
Rhaegar
2659
Absolut. Sow hat den Durchbruch auch erst in der zweiten Saison geschafft. Und den wollten hier auch schon einige vom Hof jagen.
PeterT. schrieb:Wie wärs direkt im Büro von Krösche und Glasner zum Beispiel?
Du weißt natürlich definitiv das er das nicht auch getan hat!
Wenn er es gemacht hat: Das hätte für meinen Geschmack gereicht.
Aber es ist jetzt für mich auch kein Drama. Es war unnötig und ich hätte gerne drauf verzichtet, aber es muss auch keine große Sache daraus werden.
Ich denke mal dass unsere "Kadererweiterung" nicht soo schwierig wird. O.G weiss genau wo unser Schuh drückt. Krösche und Frankenbach wissen was finanziell machbar ist......zudem sind wir in aller Munde. Jeder "Talentspieler" kennt Eintracht Frankfurt. Super für uns, wie sich der A. Knauff in kürzester Zeit bei uns entwickelt hat. Ebenso J.Lindström. Ausser dass wir nicht viel Kohle haben und uns Kostic verlassen könnte, seh ich alles nur positiv. Wir werden eine noch geilere Truppe in der CL aufbieten.
Guenni61 schrieb:
Ich denke mal dass unsere "Kadererweiterung" nicht soo schwierig wird. O.G weiss genau wo unser Schuh drückt. Krösche und Frankenbach wissen was finanziell machbar ist......
Das ist einer der größten Vorteile im Vergleich zur aktuellen Saison: Krösche und Glasner waren neu. Beide kannten den Kader nur von außen, mussten in kurzer Zeit Entscheidungen treffen, wie der Kader ergänzt/verändert werden sollte.
Jetzt können sie den Kader sehr viel besser einschätzen und gezielter agieren. Im Winter gab es bereits einen hervorragenden Transfer und auch die meisten Transfers im Sommer fand ich nicht schlecht in Anbetracht der Umstände (nur die Leihgebühr bei Lammers tut wirklich weh, bei Hauge habe ich noch Hoffnung).
Hauge hat mMn das selbe Problem wie damals Altintop indem er, systembedingt, auf einer Position eingesetzt wird die ihm absolut nicht liegt. Während Altintop als Linksaußen spielen musste obwohl er eine Hängende Spitze war muss Hauge als 10er bzw Hängende Spitze spielen obwohl er ein Außenspieler ist.
Wenn Glasner auf 4-4-2/4-2-3-1 umstellen sollte könnte Hauge einer der großen Gewinner in der nächsten Saison werden.
Lammers war ein Griff ins Klo. Da hatte man sich zu lange darauf fokussiert Muani fest zu verpflichten oder Carlos Vinicius auszuleihen weil man hoffte durch Verkäufe von Ergänzungsspielern genug Geld in die Kassen zu bekommen. Als man dann doch kein Geld mehr auftreiben konnte waren Option 3 - x ebenfalls nichtmehr verfügbar und man musste sich mit Lammers zufrieden geben.
Wenn Glasner auf 4-4-2/4-2-3-1 umstellen sollte könnte Hauge einer der großen Gewinner in der nächsten Saison werden.
Lammers war ein Griff ins Klo. Da hatte man sich zu lange darauf fokussiert Muani fest zu verpflichten oder Carlos Vinicius auszuleihen weil man hoffte durch Verkäufe von Ergänzungsspielern genug Geld in die Kassen zu bekommen. Als man dann doch kein Geld mehr auftreiben konnte waren Option 3 - x ebenfalls nichtmehr verfügbar und man musste sich mit Lammers zufrieden geben.
Hier mal das ganze Ding:
https://www.youtube.com/watch?v=D8g9Bc27mWg
Der Gesang am Anfang ist:
“De fleste de vil aldrig ku forstå - hvad Brøndbyånden i sandhed går ud på - men Jesper Lindstrøm han er her fra Egnen - en ægte Brøndbydreng i gul og blå - Jobbe olé olé olé.”
