
S--G--E
16632
S--G--E schrieb:
Hey,
weiß dass der thread schon recht alt ist aber ich hab keinen passenderen neuen gefunden ,-) ...
und zwar wollte ich nachfragen ob es in bayreuth bzw in der umgebung bayreuth einen efc gibt?
wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte
liebe grüße
oder weiß jemand ne seite, auf denen die ganzen fanclubs gelistet sind? würde mich wirklich sehr freuen...
würde mich auch freuen wenn sich einzelne personen melden die dort herkommen vll kann man ja mal ein spiel zusammen in ner kneipe anschauen oder so... hmmm gibt es denn garkeine fans aus der gegend
Diegito schrieb:
Klar wäre ein Vorkaufsrecht für weitere Tickets schön gewesen (wie in der Liga praktiziert)... aber ich verstehe das gejammere nicht!
Wir haben es doch selbst in der Hand, einfach am 8.10. um 0 Uhr auf den Server gehen und 4 Tickets bestellen... und diese einfach an Eintrachtfans weitergeben... da geht man eben an einem Tag in der Woche mal etwas später ins Bett, das ist die Sache doch wert!!
Ich werde es höchstwahrscheinlich so handhaben...
eben so sehe ich das auch... außerdem ist es doch zb letztes jahr gegen den hsv auch so gewesen, dass 10.000 hamburger da waren... und? so ist das eben... wenn das jeder verein so handhaben würde, dass alle dk inhaber dieses recht hätten, dann hätten wir auch nicht 10.000 in mannheim dabei gehabt oder?
ich habe zwar allgemein kein problem damit, dass dk inhaber normal vorkaufsrecht haben, da ich die spiele gegen die eh nicht unbedingt brauch aber finde es jetzt auch nicht sonderlich schlimm das mit dem verkauf der karten mal anders zu handhaben!
juendder schrieb:
Gehe ich richtig in der Annahme, dass kommentarlos der Preis für dieses Pokalspiel wieder auf das "Buli-Niveau" angehoben wird? Falls ja, finde ich es schon ziemlich dreist, das nicht mal zu erwähnen. (Falls ichs überlesen habe, sry. aber ich konnte weder in der Ankündigung noch hier im Thread etwas dazu finden...)
--> "Die Kartenpreise entsprechen den Tageskartenpreisen der Spiele in der Fußball-Bundesliga" steht dabei
Adler1959 schrieb:
ohne Worte............
Wir werden wieder Zustände haben wie in vergangen geglaubten Zeiten, als mind. ein Drittel der Zuschauer aus Bayern-Kunden bestand. Ich fass' es nicht. Das neue System mit dem zusätzlichen Vorkaufsrecht für DK-Inhaber hatte sich aus meiner Sicht bestens bewährt.
war das denn bei den letzten spielen so anders? auch mit mit dem neuen system warn genug bayern"fans" im stadion...
ich finde es gut wenn auch andre frankfurtfans mal die chance erhalten sich karten zu kaufen ohne eine dk zu besitzen... die bayernfans sitzen so oder so im stadion.
In der Liga sollte es so bleiben wie es ist= dk inhaber haben vorkaufsrecht auf ne zweite karte aber ich finde man kann auch mal ne ausnahme machen, so haben zumindest die zuschauer auch mal ne chance auf ne karte die sonst eben nur einzelkarten kaufen.
Thriceguy schrieb:S--G--E schrieb:reggaetyp schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:Thriceguy schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:Thriceguy schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:Tuess schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:tutzt schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:tutzt schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:tutzt schrieb:Tuess schrieb:
...hauptsache Steuersenkungen....
Die, wie jeder, der halbwegs bei Verstand ist, weiß sowieso nicht mkommen, da sie unfinanzierbar sind.
Aber manche glauben eben auch an den Weihnachtsmann...
andere glauben an reichtum für alle. ist doch toll, dass wir alle so verschieden sind!
Omg. Ohne Worte.
Wie oft hat der Gysi das nun bereits erklärt?
tut mir leid, ich hab mich nur dem argumentationsniveau von anderen angepasst. das wird ja hier von einigen krampfhaft unten gehalten.
