
remember290599
2356
Freidenker schrieb:
Die Saison ist auch in Liga 2 vorbei, hier mal meine "Muss-Transfers":
Sebastian Vasiliadis : Ums kurz zu machen, ein junger Rode. Klein, wendig, dynamisch. Gutes Zweikampfverhalten, Dauerläufer und dieses Jahr sogar überraschend tolle Scorer. Hat den Übergang von Liga 3 zu Liga 2 super gemeistert. Könnte mir einen Kauf mit Leihe zurück zu Paderborn sehr gut vorstellen. Mein Wunschkandidat aus Liga 2.
Den Vasiliadis finde ich auch echt gut. Bei uns würde man sagen das ist ein echter "Giftnickel". So Spieler kannst Du immer brauchen. Die Roten haben halt ein paar PS mehr . Wenns mal nicht läuft, rein mit ihm zum Zeichen setzen. Allerdings tue ich mir schwer ihn in der ersten 11 zu sehen.
Hat sichvbei uns leider zu oft unter Wert verkauft. Von den Anlagen her ein solider Spieler,aber passt null in die Spielweise der Eintracht. Das schnelle Umschaltspiel liegt ihm nicht, ebensowenig die Wingbackposition auf der linken Seite. Er ist technisch gut und auch das Zweikampfverhalten stimmt. Sehe ihn halt eher in einer Mannschaft mit mehr Bsllbesitz,die ein 442 Spielen. Denke nicht,dass man ihn für unter 5 Mio abgeben wird.
Sehe ich ganz genauso.
"Seine" Position gibt es in unserem System nicht.
Könnte nächstes Jahr aber anders sein, wenn Hütter seine Mannschaft so zusammenstellen kann wie er es möchte.
Evtl. läuft es dann wieder auf ein 442 raus und dann gäbe es auch Jetro´s Position wieder.
Wenn es ein ein gutes Angebot für Jetro gibt und er unbedingt weg will, dann soll man ihn gehen lasse.
Aber welchen Linksverteidiger der nachgewiesen hat, dass er was kann bekommst Du dann für die 3-6 Mio die man ggf. für Jetro erlösen kann?
"Seine" Position gibt es in unserem System nicht.
Könnte nächstes Jahr aber anders sein, wenn Hütter seine Mannschaft so zusammenstellen kann wie er es möchte.
Evtl. läuft es dann wieder auf ein 442 raus und dann gäbe es auch Jetro´s Position wieder.
Wenn es ein ein gutes Angebot für Jetro gibt und er unbedingt weg will, dann soll man ihn gehen lasse.
Aber welchen Linksverteidiger der nachgewiesen hat, dass er was kann bekommst Du dann für die 3-6 Mio die man ggf. für Jetro erlösen kann?
Vael schrieb:Diegito schrieb:
Kann mir mal einer erklären warum wir 5 Tage mit dem kompletten Kader nach China fahren müssen? Nach dieser kräfteraubenden Saison, und zu allem Überfluß dort sogar noch ein Testspiel bestreiten müssen? Nicht gegen Manchester United sondern den VFL Wolfsburg?
Die Jungs sollten schnellstens abschalten, ab in den Urlaub und Kopf und Körper schonen... äußerst unglücklich im Nachhinein, diese Planung. Gerade jetzt wo die Sommerpause eh verkürzt ist und wir früher mit der Vorbereitung beginnen müssen.
Weil die Eintracht Verträge abgeschlossen hat, die sie einhalten muss? Ohne Moos ist leider wirklich nix mehr los und die SGE braucht die Kohle...
Das weiß ich. Im Zuge der Vorbereitung kann sowas ja auch durchaus Sinn machen. Aber jetzt?
Was soll das denn für ein Testspiel werden? B-Elf gegen B-Elf? Da wird doch kein einziger Spieler in irgendeinen Zweikampf gehen...
Der Zeitpunkt ist völliger Humbug und absolut kontraproduktiv. Kohle hin oder her.
Ist doch alles halb so wild.
Wer schon mal in China war weiß, dass man da durchaus auch entspannen kann.
Für die Spieler ist es wie ein Kultururlaub. Mal was anderes sehen (auch das Schlechte), kann ja durchaus bildend sein.
Abends mal ein bisschen kicken und mit den Wolfsburgern mal das eine oder andere Bierchen trinken.
Ist doch keine große Sache.
Die Funktionäre gehen Ihrer arbeit nach und funktionieren. Das eine oder andere Meet and Greet mit chinesischen Partnern oder denen die noch Partner werden wollen.
Mal im Büro in Peking vorbei schauen und mit ein paar Spielern Autogramme schreiben um die Aufmerksamkeit auf die Eintracht zu lenken.
Das geht schon ohne vor Erschöpfung zu kollabieren.
Und bei den Freundschaftsspielen wirst Du nicht mal einen Schiri brauchen. Die Spieler tun sich nix. Das wird eine Spassveranstaltung. Schließlich wird ja auch die Bundesliga repräsentiert. Da macht jedes Team 2-3 Tore und alles wird gut. Wer gewinnt? Völlig wurscht.
Durfte mir mal so eine Spassveranstaltung im Olympiastadion in Peking ansehen. War glaube ich MAN-City gegen Arsenal.
Da durften viele junge Spieler ran und die Stars haben nur so zum Spass ein paar Minuten gekickt. Unbegrenzte Wechsel usw.
Die Reise tut niemandem weh und danach gibt es 6 Wochen Urlaub. Sollte reichen.
Wer schon mal in China war weiß, dass man da durchaus auch entspannen kann.
Für die Spieler ist es wie ein Kultururlaub. Mal was anderes sehen (auch das Schlechte), kann ja durchaus bildend sein.
Abends mal ein bisschen kicken und mit den Wolfsburgern mal das eine oder andere Bierchen trinken.
Ist doch keine große Sache.
