>

remember290599

2356

#
Ich meinte natürlich, wenn die 30 Minuten netto nach 45 Minuten erreicht sind. Die 45 Minuten würde ich auf jeden Fall spielen lassen, auch wenn es dann vielleicht 35 Minuten netto sind...
#
Man kann ja das eine tun ohne das andere zu lassen.
Das Spiel bleibt bei 2x 45 Minuten mit einer Nettospielzeit von mind. 60 Minuten.
Die Nachspielzeit ergibt sich aus der Differenz zwischen der tatsächlichen Nettospielzeit und der Mindestspielzeit von 60 Minuten. Wurde länger als 60 Minuten netto gespielt, kann der Schiri noch etwas dazugeben, wenn er meint das wäre nötig. Oder er pfeift pünktlich nach 90 Minuten ab
Lt. dem Kicker war die durchschnittliche Nettospielzeit der Bundesliga in 2017 um die 56 Minuten. So viel muss sich da gar nicht ändern. Wir reden über < als 4 Minuten.


Fussball ist ein Sport mit vielen taktischen Möglichkeiten. Zeit schinden gehört da auch dazu. Reporter nennen das dann "clever".
Außerdem kann ja keiner garantieren, dass die Nettospielzeit von 60 Minuten das verhindert. Da lassen die Spieler in der ersten Hälfte den Ball laufen und dann haben sie in der zweiten Hälfte immer noch die Möglichkeit, Krämpfe zu haben.

Unser altehrwürdiger HB hatte mal vorgeschlagen, dass jeder Spieler der verletzt am Boden liegen bleibt eine Schutzsperre von ein paar Minuten bekommen soll, um den Ärzten die Möglichkeit der Behandlung zu geben. Das würde auch helfen. 2 vorgetäuschte Krämpfe und schon spielt man mal am Ende 10 Minuten in Unterzahl.

Am effektivsten bekämpft man die Zeitspielerei beim Gegner ohnehin, indem man einfach immer in Führung geht
#
Klar. Sollte auch net so schwer sein. Die müssen ja, im Gegensatz zu dem Stürmer, auch keine Tore machen. Denn der Stürmer macht ja mindestens 15. Sonst bräuchte man den ja nicht holen. Und irgend nen Kreisligakicker für Außen wird sich bestimmt finden lassen
#
skyeagle schrieb:

Klar. Sollte auch net so schwer sein. Die müssen ja, im Gegensatz zu dem Stürmer, auch keine Tore machen. Denn der Stürmer macht ja mindestens 15. Sonst bräuchte man den ja nicht holen. Und irgend nen Kreisligakicker für Außen wird sich bestimmt finden lassen

