>

reggaetyp

43009

#
Kempfen und Siegen!  
#
VerlorenerJunge schrieb:
Frankforter schrieb:
Ist der Gästeparkplatz für die Busse direkt am Stadion? Weiß das jemand?


wo denn sonst?


Es gibt etliche Stadien, wo sich der Gästeparkplatz für die Busse nicht direkt am Stadion befindet, du Neunmalkluger.
#
tobago schrieb:
reggaetyp schrieb:
@raideg & tobago: Wieso hab ich den Eindruck, ihr wollt gar nicht verstehen, was ich meine?


Keine Ahnung.

Gruß,
tobago


Doch, das weißt du.

Wer sich nur für Fußball interessiert und dem das drumherum egal ist, der ist bei Sky besser aufgehoben.
#
Ich konnte zwar nix beisteuern, was versteigert werden kann.

Nachdem ich aber in den vergangenen zwei Jahren jeweils ein herrliches Eintracht-Utensil ersteigern konnte, werde ich mich auch dieses Jahr auf die Lauer legen.
Zunächst aber gilt es heute abend, drei Punkte zu ersteigern.  
#
@raideg & tobago: Wieso hab ich den Eindruck, ihr wollt gar nicht verstehen, was ich meine?
#
gereizt schrieb:

Den [Inhalt] liefern die anderen Zeitungen, die SAW doch massenhaft zur Verfügung stellt. 5-10-Artikel täglich, an Spieltagen weit mehr. Das reicht doch für den Informationsdrang.


In meinen Augen der springende Punkt:
Weshalb sollte man das Blatt verlinken, wenn andere Medien besser, sauberer und niveauvollere Artikel tagtäglich abliefern?
#
Hmmm. Ca. 90% der mir bekannten Menschen, die in den letzten Jahren erstmals ein Stadion besuchten, taten dies aufgrund der Athmosphäre dort.
Und nicht etwa, weil sie vom Spiel (Taktik usw.) so begeistert waren.
Die sprachen von Emotionen, Leidenschaft, Stimmung, Fahnen, Singen.

Aber ich kenn vielleicht andere Leute. Anscheinend.
#
Programmierer schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Der Düsseldorfer an sich ist eh ein arroganter und hochnäsiger Schnösel der sich selber als das aller tollste und beste sieht. Was diese grenzdebile Deppen schreiben ist mir gerade mal so was von Latte.

Die Düsseldorfer die ich bisher persönlich kennen gelernt habe waren alles ganz angenehme Zeitgenossen. Und im Vergleich zu den meisten Ruhrgebietsstädten ist Düsseldorf ganz ansehnlich.


Könnte daran liegen, dass Düsseldorf nicht im Ruhrgebiet liegt.
#
adler76 schrieb:
Meine Frage ist, wie sich das ohne Link rein rechtlich wieder darstellt, auch wenn es nur Teilauszüge aus dem Artikel sind?

Ich wäre auch für ein komplettes ignorieren dieses Blattes.


Rechtlich gar kein Problem. Es ist nicht verboten mit eigenen Worten kurz den Inhalt des sogenannten Artikels der sogenannten Zeitung wieder zu geben.
#
smoKe89 schrieb:
stefank schrieb:
smoKe89 schrieb:
"Die Privatvermögen in Deutschland sind sehr ungleich verteilt".

Das ist wieder so ein Bullshitsatz. Als wäre das deutsche Gesamtvermögen eine Art Kuchen mit fixer Größe, den man nur besser verteilen müsse. Nie macht sich jemand darüber Gedanken, wie man den Kuchen vergrößern kann. Nein, immer muss irgendetwas mit Gewalt umverteilt werden. Am besten so lange, bis es nichts mehr zum Umverteilen gibt. Wenn man in Deutschland schon von Armut spricht, dann bitte von der geistigen Armut.


Hier eine Darstellung, die sehr schön zeigt, wie die sozialistische Kollektivierung seit 1979 unter den Privatvermögen gewütet hat ("bis es nichts mehr zum Umverteilen gibt"):

http://www.crp-infotec.de/01deu/finanzen/grafs/vermoegen_umfang.gif

Und nun schauen wir uns mal an, wie sich dieser Zuwachs von sage und schreibe 4,5 Billionen Euro verteilt:

1. Trennlinie Hälfte:

   Die untere Hälfte der Haushalte verfügt über weniger als 4 % des Gesamtvermögens.
   Die obere Hälfte der Haushalte verfügt über mehr als 96 % des Gesamtvermögens.

2. Trennlinie Drittel:

   Das untere Drittel verfügt über weniger als 1 % des Gesamtvermögens.
   Das mittlere Drittel über knapp 20 % des Gesamtvermögens.
   Das obere Drittel über ca. 80 % des Gesamtvermögens.

   Deutlich wird hier die Unsinnigkeit des in den vergangenen Jahren gerne verwendeten Begriffs der "Drittelgesellschaft" (ein Drittel ist "arm", ein Drittel liegt im "normalen" Durchschnitt, und ein Drittel ist "reich"): Das sog. normale (mittlere) Drittel ist dem Bereich der Vermögensschwachen weit eher zuzuordnen als dem der Vermögensstarken der Gesellschaft.

3. Trennlinie Fünftel:

   Das unterste Fünftel verfügt (statistisch) über keinerlei Vermögen, sondern ist per Saldo verschuldet.
   Das oberste Fünftel verfügt über mehr als zwei Drittel des Gesamtvermögens.

4. Trennlinie Zehntel:

   Das unterste Zehntel verfügt über keinerlei Vermögen, sondern ist verschuldet.
   Das oberste Zehntel verfügt über fast zwei Drittel des Gesamtvermögens.