Google übersetzer sagt:
„Die meisten von ihnen werden nie verstehen können – worum es beim Brøndby-Spirit wirklich geht – aber Jesper Lindstrøm, er ist hier aus Egnen – ein echter Brøndby-Junge in Gelb und Blau – Jobbe olé olé olé.“
Da haben wir nen Guten würde ich sagen.
https://www.youtube.com/watch?v=D8g9Bc27mWg
Der Gesang am Anfang ist:
“De fleste de vil aldrig ku forstå - hvad Brøndbyånden i sandhed går ud på - men Jesper Lindstrøm han er her fra Egnen - en ægte Brøndbydreng i gul og blå - Jobbe olé olé olé.”
Google übersetzer sagt:
„Die meisten von ihnen werden nie verstehen können – worum es beim Brøndby-Spirit wirklich geht – aber Jesper Lindstrøm, er ist hier aus Egnen – ein echter Brøndby-Junge in Gelb und Blau – Jobbe olé olé olé.“
Da haben wir nen Guten würde ich sagen.
Ramaj: "Ich fühl mich einfach wohl hier" I Diant Ramaj verlängert bis 2027
Finde ich super, habe bei ihm ein gutes Gefühl und bin optimistisch, dass er sich hier richtig gut weiterentwickelt.
Finde ich super, habe bei ihm ein gutes Gefühl und bin optimistisch, dass er sich hier richtig gut weiterentwickelt.
Hmm, irgendwie hat sich der Link verändert, müsste jetzt dieser sein:
https://www.youtube.com/watch?v=qJ72NpKGL_c
https://www.youtube.com/watch?v=qJ72NpKGL_c
Ramaj: "Ich fühl mich einfach wohl hier" I Diant Ramaj verlängert bis 2027
Finde ich super, habe bei ihm ein gutes Gefühl und bin optimistisch, dass er sich hier richtig gut weiterentwickelt.
Finde ich super, habe bei ihm ein gutes Gefühl und bin optimistisch, dass er sich hier richtig gut weiterentwickelt.
Hmm, irgendwie hat sich der Link verändert, müsste jetzt dieser sein:
https://www.youtube.com/watch?v=qJ72NpKGL_c
https://www.youtube.com/watch?v=qJ72NpKGL_c
SemperFi schrieb:Rhaegar schrieb:
Und wenn sie einfach nur noch ein Jahr hier bleiben und dann wechseln, hatten wir fünf Jahre lang tolle Spieler.
Wenn das mehrmals passiert, bekommen wir ein finanzielles Problem.
Siehe Gladbach.
Absolut. Wäre Corona nicht gewesen, denke ich, dass wir Angebote für diese drei Spieler bekommen hätten, von denen wir mindestens eins angenommen hätten. Das wir dann eventuell nicht Euroleague-Sieger geworden wären, steht auf einem anderen Blatt.
Auf Dauer klappt das natürlich nicht, wir sind auf Transfereinnahmen angewiesen und die werden wir auch wieder generieren.
Endless schrieb:
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass die Spieler Ihren Wert durch die CL nochmal steigern können.
was einen ablösefreien wechsel für die spieler hinterher umso sexier machen würde... handgeld/signing fee etc. - zumal wir schlichtweg gar nichts machen könnten, wenn einer oder gar alle der vorgenannten sagen würden "sorry, verlängern is nicht".
Lattenknaller__ schrieb:Endless schrieb:
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass die Spieler Ihren Wert durch die CL nochmal steigern können.
was einen ablösefreien wechsel für die spieler hinterher umso sexier machen würde... handgeld/signing fee etc. - zumal wir schlichtweg gar nichts machen könnten, wenn einer oder gar alle der vorgenannten sagen würden "sorry, verlängern is nicht".
