
reggaetyp
43009
Aspekte schrieb:
Es macht hier teilweise wirklich den Eindruck, als ob sich einige insgeheim über diesen Amoklauf gefreut haben, weil man so endlich wieder Anlass hat völlig unreflektiert seinem Antimerikanismus zu fröhnen.
Schön disqualifiziert hast du dich damit.
Eine Aussage auf unterstem Niveau.
Dem Trainer gebührt für diese grandionse Hinrunde ein Sonderlob.
Auf mich wirkt er sehr akribisch in der Arbeit und im Tagesgeschäft.
Gleichzeitig aber sehr locker und entspannt. Nicht verbissen, wie zum Beispiel Tuchel. Aber dennoch sehr ehrgeizig.
Und Veh hat hier eine ganz andere Kultur etabliert. Ziele hoch setzen und anstreben. Gewinnen wollen. Überall. Immer. In München, in Wolfsburg oder gegen Leverkusen.
Geil. Immer die anderen schlagen wollen, anstatt nur nicht verlieren zu wollen.
Dazu kommt eine Loyalität und das Vertrauen gegenüber Spielern, denen er vertraut. Aber: Für die anderen ist die Tür offen.
Ich hab schon lange nicht mehr so viel Spaß an einer Mannschaft gehabt wie in dieser Hinrunde.
Der Löweanteil daran gebührt m.E. Armin Veh.
Ich freu mich auf die Rückrunde. Dann wieder mit offenem Visier, Vollgas und Attacke. Gleich in Leverkusen. Tabellenplatz zwei angreifen. Was sonst.
Danke, Armin Veh.
EINTRACHT! NUR DIE SGE!
Auf mich wirkt er sehr akribisch in der Arbeit und im Tagesgeschäft.
Gleichzeitig aber sehr locker und entspannt. Nicht verbissen, wie zum Beispiel Tuchel. Aber dennoch sehr ehrgeizig.
Und Veh hat hier eine ganz andere Kultur etabliert. Ziele hoch setzen und anstreben. Gewinnen wollen. Überall. Immer. In München, in Wolfsburg oder gegen Leverkusen.
Geil. Immer die anderen schlagen wollen, anstatt nur nicht verlieren zu wollen.
Dazu kommt eine Loyalität und das Vertrauen gegenüber Spielern, denen er vertraut. Aber: Für die anderen ist die Tür offen.
Ich hab schon lange nicht mehr so viel Spaß an einer Mannschaft gehabt wie in dieser Hinrunde.
Der Löweanteil daran gebührt m.E. Armin Veh.
Ich freu mich auf die Rückrunde. Dann wieder mit offenem Visier, Vollgas und Attacke. Gleich in Leverkusen. Tabellenplatz zwei angreifen. Was sonst.
Danke, Armin Veh.
EINTRACHT! NUR DIE SGE!
Hört mal auf mit irgendwelchen Statistiken.
Man braucht die nicht, um bei klarem Verstand sagen zu können, dass Waffen nichts verloren haben bei Privatpersonen.
Was hier einige schreiben, finde ich allen Ernstes bedenklich.
Da ist ne Therapie fällig. Das meine ich mit vollem Ernst.
Dieses Geschwafel von Freheit. Die Freiheit, dass jeder Hannebambel ne halbautomatische Waffe kaufen kann, das ist keine Freiheit, das ist krank.
Oder meint ihr die Freiheit, sich abknallen lassen zu dürfen?
Dieser Kryptofaschismus ist zum Kotzen.
Man braucht die nicht, um bei klarem Verstand sagen zu können, dass Waffen nichts verloren haben bei Privatpersonen.
Was hier einige schreiben, finde ich allen Ernstes bedenklich.
Da ist ne Therapie fällig. Das meine ich mit vollem Ernst.
Dieses Geschwafel von Freheit. Die Freiheit, dass jeder Hannebambel ne halbautomatische Waffe kaufen kann, das ist keine Freiheit, das ist krank.
Oder meint ihr die Freiheit, sich abknallen lassen zu dürfen?
Dieser Kryptofaschismus ist zum Kotzen.
WuerzburgerAdler schrieb:propain schrieb:
Da sollte sich DFL/DFB mal schlau machen, denn früher sind die Hools oftmals nicht im Gästeblock gewesen, sondern auf irgendwelchen neutralen Tribünen. Das hatten die dann oftmals nicht unter Kontrolle, weil sie erst bemerkt wurden wenn was passierte. Die sollen doch froh sein wenn sich alles im Gästeblock rumtreibt.
