
SamuelMumm
14288
Oder es passiert nur noch auf der Abgangsseite etwas.
SamuelMumm schrieb:
Oder es passiert nur noch auf der Abgangsseite etwas.
Jo das sowieso, besteht wohl großes Interesse die Ladenhüter Smolcic, Ebimbe, Dahoud und Buta abzugeben.
Falls aber noch ein Kracher kommt, bin ich mir sicher, dass noch ein "Guter" gehen wird, der Geld einspielt und das kann dann ja fast nur Aronson oder Wahi sein. Chaibi wird zu sehr von Toppi geschätzt.
Juno267 schrieb:
Da kommt jemand auf dich zu um in den Dialog zu gehen und du lehnst es ab, weil du glaubst, dass sich eh nichts ändert?
ich vermute mal das hier das Gefühl überwog, das kein Dialog auf Augenhöhe geführt werden sollte, sondern wieder nur ein Feigenblatt für die bereits getroffene Entscheidung der D&D-Entpolitisierung gebraucht wird. Da hätte ich auch keine Lebenszeit für übrig.
Natürlich kann man skeptisch sein, ob echte Mitbestimmung gewollt ist. Aber sich einer angebotenen Gesprächsmöglichkeit komplett zu verweigern und gleichzeitig mangelnde Kommunikation zu beklagen, ist widersprüchlich. Den Dialog pauschal als ‚Feigenblatt‘ abzutun, ohne ihn überhaupt zu führen, wirkt wie eine unbelegte Unterstellung.
Na ja, die Eintracht hat im November 24 das politische D&D beendet.
Vor ein paar Wochen gab es eine neue Netiquette und eine Anonymisierung der Mods-Entscheidungen.
Mir persönlich ist nicht bekannt, dass vor diesen Maßnahmen es Arbeitsgruppen mit Userbeteiligung gegeben hätte. Falls doch, bitte um Korrektur.
WA erwähnte einmal Gespräche an denen er teilgenommen habe, um was es konkret ging, weiß ich nicht.
Nun ist es eigentlich üblich, dass bevor Entscheidungen getroffen werden, Arbeitsgruppen ihre Meinungen einbringen und nicht danach.
Da Wedge erklärt hat, dass sein Interesse vorrangig den politischen Themen gilt, so kann ich verstehen, dass er eine Einladung abgelehnt hat. Auch ich vermute, dass es in den Arbeitsgruppen nicht um eine Wiederbelebung des politischen Forums geht. Diese Gruppenbeteiligung hätte man ansonsten vor (!) der November-Entscheidung durchgeführten können.
Vor ein paar Wochen gab es eine neue Netiquette und eine Anonymisierung der Mods-Entscheidungen.
Mir persönlich ist nicht bekannt, dass vor diesen Maßnahmen es Arbeitsgruppen mit Userbeteiligung gegeben hätte. Falls doch, bitte um Korrektur.
WA erwähnte einmal Gespräche an denen er teilgenommen habe, um was es konkret ging, weiß ich nicht.
Nun ist es eigentlich üblich, dass bevor Entscheidungen getroffen werden, Arbeitsgruppen ihre Meinungen einbringen und nicht danach.
Da Wedge erklärt hat, dass sein Interesse vorrangig den politischen Themen gilt, so kann ich verstehen, dass er eine Einladung abgelehnt hat. Auch ich vermute, dass es in den Arbeitsgruppen nicht um eine Wiederbelebung des politischen Forums geht. Diese Gruppenbeteiligung hätte man ansonsten vor (!) der November-Entscheidung durchgeführten können.
danke, das hier fand ich interessant:
Zetterer gilt nicht nur als reaktionsschnell auf der Linie, sondern gerade mit Ball am Fuß als begabt. Bis zur B-Jugend spielte er selbst noch ab und an im Angriff.
das erklärt hinsichtlich seiner fußballerischen fähigkeiten vielleicht einiges.
