>

remember290599

2356

#
Ein ziemlich schwaches Statement.
Er ist alt genug um zu wissen, was er mit seinem Verhalten anrichtet.
Aber Schuld haben wieder alle Anderen. Schmeiß den Berater raus wenn er nix taugt. Hör auf mit Tare zu schwätzen und sag dem Zusagen-Bobic, dass er sich seine Worte sonst wo hinstecken soll. Das wäre ein Statement gewesen.
Aber nein, Andere müssen sich bei ihm entschuldigen. Was ein Deppegeschwätz.

Mit dem Statement fängt der niemanden ein.

Aber die Wahrheit ist auf dem Platz und es wird sich sehr bald zeigen wie ernst er das alles meint.
#
Sinn macht es hauptsächlich für Bremen.
Kann mir nicht vorstellen, dass Goncalo in die 2. Liga will.
Er ist ja kein Vollpfosten der nix gebacken bekommt. Für ihn müsste es doch sicherlich bessere Alternativen geben.
Der Eintracht wird es egal sein wohin er geht.
#
Es macht auch für Zuber wirklich keinen Sinn hier noch ein Jahr zu bleiben. Trotz des Abgangs von Younes sind da auf der linken Außenbahn und im offensiven Mittelfeld Spieler wie Kostic, Lenz, Kamada, Lindström, Hauge, Barkok und Hrustic. Da wird es schwierig auf viel Spielzeit zu kommen bzw. es überhaupt in den Kader zu schaffen, wie wir am letzten Samstag alle sehen konnten.

Angebote können schnell kommen. Da bin ich die nächsten zwei Wochen optimistisch, dass diese Personalie gelöst wird.
#
Leider spielt die Zeit für Zuber. Wie auch bei Paciencia wird mit jedem Tag die zu erwartende Ablöse niedriger.
Wenn Zuber´s Berater sicher ist, dass Steven geht aber bei der SGE noch keiner ein Angebot gesehen hat, dann kann man davon ausgehen, dass es Teil einer Hinhaltestrategie ist um möglichst billig aus dem Vertrag herauszukommen.
Was will die Eintracht denn machen, wenn am Deadline-Day nur ein lächerliches Angebot reinkommt?
Annehmen und sich über das gesparte Gehalt freuen? Oder Zuber noch ein Jahr bezahlen ohne Aussicht auf Spielzeit?

Gehört halt zum Spiel dazu...
#
Habe mir nun die Highlights (was ein Wort im Zusammenhang mit diesem Spiel) auch mal angesehen.
Jedes Tor des BVB wurde von uns eingeleitet durch grauenvolles Abwehrverhalten.
Bleibt zu hoffen, dass es einfach nur blöd gelaufen ist und die Spieler sich wieder fangen. Ich befürchte aber, dass das von OG gewünschte Abwehrverhalten noch lange nicht in den Köpfen und Automatismen angekommen ist. Und im Wissen um solche Mängel, fehlt dann auch das Selbstvertrauen und die individuellen Fehler häufen. Das wäre aber nichts, das sich schnell abstellen lässt.

Weiterhin denke ich, dass der Kader noch massive Veränderungen erfahren wird. Es würde mich nicht überraschen, wenn es noch 7-10 Ab/Zugänge geben wird. Bei den Zugängen würde ich mir wenigstens einen Spieler wünschen, der Leaderpotenzial hat. Hinti kann das meiner Meinung nach nicht, da er doch eher introvertiert ist und Trapp ist als Goalie einfach zu weit weg vom Geschehen.

Ich denke, dass es mindestens bis Ende September weiter rumpeln wird. Erst dann wird mit dem kompletten, integrierten Kader angegriffen werden können. Hoffentlich ist in den nächsten 6 Wochen aber nicht schon zu viel verloren und kaputt gegangen.
#
Sicher ein interessanter Spieler. Würde mir gefallen. Hat ein hohes Tempo im Dribbling und zündet im vorbeigehen noch einen Turbo. Hat technisch einiges drauf. Macht seine Tore oft mit der ersten Ballberührung. Spektakulärer Spielstil. Spielt mit und holt sich auch mal Bälle durch gewonnene Defensivzweikämpfe.