Und das finde ich völlig legitim. Kostic, N'Dicka und Kamada haben im Schnitt etwas mehr als 4 Mio. pro Spieler Ablöse gekostet. Für uns war das nicht wenig Geld, aber sie sind jetzt seit 4 Jahren hier (Kamada ein Jahr länger, aber er war ja auch erstmal ein Jahr verliehen), haben für uns viele Spiele gemacht und uns sehr geholfen. Kostic hat in 170 Spielen 96 Scorer gemacht, Kamada immerhin 132 Spiele mit 51 Scorern. Und auch N'Dicka hat 139 Spiele mit hervorragenden Leistungen (und 19 Scorern) gemacht.
Abseits der Zahlen: Es heißt ja schnell mal die Spieler müssten etwas zurückgeben, weil sie ohne Eintracht Frankfurt nicht da wären, wo sie heute sind. Ja, sie haben bei uns ideale Bedingungen gehabt, ihre Karrieren voranzutreiben, aber auf alle Zeiten dankbar müssen sie uns deswegen nicht sein. Und das hat auch nichts mit "Jeder ist sich selbst am nächsten" zu tun.
Es sind letztlich ihre eigenen Leistungen, die sie dahin gebracht haben, wo sie heute sind. Und es sind auch ihre Leistungen, die Eintracht Frankfurt dahin gebracht haben, wo der Verein heute ist.
Und wäre Corona nicht gewesen und die Bereitschaft zur Zahlung hoher Ablösesummen so massiv gefallen, wir hätten den einen oder anderen vermutlich letztes Jahr schon verkauft. Das nicht zu tun, war unsere Entscheidung und wir sind das Risiko eingegangen, dass die Situation bei nur noch einem Jahr Vertragslaufzeit schwierig werden könnte.
Klar, ich wünsche mir auch, dass wir das bei den Rahmenbedingungen (keiner der drei hat es nötig, den Vertrag zu verlängern) gut hinbekommen und entweder ordentlich Geld bekommen oder den Vertrag verlängern. Aber wenn nicht, kann man niemandem einen Vorwurf machen - weder Krösche, noch den Spielern. Und wenn sie einfach nur noch ein Jahr hier bleiben und dann wechseln, hatten wir fünf Jahre lang tolle Spieler.
Ich find das Video einfach geil. Der Glasner ist schon ein super Typ. Wie emotional er die Tore oder Siege bejubelt, oder den Ball in Piräus auf die Tribüne ballert, das hab ich alles so vor der Saison nicht erwartet.
Es wäre auch völlig okay, wenn er nicht so der Typ dafür wäre, aber ich glaube, dass es der Mannschaft hilft, wenn ein Trainer emotional dabei ist und zeigt, wie sehr er den Fußball lebt und voll dabei ist.
Es wäre auch völlig okay, wenn er nicht so der Typ dafür wäre, aber ich glaube, dass es der Mannschaft hilft, wenn ein Trainer emotional dabei ist und zeigt, wie sehr er den Fußball lebt und voll dabei ist.
Rhaegar schrieb:
Heftig wie der Rode heute aussieht.
Wo kann man ihn denn sehen?
grossaadla schrieb:Rhaegar schrieb:
Heftig wie der Rode heute aussieht.
Wo kann man ihn denn sehen?
https://twitter.com/Sebastianrode20/status/1527077186750058497
Rhaegar schrieb:
Heftig wie der Rode heute aussieht.
Wo kann man ihn denn sehen?
Sehr wichtig. Hat eine super Entwicklung genommen und hat auch noch weiter Potenzial, wenn er noch ein bisschen mehr Sicherheit bekommt.
Bleiben noch einige Spieler, deren Verträge nächstes Jahr auslaufen: Kostic, Paciencia, Touré, Hrustic, Kamada, N'Dicka
Bei Kostic, Kamada und N'Dicka hängt es sicher auch vom morgigen Ergebnis ab. Ich persönlich würde mich aber auch über die anderen drei freuen, sehe sie gerne bei der Eintracht, auch wenn sie sich sicher mehr Einsatzzeit wünschen würden.