Ich denke, die geistige Armut in Deutschland ist keinesfalls so groß, dass jemand auf deine Unfugpropaganda hereinfällt.


Würde der Staat dir deine Beine brechen und dir daraufhin Krücken bereitstellen, würdest du ihm vermutlich auch noch dafür danken, dass du laufen kannst.


Wenn du nur pöbeln willst, verzieh dich ins Gebabbel. Nervt wie Sau.
#
Ich bleib dabei: Tausend Mal lieber Vereine wie die Fortuna als die seelenlosen Plastikclubs.
Auch und gerade, wenn sie aktuell nerven.
#
Am Montag Seeed. Leider in der Festhalle.
#
Zum Glück haben wir dich Superexperten.

Ich hab da noch ein paar Fragen zum burmesischen Steuersystem, der Artenvielfalt in Patagonien, den Spektralfarben, HipHop in den 70ern und Weizenkleie. Gibst mir beizeiten Bescheid, wann du Zeit hast, mir das zu erklären? Danke.
#
Interessant, aber bissi am Thema vorbei, Herr Tube.  

Denn wirklich wichtig ist doch nur eine klare Positionierung der Mods zum Thema Scheißblatt.
Aber wie ich aus für gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen erfuhr, gibt es bald eine Verlautbarung dazu.
#
sotirios005 schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
Ich hätte Friend die letzten Spiele gerne mal im Sturm gesehen.

Manchmal hilft uns die Sturheit von Veh nicht weiter.  




Ja, ein guter Trainer honoriert auch mal Trainingseifer und Loyalität. Das was derzeit Occean und Kouemaha spielen (freilich aus unterschiedlichen Gründen), kann Friend auch bringen.



Das weißt du woher?
#
Wenn die Realität einem nicht passend erscheint, macht man sie halt passend: Bundesregierung entschärft Armutsbericht

Zum Kotzen.
#
Misanthrop schrieb:
reggaetyp schrieb:
Misanthrop schrieb:
reggaetyp schrieb:

*dumdidum*


http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/7/11173030,11720373/goto/


Du verarschst uns/mich?

Schafft ihr es nicht, Stellung zu beziehen?


Ich verstehe ehrlich nicht, weshalb da ständig diese Schärfe reinkommen muss. Feiglich hatte in dem verlinkten Beitrag doch ganz sachlich geschrieben, was gerade läuft. Und ich hatte das deshalb auf Deine Nachfrage nochmals verlinkt. Was ist denn daran missverständlich oder gar verwerflich?


Du verlinkst auf diesen Thread. Soll das ein Witz sein?
#
Misanthrop schrieb:
reggaetyp schrieb:

*dumdidum*


http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/7/11173030,11720373/goto/


Du verarschst uns/mich?

Schafft ihr es nicht, Stellung zu beziehen?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
tobago schrieb:
RedZone schrieb:
tobago schrieb:
Geh mal in die Logen, da interessiert sich kaum einer für die Kurve, ist schön anzuhören wenn sie singt, wenn nicht ist es auch gut.  

Da geh ich lieber nicht hin, es soll dort auch Leute geben, die sich nicht mal für die beiden Fußballvereine auf dem Rasen interessieren oder überhaupt für diese Sportart.  


Richtig, und sie interessieren sich auch nicht ob die Kurve singt oder nicht.

@Max
Bewiesen ist es erst wenn es zu spät ist, aber ich halte die Wertigkeit von Stimmung für extrem überbewertet und alle Fans/Gruppierungen für austauschbar. Gerade die Stehplätze werden einem aus der Hand gerissen wenn man sie nur aus Versehen mal hochhält. Fussball ist hip und der Tausch eines Teils der Kurve würde sehr schnell vonstatten gehen. Ich bin mir sicher bis auf eine kurze Zeit des Übergangs würde es dem Ottonormalfussballinteressierten nicht einmal auffallen.

Das war´s aber jetzt auch, will den Fred nicht zweckentfremden.

Gruß,
tobago


Ich muss Dir hier recht geben. Tolle Stimmung gab es auch, als wir vor 12.000 Leuten in der zweiten Liga gegen Braunschweig spielten. Hat die Leute nicht wirklich interessiert.


wtf?
Wann soll das gewesen sein?
Ich erinnere mich an Bundesligaspiele gegen Braunschweig. Vor 8000 rumlungernden Leuten.
Die Zweitligaspiele, die du meinst, kamen mit dem Umzug auf die Gegengerade zusammen und fanden zeitgleich statt mit der Entstehung einer neuen Fankultur und der Gründung einer neuen Gruppierung. Weiß eh jeder, welche Gruppe ich meine. Vorher war das Waldstadion als absolutes Stimmungsgrab bekannt. Wer was anderes behauptet, liebt die Stille oder macht sich selbst was vor.
#
reggaetyp schrieb:
Tuess schrieb:
Tube schrieb:
Nuja, ich sehe die Verlinkung ehrlich gesagt eher als etwas unbedarfte Aktion eines Mods, der sich mit dem Thema, aus welchen Gründen auch immer, noch nicht wirklich auseinandergesetzt hat.

Mich hat das früher schon tierisch genervt, wenn man hinter jeder Aktion eines Mods immer gleich die große Politik vermutet hat.

Auch wenns sicher unglücklich ist.  


Danke!


Gibt's bitte auch eine Aussage, wie es nun mit dem Drecksblatt im Allgemeinen und der Verlinkung heute im Besonderen gehalten wird?

Danke!

Bin mittlerweile echt genervt und enttäuscht.


*dumdidum*