Aus ureigener Erfahrung und Beobachtung: Vollkommen richtig.
...und heute ist es meist auch noch so.
sid schrieb:
Finanz-Vorstand Axel
Hellmann vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt hat die im
Sicherheitskonzept der Deutschen Fußball Liga (DFL) verankerte
Regelung für so genannte Risikospiele kritisiert. "Wir halten diese
Maßnahme nicht wirklich für gut und klug", sagte Hellmann dem
Radiosender hr-Info.
Skeptisch beurteilte Hellmann, dass künftig Ticketkontingente
für den Gastverein verkleinert werden können, wenn mit
Ausschreitungen gerechnet wird. Diese Reduzierung von
Eintrittskarten zum Beispiel für Eintracht-Fans bei Auswärtsspielen
führe "unter Gesichtspunkten der Sicherheit" nicht weiter, mahnte
Hellmann.
Die Fans würden in solchen Fällen "ausgesprochen kreativ"
reagieren und sich auf anderen Wegen Tickets besorgen. Eine mögliche
Folge wäre, dass die Eintracht-Fans nicht mehr geschlossen in einem
Block das Spiel verfolgen, sondern sich auf das Stadion verteilen
würden. "Wenn sich aber die Fanlager vermischen, macht das die
Sicherheitslage eher unübersichtlich", sagte Hellmann weiter.
Die Stellungnahme vom Wendt gibt's ja.
So sollen die Kontrollen in Zukunft aussehen. Mich würde interessieren, wie der VfL Wolfsburg bzw. die Polizei in dem Kaff dies für die morgen geplanten Kontrollen rechtfertigt.
Um mal Öl ins Feuer zu gießen.
Sicherheitskonzept schrieb:
„sicher,
zügig, angemessen, verhältnismäßig und sorgfältig“
So sollen die Kontrollen in Zukunft aussehen. Mich würde interessieren, wie der VfL Wolfsburg bzw. die Polizei in dem Kaff dies für die morgen geplanten Kontrollen rechtfertigt.
Um mal Öl ins Feuer zu gießen.
Taunusabbel schrieb:reggaetyp schrieb:HessiP schrieb:
Die in Antrag 8 geregelten "Einzel-Kontrollen von Gästefans in umschlossenen Räumlichkeiten oder Flächen" sind meiner Meinung nach alles andere als "sicher, zügig und angemessen, insbesondere verhältnismäßig", sie sind sogar alles andere als das.
Die Tatsache, dass bisher Pufferblöcke=nicht in den Verkauf gelangte Karten vom Gästekontingent abgingen, halte ich allerdings für ein Gerücht. Wenn dann zu gleichen Teilen Gästen und Heimfans, da sich die Gesamtkapazität verringerte.
So soll das aber doch in Zukunft auch sein wenn ich es richtig verstanden habe. Zu gleichen Teilen Heim- und Gästekarten.
Da ist die Rede vom Gastkartenkontigent=10%. Das reduziert werden könnte. Nicht des Gesamtfassungsvermögen, sondern einseitig zu Lasten des Gastvereins.
Maxfanatic schrieb:
Es besorgt mich, dass diese Aussagen allgemein recht gut treffen, was ich zu dem Papier denke und ja auch schon niedergeschrieben hatte, während sogar HeinzGründel und womeninblack mich auf der Radikalitäts-Spur rechts überholt haben. Vielleicht sollte ich die Seiten wechseln...
Vielleicht sollten aber auch einfach nur alle Fanszenen in ihrem Verein darauf einwirken, dass die strittigen Punkte in der Praxis so nicht zur allgemeinen Handhabe werden.
Dass die Notwendigkeit eines solchen Papiers nicht gegeben war, sehe ich allerdings auch so. Dafür können wir uns aber wohl bei den Innenministern, bei der Polizei und bei den Arschlöchern im Ligaverband bedanken, die das ganze nur zu gern für ihre Interessen ausnutzen.
Denjenigen, die immer noch nicht begriffen haben, was da jetzt eigentlich Thema war, empfehle ich übrigens zur Abwechslung mal ne neue Pyrodiskussion zu starten.
Zustimmung. Vor allem beim fett markierten. Siehe auch dazu die Aussage von Union.
HessiP schrieb:
Die in Antrag 8 geregelten "Einzel-Kontrollen von Gästefans in umschlossenen Räumlichkeiten oder Flächen" sind meiner Meinung nach alles andere als "sicher, zügig und angemessen, insbesondere verhältnismäßig", sie sind sogar alles andere als das.