Bleiben noch einige Spieler, deren Verträge nächstes Jahr auslaufen: Kostic, Paciencia, Touré, Hrustic, Kamada, N'Dicka
Bei Kostic, Kamada und N'Dicka hängt es sicher auch vom morgigen Ergebnis ab. Ich persönlich würde mich aber auch über die anderen drei freuen, sehe sie gerne bei der Eintracht, auch wenn sie sich sicher mehr Einsatzzeit wünschen würden.
Hab's hierüber erfahren:
https://www.youtube.com/watch?v=R3yr9DtPamo
Freut mich total. Hat eine super Entwicklung genommen und ich denke er wird sich auch noch weiter verbessern.
Damit ist schon mal ein Spieler, dessen Vertrag nächstes Jahr ausgelaufen wäre, weiter dabei.
https://www.youtube.com/watch?v=R3yr9DtPamo
Freut mich total. Hat eine super Entwicklung genommen und ich denke er wird sich auch noch weiter verbessern.
Damit ist schon mal ein Spieler, dessen Vertrag nächstes Jahr ausgelaufen wäre, weiter dabei.
Witzige Sache: Wenn ich Alexa frage "Wie hat Frankfurt gespielt?" klingt sie für ihre Verhältnisse ziemlich begeistert:
http://sndup.net/b6sv
Wenn meine Mutter das gleiche in ihrem Haushalt fragt, ist sie robottisch wie immer. Alexa kennt mich scheinbar besser als mir lieb sein kann... 🤔
http://sndup.net/b6sv
Wenn meine Mutter das gleiche in ihrem Haushalt fragt, ist sie robottisch wie immer. Alexa kennt mich scheinbar besser als mir lieb sein kann... 🤔
Jetzt stellt euch mal vor, Bayern spielt am letzten Spieltag gegen jemanden, der nur einen Punkt Vorsprung auf den Nichtabstiegsplatz hat und schicken die B-11 (also Bayern), da sie ja sowieso für die Play Offs qualifiziert sind und verlieren. Der andere abstiegsbedrohte Club, wo vielleicht nur 1 Punkt hinten dran ist, würde sich freuen....
Die Bayern hatten in der Saison 2017/18 fünf Spieltage vor Schluss 20 Punkte Vorsprung. Sie haben gegen uns am 32. Spieltag Shabani, Evina, Dorsch, Mai und Wagner aufgestellt. Ergebnis 4:1 für Bayern. Gut wir haben dann das Pokalfinale gewonnen...
In der Saison haben sie die letzten Spieltage, als die Meisterschaft schon feststand, 6:0, 4:1, 5:1, 3:0, 4:1 und 3:1 gewonnen. Nur am letzten Spieltag gab es eine 1:4-Heimniederlage gegen Stuttgart.
Das zeigt zum einen, wie unglaublich überlegen die Bayern oftmals sind, zum anderen aber auch, dass sie einfach immer gewinnen wollen, zumindest ist das der Normalfall.
Die Möglichkeit, dass eine Mannschaft nachlässt, wenn es um nichts mehr geht, besteht - bei Bayern macht es aber in der Regel keinen großen Unterschied.
In der Saison haben sie die letzten Spieltage, als die Meisterschaft schon feststand, 6:0, 4:1, 5:1, 3:0, 4:1 und 3:1 gewonnen. Nur am letzten Spieltag gab es eine 1:4-Heimniederlage gegen Stuttgart.
Das zeigt zum einen, wie unglaublich überlegen die Bayern oftmals sind, zum anderen aber auch, dass sie einfach immer gewinnen wollen, zumindest ist das der Normalfall.
Die Möglichkeit, dass eine Mannschaft nachlässt, wenn es um nichts mehr geht, besteht - bei Bayern macht es aber in der Regel keinen großen Unterschied.