Achso, dann ist es gar nicht wahr, dass alle Ökonomen übereinstimmend sagen, dass für Steuersenkungen keinerlei Spielraum sein wird, wenn man das Staatsdefizit in einem halbwegs kontrollierbarem Rahmen halten will.
Und die Versprechungen der FDP sind gar nicht undurchführbar. Dann ist ja alles gut.
bei niedrigerer lohnsteuer haben die menschen mehr geld zur verfügung, dass sie ausgeben können. dadurch wird wieder mehr konsumiert, was zu höheren einnahmen durch die mehrwertsteuer führt. so denke ich mir das. lassen wir doch die FDP mal machen.
ausserdem geht es nicht nur um etwaige steuersenkungen, sondern auch um den datenschutz und die bürgerrechte. vor allem hier erwarte ich viel von der FDP.
Zum Thema Bürgerrechte??
Was willst du denn noch für ein Recht haben? Das Recht auf Bildung soll ja schon eingeschränkt werden durch die FDP.
Achja, die Lohnsteuersenkung. Das bisschen was im Endeffekt gesenkt wird, werden die wenigsten merken, um ordentlich einkaufen gehen zu können.
Von einem Mindestlohn hätte doch jeder mal so richtig einkaufen können, das wär's doch gewesen.
wer soll denn den mindestlohn bezahlen? der staat?? nein, sondern du und ich! resultat--> alles würde teurer werden.
Nicht sonderlich weit gedacht...alles was der Staat zahlt, zahlen du und ich.
wobei wir jetzt wieder bei höheren staatsausgaben wären. doch lieber die steuern erhöhen weils allen so gut geht??
Also um ehrlich zu sein: Klar die Steuern erhöhen. Aber so, dass es eben mal die trifft, die genug Geld haben.
Es ist ja in Deutschland sogar so, dass die Steuern verhältnismäßig betrachtet völlig ungerecht sind. So zahlt der normale Mittelstandsverdiener die meisten Steuern..das kanns doch nicht sein?
Man kann sich halt nicht dauernd über alles beschweren und nichs funktioniert und dann Steuern senken wollen. Bullshit. Es muss halt mit der Erhöhung die treffen, die es abkönnen. Ein mit anderen Ländern vergleichbarer Spitzensteuersatz würde mir ja schon reichen...
findest du das fair reiche mehr zu besteuern als normale oder geringverdiener? ich nicht! die zahlen schon mehr als 40% ihres gehaltes an steuern, wir zahlen doch viel weniger!
und vergiss nicht, dass leute mit hohem einkommen auch meistens mehr arbeiten, eine höhere verantwortung und teilweise eine 7 tage woche haben. (die ekelhafte gier nach bonis oder die teilweise gezahlten unverhältnismässigen abfindungen jetzt mal ausgeschlossen, das geht mir auch total gegen den strich.)
die spitzenverdiener haben sich ihre position hart erabeitet, dem sollte man nicht mit neid begegnen und die haltung vertreten, "wenn ich nichts hab, sollen andere auch nichts haben". so sehe ich das.
Jesses...
Ich, ich, ich, ich und noch mal ich.
Bist du es, Guido?
er ist halt n egoist
schonmal was von adam smith gehört?
Dir würde es nicht schaden, Smiths Schriften zur Moralphilosophie zu lesen. Z.b. seine gelungene Definition für Emphatie...
na dann mach ich das jetzt mal und verabschiede mich mal!
wünsch euch ALLEN noch nen schönen abend...
reggaetyp schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:Thriceguy schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:Thriceguy schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:Tuess schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:tutzt schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:tutzt schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:tutzt schrieb:Tuess schrieb:
...hauptsache Steuersenkungen....
Die, wie jeder, der halbwegs bei Verstand ist, weiß sowieso nicht mkommen, da sie unfinanzierbar sind.
Aber manche glauben eben auch an den Weihnachtsmann...
andere glauben an reichtum für alle. ist doch toll, dass wir alle so verschieden sind!