ABER: Er lässt doch einiges liegen und er ist gewiss kein Zielspieler für hohe Kostic-Flanken. Hat der im Highlight-Video überhaupt mal einen Kopfball gemacht? Sicher auch keiner wie Haller, muss ja auch nicht sein.

Ich glaube, dass Muani und Borre eher Spieler sind, die man flach und mit hohem Tempo in Richtung Tor anspielen muss um deren Geschwindigkeit zu nutzen. Bin mir nicht sicher ob da Flanken das Mittel sind die zum Ziel führen. Wenn natürlich Borre und Muani mit hohem Tempo auf des Gegners Kiste zustürmen nehmen die sicher 3 Abwehrspieler mit und die Kostic-Flanken müssten dann in den Rückraum zu aufgerückten Mittelfeldspielern gehen.


Ich denke, wenn beide zusammen spielen würden, bräuchte man im Mittelfeld 2 Mann (Younes,Kamada ?) die den Uwe-Bein-Gedächtnis-Pass spielen können.
#
Gab es vor ein paar Monaten nicht auch schon vom Manager des Jahres eine Aussage bzgl. dem Gehalt von Younes?
Ich meine mich erinnern zu können, dass er damals sinngemäß sagte, dass man Younes kaufen will auch um das Gehalt anzupassen. Man (die Eintracht) wolle so die Wertschätzung zeigen.

Evtl. hat der Meister der Absprachen Younes schon bei der Leihe gesagt, dass man sein Gehalt auf das Neapel Niveau anpassen wird wenn Younes zum Leistungsträger wird.
Und dass Younes jetzt die Kohle will wäre nur zu verständlich. Er hat beriets eine Saison auf 2 Mio. verzichtet. Evtl. war er auch noch beim freiwilligen Gehaltsverzicht der Profis dabei. Dass er da jetzt nicht noch eine Saison verzichten will ist nachvollziehbar.
Klar, er verhungert nicht. Aber in Summe evtl. mehr als 4 Mio. Verzicht macht auch nicht jeder.
#
Das ist schon ein starkes Stück. Da wirft Bobic dem Verein seinen noch länger laufenden Vertrag vor die Füße und beschwert sich anschließend noch, dass die Suche nach seinem Nachfolger so lange dauerte.
#
lasst ihn doch babbele.
Was juckt´s die Eiche wenn sich die Sau an ihr kratzt.

Er will für sich sauber aus der Kiste raus kommen. Ist doch gut. Er sieht eben, dass seine 5 Jahre von Erfolg gekrönt waren. Es jedes Jahr besser wurde und er die Eintracht mit dem besten Saisonabschluß seit 25 Jahren verlässt. Lasst ihm doch den Spass. Er hat doch Recht.

Und genauso steht es uns aber auch zu zu sagen, dass er (und in seinem Schlepptau Adi) den noch größeren Erfolg durch Egoismen und schlechte Kommunikation fahrlässig zerstört hat. Sowohl FB als auch AH hätten hier als Könige gehen können mit täglich poliertem Denkmal. Jetzt gehen sie halt durch die Hintertür und werden irgendwann nur noch eine Randnotiz sein.

Danke Fredi für die geleistete Arbeit und die Erfolge. Hätten bestimmt nicht viele so hinbekommen wie du. Aber jetzt Mund zu. Danke
#
Wenn man sich diese Summen heute ansieht, für die kein Spieler mehr die Schuhe anzieht, kann man unschwer erkennen, welche Entwicklung der Fußball mittlerweile genommen hat.
Wenn schon für Durchschnittskicker Millionengehälter gezahlt werden, ist das eine unheilvolle Spirale.
#
cm47 schrieb:

Wenn man sich diese Summen heute ansieht, für die kein Spieler mehr die Schuhe anzieht, kann man unschwer erkennen, welche Entwicklung der Fußball mittlerweile genommen hat.
Wenn schon für Durchschnittskicker Millionengehälter gezahlt werden, ist das eine unheilvolle Spirale.