Da will ich mal Deine Steilvorlage nutzen und einen "Kreisligakicker" in den Raum werfen.
Arshak Koryan ist gerade noch 21 Jahre jung und spielt bei Vitesse Arnhem hauptsächlich in der zweiten Mannschaft ( 3. Liga). Er ist zwar lt. TM oft im Kader der ersten Mannschaft, kommt aber kaum zum Einsatz.
Habe ihn paar mal (in Zusammenfassungen) spielen sehen und da ist er mir als flinker Wusler aufgefallen, der gerne die 1:1 Situationen sucht. Er spielt auf allen offensiven Positionen, aber bevorzugt auf den Flügeln und ist im erweiterten Kader der russischen U21.
Sein Vertrag läuft wohl dieses Jahr aus und der Marktwert ist auch überschaubar.
In der dritten Liga hat er ordentlich genetzt. 20 Spiele, 19 Scorerpunkte. In 16/17 kam er mit Pokal und Eredivisie auf 25 Spiele und 21 Scorerpunkte.
Da wir wohl nicht nur Spieler mit dem Preisschild eines Haller kaufen werden können, könnte er eines der günstigen Talente sein die den Kader auffüllen. Leider leidet er unter dem "Marinsche Größensyndrom". Ob das heilbar ist?
Kennt von unserer Hollandfraktion den Spieler genauer und kann was zu ihm sagen?
#
  1. Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen? (Basaltkopp)  Ab wann sind die Gespräche zur Verlängerung des Mietvertrages mit der Stadt geplant? (steps82)
  2. Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen? (clakir)
  3. Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld? (ASAP)
  4. Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut? (Knueller)
  5. Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden? (Clakir)
  6. Wie sollen die Jugendteams künftig mit dem Profifußball verzahnt werden, damit hier bessere Resultate erzielt und Reibungsverluste minimiert werden können (eine Verantwortlichkeit, Sicherstellung entspr. Trainerqualität, Einbindung von Talenten, regelmäßiger Austausch mit den Profis, ..)?  (Bruno_P)
  7. Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht&quot? (Clakir)
  8. Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht. (SGE_Musti)
  9. Viele Vereine sprechen regelmäßig von "der internationalen Vermarktung ihrer Marke". Welche Pläne verfolgt die Eintracht? (Flyer86)
  10. War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee? (Highland-Eagle)
  11. Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt&quot (Highland-Eagle)
  12. Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt? (Highland-Eagle)
  13. Es erschließt sich mir und i.Ü. vielen "Nicht-Frankfurtern" nicht wieso es uns - inmitten eines der wirtschaftstärksten Regionen Deutschlands - nicht gelingt mehr Sponsorengelder aus der heimischen Wirtschaft zu generieren. Was unternimmt Eintracht Frankfurt um hier mehr herauszuholen (Stichwort "Klinke putzen, jeden Tag&quot. (Miofino)
  14. In den heimischen / hessischen Sportgeschäften findet man Fanutensilien von Real Madrid über Borussia Dortmund bis Bayern München. Warum ist die Eintracht so unterrepräsentiert - bei diesem Potenzial ? (Miofino)
  15. Was macht eigentlich die Kooperation mit ManCity (Der_Mitleser)
  16. Die Umsetzung welcher Konzepte und Maßnahmen sind für die nächsten 2-3 Jahre im Zusammenhang mit der 1.Bundesliga-Mannschaft geplant und gibt es schon konkrete Ziele? (mittelkreis)
  17. Wäre eine (regelmäßige) Wiederholung eines solchen Treffens sinnvoll? (ismirdochegal)
  18. Werden Trainingsinhalte und -umfang von der Vorstandsebene/Sportdirektor auch mal kritisch hinterfragt oder besteht diesbezüglich „Narrenfreiheit“ beim Trainerteam? (Stichworte: x-mal Fußballtennis und 5 vs. 2) (Izzy82)
  19. Wird der von Bruchagen eingeschlagene Weg weiter beschritten, behutsam zu investieren - oder sollen Investorenmodelle angestrebt werden? (eagle)
  20. Grade im Sommer 2015 wurde im Zuge der Beendigung der Zusammenarbeit mit Thomas Schaaf der Einfluß einiger lokaler Medien aus Teilen des Fanumfelds massiv kritisiert: als wie hoch sehen Sie den Einfluß der auf die Politik der Eintracht wirklich? (BRB)
  21. Mit Fredi Bobic hat nun erneut ein Sportverantwortlicher das Abmelden der U23 bedauert. Nachdem nun 2 Jahre vergangen sind: war die Abmeldung der U23 immer noch ein richtiger Schritt? (BRB)
  22. Möchte man mal zugeben, dass die vielzitierte "hohe Erwartungshaltung" selbstgemacht war? (Anthrax)
  23. Ich sehe im Bereich "internationale Vermarktung" der Marke "Eintracht Frankfurt" noch erhebliche Defizite - was konkret wird im europäischen Ausland, in Asien und den USA unternommen um die Absatzmärkte zu nutzen? Bspw. auch: Generiert die Eintracht Einnahmen aus TV-Übertragungsrechten im Ausland? (Floridaadler)
  24. Wie wird 50 + 1 von Ihnen gesehen? Gibt es angestrebte Investorenmodelle? (Tafelberg) 24. Wie kann man Investoren locken? Ist die 50+1-Regel noch zeitgemäß? Könnte man sich Interessenten vorstellen, wenn es die Regel nicht gäbe? (kinimod)
  25. Zur Idee von Reinartz: Warum bietet man ihm nicht an, ihn mit allen Mitteln dabei zu unterstützen, seine Geschäftsidee zu entwickeln und dafür geht von jedem Verkauf seiner Daten ein kleiner Teil an die Eintracht. Zudem könnte er für die Eintracht ein Statistik-Modell aufbauen, mit dem Mannschaften und Spieler analysiert werden, das ein Grundpfeiler unseres Scoutings wird. (JohanCruyff)
  26. Weshalb waren Sie von der Analyse der Hinserie durch Veh und Hübner überzeugt? Und wie erklären Sie sich, dass das fast ganze Forum den Verlauf der Rückrunde unter Veh vorhergesehen hat? Die Kritikpunkte, die im Forum geäußert wurden, waren Ihnen ja sicherlich nicht unbekannt. Welche Gründe waren es, die gewichtiger waren als diese Kritikpunkte, die den Ausschlag pro Veh + Shopping-Tour gegeben haben? (JohanCruyff)
  27. Gibt es weitere Massnahmen um Gewalt im Stadion zu verhindern, bspw. Verbesserung der Einlasskontrollen, Video tec. (Tafelberg)
  28. Zu welchem Zeitpunkt sind Ihnen ganz persönlich erste Zweifel am Trainer Armin Veh und den Erfolgsaussichten seiner weiteren Tätigkeit bei Eintracht Frankfurt gekommen?  (Lattenknaller_)
  29. Wie war das Stimmungsbild der Verantwortlichen in Sachen Veh nach der Pokalniederlage in Aue und nach der Heimniederlage gegen Darmstadt 98? (Lattenknaller_)
  30. Hat man sich seitens der Verantwortlichen im Zuge der Aufbereitung der vergangenen Saison die Frage gestellt, ob es - unabhängig vom glücklichen Klassenerhalt - richtig war, so lange am Trainer festzuhalten und hat man sich über eine zukünftige Marschrichtung für vergleichbare sportliche Krisen verständigt, sprich, ist Trainerstabilität mit allen innewohnenden Konsequenzen auch nach Herr Bruchhagens Weggang weiter oberstes Gebot, oder wäre man in einer vergleichbaren Situation mittlerweile Gewillt, früher die Reissleine zu ziehen? (Lattenknaller_)
  31. Wie bildet man Profile von Trainern oder Vorstandsmitgliedern und was steht in so einem Profil drin wenn da als Ergebnis AV rauskommt und das obwohl von diesem Menschen viel bekannt war. Ich meine damit weniger seinen Erfolg in Stuttgart sondern das er 2 Jahre vorher in der Winterpause zugeben musste das er die Mannschaft in der Vorrunde falsch trainiert hat. Als erfahrener Erstligatrainer? Was zieht man daraus für Erkenntnisse für die Zukunft? (mike56)
