffin schrieb:
Die saisonalen Grippeimpfstoffe haben bisweilen nur 15 % Wirksamkeit, normalerweise wohl 60-80 %.
Da hab ich jemand drauf hingewiesen, der aber wie üblich es nicht nötig hielt, kenntlich zu machen, ob er es gelesen und evtl verstanden hat.
Das war ich damals.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135998?page=10#5262500
Sorry für die ausgebliebene Rückmeldung. Selbstverständlich habe ich den Beitrag gelesen und sogar verstanden.
Und ja, das war mir neu und hat mich überrascht, dass die Wirksamkeit bei anderen Impfstoffen teilweise so (vermeintlich) gering ist. Zugegebenermaßen habe ich mir davor auch nicht wirklich Gedanken darüber gemacht, wie wirksam ein Impfstoff in der Regel ist.
Andreas85 schrieb:reggaetyp schrieb:Raggamuffin schrieb:
Die saisonalen Grippeimpfstoffe haben bisweilen nur 15 % Wirksamkeit, normalerweise wohl 60-80 %.
Da hab ich jemand drauf hingewiesen, der aber wie üblich es nicht nötig hielt, kenntlich zu machen, ob er es gelesen und evtl verstanden hat.
Das war ich damals.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135998?page=10#5262500
Sorry für die ausgebliebene Rückmeldung. Selbstverständlich habe ich den Beitrag gelesen und sogar verstanden.
Und ja, das war mir neu und hat mich überrascht, dass die Wirksamkeit bei anderen Impfstoffen teilweise so (vermeintlich) gering ist. Zugegebenermaßen habe ich mir davor auch nicht wirklich Gedanken darüber gemacht, wie wirksam ein Impfstoff in der Regel ist.
Hatte jemand anders im Sinn.
Bei dem das dauernd vorkommt. Sorry für die Spitze, finde das überhaupt nicht dramatisch, wenn das mal passiert.
Wenn ich die Bestimmungen des Staates Ungarn auf der Seite des Auswärtigen Amts richtig verstehe, ist die Einreise von Spielern und Staff der beteiligten Clubs nicht gestattet.
Schon gar nicht ohne Quarantäne.
Aber was weiß ich schon.
"Die wissen gar nicht, was sie der Mannschaft angetan haben"
(mit leuchtend rotem Kopf ab)
Schon gar nicht ohne Quarantäne.
Aber was weiß ich schon.
"Die wissen gar nicht, was sie der Mannschaft angetan haben"
(mit leuchtend rotem Kopf ab)
Andy schrieb:
Jetzt begreife sogar ich, dass die kleine Hoffnung, aufgrund der Pandemie könnte sich der Profi-Fußball in irgendeiner Form erden, Resultat einer nicht mehr zu überbietenden Naivität war.
Mir geht es ähnlich.
Alles nur Verarschung.
Sollen sie ihren Scheißdreck alleine machen.
Dazu die Spiele jetzt in Warschau, Budapest und Villareal. Mitten in der Pandemie gondeln gleich zwei Mannschaften nebst Tross in Drittländer. Geisteskrank. Vollkommen irre.
reggaetyp schrieb:Andy schrieb:
Jetzt begreife sogar ich, dass die kleine Hoffnung, aufgrund der Pandemie könnte sich der Profi-Fußball in irgendeiner Form erden, Resultat einer nicht mehr zu überbietenden Naivität war.
Mir geht es ähnlich.
Alles nur Verarschung.
Sollen sie ihren Scheißdreck alleine machen.
Dazu die Spiele jetzt in Warschau, Budapest und Villareal. Mitten in der Pandemie gondeln gleich zwei Mannschaften nebst Tross in Drittländer. Geisteskrank. Vollkommen irre.
Du hast da noch die TV-Teams und andere Medienvertreter vergessen.
Dazu Sicherheitskräfte und Stadionbedienstete & Flugpersonal.
Da kommen aus jeder beteiligten Nation bestimmt so zwischen 100 - 150 Menschen zusammen.
Luzbert schrieb:fromgg schrieb:
Ich sehe die Situation bezüglich Astra Zeneca mit Sorge. Gut , es ist noch eine kleine Studie bisher. Währe nicht gut , wenn ein Produzent praktisch ausfielen. Global ein Rückschlag ...
Auch wenn der Impfstoff von AstraZeneca gegen die Südafrikavariante anscheinend nahezu wirkungslos ist und dies ein großer Rückschritt zu sein scheint, befinden wir uns dennoch weiter in der Position, über mehrere sehr gute Impfstoffe zu verfügen, deren Produktion weltweit hochgefahren wird.
In einem Jahr werden wir rückblickend hoffentlich nur von einer Delle in der Pandemiebekämpfung sprechen.
Da muss man auch mal auf dem Teppich bleiben. "Schwache und moderate Verläufe" an sich sind ja kein größeres Problem und ob AZ nicht doch schwere Verläufe verhindern kann, weiß man noch nicht so genau. Zudem soll es gegen die britische Variante weiterhin schützen und die wird zumindest bei uns erstmal die Hauptrolle spielen.
Außerdem ist die Technologie ja nun da und wenn ich den Experten Glauben schenke, dann ist die Anpassung des Impfstoffs an neue Virusvarianten bloß sowas wie das kleine Einmaleins für Impfstoffproduzenten.