Die Funktionäre gehen Ihrer arbeit nach und funktionieren. Das eine oder andere Meet and Greet mit chinesischen Partnern oder denen die noch Partner werden wollen.
Mal im Büro in Peking vorbei schauen und mit ein paar Spielern Autogramme schreiben um die Aufmerksamkeit auf die Eintracht zu lenken.
Das geht schon ohne vor Erschöpfung zu kollabieren.
Und bei den Freundschaftsspielen wirst Du nicht mal einen Schiri brauchen. Die Spieler tun sich nix. Das wird eine Spassveranstaltung. Schließlich wird ja auch die Bundesliga repräsentiert. Da macht jedes Team 2-3 Tore und alles wird gut. Wer gewinnt? Völlig wurscht.
Durfte mir mal so eine Spassveranstaltung im Olympiastadion in Peking ansehen. War glaube ich MAN-City gegen Arsenal.
Da durften viele junge Spieler ran und die Stars haben nur so zum Spass ein paar Minuten gekickt. Unbegrenzte Wechsel usw.
Die Reise tut niemandem weh und danach gibt es 6 Wochen Urlaub. Sollte reichen.
Diegito schrieb:Vael schrieb:Diegito schrieb:
Kann mir mal einer erklären warum wir 5 Tage mit dem kompletten Kader nach China fahren müssen? Nach dieser kräfteraubenden Saison, und zu allem Überfluß dort sogar noch ein Testspiel bestreiten müssen? Nicht gegen Manchester United sondern den VFL Wolfsburg?
Die Jungs sollten schnellstens abschalten, ab in den Urlaub und Kopf und Körper schonen... äußerst unglücklich im Nachhinein, diese Planung. Gerade jetzt wo die Sommerpause eh verkürzt ist und wir früher mit der Vorbereitung beginnen müssen.
Weil die Eintracht Verträge abgeschlossen hat, die sie einhalten muss? Ohne Moos ist leider wirklich nix mehr los und die SGE braucht die Kohle...
Das weiß ich. Im Zuge der Vorbereitung kann sowas ja auch durchaus Sinn machen. Aber jetzt?
Was soll das denn für ein Testspiel werden? B-Elf gegen B-Elf? Da wird doch kein einziger Spieler in irgendeinen Zweikampf gehen...
Der Zeitpunkt ist völliger Humbug und absolut kontraproduktiv. Kohle hin oder her.
remember290599 schrieb:
Die Reise tut niemandem weh und danach gibt es 6 Wochen Urlaub. Sollte reichen.
Hast Recht, Saisonvorbereitung wird völlig überbewertet. Vom Urlaub direkt in die Qualispiele.
Diese Chinareise ist kompletter Unsinn. Man hätte die Mannschaft direkt in den Urlaub schicken sollen anstatt diesen DFB-Blödsinn mit zu machen. Wir müssen schließlich früh ran wegen der Qualispiele.
29.Mai 2019
Steinat1975 schrieb:
29.Mai 2019
Auf den Tag genau 20 Jahre nach der Titanic-Rettung.
Finale in Baku - Einen passenderen Rahmen um den 20sten standesgemäß zu feiern gibt es nicht
remember290599 schrieb:
Wenn ich bei Wünsch´Dir Was wäre, dann würde ich das so probieren:
Trapp
Abraham Hasebe Hinteregger
Da Costa Willems
Gelson Torro Rode
Gacinovic
Jovic
Das ganze erst mal ein wenig defensiver angehen und die Spieler die nicht müde sind (aber viel gespielt haben), erst mal etwas weniger Körner verbrauchen lassen
Zur Halbzeit dann Kostic für Willems und Paciencia für Torro oder Gelson.
Bei Bedarf dann noch DeGuzman für Rode oder Gacinovic.
Gacinovic hatte zuletzt etwas mehr Auszeit. Er muss heute die Schritte mehr machen die weh tun.
No Offense, aber wie kann man bitte Kostic draußen lassen?
Momentan kommt eigentlich nur über seine Seite etwas nach vorne.
Gerade bei Kontern, die es heute sicher geben wird, ist er unverzichtbar.
Für mich derzeit zusammen mit Hasebe der einzig Unverzichtbare.
Sehe ich prinzipiell ja genau so wie Du.
Aber ich finde man hat schon gesehen, dass Kostic zwar immer noch die weiten Wege gehen will aber so ab der 60ten/70ten Minute einfach nicht mehr so durchsetzungsfähig ist. Gib ihm doch mal die Chance gegen etwas erschöpftere Spieler frisch zu Werke zu gehen.
Mit 3 def. Mittelfeldspielern die Mitte zumachen und Hazard zwingen nach außen zu spielen Und Chelsea mal machen lassen (natürlich mit Gegenwehr).
Und in der zweiten Halbzeit alles raushauen was geht und die Pressing-Maschine anwerfen in dem Wissen, dass es bis zum Ende durchgehalten werden kann..
Aber ich finde man hat schon gesehen, dass Kostic zwar immer noch die weiten Wege gehen will aber so ab der 60ten/70ten Minute einfach nicht mehr so durchsetzungsfähig ist. Gib ihm doch mal die Chance gegen etwas erschöpftere Spieler frisch zu Werke zu gehen.
Mit 3 def. Mittelfeldspielern die Mitte zumachen und Hazard zwingen nach außen zu spielen Und Chelsea mal machen lassen (natürlich mit Gegenwehr).
Und in der zweiten Halbzeit alles raushauen was geht und die Pressing-Maschine anwerfen in dem Wissen, dass es bis zum Ende durchgehalten werden kann..
Wenn ich bei Wünsch´Dir Was wäre, dann würde ich das so probieren:
Trapp
Abraham Hasebe Hinteregger
Da Costa Willems
Gelson Torro Rode
Gacinovic
Jovic
Das ganze erst mal ein wenig defensiver angehen und die Spieler die nicht müde sind (aber viel gespielt haben), erst mal etwas weniger Körner verbrauchen lassen
Zur Halbzeit dann Kostic für Willems und Paciencia für Torro oder Gelson.