Aristoteles oder Homer sagte mal: "Die Flut hebt alle Boote".
Schlaue Leute waren das.
#
Das Spiel gegen die 05er war mehr als enttäuschend, da jeder von uns mehr erwartet hatte.
Aber an der Stelle möchte ich auch die Mainzer mal loben.
Die hatten schon eine verdammt gute Defensiv Ordnung drin. Für Ihre Konter haben sie keine Defensivspieler mit nach vorne nehmen müssen und waren so immer in Überzahl. Selbst wenn sich die 05er mal über die Mittellinie wagten und wir so etwas wie einen Umschaltmoment hätten generieren können, war die Grundordnung blitzschnell wieder hergestellt und Pass- und Laufwege zugestellt. Ich fand gerade Kohr hat da clever gespielt, ohne großartig in die Zweikämpfe gehen zu müssen.
Und wenn alles zugestellt ist, dann tuen sich bis auf 2 oder 3 Mannschaften alle Teams schwer Lösungen zu finden.
Mainz ist gerade eine sehr unangenehme Mannschaft und nicht zu unrecht in der Rückrundentabelle oben dabei.
Was mir Hoffnung macht ist, dass die Mainzer die letzten beiden Spiele nicht abschenken. Ich habe keine Zweifel, dass die sich voll reinhauen werden. Wenn man deren Körpersprache schon beim Aufwärmen gesehen hat, dann hat man Spieler gesehen die wissen was sie wollen und dabei Spass haben.
So...
Genug von deren grüner Wiese.

Gegen Schalke müssen wir zurück zu der Aufstellung, mit der wir die Trendwende schon einmal eingeläutet haben. Jovic muss raus. Vorbereiten ist nicht sein Ding und Silva ist vorne drin gesetzt. Younes muss ran.
Barkok traue ich es nicht zu, in der entscheidenden Phase Akzente zu setzten. Sein Spiel kommt mir immer noch zu jugendhaft und vorhersehbar vor. Klar sind seine gelungenen Aktionen zum mit der Zunge schnalzen. Aber er hat zu wenige davon.
Für Hrustic sehe ich ebenfalls keinen Platz in der Anfangself. Mich hat er in den paar Spielen die er gemacht hat nicht überzeugt. Klar, er zeigt unbändigen Willen etwas machen zu wollen. Reicht das? Das Tor gegen Mainz war Klasse, aber hat er so etwas nochmal drauf? Ich habe Zweifel.
Bis jetzt sehe ich in ihm genau das was er bei Hütter ist. Kaderspieler, mehr nicht. Aber evtl. wird es ja noch.

Rode/Sow zusammen geht auch nicht. Beides für uns wichtige Spieler. Aber zusammen läuft es einfach nicht. Rode ist kein Stratege (den Part hatte vor Jahren schon Pirmin inne). Und Sow braucht noch Führung die er von Rode nicht bekommt. Nur Makoto kann das Mittelfeld ordnen und Sow helfen seine beste Leistung zu bringen. Es hilft nichts, wenn Sow einfach nur viel läuft. Das macht er immer. Er muss die richtigen Wege laufen und die zeigt im Hasebe.

Die rechte Außenbahn hat die ganze Saison Offensiv nicht stattgefunden. Durm bringt die Seite wenigstens in der Defensive halbwegs dicht. Ich würde da jetzt nicht zu viel ändern um S04 keine neue Angriffsfläche zu bieten. Wenn sich herausstellt, dass Schalke gar nix auf die Kette bekommt, kann man da immer noch offensiv wechseln.