  32. Wie kann es sein das man mitten in der Saison feststellt das man ein massives Schnelligkeitsdefizit hat? Das sind doch Sachen die man einfach messen kann. (mike56)
  33. Wie ist der aktuelle Stand bei den Bestrebungen, den Traditionsvereinen zugute kommende Kriterien bei der Verteilung der Fernsehgelder zu berücksichtigen (Zuschauerschnitt bei Heimspielen, Anzahl der Auswärtsfans, Einschaltquoten bei Sky u.ä.)? Wie beurteilen Sie die Erfolgsaussichten für diesbezügliche Änderungen? (Exil-Fan)
  34. Das Forum ist seit über einem Jahrzehnt in einem technisch desaströsen Zustand. Fast ein Jahr nach dem letzte Relaunch sind noch immer über 30% der benannten Probleme nicht abgestellt. Selbst einfachst zu behebende Fehler (z.B. Links im Fließtext) existieren nach wie vor. Wer trägt die Verantwortung für diesen Bereich und warum trägt diese Person sie noch immer? (bigbamboo)
  35. Warum betreut yum das Forum noch, nachdem dieses Unternehmen bereits mehrfach bewiesen hat, dass es hierzu nicht in er Lage ist und zudem sogar noch redaktionell vertragswidrig in die Userbeiträge eingegriffen hat? (bigbamboo)
  36. Wofür wurde Herr Veh gedankt ,nachdem der Klassenerhalt geschafft war,sowohl von Herr Bruchhagen wie auch von Herrn Hübner? Mir kommt das so vor als wäre der Vorstand von den Fahigkeiten des Herrn Veh weiterhin überzeugt gewesen und hätte nur auf den Druck von außen reagiert. (hitiba)
  37. Welche Möglichkeiten sehen Sie um die um die Verkehrs- bzw. Parkplatzsituation um das Waldstadion zu verbessern. Welche Verbesserungen halten Sie für realistisch und finanzierbar? Welche Hindernisse sehen Sie? (omg_87)
  38. Was sollte aus Ihrer Sicht zukünftig zusätzlich gegen den Ticketschwarzmarkt getan werden? Werden Mitgliedschaften gekündigt oder wird nach der Devise "hauptsache er zahlt" verfahren? (omg_87)
  39. Was ist Ihre Meinung dazu, dass vor einiger Zeit vom e.V. weitere Anteile an der AG verpfändet wurden? Liegt man mit dem Rückkauf im Plan? Wie hat man die Bewertung der AG festgestellt? Der Betrag, der den 5 Prozent entsprach, implizierte mE eine sehr niedrige Bewertung. (SGEMusti)
  40. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, die Anteile der "Freunde der Eintracht" zurückzukaufen? Die Anteile wurden sehr billig abgegeben, was damals sicher nicht anders möglich. Aber würde man die Anteile zurückerwerben, wäre man in der Lage perspektivisch, wenn man es denn irgendwann möchte, einen Investor reinzunehmen (gerade für dem Fall, dass 50+1 abgeschafft wird irgendwann). (SGEMusti)
  41. Wieso wird so lange akzeptiert bzw. ist so lange akzeptiert worden, dass TV-Zuschauerzahlen überhaupt nicht berücksichtigt werden bei der Verteilung der Fernsehgelder? Ein totaler Anachronismus, da es im Fernsehen immer ausschließlich um Einschaltquoten geht! Nix anderes spielt eine Rolle. Und es gibt ja nicht nur die Live-Spiele. Ich bin sicher, dass auch die Highlight Videos bei Sky, Bild.de usw. eher angeklickt werden bei der Eintracht als z.B. bei Hoffenheim. Durch das jahrelange Akzeptieren sind nun aber immer weniger Traditionsvereine in der BuLi, so dass es schwieriger wird, Mitstreiter zu finden. Sind Sie bereit aus der zentralen Vermarktung auszusteigen, wenn Einschaltquoten zukünftig nicht berücksichtigt werden sollten bei der Verteilung der TV-Gelder? (SGEMusti)
#
  1. Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen? (Basaltkopp)  Ab wann sind die Gespräche zur Verlängerung des Mietvertrages mit der Stadt geplant? (steps82)
  2. Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen? (clakir)
  3. Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld? (ASAP)
  4. Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut? (Knueller)
  5. Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden? (Clakir)
  6. Wie sollen die Jugendteams künftig mit dem Profifußball verzahnt werden, damit hier bessere Resultate erzielt und Reibungsverluste minimiert werden können (eine Verantwortlichkeit, Sicherstellung entspr. Trainerqualität, Einbindung von Talenten, regelmäßiger Austausch mit den Profis, ..)?  (Bruno_P)
  7. Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht&quot? (Clakir)
  8. Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht. (SGE_Musti)
  9. Viele Vereine sprechen regelmäßig von "der internationalen Vermarktung ihrer Marke". Welche Pläne verfolgt die Eintracht? (Flyer86)
  10. War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee? (Highland-Eagle)
  11. Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt&quot (Highland-Eagle)
  12. Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt? (Highland-Eagle)
  13. Es erschließt sich mir und i.Ü. vielen "Nicht-Frankfurtern" nicht wieso es uns - inmitten eines der wirtschaftstärksten Regionen Deutschlands - nicht gelingt mehr Sponsorengelder aus der heimischen Wirtschaft zu generieren. Was unternimmt Eintracht Frankfurt um hier mehr herauszuholen (Stichwort "Klinke putzen, jeden Tag&quot. (Miofino)
  14. In den heimischen / hessischen Sportgeschäften findet man Fanutensilien von Real Madrid über Borussia Dortmund bis Bayern München. Warum ist die Eintracht so unterrepräsentiert - bei diesem Potenzial ? (Miofino)
  15. Was macht eigentlich die Kooperation mit ManCity (Der_Mitleser)
  16. Die Umsetzung welcher Konzepte und Maßnahmen sind für die nächsten 2-3 Jahre im Zusammenhang mit der 1.Bundesliga-Mannschaft geplant und gibt es schon konkrete Ziele? (mittelkreis)
  17. Wäre eine (regelmäßige) Wiederholung eines solchen Treffens sinnvoll? (ismirdochegal)
  18. Werden Trainingsinhalte und -umfang von der Vorstandsebene/Sportdirektor auch mal kritisch hinterfragt oder besteht diesbezüglich „Narrenfreiheit“ beim Trainerteam? (Stichworte: x-mal Fußballtennis und 5 vs. 2) (Izzy82)
  19. Wird der von Bruchagen eingeschlagene Weg weiter beschritten, behutsam zu investieren - oder sollen Investorenmodelle angestrebt werden? (eagle)
  20. Grade im Sommer 2015 wurde im Zuge der Beendigung der Zusammenarbeit mit Thomas Schaaf der Einfluß einiger lokaler Medien aus Teilen des Fanumfelds massiv kritisiert: als wie hoch sehen Sie den Einfluß der auf die Politik der Eintracht wirklich? (BRB)
  21. Mit Fredi Bobic hat nun erneut ein Sportverantwortlicher das Abmelden der U23 bedauert. Nachdem nun 2 Jahre vergangen sind: war die Abmeldung der U23 immer noch ein richtiger Schritt? (BRB)
  22. Möchte man mal zugeben, dass die vielzitierte "hohe Erwartungshaltung" selbstgemacht war? (Anthrax)
  23. Ich sehe im Bereich "internationale Vermarktung" der Marke "Eintracht Frankfurt" noch erhebliche Defizite - was konkret wird im europäischen Ausland, in Asien und den USA unternommen um die Absatzmärkte zu nutzen? Bspw. auch: Generiert die Eintracht Einnahmen aus TV-Übertragungsrechten im Ausland? (Floridaadler)