Man muss die Impfstoffwirksamkeit auch mal in Relation setzen und da sind Werte wie 95 % schon extrem krass. Die saisonalen Grippeimpfstoffe haben bisweilen nur 15 % Wirksamkeit, normalerweise wohl 60-80 %. Trotzdem zweifelt die niemand an und sie helfen trotz allem, das Gesamtgeschehen im Griff zu behalten.
Wir werden es nicht schaffen dieses Virus komplett auszuradieren, die Strategie ist es soweit zu zähmen, dass Infektionen nur noch selten zu schweren Verläufen führen. Auf dem Weg dahin hilft jeder noch so kleine Faktor.
Raggamuffin schrieb:
wenn ich den Experten Glauben schenke, dann ist die Anpassung des Impfstoffs an neue Virusvarianten bloß sowas wie das kleine Einmaleins für Impfstoffproduzenten.
Zumindest geschieht das jährlich bei Grippeimpfstoffen.
Raggamuffin schrieb:
Die saisonalen Grippeimpfstoffe haben bisweilen nur 15 % Wirksamkeit, normalerweise wohl 60-80 %.
Da hab ich jemand drauf hingewiesen, der aber wie üblich es nicht nötig hielt, kenntlich zu machen, ob er es gelesen und evtl verstanden hat.
Du liegst in jedem Fall richtig, mit der enormen Wirksamkeit insbesondere im Vergleich mit den Grippeimpfstoffen.
reggaetyp schrieb:
Du liegst in jedem Fall richtig, mit der enormen Wirksamkeit insbesondere im Vergleich mit den Grippeimpfstoffen.
mRNA ist halt neu.
Durchaus möglich, dass wenn Grippeschutzimpfungen auch mit solchen Produkten entwickelt werden, auch deren Wirksamkeit steigt.
Da mein Junior seine ganzen Impfungen bekommt, ist mir erst so wirklich bewusst geworden, was für wahnsinnige Entwicklungen wir da in den letzten 40 Jahren gemacht haben.
reggaetyp schrieb:Raggamuffin schrieb:
Die saisonalen Grippeimpfstoffe haben bisweilen nur 15 % Wirksamkeit, normalerweise wohl 60-80 %.
Da hab ich jemand drauf hingewiesen, der aber wie üblich es nicht nötig hielt, kenntlich zu machen, ob er es gelesen und evtl verstanden hat.
Das war ich damals.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135998?page=10#5262500
Sorry für die ausgebliebene Rückmeldung. Selbstverständlich habe ich den Beitrag gelesen und sogar verstanden.
Und ja, das war mir neu und hat mich überrascht, dass die Wirksamkeit bei anderen Impfstoffen teilweise so (vermeintlich) gering ist. Zugegebenermaßen habe ich mir davor auch nicht wirklich Gedanken darüber gemacht, wie wirksam ein Impfstoff in der Regel ist.
reggaetyp schrieb:
Absolute Zahlen evtl, der Marktanteil dürfte hingegen höher sein.
Und der zahlt ein.
Ok, wusste ich nicht. Wenn der Marktanteil für etwaige Verteilungen von Gebühren-Geldern entscheidend ist, ist das für mich schon der Fehler im System. Aber es erklärt dann einiges, was ich bisher nicht nachvollziehen konnte.
sebastian_hr schrieb:
sehr begrenzt Einfluss auf den Sendeplatz hat
Es gibt halt viele Leute, die sehen noch ganz gerne lineares Fernsehen. Zumal die ja auch genau dafür Gebühren zahlen, weniger dafür, das dann in der Mediathek irgendwann zu sehen. Das Argument mit den Quoten ist halt ziemlich hausgemacht. Wenn die Sendung erst nachts um 2 Uhr gesendet wird, werden die Quoten sogar noch schlechter sein. Dazu benötigt es nicht mal eine Glaskugel, um das erahnen zu können.
reggaetyp schrieb:
Absolute Zahlen evtl, der Marktanteil dürfte hingegen höher sein.
Und der zahlt ein.
Ok, wusste ich nicht. Wenn der Marktanteil für etwaige Verteilungen von Gebühren-Geldern entscheidend ist, ist das für mich schon der Fehler im System. Aber es erklärt dann einiges, was ich bisher nicht nachvollziehen konnte.
Das wissen wir alle. Und wie Du schon sagst... Natürlich können die Grünen genau die Positionen einnehmen, die Du als ursprünglich grün ansehen würdest. Dummerweise würden sie dafür eben keine Mehrheiten finden. Und Stimmen verlieren.
Für den kostenlosen Nahverkehr habe ich durchaus zB auch Sympathie, aber die Grünen werden wohl kaum einen mittleren einstelligen Milliardenbetrag selbst für den Landeshaushalt dafür zusätzlich bereitstellen, erst recht nicht die Kommunen, wenn sie sich beteiligen müssten. Deswegen haben sie dort für neutral gestimmt. Das heißt wohl dann salopp gesagt "Soll günstiger, aber nicht kostenlos werden".
Insgesamt weichen ja Grüne und CDU immerhin in 12 der 38 Punkten komplett voneinander ab.
AfD und CDU nur in 9.
Übrigens finde ich es zB interessant, dass die Linke gegen die Bodycams bei den Polizisten ist. Da ist sogar die PARTEI dafür. Selbst, wenn man unzufrieden damit ist, wie Daten gespeichert werden etc. , kann eine gute Verwendung der Bodycams ja auch Vergehen der Polizei aufklären. Daher wäre ja auch ein "neutral" in dieser Frage ok gewesen.