
reggaetyp
43009
Wuschelblubb schrieb:GoodButcher schrieb:kicker schrieb:
Neben Düsseldorf und Karlsruhe haben weitere von Zuschauerausschreitungen betroffene Klubs Sanktionen nicht zugestimmt. Bayern München, Dynamo Dresden und Jahn Regensburg haben nach Angaben eines Sprechers des DFB vom Montag dem Antrag auf Geldstrafen abgelehnt. Eine Fristverlängerung bis zu diesem Dienstag forderten Hertha BSC, der 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt.
Ja neeeee is klar, alle lehnen ab und Frankfurt bittet um Fristverlängerung anstatt die Scheisse abzu lehnen. Eigentlich müssten alle Bundesligaverein so langsam mal gegen den DFB gehen. wass wollen die denn machen wenn Sie die Zuschauer rein lassen?
Die sollen echt mal aufwachen das Strafen einfach nichts bringen.
Was will man da auch ablehnen und mit welcher Begründung? Wenn sich ein Teil des eigene Anhang drei Spieltage am Stück wie die letzten Penner benimmt, kann man froh sein, dass überhaupt jemand zugelassen ist und es nicht nur mit Auswärtsfans stattfinden soll.
Wir brauchen das nicht noch mal sezieren. Von wegen Kollektivstrafe und so. Und ich hab auch ne andere Meinung von Verhältnismäßigkeit.
Aber wenn man den Strafantrag gescheit ablehnen will, sollte man sich gut überlegen, mit welcher Begrüdnung man dies tun will.
Und z.B. nicht sogar mit einer Verschärfung der beantragten Strafe rechnen könnte.
Insofern kann ich bei einer gründlichen und sorgfältigen Überlegung nix falsches erkennen.
Die dämlichen Smilies find ich überflüssig.
Schreib einfach Özil, und gut isses.
Davon ab: Hat er nicht den Pass auf Bender gespielt?
Den fand ich extraklasse, und entscheidend war er auch.
Der hat's druff, und kann den Unterschied machen.
Bisher fand ich ihn auch nicht stark, bin mir sicher, dass er noch entscheidend sein kann.
Schreib einfach Özil, und gut isses.
Davon ab: Hat er nicht den Pass auf Bender gespielt?
Den fand ich extraklasse, und entscheidend war er auch.
Der hat's druff, und kann den Unterschied machen.
Bisher fand ich ihn auch nicht stark, bin mir sicher, dass er noch entscheidend sein kann.
J_Boettcher schrieb:
sagen wir mal, nicht schlechter als Lehmann und flexibler, weil er auch IV spielen kann.
der fraglichste Transfer bisher, vor allem moechte ich nicht dass er Rode aufgrund Schwabenconnection aus der Startelf verdraengt (falls er ihn durch Leistung verdraengt, ok, aber nicht nur, weil man vor 5 Jahren in Stuttgart mal zusammengearbeitet hat)
let's see
Was für abenteuerliche Theorien hier vorab konstruiert werden.
Irief schrieb:bils schrieb:Irief schrieb:Basaltkopp schrieb:
Brauch sich ja nur mal einer der 6er zu verletzen. Oder Aigner ist verletzt/ausser Form. Dann könnte Rode auf rechts und Lanig/Schwegler auf der 6....
Oder Köhler auf der 6, vielleicht holt man Abu wieder zurück der diese Position dann auch ausfüllen könnte.
Könnte Abu das?
Abu kann sowohl im DM als auch im LM spielen.
Hast du denn eine Vorstellung seines Leistungsvermögens?
Kann man den Jungen nicht erst mal für uns kicken lassen, bevor man hier rumflennt?
Selbst gute Leistungen sind zwar Garantie für objektive Bewertungen, aber dann hat man wenigsten eine Grundlage.
Der Kölner Abstieg und wessen Gesicht das war, sollte zweitrangig für uns sein.
Zumal Lanig nicht der erste Spieler wäre, der nach einem Vereinswechsel bessere Leistungen bringt als beim alten Verein.
Zu Lanig: Huhu und herzlich Willkommen.
Selbst gute Leistungen sind zwar Garantie für objektive Bewertungen, aber dann hat man wenigsten eine Grundlage.
Der Kölner Abstieg und wessen Gesicht das war, sollte zweitrangig für uns sein.
Zumal Lanig nicht der erste Spieler wäre, der nach einem Vereinswechsel bessere Leistungen bringt als beim alten Verein.
Zu Lanig: Huhu und herzlich Willkommen.
dpa schrieb:
Die von Fanausschreitungen
betroffenen Fußball-Clubs wehren sich gegen die drohenden Strafen.
Fortuna Düsseldorf, Bayern München, Dynamo Dresden, der Karlsruher SC
und Jahn Regensburg haben nach Angaben eines Sprechers des Deutschen
Fußball-Bundes vom Montag dem Antrag des Kontrollausschusses auf
Zuschauerausschlüsse und Geldstrafen nicht zugestimmt. Eine
Fristverlängerung bis zu diesem Dienstag beantragten Hertha BSC,
der 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt.
Misanthrop schrieb:
Eckhard Henscheid - Die Trilogie des laufenden Schwachsinns
Noch einen Sechsämtertropfen?
KSV-Jens schrieb:gotcha24 schrieb:
Zu Zafon kann ich nur sagen das "das spiel des engels" auf ganzer linien enttäuschte.. der schatten des windes erzeugt eine wahnsinns stimmung, dies gelingt Zafon später mEn nicht mehr..
Danke für deine Einschätzung. Es scheint bei etlichen Autoren ein Problem zu sein, das Niveau ihres Erstlingswerks zu erreichen. Donna Tartt z. B. hat sieben Jahre für ihr Erstlingswerk gebraucht, da hat sie vermutlich an jedem Satz gefeilt und nochmals gefeilt. So eine Leistung ist offenbar nur sehr schwer zu wiederholen.
Mir haben beide gefallen, sowohl "Schatten des Windes" als auch "Spiel des Engels".
adlerDA schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Auch beim Public Viewing hat man übrigens die Kollektivstrafe für sich entdeckt. Als da in Köln gestern draußen ein bißchen Qualm nach dem 1:0 und 2:1 hochging, wurde jeweils die Übertragung für 2-3 Minuten unterbrochen.
es wird immer mehr wie im kindergarten
In der Tat.
Was ein Deppenalarm.
Ich fand, die haben zwei gute Spiele gezeigt.