  24. Wie wird 50 + 1 von Ihnen gesehen? Gibt es angestrebte Investorenmodelle? (Tafelberg) 24. Wie kann man Investoren locken? Ist die 50+1-Regel noch zeitgemäß? Könnte man sich Interessenten vorstellen, wenn es die Regel nicht gäbe? (kinimod)
  25. Zur Idee von Reinartz: Warum bietet man ihm nicht an, ihn mit allen Mitteln dabei zu unterstützen, seine Geschäftsidee zu entwickeln und dafür geht von jedem Verkauf seiner Daten ein kleiner Teil an die Eintracht. Zudem könnte er für die Eintracht ein Statistik-Modell aufbauen, mit dem Mannschaften und Spieler analysiert werden, das ein Grundpfeiler unseres Scoutings wird. (JohanCruyff)
  26. Weshalb waren Sie von der Analyse der Hinserie durch Veh und Hübner überzeugt? Und wie erklären Sie sich, dass das fast ganze Forum den Verlauf der Rückrunde unter Veh vorhergesehen hat? Die Kritikpunkte, die im Forum geäußert wurden, waren Ihnen ja sicherlich nicht unbekannt. Welche Gründe waren es, die gewichtiger waren als diese Kritikpunkte, die den Ausschlag pro Veh + Shopping-Tour gegeben haben? (JohanCruyff)
  27. Gibt es weitere Massnahmen um Gewalt im Stadion zu verhindern, bspw. Verbesserung der Einlasskontrollen, Video tec. (Tafelberg)
  28. Zu welchem Zeitpunkt sind Ihnen ganz persönlich erste Zweifel am Trainer Armin Veh und den Erfolgsaussichten seiner weiteren Tätigkeit bei Eintracht Frankfurt gekommen?  (Lattenknaller_)
  29. Wie war das Stimmungsbild der Verantwortlichen in Sachen Veh nach der Pokalniederlage in Aue und nach der Heimniederlage gegen Darmstadt 98? (Lattenknaller_)
  30. Hat man sich seitens der Verantwortlichen im Zuge der Aufbereitung der vergangenen Saison die Frage gestellt, ob es - unabhängig vom glücklichen Klassenerhalt - richtig war, so lange am Trainer festzuhalten und hat man sich über eine zukünftige Marschrichtung für vergleichbare sportliche Krisen verständigt, sprich, ist Trainerstabilität mit allen innewohnenden Konsequenzen auch nach Herr Bruchhagens Weggang weiter oberstes Gebot, oder wäre man in einer vergleichbaren Situation mittlerweile Gewillt, früher die Reissleine zu ziehen? (Lattenknaller_)
  31. Wie bildet man Profile von Trainern oder Vorstandsmitgliedern und was steht in so einem Profil drin wenn da als Ergebnis AV rauskommt und das obwohl von diesem Menschen viel bekannt war. Ich meine damit weniger seinen Erfolg in Stuttgart sondern das er 2 Jahre vorher in der Winterpause zugeben musste das er die Mannschaft in der Vorrunde falsch trainiert hat. Als erfahrener Erstligatrainer? Was zieht man daraus für Erkenntnisse für die Zukunft? (mike56)
  32. Wie kann es sein das man mitten in der Saison feststellt das man ein massives Schnelligkeitsdefizit hat? Das sind doch Sachen die man einfach messen kann. (mike56)
  33. Wie ist der aktuelle Stand bei den Bestrebungen, den Traditionsvereinen zugute kommende Kriterien bei der Verteilung der Fernsehgelder zu berücksichtigen (Zuschauerschnitt bei Heimspielen, Anzahl der Auswärtsfans, Einschaltquoten bei Sky u.ä.)? Wie beurteilen Sie die Erfolgsaussichten für diesbezügliche Änderungen? (Exil-Fan)
  34. Das Forum ist seit über einem Jahrzehnt in einem technisch desaströsen Zustand. Fast ein Jahr nach dem letzte Relaunch sind noch immer über 30% der benannten Probleme nicht abgestellt. Selbst einfachst zu behebende Fehler (z.B. Links im Fließtext) existieren nach wie vor. Wer trägt die Verantwortung für diesen Bereich und warum trägt diese Person sie noch immer? (bigbamboo)
  35. Warum betreut yum das Forum noch, nachdem dieses Unternehmen bereits mehrfach bewiesen hat, dass es hierzu nicht in er Lage ist und zudem sogar noch redaktionell vertragswidrig in die Userbeiträge eingegriffen hat? (bigbamboo)
  36. Wofür wurde Herr Veh gedankt ,nachdem der Klassenerhalt geschafft war,sowohl von Herr Bruchhagen wie auch von Herrn Hübner? Mir kommt das so vor als wäre der Vorstand von den Fahigkeiten des Herrn Veh weiterhin überzeugt gewesen und hätte nur auf den Druck von außen reagiert. (hitiba)
  37. Welche Möglichkeiten sehen Sie um die um die Verkehrs- bzw. Parkplatzsituation um das Waldstadion zu verbessern. Welche Verbesserungen halten Sie für realistisch und finanzierbar? Welche Hindernisse sehen Sie? (omg_87)
  38. Was sollte aus Ihrer Sicht zukünftig zusätzlich gegen den Ticketschwarzmarkt getan werden? Werden Mitgliedschaften gekündigt oder wird nach der Devise "hauptsache er zahlt" verfahren? (omg_87)
  39. Was ist Ihre Meinung dazu, dass vor einiger Zeit vom e.V. weitere Anteile an der AG verpfändet wurden? Liegt man mit dem Rückkauf im Plan? Wie hat man die Bewertung der AG festgestellt? Der Betrag, der den 5 Prozent entsprach, implizierte mE eine sehr niedrige Bewertung. (SGEMusti)
  40. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, die Anteile der "Freunde der Eintracht" zurückzukaufen? Die Anteile wurden sehr billig abgegeben, was damals sicher nicht anders möglich. Aber würde man die Anteile zurückerwerben, wäre man in der Lage perspektivisch, wenn man es denn irgendwann möchte, einen Investor reinzunehmen (gerade für dem Fall, dass 50+1 abgeschafft wird irgendwann). (SGEMusti)
  41. Wieso wird so lange akzeptiert bzw. ist so lange akzeptiert worden, dass TV-Zuschauerzahlen überhaupt nicht berücksichtigt werden bei der Verteilung der Fernsehgelder? Ein totaler Anachronismus, da es im Fernsehen immer ausschließlich um Einschaltquoten geht! Nix anderes spielt eine Rolle. Und es gibt ja nicht nur die Live-Spiele. Ich bin sicher, dass auch die Highlight Videos bei Sky, Bild.de usw. eher angeklickt werden bei der Eintracht als z.B. bei Hoffenheim. Durch das jahrelange Akzeptieren sind nun aber immer weniger Traditionsvereine in der BuLi, so dass es schwieriger wird, Mitstreiter zu finden. Sind Sie bereit aus der zentralen Vermarktung auszusteigen, wenn Einschaltquoten zukünftig nicht berücksichtigt werden sollten bei der Verteilung der TV-Gelder? (SGEMusti)
  42. Welchen Einfluss nimmt Eintracht Frankfurt auf die Preisgestaltung der Partner und Sponsoren?2015/2016 waren sowohl die Trikots als auch die Getränke (Bier) nirgendwo so teuer wie in Frankfurt.
  43. Das "Team Marktwert" verfolgt einen nachvollziehbaren Ansatz. Weitere Traditionsvereine sollten daran interessiert sein. Warum sind aber nur 6 Vereine in dieser Arbeitsgruppe enthalten? Wollte man nicht mehr Mitglieder oder stößt man bei anderen Zielgruppenvereinen auf taube Ohren?Ohne Unterstützung durch andere Traditionsvereine die bei der DFL/DFB Gewicht haben, wird es das "Team Marktwert" Schwer haben.
  44. Der Umsatz der Eintracht wurde mit ca. 102 Mio für 2015/2016 geplant. Davon sind grob 40 Mio. für die Mannschaft als Etat vorgesehen. Ständig wird über die hohe Stadionmiete von ca. 8 mio geschimpft. Zusammen ergibt das 48 Mio Euro. Welches Potenzial zur Mannschaftsetaterhöhung steckt denn noch in den verbliebenen 54 Mio Euro bzw. was passiert damit?
#
Möchte auch mal meinen Kommentar dazu abgeben.