Ja. Geht mir genau so. Es ist eine Hilfe, wenn Vertreter der betroffenen Fans dabei sind. Aber eine Demütigung bleibt eine Demütigung.
Aber: Respekt und vielen Dank für die Stellungnahme.
Die Tatsache, dass bisher Pufferblöcke=nicht in den Verkauf gelangte Karten vom Gästekontingent abgingen, halte ich allerdings für ein Gerücht. Wenn dann zu gleichen Teilen Gästen und Heimfans, da sich die Gesamtkapazität verringerte.
Sehr froh, und da bricht mir kein Zacken aus der Krone, bin ich über die Ablehnung der Möglichkeit, das Gästekontingent verringern zu können.
Dafür leiste ich auch Abbitte.
adlerDA schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Wo bleibt sie denn jetzt, die Stellugnahme des Vorstands.?
(o.k. ich bin befangen und dem Thema geschuldet etwas gemein Da wird anscheinend aber äußerst mühevoll gebastelt, geschraubt, und gestrickt , damit wenigstens halbwegs der Anschein eines unverdächtigen Eindruck s erzeugt werden soll.
O.K.ich hab aber Verständnis. Ich möchte diesen Job der abschließenden schriftlichen Rechtfertigung bei diesem" Papierchen",wie wir es jetzt tatsächlich haben, keineswegs ausüben bzw. basteln müßen. ,-)
Muss ja nicht jeder wie die Vorstand raus Krakeler seinen Rotz hier in 5 Minuten reinzimmern. Vielleicht haben die Herrschaften sogar auch was sportliches zu tun vor einem Bundesligawochenende und der nahenden Transferperiode. Dies könnte in einem Profi-Fußballclub vorkommen.
Großartiger Beitrag.
Hasenfuss schrieb:RevierMarkierer schrieb:
Am Wochenende eine klare Reaktion zeigen!
"[bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad] DFB" Spruchbänder, "Scheiss DFB" Wechselgesänge von ALLEN und zwar länger als üblich, meinetwegen auch Pyrotechnik und in unserem Falle gerne noch den "Randalemeiste" Banner auskramen.
Und jaaa ich weiß, dass das denjenigen die das Konzept unterstützt haben und allen anderen Kritikern in die Karten spielen würde, aber aus Trotz zumindest für diesen Spieltag die einzig richtige Option. Wie das auf Dauer aussieht ist natürlich eine andere Sache. Das Schweigen war meiner Meinung nach nicht komplett umsonst, von daher wieso dann halt nicht auch mal 90 Minuten und zwar einen oder gar mehrere Spieltage lang...
Aber was machen wir uns vor: wie man's macht ist verkehrt. ABER es ist ein Kampf den man gewinnen kann, da bin ich mir sicher, solange nur alle an einem Strang ziehen.
Na toll! Ist hier denn Keiner, der ihn mal aufklärt und die evtle. Folgen solchen Handelns aufzeigt? Mann, oh Mann.
Dafür bist du Oberexperte doch zuständig.
eintr.adler schrieb:El-Toro schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
.
.
.
Naja, soll jeder halten wie er will.
Eben!
Auch wenn Du (und ich ebenso) das nicht ganz nachvollziehen können.
So wie Eigenrauch den Fussball sah, so sehen das sehr viele Profis. Für die ist es nur ein Job. Nicht mehr und nicht weniger. Das ist uns Fans, denen Fussball viel - manchen fast alles - bedeutet, oft gar nicht bewußt.
Würdest Du Auszeichnungen bzw. Geschenke, die Du von deinem Arbeitgeber für gute Arbeit bekommen hast und einen gewissen materiellen Wert haben, nicht auch vertickern, wenn Du und Deine Familie nichts damit anfangen können?
UEFA-Cup ist für mein Empfinden eh total Überflüssig. Sowas wie ne 2.Liga auf europaebene. Ich bin vermutlich einer der wenigen die eine Abschaffung dessen und damit verbundenen ausweitung der Championsleague befürworten.
Genau. Wir sollten unseren UEFA-Cup Sieg einfach aus dem Register streichen. Guck dir mal an, wer vor der CL so alles im UEFA-Cup spielte. Dann weißt du, dass deine These höchstens umgekehrt Sinn ergibt.
Was hast du eigentlich für Probleme?