Bei Bedarf dann noch DeGuzman für Rode oder Gacinovic.
Gacinovic hatte zuletzt etwas mehr Auszeit. Er muss heute die Schritte mehr machen die weh tun.
Trapp
Abraham Hasebe Hinteregger
Da Costa Willems
Gelson Torro Rode
Gacinovic
Jovic
Das ganze erst mal ein wenig defensiver angehen und die Spieler die nicht müde sind (aber viel gespielt haben), erst mal etwas weniger Körner verbrauchen lassen
Zur Halbzeit dann Kostic für Willems und Paciencia für Torro oder Gelson.
Bei Bedarf dann noch DeGuzman für Rode oder Gacinovic.
Gacinovic hatte zuletzt etwas mehr Auszeit. Er muss heute die Schritte mehr machen die weh tun.
remember290599 schrieb:
Wenn ich bei Wünsch´Dir Was wäre, dann würde ich das so probieren:
Trapp
Abraham Hasebe Hinteregger
Da Costa Willems
Gelson Torro Rode
Gacinovic
Jovic
Das ganze erst mal ein wenig defensiver angehen und die Spieler die nicht müde sind (aber viel gespielt haben), erst mal etwas weniger Körner verbrauchen lassen
Zur Halbzeit dann Kostic für Willems und Paciencia für Torro oder Gelson.
Bei Bedarf dann noch DeGuzman für Rode oder Gacinovic.
Gacinovic hatte zuletzt etwas mehr Auszeit. Er muss heute die Schritte mehr machen die weh tun.
No Offense, aber wie kann man bitte Kostic draußen lassen?
Momentan kommt eigentlich nur über seine Seite etwas nach vorne.
Gerade bei Kontern, die es heute sicher geben wird, ist er unverzichtbar.
Für mich derzeit zusammen mit Hasebe der einzig Unverzichtbare.
Fast noch schöner als der eigene Erfolg wäre die Blamage des Geldadels.
Das finde ich alles richtig.
Aber davon abgesehen ist Eintracht Frankfurt doch keine Reha-abreilung oder Selbsthilfegruppe fuer gescheiterte Traumtaenzer.
Wer hier weggeht wegen bzw mangels:
Perspektive (veh)
Kohle (jung, schwegler etc.)
Nati-traum (rode)
und im schlechtesten Fall noch bloede Sprueche reisst, der soll bleiben wo der Pfeffer waechst.
Einmal Adler - immer Adler (ich zB)
Einmal kein Adler - nimmer Adler (die oben genannten zB)
gez. Fussballromantiker (ich gebe es gerne zu)
Aber davon abgesehen ist Eintracht Frankfurt doch keine Reha-abreilung oder Selbsthilfegruppe fuer gescheiterte Traumtaenzer.
Wer hier weggeht wegen bzw mangels:
Perspektive (veh)
Kohle (jung, schwegler etc.)
Nati-traum (rode)
und im schlechtesten Fall noch bloede Sprueche reisst, der soll bleiben wo der Pfeffer waechst.
Einmal Adler - immer Adler (ich zB)
Einmal kein Adler - nimmer Adler (die oben genannten zB)
gez. Fussballromantiker (ich gebe es gerne zu)
EFC.Ammersee.Adler schrieb:
Wer hier weggeht wegen bzw mangels:
Perspektive (veh)
Kohle (jung, schwegler etc.)
Nati-traum (rode)
Aus Fan-Sicht hast Du sicher Recht mit einigen Dingen die Du sagst.
Aber gerade Jung + Rode würde ich nicht unterstellen wollen, dass die nur der Kohle wegen gewechselt sind.
Beide hatten die Möglichkeit zu Vereinen zu wechseln, mit denen man damals mehr erreichen konnte als mit der Eintracht. Und beide waren auf dem Sprung in die National-Elf.
Ich sehe es eher so, dass beide ehrgeizig (und das ist sicher nichts schlechtes) sind und mehr erreichen wollten, als es bei der Eintracht damals möglich gewesen wäre.
Dass so ein Wechsel zu einem "reichen" Verein auch das Konto füllt ist auch klar. Ich würde aber beiden zu Gute halten in erster Linie auf Grund der damals besseren Perspektiven gewechselt zu sein.
"ich weis das ich nicht weis"
es könnte ja durchaus sein das wir seine verletzungsanfälligkeit in den griff bekommen, vieleicht liegt es auch an was ganz simplen wie zb der ernährung, keine ahnung...
was die position angeht, weiß ich auch nicht, nachdem wie ich ihn gesehen habe, kann ich ihn mir dort wegen seinem spielverständniss und antizipation sehr gut vorstellen in dieser rolle und hab da ein gutes gefühl dabei das er dauerhaft der abwehrchef der zukunft bei uns sein könnte, sollte er es wollen und natürlich überwiegend verletzungsfrei bleiben.
es könnte ja durchaus sein das wir seine verletzungsanfälligkeit in den griff bekommen, vieleicht liegt es auch an was ganz simplen wie zb der ernährung, keine ahnung...
was die position angeht, weiß ich auch nicht, nachdem wie ich ihn gesehen habe, kann ich ihn mir dort wegen seinem spielverständniss und antizipation sehr gut vorstellen in dieser rolle und hab da ein gutes gefühl dabei das er dauerhaft der abwehrchef der zukunft bei uns sein könnte, sollte er es wollen und natürlich überwiegend verletzungsfrei bleiben.
Ich denke auch, dass Jesus eine Überlegung wert ist.
Er ist, soweit ich weiß, Rechtsfuß und sollte somit in der Lage sein auch rechter IV zu spielen.
Er ist schnell, kopfballstark, antizipiert gut und hat eine mehr als brauchbare Spieleröffnung mit harten und präzisen Pässen aus der Abwehr. Ich denke schon, dass er den Libero geben kann.