Omg. Ohne Worte.
Wie oft hat der Gysi das nun bereits erklärt?
tut mir leid, ich hab mich nur dem argumentationsniveau von anderen angepasst. das wird ja hier von einigen krampfhaft unten gehalten.
Achso, dann ist es gar nicht wahr, dass alle Ökonomen übereinstimmend sagen, dass für Steuersenkungen keinerlei Spielraum sein wird, wenn man das Staatsdefizit in einem halbwegs kontrollierbarem Rahmen halten will.
Und die Versprechungen der FDP sind gar nicht undurchführbar. Dann ist ja alles gut.
bei niedrigerer lohnsteuer haben die menschen mehr geld zur verfügung, dass sie ausgeben können. dadurch wird wieder mehr konsumiert, was zu höheren einnahmen durch die mehrwertsteuer führt. so denke ich mir das. lassen wir doch die FDP mal machen.
ausserdem geht es nicht nur um etwaige steuersenkungen, sondern auch um den datenschutz und die bürgerrechte. vor allem hier erwarte ich viel von der FDP.
Zum Thema Bürgerrechte??
Was willst du denn noch für ein Recht haben? Das Recht auf Bildung soll ja schon eingeschränkt werden durch die FDP.
Achja, die Lohnsteuersenkung. Das bisschen was im Endeffekt gesenkt wird, werden die wenigsten merken, um ordentlich einkaufen gehen zu können.
Von einem Mindestlohn hätte doch jeder mal so richtig einkaufen können, das wär's doch gewesen.
wer soll denn den mindestlohn bezahlen? der staat?? nein, sondern du und ich! resultat--> alles würde teurer werden.
Nicht sonderlich weit gedacht...alles was der Staat zahlt, zahlen du und ich.
wobei wir jetzt wieder bei höheren staatsausgaben wären. doch lieber die steuern erhöhen weils allen so gut geht??
Also um ehrlich zu sein: Klar die Steuern erhöhen. Aber so, dass es eben mal die trifft, die genug Geld haben.
Es ist ja in Deutschland sogar so, dass die Steuern verhältnismäßig betrachtet völlig ungerecht sind. So zahlt der normale Mittelstandsverdiener die meisten Steuern..das kanns doch nicht sein?
Man kann sich halt nicht dauernd über alles beschweren und nichs funktioniert und dann Steuern senken wollen. Bullshit. Es muss halt mit der Erhöhung die treffen, die es abkönnen. Ein mit anderen Ländern vergleichbarer Spitzensteuersatz würde mir ja schon reichen...
findest du das fair reiche mehr zu besteuern als normale oder geringverdiener? ich nicht! die zahlen schon mehr als 40% ihres gehaltes an steuern, wir zahlen doch viel weniger!
und vergiss nicht, dass leute mit hohem einkommen auch meistens mehr arbeiten, eine höhere verantwortung und teilweise eine 7 tage woche haben. (die ekelhafte gier nach bonis oder die teilweise gezahlten unverhältnismässigen abfindungen jetzt mal ausgeschlossen, das geht mir auch total gegen den strich.)
die spitzenverdiener haben sich ihre position hart erabeitet, dem sollte man nicht mit neid begegnen und die haltung vertreten, "wenn ich nichts hab, sollen andere auch nichts haben". so sehe ich das.
Jesses...
Ich, ich, ich, ich und noch mal ich.
Bist du es, Guido?
er ist halt n egoist
schonmal was von adam smith gehört?
Thriceguy schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:Thriceguy schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:Tuess schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:tutzt schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:tutzt schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:tutzt schrieb:Tuess schrieb:
...hauptsache Steuersenkungen....
Die, wie jeder, der halbwegs bei Verstand ist, weiß sowieso nicht mkommen, da sie unfinanzierbar sind.
Aber manche glauben eben auch an den Weihnachtsmann...
andere glauben an reichtum für alle. ist doch toll, dass wir alle so verschieden sind!
Omg. Ohne Worte.
Wie oft hat der Gysi das nun bereits erklärt?
tut mir leid, ich hab mich nur dem argumentationsniveau von anderen angepasst. das wird ja hier von einigen krampfhaft unten gehalten.