Gegen S04 sollte es mit jeder Aufstellung irgendwie zum Sieg reichen. Schalke liegt am Boden und zerfällt nach Gegentoren in seine Bestandteile. Das muss genutzt werden um mit einem deutlichen Sieg auch in der Tordifferenz nach vorne aufzuschließen. 10 Tore können schnell weg sein, vorausgesetzt man behandelt Schalke so wie sie es verdienen.
#
Natürlich muss man das auch nicht so sehen. Es geht hier auch gar nicht darum wie unterstellt, den größten Clown oder Entertainer zu finden, sondern lediglich jemanden der seine Identität auch ein wenig nach außen verkörpert.

Trotzdem wundert es mich ein wenig, dass quasi jeder den Glasner unkommentiert durchwinkt.

Klar, spielt der jetzt eine erfolgreiche Saison, vorher ist der aber gefühlt auch nur in Erscheinung getreten, als er sich öffentlich dahingehend geäußert hat, dass die eigentlichen Transferziele nicht erreicht wurden und stand letztes Jahr quasi schon vor dem Rauswurf.

Hoffentlich wird es am Ende zumindest ein wirtschaftlich sinnvoller Deal...




#
So hat halt jeder Trainer seine Art und Ausstrahlung.
Für die Einen ist OG langweilig und für Andere ist er die Ruhe in Person und hat jederzeit alles Griff.
Für die einen (hauptsächlich für die, die es gut mit dem SVW meinen)  ist Kohfeld ein temperamentvoller, mit vollem Elan und Ehrgeiz coachender Trainer. Anderen geht er nur auf den Geist.

Ich denke das Zauberwort ist "Authentizität". Ich finde OG ist authentisch. Er spricht wie er coacht. Ruhig, klar, sachlich.

Wenn er kommt und uns erfolgreich "langweilt" soll es mir recht sein.
#
Zieht der sich überhaupt ordentlich an?
#
Das schon.

Aber hoffentlich ist er nicht zu klein
#
AdlerWien schrieb:

Bei der Aufstellung gegen Leverkusen gehe ich so mit. Mindestens ein Punktgewinn wäre super, um die Werkself aus dem CL-Rennen rauszuhalten.                                              

Die sind in keinem CL Rennen mehr. Egal wie das Spiel ausgeht. Wenn wir 9 Punkte verspielen in 4 Spielen geht Wolfsburg und Dortmund in die CL
#
Mike 56 schrieb:

AdlerWien schrieb:

Bei der Aufstellung gegen Leverkusen gehe ich so mit. Mindestens ein Punktgewinn wäre super, um die Werkself aus dem CL-Rennen rauszuhalten.                                              

Die sind in keinem CL Rennen mehr. Egal wie das Spiel ausgeht. Wenn wir 9 Punkte verspielen in 4 Spielen geht Wolfsburg und Dortmund in die CL


Sehe ich ähnlich. Egal wie das Spiel ausgeht, die haben keine Chance mehr auf die CL. Ich traue es dem Haufen sogar zu, dass die noch elegant Gladbach und Berlin vorbeiwinken.
Man kann Bosz den schwarzen Peter für eine verkackte Saison geben und nebenbei noch den für Bayer unrentablen Europa/Conference-League vermeiden.
Ausreden hätten die genug. Gegen die SGE kann man mal verlieren. Anschließen geht es gegen Bremen, die dann endlich den Abstiegskampf angenommen haben. Danach kommt es zum Endspiel gegen Union um die Europacupplätze. Das kann B04 natürlich auch verlieren. Und am letzten Spieltag dann noch den BVB der um seine letzte Chance für die CL kämpft. Gründe genug, warum man nicht sechster oder siebter geworden ist.
#
SemperFi schrieb:

Na ja, Hütter ist ja nicht nur von Bern zu uns gewechselt, weil er Äppler mag...


Quelle?
#
und Sport1 weiss wieder was anderes.

https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2021/04/eintracht-frankfurt-fuer-diese-summe-kann-silva-die-eintracht-verlassen

da heißt es "keine Ausstiegsklausel im klassischen Sinn, aber eine Vereinbarung dass er AB 30 Mio" gehen darf.

