>

reggaetyp

43009

#
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Nein. Natürlich nicht. Nicht jeder ist so konstruktiv wie Du.


Am meisten profitiert von 9/11 haben natürlich die Anwälte.


...und die Medien.  
#
derfanausderrhoen schrieb:
Ansonsten hoffe ich, dass nicht allzu viele Suptras von denen anreisen.


Wieso?
#
double_pi schrieb:
wäre doch witzig, wenn der "Hort der Dumpfbacken" die koalition mit den "kommunisten" verhindert. man, was für schlagworte aus der vergangenheit. ich glaube in frankfurt und umgebung tut man sich generell schwerer mit linken ideen. hier klingt das immer so als ob "die kommunisten" bald ne revolution anstreben und ganz deutschland zu nem bauernstaat umgestalten wollen. die von der linkspartei regierten länder können glaube ich bestätigen, dass da nicht viel wahres dran ist.


Du hast einen der Begriffe "Gutmenschen" oder "Bessermenschen" vergessen.
Ansonsten alles richtig.
#
DerGeyer schrieb:
Tresener schrieb:
Sehr lustige Fahrt!
Dank der relativ frühen Ankunft noch in der Kneipe (irgendwas mit "Rot") in der Nähe vom Stadion was getrunken ( irgendwas "grünes" - Danke Griesheim   ).


Rote Karte

Pfeffi



Ein Teufelszeug war das übrigens.
#
Noch mal: Wieso geht ihr zur Eintracht, wieso lest ihr Presseartikel, wieso guckt ihr die Eintracht im Fernsehen, wieso schreibt ihr hier, wenn eigentlich 99% eurer Konnotation zur Mannschaft, zur sportlichen Leitung und zum Vorstandsvorsitzenden negativ sind?

Es geht nicht um die rosarote Vereinsbrille. Mir selbst wäre nur meine Zeit zu schade, sie ständig mit negativen Gedanken zu verbringen.

Da würde ich lieber Rosen züchten und mir eine Eintrachtabstinenz verordnen.

Aber es soll ja Leute geben, die es nötig haben zu jammern. Dauernd. Ist im Stadion ja ähnlich. Viel konstruktives habe ich da jedenfalls nicht gehört, von der Fraktion.
#
HeinzGründel schrieb:
Peace@bbc schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Peace@bbc schrieb:
reggaetyp schrieb:
Mal ne Frage: Macht das eigentlich Spaß, keinen Spaß an der Eintracht zu haben?
Ist es schön, Fußballspiele der SGE und Stadionbesuche dauerhaft als unschöne Pflichtbesuche zu deklarieren und, zum Beispiel, ein mögliches zwonull gegen Hansa als Aktennotiz unter "erledigt" wegzulegen?

Versteht mich nicht falsch. Es gibt immer langweilige Spiele, beschissene Spiele; Spiele, in denen man sich freut oder ärgert über den Verlauf oder die (nicht vorhandene) Leistung.

Aber, um mal beim letzten Spiel zu bleiben: Ich hab mich tierisch über den Ausgleich gefreut. Und ich war nicht alleine damit, der komplette Auswärtsblock ist steil gegangen.

Hätte ich das gar nicht gedurft, weil ein Punkt in Cottbus ist zu wenig, zumal die Leitung in der ersten Stunde so beschissen war?

Muss ich also in Sachen Eintracht so lange miesepetrig durchs Leben laufen, bis wir mal wieder ne Sternstunde wie einen Sieg über die Bauern oder die Pfälzer sehen, der überzeugend geschafft wurde?


Ich denke das hat was mit der Erwartungshaltung einiger zu tun. Die Tasmanen müssen sich entschuldigen. Sie sind in der Pflicht. Es ist Unabdingbar. Der schwach herausgespielte Sieg gegen den FSV ist nicht ausreichend.

Viele der Menschen hier haben eine verzerrte Wahrnehmung, daraus resultiert das meiner Meinung nach. Es wird erwartet, dass die große Eintracht durchspaziert (ist ja auch das mindeste als Entschuldigung). Aber so funktioniert Fussball nun mal nicht.

Ich habe mich über den späten Ausgleich auch riesig gefreut, so schlimm ich die ersten 60 Minuten auch fand. Gegen Rostock erwarte ich keinen 10:0 Sieg, sondern freue mich, wenn wir gewinnen und die 3 Punkte mitnehmen. Einen Anspruch auf ein Superspiel, was dann noch 4:0 enden soll ist arrogant. Der Gegner spielt auch Fussball! Ein Sieg wäre gut und sollte auch machbar sein, aber erwarten kann man im Mannschaftssport eben nichts.