Zetterer gilt nicht nur als reaktionsschnell auf der Linie, sondern gerade mit Ball am Fuß als begabt. Bis zur B-Jugend spielte er selbst noch ab und an im Angriff.
das erklärt hinsichtlich seiner fußballerischen fähigkeiten vielleicht einiges.
Der Münchner Reklamier-Arm hat ja auch in der Jugend (glaube auch bis B) im Tor UND im Feld gespielt. Das hilft einem "modernen" Torhüter enorm.
SamuelMumm schrieb:
Der Münchner Reklamier-Arm hat ja auch in der Jugend (glaube auch bis B) im Tor UND im Feld gespielt. Das hilft einem "modernen" Torhüter enorm.
Der alte Haudegen hat vor allem gegen den VFB einen richtig starken Saisonauftakt gehabt. Nur mal so am Rande.
Darf Zetterer gerne nachmachen.
Gerade weil es sich um Profis handelt, kann ich mir sehr wohl vorstellen, daß er bereit sein würde, bereits eine Woche nach seinem letzten Spiel für seinen letzten Arbeitgeber gegen ebendiesen aufzulaufen, sollte Dino ihn für das Spiel als die beste Wahl sehen.
Fällt schwer daran zu glauben. Daher nur konsequent.
Darauf wurde zwar schon treffend reagiert, aber ergänzen möchte ich: konsequent ist das gerade nicht. Wer sagt, ihm gehe es um Dialog und Veränderung, dann aber die angebotene Möglichkeit ablehnt, handelt eher widersprüchlich als konsequent.
SamuelMumm schrieb:
Darauf wurde zwar schon treffend reagiert, aber ergänzen möchte ich: konsequent ist das gerade nicht. Wer sagt, ihm gehe es um Dialog und Veränderung, dann aber die angebotene Möglichkeit ablehnt, handelt eher widersprüchlich als konsequent.
Darf ich freundlich nachfragen, auf welcher Grundlage du hier das Verhalten eines Users in einer bestimmten Sachlage verurteilst, dessen persönliche Beweggründe und Motivationen du gar nicht kennst ?
Habe eine DK Sitzplatz seit 15 Jahren - würde auch manchmal jemanden mitnehmen - wenn meine Sitznachbarn alle kommen - gehts halt nicht - und? Wenn sich jeder seine Rechtfertigung zurecht bastelt, wird es halt nix. Die Zeiten, in denen man gemütlich an der Tageskasse 6 Karten für einen Block kaufen kann, sind halt lange vorbei … weiß Herr Hellmann auch …
So sieht es aus und der Kollege mit der Karte für den Mittelrang gehört eben genau dorthin und nicht in den Unterrang.
Manchmal wirkt es so, als müsste Niels Nkounkou der klar beste Mann auf dem Platz sein, nur damit hier ein paar Leute den Daumen überhaupt mal waagerecht bekommen.
Das ist Quatsch
Ja, das ist mir bekannt. Ich hatte aber - nicht ohne Hintergedanken - die CL erwähnt. Bundesliga ist das eine..:CL die Zugabe. Und da habe ich meine Zweifel angemeldet. Würde mich natürlich freuen, wenn er mich da Lügen straft.
Vielleicht kannst du deine Zweifel hier auch begründen, dann wäre das auch eine Diskussionsgrundlage.
Die Experten sind wieder aktiv. Niels soll schlecht gewesen sein, Jonnys Fähigkeit, gegen starke Gegner performen zu können, wird bezweifelt. Und das nur beim überfliegen der Beiträge.
Seis drum.
Schön, dass unser Ritsu gleich mal schön gezeigt hat, welch feinen Fuß er hat. Zwei feine Buden. Dann ein Tor und eine Vorlage durch unseren ToFi, der auch noch einen Doppelpack hätte schnüren können. Ebenso freue ich mich für Paxten, dass er anscheinend genug Selbstvertrauen getankt und sein Tor schön ausgeführt hat. Für Jean-Mattéos Selbstvertrauen ist sein Tor auch ganz hilfreich, denke ich.
Alles in allem eben der erwartete Pflicht Sieg ohne großen Glanz, aber Sieg ist Sieg.
