
sacki
6018
RebelRock schrieb:
versionen auf anderen riddims findet man sicherlich bei hunderten sounds als dubplate...
Das wirds sein.. hab das Lied in einer ganz bestimmten Version im Kopf, die ich wahrscheinlich von irgendeinem mannheimer Sound in den Kopf gehämmert bekommen hab.. muss ich mal warten bis es mir mal wieder begegnet.
Ist schon verwirrend mit diesen Dubplates..
Und noch ein bisschen Musik :
TOK - Footprints
http://www.youtube.com/watch?v=2h_AUMoOynA&translated=1
Chuck Fender - I swear
http://www.youtube.com/watch?v=FTZJ3vuxt_U&feature=PlayList&p=01E96567D8AC4B42&playnext=1&playnext_from=PL&index=41
Barrington Levy - Under mi sensi
http://www.youtube.com/watch?v=yFEvdWHK7GA
TOK - Money to burn
http://www.youtube.com/watch?v=Jv3JciKA1N4&translated=1
sgeefc schrieb:
danke danke....
hmm das problem ist, ich bin nicht rechtsschutzversichert, das kostet wieder wenn ich zum anwalt gehe, aber ich werde wohl nicht drumherum kommen
Die Anwaltskosten könntest Du m.E. später auch noch als Schadenersatz wegen Mangelfolgeschadens geltend machen.
Das relativ verzwickte Schuldrecht hab ich aber grade nicht mehr so aus dem Kopf drauf, um Dir da genauere Auskünfte zu geben.
Stimmt, trotzdem danke für die nützliche Seite !
Da ich schon mal hier bin, erst mal ein paar Rap-Dancehall Collabos bzw. Remixe :
Schon wieder Sizzla, schon wieder "Solid as a rock", diesmal aber mashed up mit Bone Crusher - "Never Scared" :
http://www.youtube.com/watch?v=kcf4Esg9r_Q
Wayne Wonder mit CNN und Lexxus - "Anything goes". Das ist von nem Sampler namens "Def Jamaica", der nur aus solchen Collabos besteht :
http://www.youtube.com/watch?v=9HN1Rwjbr70
Afu Ra feat. Kymani Marley - "Equality". Lässt sich durch den Premo Beat wohl nur noch schlecht unter Reggae subsumieren. Trotzdem tolles Lied. NY to Kingston
http://www.youtube.com/watch?v=r321LDzaLA4
Jetzt noch mal was traditionelleres :
Peter Tosh - Legalize it. Vom gleichnamigen Album, das in seiner Gänze wirklich hörenswert ist.
http://www.youtube.com/watch?v=nGsEt-qtOqs
Gregory Isaacs - Rumours
http://www.youtube.com/watch?v=_G1gHz-xZkg
Da ich schon mal hier bin, erst mal ein paar Rap-Dancehall Collabos bzw. Remixe :
Schon wieder Sizzla, schon wieder "Solid as a rock", diesmal aber mashed up mit Bone Crusher - "Never Scared" :
http://www.youtube.com/watch?v=kcf4Esg9r_Q
Wayne Wonder mit CNN und Lexxus - "Anything goes". Das ist von nem Sampler namens "Def Jamaica", der nur aus solchen Collabos besteht :
http://www.youtube.com/watch?v=9HN1Rwjbr70
Afu Ra feat. Kymani Marley - "Equality". Lässt sich durch den Premo Beat wohl nur noch schlecht unter Reggae subsumieren. Trotzdem tolles Lied. NY to Kingston
http://www.youtube.com/watch?v=r321LDzaLA4
Jetzt noch mal was traditionelleres :
Peter Tosh - Legalize it. Vom gleichnamigen Album, das in seiner Gänze wirklich hörenswert ist.
http://www.youtube.com/watch?v=nGsEt-qtOqs
Gregory Isaacs - Rumours
http://www.youtube.com/watch?v=_G1gHz-xZkg
sacki schrieb:TimmyLA schrieb:
. Was gibt es schöneres als in der Gemeinschaft sich zu seinem Land zu bekennen?
hunderte Sachen. Gegenfrage : Was ist so verdammt toll daran ? Allein schon deine Wortwahl weckt bei mir ein ganz ungutes Gefühl.
