>

SamuelMumm

14120

#
Schlecht! Und hoffentlich irre ich mich!

Schlecht weil Diskussionen (!) nicht mehr stattfinden. Wobei ich unter Diskussion verstehe, dass die verschiedensten Meinungen besprochen werden können.
Diese "Besprechungen" finden hier im "Dies & Das" und im "@Homepage" überwiegend nicht mehr statt.
Eine Art "Stellungskrieg" hat sich "eingerichtet"!

Wenn diese Art der "Diskussionen" das ist, was hier gewünscht wird, dann hat das m. E. nichts mit "klarer Kante", "Argumentation" oder Austausc h von Meinungen zu tun sondern dann wäre das asozial!
Klare Fronten haben sich gebildet, keinen Fußbreit dem "anderen Haufen".
Die einen schlagen auf alles ein, was nicht ihrer Meinung ist, die anderen schlagen auf die ein, die meinen sie müssten auch alle einschlagen die glauben auf andere einschlagen zu müssen.

Moderatoren werden hier teilweise nicht als Leute die den gleichen Verein unterstützen wie hoffentlich alle hier angesehen, sondern als "Vertreter der "Mächtigen" die man bekämpfen muss, weil sie uns zensieren, kompromisslos gegen uns User vorgehen, unbegründet Sperren ausrufen und viele Themen einfach schließen!

Auf diese Weise - mit dem Bekämpfen der Eigentümer und deren Vertreter der "Mächtigen" kommt man keinen Millimeter weiter.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann hat Eintracht Frankfurt die Idee einiger Forumsmitglieder aufgenommen und will eine Gesprächsrunde einrichten.
Die von "Basaltkopp" damals organisierten Gesprächsrunden mit Vorstandsmitgliedern der AG habe ich als einzigartig empfunden und war stolz darüber, denn dass das möglich war habe ich von keinem anderen Verein mitbekommen!
Noch einmal Danke sehr dafür, Basaltkopp. Die Runden haben sehr gute Diskussionen ergeben!

Stelle ich mir aber vor, dass dort so diskutiert wurde wie es hier teilweise getan wird, dann vermute ich, dass die Diskussionsrunde nach vielleicht einer Stunde abgebrochen worden wäre.
Warum? Weil sich kein Mensch in dieser Art und Weise beleidigen lässt - soweit meine Vermutung!

Das es "harte Fronten" in Foren gibt ist meiner Meinung nach normal. Wir konnten es miterleben wenn es um die Frage ob Dino Toppmöller der richtige Trainer für "uns" ist oder nicht.
Klare Fronten! Tritte in den Ar*sch aber sehr selten Beledigungen. Sprüche die gezielt unter die Gürtellinie gehen!
Lediglich bei einzelnen Usern - ich nenne einmal "Sledge" - der kann schreiben was er will, niemand geht mehr darauf ein. Außer vielleicht mir, weil ich den nicht übel finde und mir natürlich auch seine Gedanken durch den Kopf gehen lasse.
Werde ich deshalb beleidigt? Nein, ich bekomme einiges zu lesen und ich werde gefragt ob ich sie noch alle habe, aber ich werde nicht gebrandmarkt als der, mit dem man nichts zu tun haben will.

Moderatoren! Die ausführenden Organe der Besitzer des Forums! Man könnte auch Blockwärter oder Spitzel oder Zinker oder IM nennen, oder irre ich mich?

Für mich sind und bleiben die Moderatoren "Kumpels" mit denen ich die gleiche Mannschaft unterstütze und damit haben sie zumindest in diesem Bereich Verstand und Wissen bewiesen!
Wie mit diesen Leuten hier umgegangen wird ist eine Katastrophe! Leute die ihre Zeit opfern oder mittlerweile besser "verschwenden" um den Laden einigermaßen am Laufen zu halten, sind bei jedem Furz für einige hier die Ar*chlöcher, die man "bekämpfen" muss!

Warum sind die schärfsten Kritier, die schärfsten Beleidiger hier nicht bereit selber Moderator zu werden?
Oder waren sie das und man hat sie abgelehnt!
Würden oder könnten sie es ein solches Forum möglichst in geregelten Bahnen (und bevor jemand der Auffassung ist, dass ich damit der Zensur das Wort zu reden - nein, das tue ich nicht, ich bin gegen Zensur!) zu halten?