Achso, dann ist es gar nicht wahr, dass alle Ökonomen übereinstimmend sagen, dass für Steuersenkungen keinerlei Spielraum sein wird, wenn man das Staatsdefizit in einem halbwegs kontrollierbarem Rahmen halten will.
Und die Versprechungen der FDP sind gar nicht undurchführbar. Dann ist ja alles gut.
bei niedrigerer lohnsteuer haben die menschen mehr geld zur verfügung, dass sie ausgeben können. dadurch wird wieder mehr konsumiert, was zu höheren einnahmen durch die mehrwertsteuer führt. so denke ich mir das. lassen wir doch die FDP mal machen.
ausserdem geht es nicht nur um etwaige steuersenkungen, sondern auch um den datenschutz und die bürgerrechte. vor allem hier erwarte ich viel von der FDP.
Zum Thema Bürgerrechte??
Was willst du denn noch für ein Recht haben? Das Recht auf Bildung soll ja schon eingeschränkt werden durch die FDP.
Achja, die Lohnsteuersenkung. Das bisschen was im Endeffekt gesenkt wird, werden die wenigsten merken, um ordentlich einkaufen gehen zu können.
Von einem Mindestlohn hätte doch jeder mal so richtig einkaufen können, das wär's doch gewesen.
wer soll denn den mindestlohn bezahlen? der staat?? nein, sondern du und ich! resultat--> alles würde teurer werden.
Nicht sonderlich weit gedacht...alles was der Staat zahlt, zahlen du und ich.
wobei wir jetzt wieder bei höheren staatsausgaben wären. doch lieber die steuern erhöhen weils allen so gut geht??
Also um ehrlich zu sein: Klar die Steuern erhöhen. Aber so, dass es eben mal die trifft, die genug Geld haben.
Es ist ja in Deutschland sogar so, dass die Steuern verhältnismäßig betrachtet völlig ungerecht sind. So zahlt der normale Mittelstandsverdiener die meisten Steuern..das kanns doch nicht sein?
Man kann sich halt nicht dauernd über alles beschweren und nichs funktioniert und dann Steuern senken wollen. Bullshit. Es muss halt mit der Erhöhung die treffen, die es abkönnen. Ein mit anderen Ländern vergleichbarer Spitzensteuersatz würde mir ja schon reichen...
kein kommentar
tutzt schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:tutzt schrieb:Tuess schrieb:
...hauptsache Steuersenkungen....
Die, wie jeder, der halbwegs bei Verstand ist, weiß sowieso nicht mkommen, da sie unfinanzierbar sind.
Aber manche glauben eben auch an den Weihnachtsmann...
andere glauben an reichtum für alle. ist doch toll, dass wir alle so verschieden sind!
Omg. Ohne Worte.
Wie oft hat der Gysi das nun bereits erklärt?
ich denke frankfurter-bub ist sich genauso wie wir alle im klaren, dass er von bildung etc spricht, aber seine aussage stimmt wohl trotzdem!keine sorge also: wir wissen von welchem reichtum er spricht
S--G--E schrieb:Brady schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:Brady schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:
Im Bundesrat ist jedes Bundesland mit den jeweiligen gewählten Parteien vertreten...
Noch mal! Gibt es kein Politk mehr in der Schule?
Nennt sich Gemeinschaftskunde.
Viel lernen scheint man da ja nicht mehr...
Mal davon abgesehen, dass sgeheilbronn1899 ne 100% andere einstellung hat als ich, finde ich das hier jetzt auch nicht richtig! Die ganze welt beschwert sich darüber, dass sich die Jugendlichen, ich zähle mich jetzt mit 19 jahren auch mal dazu, nicht für die politik interessiert und dann interessiert sich mal einer dafür und möchte mitdiskutieren und dann kommen solche kommentare?