Dem Threadstarter würde ich in seiner Grundaussage übrigens überhaupt nicht zustimmen (Ganz davon abgesehen, dass er offensichtlich Begrifflichkeiten durcheinander wirft).
Spätestens seit der WM 2006 ist es durchaus "In" sich als Patriot zu gerieren. Gerade in meiner Generation (bzw. den nachfolgenden) kenne ich eigentlich sehr wenige Leute, die sich nicht zu einem gewissen Patriotismus bekennen und zwar unabhängig von der sonstigen politischen Ausrichtung.
Auch in der Presse und den sonstigen Medien ist da eine Veränderung zu beobachten, wie ich meine.
Deutschland ist ein (weitestgehend) schönes Land, in dem man (weitestgehend) gut leben kann. Ich kann von Glück reden hier geboren zu sein. Selbiges gilt für Europa als Kontinent.
aber :
Ich persönlich halte es wie viele hier. Stolz bin ich höchstens auf das, was ich selbst erreicht habe.
Die "Gemeinschaft" der ich angehören will (wenn überhaupt), suche ich mir selbst aus und zwar sicher nicht nach "Blut und Boden"-Gesichtspunkten. Von daher brauch ich auch keine "Volksgemeinschaft" oder Ähnliches um glücklich zu werden.
Ich werde auch nie verstehen, wie man das anders sehen kann. Muss ich aber auch nicht. Jeder wie er will, so lange man mich mit der Deutschtümmelei in Ruhe lässt.
Die einzige Art Patriotismus, die ich mir vielleicht noch zu eigen machen könnte wäre eine Art Verfassungspatriotismus a la Habermas, aber weiter geht die "Liebe" echt nicht.
Jetzt sollte es mehr Sinn ergeben. Bisschen viel mit copy and paste gearbeitet..
TimmyLA schrieb:
. Was gibt es schöneres als in der Gemeinschaft sich zu seinem Land zu bekennen?
hunderte Sachen. Gegenfrage : Was ist so verdammt toll daran ? Allein schon deine Wortwahl weckt bei mir ein ganz ungutes Gefühl.
Dem Threadstarter würde ich in seiner Grundaussage übrigens überhaupt nicht zustimmen (Ganz davon abgesehen, dass er offensichtlich Begriffli in meiner Generation (bzw. den nachfolgenden Generationen) kenne ich eigechkeiten durcheinander wirft).
Spätestens seit der WM 2006 ist es durchaus "In" sich als Patriot zu gerieren. Geradentlich sehr wenige Leute, die sich nicht zu einem gewissen Patriotismus bekennen und zwar unabhängig von der sonstigen politischen Ausrichtung.
Auch in der Presse und den sonstigen Medien ist da eine Veränderung zu beobachten wie ich meine.
Deutschland ist ein (weitestgehend) schönes Land, in dem man (weitestgehend) gut leben kann. Ich kann von Glück reden hier geboren zu sein. Selbiges gilt für Europa als Kontinent.
aber :
Ich persönlich halte es wie viele hier. Stolz bin ich höchstens auf das, was ich selbst erreicht habe.
Die "Gemeinschaft" der ich angehören will (wenn überhaupt), suche ich mir selbst aus und zwar sicher nicht nach "Blut und Boden"-Gesichtspunkten. Von daher brauch ich auch keine "Volksgemeinschaft" oder Ähnliches um glücklich zu werden.
Ich werde auch nie verstehen, wie man das anders sehen kann. Muss ich aber auch nicht. Jeder wie er will, so lange man mich mit der Deutschtümmelei in Ruhe lässt.
Die einzige Art Patriotismus, die ich mir vielleicht noch zu eigen machen könnte wäre eine Art Verfassungspatriotismus a la Habermas, aber weiter geht die "Liebe" echt nicht.
Kennt ihr Ronny Trettmann ? Reggae auf sächsisch...