Die Frage ist aber, ob der Libero bei uns eine Zukunft hat. Der Fußball entwickelt sich weiter und ggf. kann Adi Hütter mit zwei technisch guten, schnellen und zweikampfstarken IV auf die zusätzliche Absicherung verzichten und dafür noch mehr Präsenz ins Mittelfeld bringen
Er ist, soweit ich weiß, Rechtsfuß und sollte somit in der Lage sein auch rechter IV zu spielen.
Er ist schnell, kopfballstark, antizipiert gut und hat eine mehr als brauchbare Spieleröffnung mit harten und präzisen Pässen aus der Abwehr. Ich denke schon, dass er den Libero geben kann.
Die Frage ist aber, ob der Libero bei uns eine Zukunft hat. Der Fußball entwickelt sich weiter und ggf. kann Adi Hütter mit zwei technisch guten, schnellen und zweikampfstarken IV auf die zusätzliche Absicherung verzichten und dafür noch mehr Präsenz ins Mittelfeld bringen
Mal eine Frage an diejenigen die sich anderweitig Karten besorgt haben.
Für welche Tribüne habt Ihr Euch entschieden.?
Wir haben die Gegengerade Tevere für 25 Euro gewählt.
Für welche Tribüne habt Ihr Euch entschieden.?
Wir haben die Gegengerade Tevere für 25 Euro gewählt.
strassenapotheker schrieb:
kamada heute wieder mit treffer im pokal spiel gg kfc mandel united zum 3:1, beim 3:2 sieg.
womöglich auch mit assists, kann das aber leider nicht auf der app sehen
Wenn man nach "truiden mandel" sucht, findet man ein qualitativ hochwertiges Highlight-Video. Da sieht man, dass er das 1:0 schön vorbereitet und das 3:1 sehr sehenswert selbst erzielt.
Was seine Leistungen für die Bundesliga bedeuten, schwer zu sagen, aber auf jeden Fall toll, wie er sich entwickelt, es passt da einfach.
[/quote]
Was seine Leistungen für die Bundesliga bedeuten, schwer zu sagen, aber auf jeden Fall toll, wie er sich entwickelt, es passt da einfach.
[/quote]
Wäre er ein 22-jähriger Belgier würde ganz Europa ihm nachlaufen..
Mainhattener schrieb:
Wenn wovon ich ausgehe Wiedwald geht, wird ein Deutscher gebraucht, sofern wäre Rode zum Füllen irgendwo interessant.
Naja bevor ich über einen teuren und verletzungsanfälligen Rode als “Quoten-Deutschen“ nachdenke, würde ich eher wegen Wolf auf Leihbasis beim BVB anfragen.
Warum soll er denn nicht passen?
Wir brauchen für die Rückrunde definitiv eine Alternative für das defensive Mittelfeld.
Gerne auch jemand der etwas Spielkultur besitzt.
Für länger als die kommende Rückrunde würde ich ihn auch erst einmal nicht einplanen.
Kann eine Win-Win Situation werden.
Ist er gesund wird er spielen. Falls nicht, dann eben nicht. Spielt er, bekommt er sicher das eine oder andere Angebot im Sommer. Für Dortmund ist es passend, dass er Spielpraxis bekommt und evtl. eine Ablöse im Sommer. Und wir haben eine Alternative.
Mit einer geschickten Vertragskonstellation haben wir im Sommer den Zugriff. Da auch Dortmund ggf. profitieren kann, werden die sicher auch einen Teil des Gehaltes in der Rückrunde übernehmen. Ggf. lassen sich die Dortmunder sogar auf eine Leihgebühr ein, die an Einsätze gekoppelt ist. Ist Rode fit und spielt fließt Kohle, sonst halt nicht.
Wir brauchen für die Rückrunde definitiv eine Alternative für das defensive Mittelfeld.
Gerne auch jemand der etwas Spielkultur besitzt.
Für länger als die kommende Rückrunde würde ich ihn auch erst einmal nicht einplanen.
Kann eine Win-Win Situation werden.
Ist er gesund wird er spielen. Falls nicht, dann eben nicht. Spielt er, bekommt er sicher das eine oder andere Angebot im Sommer. Für Dortmund ist es passend, dass er Spielpraxis bekommt und evtl. eine Ablöse im Sommer. Und wir haben eine Alternative.
Mit einer geschickten Vertragskonstellation haben wir im Sommer den Zugriff. Da auch Dortmund ggf. profitieren kann, werden die sicher auch einen Teil des Gehaltes in der Rückrunde übernehmen. Ggf. lassen sich die Dortmunder sogar auf eine Leihgebühr ein, die an Einsätze gekoppelt ist. Ist Rode fit und spielt fließt Kohle, sonst halt nicht.
Ich finde das was da rund um Rebic verlautbart wird irgendwie unschön.
Bobic: Es liegen keine Angebote vor.
Kovac: Werde keine Eintrachtspieler abwerben.
Rebic: Ich hatte viele Angebote. Habe nie dran gedacht im Sommer zu wechseln.
Rebic: Habe verlängert weil ich mich sehr wohl fühle.
Rebic: Wechsel in Zukunft schließe ich nicht aus. Vielleicht schon nächstes Jahr.
Medien: Kovac wollte Rebic aber Bayern wollte nicht.
Hübner: Es war sicher ein Traum von Rebic mit Kovac zu Bayern zu gehen.
Also was denn nun? Und wenn Rebic nächstes Jahr wechseln will, warum hat er dann nochmal verlängert? Und warum haben wir dann überhaupt verlängert und ihm noch eine ordentliche Gehaltserhöhung verpasst?
Alles ein bisschen merkwürdig und es drängt sich der Verdacht auf, dass man nichts aber auch gar nichts glauben sollte, was irgendeiner sagt.
Versteht mich nicht falsch, ich liebe den Ante aber irgendwie gefällt mir das alles nicht.
Bobic: Es liegen keine Angebote vor.
Kovac: Werde keine Eintrachtspieler abwerben.