Wenn er was falsches sagt, dann sagt ihm das bzw eben auch wie es richtig ist aber hört doch auf ihn (indirekt) zu beleidigen. Er ist doch zu 0% rechthaberrich und fragt sogar noch nach...
man man man
sry hatte ich vergessen
Brady schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:Brady schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:
Im Bundesrat ist jedes Bundesland mit den jeweiligen gewählten Parteien vertreten...
Noch mal! Gibt es kein Politk mehr in der Schule?
Nennt sich Gemeinschaftskunde.
Viel lernen scheint man da ja nicht mehr...
Mal davon abgesehen, dass sgeheilbronn1899 ne 100% andere einstellung hat als ich, finde ich das hier jetzt auch nicht richtig! Die ganze welt beschwert sich darüber, dass wir uns, ich zähle mich jetzt mit 19 jahren auch mal dazu, nicht für die politik interessiert und dann interessiert sich mal einer dafür und möchte mitdiskutieren und dann kommen solche kommentare?
Wenn er was falsches sagt, dann sagt ihm das bzw eben auch wie es richtig ist aber hört doch auf ihn (indirekt) zu beleidigen. Er ist doch zu 0% rechthaberrich und fragt sogar noch nach...
man man man
EndlessNameless schrieb:S--G--E schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:
Kein Mindestlohn
kein Kündigungsschutz
kein Frieden
mehr Atomkraft
mehr Bundeswehr
mehr Ungerechtigkeit
seid ihr jetzt zufrieden ?
mehr ungerechtigkeit... wenn ich das schon höre
und ja, ich bin zufrieden dass es KEIN mindestlohn gibt!
Bin ich gespannt, was aus dir mal wird... liebe Schülerin....
bin keine schülerin mehr(ich weiß, dass es im steckbrief noch nicht aktualisiet ist)... sondern studiere schon, übrigens mit studiengebühren und ja ich bin FÜR studiengebühren.
Ja schaun mer ma was aus mir wird...
bernie schrieb:
Es ist davon auszugehen, dass der Vorverkauf für das Bayernspiel wie in den Vorjahren ablaufen wird:
Die DK-Besitzer haben ein Vorkaufsrecht.
Fassungsvermögen 51.500. abzüglich Gästekontingent 10% und 26.000 Dauerkarten.
Es wird also noch nicht einmal jeder DK-Besitzer sein Vorkaufsrecht wahrnehmen können. Karten im freien Verkauf wird es also kaum geben.
Desweiteren ist das Spiel ja erst in der Rückrunde. Bis zum Geburtstag wird da ohnehin nichts passieren.
wobei es doch, falls ich mich nicht ganz irre letztes jahr schon karten für die rückrunde anfang november gab, oder?
DJFlashlight schrieb:
Wie erging es euch denn heute bei den Kontrollen?
Hat man was von den angekündigten Kontrollen gemerkt?
Also meinen Studentenausweis wollte keiner sehen...
wurde heute das erste mal seit dem ich ins stadion (2004) gehe kontrolliert... also meiner meinung stand hinter jedem kreuz einer der kontrolliert hat und dann noch ein chef hinter allen, zu dem man musste wenn was nicht gestimmt hat...
dann eben n andres beispiel: nach dem spiel gegen uns haben die hoffenheimer ihre karten nicht mehr online verkauft um das zu umgehen mit den vielen gästefans, ist ja indirekt dasselbe...
zum glück gibts diese regel nicht mehr und man kann wieder online karten kaufen ich sehe nicht das problem. die efc mitglieder die sich das spiel anschauen wollen müssen das vom fernseher aus?! kann mir jemand erklären warum? die können doch genauso nachts wie jeder andre an den rechner und sich karten kaufen!
es gab auch genug dk inhaber die ihre karten an bayernfans weitergegeben haben obwohl es einige frankfurter fans gab die keine karten hatten obwohl sie zu sehr vielen spielen gehen.
ich finde es richtig dass es für die buli diese regel gibt aber man sollte mal wegen dem einen spiel jetzt nicht so übertreiben. Jedes efc mitglied der karten für das bayernspiel will und sich am 8.10(bin mir net ganz sicher?) nachts an den pc setzt wird auch seine karten bekommen, da bin ich mir sicher
grüße