Die wohl erneut kommenden Geisterspiele auf unbestimmte Zeit werden den Transfermarkt im Winter nur noch weiter abkühlen lassen. Von daher erwarte ich im Winter aus der Bundesliga schon mal keine Angebote und in anderen Teilen Europas sieht es ja auch nicht soviel besser aus. Vielleicht spielt uns das sogar ein bisschen in die Karten und uns gelingen im Laufe der Rückrunde 1-2 überraschende Vertragsverlängerungen, weil er Markt für die Spieler immer kleiner wird (da es immer weniger Vereine gibt, die noch gute Angebote machen können).
Das Problem für uns und viele andere Vereine ist aber auch: Wenn wenig Geld da ist, dann heißt das auch, dass wenig Ablöse gezahlt werden kann. Hat ein Spieler einen auslaufenden Vertrag und findet keinen dollen Verein, der bereit ist, eine Ablöse zu zahlen, die den Vorstellungen des abgebenden Vereins entsprechen, sollte er den Vertrag auslaufen lassen, um eine höhere Auswahl zu haben. Zumindest wenn es ein Spieler ist, der einen gewissen Stellenwert und Marktwert hat.
Ich sehe für N'Dicka keinen großen Vorteil darin, seinen Vertrag vorzeitig zu verlängern. Er kann die Entwicklung bei der Eintracht und generell auf dem Fußballmarkt abwarten und wird am Ende nicht arbeitslos sein.
Ich sehe für N'Dicka keinen großen Vorteil darin, seinen Vertrag vorzeitig zu verlängern. Er kann die Entwicklung bei der Eintracht und generell auf dem Fußballmarkt abwarten und wird am Ende nicht arbeitslos sein.
Rhaegar schrieb:
Das Problem für uns und viele andere Vereine ist aber auch: Wenn wenig Geld da ist, dann heißt das auch, dass wenig Ablöse gezahlt werden kann. Hat ein Spieler einen auslaufenden Vertrag und findet keinen dollen Verein, der bereit ist, eine Ablöse zu zahlen, die den Vorstellungen des abgebenden Vereins entsprechen, sollte er den Vertrag auslaufen lassen, um eine höhere Auswahl zu haben. Zumindest wenn es ein Spieler ist, der einen gewissen Stellenwert und Marktwert hat.
Ich sehe für N'Dicka keinen großen Vorteil darin, seinen Vertrag vorzeitig zu verlängern. Er kann die Entwicklung bei der Eintracht und generell auf dem Fußballmarkt abwarten und wird am Ende nicht arbeitslos sein.
Ich denke, dass man diese Argumente aber auch einen Schritt weiter gehen könnte. Wenn entsprechende Vereine kein Geld für Ablösesummen haben, werden sie auch kein Geld haben, um riesige Gehälter, hohe Handgelder und Beratergebühren zu kassieren.
Vielleicht kann man mit einer kurzfristigen Gehaltserhöhung (im Rahmen, dessen, was möglich ist) den Vertrag um 1-2 Jahre verlängern, mit einer entsprechenden Ausstiegsklausel für den Sommer 2023. Damit hätte der Spieler schon früher ein höheres Gehalt und nicht erst ab Sommer 2023, wenn er dann ablösefrei wechseln könnte. Im Gegenzug kassieren wir dafür ggf. im Sommer 2023 nochmal eine Ablösesumme. Natürlich darf man da dann keine super hohe Ausstiegsklausel erwarten, aber dass wir hier auch Kompromisse bereit sind einzugehen, hat doch die Situation im Sommer mit Andre Silva gezeigt.
Ich sehe zwar realistisch nur Außenseiterchancen für uns bzgl. einer Vertragsverlängerung von N'Dicka, aber ich bin mir sicher, dass die Verantwortlichen es zumindest versuchen werden. Mehr als ein Nein kann es im schlimmsten Fall nicht geben.
Rhaegar schrieb:
PS: Ich mag Tuta, aber im Augenblick sind wir deutlich sicherer mit Hasebe
Ich finde die 2 geben sich nichts. Alle unsere IVs sind gut Fussballer. Spieleröffnung ist Hase besser, dafür hat er mehr defensive Böcke. Heute auch wieder 2 Situationen. Einmal sinnlos rausgerückt und einmal nen entscheidenden 2Kampf gerade noch so gewonnen. Das hätte beidesmal übel nach hinten los gehen können. Also mir egal wer von den beiden spielt.