Rebic: Ich hatte viele Angebote. Habe nie dran gedacht im Sommer zu wechseln.
Rebic: Habe verlängert weil ich mich sehr wohl fühle.
Rebic: Wechsel in Zukunft schließe ich nicht aus. Vielleicht schon nächstes Jahr.
Medien: Kovac wollte Rebic aber Bayern wollte nicht.
Hübner: Es war sicher ein Traum von Rebic mit Kovac zu Bayern zu gehen.
Also was denn nun? Und wenn Rebic nächstes Jahr wechseln will, warum hat er dann nochmal verlängert? Und warum haben wir dann überhaupt verlängert und ihm noch eine ordentliche Gehaltserhöhung verpasst?
Alles ein bisschen merkwürdig und es drängt sich der Verdacht auf, dass man nichts aber auch gar nichts glauben sollte, was irgendeiner sagt.
Versteht mich nicht falsch, ich liebe den Ante aber irgendwie gefällt mir das alles nicht.
Und das Schöne daran ist, dass jeder Recht hat.
Bobic hatte kein richtiges Angebot als Verhandlungsbasis erhalten. Evtl. nur unverbindliches blabla.
Kovac hat keinen Frankfurter Spieler geholt
Rebic hatte viele Angebote, aber keines war besser als das der Eintracht
Nachdem die Kohle gestimmt hat, hat sich Rebic auch gleich nochmal viel wohler gefühlt als vorher
Schließt den Wechsel in Zukunft nicht aus, was ja richtig ist. Niemand bleibt für immer
Die Medien haben Recht damit, dass Kovac Rebic wollte. Aber da der allmächtige U aus M sich nicht durchringen konnte ein Angebot an die Eintracht zu schicken (siehe oben bei Bobic) gab es keinen Wechsel
Und wenn nun Hübner sagt, dass Rebic gerne mit Kovac gegangen wäre, dann kann das auch stimmen, nur ohne konkretes Angebot der Bayern wird das halt nix.
Die Vertragsverlängerung wird schon für beide Seiten (evtl. sogar für 3 Seiten) Vorteile bieten. Sonst hätte man es nicht gemacht.
Business as usual.
Bobic hatte kein richtiges Angebot als Verhandlungsbasis erhalten. Evtl. nur unverbindliches blabla.
Kovac hat keinen Frankfurter Spieler geholt
Rebic hatte viele Angebote, aber keines war besser als das der Eintracht
Nachdem die Kohle gestimmt hat, hat sich Rebic auch gleich nochmal viel wohler gefühlt als vorher
Schließt den Wechsel in Zukunft nicht aus, was ja richtig ist. Niemand bleibt für immer
Die Medien haben Recht damit, dass Kovac Rebic wollte. Aber da der allmächtige U aus M sich nicht durchringen konnte ein Angebot an die Eintracht zu schicken (siehe oben bei Bobic) gab es keinen Wechsel
Und wenn nun Hübner sagt, dass Rebic gerne mit Kovac gegangen wäre, dann kann das auch stimmen, nur ohne konkretes Angebot der Bayern wird das halt nix.
Die Vertragsverlängerung wird schon für beide Seiten (evtl. sogar für 3 Seiten) Vorteile bieten. Sonst hätte man es nicht gemacht.
Business as usual.
Das sehen wohl viele so.
Was waren das noch Zeiten als man nicht vor dem ersten Spiel sicher sagen konnte welche 4 Mannschaften in den Halbfinals stehen.
Aber leider wird das ja von den großen Vereinen nicht gewünscht. Wo kämen wir denn hin, wenn die vielen Mio´s nicht immer in die selben Taschen laufen würden?
Ich hatte das Thema mal mit Kollegen aus Osteuropa diskutiert. Für die Vereine aus Ungarn, Slowenien usw ist das alles noch viel dramatischer als bei uns. Den Vereinen dort ist Ende der 90er die wesentliche Finanzierungssäule weggebrochen. Mit der Kohle aus dem Uefa-Cup, Pokalsiegerwettbewerb oder Landesmeister-Cup konnten die sich 2 Jahre finanzieren und Talente behalten und ggf. teuer verkaufen. Heute ist kein Geld mehr da,und Talente gehen frühzeitig ins Ausland.
Was waren das noch Zeiten als man nicht vor dem ersten Spiel sicher sagen konnte welche 4 Mannschaften in den Halbfinals stehen.
Aber leider wird das ja von den großen Vereinen nicht gewünscht. Wo kämen wir denn hin, wenn die vielen Mio´s nicht immer in die selben Taschen laufen würden?
Ich hatte das Thema mal mit Kollegen aus Osteuropa diskutiert. Für die Vereine aus Ungarn, Slowenien usw ist das alles noch viel dramatischer als bei uns. Den Vereinen dort ist Ende der 90er die wesentliche Finanzierungssäule weggebrochen. Mit der Kohle aus dem Uefa-Cup, Pokalsiegerwettbewerb oder Landesmeister-Cup konnten die sich 2 Jahre finanzieren und Talente behalten und ggf. teuer verkaufen. Heute ist kein Geld mehr da,und Talente gehen frühzeitig ins Ausland.
reggaetyp schrieb:tobago schrieb:
Auch der Römer hat laut Regel ein klares Rot verdient, er kommt mit gestrecktem Fuß von hinten, ohne Chance auf den Ball und haut Johnny mit der Sohle auf den Fuß.
Ich habe nicht von der roten Karte geschrieben, die fand ich vertretbar.
Sondern von der gelb-roten Karte für den anderen Römer. Die finde ich nach zwei Fouls, keines bösartig, als zu hart.
Auch die war in Ordnung.
Der kam einmal zu spät und langte da ordentlich hin und bei der 2.gelben hat er durch halten den Konter unterbunden.Vollkommen korrekt.
Formal betrachtet waren die Karten gegen die Römer und auch die gelb-rote gestern gegen Rebic alle berechtigt.