Ein bißchen Respekt gegenüber den Gegnern sollte man sich schon aufrecht erhalten.




Dir ist aber schon aufgefallen wieviel Neuzugänge wir mittlerweile haben? Diese Spieler müssen sich für gar nichts "entschuldigen"


Ich werde in Zukunft wieder bei den Passagen die Ironie wieder besonders hervorheben.

Natürlich sind auch die neuen Spieler Tasmanen *Ironie*



Mach mal. Ich brauch das ab und zu. Mein Textverständnis geht nämlich gegen null. Ich gebe mir dafür jetzt eine 6 und setz mich.


Das selbe Problem hab ich auch manchmal.  
#
legolasthai schrieb:
und dass wir eine der schlechtesten Scouting Abteilung haben. Siehe die Nicht-Spielberechtigung für - Moment wie wird der korrekt geschrieben? - Gale Agbossoumonde.


Das hat doch nullkommanull mit dem Scouting zu tun.
Die empfehlen einen Spieler, feddisch. Um Vertragsausgestaltung, Spielberechtigung, etc. müssen sich andere kümmern.
#
bils schrieb:
reggaetyp schrieb:
Mal ne Frage: Macht das eigentlich Spaß, keinen Spaß an der Eintracht zu haben?
Ist es schön, Fußballspiele der SGE und Stadionbesuche dauerhaft als unschöne Pflichtbesuche zu deklarieren und, zum Beispiel, ein mögliches zwonull gegen Hansa als Aktennotiz unter "erledigt" wegzulegen?

Versteht mich nicht falsch. Es gibt immer langweilige Spiele, beschissene Spiele; Spiele, in denen man sich freut oder ärgert über den Verlauf oder die (nicht vorhandene) Leistung.

Aber, um mal beim letzten Spiel zu bleiben: Ich hab mich tierisch über den Ausgleich gefreut. Und ich war nicht alleine damit, der komplette Auswärtsblock ist steil gegangen.

Hätte ich das gar nicht gedurft, weil ein Punkt in Cottbus ist zu wenig, zumal die Leitung in der ersten Stunde so beschissen war?

Muss ich also in Sachen Eintracht so lange miesepetrig durchs Leben laufen, bis wir mal wieder ne Sternstunde wie einen Sieg über die Bauern oder die Pfälzer sehen, der überzeugend geschafft wurde?


Nein, man kann auch trotz des Abstiegs weiterhin Spass an der Eintracht haben, ausser man ist ein Tasmane    


Gehst du noch ins Stadion?
#
Wer es nicht schafft als volljähriger DK-Inhaber sich über den Bestellmodus zu informieren, dem traue ich auch kaum zu, das Waldstadion ohne fremde Hilfe zu erreichen.
Oder alleine einkaufen zu gehen, ins Kino oder von Sachsenhausen in die Innenstadt.
#
SGESeph schrieb:
Ja. Und hör auf diese Raggea-Musik zu hören, das tut dir nicht gut.


Geh nach Hause.
#
Zwischen kritisch sein, und alles scheiße zu finden, ist aber auch ne Menge Spielraum.
#
Mal ne Frage: Macht das eigentlich Spaß, keinen Spaß an der Eintracht zu haben?
Ist es schön, Fußballspiele der SGE und Stadionbesuche dauerhaft als unschöne Pflichtbesuche zu deklarieren und, zum Beispiel, ein mögliches zwonull gegen Hansa als Aktennotiz unter "erledigt" wegzulegen?

Versteht mich nicht falsch. Es gibt immer langweilige Spiele, beschissene Spiele; Spiele, in denen man sich freut oder ärgert über den Verlauf oder die (nicht vorhandene) Leistung.

Aber, um mal beim letzten Spiel zu bleiben: Ich hab mich tierisch über den Ausgleich gefreut. Und ich war nicht alleine damit, der komplette Auswärtsblock ist steil gegangen.

Hätte ich das gar nicht gedurft, weil ein Punkt in Cottbus ist zu wenig, zumal die Leitung in der ersten Stunde so beschissen war?

Muss ich also in Sachen Eintracht so lange miesepetrig durchs Leben laufen, bis wir mal wieder ne Sternstunde wie einen Sieg über die Bauern oder die Pfälzer sehen, der überzeugend geschafft wurde?
#
Spreeadler schrieb:
Kessler
Jung --- Anderson - Bellaid --- Titsch-Rivero
Schwegler
Rode --- Caio - Meier --- Idrissou
Friend


Caio?
Titsch-Tivero?