Kenne persönlich nur einen Track von ihm, der ist aber ganz witzig.
"Hand ab"
http://www.youtube.com/watch?v=GC12qMwUawo
Hab zwar keine Probleme dieser Art, kann seine Motivation für den Track aber trotzdem verstehen
Kenne persönlich nur einen Track von ihm, der ist aber ganz witzig.
"Hand ab"
http://www.youtube.com/watch?v=GC12qMwUawo
Hab zwar keine Probleme dieser Art, kann seine Motivation für den Track aber trotzdem verstehen
@ socca tunes : schöne Auswahl, Danke. Leider passt das Wetter nicht z.Zt.
Dann will ich auch noch mal :
1. Sizzla - Solid as a rock
http://www.youtube.com/watch?v=oExfnnWzJDk
schon der Dritte Sizzla Song den ich poste, aber a) hat ers einfach drauf [soweit ich das beurteilen kann] und b) ist der track für mich der Anthem schlechthin was Dancehall angeht.
2. Marlon Asher - Ganja Farmer
http://www.youtube.com/watch?v=mYQHqLuWuig
ich weiß aus vielen Gesprächen, dass die Dancehall "Community" (zumindest in Deutschland) ziemlich angenervt von dem "Autotunes Geleiere" ist (ähnlich verhält es sich übrigens zeitgleich im Rap) aber der Song ist einfach genau das Richtige für gewisse Momente..
Das "Teufelszeug" Autotunes wird außerdem noch recht dezent eingesetzt wie ich finde.
3. Collie Buddz - Mamacita
http://www.youtube.com/watch?v=5bCMsh4P42k
Der Track hat ist wohl eher in Richtung socca einzuordnen denke ich, jedenfalls ganz gut um bisschen abzudancen auch wenn es mir zum täglichen hören ein bisschen zu soft bzw. poppig wäre.
4.Barrington Levy - Murderer
http://www.youtube.com/watch?v=W9mvTNh-plY&feature=related
braucht man wohl nicht viel zu sagen: Klassiker.
Zuletzt erlaube ich mir auch noch mal eine/n Spielart/Abart/Verwandten von Reggae hier einzuführen : reggaeton. Das Zeug ist in Südamerika sehr sehr beliebt, läuft da auf der Straße aus Autos und auf den meisten Partys rauf und runter.. Eine spanische sprachige Stilrichtung, die sich aus Elementen von Reggae (oder eher Dancehall), Rap und Salsa bzw. Bachateo zusammensetzt.
K.A. ob man das gut finden kann, wenn man es nicht vor Ort erlebt hat :
Tego Calderon - Metele Sazon :
http://www.youtube.com/watch?v=NncAAq_CLWI
Tito El Bambino - Siente el boom :
http://www.youtube.com/watch?v=mLzHm1mp0Lg
Ist wohl etwas gewöhnungsbedürftig für die Meisten schätze ich, aber die Latinas fahren drauf ab..
Dann will ich auch noch mal :
1. Sizzla - Solid as a rock
http://www.youtube.com/watch?v=oExfnnWzJDk
schon der Dritte Sizzla Song den ich poste, aber a) hat ers einfach drauf [soweit ich das beurteilen kann] und b) ist der track für mich der Anthem schlechthin was Dancehall angeht.
2. Marlon Asher - Ganja Farmer
http://www.youtube.com/watch?v=mYQHqLuWuig
ich weiß aus vielen Gesprächen, dass die Dancehall "Community" (zumindest in Deutschland) ziemlich angenervt von dem "Autotunes Geleiere" ist (ähnlich verhält es sich übrigens zeitgleich im Rap) aber der Song ist einfach genau das Richtige für gewisse Momente..
Das "Teufelszeug" Autotunes wird außerdem noch recht dezent eingesetzt wie ich finde.
3. Collie Buddz - Mamacita
http://www.youtube.com/watch?v=5bCMsh4P42k
Der Track hat ist wohl eher in Richtung socca einzuordnen denke ich, jedenfalls ganz gut um bisschen abzudancen auch wenn es mir zum täglichen hören ein bisschen zu soft bzw. poppig wäre.