Es gibt Regeln und nach denen sollte ein Schiri pfeifen. Und wenn die formalen Tatbestände erfüllt sind, dann gibt es halt die entsprechenden Karten.
Klar ist es blöd wenn ein Spieler kein wirklich schlimmes Foul begeht und nach 2 Fouls für die man Gelb geben kann vom Platz fliegt.
Damit ist man dann wieder beim Thema Fingerspitzengefühl und in einer Grauzone.
Ich kann mich noch an eine Spielszene vor vielen Jahren erinnern, als ein Schiedsrichter unserem Spieler Olaf Jansen keine gelb-rote Karte gab und ihm die Empfehlung aussprach sich sofort auswechseln zu lassen (was auch gemacht wurde). Jansen hatte in dem Spiel kaum Fouls und schon gar kein hartes Foul aber formal hätte der Schiedsrichter ihn auch runter stellen können.
Aus meiner Sicht hatte der Schiri da sehr gut Fingerspitzengefühl bewiesen.
ABER: Frag doch mal die Fans der gegnerischen Mannschaft was die von Fingerspitzengefühl gehalten haben.
Aus meiner Sicht kann ein Schiri pfeifen wie er will. Es MUSS nur einheitlich und für beide Teams gleich sein.
Dann passt es schon. Der Holland-Schiri vom Rom Spiel hat es doch gut gemacht. Sicherlich kleinlich, aber auf beiden Seiten konsequent. Und da ja heute jedes Team Scouts hat die Spiele beobachten, sollten sowohl die Römer als auch wir darauf vorbereitet gewesen sein, daß da ein Kartenwerfer kommt. Auch die Schiedsrichterbeobachtung gehört zur professionellen Vorbereitung auf ein Spiel.
Es gibt Regeln und nach denen sollte ein Schiri pfeifen. Und wenn die formalen Tatbestände erfüllt sind, dann gibt es halt die entsprechenden Karten.
Klar ist es blöd wenn ein Spieler kein wirklich schlimmes Foul begeht und nach 2 Fouls für die man Gelb geben kann vom Platz fliegt.
Damit ist man dann wieder beim Thema Fingerspitzengefühl und in einer Grauzone.
Ich kann mich noch an eine Spielszene vor vielen Jahren erinnern, als ein Schiedsrichter unserem Spieler Olaf Jansen keine gelb-rote Karte gab und ihm die Empfehlung aussprach sich sofort auswechseln zu lassen (was auch gemacht wurde). Jansen hatte in dem Spiel kaum Fouls und schon gar kein hartes Foul aber formal hätte der Schiedsrichter ihn auch runter stellen können.
Aus meiner Sicht hatte der Schiri da sehr gut Fingerspitzengefühl bewiesen.
ABER: Frag doch mal die Fans der gegnerischen Mannschaft was die von Fingerspitzengefühl gehalten haben.
Aus meiner Sicht kann ein Schiri pfeifen wie er will. Es MUSS nur einheitlich und für beide Teams gleich sein.
Dann passt es schon. Der Holland-Schiri vom Rom Spiel hat es doch gut gemacht. Sicherlich kleinlich, aber auf beiden Seiten konsequent. Und da ja heute jedes Team Scouts hat die Spiele beobachten, sollten sowohl die Römer als auch wir darauf vorbereitet gewesen sein, daß da ein Kartenwerfer kommt. Auch die Schiedsrichterbeobachtung gehört zur professionellen Vorbereitung auf ein Spiel.
remember290599 schrieb:
Formal betrachtet waren die Karten gegen die Römer und auch die gelb-rote gestern gegen Rebic alle berechtigt.
Es gibt Regeln und nach denen sollte ein Schiri pfeifen. Und wenn die formalen Tatbestände erfüllt sind, dann gibt es halt die entsprechenden Karten.
Klar ist es blöd wenn ein Spieler kein wirklich schlimmes Foul begeht und nach 2 Fouls für die man Gelb geben kann vom Platz fliegt.
Damit ist man dann wieder beim Thema Fingerspitzengefühl und in einer Grauzone.
Ich kann mich noch an eine Spielszene vor vielen Jahren erinnern, als ein Schiedsrichter unserem Spieler Olaf Jansen keine gelb-rote Karte gab und ihm die Empfehlung aussprach sich sofort auswechseln zu lassen (was auch gemacht wurde). Jansen hatte in dem Spiel kaum Fouls und schon gar kein hartes Foul aber formal hätte der Schiedsrichter ihn auch runter stellen können.
Aus meiner Sicht hatte der Schiri da sehr gut Fingerspitzengefühl bewiesen.
ABER: Frag doch mal die Fans der gegnerischen Mannschaft was die von Fingerspitzengefühl gehalten haben.
Aus meiner Sicht kann ein Schiri pfeifen wie er will. Es MUSS nur einheitlich und für beide Teams gleich sein.
Dann passt es schon. Der Holland-Schiri vom Rom Spiel hat es doch gut gemacht. Sicherlich kleinlich, aber auf beiden Seiten konsequent. Und da ja heute jedes Team Scouts hat die Spiele beobachten, sollten sowohl die Römer als auch wir darauf vorbereitet gewesen sein, daß da ein Kartenwerfer kommt. Auch die Schiedsrichterbeobachtung gehört zur professionellen Vorbereitung auf ein Spiel.
Unbestritten gelb-rot für Ante kann man geben.
Nur hat er bei den taktischen Fouls mit zweierlei Maß gemessen sonst hätten die Hoppelheimer nicht mit elf Mann zu Ende gespielt.
remember290599 schrieb:
Evtl. Verlässt uns Felix Wiedwald ja heute noch.
Letzte Woche ggf. nicht im Kader um sicher zu gehen, dass er nicht festgespielt ist falls Rönnow verletzt raus muss.
Bis jetzt hat er dieses Jahr nur für Leeds Pflichtspiele gespielt und könnte ggf. noch zu einem anderen Verein wechseln.
