>

ruhrpottkumpel

10481

#
Grinselurch
#
Schade das ich nicht viel, viel Geld habe, denn für meine nachfolgende Idee würde ich dieses brauchen.

Wisst ihr wie man ca. 200.00-300.00 Menschen (Fans) von zwei Vereinen in tiefe Depression stürzen kann?
Wie man 2 Fan Foren dazu bringt zu expoldieren?

Ich sage es euch.

Im Heimspiel gegen den BVB müsste man, wenn man dazu käme vom Oberrang über dem BVB Block eine 20x20 mtr große Fahne des BVB in Blau-Weisser Farbe aushängen, das gäbe ein Spass.
#
Brahms
#
Nutellabrote 2 x und ein Liter Milch dazu mmh
#
Hi Chris,

ich wünsche dir alles Gute und werde dir ganz feste die Daumen drücken, wichtig ist das du an dich glaubst.

Du hast hier mit uns Eintracht Fans ganz viele Menschen die an dich denken, da sieht man das wir  eine Art "Familie" sind  die zusammen hält, das soll dir Kraft geben die bestimmt schwere Zeit zu überstehen, am Mittwoch werden wir das Beste geben was wir haben, nämlich unsere Gedanken sind bei dir, du schaffst das.
#
USA USA raus aus Nicaragua
#
Strumpfhalter
Ärmelschoner
#
Für die Mittagspause eben beim Metzger 2 Brötchen mit Fleischkäs und süssem Senf geholt, da zu dann ein Weissbier, muss ich aber das Büro abschliessen, weil es sonst Laberei gibt inne Firma...
#
manu666 schrieb:
Früher hatten wir auch mal einen Kaiser!


und ne Kaiserin nicht zu vergessen
#
3 Scheiben Graubrot, eines mit Buko und Erbeermarmelade, eines mit Mailänder Salami und zum Abschluss eins mit Himbeermarmelade, dazu drei Tassen Kaffee und 4 Camel , dann bin gerüstet für den Tag.
#
Ich finde das kann man gesamt gesehen sehr schlecht beurteilen, jede Generation bei der Eintracht hatte ihre herausragenden Spieler.

Ich nenne deshalb keine Namen, weil ich ungerecht denen gegenüber fände, die niht so im Mittelpunkt der Öffentlichkeit standen und trotzdem immer eine konstant gute Leistung gebracht haben, die es wert wäre, den Spieler als besten Spieler der Eintracht aller Zeiten zu titulieren.

Ausserdem was nehmen wir als Maßstab, der Spieler der die schönsten Tore geschossen hat, der Spieler mit dem härtesten Schuss   , der Verrückteste, der Effekivste, der der die beste Abwehrleistung gezeigt hat, der beste Torhüter, nee, nee das wird mir zu ungerecht, aber ich wünsche euch trotzdem viel Spass.
#
Klamauk
#
2 Doppeldecker grün - mal gespannt wer weiss was das ist..
#
JoRe schrieb:
peter schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Körnerbrötchen mit Buko Käse mit Salz und viel Pfeffer bestreut und einer Gurke garniert, dazu KIBA (Kirsch-Bananensaft) mmmh legger


bananensaft? frisch gepresst?  

peter


Ich kenne das nur gemixt, als Milchshake, man lernt nie aus :neutral-face  


@peter @JoRe

..leider ist das Getränk nicht frisch, sondern aus einem Tetra Pack, habe ich im Supermarkt neu entdeckt und mal probiert schmeckt echt lecker.
Mir widerrum wäre der Milch Shake neu, würde ich gerne mal  probieren.
#
@Highdy

Danke für dein Feedback, das hat mich gefreut.

Aber jetzt mal eine gewagte Theorie.
Wir schreiben das Jahr 2008, die Eintracht gibt den Auftrag an eine Marketingfirma ein Konzept zu entwickeln langfristig Kunden (Fans) an die Eintracht zu binden, vor allen Dingen weibliche Fans und das auch ganz verstärkt für die Zukunft. Es gingen früher (meine Mutter auch und sie hatte Ahnung vom Fußball) und heute Frauen ins Stadion, allerdings war die Sozialisation, Erziehung eher etwas konservativ, man fügte sich als Kind und muckte nicht groß auf, das bezieht sich natürlich auch auf die Jungen, im Alter zwischen 5-6  Jahren, ich beziehe das mal auf die Jahrgänge 1962-1969.

In den 70iger Jahren änderte sich die Erziehung erst langsam dann immer rasanter angefangen in den Ballungsgebieten, dann sukzessive auf dem Land, die Erziehungsmethoden wurden immer weiter entwickelt, neue Ideen aufgezeigt , wieder verworfen und dann doch an die Oberfläche geholt.
Vor dieser Zeit und in der Zeit des Umbruchs, war es ein leichtes für die Eltern zu sagen, "...so Kind es gibt zwar en rosa Schal von de Eintracht, awwer wenn de den anziehst kannste glei deham bleibe und es gibt hier kei Diskussion, rosa Schal isch glaab es geht los..", das ließen sich die kleinen Kinderchen auch gefallen und wuchsen trotzdem zu gestanden ErdenbürgerInnen heran, bekamen selbst Kinder und erzogen nun völlig anders, das Kind soll seine Meinung frei äußern und seine Bedürfnisse ernst genommen werden.

So jetzt bin ich wieder bei meinen Marketingstrategen, die wissen das die kleinen Mädels auf rosa abfahren, die meisten jedenfalls, warum sollte man nicht versuchen, die jungen Mädels über die Schals zu ködern, sie zu binden an den Verein, denn eines ist gewiss, die Zeit arbeitet für die Eltern und die Traditonalisten, wenn das Mädchen mit dem rosa Schal die ersten 10 Jahre im Stadion war, wird sie mit Sicherheit einsichtiger und sich von der rosa Farbe und somit auch von dem Schal lossagen und den Schal tragen der die Farben ihres Vereines repräsentiert.

Ich denke ein geschickter Schachzug, die jungen Mädchen über einen rosa Schal, als Einsteiger zu ködern, sie süchtig nach Eintracht Frankfurt zu machen und dann auf den "richtigen Weg des Schals" bringen, dazu noch kontroverse Diskussion in diversen Eintrachtforen und Unterforen, schon fast genial.
#
Linsensuppe
#
Spiderwoman schrieb:
Ein Furz steckt Quer  


..lecker, lecker
#
Ich sach ma ....

stop in the name of love before you break my heart
stop in the name of love before you break my heart
think it over
#
Ab und an bin ich auch nicht zur Schule oder nach der Berufsschule zur Arbeit ist klar, das hat sich aber im Endeffekt für mich persönlich gelohnt, denn es gibt keine Ausrede die ich nicht selbst benutzt hätte, das hilft mir doch immens in meinem heutigen Job, da hat schon so manch einer blöd aus der Wäsche geguckt,ich allerdings dann auch teilweise, nämlich dann wenn ich Besuch vom Betriebsrat kriege
#
HeinzGründel schrieb:
Batsch- Vereinswechsel


..was für ein Glück