4.Barrington Levy - Murderer
http://www.youtube.com/watch?v=W9mvTNh-plY&feature=related
braucht man wohl nicht viel zu sagen: Klassiker.
Zuletzt erlaube ich mir auch noch mal eine/n Spielart/Abart/Verwandten von Reggae hier einzuführen : reggaeton. Das Zeug ist in Südamerika sehr sehr beliebt, läuft da auf der Straße aus Autos und auf den meisten Partys rauf und runter.. Eine spanische sprachige Stilrichtung, die sich aus Elementen von Reggae (oder eher Dancehall), Rap und Salsa bzw. Bachateo zusammensetzt.
K.A. ob man das gut finden kann, wenn man es nicht vor Ort erlebt hat :
Tego Calderon - Metele Sazon :
http://www.youtube.com/watch?v=NncAAq_CLWI
Tito El Bambino - Siente el boom :
http://www.youtube.com/watch?v=mLzHm1mp0Lg
Ist wohl etwas gewöhnungsbedürftig für die Meisten schätze ich, aber die Latinas fahren drauf ab..
The_Lizard_King schrieb:
Ich habe vor kurzem mal französischen Reggae gehört, der mir sehr gut gefallen hat.
Kennt sich hier jemand damit aus und hätte vielleicht ein paar interessante Hinweise dazu?
Irie Revoltes find ich (übrigens gerade live) ganz gut, die singen französich und deutsch. Sind ne combo aus Heidelberg glaub ich, also französicher Raggae aber nicht Raggae auf Frankreich. K.A. ob die auch mal wieder ein Album rausbringen.
http://www.youtube.com/watch?v=2G2jDeJPYOU <- der perfekte Sommer Song.. auch wenns französich ist
Bin zwar selbst nicht der riesen Reaggae/Dancehall Fan (zumindest seh ich mich nicht so), hab aber ein paar Freunde die da ganz tief drin und zum Teil auch in Sounds aktiv sind.
Wahrscheinlich hab ich deshalb immer ein paar Songs aus der Richtung Raggae/Dancehall in der Rotation und feier auch mal ganz gerne zu diesen Klängen (7er bzw. Rude 7 in Mannheim kann ich empfehlen, ist aber wohl auch net so der Geheimtipp)
http://www.youtube.com/watch?v=O5GVVpc_ZTw
http://www.youtube.com/watch?v=MsEon7DtGjI
http://www.youtube.com/watch?v=M_sJVi4FgtQ
http://www.youtube.com/watch?v=cNdHLxVOOzs
http://www.youtube.com/watch?v=FstlHOZzp6M
Wahrscheinlich hab ich deshalb immer ein paar Songs aus der Richtung Raggae/Dancehall in der Rotation und feier auch mal ganz gerne zu diesen Klängen (7er bzw. Rude 7 in Mannheim kann ich empfehlen, ist aber wohl auch net so der Geheimtipp)
http://www.youtube.com/watch?v=O5GVVpc_ZTw
http://www.youtube.com/watch?v=MsEon7DtGjI
http://www.youtube.com/watch?v=M_sJVi4FgtQ
http://www.youtube.com/watch?v=cNdHLxVOOzs
http://www.youtube.com/watch?v=FstlHOZzp6M
Doc_Aeppl0r schrieb:zimbi_popimbi schrieb:
Morgen, am 34.Spieltag, das absolute Endspiel Schalke II gegen Wormatia Worms. Nur bei nem Sieg können es die Wormser noch packen.
...auf den 15. Platz zu kommen. Ja.
Absteigen können sie aber ebenso wie die Schalker nicht mehr, da meines Wissens nach Oggersheim keine Lizenz bekommt. Der Käs ist also gegessen und Albi darf sich auf feinsten Regionalligafussball freuen!
stimmt so
hätte ein interessantes Endspiel werden können.. aber so ist es wohl besser für meine Nerven.
