
reggaetyp
43009
In der Tat kann man hier von einigen schon häufiger lesen, dass Spieler doch gefälligst den Adler im Herzen tragen sollen.
Und wenn sie dem einen oder anderen zu schlecht vorkommen, werden sie wie im Computerspiel oder beim Autohändler (virtuell) verschachert.
Das scheint mir hier und da doch etwas einseitig betrachtet zu werden.
Zu der Geschichte mit der kroatischen Nationalmannschaft (so lächerlich ich auch die Idee von Russ fand, dort spielen zu wollen): Wenn ich mich nicht täusche, kam er gar nicht in die Verlegenheit sich mit Schildenfeld messen zu können.
Oder hat Bilic irgendwann Mal gesagt, er könne Russ nicht brauchen?
Und wenn sie dem einen oder anderen zu schlecht vorkommen, werden sie wie im Computerspiel oder beim Autohändler (virtuell) verschachert.
Das scheint mir hier und da doch etwas einseitig betrachtet zu werden.
Zu der Geschichte mit der kroatischen Nationalmannschaft (so lächerlich ich auch die Idee von Russ fand, dort spielen zu wollen): Wenn ich mich nicht täusche, kam er gar nicht in die Verlegenheit sich mit Schildenfeld messen zu können.
Oder hat Bilic irgendwann Mal gesagt, er könne Russ nicht brauchen?
hennyadler schrieb:reggaetyp schrieb:reggaetyp schrieb:
Welches große Talent haben wir denn verloren, weil wir es nicht rasch genug mit einem Vertrag ausstatteten?
Marin zählt net, der war ein (zu) kleines Talent.
Bekomm ich noch ne Antwort?
Ich fange mal mit Emre Can an
Dann würde ich schleunigst wieder aufhören. Da wir den halten wollten, aber keine Chance gegen die Bayern hatten.
Es steht dir aber natürlich frei, mit Cenk Tosun weiter zu machen. ,-)
Über die Nazis in St. Petersburg zu diskutieren, finde ich völlig in Ordnung, wenn es recht (sic!) ist.
Das Kommunismusschwarzbuch halte ich trotzdem für offtopic. Zum Beispiel.
Hat jemand den Artikel in der neuen 11 Freunde gelesen?
SS-Siggi zieht nach wie vor die Fäden. Ekelhaft.
Und in Homburg oder Lautern ist man ohnmächtig.
In Braunschweig scheint es so, als hätten die Faschos die Kurve gut im Griff.
Mir ist das näher als St. Petersburg.
Das Kommunismusschwarzbuch halte ich trotzdem für offtopic. Zum Beispiel.
Hat jemand den Artikel in der neuen 11 Freunde gelesen?
SS-Siggi zieht nach wie vor die Fäden. Ekelhaft.
Und in Homburg oder Lautern ist man ohnmächtig.
In Braunschweig scheint es so, als hätten die Faschos die Kurve gut im Griff.
Mir ist das näher als St. Petersburg.
HeinzGründel schrieb:67sge schrieb:Kurvenfan schrieb:EintrachtLenz schrieb:
Vielleicht sollte Marco Russ mit seinen 27 (Achtung, Nickname Wortspiel ) Lenzen mal für sich selbst herausfinden, was ihn motiviert statt immer nur rückwirkend darüber zu plappern was ihn demotiviert hat.
Stammplatz sicher -> demotiviert
U23 setzt auf Talente -> demotiviert
LGK wird Chefftrainer, da wusste er dass nichts geht -> demotiviert
Also (junger) Skywalker, erforsche deine Gefühle. Finde heraus was dich motiviert.
(Unterarmtattoos könnens ja wahrscheinlich nicht sein )
Wie, heute kein Weltuntergangs Gebabbel...
Noch könnt ihr die Überschrift ändern... ,-)
Ich hoffe Veh und Hübner wissen was sie mit dem zurück holen von Russ bewirken. Und ich hoffe Russ wird auch wissen worauf er sich mit seiner Rückkehr einlassen wird. Ich werde ihn zwar bestimmt nicht auspfeifen (was andere aber mit sicherheit tun werden), aber ich werde ihm auch nicht zujubeln.
Ich sehe diese Rückholaktion nach wie vor sehr kritisch. Es könnte viel Unruhe in das Vereinsumfeld kommen aufgrund seiner Vorgeschichte.
Wüsste auch gerne was Schwegler und Meier über dieses Thema denken?
Drei super Spiele, ein entscheidendes Tor von Russ und alle jubeln wieder und keiner pfeift.
So ist es. Ich wüßte auch nicht ,warum man auf einen Spieler der über die Erfahrung von ca 200 Bundesligaspielen verfügt verzichten sollte. Zumal wenn man ihn günstig bekommen kann. Trainer und sportliche Leitung kennen ihn und sind davon überzeugt das er der Mannschaft helfen kann. Mir genügt das. Die Anzahl der Gegentore ist ja nun nicht gerade gering. Und sorry, Demidov und Butscher halte ich für deutlich schlechter. Aber wiegesagt Ansichtssache.
Seine Interviews. Tja. Nicht gerade intelligent.. dennoch, da sollte sich mal jeder selbst hinterfragen, was er Laufe der Zeit für einen Unsinn verzapft hat.
Ich muß mit dem Mann ja nicht ins Bett.
Mach die Bilder in meinem Kopf weg! Blöder Hund.
Ansonsten sehe ich es wie du.
Bis auf das eine dämliche Interview (das allerdings im Nachhinein das Desaster unter Skibbe bestätigt) kann ich Russ nicht viel vorwerfen.
Moritzadler schrieb:reggaetyp schrieb:Moritzadler schrieb:
Auch, trotz max. 30€ für Sitzer!
Echt ne Frechheit!
HSV-Seite VVK: Sitzplatz kostet 25,-
Jo, trotz allem ist es finde ich ein unding keine über die SGE zu bekommen bei so einem großen Stadion!
Ja, wenn du halt die Obergrenze bei 30 ansetzt...
Ich vermute, die geben in den Gäste-VVK halt nicht die günstigeren Tickets.
Unsere Plätze sind direkt neben dem Gästeblock. Da werden viele Eintrachtler sein.
In der neuen 11 Freunde ist ein guter Artikel über die doch recht häufige Unterwanderung der Szenen durch Nazis in westdeutschen Städten. Schwerpunkte der Recherche sind, wen wundert es, Dortmund und Aachen.
Aber auch Lautern und Homburg/Saar (das wundert mich nun gar nicht) sind erschreckend.
Die Redaktion hat tatsächlich das dreckige ********** von Siggi Borchardt am Telefon. Der geht steil ob der Infiltration der Südtribüne durch seine miesen Vasallen.
Aber auch Lautern und Homburg/Saar (das wundert mich nun gar nicht) sind erschreckend.
Die Redaktion hat tatsächlich das dreckige ********** von Siggi Borchardt am Telefon. Der geht steil ob der Infiltration der Südtribüne durch seine miesen Vasallen.
Also kann auch keine Rede davon sein, dass er an Schildenfeld nicht vorbei kam.
Und du meinst sicher "nicht spielberechtigt".