Seis drum.
Schön, dass unser Ritsu gleich mal schön gezeigt hat, welch feinen Fuß er hat. Zwei feine Buden. Dann ein Tor und eine Vorlage durch unseren ToFi, der auch noch einen Doppelpack hätte schnüren können. Ebenso freue ich mich für Paxten, dass er anscheinend genug Selbstvertrauen getankt und sein Tor schön ausgeführt hat. Für Jean-Mattéos Selbstvertrauen ist sein Tor auch ganz hilfreich, denke ich.
Alles in allem eben der erwartete Pflicht Sieg ohne großen Glanz, aber Sieg ist Sieg.
Was ist denn mit Götze hab ich was verpasst
Eintracht im pöhsen Twitter:
„ Mario Götze, Nathaniel Brown und Ellyes Skhiri sammeln heute Vormittag in einem internen Testspiel wichtige Spielminuten, um nach ihren Verletzungen den Rhythmus zurückzubekommen.
Für das DFB-Pokalspiel gegen den FV Engers stehen sie deshalb nicht im Kader.“
„ Mario Götze, Nathaniel Brown und Ellyes Skhiri sammeln heute Vormittag in einem internen Testspiel wichtige Spielminuten, um nach ihren Verletzungen den Rhythmus zurückzubekommen.
Für das DFB-Pokalspiel gegen den FV Engers stehen sie deshalb nicht im Kader.“
Spätestens die Bekanntgabe der Kapitänsrolle für Robin war Hinweis genug für diejenigen, die in den letzten Tagen die Entwicklung nicht verfolgt haben.
Zumal dieses Couch Fan Gelaber stets den infantilen Versuch darstellen, andere herabzuwürdigen, von denen man nicht mal weiß ob und wie oft sie im Stadion zugehen sind, zumal es den Autoren einen Sch. angeht.
P.S.: was ist ein Couch Fan? Einer, der nicht zu 100% aller Heimspiele geht, unabhängig von Gründen?
Wie [edit mods] kann man sein, jemanden so zu titulieren?
Ich zb hatte vergangen Saison als Trainer selbst etliche Spiele parallel. Bin ich Couch Fan?
Wer sowas schreibt … [edit mods]
Wie [edit mods] kann man sein, jemanden so zu titulieren?
Ich zb hatte vergangen Saison als Trainer selbst etliche Spiele parallel. Bin ich Couch Fan?
Wer sowas schreibt … [edit mods]
SamuelMumm schrieb:
P.S.: was ist ein Couch Fan? Einer, der nicht zu 100% aller Heimspiele geht, unabhängig von Gründen?
Wie [Folge] kann man sein, jemanden so zu titulieren?
Ich zb hatte vergangen Saison als Trainer selbst etliche Spiele parallel. Bin ich Couch Fan?
Wer sowas schreibt … [Folge]
Mit direkten persönlichen Anfeindungen und Beleidigungen bist du aber ganz schnell
Ein Couchfan ist für mich jemand, der nie ins Stadion geht und z.b. keine Ahnung davon hat, warum auch ganz normale Fans es gut finden könnten, wenn man bspw. eine Person der Gruppe zu sich in den Block holen kann, um das Spiel gemeinsam zu erleben und diese eine Person dann nicht alleine in einem, in „seinem“ Block stehen muss.
Hellmann weiß das, daher will er ja wie geschrieben keine Vereinzelungsanlagen
Zumal dieses Couch Fan Gelaber stets den infantilen Versuch darstellen, andere herabzuwürdigen, von denen man nicht mal weiß ob und wie oft sie im Stadion zugehen sind, zumal es den Autoren einen Sch. angeht.
P.S.: was ist ein Couch Fan? Einer, der nicht zu 100% aller Heimspiele geht, unabhängig von Gründen?
Wie [edit mods] kann man sein, jemanden so zu titulieren?
Ich zb hatte vergangen Saison als Trainer selbst etliche Spiele parallel. Bin ich Couch Fan?
Wer sowas schreibt … [edit mods]
Wie [edit mods] kann man sein, jemanden so zu titulieren?