Wäre ich Eigentümer wäre meine Argumentation die, dass ich mitteilen würde: "Damen und Herren! Wir haben ein Gesprächsangebot gemacht. Wir ernten Vorwürfe der Zensur, der Unterdrückung einzelner Forumsmitglieder, die Moderation wird in einer Art und Weise angegangen, die überwiegend nichts mehr mit Kritik zu tun hat, es sind nur noch ehrverletzende Vorwürfe!
Unter diesen Tatsachen ist eine Diskussionsrunde nicht möglich! Wir legen unser Gesprächsangebot auf Eis und warten ab ob sich diesbezüglich die Art und Weise im Forum ändert oder nicht!"

Nicht "die" sind es, die dieses Forum gefährden, sondern die, die offensichtlich glauben es gehöre ihnen und man könne sich deshalb hier genauso verhalten wie zuhause mit Familie und Freunden!

#
Vielen Dank für deine Worte!
Du bringst die Situation im Forum sehr treffend auf den Punkt. Deine klare, reflektierte Einschätzung und der respektvolle Ton verdienen Anerkennung.
Gerade in Zeiten, in denen oft nur noch „gefeuert“ wird, tut es gut, solche differenzierten Beiträge zu lesen. Danke für dein Engagement und deine Wertschätzung gegenüber Moderatoren und der Idee des Austauschs – so sollte es eigentlich laufen!
#
Manchmal sind die offensichtlichsten Hinweise die schwersten zu entdecken—vielleicht einen zweiten Blick riskieren?
#
Da hätte ich mir halt auch gewünscht, dass man Peter nochmal fragt, bevor man ihn gemeinsam im Podcast in den Senkel stellt. Vor Allem wenn man sich darüber mokiert, dass man vom Interview in der Bild vorher nichts wusste. So geben Staßheim und Beck in dieser Sache kein gutes Bild ab, vor allem weil man in einer eigenen Veröffentlichung ja die absolute Inhaltsmacht hat.
#
HessiP schrieb:

Staßheim

Korrekt heißt er: (Jan Martin) Strasheim.
#
Naja. Kann man durchaus auch anders interpretieren. Nämlich so, dass Peter genau verstanden hat, was die Choreografen da getestet haben.
Was lässt der Verein durchgehen? Dieses Mal warens "nur" die Onkelz.
Das Vakuum was durch die Nichtreaktion und das Wegducken der Verantwortlichen entsteht, wird ausgenutzt werden. Da bin ich mir sehr sicher.
#
Arya schrieb:
Was lässt der Verein durchgehen? Dieses Mal warens "nur" die Onkelz.
Um immer weiter zu gehen?
Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß als nächstes Bands wie Sturmgewehr oder Absurd gespielt werden.
#
Das ist quote-collapse und danke für den Hinweis, das wusste ich tatsächlich nicht. Für das Forum wäre es technisch gesehen m.E. sinnvoller, quote-truncate zu verwenden aber nun gut. Ich akzeptiere das.
#
Bitte prüft mal, ob es möglich ist, die Länge von Zitaten per Quote-Truncation zu begrenzen. Ein Thread wird schnell unleserlich, wenn unnötige Vollzitate oder sogar Zitate von Vollzitaten gepostet werden. Wenn das dann mehrfach hintereinander passiert, wird’s wirklich anstrengend.
#
SamuelMumm schrieb:

propain schrieb:
Der ist schon mal der Beweis dafür das Beck Lügen und Unterstellungen mit verbreitet hat.
DAS ist eine Unterstellung und im Grunde Rufmord!

