
reggaetyp
43009
SGE_Werner schrieb:
Waren die Grünen zu Beginn nicht ähnlich wie die Piraten jetzt?
Eine Ein-Themen-Partei.
Nein.
Gleichberechtigung Mann/Frau, Umweltbewegung, soziale Themen, Antimilitarismus, Dritte Welt, Gentrifizierung - es gab schon noch bisschen mehr als nur Anti-Atombewegung.
Nur war das neben der Antikriegsbewegung die wichtigste und vor allem öffentlich am deutlichsten wahrgenommene Strömung.
r.adler schrieb:reggaetyp schrieb:
Natürlich muss Im Herzen von Europa Stadionhymne bleiben.
Aber das hier wäre was für die Halbzeit. Fände HB bestimmt auch klasse. ,-)
Uiuiui! Das ist aber kein Reggae, oder?
EFC Starker Tobak
War ja nicht ganz ernst gemeint.
Muss es halt doch nur in der Bembelbar laufen.
peter schrieb:
streit ist der begründer dieses theorems, aber es ist in abschwächungen weit verbreitet.
wie sagte mal ein ehemaliger eintracht-spieler, zu ohms zeiten: ich sitze lieber auf der tribüne in frankfurt als zu wechseln. hier verdiene ich mehr.
Ich würde sagen, er hat es perfektioniert.
Thomas Berthold z.B. war da weitaus früher dran.
In München.
reggaetyp schrieb:Feiermeyer schrieb:reggaetyp schrieb:Feiermeyer schrieb:
Streikrecht in allen Ehren.
Aber dieses Pack soll lieber mal anständig arbeiten und nicht jedes Jahr streiken. Vielleicht kommt dann auch was bei rum.
Wäre ich Bahnangestellter würde ich mir überlegen, dir eine einzuschenken für so ein undifferenziertes und dummdreistes Geschwalle.
Dummdreist
Merkste was? Guck ma in den Spiegel
Eine Branche pauschal Pack zu titulieren, ist nicht nur dummdreist. Sondern auch hirnlos.
Zum Autoverkehr in Frankfurt: Vor dem Verkehrs-Infarkt
Feiermeyer schrieb:reggaetyp schrieb:Feiermeyer schrieb:
Streikrecht in allen Ehren.
Aber dieses Pack soll lieber mal anständig arbeiten und nicht jedes Jahr streiken. Vielleicht kommt dann auch was bei rum.
Wäre ich Bahnangestellter würde ich mir überlegen, dir eine einzuschenken für so ein undifferenziertes und dummdreistes Geschwalle.
Dummdreist
Merkste was? Guck ma in den Spiegel
Eine Branche pauschal Pack zu titulieren, ist nicht dummdreist. Sondern auch hirnlos.
Zum Autoverkehr in Frankfurt: Vor dem Verkehrs-Infarkt
Feiermeyer schrieb:
Streikrecht in allen Ehren.
Aber dieses Pack soll lieber mal anständig arbeiten und nicht jedes Jahr streiken. Vielleicht kommt dann auch was bei rum.
Wäre ich Bahnangestellter würde ich mir überlegen, dir eine einzuschenken für so ein undifferenziertes und dummdreistes Geschwalle.
stormfather3001 schrieb:
Mir ist schon klar, dass mein Beitrag ein Arschtritt für jeden Caio-Jünger sein muss.
Er ist aber weder rassistisch noch eine Diffamierung eines ganzen Kontinents.
Ich hätte ja auch als Vorbilder Arturo Vidal oder 50 andere gute wie schlechte nehmen können.
Das ist mir aber zu viel. Außerdem habe ich ja Zico blablabla geschrieben.
Das Geschichtsthema zieht bei mir nicht.
Den Argentiniern gegenüber habe ich meist eine andere Meinung, auch wenn da der ein oder andere seine Macken hat.
Ich hätte hier viel lieber einen Forlan als einen Caio. War aber nicht möglich!
Und ich überlege mir vorher nicht, wenn ich einen angebrachten Zusatz schreibe, denn das war ein Versuch, geblendeten Menschen die Augen zu öffnen.
Vielen Dank übrigens für die vielen Antworten auf meine Fragen. Könnt ihr nämlich nicht!