Vor 2 Jahren war die Eintracht mit einer Jugendmannschaft bei uns auf dem Dorf. Alex Schur war auch dabei. Mein Schwiegervater hatte kurz mit ihm gesprochen. Schui sagte, dass aus einer Jugendmannschaft normalerweise maximal einer den Sprung in die Bundesliga schafft. Damit ist aber wohl gemeint, dass er in der Bundesligamannschaft mitspielen kann. Von einem ersehnten Messias oder Messi hat keiner gesprochen. Einfach nur von soliden durchschnittlichen Bundesligaspielern. Nichts herausragendes oder absoluter Leistungsträger.

Wenn man diesen Maßstab nimmt, ist bei der Eintracht eigentlich alles ok.
Aus der Jugend sind die letzten Jahre immer wieder Spieler an die Manschaft herangeführt worden. Manche konnten dauerhaft sich etablieren, andere halt nicht.

Wenn der Schnitt viel höher wäre und die Spieler gleich Leistungsträger wären, dann könnte sich die Bundesliga vor lauter Stars nicht mehr retten.
Man stelle sich vor, jeder Bundesligist könnte jede Saison einen neuen Knaller aus der Jugend etablieren. Das hieße jedes Jahr 18 neue Marins, Messis oder sonst wen. Eher unwahrscheinlich.