Für mich ein hochverdienter Sieg. Wenn wir es irgendwann schaffen, die Gelegenheiten, oder die Gelegenheiten zu Gelegenheiten zu kommen, besser ausspielen, machen wir uns das Leben sehr viel einfacher.
Im Grunde haben wir Mainz die meiste Zeit dominiert und hatten sie lange jederzeit im Griff. Vor dem Spiel hätte ich erwartet, dass sie uns vor sehr viel mehr Probleme stellen, uns mit hoher Intensität kaputtmachen und es ein richtig schweres Spiel wird. So wirklich viel habe ich davon nicht gesehen.
Manch einer neigt dann dazu, zu sagen, dass der Gegner schwach war, keinen guten Tag hatte, vieles vermissen gelassen hat. Ich glaube nicht daran, dass die Gegner ausgerechnet gegen uns ihren schlechten Tag erwischen. Ich glaube wir machen einfach sehr viel inzwischen sehr richtig und stellen den Gegner vor große Probleme, berauben ihn häufig seiner Stärken. Wenn es aussieht, dass er nicht seine normale Leistung bringen konnte, ist es auch so - liegt aber eben auch daran, dass wir dafür sorgen, dass es so ist.
Auch Leverkusen war mit dem eigenen Spiel total unzufrieden aber auch das lag zum großen Teil an uns selbst.
Platz 5 oder 6, einen oder zwei Punkte Rückstand auf Platz 4, großartig! Und das nach all den Problemen und ungünstigen Voraussetzungen. Mannschaft, Trainerteam und sportliche Führung können stolz sein auf das Erreichte. Alles was ich wollte war, dass man bis zum Winter eine Entwicklung erkennt und die war sowas von da.
Ich freue mich auf die Rückrunde!
Im Grunde haben wir Mainz die meiste Zeit dominiert und hatten sie lange jederzeit im Griff. Vor dem Spiel hätte ich erwartet, dass sie uns vor sehr viel mehr Probleme stellen, uns mit hoher Intensität kaputtmachen und es ein richtig schweres Spiel wird. So wirklich viel habe ich davon nicht gesehen.
Manch einer neigt dann dazu, zu sagen, dass der Gegner schwach war, keinen guten Tag hatte, vieles vermissen gelassen hat. Ich glaube nicht daran, dass die Gegner ausgerechnet gegen uns ihren schlechten Tag erwischen. Ich glaube wir machen einfach sehr viel inzwischen sehr richtig und stellen den Gegner vor große Probleme, berauben ihn häufig seiner Stärken. Wenn es aussieht, dass er nicht seine normale Leistung bringen konnte, ist es auch so - liegt aber eben auch daran, dass wir dafür sorgen, dass es so ist.
Auch Leverkusen war mit dem eigenen Spiel total unzufrieden aber auch das lag zum großen Teil an uns selbst.
Platz 5 oder 6, einen oder zwei Punkte Rückstand auf Platz 4, großartig! Und das nach all den Problemen und ungünstigen Voraussetzungen. Mannschaft, Trainerteam und sportliche Führung können stolz sein auf das Erreichte. Alles was ich wollte war, dass man bis zum Winter eine Entwicklung erkennt und die war sowas von da.
Ich freue mich auf die Rückrunde!
Rhaegar schrieb:
Platz 5 oder 6, einen oder zwei Punkte Rückstand auf Platz 4, großartig!
Ein Punkt so oder so. Bei Sieg Leverkusen oder Unentschieden bleibt SAP vierter und wir fünfter.
Bei Sieg Freiburg rutschen wir zwar auf den sechsten Platz, aber Leverkusen hat dann als vierter auch nur einen Punkt mehr als wir.
Ich finde es gut, er hat Potenzial, das noch nicht ausgeschöpft ist. Er ist noch jung, da kann noch einiges kommen.