Gratuliere. Nix verstanden.
stormfather3001 schrieb:
CCCCCaaaaaaaaaaaaaiiiiiiiiiiiiioooooooottttttttttttttiiiiiiiiisssssssssccccccccchhhhhhh !!!!!!!!!!!!!!
Also ehrlich gesagt habe ich mir hier jetzt keine 3600nochwas Beiträge durchgelesen, der ganze Caio-Hype geht mir aber mittlerweile reichlich auf den Senkel.
Ich gehöre mit Sicherheit auch nicht zu den Usern die ständig auf einzelnen Spielern rumhacken.
ABER: Was erwartet ihr hier eigentlich von einem/von dem Südamerikaner?
Kennt ihr die Mentalität von Südamerikanern/innen?
Ich kenne 5, nein 10, nein 15 und ich könnte sie hier jetzt alle über einen Kamm scheren, weil ich sie alle als gleich empfinde.
Ich habe die mental stärksten Menschen an Südamerikanern/innen zerbrechen sehen.
Das ist eine Mentalitäts-und Integrationsfrage!
Ich kenne einen, dann kenn ich sie alle, nein ich kenne einen, nein ich kenne zwei, nein ich kenne drei, nein ich kenne sie nicht wirklich, nur Ihren Namen, Zico, Giovane Elber, Lucio, vorbildliche Sportler aus Südamerika, die Ihren erlernten Beruf leben oder gelebt haben!
Und so gibt es einige sehr gute und eben andere…
Gegenbeispiel gefällig: Jeder kann sich an die Eskapaden eines Ailton erinnernn, die gab es zuhauf.
Guerrero, der auf einmal Flugangst hatte, weil, ich nehme an, keine Lust zu arbeiten!
Da musste dann erst ein Psychologe hinfliegen um ihn zu holen.
Venezolaner, Kolumbianer, Peruaner, Chilenen, Brasilianer, alle gleich? Nein, nicht alle, aber die meisten.
Wie viel kg wiegt kleines, dickes, Caio? oder besser gesagt
wie viel kg hat er zu viel und seit wann?
Ich lese hier und in anderen Threads immer wieder, er muss mal 3-4 Spiele durchspielen.
Wie will er das denn schaffen?
Gebt ihm einen reinen Leistungsbezogenen Arbeitsvertrag, dann werden wir vllt.
noch Spaß an ihm haben.
Warum wollten ihn die Russen nicht haben?
Ich nehme an, fehlende Fitness!
Wie lange geht sein Vertrag hier noch?
Sonst könnte das passieren, was SDB oben geschrieben hat, dass er nämlich noch 10 Jahre von der Eintracht durchgefüttert wird, um sich anschließend auf eine Bananenplantage zu setzen.
Die Mentalität von Südamerikanern und Mitteleuropäern ist selten kompatibel, denn die meisten Denken, sie kommen hier ins gelobte Land.
Es tut mir fast schon Leid, das ich so schonungslos m.M. gesagt habe!
MfG
Rassistisch und widerlich von vorne bis hinten.
*kotz*
concordia-eagle schrieb:reggaetyp schrieb:
...und jetzt erkläre mir doch freundlicherweise, was die politische Ausrichtung der FR mit dem Sportteil im Allgemeinen (da ließen sich wohl noch Anknüpfungspunkte finden) und mit der Berichterstattung über die Eintracht im Speziellen zu tun hat.
Na dann lies mal die letzten Wochen nach. Über Djakpa, Köhler, Mo und Korkmaz wird ständig berichtet.
Jung und Rode? Kein Wort.
Das ist der Beleg!
Wie meinen?
Macbap schrieb:Picknicker82 schrieb:
...
Ich hab so den Eindruck das dieses Blatt nur noch am hetzten gegen alles und jeden ist.
Egal wies grad läuft, es wird immer noch was negatives gefunden.
Wundert mich nicht. Ist doch typisch für so ein Blatt links der Mitte.
...und jetzt erkläre mir doch freundlicherweise, was die politische Ausrichtung der FR mit dem Sportteil im Allgemeinen (da ließen sich wohl noch Anknüpfungspunkte finden) und mit der Berichterstattung über die Eintracht im Speziellen zu tun hat.
Ausländer und Integration. Noch ein wichtiges Thema der Grünen von Beginn an. Hatte ich vergessen. Und Bildung.
Der Mythos von der Ein-Themenpartei ist eben genau dies. Ein Mythos.