Aber wieviele Jugend(liche)spieler gibt es denn in der Bundesliga die wirklich Leistungsträger sind? Für mich nur eine handvoll (ohne Namen zu nennen).

Dass man mal einen Gomez entdeckt bevor andere ihn entdecken ist auch ein Glücksfall. Wenn man den Sklavenhandel sieht der mit Jugendlichen abgeht, können wir uns sicher sein, dass die Eintracht nie den "Megaspieler" aus der eigenen Jugend hervorbringen wird. Bevor der soweit ist, dass er uns helfen kann, hat ein anderer Bundesligist oder Auslandsverein schon lange zugeschlagen.
#
Hallo zusammen,

ich war letztes Jahr im Januar in Antalya.
Damals fand in Belek ein Turnier mit deutscher Beteiligung statt.

Ist jemand von Euch informiert, ob es auch dieses Jahr wieder Turniere mit deutscher Beteiligung gibt? Interessant sind für mich Antalya,Belek,Kemer und Side.

Steht schon fest, wo die Eintracht im Winter das Trainingslager hat?
Wird mit neuem Trainer möglicherweise in ein anderes Gebiet gehen als bisher.


Gruß
Thomas
#
Hallo zusammen,

mal eine Frage...
Vor ca 10 JAhren waren noch im alten Waldstadion auf der Gegentribüne im Übergang zum G-Block immer mal wieder so ca.10 - 12 Personen, die relativ große "Blechtrommeln" dabei hatten. Fand die Akustik damals gar nicht schlecht.

Weiß jemand ob das verboten wurde, oder ob die Gruppe einfach keine Lust mehr auf trommeln hat?

Grüße
Thomas
#
Hallo,

ein Ermittlungsverfahren bedeutet nicht zwangsläufig, daß auch ein Spieler gesperrt werden muss.
Ich gehe einfach mal davon aus, daß schon im Vorfeld der eigentlichen Verhandlung Gespräche zwischen den Vereinen stattfinden und dem DFB stattfinden werden. Bei den letzten Rot-Sperren die gegen Eintrachtspieler ausgesprochen wurden,haben wir jedes Strafmaß (auch wenn es mir zu hoch erschien) akzeptiert. Ich glaube wir haben damit einen Gut beim DFB.
Außerdem hoffe ich auf den HSV bzw. seinen Verantwortlichen und Spielern.
Aus der Presse hört man ja, daß weder Trainer noch Spieler noch Verantwortliche Verständnis für Atouba haben. Keiner der HSV-ler hat etwas davon gesagt, daß Atouba provoziert wurde. Der HSV wird seinem Spieler schon klar machen, daß er bei seiner Aussage Streit nicht zu belasten hat sondern zu seinem Vergehen in vollem Umfang steht. Eine Charakterfrage des Speilers und des HSV die bald beantwortet werden wird.
Auch kann ich mir nicht vorstellen, daß an AS ein Exempel statuiert wird. Diese Chance hat der DFB bei Naldo und anderen Brutalokonsorten vergeben.

Außerdem: Im Zweifel für den Angeklagten.

Übrigens meine persönliche Meinung ist, daß Streit das Trikot und nicht einmal die Hose gezogen hat. Da die Fernsehbilder nichts, aber auch gar nichts beweisen( wo ist die kneifende, drückende oder sonstige unnatürliche Bewegung), wirds für unseren AS  schon gut ausgehen.

Grüße
Thomas
#
für was ist denn dann ein Mannschaftsrat da?
Weihnachtsfeier und Saisonabschluß am Ballermann kann jeder organisieren
#
Hallo Zusammen,

wie viele von Euch auch, habe ich gestern auch den Eindruck gewonnen, daß es in der Mannschaft nicht stimmt.
Ich frage mich aber woran das liegt und vor allem warum keiner aus der Mannschaft den ***** in der Hose hat was zu sagen. Alles was man hört sind Durchhalteparolen die verdammt nach Abstieg klingen.

Ich denke in so einem Fall sollte vom Kapitän bzw. dem Mannschaftsrat was kommen. Leider haben wir keinen Kapitän (bzw. viel zu viele). Aber der Mannschaftsrat gibt auch nix von sich.

Da muß jetzt mal ein deutliches Bekenntnis zum Trainer oder gegen den Trainer kommen.
Wenns Mannschaftsintern nicht mehr stimmt, dann muß der Mannschaftsrat mit dem Trainer darüber sprechen und wenns nix bringt halt beim Vorstand gegen den Trainer intervenieren. Wäre nicht das erste mal, daß ein Trainer so abgelöst wird.

Aber irgendwie habe ich so den Eindruck daß sich jeder Spieler so seinem Schicksal ergibt. Niemand da an dem man sich aufrichten kann. Kein Kerl mit Rückgrat weit und breit.

Grüße
Thomas
#
Hallo wollte mal nachfragen ob sich jemand mit Rechtsfragen rund um Immobilien auskennt.
Ich habe leider schon einmal 350 Euro für ein Beratungsgepräch bezahlt das mir nix geholfen hat, sonst würde ich gleich zu einem RA gehen.

Folgender Fall:
Ich habe mir vor ein paar Jahren ein Baugrundstück gekauft.
Von der Gemeinde waren in dem gesamten Baugebiet 3 sehr roße Bauplätze nicht zum verkauf gestellt. Lt. Bebauungsplan sollte was "Soziales" gebaut werden. Erst sollte ein Kindergarten, dann eine Alterstagesstätte gebaut werden.
Mittlerweile hat die Gemeinde die Plätze verkauft und die Plätze sind auch schon bebaut. Was mich wundert, denn angeblich wurden diese Plätze vom Landratsamt nicht zu dauerhaften Bewohnung freigegeben (Lärmschutz).