Was ist den  bitte eine Vereinbarung, dass er ab 30 Mio gehen darf, wenn nicht eine Ausstiegsklausel?
Oder sollte man das so interpretieren, dass dass er ab 30 Mio gehen darf, die Eintracht aber trotzdem mehr verlangen kann? Unter 30 Mio hört man sich es nicht an. Über 30 Mio hört man es sich an und fordert dann halt 45 Mio?

Es wird so viel Müll geschrieben. Passt irgendwie in die Zeit
#
Guenni61 schrieb:

Oha, 8 Mio. das schockt mich jetzt.
Der Junge hat ein feines Füßchen,  hatte mich schon gewundert wie die Arminia zu so nem geilen Kicker kommt. Den sollte man unbedingt im Auge behalten.

Junger offensiver Nationalspieler der bewiesen hat das er Buli kann,und das bei einem Club wo es nicht so einfach ist das zu beweisen.Wäre für mich die Top Lösung auf rechts vorne.
Da wären 8 - 10 Mio durchaus Marktgerecht nach meiner Meinung.Wie die Preise für Mittelfeld/Stürmer sind siehe z.B.Kohr,Sow nur um mal bei uns zu schaun.
#
Arminia hat wohl eine Option für Doan über 5 Mio.
Das macht ihn aber trotzdem nicht günstiger. Die Arminia hat nichts zu verschenken

https://www.transfermarkt.de/psv-leihe-doan-weckt-bundesliga-interesse-ndash-arminia-hat-kaufoption-unter-marktwert/view/news/383470
#
Da die Verantwortung groß ist, kommt nur eine Doppelspitze in Frage.

1. Ohms / Varszegi
2. Heynckes
#
1.Krösche
2.Seoane
#
1 Johannes Spors
2. Thomas Letsch
#
Hat wohl eine Ausstiegsklausel. Stand wohl in der Bild.
#
Keine Ahnung ob Johannes Spors hier schon mal genannt wurde.
Er ist aktuell Sportdirektor bei Vitesse Arnheim. War wohl mal mal als (Chef)Scout in Hoffenheim und Leipzig und auch Kaderplaner beim HSV.
Ist jetzt mit Vitesse auf Platz 4 hinter den "Großen" der Liga.
Scheint ehrgeizige Ziele zu haben und will Verantwortung übernehmen. Ist noch keine 40 Jahre alt und trotzdem schon rumgekommen in der Fussballwelt.

Tue mir schwer ihn zu beurteilen, aber evtl. kann ja ein Kenner der Eredivisie etwas zu ihm sagen.
Seine Interviews klingen auch nicht schlecht. Scheint ein bodenständiger Typ mit Ehrgeiz zu sein.
Kommt aus Heidelberg was ja dann auch nicht so weit von Frankfurt weg wäre.
#
Für die offensive rechte Seite fänd ich Ritsu Doan klasse.
Der performt in Bielefeld echt stark finde ich.
Gehört PSV, ist ausgeliehen.
Glaube die Bielefelder haben eine KO.
Aber wurde schon mal orakelt das die diese nicht zahlen könnten.
Interessanter Spieler finde ich.
#
grossaadla schrieb:

Für die offensive rechte Seite fänd ich Ritsu Doan klasse.
Der performt in Bielefeld echt stark finde ich.
Gehört PSV, ist ausgeliehen.
Glaube die Bielefelder haben eine KO.
Aber wurde schon mal orakelt das die diese nicht zahlen könnten.
Interessanter Spieler finde ich.