Kannst du das auch begründen?
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Ich denke selbst ein mühsames 1-0 gegen Rostock was mit viel Gewürge zustande kommt hilft uns nicht weiter.


Drei Punkte würden uns schon ganz schön viel weiter helfen.
#
crasher1985 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
crasher1985 schrieb:
ich wollte es nicht wahrhaben


Warum beinhaltet hier eigentlich jeder zweite Beitrag ein Spielerbashing?




Weil du es so auffassen willst..

Ich möchte Schildenfeld nach der desolaten leistung nicht in der Startelf sehen so einfach ist das .. lieber Bell eine Chance geben oder sogar Bellaid.. aber nciht nochmal sonne Horroshow


Bellaid? Der es fertigbrachte (laut Augenzeugen) sogar in der U23 in Stuttgart schwach zu spielen?
Und was nährt bei dir die Hoffnung, dass Bell derzeit gut genug ist?
#
william-proell schrieb:
bei mir hats nach 5 fehlgeschlagenen versuchen geklappt, doch jez hab ich auf einmal 2 reservierungsbestätigungen bekommen von jeweils 4 karten in 32b bekommen ich will aber nur 4 karten und hab nur 4 bestellt.  was soll ich jez machen?  


Du könntest mit dem Fuß aufstampfen und die Luft anhalten.  
Oder du rufst einfach beim Ticketservice an.
#
Adler_2009 schrieb:
Facobook- Sonny Kittel schrieb:
Heute das erste mal nach 5 Monaten wieder die Fussballschuhe an


Sehr erfreulich.  
#
Naja, fällt mir schwer das im Vergleich zu anderen Vereinen zu beurteilen, ob unser Ticketing unprofessionell ist.
Zu den Informationskanälen: Wenn man weiß, dass wir im Pokal gegen Kaiserslautern spielen, schaut man doch mal in die Zeitung oder auf die Eintracht-Homepage.
Heutzutage ist das doch echt nicht schwer: Bei Freunden, Verwandten, in der Bücherei, auf der Arbeit, im Internetcafé.

Ich habe es hier von der Seite und der FR entnommen. Und ich wage die Behauptung, dass man es auch in der FAZ, der FNP, dem Boulevardschmierblatt, diversen Gazetten in Wiesbaden, OF, DA usw. entnehmen konnte.

Die Praxis der Kartenvergabe ist ja keine geheime Kommandosache oder ein Überraschungsei. Und wer Interesse hat, zu dem Spiel zu gehen und eine Dauerkarte, sollte doch in der Lage sein, die nötigen Informationen aufzuschnappen.
#
tobago schrieb:
reggaetyp schrieb:
...und genau das ist der springende Punkt. Es ist einfach absurd, einem Profi mit ca. 200 Spielen die Fähigkeit absprechen zu wollen, dass er jede Ecke versemmelt.


Keiner will ihm die Fähigkeit absprechen jede Ecke zu versemmeln

Ohne Spaß, wenn ein Profi mit 200+ Spielen auf Anweisung die Ecken immer auf den kurzen Pfosten tritt und dabei zu gefühlten 80% auf den Kopf oder den Fuß des Gegners, dann ist entweder die Anweisung vollkommener Müll oder die Ausführung der Ecke.

Ecken auf den kurzen Pfosten kann man in unterschiedlichster Art schießen, die von uns in den letzten Jahren wurden auf die uneffektivste und damit auch uneffizienteste Art geschossen.

Gruß
tobago


Räusper, du weißt, was ich meine.
Köhler ist ein technisch guter Spieler, der präzise flnaken kann.
Er mag Schwächen haben, aber wenn er Ecken oder Freistöße auf den zweiten Pfosten oder den Elfer bringen soll, haut er nicht jede auf den ersten Pfosten.
Das ist jedenfalls meine Meinung.  
#
double_pi schrieb:
zwischenbilanz:

ein toter, vier verletzte. ein autritt von radioaktivität kann derzeit noch nicht ausgeschlossen werden. die reaktoren des akw sind aber seit 1984 stillgelegt. der explodierte ofen dient lediglich als "Verbrennungsofen für schwach radioaktive Abfälle".

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,785765,00.html


wie verbrennt man eigentlich schwach radioaktive abfälle ohne das radioaktivität austritt?


Würde mich auch brennend (sic) interessieren.