Ich habe ja auch nichts dagegen, daß diese Plätze nicht "sozial" genutzt werden und verkauft wurden.
Meine Nachbarn und ich haben aber folgenden Verdacht:
Die Gemeinde hat wohl bei der Umlage der Erschließungskosten die 3 Bauplätze auf alle anderen Plätze umgelegt. Evtl sogar noch die Kosten für ein Gebäude (KiGa oder Altersheim).
Haben wir eine Chance, das eigentlich zu viel bezahlte Geld zurückzubekommen?
Gibt es eine Rechtsgrundlage?

Evtl. hat ja jemand von Euch etwas ähnliches erlebt und kann mir berichten wie das ausgegangen war.

Gerne auch per PN.

grüße
Thomas
#
Hallo zusammen,

jetzt kommt mal alle wieder runter.
Was würdet Ihr machen an JJ Stelle?

Ich kann Ihn zu 100% verstehen.
Ihm bleiben, bei seinem Verletzungspech, evtl. noch 5 Jahre in denen er Top-Leistungen bringen kann.
In dieser Zeit muß er seine finanzielle Basis für den Rest seines Lebens legen.
Sicherlich würde er auch bei uns nicht verhungern, aber mit Schalke können und wollen wir nicht konkurrieren.
Bis jetzt hat er mit Sicherheit auch nicht die Riesenkohle verdient. Sicher mehr als viele von uns jemals verdienen werden, aber die vielen und langen Verletzungen haben ihn auch viel Geld gekostet. Die Berufsgenossenschaft wird kaum 1-2 Mio je Jahr bezahlt haben.

Meiner Meinung nach weiß JJ selbst noch nicht was er will.
Sein Herz gehört nach Frankfurt, aber finazielle Entscheidungen müssen rational, also mit Hirn getroffen werden. Deshalb müsste er nach Schalke gehen.

Wir werden es bald wissen und seine Entscheidung muß respektiert werden.
Und egal ob er geht, für mich gehört er zu einer Garde mit Holz, Grabi, Charly, Binde und Schur. Er hat immer alles gegeben für Frankfurt und hat sich nie geschont oder die Füße hochgelegt. Dafür gebührt ihm Respekt.

Und wenn er dieses Jahr nochmal für uns spielt, freue ich mich auf jede Minute.
Den eigenen Spieler auspfeifen oder beleidigen? Wie hohl ist das denn?
Wird ab jetzt jeder Arbeitnehmer ausgebuht oder ausgepfiffen, der seinen Arbeitsplatz wechselt, weil er in einer anderen Firma mehr Geld verdient oer bessere Perspektiven hat?

JJ wird, falls er geht, bis zum letzten Blutstropfen für uns kämpfen und helfen den Abstieg zu verhindern.

Grüße
Thomas
#
Hallo Zusammen,

kennt sich hier jemand mit der Internetseite Viagogo aus.
Habe in einem anderen Forum davon gelesen, aber verstehe es nicht so ganz.
Werden dort Tickets über Auktionen (wie bei Ebay) verkauft oder wird dort zum Originalpreis angeboten?
Soweit ich das sehe, läuft es über Auktionen aber lt. dem anderen Forum stellt z.Bsp. der FC Bayern dort Tickets zum Originalpreis rein.

Wer weiß mehr???

Grüße
Thomas
#
Logisch,

das Ticket habe ich von der Eintracht und ist deshalb auch im Gästeblock.

Gruß
Thomas
#
Hallo Zusammen,

wollte mal fragen ob es schon einen Fred zu obigem Thema gibt.
Falls ja, bitte löschen.

Falls nicht würde ich gerne meine Sitzplatzkarte zum Tausch in eine Stehplatzkarte (mit Ticketpreis-Ausgleich 40 € - 12 € = 28 €) anbieten.
Ich habe eine Sitzplatzkarte und eine Stehplatzkarte für das Offenbach-Spiel und würde gerne mit meiner Frau hingehen.

Falls jemand tauschen möchte bitte mail an mich.

Vorab zur Info: Ich werde die Tickets nicht verkaufen. Anfragen die in diese Richtung gehen beantworte ich nicht.

Gruß
Thomas
#
Hallo zusammen,

ich denke im Bereich der Business-Seats wird es bei gleicher zu erwartender Auslastung bald eine ordentliche Preiserhöhung geben.
Somit wird wohl auch die Nachfrage wieder zurück gehen und die Eintracht hat trotzdem mehr Geld.
Wäre ein ganz einfacher wirtschaftlicher Vorgang. Bei großer Nachfrage gehen die Preise hoch und bei nachlassender Nachfrage wieder runter.

Warum also an unserem schönen Stadion rumwerkeln?

Besser alles lassen wie es ist. Es wird sich schon jemand was gedacht haben als dsa Stadion genau so gebaut wurde.
GRüße
Thomas
#
Hallo,

Ich möchte jetzt auch noch meinen Senf dazu los werden.
Ein Stadionverbot für einen zerstörten Stuhl ist schon sehr hart. Davon halte ich gar nichts. Jemand der einen Stuhl aber absichtlich zerstört sollte schon dafür aufkommen und belangt werden. Zufällig zerstörte Stühle können passieren, aber ich bin mir sehr sicher, daß die meisten Stühle absichtlich zerstört werden.
Ich sitze im Block 33H und hier kommt es schon hin und wieder vor, daß Stühle absichtlich zerstört werden.
Gegen Bielefeld wurde mein Stuhl in der Halbzeitpause zerstört, also zu einem Zeitpunkt, indem die Emotionen mit Sicherhiet nicht groß vorhanden waren. Darauf angesprochen meinte der Typ nur, daß es doch nicht so schlimm ist. Dann bekommst Du das nächste Mal nen neuen Stuhl und gut ist.
Von Unrechtbewußtsein keine Spur.