PSV hatte für den schon verdammt viel Geld bezahlt. Irgendwas um die 6 oder 7 Mio.
Da wird Bielefeld eine Kaufoption vermutlich im besten Fall in selber Höhe haben.
Wenn die Arminia das Geld nicht hat, dann könnte man denen ja den Vorschlag machen Doan sofort an uns weiterzuverkaufen und einen Bonus oben drauf zu packen.
Aber dann wird der Ritsu Doan uns vermutlich in Richtung 8 Mio. Euro kosten.
Fände ich jetzt schon etwas teuer. Aber wenn der Preis stimmt, dann wäre er schon ein interessanter Spieler
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Woher der Glaube kommt, dass der Vfl einbricht ist mir auch nicht klar. Die sind wahnsinnig stabil.


Frag ich mich auch die ganze Zeit. Letzte Woche wurde es ja von vielen noch für wahrscheinlicher gehalten, dass wir VW überholen, als dass wir vor dem BVB bleiben.

Für mich sind die ganz klar durch in Sachen CL. Wenn wir an denen tatsächlich noch vorbeiziehen sollten, sind wir Dritter.



die Frage ist wirklich mehr als berechtigt, zumal es ja auch selten Sternstunden gegen diesen ekelhaften Gegner gab. Ich halte die ehrlich gesagt, fast für schwieriger zu bespielen als den BVB. Da wusste man, dass die ne gute Offensive haben aber hinten anfällig sind. Wolfsburg ist sich auch nie für ein dreckiges 1:0 zu schade.

Hinten stehen die zwei 1,90 Kanten ziemlich sattelfest und im Mittelfeld fürhst du einen Abnutzungskampf gegen den Schlager und den Arnold, der auf meiner persönlichen Ätzliste der Bundesliga ziemlich unmittelbar nach Davie Selke kommt. Vorne steht dann mit dem Weghorst noch ein Abstauber alter Spezies.

Von daher kann man sich mit Sicherheit auf ne ziemlich zähe und körperbetonte Nummer einstellen. In letzterem stehen einem die Wolfsburger einem wie kaum ein anderer Bundesligist (unabhängig davon ob die da jemand sehen will) in kaum was nach.

Ich bin auch mal gespannt, was sich Coach Hütter einfallen lässt, nachdem die Kostic im Hinspiel fortlaufend mit Baku und Mbabu gedoppelt haben und so kaum zur Entfaltung kommen ließen. Ich glaube kaum, dass die das dieses Mal anders angehen werden....

#
No.3 schrieb:


..., nachdem die Kostic im Hinspiel fortlaufend mit Baku und Mbabu gedoppelt haben und so kaum zur Entfaltung kommen ließen. Ich glaube kaum, dass die das dieses Mal anders angehen werden....


Das ist bei mir auch hängen geblieben. Baku und Mbabu hatten das verdammt stark gelöst.

Ich halte die Spiele aber nur für bedingt vergleichbar. Wenn ich mich recht erinnere, hatten wir damals nur 3 offensive Spieler auf dem Platz (Kamada, Dost und Kostic). Kamada konnte das Spiel noch nie alleine tragen und Dost als Spitze schon mal gar nicht. Also war es für VW relativ einfach. Kostic doppeln und aus dem Spiel nehmen.
Am Wochenende wird das anders aussehen. Ich glaube nicht, dass Hütter sich nochmal dazu hinreisen lässt so defensiv aufzustellen.
Kostic wird jetzt mit Sicherheit Unterstützung aus dem Mittelfeld erfahren. Kostic / Younes sollten in der Lage sein Baku und Mbabu zu beschäftigen. Und wenn VW noch einen Dritten auf unsere linke Seite stellt, dann sollte für Kamada/Jovic rechts Platz sein.

Wird wohl ein Abnutzungskampf im Mittelfeld. Wäre schön, wenn die Unseren mal nicht gleich nach 10 Minuten gelbe Karten im Gepäck hätten. Aber mit Hase ist ja jetzt wieder eine Alternative zum wechseln da. Fände einen Punkt mehr als ok. Gegen den Tabellendritten (egal wie der heißt) nach 27 Spieltagen kann man nämlich auch gerne mal verlieren.
#
Gab halt leider auch viele Jahre ohne gute Haare