Ich zb hatte vergangen Saison als Trainer selbst etliche Spiele parallel. Bin ich Couch Fan?
Wer sowas schreibt … [edit mods]
In Japan und Südkorea wird bereits Gesichtserkennung getestet zur Verhinderung von unbefugtem Zutritt zu Events oder auch Stadien.
Ich sehe das jetzt nicht als Vorschlag, um den großen Aufschrei zu vermeiden, nur als Info was andere Länder da so treiben.
Ich sehe das jetzt nicht als Vorschlag, um den großen Aufschrei zu vermeiden, nur als Info was andere Länder da so treiben.
SamuelMumm schrieb:Arya schrieb:
Ich sehe das Problem eher weniger bei denen, die mit Bändchen reingehen. Sehr sehr viele laufen einfach ohne alles durch. Möchte man das unterbinden, hat man Stuttgart. Ich bin da ziemlich ratlos.
Man kann versuchen, den unbefugten Zutritt zum Unterrang zu unterbinden, oder hoffen, dass sich eine Katastrophe wie Hillsborough nicht wiederholt.
Lies mal nach.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hillsborough-Katastrophe
Nicht nötig. Ich habe das damals mitbekommen und kenne die dokumentierten Ursachen.
Den Fall habe ich dennoch benutzt, um meine Aussage bewusst überspitzt darzustellen.
Nichtsdestotrotz geht man mit überfüllten Rängen ein Risiko ein. Die möglichen Folgen sind stand jetzt theoretischer Natur aber wehe, es passiert mal was.
Den Fall habe ich dennoch benutzt, um meine Aussage bewusst überspitzt darzustellen.
Nichtsdestotrotz geht man mit überfüllten Rängen ein Risiko ein. Die möglichen Folgen sind stand jetzt theoretischer Natur aber wehe, es passiert mal was.
Er könnte erst in der nächsten Runde spielen, denn da er heute noch eingesetzt wurde, müsste die ganze Bürokratie schon am Samstag erledigt werden – höchst unwahrscheinlich.
Er steht also noch nicht auf der Transferliste und muss noch einige Formalitäten durchlaufen.
Beim ersten Saisonspiel sollte es dann aber kein Problem mehr geben.
Er steht also noch nicht auf der Transferliste und muss noch einige Formalitäten durchlaufen.
Beim ersten Saisonspiel sollte es dann aber kein Problem mehr geben.
Das ändert ja nichts an der Aussage.
So, wir wissen es. Er läuft auf.
Arya schrieb:
Ich sehe das Problem eher weniger bei denen, die mit Bändchen reingehen. Sehr sehr viele laufen einfach ohne alles durch. Möchte man das unterbinden, hat man Stuttgart. Ich bin da ziemlich ratlos.
Man kann versuchen, den unbefugten Zutritt zum Unterrang zu unterbinden, oder hoffen, dass sich eine Katastrophe wie Hillsborough nicht wiederholt.
SamuelMumm schrieb:Arya schrieb:
Ich sehe das Problem eher weniger bei denen, die mit Bändchen reingehen. Sehr sehr viele laufen einfach ohne alles durch. Möchte man das unterbinden, hat man Stuttgart. Ich bin da ziemlich ratlos.
Man kann versuchen, den unbefugten Zutritt zum Unterrang zu unterbinden, oder hoffen, dass sich eine Katastrophe wie Hillsborough nicht wiederholt.
Lies mal nach.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hillsborough-Katastrophe
Das ändert ja nichts an der Aussage.
So, wir wissen es. Er läuft auf.
P.S. Man wird ja ca 19:45 sehen, wer im Bremer Kader steht.
Dabei wird es sich meiner Meinung nach um einen Mittelfeld-Kracher handeln und dann ggf. Aaronson noch abgegeben, um Einnahmen zu generieren. Oder aber ein Stürmer wird (zusätzlich) noch kommen und auch Aaronson und/oder Wahi abgegebn, evtl. wird es nochmal heiß um Mikautadze.