Was meinst Du mit festgespielt? Darf man nicht mehr wechseln wenn man ein Spiel für den neuen Arbeitgeber gemacht hat, sonst schon?
P.S. Trasfermarkt meldete gerade das es bei Youtube ein Video der Eintracht gab in der Kevin Trapp als Neuzugang vorgestellt wurde, es aber mittlerweile wieder gelöscht wurde.
Gibt/gab doch mal die Regel, dass ein Spieler je Kalenderjahr nur für 2 Teams in Pflichtspielen auflaufen darf.
Was meinst Du mit festgespielt? Darf man nicht mehr wechseln wenn man ein Spiel für den neuen Arbeitgeber gemacht hat, sonst schon?
P.S. Trasfermarkt meldete gerade das es bei Youtube ein Video der Eintracht gab in der Kevin Trapp als Neuzugang vorgestellt wurde, es aber mittlerweile wieder gelöscht wurde.
remember290599 schrieb:
Evtl. Verlässt uns Felix Wiedwald ja heute noch.
Letzte Woche ggf. nicht im Kader um sicher zu gehen, dass er nicht festgespielt ist falls Rönnow verletzt raus muss.
Bis jetzt hat er dieses Jahr nur für Leeds Pflichtspiele gespielt und könnte ggf. noch zu einem anderen Verein wechseln.
Was meinst Du mit festgespielt? Darf man nicht mehr wechseln wenn man ein Spiel für den neuen Arbeitgeber gemacht hat, sonst schon?
P.S. Trasfermarkt meldete gerade das es bei Youtube ein Video der Eintracht gab in der Kevin Trapp als Neuzugang vorgestellt wurde, es aber mittlerweile wieder gelöscht wurde.
remember290599 schrieb:
Gibt/gab doch mal die Regel, dass ein Spieler je Kalenderjahr nur für 2 Teams in Pflichtspielen auflaufen darf.
Meines Wissens während einer Transferperiode.
Evtl. Verlässt uns Felix Wiedwald ja heute noch.
Letzte Woche ggf. nicht im Kader um sicher zu gehen, dass er nicht festgespielt ist falls Rönnow verletzt raus muss.
Bis jetzt hat er dieses Jahr nur für Leeds Pflichtspiele gespielt und könnte ggf. noch zu einem anderen Verein wechseln.
Letzte Woche ggf. nicht im Kader um sicher zu gehen, dass er nicht festgespielt ist falls Rönnow verletzt raus muss.
Bis jetzt hat er dieses Jahr nur für Leeds Pflichtspiele gespielt und könnte ggf. noch zu einem anderen Verein wechseln.
remember290599 schrieb:
Evtl. Verlässt uns Felix Wiedwald ja heute noch.
Letzte Woche ggf. nicht im Kader um sicher zu gehen, dass er nicht festgespielt ist falls Rönnow verletzt raus muss.
Bis jetzt hat er dieses Jahr nur für Leeds Pflichtspiele gespielt und könnte ggf. noch zu einem anderen Verein wechseln.
Was meinst Du mit festgespielt? Darf man nicht mehr wechseln wenn man ein Spiel für den neuen Arbeitgeber gemacht hat, sonst schon?
P.S. Trasfermarkt meldete gerade das es bei Youtube ein Video der Eintracht gab in der Kevin Trapp als Neuzugang vorgestellt wurde, es aber mittlerweile wieder gelöscht wurde.
Hatte den Jere Uronen von Genk mal in der Europaleage spielen sehen und fand ihn ziemlich solide. Mit 23 in einem guten Alter, hat internationale Erfahrung, hinten stabil und geht bei Gelegenheit auch mal mit nach vorne und sucht den Abschluss.
Beobachtet hier jemand die belgische Liga und kann mehr zu ihm sagen?
Beobachtet hier jemand die belgische Liga und kann mehr zu ihm sagen?
Ob Barkok bei einem Amgebot über "ein paar" Millionen verkauft wird hängt maßgeblich von Kovacs Meinung ab. Wenn Kovac denkt das Barkok eine absolute Granate ist und ihn in den nächsten 2 Jahren zu Germanys next Sane fördern kann, wird man wohl einen Teufeln tun und ihn jetzt verkaufen.
Ist man sich bei den Kovacs nicht sicher wären 6-9 Mio verdammt viel Geld für ein Talent mit 2-3 guten Spielen in der Bundesliga. Schlägt er bei Arsenal ein und wird für 50+ Mio zu Real oder sonstwohin verkauft bekommen wir dank der Ausbildungsentschädigung auch nochmal einen Teil vom Kuchen.
Ist man sich bei den Kovacs nicht sicher wären 6-9 Mio verdammt viel Geld für ein Talent mit 2-3 guten Spielen in der Bundesliga. Schlägt er bei Arsenal ein und wird für 50+ Mio zu Real oder sonstwohin verkauft bekommen wir dank der Ausbildungsentschädigung auch nochmal einen Teil vom Kuchen.
auch wenn es einen anderen Spieler betrifft...
Haben wir den Ausbildungsentschädigung für Süle bekommen?
Müsste ja auch so etwas um die 100.000 sein.
Haben wir den Ausbildungsentschädigung für Süle bekommen?
Müsste ja auch so etwas um die 100.000 sein.
Würde mich auch interessieren. Und v.a. was ist mit den ganzen Can-Wechseln - auch etwas bei uns hängen geblieben?
Ich kann schon nachvollziehen, dass man bei 7-9 Mio. ins Grübeln kommt, da die Entwicklung Barkoks sehr unsicher ist. Aber es gibt schon einige Interessenten, was man so hört. Ich glaube, Arsenal würde da auch mehr bezahlen, wenn sie ihn wirklich wollen. Für englische Vereine sind das doch Peanuts in dem Bereich, über den wir da reden. Ich würde einfach auch grundsätzlich Barkok ungern ziehen lassen und wenn schon, dann muss das unserer Kasse richtig gut tun. Und wie gesagt, große Sprünge sind mit 7-9 Mio. nicht zu machen. 5-6 Mio. muss man Ablöse investieren und der Rest geht durch Gehalt flöten, wo Barkok ja wahrscheinlich eher im sehr niedrigen Bereich anzusiedeln ist.