Das ist keine Unterstellung und auch kein Rufmord, sondern einfach Fakt, der Beweis ist der offene Brief.
#
propain schrieb:

der Beweis ist der offene Brief

Und das ist Nonsense!
#
Du hast wohl den offenen Brief vergessen. Der ist schon mal der Beweis dafür das Beck Lügen und Unterstellungen mit verbreitet hat. Die Behauptung das er sich vor einen Karren hat spannen lassen ist da sogar noch die harmlose Variante. Aber du darfst gerne weiter darauf beharren das er es aus Überzeugung getan hat.
#
propain schrieb:
Der ist schon mal der Beweis dafür das Beck Lügen und Unterstellungen mit verbreitet hat.
DAS ist eine Unterstellung und im Grunde Rufmord!
#
Zum Rest hast du nichts zu sagen? Oder willst du mal klären, wer ihm unterstellt hat, generell gegen Windkraft zu sein?

Irgendwie ist es ja gewesen. Entweder er ist proaktiv auf die Kampagne zugegangen, oder er wurde gefragt. Entweder hat er den Brief vorher gelesen und verstanden, oder eben nicht. Entweder er war berechnend oder tapsig. All das klärt seine Entschuldigung nicht auf. Und auch die Logik zum aktuellen Interview wird nicht deutlich, außer der mögliche Eindruck, er habe aus seiner unbedachten Initiative dahingehend gelernt, dass er sich jetzt aus „Politik“ heraushält.
#
HessiP schrieb:

Zum Rest hast du nichts zu sagen?

Nein!
#
Ich wüsste nicht, wer ihm eine generelle Anti-Windkraft-Haltung vorgeworfen hat.

Vorgeworfen wurde ihm, dass er sich vor den Karren des Unternehmers Henning Strauss spannen lies: Dieser ist mit Strauss Sponsor der EFAG, Investor von Alea (ebenfalls Bandenwerbung), man arbeitet mit dem Balnova Trainingszentrum zusammen. Man ist also eng verwoben, vorstellbar dass Strauss an der Kapitalerhöhung beteiligt ist. Strauss und co. fuhren eine agressive Kampagne gegen das Projekt. Anzeigen in einigen überregionalen Tageszeitungen bis hin nach Dänemark wurden geschaltet. Und jetzt kommt der Knackpunkt: Der Text in Anzeigen und offenem Brief waren ziemlich fragwürdig. Formulierungen wie "aus vorgeblich grüne Gründen" mögen den ein oder anderen Grünenhasser noch zum Jauchzen bringen, aber "obendrein missachten Sie das demokratische Grundverständnis" sind  schon happige Vorwürfe, wenn das Planungs- und Genehmigungsverfahren nach normalen demokratischen Grundprinzipien durchgeführt wurde. Und diesen happigen Vorwürf zeichnet Beck im Namen von Eintracht Frankfurt, wo für Politik doch andere zuständig sind?
#
HessiP schrieb:

Vorgeworfen wurde ihm, dass er sich vor den Karren des Unternehmers Henning Strauss spannen lies

Die Nummer mit dem „vor den Karren spannen lassen“ ist nichts als Spekulation und ehrabschneidender Quatsch. Dafür gibt’s keinen einzigen belastbaren Beleg, nur wildes Zusammenreimen. So eine Unterstellung stellt irgendwas als Fakt hin, was schlicht nicht bewiesen ist – das ist unseriös und hat mit sachlicher Kritik nix mehr zu tun. Wer sowas raushaut, betreibt Rufschädigung, nicht Diskussion.
#
Hat er sich nicht sogar in diese Richtung entschuldigt? Habe die Mail nicht mehr vorliegen.  „Ich habe das Beste für unsere Sportler gewollt und die politische Komponente nicht gesehen“, sinngemäß.
#
Nur fürs Protokoll: Matthias Beck hat sich nicht gegen Windkraft im Allgemeinen positioniert.
Er hat in der Mail erklärt, dass es ihm um das geplante Trainingszentrum und die Vorteile für unsere Sportler ging – Punkt. Und hier handelt er im Interesse der Sportler von Eintracht Frankfurt - nicht ungewöhnlich für den Präsidenten des selbigen Vereins.
Die Entschuldigung bezog sich darauf, dass seine Unterschrift als politische Stellungnahme missverstanden wurde, was von ihm selbstverständlich nicht beabsichtigt war. Ich habe es im übrigen nicht mißverstanden und bin da sicher bei weitem nicht der einzige.
Wer daraus eine Anti-Windkraft-Haltung macht, will’s offenbar mit Absicht falsch verstehen.
Vielleicht einfach erst vorbehaltlos lesen, dann aufregen.
#
Ich tippe auf die Variante mit den Streifen, welche bereits hier verlinkt wurde.
#
SamuelMumm schrieb:

Juno267 schrieb:
Aber auch nur dann, wenn das sauber umgesetzt ist.
Das ist technisch gesehen in solch einer "Web-Anwendung" ein Leichtes.