Ein anderer Fall war vor ein paar Monaten. Da hat so ein Typ einen Stuhl so lange bearbeitet, bis der Stuhl komplett aus der Verankerung gelöst war. Kurz darauf hat er den Stuhl im Block rumgeworfen.
Darauf hin gabs kurz Mecker  und der Typ war wieder ruhig.
Gegen Bielefeld hat genau der gleiche Kerl ein kleines Kind angemacht und körperlich bedroht, weil es sich über das 2:2 der Bayern gefreut hat.

Solche Typen lernen es nie. Da hilft nur, daß sie mal den Schaden bezahlen müssten.

Übrigens...
weiß jemand an wen ich mich wenden muß um das nächste Mal wieder einen einwandfreien Sitz zu haben, denn äußerlich sieht man es dem Stuhl nicht an, daß er kaputt ist?

Grüße
Thomas
#
ich habe mir jetzt die einzelnen Beiträge nicht alle durchgelesen (sind ja auch einige) wollte zu dieser Themaitk auch mal etwas los werden.
1. Ohne Zweifel ist das Verhalten der 05er nicht sauber und nicht eines Bundesligisten würdig.
2. So etwas darf eigentlich in keinem Stadion der Welt passieren.
3. Mir zeigen solche Vorfälle, daß ein ganz "normaler" Stadionbesuch bald nirgendwo mehr möglich ist ist.

Aber:
Ich halte es für sinnvoll, daß Fangruppen (besonders bei "Risikospielen) ordentlich getrennt getrennt sind.
Außerdem kann ich mich auch noch gut an das Spiel letzte Saison gegen Bayern München erinnern. Tickets gingen fast ausschließlich an Eintracht Fans (auch in neutralen Blöcken). Trotzdem haben in verschieden Blöcken Fans vom FCB gesessen. Ich weiß noch genau was beim 1:0 der Bayern passiert ist. In etlichen Blöcken hat es gleich gekracht (hab ich selbst gesehen).

Vor Jahren bin ich am letzten oder vorletzten Auswärtsspieltag als es gegen den Abstieg ging mit nach Leverkusen gefahren. Hatte kein Ticket und habe mir vor dem Stadion auf dem Schwarzmarkt eines gekauft. Es war auch für einen neutralen Block. Die Ordner haben mich ganz sachlich und fair darauf hingewiesen, daß ich mit meinem Trikot nicht reinkomme. Also hab ich es ausgezogen und ins Auto getan. Später bin ich dann ohne Probleme in den Block gekommen der fast komplett mit Eintracht Fans besetzt war.

Fazit: Das Problem ist nicht neu. Aber der Ton macht die Musik.

Uns sind wir mal ehrlich....
Wir wollen in unserem Stadion doch auch die Gästefans am liebsten nur im Gästeblock haben.

Grüße
Thomas
#
Hallo,

mich würde auch mal interessieren ob es im Ticketcenter Tickets gab.
Auf der Fifahomepage gibt es ja ständig mal wieder Angebote für Spiele die in 1-2 Tagen stattfinden.
Außerdem war heute mittag schön öfter Niederlande gegen Serbien drin.
Wer kauft den übers interent 1,5 Stunden vor Spielbeginn noch ein ticket?
Müsste also evtl. doch Tickets vor Ort geben. Gerade eben (14:19 Uhr) war wieder kurz Serbien -Niederlande zu haben.

Außerdem wollte ich mal meinen Eindruck der gestrigen Eingangskontrollen schildern. Ich war auf Einladung eines Sponsors dort. Kontrolliert wurden nur die Taschen. Auf den Namen hat niemand geschaut. Wir sind über den Busparkplatz ins Stadion gegangen. Dort würde nach meiner Auffassung niemand mit Personalausweis kontrolliert.

Gruß
Thomas
#
hallo,

ich komme gerade von Ticket center.
Voll für den Eimer.
Etwa 100 Personen waren da und einer von der Security hat gemeint, daß das etwa 2,5-3 Std. dauern würde bis man dran kommt.
Das Ticket das ich abholen wollte, habe ich nicht geholt. Angeblich gibt es Computerprobleme. Ist ja auch verständlich, schließlich kam der heutige Tag ja auch sehr überraschend. Jetzt hält sich der Ansturm in Grenzen und es klappt doch nichts.
Außerdem sind die nicht in unseren Tickethäuschen sonder haben ein eigenes Zelt.
Tickets gibt es auch zu kaufen. Aber nur die Tickets die auch hier in Frankfurt zurückgegeben werden.
Ich nehme mal an, daß es also nur Tickets für weniger interessante Spiele sein werden.

Übrigens... ich bin nach 15 Minuten wieder gegangen.

Grüße
Thomas
#
Hallo,

ich hab da mal noch ne Frage zu dem dem "Experten-Trick".

Also folgendes...
Wenn bei mir auf dem PC das Log in Fenster aufgeht, darf ich mich nicht anmelden. Soweit klar.
Dann hast du aber gesagt das Spiel auswählen. Dazu muß ich doch auf "Einzelticket" bzw "TST-Serie" klicken. Dann ist doch mein log-in wieder weg.

Ist das so wirklich richtig?
Muß ich mir die Adresse des Log in notieren oder in ein anderes Fenster kopieren?

Ich hatte vor 2-3 Wochen mal den Fall, daß ich zum Log-in für eine TST - Serie gekommen bin, die ich aber nicht wollte. Ich hatte dann direkt auf Einzeltickets geklickt und kam zu meiner überraschung direkt wieder zum log in. Hatte aber keine Karten bekommen.

Grüße
Thomas