Ich kann schon nachvollziehen, dass man bei 7-9 Mio. ins Grübeln kommt, da die Entwicklung Barkoks sehr unsicher ist. Aber es gibt schon einige Interessenten, was man so hört. Ich glaube, Arsenal würde da auch mehr bezahlen, wenn sie ihn wirklich wollen. Für englische Vereine sind das doch Peanuts in dem Bereich, über den wir da reden. Ich würde einfach auch grundsätzlich Barkok ungern ziehen lassen und wenn schon, dann muss das unserer Kasse richtig gut tun. Und wie gesagt, große Sprünge sind mit 7-9 Mio. nicht zu machen. 5-6 Mio. muss man Ablöse investieren und der Rest geht durch Gehalt flöten, wo Barkok ja wahrscheinlich eher im sehr niedrigen Bereich anzusiedeln ist.
Man kann ja das eine tun ohne das andere zu lassen.
Das Spiel bleibt bei 2x 45 Minuten mit einer Nettospielzeit von mind. 60 Minuten.
Die Nachspielzeit ergibt sich aus der Differenz zwischen der tatsächlichen Nettospielzeit und der Mindestspielzeit von 60 Minuten. Wurde länger als 60 Minuten netto gespielt, kann der Schiri noch etwas dazugeben, wenn er meint das wäre nötig. Oder er pfeift pünktlich nach 90 Minuten ab
Lt. dem Kicker war die durchschnittliche Nettospielzeit der Bundesliga in 2017 um die 56 Minuten. So viel muss sich da gar nicht ändern. Wir reden über < als 4 Minuten.
Fussball ist ein Sport mit vielen taktischen Möglichkeiten. Zeit schinden gehört da auch dazu. Reporter nennen das dann "clever".
Außerdem kann ja keiner garantieren, dass die Nettospielzeit von 60 Minuten das verhindert. Da lassen die Spieler in der ersten Hälfte den Ball laufen und dann haben sie in der zweiten Hälfte immer noch die Möglichkeit, Krämpfe zu haben.
Unser altehrwürdiger HB hatte mal vorgeschlagen, dass jeder Spieler der verletzt am Boden liegen bleibt eine Schutzsperre von ein paar Minuten bekommen soll, um den Ärzten die Möglichkeit der Behandlung zu geben. Das würde auch helfen. 2 vorgetäuschte Krämpfe und schon spielt man mal am Ende 10 Minuten in Unterzahl.
Am effektivsten bekämpft man die Zeitspielerei beim Gegner ohnehin, indem man einfach immer in Führung geht
Das Spiel bleibt bei 2x 45 Minuten mit einer Nettospielzeit von mind. 60 Minuten.
Die Nachspielzeit ergibt sich aus der Differenz zwischen der tatsächlichen Nettospielzeit und der Mindestspielzeit von 60 Minuten. Wurde länger als 60 Minuten netto gespielt, kann der Schiri noch etwas dazugeben, wenn er meint das wäre nötig. Oder er pfeift pünktlich nach 90 Minuten ab
Lt. dem Kicker war die durchschnittliche Nettospielzeit der Bundesliga in 2017 um die 56 Minuten. So viel muss sich da gar nicht ändern. Wir reden über < als 4 Minuten.
Fussball ist ein Sport mit vielen taktischen Möglichkeiten. Zeit schinden gehört da auch dazu. Reporter nennen das dann "clever".
Außerdem kann ja keiner garantieren, dass die Nettospielzeit von 60 Minuten das verhindert. Da lassen die Spieler in der ersten Hälfte den Ball laufen und dann haben sie in der zweiten Hälfte immer noch die Möglichkeit, Krämpfe zu haben.
Unser altehrwürdiger HB hatte mal vorgeschlagen, dass jeder Spieler der verletzt am Boden liegen bleibt eine Schutzsperre von ein paar Minuten bekommen soll, um den Ärzten die Möglichkeit der Behandlung zu geben. Das würde auch helfen. 2 vorgetäuschte Krämpfe und schon spielt man mal am Ende 10 Minuten in Unterzahl.
Am effektivsten bekämpft man die Zeitspielerei beim Gegner ohnehin, indem man einfach immer in Führung geht
Ergänzung zu oben...
Wir reden über weniger als 4 Minuten
Wir reden über weniger als 4 Minuten
Sebastian Vasiliadis : Ums kurz zu machen, ein junger Rode. Klein, wendig, dynamisch. Gutes Zweikampfverhalten, Dauerläufer und dieses Jahr sogar überraschend tolle Scorer. Hat den Übergang von Liga 3 zu Liga 2 super gemeistert. Könnte mir einen Kauf mit Leihe zurück zu Paderborn sehr gut vorstellen. Mein Wunschkandidat aus Liga 2.
Niklas Dorsch : Für mich wie Kimmich, nur eine Etage unter Kimmich. Giftiger, kleiner 6er mit spielerischen Fähigkeiten. Würde super in das System von Hütter passen und ich erwarte eine gute Marktwertentwicklung bei ihm.
Janni Serra : Was soll man groß sagen - Stürmer, 1,93m groß, 15 Scorer in 30 Spielen. Wie sehr dieser Spielertyp fehlt, hat man beim Haller-Ausfall bemerkt.
Armel Bella-Kotchap : Wer? Genau. Der Junge hat sich in den letzten Spielen einfach mal in die Bochumer Startelf gespielt und macht dort einen verdammt guten Eindruck. Würde er zu uns wechseln, könnte er nächstes Jahr noch A-Jugend spielen. Kaufen, wieder nach Bochum verleihen und uns danach an Klasse erfreuen. Solange er noch bezahlbar ist.