Die Ironie der Geschichte ist übrigens, dass die Wormatia selbst zu einem guten Teil an der finanziellen Misere von Oggersheim mit schuld ist.
Hätte Ludwigshafen-Oggersheim den VFR Wormatia im Verbandspokalfinale geschlagen (inkl. Einzug DFB-Pokal) wären wohl genug Mittel für die Lizenz da gewesen. Da aber die Wormatia gewonnen hat, sind die Pfälzer jetzt mehr oder weniger Pleite
Spiegel Online
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,628464,00.html
"Kühl kalkuliertes Chaos"
*Bei der Eintracht decken sich Möglichkeiten und Erwartungen nicht mehr.*
Über das aktuelle Trainerkarussell in der Bundesliga im Allgemeinen.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,628464,00.html
"Kühl kalkuliertes Chaos"
*Bei der Eintracht decken sich Möglichkeiten und Erwartungen nicht mehr.*
Über das aktuelle Trainerkarussell in der Bundesliga im Allgemeinen.
Tube schrieb:
Also sollte die Entscheidung denn tatsächlich so getroffen worden sein, finde ich die Entlassung als solches, zumal in der jetzigen Situatin zwar richtig, kann mich aber aufgrund der (Begleit-)Umstände und den Zeitpunkt der Entlassung irgendwie nicht so richtig darüber freuen.
Wenn's denn so ist: Danke Friedhelm für die geleistete Arbeit. Schade, dass man den Zeitpunkt, zu dem eine für alle Seiten angenehmere Trennung noch möglich gewesen wäre, ungenutzt verstreichen lies.
Danke Friedhelm und wirklich, ganz ernst gemeint: alles Gute im weiteren (Fußball-)Leben. Du hast hier in den vergangenen Jahren viel geleistet.
Wäre schön, wenn man sich nach so einer langen Zeit, nach all dem, was in dieser Zeit passiert ist, zum Abschied nun noch mal in die Augen schauen und sich mit einem Handschlag verabschieden könnte.
Mach's gut Friedhelm.
Kann ich, als in der Trainerfrage ewig hin-und-her Gerissener, so unterschreiben.
zitiere mich mal selbst aus nem anderen thread :
Da Schalke II wohl vergessen hat, die Lizenz für die Oberliga zu beantragen würden die ziemlich abstürzen
Der Abstiegskampf in der RL West wird noch mal richtig eng.
sacki schrieb:
Die Wormatia hat überragend die Pfälzer aus Oggersheim 4:0 nach hause geschickt und Köln II hat in den letzten 10 Minuten das 0:1 gegen Schalke II in ein 2:1 gedreht.14 VfL Bochum II 31 -9 34
15 Wormatia Worms 31 -13 30
16 FC Schalke 04 II 31 -17 30
17 BV Cloppenburg 31 -21 28
18 1. FC Kleve 31 -22 27
was für ein überragender Spieltag...ich bereue, dass ich nicht hingegangen bin.
Da Schalke II wohl vergessen hat, die Lizenz für die Oberliga zu beantragen würden die ziemlich abstürzen
Der Abstiegskampf in der RL West wird noch mal richtig eng.
Und ab jetzt stehen sie auch unter dem Strich
Die Wormatia hat überragend die Pfälzer aus Oggersheim 4:0 nach hause geschickt und Köln II hat in den letzten 10 Minuten das 0:1 gegen Schalke II in ein 2:1 gedreht.
was für ein überragender Spieltag...ich bereue, dass ich nicht hingegangen bin.
Die Wormatia hat überragend die Pfälzer aus Oggersheim 4:0 nach hause geschickt und Köln II hat in den letzten 10 Minuten das 0:1 gegen Schalke II in ein 2:1 gedreht.
14 VfL Bochum II 31 -9 34
15 Wormatia Worms 31 -13 30
16 FC Schalke 04 II 31 -17 30
17 BV Cloppenburg 31 -21 28
18 1. FC Kleve 31 -22 27
was für ein überragender Spieltag...ich bereue, dass ich nicht hingegangen bin.
War wohl zu spät, sorry.