Was aber ja für beides gilt. Für die Trennung von Umfrage und Email-Adresse und für die Umfrage ohne Teilnahme am Gewinnspiel.
#
Natürlich können die Aluhut-Träger ganz einfach ohne Gewinnspiel an der Umfrage teilnehmen.
#
SamuelMumm schrieb:
Anonymität bleibt also gewahrt, sofern das sauber umgesetzt ist. Man kann davon ausgehen – oder auch nicht. Wer dem misstraut, kann einfach auf die Teilnahme am Gewinnspiel verzichten.

Aber auch nur dann, wenn das sauber umgesetzt ist.
Am Ende muss jeder für sich entscheiden, ob er daran teilnimmt oder nicht. Ich persönlich hätte keine Probleme damit, aber andere sehen das vielleicht anders
#
Juno267 schrieb:
Aber auch nur dann, wenn das sauber umgesetzt ist.
Das ist technisch gesehen in solch einer "Web-Anwendung" ein Leichtes.
#
Hessen-Micha schrieb:

Die Eintracht hat eine große Umfrage auf der Webseite gestartet:

https://fans.eintracht.de/news/deine-meinung-ist-gefragt-juni-2025-169026

Auf der letzten Seite der Umfrage darf man auch persönliche Kritik oder Vorschläge einbringen. Je mehr Personen die gleichen Dinge ansprechen, desto mehr Gehör werden diese Themen evtl finden.


Ich bin gerade etwas verwirrt. Habe ich gerade eine falsche Vorstellung des Begriffs anonym? Ich würde mir bei einer Netz-Umfrage darunter vorstellen, dass keine persönlichen Daten eingetragen oder ausgelesen werden. Auf der Seite steht:

Alle Daten werden anonym und vertraulich behandelt. Es werden keine Informationen erhoben, die eine Personenidentifizierung ermöglichen, und die Daten werden nicht an unbefugte Dritte weitergegeben.

Dann steht da aber auch:

Unter allen Teilnehmern werden fünf Eintracht-Trikots der kommenden Saison 2025/26 verlost.

Wie werden denn hierbei keine Daten erhoben, die eine Personenidentifizierung möglich machen... aber dennoch werden Trikots verlost (wozu man ja Personendaten wie z.B. Anschrift braucht).
#
Die Umfrage selbst ist anonym, solange Antworten und Kontaktdaten technisch getrennt gespeichert werden – was üblich und gut machbar ist. Die Mailadresse wird (vermutlich) nur fürs Gewinnspiel erfasst, nicht zur Verknüpfung mit den Antworten. Anonymität bleibt also gewahrt, sofern das sauber umgesetzt ist. Man kann davon ausgehen – oder auch nicht. Wer dem misstraut, kann einfach auf die Teilnahme am Gewinnspiel verzichten.
#
Brodo schrieb:

Und zack....Thread zerschossen.
Alle Achtung, Männer!        

Tja der Mumm und BK sind nunmal Brüder im Geiste. Nun weist du auch wessen Geistes Kind die beiden sind.
#
Du bist der moralisch überlegene, der selbst sofort persönlich wird. Passt.
#
Wahrscheinlich das gelbe
#
Oder das mit Milch drin.
#
Jetzt hört doch mal auf mit dem Scheixx. Wenn‘s dann da ist, jammert ihr sowieso nur rum, warum das 3XL so schnell ausverkauft war. 😎
#
Nur weil du so verfressen bist muss das nicht auch für uns gelten.
#
So ein Hinweis zum möglichen Entgleisen macht auch nur Sinn, wenn man es selbst darauf anlegt.
#
SamuelMumm schrieb:

Anderen gar keins.

Auch das gibt es nicht.
#
Ich wage das zu bezweifeln.